Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Deutsche Ansichten
6247
Bayern
2719
Oberbayern
957
Schwaben
570
Franken
564
Baden-Württemberg
556
Sachsen und Sachsen-Anhalt
447
Niederbayern
421
Hessen
404
Rheinland-Pfalz und Saarland
373
-
EMDEN. - Emda vulgo Embden. Gesamtansicht aus der Vogelschau von der Ems her, im Vordergrund Ratsdelft und Rathaus, oben die Neustadt.
Kupferstich von Frederik de Wit, Amsterdam, um 1690, 40 x 50 cm.
Fauser 3597. - Links oben Legende 1 - 19 in holländisch, rechts oben Wappen. - Mit geglätteten Faltspuren. Schöner kräftiger Druck. (Artikelnr. 26992CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
KLEVE-MOERS. - Karte. - Le Duchés, de Cleves de Juliers et de Limbourg, Le Comte de Meurs.
Kupferstich von Jaillot, um 1700, 49 x 71 cm.
Karte des Herzogtums Kleve, der Grafschaften Moers und Recklinghausen und der Abtei Essen. Mit dem Rheinlauf von Düsseldorf bis Emmerich im Mittelpunkt. Rechts oben Titelkartusche. Mit Privile... (Artikelnr. 16069CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
OBERMARSBERG. - Wahrer Geometrischer Grundtriß der Statt Stattbergen in Westphalen gelegen, und wie solche ... beschossen und erobert worden. Anno 1646. Befestigungsplan mit Belagerung.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1647, 22,5 x 33 cm (Fauser 10219).
Links unten Kartusche mit militärischen Emblemen und Doppeladler sowie Erklärungen A - Z und 1 - 10. (Artikelnr. 18711CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Gesamtansicht (9 x 32 cm) von Westen als Kopf einer Handwerkskundschaft.
Kupferstich nach G.J. Cöntgen, um 1780, 35 x 38 cm.
Stopp D 131,2. - Mit dekorativer Rokoko- Umrahmung mit der Personifikation der vier Jahreszeiten. - Ausgefüllt und datiert 1782 mit Lacksiegel. - Mit den üblichen Falt- und Gebrauchssp... (Artikelnr. 25456CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Platz mit Reiterstandbild und Staffage, im Hintergrund Ausblick zur katholischen Kirche jenseits der Brücke.
Kupferstich von Frenzel nach Thormeyer bei Rittner, um 1809, 15,5 x 22 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXIII S. 87: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen". (Artikelnr. 14683AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
NIENBURG/Saale und KÖTHEN. - Nienburg an der Saale und "Cöthen". Zwei Gesamtansichten untereinander.
Kupferstich aus J.C. Beckmanns "Historie des Fürstenthums Anhalt", bei G. Zimmermann, Zerbst, 1710, je 17 x 48 cm (34,5 x 48 cm).
Die zwei Gesamtansichten jeweils mit Titelkartusche und Wappen in den oberen Ecken. - Nur geglättete Faltsp... (Artikelnr. 26580CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
PLAUEN. - Vue de l'entrée de la vallée de Plauen. Blick vom Flußtal auf Brücke, dahinter Berge.
Kupferstich von Frenzel nach C.G. Hammer bei Rittner, 1809, 16 x 23 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 563: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen". (Artikelnr. 14684AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Amselfall. - Vue de la Caverne dans la Valée dite Amselgrund près de Raden. Der Amselfall mit Wanderern.
Kupferstich von J.C. Hammer bei Rittner, um 1810, 16,5 x 23,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 563: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen". (Artikelnr. 1143GG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Kuhstall. - La fameuse Caverne dite Kuhstall dans la Suisse Saxonne. Blick auf den Felsbogen mit Personenstaffage.
Kupferstich von Frenzel nach C.G.Hammer bei Rittner, um 1810, 16 x 23 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 563: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen". (Artikelnr. 1142GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
CAMBURG. - Prospect der hölzernen Brücke bey dem Städgen Camburg in Thüringen über den Saal Strom. Unten Erklärungen a bis g, oben Schriftband.
Kupferstich von J.W. Stör aus Schramm, 1735, 21,5 x 35 cm.
Erklärungen a und b mit zugehörigen Schnitten (hölzerne Joche, steinerne Pfeiler). - Mittelbug, im Papier leicht gebräunt. Breitrandig. (Artikelnr. 31481EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WITTENBERG. - Gesamtansicht über die Elbe, im Vordergrund hübsche figürliche Staffage mit Bürgern und einem Hirten mit seinen Schafen und Rindern.
Kupferstich von "Joh: Peter Wolffs Seel Erben", um 1790, 27 x 33,5 cm.
Unter der Ansicht Legende von 1-8. - Auf festem Papier mit Rändchen um die Einfassungslinie. Kräftiger Druck. (Artikelnr. 667DG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWÄBISCH-HALL. - Prospekt der Hauptkirchen St. Michael in der des H. Röm. Reichs Stadt Schwäbisch Hall. Ansicht von einem erhöhten Standpunkt gegenüber.
Kupferstich, um 1720, 15,5 x 16,5 cm.
Schefold 7294. - Auf Einfassungslinie beschnitten und alt aufgezogen. Im Himmel ist eine Stelle ausgeschnitten und von alter Hand mit dem Titel beschriftet. (Artikelnr. 23955CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZWALD. - Tracht. - Little Barefoot (=Barfüssle). Ein barfüßiges Mädchen sitzt in einer Stube neben der Großmutter, diese am Spinnrad, beide in Tracht.
Kupferstich in Radirmanier (Boetticher) von F.L. Meyer nach B. Vautier, i.d. Platte bez. und dat. "D(üsssel)d(or)f (18)71", 22 x 17 cm.
Boetticher, Vautier 41. (Artikelnr. 38708EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WILHERMSDORF/bei Fürth. - Gesamtansicht von "Wilhermsdorff", rechts "Lusthaus" und "Bürckmischling", mit Wappen, darüber Truppenaufstellungen.
Kupferstich, um 1650, 18,5 x 31,5 cm.
Fauser 15505. - Der Text unter der Abbildung fehlt: "Daß Mansfeltische Volck ... ist Anno 1621 den 4 October in dißem ab gebilten ortt Wilhermsdorff ankumen". - Seltener Einblattdruck. Bis zur Einfas... (Artikelnr. 16818AG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Der Milch-Marckt zu Nürnberg. Mit Kutschen, Pferde- und Ochsengespannen, Reitern, Bürgern und Arbeitern staffagierte Ansicht, links der Pfarrhof, rechts die St. Moritzkapelle.
Kupferstich von Johann Adam Delsenbach, dat. 1716, 21 x 31 cm.
Der Milchmarkt war der älteste Nürnberger Markt. Er befand sich am heutigen Albrecht-Dürer-Platz. (Artikelnr. 21543CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Chur= Bairn Samt demselben incorporirte und angrenzenden Landen.
Kupferstich von Chr. Riegel, um 1690, 48 x 57 cm.
Die Gesamtkarte zeigt das Gebiet zwischen Bamberg, Linz, Kufstein, Bodensee und Heilbronn. Besonders dekorativ durch die Einzeichnung von Städtegrundrissen bei den Städten. Titelkartusche... (Artikelnr. 22655CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Karte. - Sueviae utriusque cum Germanicae tum Rheticae.
Kupferstich bei J. Bussemacher nach D. Seltzlin, dat. 1592, 21 x 29,5 cm.
Nicht genordete Karte mit dem Lech und Augsburg links, dem Bodensee oben, rechts bis Strassburg und unten bis Neckarsulm reichend. Textkartuschen in den vier Ecken,... (Artikelnr. 3637CG)
Erfahren Sie mehr270,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Gesamtansicht vom Heiligenberg über den Neckar, umrahmt durch Feston und Akanthusstab.
Kupferstich von P. Schut bei N. Visscher, um 1729, 21,5 x 27,5 cm.
Schefold 24714. - Die Ansicht wurde nach der Nordansicht von Merian gestochen für die "Galerie agréable du monde" des P. van der Aa. - Schönes, breitrandiges Exemplar. (Artikelnr. 20650CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
EGGMÜHL/an der Laaber. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Ergoldsbach und Thalmassing sowie zwischen Offenstetten und Geiselhöring; im Zentrum der Lauf der Laaber mit Schierling.
Kupferstich von Gebhardt nach Coulon aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 81 cm.
Carthographia Bavariae K 11.3. - Zeigt u.a. die Orte Pfaffenberg, Ergoldsbach, Rottenburg, Rohr, Langquaid. (Artikelnr. 7670CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Cercle de La Souabe Septentrionale.
Kupferstich von Peter van der Aa, Leiden, um 1720, 22 x 30 cm.
Zeigt das Gebiet im Westen vom Neckar zwischen Hornberg und Esslingen, im Norden bis Ochsenfurt, im Osten Weissenburg und Pappenheim und im Süden bis Giengen. - Rechts oben Ti... (Artikelnr. 17959AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BODENSEE. - Karte. - Der obere Bodensee und seine Tiefen. Mit elf Quer- und Längsschnitten für die verschiedenen Tiefen.
Kupferstich nach Gasser, dat. 1826, 33,5 x 40 cm.
Entworfen u. die Tiefen gemessen, aus Auftrag des Königl. Stat. Topogr. Büreau, von dem Landes-Vermessungs-Commissair Gasser. - Zeigt den See bis Konstanz und Mainau. (Artikelnr. 35596EG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
KARLSRUHE. - Prespectivischer Aufriss der Hochfürstl. Markgräflich Badischen Residenz Stadt Carlsruh. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kupferstich von Johann Baptist Haas nach Georg Nicolaus Fischer, um 1780, 36,5 x 57 cm.
Schefold 27252. - Im unteren Rand mit Wappen und gestochenen Erklärungen 1 - 50. - Eine der schönsten Ansichten von Karlsruhe von bekannter Seltenhei... (Artikelnr. 28572CG)
Erfahren Sie mehr1.450,00 € Inkl. MwSt. -
KEHL. - Karte. - Verschanztes französisches Lager bey Kehl.
Kupferstich von A. Müller nach Höhm, Wien, um 1814, 49 x 64 cm.
Aus "Erzherzog Karl, Grundsätze der Strategie. Erläutert durch die Darstellung des Feldzugs 1796". - Grundrißplan mit Umgebung (19 x 26 cm) mit Einzeichnung der Truppenst... (Artikelnr. 31961EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
LAUFENBURG/Rhein. - Graphis Castri et utriusque civitatis Lauffenburgicae veteris Habsbvrgiorvm dynastiae. Blick von der Schweizer Seite über den Rhein auf Laufenburg.
Kupferstich von Jos. Schmutzer, nach "B. Beauson delin 1707", 1737, 32 x 43,5 cm.
Aus: M. Herrgott, "Genealogiae ... Habsburgicae". - Links oben Titelkartusche. Sehr schönes, gut erhaltenes, breitrandiges Blatt mit Mittelbug. (Artikelnr. 19647BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Karte vom Koenigreich Baiern in Kreise eingetheilt. Nach den bewährtesten astronomischen Ortsbestimmungen und den zuverlässigsten Hilfsmitteln entworfen.
Kupferstich bei Joh. Walch, Augsburg, dat. 1809, 54 x 46 cm.
Detaillierte Gesamtkarte von Bayern, von Hildburghausen bis Venedig und von Karlsruhe bis nach Linz. - Der Bug oben und unten hinterlegt. (Artikelnr. 2429GG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
HOCHHEIM. - Aussicht von Mainz nach Hochheim. Blick von Mainz in die Main- und Rheinebene nach Hochheim.
Kupferstich von R. Rücker nach Caspar Schneider, um 1790, 22 x 29,5 cm.
Im Vordergrund weidende Rinder, dahinter Ruderboote. Es gibt zu dieser Ansicht ein Gegenstück mit dem Blick von Hochheim nach Mainz. (Artikelnr. 2778GG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Circuli Sueviae Mappa ex subsidijs Michalianis.
Altkol. Kupferstich von Homann Erben, dat. 1743, 52 x 55 cm.
Die flächenkolorierte Karte in kräftigen Farben zeigt Baden-Württemberg und den heutigen bayerischen Regierungsbezirk Schwaben sowie die Schweiz bis zum Zürich See. Besonders... (Artikelnr. 16462CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Imperium Romano-Germanicum in suos Circulos Electoratus et Status.
Altkol. Kupferstich von M. Seutter, um 1730, 49 x 57,5 cm.
Gesamtkarte des deutschsprachigen Raumes mit den Niederlanden, Elsass-Lothringen, Burgund, der Schweiz, Österreich und Böhmen. Mit großer, figürlicher Titelkartusche oben links... (Artikelnr. 27055CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
OBERPFALZ. - Karte. - Sect. 24: Regensburg.
Grenzkol. Kupferstich von Stiebritz und Kögel nach Koffmahn bei Perthes, Gotha, dat. 1893, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. - Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". - Zeigt das Gebiet von Landshut im Süden bis Tirschenr... (Artikelnr. 20939CG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Karte. - Partie Septentrionale de la Souabe und "Partie Meridionale de la Souabe".
2 grenzkol. Kupferstiche nach G. Delisle, dat. 1704, je ca. 48 x 64 cm.
Zweiteilige, grenzkolorierte Gesamtkarte von Schwaben. Zeigt das Gebiet zwischen Bad Mergentheim (Norden), Friedberg, Lindau (Süden) und Tübingen. Die Karten jeweils... (Artikelnr. 21896CG)
Erfahren Sie mehr680,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG. - Pommern. - Karte. - Marchionatus Brandenburgensis Ducatus Pomeraniae et Ducatus Mecklenburgicus.
Altkol. Kupferstich von M. Seutter, um 1740, 50 x 57 cm.
Flächenkolorierte Gesamtkarte von Brandenburg, Pommern und Mecklenburg. Reicht von Travemünde bis Danzig, im Süden bis Guben. Oben rechts figürliche Titelkartusche mit heraldisch... (Artikelnr. 19760CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
LIPPE. - Carte Géographique du Comte de Lippe.
Kol. Kupferstich von Georg Friedrich Lotter bei Tobias Lotter, Augsburg, dat. 1762, 49 x 57,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt die Grafschaft Lippe von Bielefeld bis Hameln, von Rinteln bis Paderborn, mittig Detmold. Mit figürlichee... (Artikelnr. 1669GG)
Erfahren Sie mehr1.250,00 € Inkl. MwSt. -
HANNOVER. - Accurata et novissima repraesentatio ichnographica Hannoverae. Stadtgrundriss mit drei großen Kartuschen (Titel, Wappen von Alt- und Neustadt und dem Gericht), einem gestochenen historischen Text sowie umfangreiche gestochene
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter, 1757, 49 x 56 cm.
Der seltene Stadtplan in kräftigem alten Flächenkolorit und vorzüglicher Erhaltung. (Artikelnr. 19141CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
OSNABRÜCK. - Karte. - Osnabrugensis Episcopatus. Auctore Joanne Gigante.
Altkol. Kupferstich von J. Janssonius nach Gigas, um 1640, 37 x 48,5 cm.
Karte des Bistums Osnabrück mit schöner Gesamtansicht links unten; rechts Nebenkarte von Rheda-Wiedenbrück. Oben rechts Wappen des Landesherrn, darunter Widmung an... (Artikelnr. 28036CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
OSTFRIESLAND. - Karte. - Oost-Frise, ou Le Comte d'Embden subdivisé en ses principales Jurisdictions.
Altkol. Kupferstich von H. Jaillot nach Sanson, dat. 1692, 43,5 x 56,5 cm.
Zeigt Ostfriesland zwischen dem Dollart und dem Jadebusen mit den sieben ostfriesischen Inseln. Oben in den Ecken figürliche Titelkartusche und Meilenzeiger, beide... (Artikelnr. 23168CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINLAND-PFALZ. - Karte. - Deutschland in 25 Blatt Nro. XVII.
Grenzkol. Kupferstich aus Stieler bei Perthes, Gotha, um 1850, 30,5 x 35 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.2. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" ("Second Edition"). - Zeigt die Bayerische Pfalz mit Fürstentum Birkenfeld, Baden, Saarland und Elsaß... (Artikelnr. 33246EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
PAPPENHEIM/Altmühltal. - Karte. - Nova Comitatus Pappenheimensis.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, 1738, 46 x 55,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Ellingen, Wemding, Eichstätt, rechts unten Gesamtansicht von Pappenheim (11 x 17 cm). Titelkartusche mit Allegorien und Tieren links oben, eine weitere fi... (Artikelnr. 23234CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Das Königreich Würtemberg das Großherzogthum Baden.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland und Kiepert, Weimar im Geograph. Institut, 1872, 60 x 53,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (49. Ausgabe, Auflage 1872). - Gesamtkarte bis zum Bodensee, im Norden W... (Artikelnr. 35509EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Norddeutschland. - Karte. - Nordwestliches Deutschland.
Grenzkol. Kupferstich von Bembé und Herzberg aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1875, 44 x 55 cm.
Espenhorst, PP 20.1.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1875). - Berichtigt 1874. - Zeigt das Ge... (Artikelnr. 19040BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Karte. - Rhenus Fluviorum Europae celemberrimus.
Altkol. Kupferstich von W.J. Blaeu, Amsterdam, um 1630, 41,5 x 95,5 cm.
Der Rheinlauf vom Bodensee bis zur Nordsee. - Mit altkolorierter von Putten gehaltenen Wappenkartusche der angrenzenden Länder, sowie altkolorierter Kartusche mit dre... (Artikelnr. 3060AG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Circuli Franconiae pars occidentalis, exhibens simul integrum ferè Electoratum Moguntinum.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, nach 1733, 55 x 48 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das westliche Franken. Als Mittelpunkt Darmstadt, mit dem Gebiet zwischen Marburg (Norden), Wertheim, Stuttgart (Süden) und Idar-Ober... (Artikelnr. 2431GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Karte. - Coloniensis Archiepiscopatus.
Altkol. Kupferstich von Janssonius, um 1630, 38 x 49 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt das Erzbistum Köln zwischen Geilenkirchen im Norden, Westerwald im Süden, Eifel mit der Nürnburg im Westen und Schermbeck im Osten. Mit Köln in de... (Artikelnr. 2449GG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Plan. - Accurata recens delineata Ichnographia... Augustae Vindelicorum. Plan mit herausragenden Gebäuden und großer Kartusche mit dem Rathaus sowie allegorischen Figuren; im Unterrand Erklärung der wichtigsten Kirchen, Kl?
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1730, 49,5 x 58 cm.
In den Rändern und unten im Bug mit kaum sichtbaren, professionell restaurierten Randeinrissen. (Artikelnr. 3392BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Plan. - Augsburg im Jahre 1814. Gesamtplan des nördlichen und südlichen Teils.
Altkol. Kupferstich von K. Merk (nördlich) und Josef Päringer (südlich), Schraffuren von Schramm, dat. 1814, 94 x 71 cm.
Schefold 40199-200. - Beide Teile zusammen montiert. - Tiefer Einriss im oberen Teil restauriert. Auf Einfassungsli... (Artikelnr. 27867CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
RAITENHASLACH. - Closter Raiten Haslach, Cisters: Ordens in Nieder Bayren 3/4 Stund oberhalb Burghausen u. 4 Stund von Alt Ötingen gelegen. Prächtige Gesamtansicht mit dem Inn im Hintergrund.
Altkol. Kupferstich von M.G. Grophius nach F.B. Werner, um 1730, 17,5 x 28,5 cm.
Im unteren Rand Titel in lateinisch und deutsch. - Sehr frisches, kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 21910CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
OBERPFALZ. - Karte. - Karte des Gebietes nördlich von Regensburg bis Schwandorf, im Westen bis Neumarkt und Berching, im Osten bis Nittenau reichend.
Kol. Kupferstich von Peter Weiner nach Philipp Apian, 1579, 32,5 x 43 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae S. 69/70. - Blatt 6 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Tadellos erhalten in sehr feinem Flächenkolorit. (Artikelnr. 24106CG)
Erfahren Sie mehr1.000,00 € Inkl. MwSt. -
NÖRDLINGEN. - Prospect des Weinmarkts samt dem Zahlhauß, Weinstadl und Stadt Bibliotheck in Nördlingen.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt), Augsburg, um 1780, 27 x 41 cm.
Schefold 47562. - Seltenes, in der Kaiserl. Akademie in Augsburg erschienenes Guckkastenblatt. Vorlage war das von Leizelt nach J. Müller gestochene Blatt (vgl. Schefol... (Artikelnr. 24001CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABMÜNCHEN. - Abriß und Andeutung wie die Schwedische und Frantzösische Armeen da sie über den Lech gangen und Bayerlandt quittiret ... Anno 1648 bey dem Flecken Schwäbischen München in Bataglia gestanden. Schlachtenplan mit sch?
Kol. Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1652, 18,5 x 50,5 cm (von zwei Platten gedruckt; Fauser 1277). (Artikelnr. 20070BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Harburg. - Siege du Schateau dee Harbourg du 28.ten Nov. au 27. Decembr. 1757. Befestigungsgrundriß mit Einzeichnung der Truppenstellungen.
Altkol. Kupferstich von J.v. Schley nach F.W. de Bawr bei Gosse & Pinet, dat. 1765, 53,5 x 35 cm.
Mit Titelkartusche links mit Erklärungen zur Schlacht in französischer Sprache. - Tadellos erhaltenes Blatt in kräftigem Flächenkolorit. (Artikelnr. 21299CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
RUHR. - Karte. - Gebietskarte mit der Ruhr zwischen Meschede und dem Rhein und der Lenne bis Attendorn.
Altkol. Kupferstich von Chr.M. Pronner bei Homann Erben, 1754, 38 x 50 cm.
Die grenzkolorierte Karte umfasst das ganze Gebiet zwischen Werl, Iserlohn, Hagen, Olpe, Hatzfeld, Winterberg und Büren. - Detaillierte Karte mit auch kleinen Orte... (Artikelnr. 12676AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt.