Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Deutsche Ansichten
6247
Bayern
2719
Oberbayern
957
Schwaben
570
Franken
564
Baden-Württemberg
556
Sachsen und Sachsen-Anhalt
447
Niederbayern
421
Hessen
404
Rheinland-Pfalz und Saarland
373
-
HANNOVER. - Karte. - Hannover, Braunschweig, Oldenburg und die Hansestädte. Mit Nebenkarte "Fürstenth. Birkenfeld".
Grenzkol. Kupferstich von Kratz nach Kiepert und Ohmann, Weimar im Geograph. Institut, 1872, 52,5 x 63 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (43. Ausgabe, Auflage 1872). - Gewann 1871 die einzige Goldmeda... (Artikelnr. 35224EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
HOLSTEIN. - Karte. - Holsatiae Tabula Generalis in qua sunt Ducatus Holsatiae, Dithmarsiae, Stormariae et Wagrae.
Altkol. Kupferstich von Frederick de Wit, um 1690, 50 x 60,5 cm.
Zeigt das Herzogtum Holstein von der Elbmündung mit Hamburg bis Husum und Schleswig im Norden. - Rechts unten altkolorierte Titelkartusche, links unten Meilenzeiger mit vier... (Artikelnr. 26383CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Anhalt. - Karte. - Preussische Provinz Sachsen nebst den Anhaltischen Ländern.
Grenzkol. Kupferstich von Biedermann nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1873, 54 x 48 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (44. Ausgabe, Auflage 1873). - Zeigt im Norden Hitzacker, im Süden Hof, ... (Artikelnr. 35205EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Prospect von der Churfürstl. Residenz-Stadt Maynz twischen Rhein u. Mayn von Bingen aufwärts anzusehen. Gesamtansicht, auf dem Fluß mehrere Boote und Kähne.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Balthasar Friedrich Leizelt, um 1760, 25 x 39 cm.
Augsburger Guckkastenblatt aus der Folge "Collection des Prospects". - Links oben am Rand kleiner Fleck, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 27443CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Das sonst gewesene Romanische anjezo aber das sogenannte Homannische der Freyherrlichen Familie von Hochenthal gehörige Hauß zu Leipzig auf dem Marckt.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Hauer, Augsburg, um 1750, 25 x 37,5 cm.
Farbfrisches und dekoratives, in der Kaiserl. Akademie in Augsburg erschienenes Guckkastenblatt. - Nicht störende Quetschfalte vom Druck. Sehr schönes Alt... (Artikelnr. 26290CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
ERFURT. - Erfvrth, der Haupt Stadt in Thüringen neuester mit Fleiss verfertigter Grundriss. Grundrißplan der Stadt Erfurt mit der Festung Petersberg, darunter Gesamtansicht (12,5 x 55 cm).
Altkol. Kupferstich von Homann Erben, dat. 1745, 50,5 x 55 cm.
Flächenkolorierter Plan, mit altkolorierten Erklärungen und altkoloriertem Kopftitel. Die Gesamtansicht wie meist nicht koloriert. - Gut erhalten. (Artikelnr. 28074CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
PREUSSEN. - Karte. - Pommern und Preussen.
Grenzkol. Kupferstich von Eyb und Meier aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1861, 44 x 55,5 cm.
Espenhorst, PP 20.1.1. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1861). - Berichtigt 1860. - Zeigt das Gebiet... (Artikelnr. 19132BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
PREUSSEN. - Karte. - Pommern und Preussen.
Grenzkol. Kupferstich von Eyb und Meier aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1871, 44 x 55,5 cm.
Espenhorst, PP 20.1.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1871). - Berichtigt 1870. - Zeigt das Gebiet... (Artikelnr. 19087BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
PREUSSEN. - Karte. - Pommern und Preussen.
Grenzkol. Kupferstich von Eyb und Meier aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1875, 44 x 55,5 cm.
Espenhorst, PP 20.1.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1875). - Berichtigt 1874. - Zeigt das Gebiet... (Artikelnr. 19041BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WEISSENBURG. - Accurater Prosect u. Grundris der Gegend der Kayserl. Freyen Reichsstadt Weissenburg am Nordgau. Gesamtansicht, darüber Plan der Stadt und der Umgebung. Neben der Gesamtansicht eine Ansicht des Marktplatzes und der Andreas
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1740, 49 x 57 cm.
Prächtige Ansicht in einem kräftigen Abzug, im Ganzen altkoloriert! (Artikelnr. 11017CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
EICHSTÄTT. - Eigentliche Verzeichnung der Gegend und Prospecten der Hochfürstl. Bischöffl. Haupt u. Residentz Stadt Aichstaedt. Gesamtansicht, umgeben von Ansichten des Doms und Gerichtshofs, darüber große Vogelschauansicht von Eichs
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1730, 49 x 57 cm.
Sandler S. 130, 21. - Seltene, repräsentative Darstellung von Eichstätt im 18. Jahrhundert. (Artikelnr. 7681CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Gebietskarte von Franken mit Forchheim und Würzburg im Norden, Bad Mergentheim bis Geildorf im Westen, im Süden Dinkelsbühl und Creding, im Osten Altdorf. Mit den Ämtern Würzburg, Bamberg, Eichstädt und Ellwangen.
Grenzkol. Kupferstich von Facius bei Jäger, Frankfurt, um 1780, 50 x 64 cm (etwas gebräunt).
Blatt 50 der "Carte Topographique d'Allemagne". (Artikelnr. 5139AG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Le Cercle de Baviere, subdivisé en tous les Estats qui le Composent.
Altkol. Kupferstich von Jaillot nach Sanson, dat. 1696, 85 x 56 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Eger, Linz, Brixen und Neuburg an der Donau. Mit Kopftitel, figürlicher, altkolorierter Titelkartusche rechts oben und Meilenzeiger links oben.... (Artikelnr. 20085CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Le Cercle de Baviere, subdivisé en tous les Estats qui le Composent.
Altkol. Kupferstich von Jaillot nach Sanson, dat. 1692, 85 x 56 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Eger, Linz, Brixen und Neuburg an der Donau. Mit Kopftitel, figürlicher Titelkartusche rechts oben und Meilenzeiger links oben. - Prachtvolle, v... (Artikelnr. 25535CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
BIBERACH/Riß. - Schlacht bey Biberach am zweiten October 1796. Eingezeichnete Stellungen bei Uttenweiler, um den Federsee, bei Reichenbach, Winterstetten, Groth, Umendorf, Mittelbiberach u.a.
Grenzkol. Kupferstich von List nach Höhm, um 1814, 39 x 52 cm.
Aus "Erzherzog Karl, Grundsätze der Strategie. Erläutert durch die Darstellung des Feldzugs 1796". - Mittelbug, dort im Randbereich oben fleckig. (Artikelnr. 5060AG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
BOPFINGEN. - Bopffinga. Bopfingen. Hübsche Gesamtansicht mit Blick von einer Anhöhe, im Vordergrund eine Kuhherde und Reiter.
Kol. Kupferstich von Johann Christian Leopold, um 1720, 18 x 28,5 cm.
Schefold 813. - Links und rechts von Putten gehaltene Spruchbänder (mit gestochenen Erklärungen 1-24), unter der Ansicht eine kurze gestochene Beschreibung. - Gut erha... (Artikelnr. 1852GG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - A new & exact map of Germany from the lalest Observas.
Altkol. Kupferstich von George Willdey, um 1710, 44,5 x 35,5 cm.
Tolley S. 666. - Dekorative und seltene Deutschlandkarte in ovaler Form. Oben mittig, im Kartenhimmel, die Kartusche. Die Karte ist umgeben von Beschreibungen in Medaillons. ... (Artikelnr. 22667CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Carte Physique et Politique des Ètats Secondaires de la Conféderation Germanique.
Grenzkol. Kupferstich von Marlier aus Dussieux bei Lecoffre, dat. 1846, 39 x 27,5 cm.
Aus: Louis Dussieux's "Atlas Général de Géographie". - Zeigt die Staaten des Deutschen Bundes ohne Preußen und Österreich. - Im Rand leicht fleckig,... (Artikelnr. 34804EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
DONAU. - Karte. - Le Cours du Danube, depuis sa Source jusques a Straubing.
Altkol. Kupferstich bei Jaillot, um 1700, 48 x 73 cm.
Zeigt sehr detailliert den Donaulauf vom Ursprung bis kurz vor Straubing und das Gebiet von Ansbach im Norden bis Winterthur und dem Walchensee im Süden. Mit Kopftitel. Gering faltig, ... (Artikelnr. 12946BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
AACHEN. - Karte. - Carte de L'Ancien Département de la Roer, faisant maintenant partie du Grand Duché du Bas-Rhin.
Altkol. Kupferstich von Caplin, um 1780, 63 x 50 cm.
Flächenkolorierte Karte des Gebietes westliche des Rheins zwischen Lüttich, Bonn und Emmerich mit den Kreisen Aachen, Köln, Krefeld und Kleve. - Mit geglätteten Faltspuren und schmal... (Artikelnr. 2905GG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Prospect und Perspectiv deß Brunn oder Prinzenhofes der Churfürstl: Residenz in München, mit reicher Personenstaffage und Kutschen.
Altkol. Kupferstich von J.A. Corvinus nach M. Disel bei Wolff, um 1717, 24 x 35,5 cm.
Maillinger I, 601, 607, 627; Lentner 1776 ff. - In diesem schönen, kräftigen Altkolorit sehr selten. - In den Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 22689BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Karte. - Ducatus Brunsuicensis in tres suos Principatus Calenbergicum sc. Grubenhag, & Guelpherbitanum distincte divisis, nec non Episcopatus Hildesiensis, Pr. Halber. Comitatus Schauenburgici.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 50,5 x 59 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Herzogtum Braunschweig mit den Bistümern Hildesheim, Halberstadt und Schaumburg. Links unten mit schöner Wappenkartusche. - Die Ränder fi... (Artikelnr. 18012BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Karte. - La Souabe ou sont les Estats et Souverainetés Ecclesiastiques, Laiques, et Villes Imperiales qui Composent Le Cercle de Souabe etc.
Grenzkol. Kupferstich nach Sanson, dat. 1674, 40 x 41,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Rhein und Lech, Mergentheim und Finstermünz. Mit Titelkartusche links unten, oben Erklärungen und Meilenanzeiger. - Im Papier insgesamt leicht gebräun... (Artikelnr. 32431EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Süddeutschland. - Karte. - Table Geographique dans la quelle fort distinctement est montre la Partie Meridionale ou Superieure der Rhein, Meuse, Moselle ... .
Altkol. Kupferstich von Sanson, um 1700, 43 x 56 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt Süddeutschland, die Schweiz, Elsaß und Lothringen. Mit Kopftitel und Meilenzeiger. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, vor allem im Bug leicht ge... (Artikelnr. 2453GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
JÜLICH. - Eigentliche Abbildung des Hessischen Einfalls in der Lotringer Quartir .. den 10. Ap: 1644. Ansicht der Schlacht von 1644 in dem Gebiet zwischen Düren, Jülich, Stolberg und Elsdorf. Die Orte als kleine Vogelschauansichten, li
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1647, 28,5 x 38 cm (Fauser 6278). (Artikelnr. 18700CG)
Erfahren Sie mehr290,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSTADT/Saale. - Abris der Statt Neustatt in Francken sampt den verschanzungen, worinen die Kay. und By. Armeen quartiert haben den. 6.July 1640. Neustadt als Grundrißplan, die kleinen Orte an der Saale als Ansichten. Rechts kleine Ansi
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1643, 28 x 36 cm (Fauser 9820). (Artikelnr. 15402AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
GADEBUSCH. - Plan der Bataille bey Gadebusch. Von denen Schweden unter Comando des H: General Stenbocbs, über die Dähnen u. Sachsen Sieghafft befochten den 20 December MDCCXII. Plan der Schlacht bei Gadebusch mit Aufstellung der Truppen.
Kupferstich von A. Reinhard bei Merian aus "Theatrum Europaeum", 1723, 26,5 x 27 cm (Fauser 4397). (Artikelnr. 114GG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPSBURG. - Accurater Plan der Frantzösischen Attaque vor der Vestung Philippsburg mit allen Batterien und Kesseln, wie solche von Tag zu Tag geführet worden. Befestigungsplan mit Einzeichnung der Flugbahnen der Geschosse, darunter
Kupferstich, dat. 1734, 34 x 30 cm.
Nicht bei Schefold. - Alt aufgezogen und mit Faltspur. - Seltener Einblattdruck. (Artikelnr. 2897GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Geometrischer grundriss und beschreibung dess... Stift und Clossters Tegernsee. Ansicht des Sees aus der Vogelschau mit genauer Angabe aller Ortschaften, Häuser, Straßen, Berge usw.; in den Ecken vier Ansichten des Klosters.
Kupferstich von M. Merian, 1644, 29 x 39 cm.
Lentner 2529. - Im unteren Rand Erklärung 1 - 32. - Schöner Druck. (Artikelnr. 2515BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Brand. - Warhafftiger bericht / wie es mit fürgebildeter / fast ungedencklicher / schneller und gantz erbärmlicher Fewrsbrunst ... Anno 1634 in Augspurg verloffen. Brand der Stadtmetzg am 3. März 1634, die mit
Kupferstich bei Raphael Custos, um 1635, 17,5 x 25 cm.
Schefold 41479. - Seltenes Flugblatt. An allen vier Seiten angerändert. (Artikelnr. 14287CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Geometrischer grundriss und beschreibung dess... Stift und Clossters Tegernsee. Ansicht des Sees aus der Vogelschau mit genauer Angabe aller Ortschaften, Häuser, Straßen, Berge usw; in den Ecken vier Ansichten des Klosters.
Kupferstich von M. Merian, 1644, 29 x 39 cm.
Lentner 2529. - Im unteren Rand Erklärung 1 - 32. - Schöner Druck. Gerahmt! (Artikelnr. 15134CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Papiermühle. - Prospect von der Papier-Mühl, und dem Lug ins Land, bey Augspurg. Blick auf die Papierfabrik und die Festungsanlage Lueginsland, links eine Kirche, im Vordergrund eine Gruppe Bärentreiber.
Kupferstich von und bei Johann Jakob Kleinschmidt nach Johann Thomas Kraus, um 1760, 17,5 x 29 cm.
Schefold 42649. - Auf dem vollen Büttenpapier. (Artikelnr. 20062BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
RAITENHASLACH. - Closter Raiten Haslach, Cisters: Ordens in Nieder Bayren 3/4 Stund oberhalb Burghausen u. 4 Stund von Alt Ötingen gelegen. Prächtige Gesamtansicht mit dem Inn im Hintergrund.
Kupferstich von M.G. Grophius nach F.B. Werner, um 1730, 17,5 x 28,5 cm.
Im unteren Rand Titel in lateinisch und deutsch. - Seltene Klosteransicht. (Artikelnr. 28384CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Niederrhein. - Karte. - Le Cours du Rhein depuis Rheinberg jusque a Arnhem, ou se trouvent Le Duché de Cleves et partie de ce luj de la Gueldres Espagnole et Hollandois.
Kupferstich bei Nicolas de Fer, um 1705, 23 x 33,5 cm.
Rheinlauf zwischen Rheinberg und Arnheim, im Westen bis Njmwegen, im Osten bis Dorsten. (Artikelnr. 25863CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAD KREUZNACH. - Wahre Abconterfactur der Statt Creutzenach und Vestung Kautzenberg ... wie die selbige seindt den 2. Junj 1641 eingenohmen worden. Gesamtansicht über die Nahe, im Vordergrund übersetzende Truppen.
Kupferstich von M. Merian nach Ph. Harpff aus "Theatrum Europaeum", 1643, 20,5 x 47,5 cm.
Reiniger, Kreuznach 41; Fauser 7014. - Geglättete Faltspuren, gut erhalten. (Artikelnr. 27832CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Gesamtansicht über den Neckar mit dem Schloß links, darüber Landkarte entlang des Rheins nach Süden, oben von Putten gehaltenes kurfürstliches Wappen, rechts allegorischer Tempel mit Spruchband.
Kupferstich, um 1710, 18 x 13,5 cm.
Die Karte von Frankfurt bzw. Mainz bis Germersheim, links Laufen, rechts Kaiserslautern. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 6121EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Frantzösischer Prächtiger Einzug. Zu Franckfurt am Meyn den 9/19 Augusti 1657. Gesamtansicht der Stadt, darunter die Darstellung des Einzuges mit zahlreichen Pferden und Kutschen.
Kupferstich von Caspar Merian, 1658, 7,5 x 36 cm bzw. 15,5 x 36 cm.
Aus dem Krönungs-Diarium zur Wahl von Leopold I. - Bugfalte gebräunt. (Artikelnr. 27205CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ULM. - Ulm von der Morgenseite. Blick über die Donau auf die Stadt mit dem Münster rechts, vorne hübsche Staffage mit Angler, auf dem Fluß eine Ulmer Schachtel.
Kupferstich von P.J. Laminit, um 1820, 7,5 x 13,5 cm.
Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt, im Himmel leicht fleckig. (Artikelnr. 28266EG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSDORF. - Bruderschaft. - Kurzer Inhalt von dem Ziel und Ende, Gesetzen, Ablässen und Gebethern der hochlöblichen Bruderschaft des allerheiligsten Namens Jesus ... in der Pfarrkirche zu Königsdorf. Bruderschaftsbrief.
Kupferstich (9,5 x 6,5 cm) und Typendruck bei Joseph Zängl, München, um 1800, 38 x 28,5 cm.
Ausgefüllt und datiert Dezember 1832. Faltspuren und etwas gebräunt. (Artikelnr. 20658CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
ÖHNINGEN. - Collegium Oeningense C.R.S. Aug. in Diecis Constantiensi ad Rhenum. Weitläufige Klosteranlage, im Himmel Porträtmedaillon des Abts Franz Johann Vogt von Alten Summerow sowie Wappenkartusche.
Kupferstich von J. Franck, dat. 1687, 24 x 34 cm.
Schefold 31536. - Aus M.K. Kuen, Collectio Scriptorum, 1765. - Mit geringen Faltspuren. Sehr seltene und dekorative Ansicht. (Artikelnr. 13078CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ludwigskirche. - Ludwigskirche mit Blick zur Staatsbibliothek (5,5 x 8,5 cm), daneben Pfarrkirche in der Au. Zwei Ansichten als Kopf eines Briefbogens.
Kupferstich bei C.F. Zeller, um 1835, 5,5 x 17,5 cm (Briefkopf).
Als Kopf eines 4-seitigen, auf den ersten zwei Seiten beschriebenen Briefbogens (25 x 21 cm) gedruckt. Datiert Januar 1838. (Artikelnr. 23468CG)
Erfahren Sie mehr145,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEISSHEIM. - Das Churf. Schloß Neu Schleißhaimb. Ansicht von der Gartenseite aus.
Kupferstich, um 1700, 26 x 60 cm.
Nicht bei Lentner und H. Schmid, Maler und Graphiker in Schleissheim. - Sehr seltene, von zwei Platten gedruckte Ansicht. - Im Bug minimal gebräunt, linke Seite geringfügig schwächer im Abzug. In massiv... (Artikelnr. 17110CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Gesamtansicht von Süden über die Donau, am Brückenkopf Hornwerk, im unteren Rand mit Erklärungen A - Z und 1 - 6.
Kupferstich von Jeremias Wolff nach Elias Bäck, Augsburg, 1724, 31 x 106,5 cm (von 2 Platten gedruckt).
Hofmann/Reissmüller Nr. 64, Abb. 68; nicht bei Lentner. - Schöner, gleichmäßiger Druck des seltenen Kapitalblattes! (Artikelnr. 19960CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Karte. - Der Bartholomä oder Königs See.
Kupferstich von C. Schleich aus Adrian von Riedl, Stromatlas, um 1820, 38,5 x 29,5 cm.
Vgl. Lentner 4128: "Selten". - Aus dem "Stromatlas von Bayern", See Nr. 5. - Aus der von Johann Georg Löffler in München herausgegebenen Auflage. - Se... (Artikelnr. 20712CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Friedensgemälde. - Die wunderbare Brotvermehrung bzw. die Speisung der 5000. Unten zweispaltiges, langes Gedicht.
Kupferstich von E. Eichel, 1772, 22 x 28,5 cm (Darstellung) bzw. 43,5 x 29 cm (mit Text).
Jesse 326. - Friedensgemälde von 1772 für die evangelische Schuljugend Augsburgs, mit dem zugehörigen Text. - Mit Rändchen um die Plattenkante, m... (Artikelnr. 14181EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Bayerisch-Schwaben. - Karte. - Svevia Tafel Schwaben.
Kupferstich von Merian aus Gottfried, "Archontologia", 1643, 27,5 x 36 cm.
Zeigt den Rhein als westliche Grenze zwischen Speyer und Basel, die Donau bis Regensburg und das bayerische Schwaben mit dem Bodensee. Mit Titelkartusche unten rech... (Artikelnr. 17104AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Dessein de la Maison de Plaisance nommée Monbiyjoux. Frontansicht von Schloß Monbijou mit Gartenhäusern links und rechts und hübscher Personenstaffage.
Kupferstich von J. Böcklin nach Eosander de Göthe aus Merian, "Theatrum Europaeum", 1718, 51,5 x 51,5 cm.
Fauser 1383; Kiewitz 493. - Mit schmalem Rändchen, Faltspuren und kaum sichtbaren, restauriertem Einriss links. (Artikelnr. 14673CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Monachium vulgo Munchen Electoris Bavariae. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kupferstich von Wenzel Hollar bei F. de Wit, um 1660, 36 x 46,5 cm.
Vgl. Fauser 9271 und Slg. Proebst 2. - Oben in den Ecken das bayerische und das Münchner Wappen. Links Legende 1 - 51. - Mit sehr breitem Rand und kräftigem Druck. (Artikelnr. 27862CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht über die Isar, im Vordergrund Übergabe der Stadtschlüssel an Gustav Adolph.
Kupferstich von M. Merian aus "Theatrum Europaeum", um 1640, 22,5 x 32 cm.
Vgl. Lentner 493; Fauser 9267. - Aus einer späteren Ausgabe des "Theatrum". Selten. - Gustav Adolph mit zahlreichem Gefolge werden von einer Stadtdeputation Urkund... (Artikelnr. 25428CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
SWINER SCHANZE. - Schwiner Schantz. erobert den 1 Sept. 1659. Plan der Schanze.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1667, 11 x 18 cm (Fauser 13691).
Darunter: "Divenauer Schatz. erobert den 30 Aug. 1659". Plan der Schanze von Dievenow, a. d. Ostsee. 14 x 18 cm (Fauser 3036). Zwei Ansichten auf einem Blatt... (Artikelnr. 139GG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt.