Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Deutsche Ansichten
6247
Bayern
2719
Oberbayern
957
Schwaben
570
Franken
564
Baden-Württemberg
556
Sachsen und Sachsen-Anhalt
447
Niederbayern
421
Hessen
404
Rheinland-Pfalz und Saarland
373
-
BAD HOMBURG/vor der Höhe. - Gesamtansicht als Kopf einer Handwerkskundschaft, darunter gestochener Text, alles eingefasst von ornamentaler und floraler Bordüre mit Wappen.
Kupferstich von P. Joseph, um 1780, 33 x 38 cm.
Stopp D 224,2. - Zweite Ausgabe ohne "Zunft-Meister" unten links. Nicht ausgefüllte Kundschaft, der Druck teils etwas schwächer. Mit Rand und in guter Erhaltung. (Artikelnr. 28377CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - La Vestfalia detta altrimenti Die Westpalen.
Kupferstich von Coronelli nach A. Grimani, 1692-1694, 45 x 60,5 cm.
Nicht genordete Karte des westphälischen Kreises zwischen Nordsee (mit den westfriesischen Inseln), Rheinlauf ab Bonn, dem Weserlauf und Hamburg. Unten rechts figürliche... (Artikelnr. 16023CG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Niederhessen. - Karte. - Abriß Hessen und de Aengrenzenden Lander Zur Nachricht der Kriegslaufften.
Kupferstich von David Custos bei Nicolaus Bellus, Frankfurt, 1626, 26 x 31 cm.
Tooley's Dic. of Mapm. Rev. Ed. A - D, S. 322. - Aus "Östreichischer Lorbeerkrantz". Zeigt Niederhessen mit dem Gebiet zwischen Lemförde, Schmalkalden, Giesse... (Artikelnr. 22669CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Vue occidentale du côté du Grand pont. Blick durch Brückenbogen auf Uferhäuser an beiden Seiten der Elbe.
Kupferstich von Frenzel nach Thormeyer bei Rittner, um 1809, 16 x 23 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXIII S. 87: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen". (Artikelnr. 14685AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Gesamtansicht aus der Ferne. Meissen rechts im Hintergrund, links das Schloß Siebeneichen, im Vordergrund ein Jäger.
Kupferstich von Frenzel nach C.G. Hammer bei Rittner, um 1810, 16 x 23 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 563: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen". (Artikelnr. 1144GG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
WITTENBERG. - Gesamtansicht über die Elbe, im Himmel großes Schriftband und Wappen rechts, am unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 9.
Kupferstich von Friedrich Bernhard Werner bei Jeremias Wolff Erben, nach 1724, 30 x 99,5 cm (von zwei Platten gedruckt).
Nicht bei Fauser; lt. Seitz erste und einzige Ausgabe. - Schöner, gleichmäßiger Druck mit Rand. (Artikelnr. 20146CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWETZINGEN. - Minervatempel, links biedermeierliche Personenstaffage.
Kupferstich bei F. Schwab, gedruckt von J. Köbig, um 1830, 9,5 x 13 cm.
Nicht bei Schefold. - Die Ansicht ist ohne Rand in eine braungedruckte Umrandung mit floralen Motiven, zwei Ansichten und 10 Denkmälern (u.a. Danubius, Rhenus, Juno,... (Artikelnr. 20993CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
STUTTGART. - Cannstatt. - Canstatt und das Nekerthal von den nordwestl. Anhöhen. Gesamtansicht mit weitem Blick ins Neckartal.
Kupferstich von Aug. Seyffer, um 1810, 25 x 38 cm.
Schefold 8815. - Links am Plattenrand gebrochen und hinterlegt, Falte vom Druck im Himmel und links kleiner, nicht störender Rostfleck. Trotz der leichten Mängel von schönem Gesamteindr... (Artikelnr. 21321CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ÜBERKINGEN. - Prospect des herrschaftlichen Sauer= Brunnen= Bads zu Überkingen. Gesamtansicht von Norden von der Höhe am Michelsberg aus; gegenüber die Albhöhen mit Türkheim.
Kupferstich von M.G. Grophius, 1750, 22 x 30 cm.
Schefold 9585. - Aus J.G. Haßfurth, "Neue Beschreibung Des berühmten Überkinger Sauer Brunnens", Ulm, 1750. - Schöner, kräftiger Druck, sehr gut erhalten. (Artikelnr. 8645CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Umgebungsplan mit eingezeichneten Standorten des Militärs.
Kupferstich bei Beaulieu, um 1670, 44 x 53 cm.
Mit Darstellung der Truppen von Ludwig XIV. und der Landgräfin von Hessen am 12. Juli 1645. Mit kleiner Extra-Karte die das Gebiet zwischen Jagsthausen und Oettingen zeigt. Mit zwei großen, ... (Artikelnr. 7824BG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Chur= Bairn Samt demselben incorporirte und angrenzenden Landen.
Kupferstich von Riegel, um 1690, 48 x 57 cm.
Die Gesamtkarte zeigt das Gebiet zwischen Bamberg, Linz, Kufstein, Bodensee und Heilbronn. Besonders dekorativ durch die Einzeichnung von Städtegrundrißen bei den Städten; Titelkartusche mit ... (Artikelnr. 5746CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Gesamtansicht über den Rhein, rechts außen das Schloß, "wie solches Anno 1729 anzusehen war".
Kupferstich von Johann Friedrich Probst nach Friedrich Bernhard Werner bei Jeremias Wolff, 1729, 30 x 100,5 cm (von zwei Platten gedruckt).
Schefold 30128. - Im unteren Rand mit gestochenen Erklärungen 1 - 10. Schöner, gleichmäßiger Dr... (Artikelnr. 12525CG)
Erfahren Sie mehr2.500,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPSBURG. - Captum Philipsburgum A.o. 1676. Belagerung und Einnahme der Stadt und Festung durch Herzog Karl von Lothringen. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit Blick zum Rhein.
Kupferstich, um 1676, 53 x 43 cm.
Nicht bei Schefold. - In den Ecken oben mit zwei gestochenen Textkartuschen. - Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. - Figurenreiche, bewegte Darstellung. (Artikelnr. 22530CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Heidelberg, vor der Zerstörung im Jahr 1645. Gesamtansicht mit Blick über den Neckar auf das Schloss und die Stadt.
Kupferstich von W. Franken, um 1700, 24,5 x 35,5 cm.
Schefold 24710. - Nach der Nordansicht von Merian gestochen. Vorne in der Mitte ein auf die Stadt blickendes Paar. - Die Ecken verso hinterlegt. (Artikelnr. 16910BG)
Erfahren Sie mehr390,00 € Inkl. MwSt. -
WANGEN/Allgäu. - Wangena. Wangen. Gesamtansicht, im Vordergrund ein Jäger und Wanderer, im Himmel rechts und links zwei Putti, darunter Wappen und Beschreibung.
Kupferstich von J.Fr. Leopold, um 1720, 19 x 29 cm.
Vgl. Scheffold 10697. - Früher Abzug (Probeabzug), die von den Putti gehaltenen Erklärungsfelder noch leer. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und angerändert. (Artikelnr. 16896BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Bavariae pars inferior.
Kupferstich von N. Visscher, um 1685, 48 x 56,5 cm.
Die Karte Zeigt die Rentämter Landshut und Straubing mit dem Donaulauf von Vohburg bis Passau und der Isar von München bis zur Einmündung in die Donau. Oben links Titelkartusche mit Wa... (Artikelnr. 1700GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Karte. - Charte von Mosel - Saar - Neccar - Rhein und Mayn Strom.
Kupferstich von Chr. Riegel, um 1690, 49 x 55 cm.
Die Gesamtkarte zeigt den Rheinlauf von Breisach bis Koblenz mit Mosel und Saar im Westen und Main und Neckar im Osten. Rechts oben Titelkartusche. Geglättete Faltspuren, sonst gut erhalte... (Artikelnr. 27079CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
STRALSUND. - Plan de la Ville de Stralzund. Befestigungsplan mit Einzeichnung der Truppen während der Belagerung Stralsund im Pommernfeldzug 1715.
Kupferstich von Pierre Husson, dat. 1715, 42 x 54 cm.
Pierre Husson war als Buchhändler und Geograph zu Beginn des 18. Jahrhunderts in Den Haag tätig. - Der seltene Plan gleichmäßig leicht gebräunt. (Artikelnr. 2536GG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karte. - Environs de Munich.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Der Großraum München von Eching bis Schäftlarn und von Esting bis Finsing. - Georges Louis Le Rouge (um 1707-1790) war Kartograph, Architekt, Zeichner und Kupferst... (Artikelnr. 8848CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
MECKLENBURG. - Karte. - Die Grossherzogthümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz.
Grenzkol. Kupferstich von Poppey und Luther nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1872, 46,5 x 61 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (43. Ausgabe, Auflage 1872). - Gewann 1871 die einzige Goldmedai... (Artikelnr. 35511EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Darmstadt. - Karte. - Hasso- Darmstadiensis.
Altkol. Kupferstich von Chr. M. Pronner bei Homann Erben, 1754, 38,5 x 51 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen Warburg, Arolsen, Korbach, Medebach, Treysa, Hirschfeld und Kassel. Mittig der Eder- Lauf zwischen Rennertsha... (Artikelnr. 12675AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Sect. 18: Frankfurt a.M..
Grenzkol. Kupferstich von Kern und Kramer nach Koffmahn bei Perthes, Gotha, dat. 1892, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. - Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". - Zeigt das Gebiet von Darmstadt, Aschaffenburg und Schweinf... (Artikelnr. 20937CG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Thüringen. - Karte. - Sachsen, Thüringen und benachbarte Länder.
Grenzkol. Kupferstich von Alt aus Stieler bei Perthes, Gotha, dat. 1860, 31,5 x 41,5 cm.
Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas". - Gebiet zwischen Magdeburg und dem Fichtelgebirge sowie zwischen Eisenach und Zittau. Mit politischer Übersicht rech... (Artikelnr. 18061AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Karte. - Das Nürnbergische Gebiet mit allen Nürnbergischen Hauptmannschafften.
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter nach Christoph Scheurer, um 1750, 48,5 x 56,5 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae 4.6. - Zeigt das Nürnberger Gebiet mit seinen Hauptmannschaften zwischen Greding, Neustadt, Höchstadt, Forchheim, Pegn... (Artikelnr. 13551CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Circuli Franconiae pars occidentalis, exhibens simul integrum ferè Electoratum Moguntinum.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 55 x 48 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das westliche Franken. Als Mittelpunkt Darmstadt, mit dem Gebiet zwischen Marburg (Norden), Wertheim, Stuttgart (Süden) und Idar-Oberstein. Unten... (Artikelnr. 18014BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Karte. - Partie Septendrionale de la Souabe.
Altkol. Kupferstich von G. Delisle, dat. 1704, 47,5 x 63,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Neckar (Wimpfen, Heilbronn, Zuffenhausen, Canstatt, Stuttgart) und Rednitz bzw. Altmühl (Nürnberg, Weissenburg, Donauwörth), Mergentheim im Norden ... (Artikelnr. 32443EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
ULM. - Karte. - Nova et accurata Territorii Ulmensis.
Altkol. Kupferstich von Lauterbach bei J.B. Homann, um 1720, 49 x 57,5 cm.
Karte des Gebietes zwischen Göppingen, Ehingen, Günzburg und Heidenheim. Oben rechts große allegorische Titelkartusche mit Wappen, Adler und Putten, unten rechts... (Artikelnr. 25362CG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
ANSBACH. - Karte. - Mappa Geographica exhibens Principatvm Brandenbvrgico Onolsbacensem.
Altkol. Kupferstich von M.F. Cnopf bei Homann Erben, 1763, 45 x 55,5 cm.
Flächenkolorierte Karte der Markgrafschaft Ansbach mit Pappenheim und Öttingen, vom Magistrat der Stadt Nürnberg als "Gegenkarte" zur sog. Großen Vetterschen Kart... (Artikelnr. 10598CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Bavariae pars inferior.
Altkol. Kupferstich von Nicolas Visscher, um 1685, 48 x 56,5 cm.
Die grenzkolorierte Karte Zeigt die Rentämter Landshut und Straubing mit dem Donaulauf von Vohburg bis Passau und der Isar von München bis zur Einmündung in die Donau. Obe... (Artikelnr. 8906CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Gesamtkarte des Deutschen Bundes.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1843, 56 x 48,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.3. - Mit nachträglich (ca. 1890) eingezeichnetem Grenzkolorit für das Deutsche Kaiserreich seit 1871. - Rechts wasserrandig bis... (Artikelnr. 631FG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Weinmarkt. - Prospect des Herkules Brunnen in Augsburg, nebst sogenannten Siegel-Hauß, wo die Weine verkaufft, und alles Geträncke oder die Naße Waaren verumgeltet werden. Ansicht des Weinmarktes mit dem Herkulesbrunnen im
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Leizelt, Augsburg, um 1750, 27,5 x 38,5 cm.
Seltenes Augsburger Guckkastenblatt. - Etwas gebräunt, Ränder verso hinterlegt. Gerahmt. (Artikelnr. 27828CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
KOCHELSEE. - Karte. - Lechgebiet von Schongau bis Hohenschwangau, östliche Grenze das Loisachtal von Beuerberg, Kochelsee bis Garmisch-Partenkirchen.
Grenzkol. Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 17,5 x 23,5 cm.
Blatt 25 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. - Links unten Tor der Burg Hohenschwangau mit 2 Reitern (mit kleinem Farbfl... (Artikelnr. 22404CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Monachium utriusque Bavariae Civitas primar. Gesamtansicht von Südosten über die Isar.
Kol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1588, 29 x 49 cm.
Lentner 1034; Slg. Proebst 77. - Mit gestochenen Erklärungen, zwei Tafeln mit lateinischen Distichen links und rechts und großer Löwenkartusche in der Mitte mit Widmung von Georg H... (Artikelnr. 17795BG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Hamburg eine Weltberühmte Freye Reichs- und Hansee - auch reiche u. Volkreiche Handels Statt an der Elb. Ansicht aus der Vogelschau, darunter Panorama-Gesamtansicht.
Altkol. Kupferstich bei Matthäus Seutter, um 1740, 50 x 59 cm.
Die Vogelschauansicht im oberen Teil in feinem Altkolorit, die Gesamtansicht mit den beiden figürlichen Kartuschen links und rechts nicht koloriert. (Artikelnr. 25458CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
GÖTTINGEN. - Prospect der Pauliner Straße u. Universitaets Kirche zu Göttingen. Mit Reitern, Kutsche und Sänftenträgern belebte Ansicht.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von B.F. Leizel, Augsburg, um 1750, 26 x 37 cm.
Reich staffagiertes, schön koloriertes Augsburger Guckkastenblatt. - Am unteren Rand mit Aus- und Einrissen, links oben hinterlegter Einriss, etwas flec... (Artikelnr. 28553CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Die Königl. Preussische Provinz Sachsen nebst den Herzogl. Anhaltischen Laendern.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1842, 34,5 x 31 cm.
Espenhost, PP 1.2.2. - Aus dem verkleinerten "Hand-Atlas ... für Bürgerschulen und Zeitungsleser" (sog. Bund-Ausgabe). - Seltener ("greater rarity... (Artikelnr. 33292EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESWIG. - Karte. - Ducatus Sleswici pars Meridionalis.
Altkol. Kupferstich von Matthias & Nicolaus Peters bei J. Mejer, um 1660, 40,5 x 61,5 cm.
Zeigt ganz Schleswig mit den nordfriesischen Inseln von Tönning und Kiel im Süden bis zur Apenrader Förde und der Insel Röm. Mit drei altkolorier... (Artikelnr. 20829CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESWIG-HOLSTEIN. - Karte. - Die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg mit den Freien und Hansestädten Hamburg & Lübeck.
Grenzkol. Kupferstich von Haubold nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, um 1857, 61 x 49 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - Aus: Heinrich Kiepert's "Hand-Atlas" (42. Ausgabe, 1856/69). - Im Westen die Nordfriesischen Inseln, im Osten Wismar u... (Artikelnr. 33160EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
ALTENBURG. - Karte. - Praefecturae Altenburgensis et Ronneburgensis earumque vicinia Serenissimo Duci Saco Gothano parentes geographica tabula.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter bei Seutter, um 1750, 49,5 x 51 cm.
Flächenkolorierte Gesamtkarte der Ämter Altenburg und Ronneburg. Am unteren Rand große, dekorative Kartusche und Meilenzeiger, Erklärungen links oben. Lin... (Artikelnr. 18074BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
WITTENBERG. - Karte. - Delineatio geographica Praefecturarum Wittebergensis et Graefenhaynichen in circulo electorali.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter bei Seutter, um 1730, 49,5 x 51 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Amt Wittenberg mit Gräfenhainichen und Pretzsch. Links oben große, figürliche Kartusche, rechts unten Erklärungen u... (Artikelnr. 18071BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Charte vom Bayerischen Kreise Nach astronomischen Ortsbestimmungen, den zuverlässigsten Specialcharten und Beschreibungen entworfen.
Altkol. Kupferstich von Franz Ludwig Güssefeld bei Homann Erben, dat. 1805, 56 x 45 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt Altbayern ein Jahr vor Erhebung Bayerns zum Königreich. Rechts oben Kartuschen und links oben Erklärungen. - Mit ... (Artikelnr. 22786BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Cours de Danube Feuille II. Contenant La Baviere.
Grenzkol. Kupferstich bei Le Rouge, dat. 1742, 64 x 50 cm.
Altbayern mit dem Donaulauf von Donauwörth bis Passau im Mittelgrund, Begrenzung im Norden Eger, im Süden Innsbruck. Über der Karte 6 Grundrißpläne (je ca. 10 x 10 cm) von Reg... (Artikelnr. 41443EG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Le Cercle de Baviere, subdivisé en tous les Estats qui le Composent.
Altkol. Kupferstich von Jaillot nach Sanson, um 1700, 85 x 56 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen Eger, Linz, Brixen und Neuburg an der Donau. Mit Kopftitel, figürlicher Titelkartusche rechts oben und Meilenzeiger link... (Artikelnr. 24268CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - A new Map of the Circle of Bavaria.
Altkol. Kupferstich von John Cary, dat. 1799, 45,5 x 51,5 cm.
Die detaillierte und flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet von Lindau und Wertheim im Westen bis Rabenstein, Grein und Wolfsberg im Osten, von Gmund und Sterzing im Süden, ... (Artikelnr. 1699GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Prospect des Parade u. des Promenade Plazes zu Manheim, nebst des Mauth= Post= und Wirthshaußes genannt der Pfälzische Hof.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von J.F. Riedel, Augsburg, um 1760, 26 x 37 cm.
Schefold 30406. - Hübsch staffagiertes Augsburger Guckkastenblatt aus der Kaiserl. Akademie. - Im Rand unten rechts stockfleckig, sonst gut erhalten und... (Artikelnr. 26287CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Karte mit dem Rhein, Main und Neckar- und Taubergebiet.
Grenzkol. Kupferstich von G.S. Facius bei W. Jaeger, um 1780, 47 x 62 cm.
Blatt 49 der "Carte Topographique d'Allemagne". Umfasst das Gebiet zwischen Wertheim und Gernsheim im Norden, im Westen bis Deidesheim und Weissenbourg, im Süden Ha... (Artikelnr. 11882AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BRUCHSAL. - Karte. - Vorstellung des Campements der Kayserl. u. Reichs-Armee zu Bruchsal mit denen Inondationen u. neuen Linien 1735 in denen Gegenden zu Ettlingen bis Langenbruck.
Altkol. Kupferstich von G.F. Riecke bei Homann Erben, 1777, 25,5 x 88 cm (von zwei Platten gedruckt).
Zeigt sehr detailliert das Gebiet zwischen Ettlingen und Langenbrücken mit Einzeichnung der Truppenstellungen. (Artikelnr. 24243CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
THÜRINGEN. - Karte. - Accurate Geogr. Delineation des zu dem Thüringischen Creis gehörigen Ammtes Eckardtsberga.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., dat. 1757, 49 x 57 cm.
Grenzkolorierte Gesamtkarte des Amtes Eckartsberga. Mit Titelkartusche links oben, an beiden Seiten Legende mit Erklärung der Orte, Gewässer und Berge (u.a. Sachsenburg, Erfu... (Artikelnr. 5095AG)
Erfahren Sie mehr270,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Augustinerkloster. - Ansicht auf des Augustinerkloster von Südosten, rechts die Augustinergasse.
Altkol. Lithographie, um 1830, 21 x 31 cm.
Vgl. Lentner 13412; Maillinger I, 1752; Slg. Probst 858 (Trog). - Nach dem 1803 erschienenen, allerdings nur halb so großen Kupferstich von Ph. Trog. - Verso mit dem hs. Vermerk "Augustinerstock"... (Artikelnr. 43400EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Le Cercle de Baviere, subdivisé en tous les Estats qui le Composent.
Altkol. Kupferstich von Pierre Mortier nach Sanson, um 1680, 85 x 56 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Eger, Linz, Brixen und Neuburg an der Donau. Mit Kopftitel, figürlicher, altkolorierter Titelkartusche rechts oben und Meilenzeiger links o... (Artikelnr. 2425GG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt.