Suchergebnisse für: "Ansichten+bayern"
-
BAMBERG. - Tracht. - Gärtners-Frauen von Bamberg. Zwei junge Frauen auf einem Platz vor einer Kirche, beide in der typischen Tracht. Eine sitzt vor einem großen Korb mit Gemüse.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". Gerahmt. (Artikelnr. 14026CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
BAYREUTH. - Jean Paul's Denkmal zu Bayreuth.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 19,5 x 10 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17666BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
COBURG. - Coburg und seine Umgebungen. Gesamtansicht, umgeben von 10 Teilansichten.
Stahlstich von C. Frommel nach C. Reiss bei Riemann, um 1840, 25,5 x 33,5 cm.
Hübsch gestaltetes, seltenes Souvenirblatt mit floralen und ornamentalen Umrandungen. Die Teilansichten zeigen: Rathaus, Schloss Callenberg und Rosenau, Ehrenbu... (Artikelnr. 25569CG)
Erfahren Sie mehr1.300,00 € Inkl. MwSt. -
DETTINGEN/bei Aschaffenburg. - Combat de Dettingen du 27. Juin 1743. Die Karte zeigt den Main-Verlauf von Seligenstadt bis Aschaffenburg, sowie die Stellungen der Truppen in der Schlacht bei Dettingen während des Österreichischen Erbfol
Kupferstich nach G.L. Le Rouge, um 1745, 25,5 x 34 cm.
Mit breitem Rand und in guter Erhaltung. (Artikelnr. 41466EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
DINKELSBÜHL. - Blick auf den Marktplatz, rechts Teilansicht der Georgskirche mit dem Turm nach links.
Stereotypie (Papiermatrize), hs. monogr. und dat. "O(tto) B(ecker) (190)9", 45 x 30 cm.
Die in der Bildwirkung einem Holzschnitt ähnlichen Matrizen haben sich wegen ihrer Empfindlichkeit nur in seltenen Fällen erhalten. - In den Rändern... (Artikelnr. 34449EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Gebietskarte von Franken mit Forchheim und Würzburg im Norden, Bad Mergentheim bis Geildorf im Westen, im Süden Dinkelsbühl und Creding, im Osten Altdorf. Mit den Ämtern Würzburg, Bamberg, Eichstädt und Ellwangen.
Grenzkol. Kupferstich von Facius bei Jäger, Frankfurt, um 1780, 50 x 64 cm (etwas gebräunt).
Blatt 50 der "Carte Topographique d'Allemagne". (Artikelnr. 5139AG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Le Cercle de Franconie (sub)divisé en tous les Estats qui le composent.
Grenzkol. Kupferstich bei Jaillot, um 1695, 46 x 60 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt den ganzen fränkischen Kreis mit dem Mainlauf als Mittelpunkt. Mit großer Titelkartusche oben links und Meilenzeiger unten links. Unten links im Eck ... (Artikelnr. 22727CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Oberfranken. - Karte. - Tabulae Principatus Brandenburgico = Culmbacensis sive Baruthini Pars Superior.
Altkol. Kupferstich von J.A. Riediger bei M. Seutter, um 1740, 57 x 49,5 cm.
Thieme-Becker XXVIII, 323 (Riediger): "Gerühmt wird das künstler. Beiwerk auf seinen Karten, Wappen, Kartuschen u. allegor. Darstellgn." - Die grenzkolorierte K... (Artikelnr. 17019BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
HELMSTADT. - Karte. - Gefecht bei Helmstadt und Uettingen 25. Juli 1866.
Farblithographie aus dem "topographischen Bureau" des Generalquartiermeisterstabs, 1866, ca. 52 x 82 cm.
Gefechtspläne zu den Operationen der kgl. bayr. Armee im Kriege von 1866. - Zeigt sehr detailliert die Umgebung von Neubrunn, Holzkir... (Artikelnr. 13590CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
KARLSTADT. - Ruine Karlburg a/M. Gesamtansicht über den Main.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17664BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
KIPFENBERG/Altmühl. - Schloss Kipfenberg an der Altmühl.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 14,5 x 20,5 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 13204CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
KULMBACH. - Plassenburg bei Culmbach. Blick auf Plassenburg, links Ort.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 14 x 20 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 6393BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MAINBERG. - Mainberg bei Schweinfurt. Schöne Gesamtansicht über den Main.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 6394BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MILTENBERG. - Blick von einem erhöhten Standpunkt in die Hauptstrasse, rechts im Hintergrund Kirchtürme und Burgruine.
Bleistiftzeichnung von R. Anheisser, rechts unten signiert, bezeichnet und datiert 04/6.1902, 27 x 20 cm.
Vollmer Bd. I, S. 54. - Der Maler, Zeichner, Radierer und Architekt lebte von 1877 - 1949. Er war auch als wissenschaftlicher Schrift... (Artikelnr. 17163CG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
MILTENBERG. - Schloss Miltenberg. Gesamtansicht vom Main aus.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 19,5 x 13,5 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 17635BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Albrecht Dürer's Standbild in Nürnberg.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 18 x 8 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 erschi... (Artikelnr. 17747BG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Blick in die Karolinenstraße mit schönen alten Häusern (meist mit Erkern und Gauben), im Hintergrund die Lorenzkirche.
Lithographie mit Tonplatte von Ciceri u. Bayot nach Chapuy, 1844, 39 x 27 cm.
Lentner 9282. - Ein besonders reizvolles Nürnberg-Blatt auf Grund der reichen Staffage mit Händlern, Pferdefuhrwerk, Traggaul mit Lasten u.v.m. - Sehr gut erha... (Artikelnr. 7019CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Der Haupt-Markt in Nürnberg. Blick auf den Hauptmarkt während eines Markttages mit zahllosen Personen, im Hintergrund der Schöne Brunnen und links die Türme der Sebalduskirche, rechts die Frauenkirche.
Lithographie mit Tonplatte von Theodor Rothbarth nach Peter Carl Geißler, um 1850, 35 x 51,5 cm.
Kapitalblatt mit ungewöhnlich reicher Staffage und in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 28146CG)
Erfahren Sie mehr3.200,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Detwang. - Aussicht von der Alten=Burg nach Dettwang. Blick über die Brüstung der Burgmauer von Rothenburg hinunter ins Taubertal auf Dettwang, links Spaziergänger bei der Rast unter einem Baum.
Lithographie von Gustav Kraus bei Dreseli, um 1840, 9,5 x 15 cm.
Pressler 308. - Die vier Ecken im weißen Rand mit Knickspuren. (Artikelnr. 20994BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SANSPAREIL/bei Hollfeld. - Sanspareil bei Baireuth. Gesamtansicht mit Burg Zwernitz.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17686BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
STREITBERG. - Gesamtansicht von einer Anhöhe, links Ruine Neideck.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 13,5 x 19,5 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 6388BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SULZFELD/am Main. - Blick durch eine Straße auf Stadttor, links Brunnen; auf den Torturm führt eine hölzerne Außentreppe.
Aquarell über Bleistift, um 1870, 37 x 27 cm.
Alt auf Karton montiert mit Linieneinfassung, unten links bezeichnet "...erthor in Sulzfeld am Main"; oben links alt bezeichnet "No. 3". - Sehr flüssige und gekonnte gemalte Architekturvedute... (Artikelnr. 9886CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
TAMBACH. - Blick von einer Anhöhe auf Schloß und Ort.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 13 x 19 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 6391BG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
WILHERMSDORF/bei Fürth. - Gesamtansicht von "Wilhermsdorff", rechts "Lusthaus" und "Bürckmischling", mit Wappen, darüber Truppenaufstellungen.
Kupferstich, um 1650, 18,5 x 31,5 cm.
Fauser 15505. - Der Text unter der Abbildung fehlt: "Daß Mansfeltische Volck ... ist Anno 1621 den 4 October in dißem ab gebilten ortt Wilhermsdorff ankumen". - Seltener Einblattdruck. Bis zur Einfas... (Artikelnr. 16818AG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Wirtzburg. Gesamtansicht.
Holzschnitt nach M. Wolgemut aus Schedel, "Weltchronik", bei H. Schönsperger, Augsburg, 1496, 8,5 x 19,5 cm (Darstellung) auf der vollen Buchseite 30,5 x 22 cm.
Kat. Mainfränkisches Museum, Nr. 2; Fauser 15725. - Der Verlag Schönsperger... (Artikelnr. 25355CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
WÜSTENSTEIN/Fränk. Schweiz. - Schloss Wüstenstein. Gesamtansicht mit Ort.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14,5 x 20,5 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 17707BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Innenstadtansicht aus dem alten Nürnberg mit Blick auf ein Stadttor.
Tuschfederzeichnung in Braun von Lorenz Ritter, rechts unten signiert, 14 x 19 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVII, S. 387. - Der Nürnberger Architekturmaler (1832 - Nürnberg - 1921), Schüler von Heideloff, wurde bekannt durch seine Radierungen... (Artikelnr. 11631CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Melanchthons Standbild vor dem Gymnasium zu Nürnberg.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 19,5 x 14 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17636BG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Vorderes Ansehen der Kirchen zu St. Lorenzen in Nürnberg nebst die Schul zur Kirchen gehörig, und der armen Kinder Schul.
Kupferstich (Guckkastenblatt) von J. F. Leizelt nach J. A. Delsenbach, Augsburg, um 1730, 26,5 x 40 cm.
Sehr dekorative Darstellung mit Marktbuden, Reitern, Fuhrwerken und vielen Personen staffagiert. - Sehr breitrandig und wohl erhalten. (Artikelnr. 22645CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Gleishammer. - Schempartläufer in Nürnberg, im Hintergrund Schloss Gleishammer.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 19 x 14 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17760BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Stuckschiessen. - Abbildung des Stuck-Schießens, so auf gnädigen Befehlt eines Höchlöbl. Magistrats der Freyen Reichs Stadt Nürnberg Ao. 1729 den 11. Juny hinder den Schießplatz gehalten worden. Blick auf das Schießen
Kupferstich, um 1730, 24,5 x 41,5 cm.
Mit großer Wappengirlande im Himmel. Unten gestochene Erklärungen 1 - 19. (Artikelnr. 24937CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Thomastag. - Der Thomastag in Nürnberg. Schaulustige vor einem belebten Haus.
Kupferstich von Jos. Gumbmann, um 1850, 19 x 16,5 cm.
Aus: "Volksbilder", 1. Blatt. - Der Thomastag ist ein kirchlicher Feiertag in der Vorweihnachtszeit am 21. Dezember und eines der wichtigsten Treffen von Studentenverbindungen. - Mit li... (Artikelnr. 22670BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBERG/bei Schnaittach. - Accurate Vorstellung der fürtrefflichen Chur Bayrischen Berg-Vestung Rothenberg gegen Abend, wie selbige unter der Regierung Sr. Kayserl. Majestät Carl VII. von denen Oesterreichl. Völckern im Jahre 1744 b
Kupferstich bei Christoph Weygelii Sen., um 1744, 21 x 31,5 cm.
Lentner 10291: "Schöner Kupferstich. Sehr selten!". - Mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 25390CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Blick auf das Rathaus, links Brunnen, rechts Altstadthaus mit zwei Uhren.
Aquarell und Gouache von Vinzenz Marschall, um 1921, 18 x 27 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftigen ... (Artikelnr. 23617CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Blick von außen auf die Stadtmauer und den Viereckturm des Burgtors, rechts ein spitzer Turm.
Lavierte Bleistiftzeichnung, sign. "R(obert) Stieler", und dat. (18)85, 22,5 x 15 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 42, Robert Stieler: "Landschafts- und Architekturmaler ... Großneffe des Joseph". - Irrtümlich bez. "Karlstadt". - Alt auf ... (Artikelnr. 34385EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Blick zum weißen Turm und den umliegenden Häusern.
Holzschnitt auf Japanpapier von Carl Thiemann, rechts unten signiert. 18 x 13 cm.
Vollmer 4. Bd., S. 435/36. - Der Maler und Graphiker wurde 1881 in Karlsbad geboren. Seit 1908 war er in Dachau ansässig. Berühmt wurde er durch seine Holz... (Artikelnr. 16795CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Rothenburg. Bei der Jacobikirche. Blick von außen auf die Stadt, mittig die Jacobikirche mit den Türmen nach rechts hinten.
Lavierte Bleistiftzeichnung, bez. wie oben, sign. "R(obert) Stieler", und dat. (18)85", 23 x 15 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 42, Robert Stieler: "Landschafts- und Architekturmaler ... Großneffe des Joseph". - Alt auf Karton aufgezogen. (Artikelnr. 34387EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ANSBACH. - Gesamtansicht vom Kammerforster Weg aus, rechts ein Gespann.
Altgouachierte Umrißradierung nach Heinrich Adam, um 1830, 8,5 x 16 cm.
Vgl. Pressler 164, Lithographie von Gustav Kraus nach der Vorlage von Heinrich Adam. Es handelt sich hier um das gleiche Motiv mit ähnlicher Staffage. - Bis über di... (Artikelnr. 1714GG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
ANSBACH. - Gesamtansicht vom Kammerforster Weg aus, rechts Gespann.
Altkol. Umrißradierung nach Heinrich Adam (?) bei F. Ebner, Augsburg, um 1826, 6,5 x 11 cm.
Vgl. Pressler 164, Lithographie von Gustav Kraus nach der Vorlage von Heinrich Adam. Es handelt sich hier um das gleiche Motiv mit ähnlicher Staf... (Artikelnr. 6041CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Bamberga Bamberg. Gesamtansicht, im unteren Rand gest. Erklärungen 1 - 24 in dt. und lat.
Altkol. Kupferstich von J.G. Ringlin nach F.B. Werner bei M. Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 29,5 cm.
Fauser 1035; Marsch, F.B. Werner, S. 217, Nr. 57 aus der Folge "Europäische Städteansichten". - Kräftiges, sehr dekoratives Altko... (Artikelnr. 25576CG)
Erfahren Sie mehr1.000,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Schöne Gesamtansicht, mittig der Bamberger Dom, rechts der Michaelsberg, im Vordergrund eine Straße mit Heuwagen und Spaziergängern.
Kolorierter Stahlstich nach Fritz Bamberger bei Serz, Nürnberg, um 1840, 34,5 x 49 cm.
Nicht bei Lentner. - Die schöne Gesamtansicht nach einer Vorlage von Fritz Bamberger (1814-1873) gestochen. - Alt bis zur Einfassungslinie beschnitten... (Artikelnr. 19632BG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Altenburg. - Die Altenburg, das Stammschloß der Grafen von Babenberg. Blick auf das Schloß, vorne links Kuhherde, rechts zwei Reiter.
Aquatinta in Braun von Paul Wolfgang Schwarz nach Franz Konrad Schmitt, Nürnberg, um 1790, 24 x 35 cm.
Nicht bei Lentner. - Im Unterrand mit Widmung an Herzog Wilhelm und großem Wappen. In guter Erhaltung. (Artikelnr. 21826CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
THURNAU. - Schloss Thurnau. Der Obere Hof. II. 1851. Blick in den Schloßhof.
Lithographie mit Tonplatte von Carl August Lebschée, dat. 1851, 16 x 22 cm.
Huber 86, 7. - Aus: "Album Thurnau". - Mit abgeschrägten Ecken und mit gedruckter Umrahmung. - Am rechten Rand hinterlegter Einriß und drei kleine Löchlein, mi... (Artikelnr. 2277GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
GREDING. - Motiv aus Greding an d. Schwarzach bei Kinding im Altmühlthal. Blick durch eine Gasse mit dörflichen Häusern und Gärten, im Hintergrund das Dach von einem der Wehrtürme.
Bleistiftzeichnung, bez., sign. und dat. "v.J. Widmann 1893", 29 x 22 cm.
Verso die Bleistiftskizze einer schmalen Treppe, ebenfalls bez. "Greding". - Mit zwei Buntstift-Anmerkungen, leicht gebräunt. (Artikelnr. 43461EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Fischerstechen. - Das Fischerstechen auf der Pegnitz in Nürnberg, darunter Erklärung.
Altkol. Holzschnitt von Elias Porzelius nach Susanne Maria von Sandrart bei Endter, Nürnberg, 1824, 23 x 16 cm.
Pressler, S. 75f. - Aus: "Curioser Spiegel", eines der frühesten Bilderbücher für Kinder mit den Themen Erziehung und Beruf... (Artikelnr. 3132GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Tracht. - Bürgersfrauen von Bamberg. Drei Frauen (eine mit Rosenkranz, eine mit Gebetbuch und die dritte mit einem Krug) im Gespräch, im Hintergrund Altstadthäuser und Kirchturm.
Altkolorierte Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Sehr schönes Altkolorit. (Artikelnr. 24248CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
BETTENBURG. - Blick von einer Waldlichtung mit Rehen auf die Burg.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 13,5 x 19 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17656BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BUCHAU. - Schloss Buchau. Blick auf den Toreingang, davor ein Ehepaar und eine Frau mit Kind. Hinter der Mauer wird das Schloßgebäude mit dem Rundturm sichtbar.
Lithographie mit Tonplatte von Carl August Lebschée, um 1855, 15,5 x 21 cm.
Huber 85 bzw. 86. - Aus: "Das Album Thurnau". - Mit abgeschrägten Ecken, mit gedruckter Umrahmung. - Etwas angestaubt. Selten. (Artikelnr. 1431GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
DETTINGEN/bei Aschaffenburg. - Plan über die Battaille bei Dettingen zwischen der Allijrten Königl. Ungarischen und Königl. Frantzösischen Armée den 27. Iunij 1743. Die Karte zeigt den Main-Verlauf von Seligenstadt bis Aschaffenburg,
Kupferstich von A. Reinhardt, Frankfurt, um 1743, 25 x 38 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 41468EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DINKELSBÜHL. - Plan de la Ville de Dinckespuhel. Befestigungsgrundriß mit Einzeichnung der Truppenstellungen der Belagerung im Jahre 1645, im Vordergrund Reiter und die Begrüßung von Granmont und dem Duc d'Anguien, rechts Nebenkarte d
Grenzkol. Kupferstich von Beaulieu, um 1650, 44,5 x 54 cm.
Reininger, Beaulieu, S. 102, Abb. Nr. 46. - Faltspuren, seitlich knapprandig; kleine, nicht störende Wurmlöchlein. (Artikelnr. 12735CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt.