Suchergebnisse für: "kupferstich"
-
BONN. - Gesamtansicht von der Anlegestelle über den Rhein.
Altkol. Kupferstich von und nach Jakob Roux, um 1824, 14,5 x 22 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, A. 9. - Breitrandig und mit feinstem Altkolorit. (Artikelnr. 20782CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
JÜLICH. - Die Belagerung von 1621. Blick von den spansichen Belagerungstruppen auf der Merscher Höhe auf die Stadt.
Kupferstich von J.v. Luyken, um 1700, 10,5 x 14 cm.
Auf der ganzen Buchseite. (Artikelnr. 34285EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
DÜSSELDORF. - Kaiserswerth. - Plan von Keyserswert, mit der 2.ten aproche, und den abschnitten in der Stadt. Befestigungsplan.
Kupferstich von C.Albrecht bei Merian aus "Theatrum Europaeum", 1717, 26,5 x 35 cm (Fauser 6320). (Artikelnr. 18825CG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Westphaliae totius descriptio.
Kupferstich bei J. Bussemacher, 1592, 18,5 x 25 cm.
Nicht genordete Gebietskarte zwischen Verden (oben), Solingen (rechts), Bochholt und Wesel (unten) bis Bocholt (links). Titelkartusche rechts oben. (Artikelnr. 13885CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Westphaliae Tabula tertia.
Altkol. Kupferstich von P. Kaerius, 1606, 14 x 19,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen Menden (Norden), Alsfeld, Bingen (Süden) und Schleiden. Altkolorierte Rollwerkkartusche und Meilenzeiger rechts unten. (Artikelnr. 18060BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Gesamtansicht über den Rhein, im Vordergrund Rheinkahn.
Altkol. Kupferstich von L. Schnell nach Rud. Kuntz, um 1824, 14,5 x 22 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, A. 10. - Breitrandig und mit feinstem Altkolorit. (Artikelnr. 20785CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSS. - Vier Gesamtansichten auf einem Blatt: Neuss und Bonn (je 11 x 45,5 cm), Brühl und Zons (je 10 x 22,5 cm).
Altkol. Kupferstich aus J. Janssonius, Städtebuch, um 1657, 32 x 45,5 cm. (Artikelnr. 3040AG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
BERG (Herzogtum). - Karte. - das Herzogthum Berg mit den Herrschaften Gimborn, Neustadt, Winnenburg und Beilstein Nro. 291.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 21,5 x 26,5 cm.
Zeigt das Gebiet östlich des Rheins zwischen Duisburg und Bonn. (Artikelnr. 17828AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SCHENKENSCHANZ/bei Kleve. - Gelegenheit und Belagerung der berühmten SchenkenSchantz Im Jahr 1635 und 36. Befestigungsplan mit Karte der Umgebung. Rechts oben Gesamtansicht.
Kupferstich aus Merian aus "Theatrum Europaeum", 1639, 26,5 x 35 cm (Fauser12640). (Artikelnr. 2930CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTER. - Karte. - Monsteriensis Episcopatus.
Altkol. Kupferstich nach Gigas von Blaeu, um 1630, 37,5 x 49 cm.
Karte des Bistums. Das Hochstift Münster zwischen Lippe, Oldenburg und Bocholt. Mit altkolorierter Rollwerkskartusche rechts oben. - Breitrandig und farbfrisch. (Artikelnr. 2899CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Gesamtansicht vom sog. Leinpfad aus, links die Münsterkirche und das Schloß, rechts der Rhein.
Kupferstich von J. Roux, 1824, 14,5 x 22 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt, Rhein-Beschreibungen 224, 40. (Artikelnr. 12482CG)
Erfahren Sie mehr185,00 € Inkl. MwSt. -
JÜLICH. - Karte. - Des Herzogthum Jülich Nördliche Aemter Nro. 286.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 22 x 29 cm.
Gebiet zwischen Maas und Rhein bei Venlo bis Stoch und Duisburg bis Köln. Mit Hambach, Brüggen, Grevenbroich. (Artikelnr. 9550AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINBERG/bei Kleve. - Belägerung der Vestung Rheinberg Durch Frid: Heinric Princen vo Auranien Anno 1633. Vogelschauplan mit Belagerung und Karte der Umgebung.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1639, 21 x 32,5 cm (Fauser 11691). (Artikelnr. 18681CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JÜLICH-BERG. - Karte. - Ducatus Iuliaci & Bergensis. Tabula Geographica, simul Ducatum Cliviae & Meursiae.
Altkol. Kupferstich von Homann Erben, um 1750, 56,5 x 48 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt die Herzogtümer Jülich, Kleve und Berg. Mit schöner Kartusche (Weinbau). (Artikelnr. 23346CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
SIEBENGEBIRGE. - Rolandseck und Nonnenwörth. Blick von der Landstrasse zum Kloster Nonnenwerth, rechts die Ruinen von Rolandseck.
Kupferstich von J. Roux, 1824, 14,5 x 22 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt, Rhein-Beschreibungen 167, 36. (Artikelnr. 12480CG)
Erfahren Sie mehr184,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Aussicht vom alten Zoll. Blick über den Rhein auf Siebengebirge und Bonn in der Ferne.
Kupferstich von J. Roux, 1824, 14,5 x 22 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt, Rhein-Beschreibungen 224, 39. (Artikelnr. 12487CG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
DORMAGEN. - Zons. - Eigentlicher Abriß des Kayserlichen und Chur Beyerischen Lägers bey der Statt Zons ... Anno 1642. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit Belagerung.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1643, 24,5 x 32 cm (Fauser 15941). (Artikelnr. 18770CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
KERPEN. - Haus Kerpen mit der Strafexpedition gegen den Hauptmann Biel am 15.1.1579, im Hintergrund rechts die Stadt Kerpen.
Kupferstich aus Hogenberg, Geschichtsblätter, 1579, 21 x 27,5 cm.
Hellwig 213. - Kleine hinterlegte Fehlstelle im Vordergrund. (Artikelnr. 10763CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AACHEN. - Aquisgranum, vulgo Aich. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit 2 Wappen und 3 Kostümfiguren.
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1572, 32 x 38,5 cm.
Vgl. Fauser 02. - Aus der ersten Ausgabe. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 1149GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SOEST. - Gesamtansicht (15,5 x 47 cm), darunter Gesamtansicht Warburg (17,5 x 47 cm), jeweils mit 2 Wappen.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1581, 33,5 x 47 cm.
Sehr schönes Blatt in kräftigem Altkolorit, am Unterrand restaurierter Einriss. (Artikelnr. 3247AG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
HÖXTER. - Höxter und Corvey am Weser Strom von der Süd-Ost Seite. Schöne Gesamtansicht mit weitem Blick ins Wesertal, mit Biedermeierstaffage im Vordergrund.
Kol. Kupferstich von Ludwig Schütze nach Georg Stietz, um 1830, 32 x 44,5 cm. (Artikelnr. 13866CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
GELDERN. - Karte. - Geldern Eine Statt und Haupt Vestung im Herzog=thum gleiches Nahmens gelegen Mitt dero Gegend auff 4 Stunden.
Altkol. Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 17 x 24,5 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt Geldern mit seiner Umgebung. (Artikelnr. 14849BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Mühlheim und Aussicht nach Köln. Gesamtansicht über den Rhein, im Vordergrund vier Treidelpferde.
Altkol. Kupferstich von Rud. Kuntz, um 1824, 14,5 x 22 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, A. 8. - Breitrandig und mit feinstem Altkolorit. (Artikelnr. 20784CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTER. - Karte. - Des Hochstifts Münster südliche Quartiere mit der Grafschaft Steinfurt und Herrschaft Anholt Nro. 266.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23,5 x 38 cm.
Detailliertes Gebiet zwischen Rheine, Vreden, Dingsburg, Dorsten, Werne, Herzfeld, Marienfeld und Oedenberg. (Artikelnr. 17812AG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ESSEN. - Schöne Gesamtansicht (15 x 41 cm), darüber Gesamtansicht von Essen - Werden, (18,5 x 41 cm).
Altkol. Kupferstich aus J. Janssonius, Städtebuch, 1657, 33,5 x 41 cm.
Breitrandig und mit kräftigem Altkolorit; gering gebräunt, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 3033AG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
ESSEN. - Schöne Gesamtansicht (15 x 41 cm), darüber Gesamtansicht von Essen - Werden, (18,5 x 41 cm).
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1581, 33,5 x 41 cm.
Fauser 3751. - Durchgehend gleichmäßig gebräunt. Verso teils hinterlegt. - Schönes kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 28454CG)
Erfahren Sie mehr1.450,00 € Inkl. MwSt. -
JÜLICH. - Die Belagerung von 1621. Blick von den spanischen Belagerungstruppen auf der Merscher Höhe auf die Stadt.
Kupferstich aus der Chronik von Gottfried, 1698, 10,5 x 14 cm.
Auf der ganzen Buchseite einer niederländischen Ausgabe. (Artikelnr. 24081CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
GOCH. - Zwei Ansichten des Zisterzienserklosters "Nieuwklooster" untereinander.
Kupferstich von van Liendern nach Beyer, 1758, 18 x 13 cm.
Obere gesamte Klosteransicht von der Niers aus, dat. 1744, untere Ansicht vom Kloster-Innenhof aus, dat. 1758. (Artikelnr. 18916AG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTER. - Das Schloss zu Münster. Blick auf Schloß und Anlagen mit figürlicher Staffage.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von B.F. Leitzelt nach C.L. Reinhold, um 1780, 27,5 x 39,5 cm.
Prächtiges Augsburger Guckkastenblatt. Im Himmel gering fleckig, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 19082CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERRHEIN. - Karte. - Descriptio Fluminum Rheni, Vahalis et Mosae.
Altkol. Kupferstich bei Janssonius-Waesberghe, Pitt & Swart, um 1680, 37,5 x 49 cm.
Zeigt in zwei Segmenten übereinander den Lauf des Niederrheins von Rheinbergen bis Arnheim und von Kleve bis Vianen. (Artikelnr. 9206CG)
Erfahren Sie mehr330,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Poppelsdorf. - Prospect des Churfürstlich Cöllnischen Lust Schlosses Poppelsdorff bey Bonn am Rhein. Prächtige Gesamtansicht.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von B.F. Leizelt, Augsburg, um 1760, 25 x 38,5 cm.
In der Kaiserlichen Akademie in Augsburg erschienenes Guckkastenblatt in schönem Altkolorit. (Artikelnr. 24203CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTER. - Karte. - Monasteriensis Episcopatus. Sumptibus Gerardi Valk, et Petrus Schenk.
Altkol. Kupferstich bei Valck & P. Schenk d.Ä., um 1710, 36,5 x 47,5 cm.
Zeigt das Bistum Münster; mit Titelkartusche oben rechts und Maßstab unten links. Schönes altes Flächenkolorit; breitrandig. (Artikelnr. 8900CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HÖXTER. - Höxter und Corvey am Weser Strom von der Süd-Ost Seite. Schöne Gesamtansicht mit weitem Blick ins Wesertal, mit Biedermeierstaffage im Vordergrund.
Kupferstich von Ludwig Schütze nach Georg Stietz, um 1830, 32 x 44,5 cm. (Artikelnr. 3391AG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
GELDERN. - Geldern an den Flus Niers wird von denen Preussischen Truppen durch Bombardirung zur Übergabe gezwungen den 20 Aprilis 1702. Befestigungsplan mit Umgebung.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1717, 14,5 x 18,5 cm (Fauser 4495). (Artikelnr. 18827CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GOFELD. - Action bey Cofeld den 15.August A.1759. Das Hannoveranische Corps schlägt die Franzosen in die Flucht, links vorne die Stadt.
Kupferstich aus Ben Jochai, 1760, 9 x 16 cm.
In der Mitte quer Knickfalte. (Artikelnr. 4701BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
WACHTENDONK. - Gesamtansicht aus er Vogelschau mit der Besetzung der Spanier im Kampf gegen die Niederländer vom 5. bis 11.3.1603.
Kupferstich aus Hogenberg, Geschichtsblätter, 1584, 19 x 28,5 cm.
Mit schmalem Rändchen, leicht knittrig und geglätteten Faltspuren. (Artikelnr. 2901GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Westphalia ducatus.
Altkol. Kupferstich von Blaeu, um 1630, 38,5 x 50 cm.
Das Herzogtum Westfalen von Limburg bis Warburg und von Lippe bis Olpe. Mit zwei altkolorierten Kartuschen. Die Städte als kleine Veduten eingezeichnet. Mit Wappen im Kartenbild. (Artikelnr. 19142CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTER. - Osnabrück. - Karte. - Episcopatuum Monasteriensis et Osnabrugensis.
Altkol. Kupferstich von Danckerts, um 1680, 60 x 49 cm.
Zeigt das Bistum Münster sowie Osnabrück mit den Grafschaften Bentheim, Tecklenburg, Lingen, Steinfurt, Diepholz, Delmenhorst und Rietberg. Die Karte mit koloriertem Kopftitel mit M... (Artikelnr. 23250CG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
PADERBORN. - Karte. - Episcopatus Paderbornensis descriptio nova.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.Ä. nach Gigas, um 1710, 37,5 x 48 cm.
Bistumskarte mit Wappen im Kartenbild; oben Titelkartusche, unten rechts Kartusche mit Meilenzeiger. Ohne die Verlegeradresse unten links. Mit Flächenkolorit, brei... (Artikelnr. 8905CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
SIEBENGEBIRGE. - Das Siebengebürge von der Mittagseite. Blick über den Rhein, im Vordergrund Kuhherde mit Hirtenpaar.
Altkol. Kupferstich von und nach Jakob Roux, um 1824, 14,5 x 22 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, 37 - Breitrandig und mit feinstem Altkolorit. (Artikelnr. 20786CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Gesamtansicht vom sog. Leinpfad aus, links die Münsterkirche und das Schloß, rechts der Rhein.
Altkol. Kupferstich von und nach Jakob Roux, um 1824, 14,5 x 22 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, 40. - Breitrandig und mit feinstem Altkolorit. (Artikelnr. 20755CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
AACHEN. - Aquisgranum, vulgo Aich. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit 2 Wappen und 3 Kostümfiguren.
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1572, 32 x 38,5 cm.
Fauser 02. - Zweiter Zustand mit anderen Staffagefiguren und veränderter Kartusche. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 13314CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
DÜSSELDORF. - Gesamtansicht den Rhein entlang, links Lastsegler.
Kupferstich von L. Schnell nach Rottmann, um 1819, 14 x 21 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt, Rhein-Beschreibungen 167, A. 12. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift. Mit dem Original - Textblatt. (Artikelnr. 7881BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Westphalia ducatus.
Altkol. Kupferstich von Janssonius, um 1630, 38,5 x 50 cm.
Das Herzogtum Westfalen von Limburg bis Warburg und von Lippe bis Olpe. Mit zwei Kartuschen, die Städte als kleine Veduten eingezeichnet. - Breitrandig und nur minimal gleichmäß... (Artikelnr. 23240CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
AACHEN. - Aquisgranum. Gallis Aix la Chapelle. Germanis et Belgis Aken. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit 2 Wappen.
Altkol. Kupferstich aus W.J. Blaeu, "Theatrum urbium Belgicae", 1649, 42 x 52,5 cm.
Vgl. Fauser 17. - Breitrandig und wohl erhalten in schönem Altkolorit. (Artikelnr. 21871CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Aussicht vom alten Zoll. Blick über den Rhein auf Siebengebirge und Bonn in der Ferne.
Altkol. Kupferstich von und nach Jakob Roux, um 1824, 14,5 x 22 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, 39. - Breitrandig und mit feinstem Altkolorit. (Artikelnr. 20787CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSS. - Nuys. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit der Einnahme und Plünderung der Stadt durch den Herzog von Parma 1586.
Kupferstich von Simon de Vries nach Hogenberg, bei Willem Baudartius, um 1620, 13,5 x 16 cm.
Verso lateinischer Text (Artikelnr. 1213GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
AACHEN. - Aquisgranum. Gallis Aix la Chapelle. Germanis et Belgis Aken. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit 2 Wappen.
Kupferstich aus W.J. Blaeu, "Theatrum urbium Belgicae", 1649, 42 x 52,5 cm.
Vgl. Fauser 17. - Die detailreiche Darstellung in guter Erhaltung. (Artikelnr. 42457EG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt.