Suchergebnisse für: "Ansichten+bayern"
-
KÖNIGSSEE. - Königs=See 1. Blick vom Ufer mit zwei Fischerhäusern über den See auf die Berge, links Postkutsche.
Altkol. Umrißradierung von Louis Wallée bei B. Hacker, Salzburg, 1818, 14,5 x 23,5 cm.
Nebehay-Wagner 806, 20. - Aus der seltenen Folge "26 der schönsten mahlerischen Ansichten der Stadt Salzburg und ihrer romantischen Umgebungen". Mit ... (Artikelnr. 25942CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Gärtnerei am Biedersteiner Park.
Radierung von Paul Geissler, 16 x 18 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus Deu... (Artikelnr. 326GG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BERG/Starnberger See. - Schloß Berg am Würm See. Ansicht vom See aus mit zwei Ruderbooten.
Aquatinta in zwei Farben gedruckt von C.A. Lebschée, 1832, 13 x 17 cm.
Lentner 2237; Schober Nr. 156. - Aus der 1832 bei Lindauer erschienenen Folge "Malerische Ansichten des Starnberger Sees und seiner Umgebungen". - An allen vier Seiten... (Artikelnr. 26577CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm. - Einholung Pfalzgraffen Wolffgang Wilhelms in München. Am Oberrand Ansicht der Stadt von der Nord-Westseite, darunter in 4 Reihen der Festzug und im Vordergrund ein Militärlager, in dem die Salut
Kupferstich von Georg Keller, dat. 1614, 21 x 27,5 cm.
Maillinger I, 322; Lentner 622 "Sehr selten!"; Pfister 2585; Slg. Proebst 1489. - Zeigt den Empfang des Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm von Neuburg mit Gefolge vor den Toren Münchens anl... (Artikelnr. 21078EG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Starnberg von der Ost-Seite. Ansicht vom See aus mit Ruderboot im Vordergrund.
Altkol. Aquatinta, in drei Farben gedruckt, von Carl August Lebschée, 1832, 13 x 17 cm.
Lentner 2224; Schober Nr. 157. - Aus der 1832 bei Lindauer erschienenen Folge "Malerische Ansichten des Starnberger Sees und seiner Umgebungen". - Mit... (Artikelnr. 23417CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Nymphfenburg bey München. Gesamtansicht, im Vordergrund Bauern.
Radierung von Wilhelm von Kobell, 1818, Abzug von der Originalplatte im Jahre 1918, 11 x 15,5 cm.
Goedl-Roth 38. - Aus der Serie "Sieben Ansichten aus der Umgebung Münchens", neu gedruckt bei Bruckmann 1918. - Mit Rand um die Plattenkante... (Artikelnr. 22468BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht über die Isar.
Altkol. Umrißradierung bei Joseph Anton Klauber, Augsburg, um 1820, 9,5 x 14 cm.
Joseph Anton Klauber (1779-1837) war Stecher und Verleger in Augsburg (Thieme-Becker Bd. XX, S. 416). - Das Blatt erschien in der seltenen Folge "Ansichten d... (Artikelnr. 2154GG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
TRAUNSTEIN. - Ansicht der Stadt und Saline Traunstein. Gesamtansicht von einer Anhöhe, links die Traun.
Altkolorierte Umrißradierung von Simon Warnberger nach Georg von Dillis bei Dom. Artaria, um 1800, 29 x 43,5 cm.
Nagler XXI, S. 127, Nr. 8,2; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 163; Lentner 10805. - Tadellos erhaltenes Blatt in meisterhaftem Aqua... (Artikelnr. 22563CG)
Erfahren Sie mehr3.800,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENASCHAU. - Ansicht des Schloßes Hohenaschau. Blick auf das Schloss im Mittelgrund, vorne das Hüttenwerk.
Altkolorierte Umrißradierung von Simon Warnberger nach Georg von Dillis bei Dom. Artaria, um 1800, 29 x 43,5 cm.
Nagler XXIII, S. 500, Nr. 8,4; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 163; Lentner 6283. - Tadellos erhaltenes Blatt in meisterhaftem Aqu... (Artikelnr. 28309CG)
Erfahren Sie mehr3.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isar-Kreis. Haupt-u-Kreisstadt München. Vier große bayerische Trachtenfiguren von einem Torbogen, im Hintergrund Blick auf München.
Altkol. Kupferstich von Schubert, 1836, 36 x 26,5 cm.
Aus Lommel-Bauer, "Die acht Kreise Bayerns". - Gleichmäßig gering gebräunt, schönes Altkolorit. (Artikelnr. 3413BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
ROSENHEIM. - Gesamtansicht von der Westseite, im Vordergrund ländliche Staffage, rechts Bergpanorama.
Altkol. Lithographie von Eberhard Emminger bei Ravizza, um 1850, 18 x 26,5 cm.
Degreif WVZ 32-63; nicht bei Lentner u. Henning/Maier, E. Emminger. - Unser Blatt stammt nicht aus der Folge "Ansichten vom bayerischen Hochland". - Sehr selten... (Artikelnr. 9007CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Prater. - Parthie am Prater. Blick auf den nördlichen Teil der Praterinsel mit der vorgelagerten Feuerwerksinsel über das Überfallwehr zur Kalkinsel, dahinter ein Teil der Ludwigsbrücke und die Schwere-Reiter-Kaserne (heut
Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20,5 x 29,5 cm.
Maillinger I, 1817, 1; Slg. Proebst 560; nicht bei Lentner. - Schönes Exemplar mit breitem Rand. (Artikelnr. 21102EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Gesamtansicht von Tegernsee von einer Anhöhe aus.
Radierung von Paul Geissler, 20 x 28 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus Deu... (Artikelnr. 369GG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BERNRIED. - Bernried am Würm See. Ansicht vom Ufer aus mit Blick in die Berge.
Altkol. Aquatinta in zwei Farben gedruckt von Carl August Lebschée, 1832, 13 x 17 cm.
Lentner 2240; Schober Nr. 155. - Aus der 1832 bei Lindauer erschienenen Folge "Malerische Ansichten des Starnberger Sees und seiner Umgebungen". - Alt a... (Artikelnr. 21006CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Ansicht von Schliersee. Blick von Westenhofen auf den See mit dem Dorf Schliersee links und Fischhausen in der Ferne, im Vordergrund links Ziegen, in der Bildmitte treibt eine Bäuerin Kühe heim.
Altkol. Lithographie von Joseph Anton Sedlmayr aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 31; Lentner 10405: Sehr selten. (Bei Lentner falsch bezeichnet 'Ettinger del.'). - Im zauberhaften Altk... (Artikelnr. 22281CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
FLINTSBACH/bei Rosenheim. - Petersberg. Ansicht der auf einem steilen Fels gelegenen Kirche, dahinter weiter Blick ins Inntal.
Altkol. Lithographie von E. Emminger, gedruckt von Jul. Adam, verlegt von M. Ravizza, München, um 1850, 12,5 x 19,5 cm.
Henning/Maier S. 144; Lentner 9811; Degreif WVZ 30-16. - Aus der Folge "Ansichten vom bayerischen Hochland". - Ränder... (Artikelnr. 24723CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
FREISING. - Freysing. Gesamtansicht von Norden mit dem das Stadtbild beherrschenden Domberg, rechts die Kirche St. Georg, links die Isar.
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus nach Heinrich Adam bei Jos. Selb, um 1828, 25 x 41 cm.
Pressler 172; Lentner 7862. - Prächtiges Blatt aus der gesuchten Folge "22 Ansichten bayerischer Städte". - Mit schmalem Rändchen und der ausge... (Artikelnr. 23421CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
FREISING. - Freysing. Gesamtansicht von Norden mit dem das Stadtbild beherrschenden Domberg, rechts die Kirche St. Georg, links die Isar.
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus nach Heinrich Adam bei Jos. Selb, um 1828, 25 x 41 cm.
Pressler 172; Lentner 7862. - Prächtiges Blatt aus der gesuchten Folge "22 Ansichten bayerischer Städte". - Breitrandig und tadellos. Mit sehr f... (Artikelnr. 23415CG)
Erfahren Sie mehr2.500,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Apollo Tempel im englischen Garten.
Aquatinta von C.A. Lebschee bei Hermann und Barth, München, um 1835, 17 x 13 cm.
Maillinger II, 189 und II, 1389; Lentner 12591: "Sehr selten!"; Slg. Proebst 234; Huber S. 173. - Aus der seltenen Folge der neun Ansichten des Englischen Ga... (Artikelnr. 28467CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Chinesischer Thurm im englischen Garten.
Aquatinta von C.A. Lebschee bei Hermann und Barth, München, um 1835, 17 x 13 cm.
Maillinger II, 189 und II, 1389; Lentner 12591: "Sehr selten!"; Slg. Proebst 234; Huber S. 173. - Aus der seltenen Folge der neun Ansichten des Englischen Ga... (Artikelnr. 28464CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Jägerhaus am Ende des englischen Garten (Aumeister).
Aquatinta von C.A. Lebschee bei Hermann und Barth, München, um 1835, 17 x 13 cm.
Maillinger II, 189 und II, 1389; Lentner 12591: "Sehr selten!"; Slg. Proebst 234; Huber S. 173. - Aus der seltenen Folge der neun Ansichten des Englischen Ga... (Artikelnr. 28468CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Rumforts Monument im englischen Garten.
Aquatinta von C.A. Lebschee bei Hermann und Barth, München, um 1835, 17 x 13 cm.
Maillinger II, 189 und II, 1389; Lentner 12591: "Sehr selten!"; Slg. Proebst 234; Huber S. 173. - Aus der seltenen Folge der neun Ansichten des Englischen Ga... (Artikelnr. 28466CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Skell's Monument im englischen Garten. Ansicht über den Kleinhesseloher See.
Aquatinta von C.A. Lebschee bei Hermann und Barth, München, um 1835, 13 x 17 cm.
Maillinger II, 189 und II, 1389; Lentner 12591: "Sehr selten!"; Slg. Proebst 234; Huber S. 173. - Aus der seltenen Folge der neun Ansichten des Englischen Ga... (Artikelnr. 28465CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München von der Morgenseite. Gesamtansicht von unterhalb Haidhausen über die Isar, vorne links das Preysing-Brunnenhaus, dazu Staffage.
Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953,1; Maillinger I, 1688; Lentner 13707 (dort kol.); nicht bei Proebst. - Vorne links Bauern im Gespräch, r... (Artikelnr. 25333CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Vorstadt Au bey München. Gesamtansicht über die Isar, auf dem Fluß zwei Flöße.
Altkol. Umrißradierung bei Joseph Anton Klauber, Augsburg, um 1820, 10 x 14 cm.
Joseph Anton Klauber (1779-1837) war Stecher und Verleger in Augsburg (Thieme-Becker Bd. XX, S. 416). - Das Blatt erschien in der Folge "Ansichten der Hauptst... (Artikelnr. 26409CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Biederstein. Ansicht des alten, heute nicht mehr existierenden Schlößchens mit dem künstlichen Schwimmvogelteich, links hinten die Schwabinger Kirche, ganz in der Ferne die Kuppeln von Frauen- und Theatinerkirc
Altkol. Lithographie von Joseph Anton Sedlmayr aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes ", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 6; Pfister II, 130; Proebst 676; nicht bei Maillinger und Lentner. - Das seltene Blatt mit breitem Ran... (Artikelnr. 5027AG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
POSSENHOFEN. - Schloss Possenhofen (am Würmsee). Ansicht vom Uferweg aus mit Blick auf Schloß und Berge. Mit reizender ländlicher Staffage.
Altkol. Lithographie von Alois Flad, um 1860, 31 x 42 cm.
Thieme-Becker Bd. XII; nicht bei Lentner und Schober. - Alois Flad (1812 - 1890) war als Lithograph in München tätig. Seine wenigen Arbeiten (Ansichten von München, Hohenschwanga... (Artikelnr. 19883CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - K. Lustschloß Tegernsee. Blick auf das ehemalige Kloster, mit nach vorne kommender sechsspänniger Hofkutsche, die von Landleuten begrüßt wird.
Kol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger nach Heinrich Adam aus "Ansichten des bayerischen Hochlandes", München, 1822-1825, 23 x 30 cm.
Thieme-Becker Bd. XI, S. 64; Pfister II, 127; Winkler 953, 14. - Der Münchner Landschaftsmaler und ... (Artikelnr. 22617CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München von Osten. Gesamtansicht von der Haidhauser Höhe über die unregulierte Isar. Im Vordergrund Staffage, darunter ein Offizier mit Raupenhelm und Säbel.
Altkol. Aquatinta-Radierung von Jakob Emanuel Gaisser, um 1845, 37,5 x 32,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XIII, S. 83; vgl. Slg. Proebst 143; nicht bei Maillinger und Lentner. - Diese große und repräsentative Ansicht konnte als Aquatinta-Radieru... (Artikelnr. 57HG)
Erfahren Sie mehr3.800,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Ansicht von Schliersee. Blick von Westenhofen auf den See mit dem Dorf Schliersee links und Fischhausen in der Ferne, im Vordergrund links Ziegen, in der Bildmitte treibt eine Bäuerin Kühe heim.
Kol. Lithographie von Joseph Anton Sedlmayr aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 31; Lentner 10405: Sehr selten. (Bei Lentner falsch bezeichnet 'Ettinger del.'). - In feinem Kolorit und m... (Artikelnr. 25328CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Gegend am Koenigssee bei Salzburg. Wild-romantische Landschaft.
Kupferstich von G.H. Busse, 1835, 20 x 30 cm.
Thieme-Becker Bd. V, S. 291; Abb. auf S. 96 in "Berchtesgaden in alten Ansichten". - Der Maler und Kupferstecher G.H. Busse wurde 1810 in Bennemühlen geboren und starb 1868 in Hannover. Seine ... (Artikelnr. 5087CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Die Kirche von Sendling. Blick auf Kirche im Winter, mit Kirchhof und Nebengebäuden.
Aquarell über Bleistift auf Papier mit Tonplatte und lithographierter Umrandung, seitenverkehrt sign. "J. Sütterlin", um 1850, 14 x 18 cm.
Der Landschaftsmaler Johann Sütterlin (1823-1872) aus Oberwil bei Basel war Hauslehrer bei Herzog... (Artikelnr. 38179EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Bad Kreuth. Blick auf die Gebäude des Wildbades, links die Kapelle, dahinter die Berge.
Aquarell über Bleistift auf Papier mit Tonplatte und lithographierter Umrandung, seitenverkehrt sign. "J. Sütterlin", um 1850, 14 x 18 cm.
Der Landschaftsmaler Johann Sütterlin (1823-1872) aus Oberwil bei Basel war Hauslehrer bei Herzog... (Artikelnr. 38183EG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Dorf Kreuth. Blick auf die Gebäude des Dorfes, rechts die Kirche, dahinter die Berge.
Aquarell über Bleistift auf Papier mit Tonplatte und lithographierter Umrandung, seitenverkehrt sign. "J. Sütterlin", um 1850, 14 x 18 cm.
Der Landschaftsmaler Johann Sütterlin (1823-1872) aus Oberwil bei Basel war Hauslehrer bei Herzog... (Artikelnr. 38184EG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
FREISING. - Vue perspective du Pont de Freisingen sur l'Isar. Prächtige und sehr dekorative Gesamtansicht (25 x 64 cm) über die Isar, links die neue Brücke; darunter Ansicht der Brückenkonstruktion.
Kupferstich von F.W. Bollinger aus K.Fr. von Wiebeking, um 1815, 48 x 64 cm.
Nicht bei Lentner u. Maß/Benker, Freising in alten Ansichten. - Mit hübscher Figurenstaffage und einem Floß auf der Isar. - Ein Einriss rechts sorgfältig gesc... (Artikelnr. 23851CG)
Erfahren Sie mehr1.300,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Monachium utriusque Bavariae civitatis primar. Gesamtansicht mit der nächsten Umgebung vom Gasteigberg aus anno 1586. Unten zwei Löwen mit dem bayerischen Wappen sowie links und rechts Münchner und bayerisches Wappen.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1588, von Anna Beek im 17. Jhdt. vergrößert und koloriert, 44 x 52 cm.
Vgl. Lentner 1034. - Anna Beek (1657 - 1717) vergrößerte die Ansichten von Merian und Braun-Hogenberg, indem sie die Ansich... (Artikelnr. 25452CG)
Erfahren Sie mehr3.200,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE und SCHLIERSEE. - Reliefpanorama mit Vogelschauansichten aller Städte und Dörfer.
Aquarell mit Deckfarben über Bleistift, sign. "J. Ruep München", um 1920, 87 x 174 cm.
Prächtiges Panorama des Gebietes von Brannenburg bis zum Tegernsee. Die Ansichten zeigen neben kleinen Dörfern wie z.B. Wiechs, Leitzach und Agathar... (Artikelnr. 5666AG)
Erfahren Sie mehr7.000,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm. - Eigentliche Abbildung, welcher gestalt Ihr Fürstl. Gn. Wolffgang Wilhelm Pfaltzgraf vor München den 10. Novemb. 1613 empfangen worden. Zehn Darstellungen auf einem Blatt bei Gelegenheit der Verm
Kupferstich aus den Geschichtsblättern von Franz und Abraham Hogenberg, um 1620, 25,5 x 30 cm.
Maillinger I, 321; Pfister 2583 (mit ausführlicher Beschreibung); Slg. Proebst 1488; Hellwig 413; nicht bei Lentner. - Aus der "Sammlung von D... (Artikelnr. 23935CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm. - Eigentliche Abbildung, welcher gestalt Ihr Fürstl. Gn. Wolffgang Wilhelm Pfaltzgraf vor München den 10. Novemb. 1613 empfangen worden. Zehn Darstellungen auf einem Blatt bei Gelegenheit der Verm
Kupferstich aus den Geschichtsblättern von Franz und Abraham Hogenberg, um 1620, 25,5 x 30 cm.
Maillinger I, 321; Pfister 2583 (mit ausführlicher Beschreibung); Slg. Proebst 1488; Hellwig 413; nicht bei Lentner. - Aus der "Sammlung von D... (Artikelnr. 14233CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Sendlingen bey München. Rechts das Dorf mit der alten Kirche auf einer Anhöhe, vorne ein Weg mit bäuerlicher Staffage, in der Ferne das Gebirge.
Radierung von Wilhelm von Kobell, bez. wie oben, monogr. und dat. "WK a(qua) f(orti) 1818", 12 x 15,5 cm (Plattenkante).
Goedl-Roth 39; Slg. Maillinger Bd. IV, Nr. 422; Slg. Proebst 237. - Aus der Serie "Sieben Ansichten aus der Umgebung M... (Artikelnr. 27021CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Haupt- u. Kreisstadt München. Gesamtansicht durch ein großes Säulentor auf die Stadt vom Gasteig aus, vorne vier Kostümfiguren aus dem Isarkreis, rechts eine Münchnerin.
Altkol. Kupferstich von Wagner, um 1835, 36 x 27 cm.
Lentner 14004. - Aus Lommel-Bauer "Die acht Kreise Bayerns". - Im Ganzen etwas gebräunt. Feines Altkolorit. (Artikelnr. 24329CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
BRANNENBURG/bei Rosenheim. - Ansicht des Schloßes Branenberg. Blick von einem Höhenweg auf das Schloß, den Ort und das Inntal in der Ferne.
Altkolorierte Umrißradierung von Simon Warnberger nach Georg von Dillis, Mannheim, bey Dom. Artaria, um 1800, 29 x 43,5 cm.
Nagler XXI, S. 127, Nr. 8,2; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 163; Lentner 7297: Pracht-Blatt in vorzüglichem Abdruck u... (Artikelnr. 25227CG)
Erfahren Sie mehr3.200,00 € Inkl. MwSt. -
BAYER. HOCHLAND. - Zufahrtslinien in das Bayerische Hochland. Reliefpanorama des Voralpenlandes zwischen Bad Tölz und Immenstadt mit schönem Bergpanorama im Hintergrund; links unten Vogelschauplan von München. Im Mittelteil des Kartenb
Farblithographie bei Trüb, Aarau, um 1910, 73 x 108 cm.
Von der Lokalbahn Aktiengesellschaft in München herausgegebenes Werbeplakat. - Zwei hinterlegte Einrisse, unten knapp beschnitten, insgesamt jedoch von großer dekorativer Wirkung. (Artikelnr. 7903CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Aussicht gegen das Kloster Tegernsee. Vue du Convent de Tegernsee en Baviere. Blick von einer Anhöhe hinunter auf den See und das Kloster, im Vordergrund ein ruhender Wanderer und ein Schäfer mit seiner Herde.
Aquarellierte Umrißradierung von Simon Warnberger nach Georg von Dillis bei Dom. Artaria, um 1800, 35,5 x 46,5 cm.
Rumford. Ausst.-Kat. Münchner Stadtmuseum 2014/15, S. 199ff. Abb. auf S.208; Nagler XXI, S. 127, Nr. 8,2; Thieme-Becker XX... (Artikelnr. 1891GG)
Erfahren Sie mehr5.500,00 € Inkl. MwSt. -
POSSENHOFEN. - Possenhofen. Ansicht vom See aus, im Vordergrund Ruderboot.
Kol. Aquatinta, in zwei Farben gedruckt, von Carl August Lebschée, 1832, 13 x 17 cm.
Lentner 2253; Schober Nr. 159; Huber 31,7: "Der Reiz der Blätter besteht vor allem in ihrer feinen Umrisszeichnung und leichten Blautönung". - Aus der ... (Artikelnr. 16989BG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
POSSENHOFEN. - Possenhofen. Ansicht vom See aus, im Vordergrund Ruderboot.
Altkol. Aquatinta, in zwei Farben gedruckt, von Carl August Lebschée, 1832, 13 x 17 cm.
Lentner 2253; Schober Nr. 159; Huber 31,7: "Der Reiz der Blätter besteht vor allem in ihrer feinen Umrisszeichnung und leichten Blautönung". - Aus d... (Artikelnr. 23416CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Augustinerkloster. - Ansicht des gewesten PP Augustiner Kloster in München.
Kupferstich von Philipp Trog, dat. 1803, 10 x 16,5 cm.
Slg. Proebst 858; Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 414. - Der Münchner Zeichner und Kupferstecher Philipp Trog studierte um 1780 an der Münchner Akademie. Zwischen 1780 und 1810 ist er n... (Artikelnr. 11953CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Ansicht des Chiemsee - Vue du Lac Chiemsee en Baviere. Blick von der Ratzinger Höhe mit der Kirche von Rimsting rechts über den See auf Kraut-, Frauen- und Herreninsel. In der Ferne das Gebirge mit Vorder- und Hohenstaufen s
Lavierte Umrißradierung von Simon Warnberger nach Georg von Dillis bei Dom. Artaria, um 1800, 28 x 43,5 cm.
Nagler XXI, S. 127, Nr. 8,2; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 163; nicht bei Lentner. - Probeabzug auf Katasterpapier des berühmten Bla... (Artikelnr. 27281CG)
Erfahren Sie mehr3.500,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Bad Kreuth. Blick von Nordosten über die Weissach auf die Kuranstalt, im Hintergrund die Berge, vorne ein Jäger mit Gemse auf dem Rücken.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, um 1829, 28 x 41 cm.
Pressler 186/I; Lentner 8599. - Mit der zusätzlichen Bildunterschrift: "Diese Heilanstalt verdankt der väterlichen Vorsorge für die leidende Menschheit, ihre jetzige gros... (Artikelnr. 19014CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Biergarten beim Aumeister.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1917, 14,5 x 24,5 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte seitenverkehrt sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 19... (Artikelnr. 320GG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt.