Suchergebnisse für: "Ansichten+bayern"
-
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Prospect der Klinggasse gegen Mittag. Blick zum Chor einer Kirche, vorne rechts Wirtshaus.
Kupferstich bei A.W. Winterschmidt, um 1760, 18,5 x 29 cm.
Nicht bei Lentner. - Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 19797CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Prospect der Stadt und des Tauberthals gegen Mittag. Teilansicht über die Tauber.
Kol. Kupferstich von J.F. Schmidt, dat. 1762, 17,5 x 29 cm.
Vgl. Lentner 10299. - Auf Einfassungslinie geschnitten. (Artikelnr. 21937CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ALTDORF. - Tracht. - Landger. Altdorf (Gegend Grub). Frau in schwarz- weißem Festgewand und großem weißen Hut.
Altkol. Lithographie von L. Schammer nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1858, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 8995AG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
BAD BERNECK. - Berneck. Molken-Kurort im Fichtelgebirge. Gesamtansicht von einer Anhöhe mit Blick auf Burgruine und Kirche.
Farblithographie von Heinrich Stelzner bei C. Giessel, Bayreuth, um 1850, 17,5 x 25 cm (sehr breitrandig). (Artikelnr. 23152CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
BAD BRÜCKENAU. - Die Ludwigs-Eiche. Blick auf den kahlen Baum, seitlich Baumbestand, darunter Bänke mit Besuchern, unten Inschrift.
Radierung von Eberhard nach H.A. Eckert bei Ch. Weiss, Würzburg, um 1830, 14,5 x 10,5 cm. (Artikelnr. 38151EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
BAD KISSINGEN. - Der Claushof bei Kissingen.
Lithographie von F.A. Leuchtlein nach H.A. Eckert, 1834, 9,5 x 14,5 cm.
Aus dem seltenen Werk "Erinnerungen an Bad Kissingen und seine Umgebung", erschienen 1834 in Würzburg. (Artikelnr. 17849CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BAD KISSINGEN. - Die Oelmühle bei Kissingen.
Lithographie von F.A. Leuchtlein nach H.A. Eckert, 1834, 9,5 x 14,5 cm.
Aus dem seltenen Werk "Erinnerungen an Bad Kissingen und seine Umgebung", erschienen 1834 in Würzburg. (Artikelnr. 17851CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Altenburg. - Die Altenburg mit der Wildensorg. Burg auf einer Anhöhe, darunter Ort, rechts im Vordergrund auf Flugenten zielender Jäger.
Kupferstich von Ludwig Schütze nach Ruprecht, um 1830, 8,5 x 14,5 cm. (Artikelnr. 13191AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
DOMBÜHL/bei Rothenburg. - Forstkarte. - Forstamt Dombühl Betriebsverband Grimmschwinden. Stand vom Jahre 191....
Umdruck, um 1910, 42 x 57,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Unterampfrach und Gumpenweiler. Verso Probedruck. - Gefaltet und leicht stockfleckig. (Artikelnr. 2202GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Franconia.
Altkol. Kupferstiche bei D. Lizars, um 1820, 41,5 x 51 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen Frankfurt, Pforzheim, Ingolstadt, Cham, Eger, Plauen und Fulda. - Mit Faltspuren. (Artikelnr. 2475GG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Karte. - Des Bisthum Bamberg Südliche Aemter Nro. 202.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23 x 26,5 cm.
Zeigt das Gebiet Schesslitz, Pottenstein, Erlangen, Schlüsselfeld, in der Mitte die Rednitz mit Forchheim und Bamberg. (Artikelnr. 24397CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Karte. - Evèché de Bamberg pricupauté du St.Empire.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt das Fürstbistum Bamberg. Am Oberrand Nebenkarte mit dem bambergischen Gebiet in Kärnten. (Klagenfurt). (Artikelnr. 8563AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BEERFELDEN. - Karte. - Karte des Gebietes östlich von Beerfelden mit Breitenbach, Dumbach, Schlossau, Balsbach und Gammelsbach,
Kupferstich von C. Felsing, Darmstadt, 1804, 46,5 x 63 cm.
Militärische Situationskarte, Blatt 23, verlegt von H.L. Brönner in Frankfurt. (Artikelnr. 14227AG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
COBURG. - Callenberg. - View of Callenberg from the wood. Blick durch verzweigte Bäume auf das Schloß, im Vordergrund äsendes Wild.
Lithographie mit Tonplatte nach Douglas Morison bei Hullmandel & Walton, 1846, 28 x 39 cm. (Artikelnr. 8743AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
COBURG. - Tracht. - Jeune Femme de Cobourg (Saxe). Junges Mädchen in Schmucker Tracht.
Altkol. Punktierstich nach Ch. Philipon bei Basset, Paris, 1860, ca. 21 x 13 cm.
Im sehr breiten Rand oben rechts gering gebräunt. (Artikelnr. 25391CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
DILLBURG/bei Altdorf. - Dillburg - Burgthann. Burg in hügeliger Umgebung.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung aus einem Skizzenbuch von Theod. Seyfried, bez. u. dat. 24. VI. (19)00, 11,5 x 19 cm.
Verso Skizze von rauchendem Mann mit Hut. (Artikelnr. 10349AG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
EICHSTÄTT. - Eilfte Säcularfeier des Bisthums Eichstätt. Dom, im Vordergrund Ministranten.
Holzstich von Link, 1847, 9 x 11 cm.
Mit 8 Blatt Beschreibung der Säkularfeier von 1845. Mit Holzstichen von 2 Sarkophagen und 2 Medaillen. (Artikelnr. 15681CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
EICHSTÄTT. - Karte. - Charte von Schwaben Nro. 9.
Kupferstich von Abel nach Ammann bei Cotta, um 1800, 43 x 37 cm.
Karte der Gegend von Pleinfeld bis Monheim mit der Altmühl von Gundelsheim bis Eichstätt. (Artikelnr. 5985CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
EICHSTÄTT. - Karte. - S.R.I. Principatus et Episcopatus Eistettensis.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, dat. 1745, 48 x 57 cm.
Detaillierte Karte mit drei Kartuschen, davon eine mit schöner Gesamtansicht. - Revidierte Ausgabe von 1745. (Artikelnr. 27029CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
FORCHHEIM. - Forchheim Eine Bischoffliche Bambergische Statt und Vestung in Francken. Gesamtansicht mit der Regnitz im Vordergrund, links und rechts Legende.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15 x 36,5 cm.
Lentner 7771 und Fauser 3980. (Artikelnr. 22130CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Tracht. - Gänsemädchen. (Oberfranken). Auf einer Wiese ein strickendes Mädchen in Tracht, neben ihr eine Gans und Kücken. Im Oval.
Farblithographie nach H. Stelzner bei Krais u. Hoffmann, Stuttgart, 1865, 19,5 x 15 cm. (Artikelnr. 6387CG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRTH. - Ordre de Bataille der Reichs Armée zwischen Fürth und Farrenbach im Monath August 1757. Schlachtplan der Reichsarmee im Siebenjährigen Krieg.
Altkol. Kupferstich, 1759, 17 x 27 cm.
Aus "Neues Kriegs - Theater", Nr.9. (Artikelnr. 40908EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
GIEBELSTADT. - Tracht. - Giebelstadt. Sitzender Mann mit gelben Kniebundhosen, schwarzen Stiefeln und grüner Joppe, die Kappe neben sich.
Altkol. Lithographie von W. Schöner nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1856, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 15278AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HILPOLTSTEIN. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Schwabach, Weissenburg und Sulzbürg.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
Blatt 9 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5668CG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
NEUHAUS/Pegnitz. - Neuhaus a/ Pegnitz. Panoramablick auf die Burganlage, links Kirche.
Aquarell über Bleistift von Theod. Seyfried, sign., bez. u. dat. 24. Aug. 1932, 26 x 34,5 cm.
Stimmungsvolles Aquarell in duftigen Sommerfarben; Himmel minimal oxidiert. (Artikelnr. 9045CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NEUHAUS/Pegnitz. - Veldenstein/Neuhaus. Blick entlang der Pegnitz auf Stadt und Burg.
Aquarell über Bleistift von Theod. Seyfried, sign., bez. u. dat. 27. Aug. 1932, 26,5 x 20 cm.
Stimmungsvolles Aquarell in duftigen Sommerfarben; Himmel minimal oxidiert. (Artikelnr. 10270AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Das Sakramentshäuschen in der Lorenzkirche zu Nürnberg, mit einer Taufe.
Radierung auf China von Lorenz Ritter nach Paul Ritter, dat. 1888, 51 x 35,5 cm.
Sehr detaillierte Darstellung. - Der Auflagekarton minimal stockfleckig. (Artikelnr. 2069GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Der Rathhaus Saal zu Nürnberg. Prächtige Innenansicht mit zahlreichen Personen.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Georg Balthasar Probst, Augsburg, um 1750, 28 x 41 cm.
Dekoratives Guckkastenblatt aus Augsburg mit Ausstanzungen. - Mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 2074GG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEINFURT. - Wappen. - Statt Schweinfurt am Meyn.
Holzschnitt, um 1580, 8,5 x 8,5 cm.
Wohl aus dem Turnierbuch von Rüxner (Simmern). - Sowohl das Wappen als auch die Typographie als Ausschnitt auf stärkeres Papier kaschiert. (Artikelnr. 43061EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
STREITBERG. - Neideck. - Neudeck. Die Burgruine, darunter am Wanderweg zwei Männer und Frau bei der Rast, rechts Blick ins Tal.
Lithographie mit Tonplatte von Th. Rothbarth nach C. Kaeppel, um 1840, 24 x 19 cm. (Artikelnr. 14527AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WÜLFERSHAUSEN. - Tracht. - Saaltracht. Mariabildjungfrau. Junge Frau in grünem Dirndl mit weißer Schürze, schwarzer Jacke und Haube, in den gefalteten Händen Rosenkranz.
Altkol. Lithographie nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1856, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 15288AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Gesamtansicht von einer kleinen Anhöhe, rechts Festung Marienberg.
Altgouachierte Aquatinta von Tanner nach Hesselbach, 1845, 10,5 x 17 cm.
Aus F. Menk-Dittmarsch, "Der Main von seinem Ursprung bis zur Mündung". In herrlichem, leuchtendem Altkolorit! (Artikelnr. 10713CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Herbipolis. Würtzburg. Große Panorama-Gesamtansicht, rechts der Main.
Kupferstich von Merian, 1648, 24 x 63,5 cm.
Fauser 15736. - Von zwei Platten gedruckt. - Mit zwei kleinen, kaum sichtbaren, hinterlegten Fehlstellen, rechts ein hinterlegter Einriss. (Artikelnr. 14126CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Zusammenstoß des würzburgischen Militärs mit der französischen Brückenthorbesatzung am 26. November 1813.
Lithographie mit Tonplatte und Goldrahmenlinie, 1857, 7,5 x 12,5 cm.
Aus Ullrich, Die Blockade der Festung Marienberg. - Auf Karton gedruckt. (Artikelnr. 40936EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - In der Karlstraße. Blick über die Straße auf einen Häuserkomplex mit Fachwerkgiebel und Türbogen, rechts nach einem Straßenknick hinter Bäumen weitere Häuser.
Bleistiftzeichnung, bez. u. dat. "November (18)81", 18 x 25 (gering fleckig). (Artikelnr. 1687EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Prospect der drey Steinernen Brücken, über die Pegniz zu Nürnberg. Hübsche Innenstadtansicht.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Probst, Augsburg, um 1750, 28 x 41 cm.
Schönes Augsburger Guckkastenblatt. - Einiger Faltspuren wegen alt aufgezogen. (Artikelnr. 3406CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Seitenansicht der Laurentius- Kirche, mit Blick auf gotisches Haus mit Erker und zwei Türmchen, reiche Personenstaffage auf der Strasse.
Lithographie mit Tonplatte von Bachelier u. Bayot nach Chapuy, 1844, 39 x 27 cm. (Artikelnr. 7017CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Harrlach. - Hoffmark und Herren-Sitz Harrlach, 3 Stund von Nürnberg. Gesamtansicht, im Vordergrund landwirtschaftlich genutzte Felder.
Kupferstich von G.D. Heumann nach J.J. Schwartz, Nürnberg, dat. 1756, 19 x 29,5 cm.
Seltene Darstellung mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 1274GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Karte. - Umgebungskarte von Nürnberg.
Lithographie aus Reymann, um 1840, 25 x 35 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Ipsheim, Ansbach, Herrieden, Spalt, Hilpoltstein, Altdorf, Lauf und Herzogenaurach. Sehr detaillierte Karte mit vielen kleinen Orten. (Artikelnr. 10769AG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
OCHSENFURT. - Tracht. - Aub (Ochsenfurter Gau). Junge Frau in grau-blauem Dirndl mit weißer Bluse und rotem Band im Haar nach links gehend.
Altkol. Lithographie nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1856, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 15298AG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
PEGNITZTAL. - Quelle der Pegnitz umgeben von 4 reizenden Trachtendarstellungen von Pegnitz, Velden, Hersbruck und Nürnberg.
Stahlstich von Marx mit floraler Umrandung der einzelnen Darstellungen, 1844, 24 x 16 cm.
Titelblatt aus "Das malerische Pegnitztal". (Artikelnr. 14235AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
POMMERSFELDEN. - Prospect dern Stallungen gegen das Schloß. Mit Kutschen, Reitern und zahlreichen Personen staffagiert.
Kupferstich von J.A. Corvinus nach Salomon Kleiner bei Wolffs Erben, Augsburg, 1728, 25 x 41 cm.
Pfeiffer 36887; nicht bei Lentner. (Artikelnr. 24241CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBERG/bei Schnaittach. - Karte. - Die Herrschafft Rothenberg unweit Nürnberg gegen der Oberen Pfaltz gelegen.
Altkol. Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16 x 22 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Winterstein, Hersbruck, Lauf an der Pegnitz und Heroldsberg. (Artikelnr. 16982BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Prospect der Galgen Gasse gegen den Weißen Thurm zu. Blick die Häuserfronten entlang zum Tor.
Kupferstich bei A.W. Winterschmidt, um 1760, 18,5 x 29 cm.
Nicht bei Lentner. - Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 19796CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ANSBACH. - Karte. - Principauté d'Anspach. Gesamtkarte in vier Teilen.
4 altkol. Kupferstiche bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, je ca. 21,5 x 20 cm.
Vier sehr detaillierte Karten des Ansbacher Gebietes in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 26105CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
BAD KISSINGEN. - Die Lindenmuhle. Blick vom Fluss auf die Lindesmühle, im Hintergrund die Burgruine Botenlauben.
Altkol. Stahlstich, um 1850, 9 x 14 cm.
Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und mit Titelei auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 18953BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Der Dom zu Bamberg. Blick auf den Dom mit figürlicher Staffage.
Lithographie auf China von H. Wagner, dat. 1853, 39,5 x 30,5 cm.
Vor allem der Montagekarton stock- bzw. braunfleckig, insgesamt etwas angestaubt. (Artikelnr. 2171GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Gesamtansicht, im Vordergrund Heuwagen und mehrere Landleute.
Altgouachierte Aquatinta von Siegfried nach Krauß, 1845, 10,5 x 17 cm.
Aus F. Menk-Dittmarsch, "Der Main von seinem Ursprung bis zur Mündung". Sehr schönes, feines Altkolorit! (Artikelnr. 6820CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt.