Suchergebnisse für: "Würzburg"
Suche in:
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
7
-
WÜRZBURG. - Dom. - Mader, F. - Der Dom zu Würzburg.
Augsburg, Filser, 1928.
24 x 16 cm. 27 S., 11 Bl. Mit zahlr. meist ganzs. Abb. OBrosch.
Aus der Reihe: "Deutsche Kunstführer", herausgegeben von A. Feulner, Band 13. (Artikelnr. 3276BB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Lange, G. - Würzburg. Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland. 2. Heft.
Darmstadt u.a., Lange, 1833.
29,5 x 23,5 cm. 5 S. Mit 4 Stahlstich-Ansichten auf 2 Tafeln. OBroschur.
Die Ansichten nach Ludwig Lange gestochen zeigen eine Gesamtansicht vom Steinberge aus, die Residenz, Domstraße und Liebfrauenkapel... (Artikelnr. 1195CB)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Album von Würzburg. - Leporello in Photolithographie. Mit 17 Ansichten.
Frankfurt, Blümlein, ca. 1890.
8,5 x 13,5 cm. Rote HLwd. mit reicher Gold- u. Blindpräg.
Mit zwei Gesamtansichten und vielen Teilansichten wie Residenz, Kaiserplatz, Marktplatz, Domstraße, Marien-Kapelle uvm. - Die Ansichten teils ... (Artikelnr. 3325BB)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Schäffler, August. - Die oberbayerische Landeserhebung im Jahre 1705. Neue Aufschlüsse aus Archivalien zur Geschichte des spanischen Erbfolgekrieges.
Würzburg, Staudinger, 1880.
24,5 x 17,5 cm. VII, 93 S. Mit lithographiertem Frontispiz. HLwd. d. Zt.
Nicht bei Lentner. - Die Lithographie zeigt "Die Schlacht bei Sendling nach einer gleichzeitigen Votivtafel in der Kirche zu Egern a... (Artikelnr. 5922BB)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENFELD/Main. - Krauß, E. - Hohenfeld am Main. Die Geschichte eines unterfränkischen Dorfes.
Würzburg, Triltsch, 1933.
22 x 15 cm. 320 S. Mit 25 tls. gefalt. Taf. u. Karten. Lwd. (vord. OKart. beigebd.).
Über Flur-, Straßen- und Gassennamen des Dorfes, das Dorfwappen, Herrschaftsverhältnisse, die Gemeinde, Kirche, Schule ... (Artikelnr. 2297BB)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
EBRACH/im Steigerwald. - Jaeger, Johannes. - Die Klosterkirche zu Ebrach. Ein kunst- und kulturgeschichtliches Denkmal aus der Blüthezeit des Cistercienser-Ordens.
Würzburg, Stahel, 1903.
33,5 x 26 cm. XII, 144 S. Mit 1 Photogravüre (Frontispiz), 127 Abbildungen im Text und auf Tafeln. Ldr. d. Zt. mit Rtit. und Rvergoldung.
Pfeiffer 10941. - Aufwendig gestaltetes Standardwerk zur Geschichte de... (Artikelnr. 1990CB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt.