Suchergebnisse für: "kupferstich"
-
OBERMARSBERG. - Wahrer Geometrischer Grundtriß der Statt Stattbergen in Westphalen gelegen, und wie solche ... beschossen und erobert worden. Anno 1646. Befestigungsplan mit Belagerung.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1647, 22,5 x 33 cm (Fauser 10219).
Links unten Kartusche mit militärischen Emblemen und Doppeladler sowie Erklärungen A - Z und 1 - 10. (Artikelnr. 18711CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LIPPE. - Carte Géographique du Comte de Lippe.
Kol. Kupferstich von Georg Friedrich Lotter bei Tobias Lotter, Augsburg, dat. 1762, 49 x 57,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt die Grafschaft Lippe von Bielefeld bis Hameln, von Rinteln bis Paderborn, mittig Detmold. Mit figürlichee... (Artikelnr. 1669GG)
Erfahren Sie mehr1.250,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Karte. - Coloniensis Archiepiscopatus.
Altkol. Kupferstich von Janssonius, um 1630, 38 x 49 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt das Erzbistum Köln zwischen Geilenkirchen im Norden, Westerwald im Süden, Eifel mit der Nürnburg im Westen und Schermbeck im Osten. Mit Köln in de... (Artikelnr. 2449GG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
RUHR. - Karte. - Gebietskarte mit der Ruhr zwischen Meschede und dem Rhein und der Lenne bis Attendorn.
Altkol. Kupferstich von Chr.M. Pronner bei Homann Erben, 1754, 38 x 50 cm.
Die grenzkolorierte Karte umfasst das ganze Gebiet zwischen Werl, Iserlohn, Hagen, Olpe, Hatzfeld, Winterberg und Büren. - Detaillierte Karte mit auch kleinen Orte... (Artikelnr. 12676AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
AACHEN. - Karte. - Carte de L'Ancien Département de la Roer, faisant maintenant partie du Grand Duché du Bas-Rhin.
Altkol. Kupferstich von Caplin, um 1780, 63 x 50 cm.
Flächenkolorierte Karte des Gebietes westliche des Rheins zwischen Lüttich, Bonn und Emmerich mit den Kreisen Aachen, Köln, Krefeld und Kleve. - Mit geglätteten Faltspuren und schmal... (Artikelnr. 2905GG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
JÜLICH. - Eigentliche Abbildung des Hessischen Einfalls in der Lotringer Quartir .. den 10. Ap: 1644. Ansicht der Schlacht von 1644 in dem Gebiet zwischen Düren, Jülich, Stolberg und Elsdorf. Die Orte als kleine Vogelschauansichten, li
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1647, 28,5 x 38 cm (Fauser 6278). (Artikelnr. 18700CG)
Erfahren Sie mehr290,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Niederrhein. - Karte. - Le Cours du Rhein depuis Rheinberg jusque a Arnhem, ou se trouvent Le Duché de Cleves et partie de ce luj de la Gueldres Espagnole et Hollandois.
Kupferstich bei Nicolas de Fer, um 1705, 23 x 33,5 cm.
Rheinlauf zwischen Rheinberg und Arnheim, im Westen bis Njmwegen, im Osten bis Dorsten. (Artikelnr. 25863CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - La Vestfalia detta altrimenti Die Westpalen.
Kupferstich von Coronelli nach A. Grimani, 1692-1694, 45 x 60,5 cm.
Nicht genordete Karte des westphälischen Kreises zwischen Nordsee (mit den westfriesischen Inseln), Rheinlauf ab Bonn, dem Weserlauf und Hamburg. Unten rechts figürliche... (Artikelnr. 16023CG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTER. - Gesamtansicht vor der Belagerung (9 x 65 cm), darunter Gesamtansicht mit der Belagerung von 1657 (15 x 65 cm), darunter Erklärungen A - X und 1 - 29.
Kupferstich nach M. Merian aus "Theatrum Europaeum" (ital. Ausgabe), um 1660, 29,5 x 65 cm.
Vgl. Fauser 9370/71. - Zwei prächtige Ansichten in einem guten Druck. - Gerahmt. (Artikelnr. 26144CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
JÜLICH. - Karte. - Iuliacensis et Montensis Ducatus. De Hertoghdomen Gulick en Berghe.
Kupferstich von Blaeu, 1662, 38 x 49,5 cm.
Koeman BI 56, 71. - Zeigt die Herzogtümer Jülich und Berg mit dem Rheinlauf von Argenfels bis Dinslaken. - Unten links Titelkartusche, oben rechts Kartusche mit den Wappen der beiden Herzogtüme... (Artikelnr. 13507CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Colonia Agrippina - Die Statt Cöllen. Gesamtansicht über den Rhein von Deutz aus.
Altkol. Kupferstich bei R. van den Hoeye, Amsterdam, 1645, 39 x 50 cm.
Fauser 6699; Wurzbach I, 699. - Mit altkoloriertem Titelschriftband und zwei Wappen. Im unteren Rand lateinisch-holländisch-französisches Gedicht, daneben Legende 1 -... (Artikelnr. 28372CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Karte. - Tabula Episcopatus Leodiensis et Coloniensis ut et Ducatuum luliacensis et Montensis Novissima et Accurima Per T. Danckerts Amstel..
Altkol. Kupferstich von Danckerts, 1696, 48,5 x 57 cm.
Grenzkolorierte Karte mit den Erzbistum Köln sowie den Herzogtümer Jülich, Berg und Moers, mit Mosel-, Maas- und Rheinlauf. - Oben rechts altkol. Titelkartusche mit Wappen und Putte... (Artikelnr. 12636AG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Die Eroberung der Vestung Bonn ... 1703. Teilansicht mit dem Schloß, im Vordergrund Soldaten in Schützengräben und an Kanonen.
Kupferstich von Corvinus nach Drentwett bei J. Wolff, um 1720, 43,5 x 35,5 cm.
Schön gestaltetes Blatt in gestochenem Rahmen, die Umrandung mit Engeln und Kriegsemblemen, oben Grundrißplan, unten Kartusche mit geschichtlichen Erklärunge... (Artikelnr. 14604AG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Grand Hotel de L' Etoil d' Or sur la Grand Place à Bonn s. / Rhin. Ansicht des Hotels und der umliegenden Gebäude, rechts das Rathaus.
Kupferstich, französisch, um 1840, 9 x 24 cm.
Wohl Werbeprospekt für das Hotel: Rückseitig bedruckt mit "Sehenswürdigkeiten in und bei Bonn" in englisch und deutsch, der französische Teil abgeschnitten. (Artikelnr. 11500CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
DÜSSELDORF. - Kaiserwerth. - Die Eroberung der Haupt Vestung Kaiserwerth ... 1602. Die Stadt mit Beschießung, im Vordergrund die Feldherren zu Pferde und Truppen.
Kupferstich von Gottfried Stein nach P. Decker bei J. Wolff, um 1720, 43,5 x 35,5 cm.
In gestochenem Rahmen, mit figürlicher und ornamentaler Umrandung, oben Grundrißplan, unten Kartusche mit geschichtlichen Erklärungen. - Breitrandig u... (Artikelnr. 14605AG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - De Vevovering van Bon. Belagerung von Bonn mit Blick über den Rhein auf die Stadt, in den beiden oberen Ecken Vignetten von Brühl und Rheinbach.
Kupferstich, um 1690, 18 x 20,5 cm.
Interessantes zeitgenössisches Dokument; im Vordergrund rechts Versammlung des Offiziercorps mit den Feldherren in französischer Kleidung. - Geringe Faltspuren, Rand rechts etwas knapp, sonst sehr sch?... (Artikelnr. 14496AG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Grau-Rheindorf - Abbildung der Holländische Schantz Pfaffenmütz zwischen Köln und Bonn am Rhein erbawen anno 1620. Am Unterrand Blick auf Grau-Rheindorf.
Kupferstich von M. Merian aus "Theatrum Europaeum", 1746, 19 x 27 cm.
Fauser 10843. - Die befestigte Rheininsel Pfaffenmütz ist heute bekannt als Kemper Werth im nördlichsten Stadtteil von Bonn. Am oberen linken Rand Stadtansicht von Tro... (Artikelnr. 18530AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Die Königlich Preussische Provinz Westphalen und die Rhein-Provinz. Gebietskarte, mit Hessen-Kassel, Hessen-Darmstadt, Nassau, Waldeck und Stadt Frankfurt.
Grenzkol. Kupferstich von Maedel nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1829, 56,5 x 51,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.2. - Zeigt Mitteldeutschland zwischen Maas und Weser im nördlichen, Luxemburg und Schweinfurt im südlichen Teil. M... (Artikelnr. 33039EG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Nova ducatus Westphaliae tabula accurate descripta et in Satrapias et Dynastias distincte divisa.
Altkol. Kupferstich von Ottens, um 1720, 47,5 x 56,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen Lippstadt (Norden), Landau, Berleburg (Süden) und Menden. Rechts unten dekorative Kartusche mit Wappen und zwei allegorischen ... (Artikelnr. 18027BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Die Königl. Preussischen Provinzen Westphalen und Rhein-Provinz, nebst dem Kurfürstenthum Hessen, Grossherzogthum Hessen, Herzogthum Nassau, Fürstenthum Waldeck und dem Gebiete der freien Stadt Frankfurt.
Grenzkol. Kupferstich von Jungmann nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1857, 61,5 x 53 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - Zeigt Mitteldeutschland zwischen Maas und Weser im nördlichen, Luxemburg und Schweinfurt im südlichen Teil. M... (Artikelnr. 33141EG)
Erfahren Sie mehr138,00 € Inkl. MwSt. -
MARK. - Karte. - Le Comté de la Marck. Les Seigneuries Abbayes de Werden, d'Essen, et la Ville Imperiale de Dortmundt.
Altkol. Kupferstich von R. & J. Ottens, nach 1726, 42 x 55 cm.
Zeigt die Grafschaft Mark mit der Abtei Essen und Werden sowie dem Stadtgebiet von Dortmund (Ruhrgebiet) mit dem Gebiet Duisburg-Ruhrort, Werne, Soest und Bergneustadt. - Links... (Artikelnr. 25461CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
KLEVE. - Conspectus Cliviae. Blick über die barocken Gartenanlagen auf die Stadt.
Kupferstich von Peter Schenk nach Jan van Call, um 1685, 15 x 19 cm.
Erschienen in der Folge "Conspectus Berolini et Cliviae" bei Schenk in Amsterdem. - Die Gartenanlagen ('Klever Gärten') wurden ab 1647 unter dem kurfürstlichen Statthal... (Artikelnr. 26885CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Colonia Agrippina. Cöln. Gesamtansicht über den Rhein mit großer Wappenkartusche unten mittig, pflügenden Bauern und Fuhrwerk; im unteren Rand mit gestoch. Erklärungen 1 - 52 in dt. und lat.
Kupferstich nach Friedrich Bernhard Werner bei Martin Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 29,5 cm.
Marsch, F.B. Werner, S. 217, Nr. 36 aus der Folge "Europäische Städteansichten". - Seltene und dekorative Ansicht mit breitem Rand. (Artikelnr. 16745CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTER. - Gesamtansicht vor der Belagerung (9 x 69,5 cm), darunter Gesamtansicht mit der Belagerung von 1657 (16 x 69,5 cm), darunter gest. Erklärungen.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", um 1660, 27,5 x 69,5 cm (von 2 Platten gedruckt).
Fauser 9370/71. - Zwei prächtige Ansichten in einem schönen Druck. Der üblichen Faltspuren wegen auf feines Japanpapier aufgezogen, mit e... (Artikelnr. 5045CG)
Erfahren Sie mehr680,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Bonna, Gesamtansicht von Bonn (2,5 x 6 cm) mit 12 Befestigungsplänen die den Titel "Il Reno" umrahmen.
Kupferstich von Petrini, 1705, 18,5 x 17 cm.
Titelkartusche der vierteiligen Rheinlaufkarte von Giacomo Cantelli da Vignola, erschienen um 1705 bei Paolo Petrini in Neapel. Die Städte in Grundrissen sind u.a. Philippsburg, Tournai, Fort L... (Artikelnr. 18192AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Die Königl. Preussische Provinz Westphalen und Rhein-Provinz, nebst dem Kurfürstenthume Hessen-Kassel, Grossherzogthume Hessen-Darmstadt, Herzogthume Nassau, Fürstenthume Waldeck und dem Gebiete der Stadt Frankfur
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1842, 36 x 33,5 cm.
Espenhost, PP 1.2.2. - Aus dem verkleinerten "Hand-Atlas ... für Bürgerschulen und Zeitungsleser" (sog. Bund-Ausgabe). - Seltener ("greater rarity... (Artikelnr. 33293EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Die Königl. Preussischen Provinzen Westphalen und Rhein-Provinz, nebst dem Kurfürstenthum Hessen, Grossherzogthum Hessen, Herzogthum Nassau, Fürstenthum Waldeck und dem Gebiete der freien Stadt Frankfurt.
Grenzkol. Kupferstich von Jungmann nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1842, 61 x 52 cm.
Espenhorst, PP 1.1.3. - Zeigt Mitteldeutschland zwischen Maas und Weser im nördlichen, Luxemburg und Schweinfurt im südlichen Teil. Mit... (Artikelnr. 645FG)
Erfahren Sie mehr138,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Colonia Agrippina. Cölln. Gesamtansicht aus der Vogelschau von Osten mit Deutz im Vordergrund, in den oberen Ecken zwei Wappen und gestochene Erklärungen.
Altkol. Kupferstich von Frederik de Wit bei Peter van der Aa, Leiden, 1729, 39,5 x 51 cm.
Fauser 6711. - Abdruck von der Janssonius-Platte, die erstmals im Städtebuch von Frederik de Wit 1695 erschien. Unser Blatt aus "La Galérie agréab... (Artikelnr. 20705CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Die Preussischen Provinzen Westfalen, Rheinprovinz, Hessen-Nassau. Das Grossherzogthum Hessen. Die Fürstenthümer Waldeck und Lippe. Mit zwei Nebenkarten.
Kupferstich mit Farblithographie nach Kettler, Weimar im Geograph. Institut, 1886, 63 x 54 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (49. Ausgabe, Auflage 1886). - Zeigt im Norden Oldenburg, im Süden Heilbro... (Artikelnr. 35146EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
JÜLICH. - Abriß der Vestung Gülch, wie diesselbe von den Spanischen eingenommen worden ist. 1622. GA und Zitadelle als kleine Vogelschauansicht mit den Befestigungen, mit den Ortschaften Kirchberg, Stetternich u. Lorsberg.
Kupferstich aus Bellus, 1627, 26 x 30 cm.
Fauser 6277. - Erster Zustand dieser Ansicht. Das Blatt wurde erstmals schon während der Belagerung ediert, wie die unvollständige Jahreszahl im Titel anzeigt. - Zeigt die Einnahme der Festung du... (Artikelnr. 16052CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
KLEVE. - Karte. - Tabula Geographica, Partem Inferioris Rheni continens, in qua sunt Ducatus Clivensis, Archiepiscopatus Coloniensis, Ducatus Montensis, et Comitatus Marchiensis.
Kupferstich von Nicolas Visscher, um 1730, 47 x 57,5 cm.
Die detaillierte Karte zeigt das Herzogtum Kleve und Berg, das nördliche Erzbistum Köln, die Grafschaft Mark sowie die Kölnische Grafschaft Recklinghausen in dem Gebiet Kleve, Ven... (Artikelnr. 2455GG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Die Preussischen Provinzen Westfalen, Rheinprovinz, Hessen-Nassau. Das Grossherzogthum Hessen und das Fürstenthum Waldeck. Mit drei Nebenkarten.
Grenzkol. Kupferstich von Luther/Ohmann nach Arnd, Weimar im Geograph. Institut, um 1882, 63,5 x 54 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Kiepert, "Grosser Hand-Atlas", 43. Ausgabe, Auflage 1881/82: "muß betrachtet werden als die mit der beste... (Artikelnr. 35249EG)
Erfahren Sie mehr108,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTER. - Karte. - Sect. 12: Münster. Gebietskarte "Münsterland".
Grenzkol. Kupferstich von Kögel und Herrmann nach Scherrer bei Perthes, Gotha, dat. 1893, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. - Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". Die 1. Auflage ist eine "große technische Errungenschaf... (Artikelnr. 34745EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FOSSA EUGENIANA. - Karte. - Fossa Sanctae Mariae, quae et Eugeniana dicitur Vulgo De Nieuwe Grift.
Altkol. Kupferstich von Blaeu, 1643, 39 x 51 cm.
Karte des Kanals von Rheinberg über Geldern bis Venlo. Die 3. Version der Blaeuschen Fossakarte. - Mit den Wappen des Herzogtums Geldern, Kleve, des Erzbistums Köln und der Grafschaft Moer... (Artikelnr. 23186CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Niederrhein. - Karte. - Le Cours du Rhein. Depuis Cologne, Jusques a Rheinberg, ou se trouvent Le Bas Electorat de Cologne, Partie des Duchez de Juliers, de Berg, et de Gueldres et le Comté de Meurs.
Altkol. Kupferstich bei Nicolas de Fer, um 1705, 23 x 33,5 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt den Rheinlauf von Köln bis Rheinberg, den nördlichen Teilen des Erzbistums Köln, die Herzogtümer Jülich und Berg, die Grafschaft Meurs und ... (Artikelnr. 2333GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Die Preussischen Provinzen Westfalen und Rheinprovinz, das Kurfürstenthum Hessen, das Grossherzogthum Hessen und das Herzogthum Nassau, das Fürstenthum Waldeck, die Landgrafschaft Hessen Homburg und die die freie S
Grenzkol. Kupferstich von Luther und Ohmann nach Gräf und Müller, Weimar im Geograph. Institut, um 1860, 63 x 52,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - Aus: Heinrich Kiepert's "Hand-Atlas" (42. Ausgabe, 1856/69). - Die Nebenkarten zeigen das Jade... (Artikelnr. 35505EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MOERS. - Karte. - Mürs Comitatus und "Regionum Urbium et fluminum que potissimu Comitatum Mürs".
Altkol. Kupferstich von J. Mercator bei H. Hondius, 1630, je 35,5 x 25 cm.
Koeman Me 29 A, 98 a+b; Knupp-Uhlenhaut, Ansichten von Moers 1590-1990, S. 6 ff und Abb. S. 7. - Einzige gedruckte Karte von Johannes Mercator. Sie erschien erstmal... (Artikelnr. 27541CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
AACHEN. - Blick aus der Kavaliersperspektive auf die Komphausbadstraße mit den Badehäusern auf beiden Seiten, links das Rosen- und Karlsbad. In der Straße befinden sich zwei Brunnenanlagen aus denen warmes Heilwasser strömt.
Kol. Kupferstich, 1727, 31 x 40 cm.
Aus "Beschryvinbg ... Stad Aken" von Francois Blondel, Leiden, 1727. - Sehr reich mit Spaziergängern, Reitern und Kutschen staffagierte Ansicht die einen eindrucksvollen Blick in das Leben eines der mon... (Artikelnr. 27429CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Cölln am Rhein eine uhralte, sehr große Hochberühmte freye Reychs- und florisante Handel- Statt. Grundrißplan mit einzelnen, herausgehobenen Gebäuden, darunter schöne Gesamtansicht "Agrippina Cölln am Rhein" (14 x 56 cm).
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 50 x 56 cm.
Rechts oben Kartusche mit Begriffserklärung Köln als "Heilige Stadt" und "Teutsches Rom". Links Kartusche mit Erklärung der herausragenden Gebäuden des Plans von 1 - 51. G... (Artikelnr. 13168AG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERRHEIN. - Karte. - Carte de la Belgique d'apre Ferraris.
Altkol. Kupferstich bei Ph. Vandermeulen, 1831, 47 x 60 cm.
Aus dem "Atlas von Belgien" von Phjilipp Vandermeulen von 1831. Vandermeulen nahm als Grundlage den 1777 publizierten Atlas von Joseph Johann von Ferraris (1726-1814) und fügte a... (Artikelnr. 28570CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
KREFELD. - Karte. - Schlacht bey Krefeldt den 23te Junius 1758.
Kupferstich von C.F. Gürsch, dat. 1785, 51 x 42,5 cm.
Aus "Geschichte des Siebenjährigen Krieges in Deutschland .... vom General LLoyd. Aus dem Englischen ... übersetzt" usw., bei J.F. Unger, Berlin. - Die genordete Karte zeigt sehr det... (Artikelnr. 32071EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
DÜSSELDORF. - Bruderschaft Mariae Reinigung. - Die Löbliche Bruderschaft ... Mutter Gottes Mariae, Unter dem Titul der Reinigung des ledigen Stands Manns-Persohnen ... in der Churfürstlichen Residenz=Stadt Düsseldorf .... Bestätigung
Kupferstich von P. Maassen, um 1789, 25 x 21,5 cm (Darstellung) bzw. 35 x 43 cm (mit Text und Holzschnittbordüre).
Mit Empfehlung an alle Bruderschaftsmitglieder in anderen Städten, da ... "anderswohin zu reisen bedacht ist", unten papie... (Artikelnr. 22189BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt.