Suchergebnisse für: "geschichte"
Suche in:
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
165
-
BOURSCHEID. - Rasqué, F. - Bourscheid. Die Geschichte einer alten Pfarrei. Mit Nachtrag.
Luxembourg, Bourg-Bourger, 1944.
2 Bde. 24,5 x 17,5 cm. XVIV, 427 S.; 47 S. Zus. mit 3 Porträts u. über 30 Abb. Illustr. OBrosch. und OUmschl.
Mit einem Nachwort "Echo des nationalsozialistischen Terrors in Land und Kirche". - Gebr?... (Artikelnr. 2877BB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HÖCHSTADT/Aisch. - Haas, Nikolaus. - Geschichte des Slaven=Landes an der Aisch und den Ebrach=Flüßchen. Oder: Geschichte des Schlosses, Städtchens, der Pfarrei und des Amtes Höchstadt a.d.A. und der Nachbarschaft.
Bamberg, Selbstverlag, 1819.
2 Tle. in 2 Bdn. 20 x 12,5 cm. 9 Bl., XI, 356 S.; 1 Bl., VI S., 1 Bl., 430 S. Mit Kupferstich-Frontispiz von F.C. Rupprecht. HLwd. mit hs. Rsch. um 1900.
Pfeiffer 21274. - Erste Ausgabe. - Ortschronik mit ... (Artikelnr. 4817BB)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
STRAUBING. - Sieghart, Martin. - Geschichte und Beschreibung der Hauptstadt Straubing im Unter=Donau=Kreise de Königreichs Bayern.
Straubing, Lerno, 1833.
1. Teil (von 2). 18 x 11,5 cm. XXXII, 300 S., 2 Bl. Mit 2 mehrf. gefalt. Tabellen. Pp. d. Zt. mit Rsch.
Der erste Teil beschreibt die Geschichte Straubings vom Anbeginn bis zum Tod des Kurfürsten Karl Theodor ... (Artikelnr. 7592BB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BIBERACH/Riß. - Luz, G. - Beiträge zur Geschichte der ehemaligen Reichsstadt Biberach.
Ebda., Kloos, 1871.
22,5 x 14,5 cm. 419 S. Lwd. d. Zt. mit R- u. VDeckelvergold.
Heyd II, 4176. - Ohne die vermutlich nicht allen Exemplaren beigegebene Ansicht von Biberach in alter Zeit. Vereinzelt etwas stockfleckig. Hübsch gebund... (Artikelnr. 54CB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LUZERN. - Geschichte - des Kantons Luzern von der Urzeit bis zum Jahre 1500.
Luzern, Räber, 1932.
24,5 x 17 cm. XVI, 874 S. Mit zahlr., tls. ganzs. Abb. u. Karten sowie 5 mehrf. gefalt. Ansichten u. Karten. OLwd. mit mont., geprägter silberner Oblate (erste u. letzte Bl. etw. stockfl.). (Artikelnr. 1598BB)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
GÖSSWEINSTEIN. - Brückner, Karl. - Geschichte der Burg, Wallfahrt, Pfarrei und Marktgemeinde Gößweinstein. Nach urkundlichen Quellen bearbeitet.
Ebermannstadt, Henkelmann, 1906.
18 x 13 cm. 80 S. OBroschur.
Einband verblichen und mit Gebrauchsspuren. Mehrfach gestempelt. Mit hs. Widmung vom Verfasser. (Artikelnr. 6678BB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUSTAUF. - Müller, Adalbert. - Kurzgefaßte Geschichte und Beschreibung der Walhalla und des anliegenden Marktfleckens Donaustauf.
Rgb., G.J. Manz, 1860.
3. Aufl. 16,5 x 11 cm. 32 S. Mit gestoch. Frontispiz. Broschur d. Zt.
Das Frontispiz mit der Ansicht der Walhalla. - Wohl erhalten. (Artikelnr. 3336BB)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Mayer, Anton. - Die Domkirche zu U.L. Frau in München. Geschichte und Beschreibung derselben, ihrer Altäre, Monumente und Stiftungen, sammt der Geschichte des Stiftes, der Pfarrei und des Domcapitels. A. d.
Mchn., J.G. Weiß, 1868.
23 x 14,5 cm. XIX S., 1 Bl., 566, 139 S. Mit Holzstichtitel nach Franz Pocci, 8 (1 gefalt.) Stahlstichtafeln und zahlreichen Textholzstichen. Pp. d. Zt. mit Rsch.
Pfister 907; Pocci (Enkel) 504; Mailinger III,... (Artikelnr. 465GB)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
EBERSBERG. - Guggetzer, Martin. - Ebersberg und seine Geschichte anläßlich des 1000jährigen Jubiläums Ebersbergs als Wallfahrtsort zum hl. Sebastian.
Ebersberg, Selbstverlag, 1931.
23 x 15 cm. 46 S. Mit Abbildungen. Illustr. OBroschur. (leicht verblasst). (Artikelnr. 2868BB)
Erfahren Sie mehr15,00 € Inkl. MwSt. -
LOCCUM. - Schuster, Carl. - Das Kloster Loccum. Blicke auf die Geschichte, Alterthümer und Kunstschätze des Klosters.
Hannover, Hahn, 1876.
21 x 13,5 cm. 32 S. Mit 1 Holzstich-Tafeln. Mod. Pp. unter Verwendung der OBroschur.
Gestempelt, minimal papierbedingt gebräunt, gering fleckig. (Artikelnr. 7179BB)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
DIESSEN. - Hugo, Jos. Anton. - Chronik des Marktes und der Pfarrei Diessen. Nebst: Kurzgefaßter Geschichte des ehemaligen regulierten Chorherrnstiftes Diessen.
Diessen, Jos. C. Huber, 1901,
24 x 19,5 cm. 186 S. Mit 28 Illustrationen von Eduard Gabelsberger. Illustr. OBroschur.
Nicht bei Lentner. - Enthält geschichtliche Notizen, Beschreibung der Kirchen, Gewerbe und Zünfte, Schulwesen u.v.... (Artikelnr. 1517BB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Nassauer, S. - Burgen und befestigte Gutshöfe um Frankfurt a. M., ihre Geschichte und Kriege.
Ffm., Goldstein, (1916).
3. Aufl. 19,5 x 12,5 cm. 2 Bl., 367 S. Mit 1 mehrf. gefalt. Taf. u. 102 Abb. Illustr. OPp.
Sauer 226. - StaT. Gutes Exemplar. (Artikelnr. 2145BB)
Erfahren Sie mehr64,00 € Inkl. MwSt. -
LAUINGEN. - Mayer, B. - Geschichte der Stadt Lauingen.
Dillingen, C. Kränzle, 1866.
19 x 12 cm. Titel, VIII, 467 S. Mit gefalt. lithogr. Frontispiz, 3 gefalt. Kupfertafeln und 3 gefalt. Tabellen. Pp. d. Zt.
Pfister I, 4021; Lentner 8745: "Nicht im Handel u. sehr selten". - Erste Ausgabe.... (Artikelnr. 6359BB)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
BURGHAUSEN. - Huber, Johann Georg Bonifaz. - Geschichte der Stadt Burghausen in Oberbayern. Aus urkundlichen und anderen Quellen bearbeitet.
Burghausen, Lutzenberger, 1862.
23 x 14,5 cm. XXXIV, 405 S. Mit 3 (davon 2 mit Tonplatte und 1 koloriert) lithographierten Tafeln. Spät. Pp.
Pfister 455; nicht bei Lentner. - Von der ältesten Geschichte, der Beschreibung der Residen... (Artikelnr. 4463BB)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
NEUBURG/Inn. - - Klämpfl, Joseph. - Geschichte der Grafschaft Neuburg am Inn.
Landshut, Thomann, 1865.
22,5 x 15 cm. Titel, 135 S. Mit 2 (statt 3) lithogr. Tafeln. Pp. d. Zt.
Die Tafeln zeigen Wappen und Siegel und den Grundriß des Schloßes, es fehlt die Karte mit den kleinen Ansichten der Schlösser Neuburg ... (Artikelnr. 113GB)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Maillinger. - Destouches, Ernst von. - Geschichte des historischen Museums und der Maillinger Sammlung der Stadt München.
Mchn., Lindauer, 1894.
22 x 14,5 cm. 128 S. Mit 13 Textabbildungen. Illustr. OBrosch.
Mit Inventarlisten und Abbildungen aus der Maillinger Sammlung. - Einband gebräunt und Rücken erneuert. (Artikelnr. 438BB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Heindl, Emmeram. - Der heilige Berg Andechs in seiner Geschichte, seinen Merkwürdigkeiten und Heiligthümern.
Mchn., Lentner, 1895.
23 x 15 cm. XV, 196 S., 1 Bl. Mit lithogr. Frontispiz von Ferdinand Brauer, Plan, Textabbildungen und Falttafel. HLwd. unter Verwendung der OBroschur.
Lentner 6198. - Zur Geschichte der Grafschaft Dießen-Andechs... (Artikelnr. 7012BB)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ZITTAU. - - Pescheck, Christian Adolph. - Handbuch der Geschichte von Zittau.
Zittau, J. D. Schöpfischen Buch- und Kunsthandlung, 1834 bzw. 1837.
2 Tle. in 2 Bdn. 22,5 x 14 cm. XX, 780 S.; XX, 928 S. Mit 1 Kupfertafel von Carl Pescheck. OPp. mit Rschild.
Erste und einzige Ausgabe. - Neben Carpzovs Analecta das... (Artikelnr. 182GB)
Erfahren Sie mehr270,00 € Inkl. MwSt. -
LAHR/Schwarzwald. - Stein, Ferdinand. - Geschichte und Beschreibung der Stadt Lahr und ihrer Umgebungen, mit vorzüglicher Berücksichtigung der Handelsverhältnisse.
Lahr, Geiger, 1827.
21 x 13 cm. IX, 228 S. Mit 1 lithogr. Titel, 1 Frontispiz, 1 Karte und 1 mehrf. gefalt. Grundrißplan Brosch. d. Zt.
Umfangreiche Ortsbeschreibung mit Blick auf die Geschichte, Umgebung, Einwohner, Staats- und Orts... (Artikelnr. 4560BB)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENFELD/Main. - Krauß, E. - Hohenfeld am Main. Die Geschichte eines unterfränkischen Dorfes.
Würzburg, Triltsch, 1933.
22 x 15 cm. 320 S. Mit 25 tls. gefalt. Taf. u. Karten. Lwd. (vord. OKart. beigebd.).
Über Flur-, Straßen- und Gassennamen des Dorfes, das Dorfwappen, Herrschaftsverhältnisse, die Gemeinde, Kirche, Schule ... (Artikelnr. 2297BB)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
MURNAU. - Baumann, Simon. - Geschichte des Marktes Murnau in Oberbayern.
Murnau, Selbstverlag, 1855.
20,5 x 13,5 cm. VIII, 191 S. Mit 3 getönten lithographierten Tafeln und 1 gefalt. lithographierten Karte. Pp. d. Zt. mit Rsch.
Lentner 9020; Pfister 4201. - Die Tafeln zeigen eine Gesamtansicht von Murnau ... (Artikelnr. 214CB)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
WIEN. - Polizei. - Oberhummer, Hermann. - Die Wiener Polizei. Neue Beiträge zur Geschichte des Sicherheitswesens in den Ländern der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie.
Wien, Gerlach & Wiedling, 1938.
2 Bde. 24 x 17 cm. XVI, 314 S.; VIII, 360 S. Mit zahlr., z.T. farb. Abb. auf Tafeln. Rot. OHLdr.
Umfangreiche, fundierte Geschichte des Polizeiwesens, chronologisch dargestellt seit Maria Theresia. Mit ... (Artikelnr. 888CB)
Erfahren Sie mehr64,00 € Inkl. MwSt. -
TACHERTING/bei Traunstein. - Flötzl, Stephan. - Tacherting. Die Geschichte einer Urpfarrei und einer Gemeinde von der Römerzeit bis zur Gegenwart.
Pfaffenhofen, Selbstverlag des Verfassers, 1949.
21 x 15 cm. 150 S. Mit zahlr. teils ganzs. Abbildungen. OHLwd. (Bibliotheksmarke entfernt). (Artikelnr. 1554CB)
Erfahren Sie mehr36,00 € Inkl. MwSt. -
WIEN. - Tauchmann, F. u. R. Kainz - Geschichte der Pfarre S. Rochus u. S. Sebastian auf der Landstraße in Wien.
Wien, Dersch, 1933.
23 x 15,5 cm. 4 Bl., 103 S. Mit mehr. Abb., 10 Taf. OKart. (Artikelnr. 1206AB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
PLANEGG/Würmtal. - Oßner, F. - Geschichte der Pfarrei Planegg und ihrer Ortschaften Planegg, Steinkirchen, Martinsried, Krailling sowie des Wallfahrtsortes Maria Eich.
Planegg, 1981.
22,5 x 24 cm. 179 S. Mit zahlr. Textabb. OLwd. mit Rtit. u. OUmschlag. (Artikelnr. 3266BB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Sighart, Joachim - Die Frauenkirche zu München. Ihre Geschichte und Schilderung, zunächst vom kunsthistorischen Standpunkt aus entworfen.
Landshut, Krüll, 1853.
18 x 11 cm. X, 142 S. Mit 6 (davon 2 gefalt.) lithogr. Tafeln. HLwd. d. Zt. mit montiertem OUmschlag.
Lentner 1361: "Der auf dem Titel versprochene Restaurationsplan ist nie erschienen"; Pfister 1361. - Joachim... (Artikelnr. 1533CB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENASCHAU. - (Primbs, Karl. - Schloß Hohenaschau und seine Herren. Ein Beitrag zur Geschichte Oberbayerns vor dem Gebirg).
O.O., o.Vlg., o.J. (ca. 1890).
24 x 16 cm. 96 S. Mod. Pp.
Ausschnitt aus "Oberbayerisches Archiv". - Mit einer Stammtafel. - Text papierbedingt etwas gebräunt, ohne Titelblatt, die erste Seite oben mit einem Eckabriss. (Artikelnr. 7320BB)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUSTAUF. - Müller, A. - Kurzgefasste Geschichte und Beschreibung der Walhalla und des anliegenden Marktfleckens Donaustauf.
Rgb., Manz, ca. 1900.
Neueste (74.) Aufl. 17 x 11 cm. 1 Bl., 43 S. Mit 1 Frontispiz und 1 gefalt. Tafel mit Darstellung der Giebelseiten. OBrosch.
Behandelt: Bauzeit und Kosten; Statistisches; Büstenverzeichnis; Gedächnistafeln; Aus... (Artikelnr. 4144BB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
GAUTING. - Krämer, Wolfgang. - Geschichte der Gemeinde Gauting einschließlich der Hofmarken Fußberg und Königswiesen nebst Grubmühle, Reismühle und Gemeinde Stockdorf sowie der Schwaigen Kreuzing und Pentenried. Nach archivalischen
Gauting, Selbstverlag der Gemeinde, 1949.
26,5 x 19 cm. XIX, 584 S. Mit 1 Faltkarte und 38 Abbildungen auf Tafeln. OHLwd.
Vergriffenes, gesuchtes Standardwerk zur Geschichte der Würmtal-Gemeinden. (Artikelnr. 1368CB)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
HOF. - Meyer, Christian (Hrsg.). - Quellen zur Geschichte der Stadt Hof. Neue Folge.
Hof, Lion, 1896.
23 x 16,5 cm. 2 Bl., 480 S. Mit 1 Tafel. OLwd. mit Silberprägung.
Erste Ausgabe. - Pfeiffer 21476. - Enthält: "Das Lehenbuch der Burggrafen Johann III. von Nürnberg", "Das Landbuch von Hof vom Jahre 1502", "Johann ... (Artikelnr. 5899BB)
Erfahren Sie mehr112,00 € Inkl. MwSt. -
BENEDIKTBEUERN. - Weber, Leo (Hrsg.). - Kloster Benediktbeuern. Gegenwart und Geschichte. Historisch-Kunsthistorische Festschrift zum fünfzigjährigen Jubiläum der Salesianer Don Boscos in Benediktbeuern.
Benediktbeuern, Rieß-Druck, 1981.
1. Aufl. 24 x 16,5 cm. 191 S. Mit Abbildungen. OBroschur. (Artikelnr. 6897BB)
Erfahren Sie mehr12,00 € Inkl. MwSt. -
LAUFFEN/Neckar. - Klunzinger, Karl. - Geschichte der Stadt Laufen am Neckar mit ihren ehemaligen Amtsorten Gemrigheim und Ilsfeld.
Stgt., "Verlag der J.F. Cast'schen Buchhandlung", 1846.
19,5 x 13,5 cm. 2 Bl., 128 S. Pp. d. Zt. mit Rsch.
Die seltene Ortsbeschreibung ohne die Ansicht. - Einband berieben. Mit hs. Besitzvermerken und wenigen Anstreichungen, stockfle... (Artikelnr. 7680BB)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
KOBLENZ. - Bellinghausen, Hans. (Hrsg.). - 2000 Jahre Koblenz. Geschichte der Stadt an Rhein und Mosel.
Boppard, Boldt, 1973.
24,5 x 17 cm. 526 S. Mit vielen Abbildungen im Text und auf Tafeln. OLwd. mit OUmschlag.
U.a. mit Beiträgen von E. Franke, U. Liessem, E. Nittner, R. Ramann, A. Richter, J. Röder, F. Sender und M. Wirtz. - Grü... (Artikelnr. 4047BB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Arendt, Max, Eberhard Faden und Otto-Friedrich Gandert. - Geschichte der Stadt Berlin. Festschrift zur 700=Jahr=Feier der Reichshauptstadt. Im Auftrage des Oberbürgermeisters und Stadtpräsidenten dargestellt.
Bln., Mittler & Sohn, 1937.
25 x 17,5 cm. VIII S., 2 Bl., 411 S. Mit Abbildungen im Text, 32 Tafeln und 1 gefalt. Tafel. OLwd.
Umfangreiche Geschichte der Stadt von den Anfängen bis "Durch das Inferno zur Hauptstadt des Dritten Reich... (Artikelnr. 5763BB)
Erfahren Sie mehr32,00 € Inkl. MwSt. -
PFÄFFIKON. - Estermann, M. - Geschichte der alten Pfarrei Pfäffikon gelegen theils im Kanton Luzern - heutige Pfarrei Pfäffikon - theils im Kanton Bern - jetzt Aargau - heutige Pfarreien Gundiswil und Reinach.
Luzern, Gebrüder Räber, 1882.
19 x 12 cm. 297 S., 1 Bl. Mod. HLwd. mit mont. OUmschlag.
Aus der Reihe: "Die Heimathskunde für den Kanton Luzern", V. Bändchen. - Enthält auch die bürgerliche Geschichte des alten Pfäffikon. - Neu... (Artikelnr. 1749CB)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Becker, Michael. - Geschichte München's für Alt und Jung, insbesondere für die Münchner-Kindeln.
Rbg., New York, Cincinnati, Pustet, (1871).
18 x 12 cm. 512 S. Mit Holzstich-Titel und 6 Textholzstichen. Lwd. d. Zt. mit Rtit.
Pfister 1331; Lentner 64: "Vergriffen u. selten". - Interessante, für die Jugend geschriebene, Stadtchron... (Artikelnr. 5247BB)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Becker, Michael. - Geschichte München's für Alt und Jung, insbesondere für die Münchner-Kindeln.
Rbg., New York, Cincinnati, Friedrich Pustet, (1871).
18,5 x 12 cm. 512 S. Mit Holzstich-Titel und 6 Textholzstichen. HLwd. d. Zt. mit Rtit.
Pfister 1331; Lentner 64: "Vergriffen u. selten". - Interessante, für die Jugend geschrieben... (Artikelnr. 6125BB)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
TEISING/bei Neumarkt. - Kurze Geschichte - der, der seligsten Jungfrau und Gottesgebärerin Maria geweihten Wallfahrtskapelle zu Teising bei Neumarkt an der Rott, im Isarkreise. Ein Beytrag zu dem zweyten hundertjährigen Einweihungsfest
Landshut, Thomann'schen Buchdruckerey, (1827).
15 x 10 cm. 14 S.
Nicht bei Lentner. - Seltene, kleine Schrift zur Geschichte der Kapelle. - Ohne Einband, außen angeschmutzt und etwas fleckig. (Artikelnr. 6731BB)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
METTEN. - Mittermüller, Rupert. - Das Kloster Metten und seine Aebte. Ein Überblick über die Geschichte dieses alten Benedictinerstiftes.
Straubing, Schorner, 1856.
24 x 15 cm. XV, 342 S. Mit 1 Stahlstich-Tafel. HLdr. d. Zt. mit Rvergoldung.
Nicht bei Pfister. - Mit der schönen Ansicht des Klosters nach Wilhelm Scheuchzer (1803-1866), Verzeichnis der Prioren, Ordenspfa... (Artikelnr. 1365CB)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Geschichte der Stadt Landshut - in Baiern. Mit besonderer Rücksicht auf die Vaterlandsgeschichte. Bearbeitet von Mehreren.
Landshut, Manz, 1835.
21 x 13 cm. IV, 414 S., 1 Bl. Mit gestoch. Frontispiz, Titelvignette und 5 (4 mehrf. gefalt.) Kupfertafeln von Heinrich Adam bei Ph. Krüll. Pp. d. Zt. mit Rsch.
Lentner 15650: "Äusserst selten; fehlt bei Pfiste... (Artikelnr. 176GB)
Erfahren Sie mehr2.450,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Große, Karl. - Geschichte der Stadt Leipzig von der ältesten bis auf die neueste Zeit. Auf 80 Abbildungen und Plänen nach alten und seltenen Stichen vermehrter Neudruck der Ausgabe von 1842.
Lpz., Zangenberg & Himly, 1897-1898.
2 in 3 Bdn. 20,5 x 13,5 cm. X, 594 S.; 1 Bl., 448 S.; VI, (449-) 829 S. Mit 80 Abbildungen auf Tafeln. Mod. Rupfen-Einbände mit Goldschnitt.
Die vorliegende Geschichte der Stadt Leipzig, die zuers... (Artikelnr. 5932BB)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Forner, Michael. - Geschichte des Kalvarienberges zu Tölz und der Eremiten-Kongregation im Bistum Freising. Aus den Urkunden zusammengestellt und bearbeitet.
Tölz, Selbstverlag (Dewitz), 1897.
24 x 16,5 cm. 4 Bl., 222 S. Mit 1 lithographierter Tafel. OBroschur.
Lentner 10786: "Nicht im Handel". - Aus über 3000 Urkunden bearbeitet behandelt das Werk u.a. Errichtung des Kalvarienberges, St... (Artikelnr. 5216BB)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Reinhard, Paul. - Die Stadt Meissen, ihre Geschichte, Merkwürdigkeiten und malerische Umgegend.
Meissen, Goedsche, 1829.
18,5 x 11,5 cm. Lithogr. Titel mit Vignette, VIII S., 1 Bl., 168 S. Mit 12 lithogr. (davon 1 mehrf. gefalt.) Tafeln nach Ludwig Richter. Pp. d. Zt.
Hoff/Budde 3251-3257: "u. zwar sind es Steindrucke, nicht, wi... (Artikelnr. 7721BB)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Schäffler, August. - Die oberbayerische Landeserhebung im Jahre 1705. Neue Aufschlüsse aus Archivalien zur Geschichte des spanischen Erbfolgekrieges.
Würzburg, Staudinger, 1880.
24,5 x 17,5 cm. VII, 93 S. Mit lithographiertem Frontispiz. HLwd. d. Zt.
Nicht bei Lentner. - Die Lithographie zeigt "Die Schlacht bei Sendling nach einer gleichzeitigen Votivtafel in der Kirche zu Egern a... (Artikelnr. 5922BB)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Schneider, Adolf. - Die Geschichte des Salzhandels zu Frankfurt a.M. im 18. und 19. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Salzquellen zu Soden.
Bückeburg, Prinz, 1934.
21 x 15 cm. 2 Bl., XVIII, 193 S. OBroschur.
Vervielfältigtes Typoskript. Auf dem Titel der hs. Hinweis "Titelblatt für Privatexemplare (Auf Wunsch)". - Papierbedingt einheitlich leicht gebräunt, dir rechte ... (Artikelnr. 7384BB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Kapuzinerkloster. - Eberl, Angelikus. - Geschichte des Kapuziner-Kloster an der Schmerzhaften Kapelle und bei St. Anton in München von 1847 bis 1897. Illustrirte Jubiläumsschrift.
Mchn., Lentner, 1897.
23 x 16 cm. XVI, 304 S. Mit vielen Abbildungen und lithogr. Frontispiz. OBroschur.
Lentner 1513. - Zum 50jährigen Jubiläum herausgegeben. - Einband verblichen und berieben. Wenige Seiten etwas fleckig. (Artikelnr. 1422BB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
BAYREUTH. - St. Georgen. - Busch, J. M. - Geschichte der Vorstadt Sct. Georgen bei Bayreuth. Ein historischer Versuch.
Bayreuth, Th. Burger, 1851.
20 x 12,5 cm. VIII, 72 S. Mit 1 mehrf. gefalt. lithographierten Ansicht. HLwd. d. Zt.
Pfeiffer 5688; Lentner 7041. - Die große (31 x 40 cm) Ansicht zeigt "Das Hochfürstliche Schloß und Weiher auf dem Bra... (Artikelnr. 927CB)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
KIRCHBERG/Jagst. - Kirchberg a. Jagst, die Perle des Jagsttales. - Führer durch Geschichte und Kunst, durch Wald und Flur unserer Jagsttal-Heimat.
Kirchberg, Bauer, (1931).
22 x 15 cm. 137 S., 1 Bl. Mit Textillustr. v. O. Wider, photogr. Taf. v. F. Bauer, 1 mehrf. gefalt. Karte u. angeb. Inseraten-Anhang. Illustr. OKart.
Führer und Heimatbuch in Einem. Der historische Teil stam... (Artikelnr. 2595CB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WASSERBURG/am Inn. - Reithofer, Franz von Paula Dionys. - Kurzgefaßte Geschichte der königl. baierischen Stadt Wasserburg. Aus Urkunden und andern guten Quellen verfaßt und nach der Schen=und Zeitfolge geordnet.
Wasserburg, Anton Dempf, 1937.
3. Aufl. 16,5 x 10,5 cm. 1 Bl., 81 S. OBroschur.
Faksimile der ersten Ausgabe von 1814. (Artikelnr. 6237BB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HUYSBURG/bei Halberstadt. - Eß, Carl von. - Kurze Geschichte der ehemaligen Benedictinerabtei Huysburg nebst einem Gemälde derselben und ihrer Umgebungen.
Halberstadt, Büreau für Literatur und Kunst, 1810.
17,5 x 12 cm. VI S., 1 Bl, 140 S. Mit 3 altkolor. Kupferstichen von und nach E. Henne. Pp. d. Zt.
Thieme-Becker XVI, 390. - Die reizvollen Tafeln von E.S. Henne (1759-1828) in nuanc... (Artikelnr. 6605BB)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt.