Suchergebnisse für: "tracht"
-
SCHWABEN. - Tracht. - Ein Bauer und ein Bauer=Maedchen aus der Gegend zwischen Augsburg und Ulm. Junger Mann in Sonntagstracht auf einer Bank sitzend und Pfeife rauchend, davor ein Mädchen mit Korb; im Hintergrund Dorfkirche.
Altkol. Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 20,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Farbfrisch und tadellos erhalten. (Artikelnr. 14027CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Tracht. - Ein Bauer und ein Bauer=Maedchen aus der Gegend zwischen Augsburg und Ulm. Junger Mann in Sonntagstracht auf einer Bank sitzend und Pfeife rauchend, davor ein Mädchen mit Korb; im Hintergrund Dorfkirche.
Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 20,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 23336CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Tracht. - Costume de paysan de Souabe. Junges Mädchen in Tracht zwei Äpfelkörbe tragend, wird von zwei Männern mit Wanderstäben abgeholt, die Mutter steht mit erhobenem Zeigefinger an der Gartentür.
Lithographie nach F.D. Seupel bei Engelmann, um 1830, 14 x 17 cm. (Artikelnr. 18206AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
RIES. - Tracht. - Im Ries bei Nördlingen. Straßenszene mit jungem Paar in Tracht, daneben eine Kutsche, im Hintergrund Nördlingen.
Kol. Kupferstich von W. Schroll nach Rudolf Geissler, um 1860, 19 x 16 cm (gerahmt). (Artikelnr. 24048CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
OETTINGEN. - Oettingen. Gesamtansicht über die Wörnitz, im Vordergrund zwei Mädchen in Tracht und ein Bursche auf einem Korb sitzend.
Aquarell und Gouache von Gustav Wenng, um 1860, 23,5 x 35 cm.
Nicht bei Schefold. - Gustav Wenng (1814 - 1880) stammt aus der Nördlinger Künstler- und Kartographenfamilie Wenng. - Auf hellbraunen Karton in feine Linienumrandung montiert.... (Artikelnr. 28208CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
NEUBURG/Donau. - Gesamtansicht von Norden. Der Blick über die Donau fällt auf das wuchtige Schloss mit Ecktürmen, den Ottheinrich-Bau, die Jesuitenkirche, das Rathaus und die Kirche St. Peter. Im Vordergrund promenieren Damen in modisc
Aquarell über Bleistift und Feder, mit schwarzem Tuschrand, von Carl Friedrich Heinzmann, um 1823/24, 21,3 x 34,5 cm.
Dreyer Nr. 96. - Carl Friedrich Heinzmann (1795-1846) hatte als leitender Maler im Landschaftsfach an der Porzellan-Manu... (Artikelnr. 21685BG)
Erfahren Sie mehr9.500,00 € Inkl. MwSt. -
MEMMINGEN. - Tracht. - Memminger Bürger in Tracht. Vier Szenen einer Taufgesellschaft (3x) und eines Trauerzugs (1x) in den Straßen der Stadt.
4 Gouachen von Elias Friedrich Küchlin, um 1790, je ca. 47 x 35 cm.
Thieme-Becker Bd. XXII, S. 49. - Farbenprächtige Folge mit Darstellung von jeweils mehreren Bürgern und Bürgerinnen im Festgewand. Ein Blatt zeigt einen Trauerzug, der... (Artikelnr. 22570CG)
Erfahren Sie mehr3.800,00 € Inkl. MwSt. -
KEMPTEN. - Tracht. - National Tracht. Aus der Gegend von Kaufbeuern u. Kempten. Zwei Frauen und ein Mann in Festtagstracht.
Altkol. Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 11 x 15 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 18... (Artikelnr. 17640BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KEMPTEN. - Tracht. - Bayer'sche Trachten. Ein Bauern-Mädchen aus der Gegend von Kempten. Brustbild eines jungen Mädchens in aufwendiger Sonntagstracht.
Altkolorierte Aquatinta in Punktiermanier bei Ebner, Augsburg, um 1815, ca. 15 x 11 cm.
Sehr seltenes, breitrandig und tadellos erhaltenes Trachtenbild. (Artikelnr. 23284CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
GÖGGINGEN. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. aus dem Landgericht Göggingen. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht im Gespräch an einen Zaun gelehnt.
Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
Breitrandig und farbfrisch. - Selten. (Artikelnr. 27964CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Trachten. - Sammlung Augspurgischer Kelider, Trachten. Collection de divers habits, usites dans la Ville d'Augsbourg. Titelblatt und 29 Augsburger Trachtendarstellungen.
30 Kupferstiche teils von Helena Regina Rohbausch bei Joh. Michael Motz, um 1750, ca. 13,5 x 10 cm.
Lipperheide Dfd 12. - Unter den Darstellungen u.a.: "Bräutigam von der Gemeind", "Braut von der Gemeind", "Hochzeit=Laderin vom Patriciat"... (Artikelnr. 20304BG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
28,00 € Inkl. MwSt.
-
AUGSBURG. - Tracht. - Fille de Bourgeois d'Ausbourg. Ganzfigur im Profil nach rechts einer Augsburger Bürgerstochter, in einem Alltagskleid mit einem prächtig gewobenen Rock und geflochtenem Haar, darunter Inschrift.
Altkol. Kupferstich mit Gold gehöht bei N. Bonnart, Paris, um 1700, 23 x 17 cm. (Artikelnr. 20274BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Tracht. - Femme d´Ausbourg; Homme d´Ausbourg. Junge Augsburgerin mit einem Kleinkind auf dem Arm und einer hohen Haube sowie ein junger Augsburger mit Mantel und Degen, auf zwei Blättern.
2 altkol. Umrißradierungen, um 1790, je 14,5 x 9 cm.
Lipperheide 42; Colas I, 1979. - Blatt 59 und 60. (Artikelnr. 40883EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Tracht. - Eine Magd so hochzeit geschenk austrägt. Ganzfigur nach viertellinks einer Magd in Augsburg, in bodenlanger, taillierter Kleidung mit Schürze, Mühlradkragen und ausladender Haube, in Händen einen gefochtenen Deck
Kupferstich bei Jeremias Wolff, um 1680, 22 x 16 cm (mit Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 11193EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Tracht. - Eine Jungfer über die Gassen gehend. Ganzfigur nach halblinks einer jungen Frau, in einem Alltagskleid mit etwas Spitze an den Ärmeln und Stickereien am Rock, mit einem weißen Einstecktuch, einer Haube und einem T
Kupferstich bei Jeremias Wolff, um 1680, 27 x 18 cm.
Minimal knittrig, mit kleinen Eckabrissen rechts und links unten, oben angerändert. (Artikelnr. 21680BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Tracht. - Ein Schaarwächter. Ganzfigur nach halbrechts eines städtischen Polizeibeamten vom patrouillierenden nächtlichen Wachdienst in Augsburg, ausgerüstet mit Stock und Schwert.
Kupferstich bei Jeremias Wolff, um 1680, 22 x 16 cm (mit Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 11189EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Tracht. - Ein Evangelischer Prediger. Ganzfigur nach halblinks eines evangelischen Pfarrers in Augsburg, in Amtskleidung mit flachem Mühlradkragen.
Kupferstich bei Jeremias Wolff, um 1680, 22 x 16 cm (mit Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 11190EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Tracht. - Ein Büergermeisterl(icher) Amtsdiener. Ganzfigur nach halbrechts eines Gemeindeboten in Augsburg, in Amtskleidung mit Mühlradkragen.
Kupferstich bei Jeremias Wolff, um 1680, 22 x 16 cm (mit Rändchen um die Plattenkante, vereinzelt schwach fleckig). (Artikelnr. 11191EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Tracht. - Bürgersfrauen von Augsburg. Drei Frauen in bürgerlicher Tracht im Gespräch auf dem Marktplatz.
Lithographie von Lipowski, um 1830, 24,5 x 20 cm.
Lentner 3651, Lipperheide S. 170, Dfc 6. - Aus der seltenen Folge "Sammlung bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 23329CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Tracht. - Bürgersfrauen von Augsburg. Drei Frauen in bürgerlicher Tracht im Gespräch auf dem Marktplatz.
Altkol. Lithographie von Lipowski, um 1830, 24,5 x 20 cm.
Lentner 3651, Lipperheide S. 170, Dfc 6. - Aus der seltenen Folge "Sammlung bayerischer National-Costume". Gerahmt. (Artikelnr. 14030CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Tracht. - Bürgersfrauen von Augsburg. Drei Frauen in bürgerlicher Tracht im Gespräch auf dem Marktplatz.
Altkol. Lithographie von Lipowski, um 1830, 24,5 x 20 cm.
Lentner 3651, Lipperheide S. 170, Dfc 6. - Aus der seltenen Folge "Sammlung bayerischer National-Costume". Mit schmalem Rand um die Einfassungslinie; schönes Altkolorit. (Artikelnr. 11087CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Tracht. - Augsburg. Hüftbild einer Augsburgerin in Tracht, dazu drei Männerköpfe.
Aquarell über Bleistift von F.Ch. Baldwin-Childe, 1870, 12,5 x 9 cm.
Frances Christina Baldwyn-Childe, seit 1898 Eigentümerin der Kyre-Estates in Worcestershire, bereiste 1870 bis 1900 den europäischen Kontinent. Ihre Eindrücke hielt s... (Artikelnr. 30471EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Kreisstadt Augsburg. Gesamtansicht durch einen großen Torbogen auf die Stadt, vorne ein Bürger, drei Frauen und ein Kind, alle in Tracht, im Mittelgrund Bauersleute.
Altkol. Kupferstich von Wagner, um 1835, 36 x 27 cm.
Lentner 11323. - Aus Lommel-Bauer "Die acht Kreise Bayerns". - Mit schmalem Rand um die Plattenkante, dort rechts hinterlegter Einriß, oben entlang der Plattenkante hinterlegter Papierd... (Artikelnr. 21202EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
AICHACH. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. aus dem Landgericht Aichach. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht vor einer Holzhütte stehend, links ein Bach.
Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
Breitrandig und farbfrisch. - Selten. (Artikelnr. 27963CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt.