Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Deutsche Ansichten
6250
Bayern
2720
Oberbayern
957
Schwaben
570
Franken
565
Baden-Württemberg
560
Sachsen und Sachsen-Anhalt
446
Niederbayern
421
Hessen
405
Rheinland-Pfalz und Saarland
373
-
DEUTSCHLAND. - Postkarte. - Carte exacte des Postes et Routes de L'Empire D'Allemagne divisée en ses Cercles. Par M. de L'Isle.
Grenzkol. Kupferstich von Delisle bei Covens & Mortier, Amsterdam, um 1720, 46 x 58 cm
Postkarte des mitteleuropäischen Raumes mit Einzeichnung aller Routen. Mit Kopftitel und kleiner Kartusche links unten mit Erklärungen. (Artikelnr. 22799CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
RENDSBURG. - Karte. - Rendsburgum, Chilonium et Bordesholma, sive Holsatia Propria.
Altkol. Kupferstich nach Christian Rothgiesser bei J. Mejer, um 1660, 41 x 62 cm.
Karte des Gebietes zwischen Rendsburg und Kiel, im Süden bis Bad Segeberg reichend. Mit drei altkolorierten Kartuschen und einer Nebenkarte mit dem Grundri?... (Artikelnr. 17175CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
DONAU. - Karte. - Exactissima Tabula qua tam Danubii Fluvii Pars Inferior. Der Donaulauf von der Quelle bis Pressburg (Bratislava).
Altkol. Kupferstich von Petrus Schenk bei Nicolas Visscher, um 1720, 49 x 54 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt den Lauf der Donau von Bratislava bis zur Mündung im Schwarzen Meer. Unten rechts Constantinopel. (Artikelnr. 2477GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
LAUENBURG/Pommern. - Vuë du camp de l'armé prussienne dessinée sur le naturel dans la pleine de Lonwenborg en Pomeranie. Ansicht des Lagers der preußischen Armee in der Ebene bei Lauenburg in Pommern.
Altkol. Kupferstich bei Mondhare, um 1750, 26,5 x 41,5 cm.
In der Art eines Guckkastenblattes. - Mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 2627GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Vue du Grand Marché vers l'Eglise de Nôtre Dame a Munick. Blick über den Marktplatz auf die Frauenkirche.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt), um 1780, 27 x 43 cm.
Vgl. Slg. Proebst Nr. 349. - Nordwestseite des Marienplatzes, auf dem Platz herrscht reges Treiben mit Fuhrwerken, Reitern, Kutschen und zahlreichen Passanten. Gerahmt. (Artikelnr. 17074CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Wirtshaus. - Das Wirthshaus am Bach bey Augspurg. Ansicht des stattlichen Wirtshauses, auf dem Bach eine Barke, auf der eine Festgesellschaft tafelt. Links ein Paar in einem Einspänner.
Altkol. Kupferstich von J.G. Hertel nach Chr. Schumann, um 1745, 17,5 x 29 cm.
Schefold 42740. - Die seltene Ansicht in frischen, kräftigen Altkolorit. (Artikelnr. 24067CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Fürstenried. - Prospect und Perspectiv deß Churfürstl. Schlosses oder Jagthauß zu Fürstenried, wie selbes am eingang von München anzusehen.
Altkol. Kupferstich von J.A. Corvinus nach M. Disel, bei Wolff, Augsburg, um 1717, 23,5 x 35,5 cm.
Maillinger I, 627, 1; Lentner 2154 und 13633. - In diesem schönen, kräftigen Altkolorit sehr selten. (Artikelnr. 28429CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Schwalm. - Karte. - Die zu Hessen Kassel gehörige Landschaft an der Schwalm mit den östlichen Theile der Grafschaft Ziegenhain Nro. 244.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 25 x 29 cm.
Gebiet zwischen Fritzlar, Wilingshausen, Heidelbach, Schwarzenbroil, Ludwigseck und Melsungen. Links oben kleine Nebenkarte "Amt Gundensberg". - Unten mittig mit hinterlegter Fehlstell... (Artikelnr. 17801AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Prospect des Parade u. des Promenade Plazes zu Manheim, nebst des Mauth= Post= und Wirthshaußes genannt der Pfälzische Hof.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von J.F. Riedel, Augsburg, um 1760, 26 x 37 cm.
Schefold 30406. - Hübsch staffagiertes Augsburger Guckkastenblatt aus der Kaiserl. Akademie. - Ecke links oben ergänzt, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 12528CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Prospect des Parade u. des Promenade Plazes zu Manheim, nebst des Mauth= Post= und Wirthshaußes genannt der Pfälzische Hof.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von J.F. Riedel, Augsburg, um 1760, 26 x 37 cm.
Schefold 30406. - Hübsch staffagiertes Augsburger Guckkastenblatt aus der Kaiserl. Akademie. - Gering faltig, sonst gut erhalten. Dekorativ gerahmt. (Artikelnr. 14072CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
DONAU. - Karte. - Danubii Fluminis ... Pars Infima ... in qua Transylvania, Walachia, Moldavia, Bulgaria, Servia, Romania et Bessarabia.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 49 x 55 cm.
Zeigt den Donaulauf von Belgrad bis zur Mündung ins Schwarze Meer mit den angrenzenden Ländern Siebenbürgen, Walachai, Moldavien, Bulgarien, Serbien, Rumänien und Bess... (Artikelnr. 24670CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Wie Graff Carel Truchsäß dem Graff von Arenberg im Namen deß Churfürsten von Cöllen, die Statt Bonn ubergibt Anno 1584. den 28. January. Teilansicht mit der Übergabe der Stadt, vorne zahlreiche Reiter, links im Hintergrund P
Kupferstich aus Khevenhiller, "Annales Ferdinandei", 1721, 30 x 39,5 cm. (Artikelnr. 12914CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Evangelische Heilig-Kreuz-Kirche. - Die Evangelische Kirche zum Heiligen- Kreutz bey dem Ao. 1703 den Sonntag nach 24. October gehaltenen Fünffzig Jährigen Kirchweyhungs- Fest usw. Mit ca. 45 allegorischen Vignetten, Ansicht
Kupferstich von Johann Ulrich Krauß, dat. 1703, 38,5 x 24,5 cm. (Artikelnr. 10759EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
HÜLS/bei Krefeld. - Abbildung des Treffens zwischen den Kays: und Weinmar: Frantz: Armee ... den 17. Januari 1642. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit der Schlacht. Dargestellt sind auch die Orte St. Tönnis, Krefeld und die Festung Kra
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1643, 21 x 32 cm (Fauser 5990). (Artikelnr. 18753CG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPSBURG. - Abbildung welcher gestalt die Vestung Philippsburg von der Könl: Frantzeischen Armee ... den 29. Aug: belägert beschossen und den 9. Sept: 1644 mit Accord erobert worden. Befestigungsgrundriß mit der Belagerung. Rechts
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1647, 26 x 34,5 cm (Fauser 10893). (Artikelnr. 18714CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Tracht. - Eine Magd so hochzeit geschenk austrägt. Ganzfigur nach viertellinks einer Magd in Augsburg, in bodenlanger, taillierter Kleidung mit Schürze, Mühlradkragen und ausladender Haube, in Händen einen gefochtenen Deck
Kupferstich bei Jeremias Wolff, um 1680, 22 x 16 cm (mit Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 11193EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
WEISSENFELS. - Eigentlicher Abriß der Statt Weißenfels und wie die Kay. Armata ... Piccolomini de 9. May 1641 über die Saale gezogen. Die Saale mit Grundrißplan von Weißenfels, die umgebenden Orte als kleine Ansichten.
Kupferstich von C. Cappi bei Merian aus "Theatrum Europaeum", 1643, 21 x 32 cm (Fauser 15241). (Artikelnr. 15401AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Barfüsserkirche. - La Communion des Lutheriens dans l´Eglise des Minorites à Augsbourg. Innenansicht der Barfüsserkirche in Augsburg während eines Gottesdienstes. Schöner Blick von leicht erhöhtem Standpunkt in den Kirc
Kupferstich von Bernard Picart nach Caterine Sperling, dat. 1732, 31 x 41 cm.
Schefold 40814. - Breitrandig und frisch. (Artikelnr. 39903EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LINDAU. - Lindauvia - Lindau. Gesamtansicht mit zwei Reitern und mehreren Personen im Vordergrund, im Himmel zwei Putten mit Spruchbändern mit Erläuterungen, unter der Darstellung Wappen, Legende in lat. und deutscher Sprache.
Kupferstich von J.Fr. Leopold, Augsburg, um 1720, 20,5 x 29,5 cm.
Schefold 46051. - Sehr dekorative Gesamtansicht von Norden. (Artikelnr. 21081CG)
Erfahren Sie mehr780,00 € Inkl. MwSt. -
RIEDEREN/bei St. Blasien. - Collegium Riederense ad S. Mariam Sedentem Dioecis Constantiensis. Klosteranlage, im Himmel zwei Porträtmedaillons des hl. Augustinus und der seligen Mechthild von Riederen, außerdem Marienbild auf einer Wolk
Kupferstich von J. Franck, dat. 1687, 23 x 34,5 cm.
Aus M.K. Kuen, Collectio Scriptorum, 1765. - Mit geringen Faltspuren. (Artikelnr. 13076CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
DONAU. - Karte. - Camp de Mr. le Duc d´Harcourt pres de Deckendorf en Baviere. Der Donaulauf zwischen Deggendorf und Winzer. Zeigt die Stellungen der bayrisch-französischen Truppen im Österreichischen Erbfolgekrieg.
Kupferstich von G.L. Le Rouge, Paris, 1742, 31,5 x 69,5 cm.
Der sehr breite Rand oben mit kleinem Wurmgang. (Artikelnr. 41440EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ULM. - Ulm gegen Sud Osten. Schöne Panorama - Gesamtansicht gegen Südosten mit der Donau im Vordergrund, im Hintergrund Blick auf Galgenberg, Küheberg, Michelsberg. Mit Legende von 1 - 18.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 14 x 50 cm.
Fauser 14447; Schefold 9725. - Von Joh. Stridbeck signiert und mit Privileg. (Artikelnr. 22102CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augvsta Vindelicorum vulgo Augspurg dicta. Gesamtansicht aus der Vogelschau, links Erklärungen 1 - 71, A - Z und a - y, oben links und rechts Reichs- bzw. Stadtwappen.
Kupferstich von Frederic de Wit nach Wenzel Hollar, um 1660, 40 x 50 cm.
Schefold 40162. - Sehr schöner Abzug in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 24376CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Friedensgemälde. - Gottesdienst mit zahlreichen Gläubigen im Annahof zu Augsburg, 17. Jhdt. Im Oberrand Darstellungen der gesperrten evangelischen Kirchen St.Jacob, Barfüßerkirche, St.Anna, St.Ulrich, Hl.Kreuz
Kupferstich von Kilian, 1736, 23,5 x 31,5 cm.
Schefold 40748. - An 3 Seiten bis zur Einfassung beschnitten, linke untere Ecke sorgfältig ausgebessert. (Artikelnr. 8385AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
UFFENHEIM. - Prospect gegen Mittag der Hoch-Füürstl. Brandenburg-Onolzbachischen Leeg-Stadt Uffenheim in Francken unterhalb Gebürgs. Gesamtansicht mit gestochenen Erklärungen 1 - 12 im unteren Rand.
Kupferstich von A. Nunzer nach F.C.F. Roeger, um 1720, 11,5 x 16 cm.
Im Himmel Engel mit dem Stadtwappen. Faltspur. Sehr selten. (Artikelnr. 26644CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Privatgebäude. - Lieberthaus. - Prospect des Gebäudes Herrn Benedict Adam Liebert Edler von Liebenhofen des Heil. Röm. Reichs Ritter Patr. Aug.. Ansicht mit Kutsche am Portal, unten Wappen.
Kupferstich von Emanuel Eichel, um 1750, 33,5 x 61,5 cm.
Schefold 41685. - Gering angestaubt, verso mit Stempel der Stadtbibliothek Augsburg und weiterem Sammlerstempel. (Artikelnr. 24411CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Militaria. - Eine Infanterie Officier Leiche. Blick auf einen Leichenzug, bestehend aus Nürnberger Soldaten, mittig der Sarg, unten ausführliche Beschreibung der Teilnehmer a bis o.
Kupferstich von J.P. Henkel bei Jos. Kellner, Nürnberg, um 1785, 9,5 x 9 cm.
Aus "Vorstellung der Öffentlichen-Sehbaren Gebräuche in Nürnberg". - Breitrandig. (Artikelnr. 30102EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
ETTRINGEN/bei Türkheim. - Ansicht der Brücke über die Wertach bei Ettringen (11 x 63 cm), darunter Konstruktionsdetails und weitere Ansichten der Brücke in verschiedenen Bauzuständen.
Kupferstich aus Wiebeking, um 1810, 52 x 63 cm.
Schefold 43619-22. - Mit Ansichten von Ettringen, Irsingen und Türkheim. Breitrandig, nur ganz leicht fleckig. (Artikelnr. 9101CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Klinkertor. - Augsburgs Schreckensnacht den 8. Decemb.1703. Das Almanachkupfer zeigt vor dem Feuer fliehende Menschen und das brennende Stadttor.
Kupferstich, 1799, 8 x 5,5 cm.
Aus "Deutsch und französischer Calender für das Jahr 1799". - Das von Elias Holl 1608 umgebaute Stadttor, wurde in den Spanischen Erbfolgekriegen wieder zerstört. (Artikelnr. 40888EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Ulrichskirche. - SS. Udalrici et Afrae Aug. Vind.. Ansicht der Klosteranlage von einem erhöhten Standpunkt aus, rechts oben Wappen.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12,5 x 17,5 cm.
Schefold 41064a. - Auf der vollen Buchseite mit 4 Seiten lateinische Beschreibung. Am rechten Textrand mit alter hs. Bleistiftnotiz. (Artikelnr. 9988CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Volksfest. - Das Volksfest auf dem Exerzierplatze bei Augsburg am 30ten August 1829. Figurenreiche Darstellung mit der Stadtsilhouette im Hintergrund.
Kupferstich von Heinrich Adam nach Haevel, 1829, 19 x 30 cm.
Lentner 6400: "Die reichbelebte Szene bietet kostümlich hochinteressantes. - Sehr seltenes Blatt." - Mit geglätteter Bugfalte, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 3391BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Volksfest. - Das Volksfest auf dem Exerzierplatze bei Augsburg am 30ten August 1829. Figurenreiche Darstellung mit der Stadtsilhouette im Hintergrund.
Kupferstich von Heinrich Adam nach Haevel, 1829, 19 x 30 cm.
Lentner 6400: "Die reichbelebte Szene bietet kostümlich hochinteressantes. - Sehr seltenes Blatt." - Mit geglätteter Bugfalte und sehr breitrandig. (Artikelnr. 15738CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUWÖRTH. - Curieuse Aftekening van de Glorieuse actie, voorgevallen by Donauwaartop den 2. July 1704. Befestigungsplan mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude und Truppenstellungen.
Kupferstich nach G. van Berk, um 1710, 37 x 45 cm.
Vgl. Schefold 43386. - Holländische Ausgabe mit dem Privileg von Anna Beek. - Breitrandig und wohl erhalten. (Artikelnr. 28192CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Marckh Töltz. Gesamtansicht von Anhöhe aus (12 x 35 cm), darunter Ansicht von Schloß Hechenberg sowie ein leeres Feld.
Kupferstich von Wening, 1726, 25 x 35 cm.
Das komplette Blatt aus der 2. Auflage mit Numerierung. Die Ansicht von Hechenberg mit leichtem Abklatsch der gegenüberliegenden Seite. (Artikelnr. 14359CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Charte vom Königreiche Bayern nach seiner neuesten Eintheilung v. Jahre 1810.
Kupferstich, Prag, dat. 1813, 41 x 30 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt die Einteilung des Königreichs Bayern in seine acht Kreise. - Zeigt das Gebiet vom Bodensee bis Linz, vom Gardasee bis Coblenz. - Mit geglätteten Faltspuren. (Artikelnr. 1696GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Stifft und Marckt Berchtersgaden. Gesamtansicht von einer Anhöhe aus, darunter gestochene Erklärungen A-Z und 1-16.
Kupferstich von Merian, 1656, 21,5 x 34,5 cm.
Fauser 1301; vgl. Nebehay-Wagner 405. - Das Blatt Berchtesgaden erschien nur in der 2. Ausgabe von 1656. - Rechts und links knapprandig. (Artikelnr. 16428CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht vom Giesinger Berg aus über die Isar.
Altkolorierter Umriß-Kupferstich nach Max Joseph Wagenbauer bei Schneider und Weigel, Nürnberg, um 1820, 23,5 x 31 cm.
Vgl. Maillinger I, 1681; Lentner 1081; Vgl. Slg. Proebst 105. - Seltene Ansicht nach der Lithographie von Wagenbauer i... (Artikelnr. 24182CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Monachium regi Suecorum certis conditionibus deditur. Gesamtansicht über die Isar, im Vordergrund Übergabe der Stadtschlüssel an Gustav Adolph.
Kupferstich von M. Merian aus "Theatrum Europaeum", 1633, 22,5 x 32 cm.
Lentner 493; Fauser 9267. - Gustav Adolph mit zahlreichem Gefolge werden von einer Stadtdeputation Urkunden und Schlüssel überreicht. (Artikelnr. 3731AG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Regenspurg. Gesamtansicht über die Donau, vorne links Stadtamhof. Im Himmel rechts Wappen, im unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 42.
Kupferstich von Friedrich Bernhard Werner bei Jeremias Wolff, 1731, 30,5 x 100,5 cm.
Fauser 11553. - Von zwei Platten gedruckt. Geglättete Faltspuren, mit breitem Rand. - Schöner gleichmäßiger Druck. (Artikelnr. 25341CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Blick vom Inneren des "Weissen Tors" durch Torbogen auf das japanische Palais.
Kupferstich von C.G. Hammer nach Thormeyer bei Rittner, um 1809, 15,5 x 22,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 563: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen". (Artikelnr. 14687AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Die Elbbrücke zu Dresden, im Jahr 1813, links die katholische Kirche.
Kupferstich von Veith nach C.G. Hammer bei Arnold, Dresden, um 1820 19 x 28,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXIV S.183: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen". (Artikelnr. 23083CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Die große Brücke mit den sechzehn Bögen, im Hintergrund Neustadt.
Kupferstich von J.A. Darnstedt nach Thormeyer bei H. Rittner, Dresden, um 1809, 15,5 x 22 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXIII S. 87: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten... (Artikelnr. 14679AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Vue du Caffée au grand jardin près de Dresde.
Kupferstich von Frenzel nach C.G. Hammer bei H. Rittner, Dresden, um 1820, 16,5 x 23 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 563: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebu... (Artikelnr. 23084CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Vue extérieure de la Porte de Pirna. Pirnaertor, davor Brücke mit Staffage.
Kupferstich von I. Schumann nach Thormeyer bei Rittner, um 1809, 16 x 22 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXIII S. 87: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen". (Artikelnr. 14681AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ERZGEBIRGE. - Karte. - Karte von dem Chursächsischen Erzgebürge und dem Einfalle zweyer Kayserlichen Detachementer in dasselbe in den Montaen August und September 1778.
Altkol. Kupferstich, 1778, 20 x 30 cm.
Aus J.C. Adelungs "Schauplatz des Bayerischen Erbfolgekrieges". - Zeigt das Gebiet zwischen Eger und Elbe; mit Einzeichnung der Truppenstellungen. Faltspuren. (Artikelnr. 17862CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
THARANDT. - Vue de Tharandt. Gesamtansicht mit Forstakademie, Burgruine und Kapelle, im Vordergrund Spaziergänger.
Kupferstich von Frenzel nach C.G. Hammer bei Rittner, um 1810, 15,5 x 23 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 563: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen". (Artikelnr. 1146GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - A Map of the Circle of Wetsphalia with the Routs of the French and Hanoverian Armies. Gebietskarte zum Siebenjährigen Krieg.
Kupferstich von T. Kitchin bei Baldwin, London, um 1778, 20,5 x 18 cm.
Aus "London Magazine". - Zeigt das Gebiet zwischen Weser und Mosel, mit reicher Titelkartusche. (Artikelnr. 36152EG)
Erfahren Sie mehr112,00 € Inkl. MwSt. -
BINGEN. - Blick von einem Weg zur Rochuskirche und in Rheintal mit Johannisberg, in der Ferne die Bergstraße.
Kupferstich von J. Roux, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; vgl. Schmitt, Rhein-Beschreibungen 224, 11. - Abzug vor der Schrift mit dem Original - Textblatt. Breiter Rand minimal fleckig. (Artikelnr. 7947BG)
Erfahren Sie mehr145,00 € Inkl. MwSt. -
STRALSUND. - Gesamtansicht aus der Vogelschau, rechts oben kleine Karte der Insel Rügen, darunter gestochene Erklärungen 1 - 23.
Kupferstich von E.W. Happel bei Th. von Wiering, Hamburg, 1677, 17,5 x 25 cm.
Jäger, Die Insel Rügen auf alten Karten, Nr. 25. - Rechts angerändert. - Sehr seltene Ansicht in kräftigem Druck. (Artikelnr. 28299CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt.