Suchergebnisse für: "kupferstich"
-
KÖLN. - Karte. - Coloniensis Archiepiscopatus.
Kupferstich von Merian, 1646, 29 x 37 cm.
Karte des Erzbistums mit dem Rheinlauf im Mittelgrund von Koblenz bis Wesel. Mit Kartusche. (Artikelnr. 6322AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSS. - Gesamtansicht aus der Vogelschau, mit Erklärungen A - Z.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1588, 33,5 x 43 cm.
Ansicht in schönem, kräftigen Altkolorit. Gleichmäßig gebräunt. Gerahmt. (Artikelnr. 12972CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
KLEVE. - Karte. - Clivia Ducatus et Ravestein Dominium.
Altkol. Kupferstich von Blaeu, 1635, 38 x 50,5 cm.
Zeigt das Herzogtum Kleve. Mit Titelkartusche und Klever Wappen. Durchgehend leicht gebräunt. (Artikelnr. 3763CG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
KLEVE. - Karte. - Duché de Cleves.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 20,5 x 27,5 cm.
Zeigt Herzogtum Kleve mit dem Gebiet Arnheim, Venlo, Werden, Coesfeld. (Artikelnr. 8487AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
GELDERN. - Karte. - Die Herzogthümer Limburg und Geldern österreichischen Antheils Nro. 177. Zwei Karten nebeneinander.
Grenzkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 23 x 41 cm. (Artikelnr. 6479AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTER. - Osnabrück. - Karte. - Monasteriensis et Osnaburgensis Episcopatus descriptio.
Altkol. Kupferstich von A. Ortelius, um 1580, 36 x 25 cm.
Karte der Bistümer Münster und Osnabrück. - Tadelloses Exemplar, dekorativ gerahmt! (Artikelnr. 11478CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
SIEBENGEBIRGE. - Das Siebengebirge bei Bonn von der Mittagsseite. Mit Blick auf Drachenfels und Königswinter.
Kupferstich von Grape bei H.H. Hildebrand, um 1820, 9 x 15,5 cm. (Artikelnr. 26204CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
PADERBORN. - Karte. - Diocesis Paderbornensis sub Imperio Francorum.
Kupferstich von Fleischmann aus "Monumenta Paderbornensia", 1714, 18 x 26 cm.
Zeigt das Bistum Paderborn zur Zeit der Sächsischen Kriege. (Artikelnr. 10233AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DÜSSELDORF. - Prospect der Stadt Düsseldorf. Gesamtansicht.
Kupferstich von Sommer nach Eder, um 1780, 15,5 x 26,5 cm.
Sehr seltene Ansicht. - Knapprandig, leicht unfrisch am unteren Rand. (Artikelnr. 4995AG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
KLEVE. - Karte. - Clivia Ducatus et Ravestein Dominium.
Altkol. Kupferstich von Blaeu, 1635, 38 x 50,5 cm.
Zeigt das Herzogtum Kleve. Mit Titelkartusche und Klever Wappen. Breitrandig und frisch erhalten. (Artikelnr. 21927CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MARK. - Karte. - Comté de la Marck.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt die Grafschaft Mark, Berg mit dem Ruhrgebiet und Sauerland. (Artikelnr. 8486AG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTER. - Karte. - Das Hochstift Münster Nro. 264.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23,5 x 26,5 cm.
Schöne Gebietskarte zwischen Rhede, Rheine, Bocholt, Werne, Tecklenburg, Lingen, Dümmersee und Wildhausen. (Artikelnr. 17810AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTER. - Karte. - Des Hochstifts Münster nördliche Quartiere Nro. 265.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 22 x 29,5 cm.
Gebiet östlich der Ems zwischen Rhede und Lingen bis Diepholz. (Artikelnr. 17811AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
PADERBORN. - Karte. - Comté de la Lippe.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Paderborn im Mittelpunkt, reicht bis Lippstadt, Waldeck, Göttingen und Hameln. (Artikelnr. 8483AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Ducatus Westphaliae nova repraesentatio geographica.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1757, 45 x 54 cm.
Gesamtkarte mit kolorierter Titelkartusche rechts unten. - Im Ganzen gleichmäßig etwas gebräunt. (Artikelnr. 21011CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Bonn von der alliirten Armee erobert den 16. Maii 1703. Befestigungsplan mit Umgebung.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1717, 14,5 x 19 cm (Fauser 1636). (Artikelnr. 18811CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
KERPEN. - Belagerung der Stadt Kerpen durch den Prinzen von Parma 1579.
Kupferstich aus P. Bor, "Nederlantsche oorloghen", um 1630, 12,5 x 17,5 cm (auf der vollen Buchseite). (Artikelnr. 15989CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
DORTMUND. - Gesamtansicht, im Vordergrund Kostümfiguren und ländliche Staffage.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 17 x 44 cm.
Oberrand 1/2 cm; Ränder etwas fingerfleckig, kleine natürliche Quetschfalte. (Artikelnr. 16455AG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTER. - Osnabrück. - Karte. - Monasteriensis et Osnaburgensis Episcopatus descriptio.
Altkol. Kupferstich von A. Ortelius, um 1580, 36 x 25 cm.
Karte der Bistümer Münster und Osnabrück. - Im Ganzen gering gebräunt. Schönes Altkolorit. (Artikelnr. 27611CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
SIEBENGEBIRGE. - Ansicht vom alten Zoll bei Bonn. Aussicht von einer Terrasse auf die Hügel des Siebengebirges.
Kupferstich von Grape bei H.H. Hildebrand, um 1820, 9 x 15,5 cm. (Artikelnr. 26205CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
WESEL. - Wesel - Burick. Grundrissplan von Wesel und Büderich mit den Befestigungen der Belagerung von 1629.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1633, 23,5 x 26 cm (Fauser 15301). (Artikelnr. 18550CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Abriß der Landschafft Westpalen Friestlandt und Angrenden Landeren.
Kupferstich aus Bellus, 1627, 26 x 30 cm.
Zeigt das Gebiet von Enschede bis Hannover und Bremen bis Dortmund. (Artikelnr. 4643AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Habes hic candide lector exactam westphaliae.
Kupferstich bei J. Bussemacher, 1592, 18,5 x 26,5 cm.
Nicht genordete Gebietskarte mit Schwerpunkt auf dem Bistum Münster. Links unten Titelkartusche. (Artikelnr. 13876CG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
PADERBORN. - Karte. - Episcopatus Paderbornensis descriptio nova.
Kupferstich von Hondius nach Gigas, um 1630, 37,5 x 48,5 cm.
Übersichtliche Karte des Bistums, im Kartenbild zahlreiche kleine Wappen. - Ganz gering gebräunt. (Artikelnr. 17977AG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
SIEGEN. - Segen. Gesamtansicht mit zwei Kostümfiguren.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 17 x 47 cm.
Fauser 12979. - Der schmale Rand oben angesetzt, das schöne alte Kolorit professionell restauriert. (Artikelnr. 1285GG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Das zum Erzstift und Kurfürstenthum Koelln gehörige Herzogthum Westphalen Nro. 229.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 26,5 x 32 cm.
Gebiet zwischen Werl, Olpe, Winterberg, Büren und Lippstadt. (Artikelnr. 17786AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KLEVE. - Karte. - Das Herzogthum Kleve 267.
Grenzkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 25 x 32 cm.
Detailliertes Gebiet westlich und östlich des Rhein zwischen Arnheim und Duisburg. (Artikelnr. 17813AG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
HÖXTER. - Die Statt Höxter von dem Kayserischen eingenommen Anno 1640. Ansicht aus der Vogelschau mit Belagerung.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1646, 20 x 32 cm (Fauser 5841). (Artikelnr. 15393AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Bonne ou Bonn, ville située sur et deca le Rhein. Grundrißplan der Befestigungsanlage.
Altkol. Kupferstich von Nicolas de Fer aus "Les forces de l´Europe", 1693, 19,5 x 28 cm. (Artikelnr. 41432EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ESSEN. - Werden. - Schöne Gesamtansicht vom Ortsteil Werden.
Kol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1581, 18,5 x 42 cm.
Mit einem leichten Lichtschatten um die Einfassungslinie, unten knapprandig. Die Ränder verso mit altem Klebestreifen. (Artikelnr. 22238BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
DÜSSELDORF. - Kaiserswerth. - Plan von Keyserswehrt, nebst der attaque. A. Holländische attaque. Befestigungsplan mit der Umgebung.
Kupferstich von C.Albrecht bei Merian aus "Theatrum Europaeum", 1717, 26,5 x 36 cm (Fauser 6319). (Artikelnr. 18826CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
GELDERN. - Karte. - Das Herzogthum Geldern Kurbrandenburgischen Antheils mit dem Fürstenthum Moers Nro. 268.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 22,5 x 28 cm.
Detailliertes Gebiet westlich des Rhein zwischen Xanten und Kaiserwerth. (Artikelnr. 17814AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Nova totius Westphaliae descriptio.
Altkol. Kupferstich von de Wit, um 1680, 47 x 53 cm.
Zeigt den westfälischen Kreis mit dem Rhein- und Weserlauf bis zur Nordsee. Oben rechts kleine Titelkartusche. (Artikelnr. 5703CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Der Trier'sche Hof auf dem Marktplatz zu Bonn. Ansicht mit dem Rathaus rechts.
Kupferstich von B. Hundeshagen, 1832, 10 x 25 cm.
Schwarze,W.: Alte Bonner Stadtansichten, S. 38. (Artikelnr. 10919CG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Nieuwe Kaart van de Westfaalse Kreits.
Altkol. Kupferstich von Isaak Tirion, 1744, 28 x 33,5 cm.
Koeman Tir 2,37. - Karte des Gebietes zwischen Friesland und Bonn mit Einzeichnungen der verschiedenen Grafschaften. (Artikelnr. 27025CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Karte. - Archevesché et Electorat de Cologne.
Grenzkol. Kupferstich von Jaillot nach Sanson, 1696, 57 x 43,5 cm.
Zeigt das Rheingebiet von Wesel bis Andernach. Mit zwei schönen großen Kartuschen. - Rechts etwas knapprandig. (Artikelnr. 3065AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
ESSEN. - Schöne Gesamtansicht (15 x 41 cm), darüber Gesamtansicht von Essen - Werden, (18,5 x 41 cm).
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1581, 33,5 x 41 cm.
Im Rand in den Ecken gering wasserrandig. (Artikelnr. 12791CG)
Erfahren Sie mehr1.750,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Karte. - Das Erzstift und Kurfürstenthum Kölln Nro. 220.
Altkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 22 x 27 cm.
Mittig der Rhein zwischen Rheinberg und Andernach, im Westen bis Jülich. (Artikelnr. 17780AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
PADERBORN. - Karte. - Das Hochstift Paderborn mit der Grafschaft Rietberg und der Abtey Corvey Nro. 274.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23,5 x 27,5 cm.
Detailliertes Gebiet zwischen Delbrück, Wewelsburg, Warburg, Schwalenberg und Lüdge. (Artikelnr. 17821AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt.