Suchergebnisse für: "kupferstich"
-
BONN. - Gesamtansicht, rechts der Rhein.
Kupferstich von Grape bei H.H. Hildebrand, um 1820, 9 x 15,5 cm. (Artikelnr. 26200CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BRAKEL. - Schmechten. - Sauerbrunnen bei Schmechten von Wald umgeben.
Kupferstich von Fleischmann nach Rudolphi, 1713, 17,5 x 13 cm. (Artikelnr. 10217AG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
114,00 € Inkl. MwSt.
-
86,00 € Inkl. MwSt.
-
BONN. - Gesamtansicht über den Rhein.
Kupferstich von Riegel, um 1690, 5,5 x 11 cm.
Alt auf Einfassungslinie geschnitten. (Artikelnr. 20174CG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
ESSEN. - Gesamtansicht.
Kupferstich von Merian, 1647, 11 x 33 cm.
Mit geglätteten Knitterspuren und zwei Hinterlegungen im Himmel. (Artikelnr. 10534CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
HERFORD. - Gesamtansicht.
Kupferstich von Merian, 1647, 10 x 32 cm.
Mit geglätteten Quetschfalten, rechts gering schwächer im Druck. (Artikelnr. 7536BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WARBURG. - Gesamtansicht.
Kupferstich von Merian, 1647, 16 x 36 cm.
Rechts oben professionell restaurierter Einriss, auf Japanpapier aufgezogen. (Artikelnr. 2768AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LAASPHE. - Gesamtansicht mit Schloß Wittgenstein.
Kupferstich von Merian, 1646, 10,5 x 17 cm (am linken Rand kleine Fehlstelle). (Artikelnr. 3387CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Zu Collen bey dem Cuniberts Thurm.
Kupferstich von Wenzel Hollar, um 1650, 9 x 16,5 cm (sehr breitrandig). (Artikelnr. 22720CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
COESFELD. - Gesamtansicht.
Kupferstich von Merian, 1647, 10 x 18 cm (Ecke rechts oben restauriert, Einriss mittig im Rand geklebt). (Artikelnr. 10538CG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
DORTMUND. - Gesamtansicht.
Kupferstich aus Gottfried, "Inventarium", 1633, 7 x 13,5 cm.
Fauser 3183. - Im Ganzen gebräunt, verso mit Text. (Artikelnr. 19127CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MOERS. - Karte. - Comté de Moers.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt die Grafschaft Moers. (Artikelnr. 8488AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
KEVELAER. - Kervendonk. - Het Kasteel de Kervendonc. Wasserburg, rechts dahinter Kirche.
Kupferstich von van Liendern nach Beyer, 1759, 8,5 x 12,5 cm. (Artikelnr. 14186AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
290,00 € Inkl. MwSt.
-
KÖLN. - Tracht. - Bürgersfrau von Köln.
Kupferstich von Wenzel Hollar, 1643, 9,5 x 6 cm
Schöner, gratiger Druck, wohl etwas späterer Abzug. (Artikelnr. 7538BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
GELDERN. - Gesamtansicht, links Legende.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16 x 38 cm.
Fauser 4496. - Am unteren Rand hinterlegte Löchlein. (Artikelnr. 11025CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
170,00 € Inkl. MwSt.
-
KLEVE. - Cliviam. Gesamtansicht.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1575, 15,5 x 27 cm.
Im Ganzen etwas gebräunt und wie üblich knapprandig. Kleine Randdefekte. (Artikelnr. 27930CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTER. - Karte. - Monasteriensis Episcopatus.
Altkol. Kupferstich von P. Kaerius, um 1620, 18,5 x 25 cm.
Gesamtkarte in schönem alten Grenzkolorit. Rechts oben kleine Titelkartusche. (Artikelnr. 19829CG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
HERSTELLE/bei Beverungen. - Blick über die Weser auf Herstelle und Würgassen, im Vordergrund Flußgötter.
Kupferstich von Fleischmann nach Rudolphi, 1713, 17,5 x 13 cm. (Artikelnr. 10213AG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
SIEBENGEBIRGE. - Gesamtansicht von der Mittagsseite.
Kupferstich von J. Roux, 1824, 14,5 x 22,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt, Rhein-Beschreibungen 224, 37. (Artikelnr. 12481CG)
Erfahren Sie mehr188,00 € Inkl. MwSt. -
SOEST. - Soest. Gesamtansicht mit zwei Wappen im Himmel, im Vordergrund vier Kostümfiguren.
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1581, 32,5 x 47 cm (Fauser 13121). (Artikelnr. 28002CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
HÖXTER. - Grundtriß der Statt Höxter. Befestigungsplan mit Belagerung von 1646.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1647, 20 x 31 cm (Fauser 5842). (Artikelnr. 18702CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTER. - Gesamtansicht aus der Vogelschau, links Erklärung.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16,5 x 21,5 cm.
Fauser 9377. - Aus den seltenen Supplement- Bänden. (Artikelnr. 7446AG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
PADERBORN. - Karte. - Diocesis Paderbornensis sub Imperio Romanorum.
Kupferstich aus "Monumenta Paderbornensia", 1714, 18 x 26,5 cm.
Zeigt das Bistum Paderborn zur Zeit der Römer. (Artikelnr. 10232AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
SIEBENGEBIRGE. - Schöne Ansicht von der Abendseite.
Kupferstich von J. Roux, 1824, 14,5 x 22 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt, Rhein-Beschreibungen 224, 38. (Artikelnr. 12479CG)
Erfahren Sie mehr164,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Nieuwe Kaart van de Westphalse Kreits.
Altkol. Kupferstich von G. Delisle bei J.B. Elwe, 1791, 18 x 24 cm.
Flächenkolorierte Karte des westfälischen Kreises. (Artikelnr. 3494AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
JÜLICH. - Gulick. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit Belagerung von 1610.
Kupferstich aus "Begin en Voortgang der Nederl. Oorlogen", 1651, 27,5 x 36 cm (selten!). (Artikelnr. 16454AG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
PADERBORN. - Eigentlicher Grundtriß der Statt Paderborn. Befestiungsgrundriß mit Belagerung von 1646.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1647, 27 x 17 cm (Fauser 10502). (Artikelnr. 18713CG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Bonn. Gesamtansicht vom Rheinufer aus, rechts großer Lastensegler.
Kol. Kupferstich, um 1830, 8 x 14 cm.
Lichtrand außerhalb der Darstellung, verso etwas fleckig. (Artikelnr. 33997EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JÜLICH. - Eigentliche abbildung der berumbte Vestung Gulich, wie Die im Jhar 1621 ist belegert, und hat es erobert, den 3. Febr. A. 1622. GA und Zitadelle als kleine Vogelschauansicht mit den Befestigungen und den Stellungen der Belagere
Kupferstich aus Enß, 1627, 22 x 27,5 cm.
Fauser 6276. - Aus Caspar Enß' Chronik "Fama Austriaca", erschienen 1627. Die Kupferstiche stammen lt. Fauser von Abraham Hogenberg. Verso mit Beschreibung. Breitrandig. (Artikelnr. 16268CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MINDEN. - Plan der Bataille welche den 1. Aug. 1759 ... zwischen Minden und Petershagen geliefert worden.
Kupferstich aus "Neueröffneter Schauplatz", Erfurt, 1759, 9 x 14,5 cm. (Artikelnr. 14971CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt.