Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Deutsche Ansichten
6247
Bayern
2719
Oberbayern
957
Schwaben
570
Franken
564
Baden-Württemberg
556
Sachsen und Sachsen-Anhalt
447
Niederbayern
421
Hessen
404
Rheinland-Pfalz und Saarland
373
-
MÜNSTER. - Gesamtansicht vor der Belagerung (9 x 69,5 cm), darunter Gesamtansicht mit der Belagerung von 1657 (16 x 69,5 cm), darunter gest. Erklärungen.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", um 1660, 27,5 x 69,5 cm (von 2 Platten gedruckt).
Fauser 9370/71. - Zwei prächtige Ansichten in einem schönen Druck. Der üblichen Faltspuren wegen auf feines Japanpapier aufgezogen, mit e... (Artikelnr. 5045CG)
Erfahren Sie mehr680,00 € Inkl. MwSt. -
ERBACH/Odenwald. - Karte. - Erpach comitatus.
Kupferstich von P. Kaerius bei Janssonius, Amsterdam, um 1630, 35,5 x 47 cm.
Van der Krogt, Koeman's Atlantes Neerlandici, Vol. I., 2560:1.1. - 1. Ausgabe und 1. Zustand (ohne Rückentext). - Zeigt die Grafschaft Erbach und den Odenwald, m... (Artikelnr. 22678CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
HANNOVER. - Karte. - Hannover, Braunschweig, Oldenburg und die Hansestädte.
Kupferstich mit Farblithographie von Kratz nach Kiepert und Ohmann, Weimar im Geograph. Institut, um 1882, 53 x 63,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (49. Ausgabe, Auflage 1881/82). - "Muß betrachte... (Artikelnr. 35248EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
KASSEL. - Wilhelmshöhe. - Die römische Wasserleitung an der Wilhelmshöhe bey Cassel. Ruine eine Aquäduktes.
Kupferstich bei Wiederhold, Göttingen, um 1820, 8 x 13 cm.
Name mit Feder auf dem unteren Rand, verso Stammbucheintragungen eines Studenten der Göttinger Hildesia-Verbindung, sig. und dat.: "Fortuna iuvat audacem", Göttingen 25. Febr. 1... (Artikelnr. 39067EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Moguntia, Mayntz. Gesamtansicht über den Rhein, im Vordergrund zahlreiche Schiffe, rechts Kastel. Darüber Schriftband und Wappen, unten Erklärung (1 - 18) in Latein und Deutsch.
Kupferstich bei Johann Christoph Hafner in Augsburg, um 1710, 23 x 64 cm (von 2 Platten gedruckt).
Sehr dekorative, seltene und hübsch staffagierte (zwei Reiter, die einem Bettler Geld in den Hut werfen) Gesamtansicht von Mainz! (Artikelnr. 13490BG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Prospect von des Uhralten und Beruhmten HauptStadt Meissen, sammt dem Vortrefflichen hertzoglichen Schlosse Abregts-Burg. Prächtige Gesamtansicht.
Kupferstich von P. Schenk d.J., 1757, 49 x 57 cm.
Eine der wenigen Ansichten aus dem "Neuen Sächsischen Atlas" von Petrus Schenk. - Unten mit Wappenkartusche und gestochenen Erklärungen A-O. - Geglätteter Mittelbug. Im unteren Bereich w... (Artikelnr. 19610CG)
Erfahren Sie mehr1.250,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Norimberga - Nürnberg. Gesamtansicht von einer Anhöhe, im Vordergrund große Wappenkartusche.
Kupferstich nach F.B. Werner von J.G. Ringlin bei M. Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 30,5 cm.
Marsch, F.B. Werner, S. 217, Nr. 19 aus der Folge "Europäische Städteansichten". - Mit Fuhrwerk und Reitern staffagierte Ansicht. Im unter... (Artikelnr. 25332CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
POMMERSFELDEN. - Prospect des mit mahlereyen, Satuen, und marmor Architecture mäßig decorirten großen Saal von Seithen des Gartens. Sehr detaillierte Darstellungen des großen Saals im Schloß Weissenstein mit figürlicher Staffage.
Kupferstich von Pintz nach Salomon Kleiner bei Wolffs Erben, Augsburg, 1728, 25 x 40 cm.
Thieme/Becker XX, S. 452ff. - Tafel 15 aus "Wahrhaffte Vorstellung beyder ... Schlösser Weissenstein ob Pommerfeld und Geibach". - Mit leichtem Licht... (Artikelnr. 1408GG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZWALD. - Brauchtum. - Kirchgang. - In der Kirche. Blick in eine Dorfkirche im Schwarzwald mit zahlreichen Kirchenbesuchern jeden Alters in Tracht beim Singen aus Liederbüchern, dazu der Meßner mit Klingelbeutel.
Kupferstich von N. Barthelmess nach B. Vautier, um 1858, 39 x 33 cm.
Düsseldorfer Kunstvereinsblatt; Andresen, Handb. Bd. I, S. 70, Barthelmess Nr. 3; Boetticher, Vautier Nr. 3. - Im breiten Rand ein paar hinterlegte Einrisse. (Artikelnr. 33952EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
SINSHEIM. - Gesamtansicht mit Reitern im Vgr. (4,5 x 12 cm), darüber Porträt von Hieron. Baumgartner (im Rund, Durchm. 11 cm).
Kupferstich von Pfann, um 1640, 19 x 12,5 cm.
APK 1397. - Seltenes Porträt des bedeutenden Nürnberger Humanisten (1498 - Nürnberg - 1565). Zu J.Pfann vgl. Thieme-Becker Bd. XXVI,S.522. - Auf Einfassungslinie geschnitten, z.T. mit Verlus... (Artikelnr. 3077BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
STUTTGART. - Der See zu Stutgart. Ansicht des großen Sees, links Teil der Stadt mit der Gegend vor dem Büchsentor gegen Wasserturm, Berg und Cannstadt, vorne vier große Frösche.
Kupferstich von Merian aus "Novae Regionum aliquot amoenissimarum delineationes", 1624, 12 x 16,5 cm.
Schefold 7786; Fauser 13619/29; vgl. Wüthrich 452. - Unter der Darstellung der Titel "Spes Altera Vitae". Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 12085BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
COBURG. - Coburgum inter Antiquiores Franconiae Civitates, hodie Aula illustre et Collegio Gymnastico celebre. Gesamtansicht (15,5 x 49,5 cm) vom Judenberg aus mit der Veste im Hintergrund.
Kupferstich aus J. Janssonius, Städtebuch, 1657, 15,5 x 49,5 cm.
Vgl. Fauser 2662. - Prächtige Ansicht mit Bezeichnung der Kirchen, Sehenswürdigkeiten und Berge. - Ohne den Text unter der Ansicht. Seitlich und unten angerändert und mit... (Artikelnr. 24188CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
GEROLZHOFEN. - Eltmann. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Prichsenstadt, Volkach, Gochsheim, Hassfurt, Staffelbach und Burgebrach.
Kupferstich aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 80 cm (16 Segmente, je 12,5 x 19 cm).
Carthographia Bavariae K 11.3. - Die Reisekarte, in 12 Segmenten (je ca. 12,5 x 19 cm) auf Leinwand aufgezogen zeigt u.a. die Orte Ei... (Artikelnr. 13696CG)
Erfahren Sie mehr218,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Der Obst-Marckt zu Nürnberg. Sehr reich staffagierte Ansicht mit Blick zur Lorenzkirche, in der Bildmitte die "Gänsers-Hütten".
Kupferstich von J.A. Delsenbach, dat. 1725, 22 x 30,5 cm.
Der Obstmarkt fand auf dem Gelände um die Frauenkirche statt. Bis 1349 war dort das Nürnberger Judenviertel. Nach dem Pogrom wurde das Gelände trockengelegt und als Marktplatz f?... (Artikelnr. 21553CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Gesamtansicht (12 x 36 cm) über den Rhein auf einem Gesellenbrief, eingefasst von Rocaillen, Wappen und figürlichen Szenen.
Kupferstich von B.de la Rocque, 1758, 35 x 44 cm.
Stopp D 315.1. - Ausgestellt in Mannheim für einen Schneider "Johann?" am 14.1.1771. Mit einem Papiersiegel unten und einem Stempel oben neben dem Wappen. - Wenige kleine Löchlein an den ... (Artikelnr. 27104CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
KEHL. - Karte. - Plan du Siege de Kehl en 1796.
Kupferstich nach Fleischmann, um 1800, 48 x 64 cm.
Die nicht genordete Schlachtenkarte zeigt den Rhein im Norden mit Kehl (Grundriß von Stadt und Schloß); in der südliche Umgebung die Kinzig bis Kork, die Städte Eckartsweier und Boderw... (Artikelnr. 12930BG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Bamberg im Westen und Hollfeld im Osten.
Kupferstich nach Kratzeisen von Schönchen aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 81 cm (16 Segmente, je 19 x 12,5 cm).
Carthographia Bavariae K 11.3. - Die Reisekarte, in 16 Segmenten (je ca. 19 x 12,5 cm) auf Leinwand au... (Artikelnr. 13665CG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
WISMAR. - De Stad Wismar. Gesamtansicht (15 x 29 cm), darunter Plan der Belagerung 1715, mit Einzeichnung der Truppen.
Kupferstich, um 1715, 51 x 29 cm.
Die Belagerung von Wismar (1715/16) fand im Zuge des Pommernfeldzug 1715/1716 vom 11. Juni 1715 bis April 1716 während des Großen Nordischen Kriegs statt. - Mit schmalem Rand, oben rechts bis über die E... (Artikelnr. 2537GG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
RÜGEN. - Karte. - Rugia. Insula ac Ducatus. Gesamtkarte der Insel, darunter noch ein Teil Pommerns.
Kupferstich nach Merian, um 1683, 27,5 x 36 cm.
Jäger, Die Insel Rügen auf alten Karten, Nr. 30. - Aus: Peter Valckenier & Andreas Müller "Des Verwirreten Europae dritter Theil", 1683. - Die Karte nach der Vorlage von Merian, jedoch ohn... (Artikelnr. 2859GG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
GOTTORF. - Karte. - Praefecturae Gottorpiensis pars Australis.
Altkol. Kupferstich von Matthias & Nikolaus Peters bei J. Mejer, dat. 1649, 40,5 x 60 cm.
Zeigt das südliche Amt Gottorf zwischen Friedrichstadt, Schleswig, Eckernförde und Rendsburg. Oben links Titelkartusche mit Dedikation von J.Mejer.... (Artikelnr. 20828CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEI. - Karte. - Accvratissima Sliae Flvminis descriptio.
Altkol. Kupferstich von Christian Rothgiesser bei J. Mejer, dat. 1649, 42 x 64 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt den Meeresarm die Schlei mit Kappeln und in kleinen Insetkarten die Heringszäunen von Schleimünde. Mit altkolorierte figü... (Artikelnr. 18051BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Norddeutschland. - Karte. - Nordwestliches Deutschland.
Grenzkol. Kupferstich aus Stieler bei Perthes, Gotha, dat. 1821, 29,5 x 35 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.0.a. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas". ("Initial Version (Urausgabe)"). - Enthält "Die westl. Preussischen Provinzen, das Königreich Ha... (Artikelnr. 33212EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Karte. - Cercles de Haute et Basse Saxe, Divises.
Altkol. Kupferstich von J. Aveline bei L.Ch. Desnos, dat. 1766, 24 x 26 cm (Karte), 39 x 56 cm (ganzes Blatt).
Die grenzkolorierte Karte zeigt Niedersachen sowie Deutschland bis Kulmbach und im Osten bis Kolberg. Mit kleiner Kartusche rech... (Artikelnr. 26848CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESIEN. - Karte. - Königl. Preuss. Provinz Schlesien. Mit Umgebungskarte von Breslau.
Grenzkol. Kupferstich von Kratz nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1842, 43,5 x 60 cm.
Espenhorst, PP 1.1.3. - Mit grenzkol. Landkreisen für die Regierungsbezirke Liegnitz, Breslau und Oppeln. Zeigt das Gebiet von Frankfurt ... (Artikelnr. 643FG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Karte. - Mosellae Fluminis Tabula Specialis in qua Archiepiscopatus et Electoratus Trevirensis ...et Eyfaliae Tractus ostenditur.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, Nürnberg, um 1720, 48,5 x 57 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt zentral den Mosellauf zwischen Koblenz und Diedenhofen (Thionville) sowie das Gebiet zwischen Kornelimünster im Nordwesten... (Artikelnr. 35851EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Norimberga - Nürnberg. Gesamtansicht von einer Anhöhe, im Vordergrund große Wappenkartusche.
Altkol. Kupferstich nach F.B. Werner von J.G. Ringlin bei Martin Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 30,5 cm.
Marsch, F.B. Werner, S. 217, Nr. 19 aus der Folge "Europäische Städteansichten". - Mit Fuhrwerk und Reitern staffagierte Ansic... (Artikelnr. 25585CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Karte. - Le Cercle de Souabe.
Altkol. Kupferstich von P. Mortier nach N. Sanson, um 1700, 58 x 87 cm (von zwei Platten gedruckt).
Ausgabe bei Pierre Mortier in Amsterdam. - Mit zwei Kartuschen, Kopftitel und Privileg. Zeigt das Gebiet zwischen Heidelberg im Norden, Str... (Artikelnr. 27182CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Ducatus Württenbergici cum...Ciculi Suevici...Badesi et Sylva vulgo Nigra.
2 altkolorierte Kupferstiche von J. Mayer bei J.B. Homann, um 1720, je 57 x 48 cm.
Gesamtkarte in zwei Teilen. Mit zwei Kartuschen (diese mit Ansichten von Stuttgart und Tübingen) und zwei Wappenleisten links und rechts mit je 38 Wappen ... (Artikelnr. 3043AG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Pars Sueviae Borealior.
Altkol. Kupferstich nach Delisle bei Jeremias Wolff, Augsburg, um 1710, 47 x 62,5 cm.
Ritter "Die Landkarten von Jeremias Wolff und Johann Friedrich Probst", in: Cartographica Helvetica, 35 - 2007, S. 22; Tolley's Dic. of Mapm., S. 672 (Wo... (Artikelnr. 18849BG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - A New Map of the Electorate of Bavaria.
Altkol. Kupferstich bei Laurie & Whittle, dat. 1794, 48,5 x 51 cm.
Die in England erschienene grenzkolorierte Karte zeigt das Kurfürstentum Bayerns vor den kriegerischen Handlungen des 1. Koalitionskrieges, ab 1796 begann ein unumkehrbare... (Artikelnr. 1709GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - A New Map of the Electorate of Bavaria.
Altkol. Kupferstich bei Laurie & Whittle, dat. 1794, 48,5 x 51 cm.
Die in England erschienene flächenkolorierte Karte zeigt das Kurfürstentum Bayerns vor den kriegerischen Handlungen des 1. Koalitionskrieges, ab 1796 begann ein unumkehrb... (Artikelnr. 1706GG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Bavariae pars inferior.
Altkolorierter Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 47 x 57 cm.
Zeigt den Donaulauf von Ingolstadt bis Passau und den Isarlauf von München bis zur Mündung in die Donau sowie das Gebiet von Waldmünchen bis Burghausen. Mit farblicher Ein... (Artikelnr. 13496CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Das Deutsches Reich in 4 Blättern.
4 Kupferstiche mit Farblithographie von Kühn und Weiler nach Vogel aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1891, je 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.8. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (8. Ausgabe, Auflage 1891). - Mit 5 Nebenkarten von "Berl... (Artikelnr. 19225BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG. - Stammbaum. - Stammbaum des fürstlichen, kurfürstlichen und großbritannischen Hauses Braunschweig-Lüneburg nach seinen verschiedenen Linien von Azo I. bis Friedrich Ludwig (geb. 1707). Am Fuße des Baumes lieg
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter nach Gottfried Rogg, um 1725, 56 x 49 cm.
Sehr gut erhaltener Stammbaum in kräftigen Farben koloriert. (Artikelnr. 6530AG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MERSEBURG. - Grundriss der Regierungs- und Stifts-Stadt Merseburg mit den naechsten Umgebungen.
Altkol. Kupferstich von C.G. Demmrich bei Ernst Klein, Merseburg, dat. 1821, 32,5 x 30 cm.
Der Stadtplan reicht vom Claus-Tor im Norden bis zum Friedhof im Süden, den Gotthardtsteich im Westen und den Amtshäusern im Osten. Rechts und lin... (Artikelnr. 2873GG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
SEEFELD/Pilsensee. - Gesamtansicht von Schloß und den umliegenden Gebäuden, rechts der Pilsensee, im Vordergrund Jäger und Landleute.
Kol. Kupferstich von J.G. Wintter, dat. 1787, 38 x 68 cm.
Lentner 2106a und 10523: "Hervorragend interessantes Blatt mit Widmung an den Besitzer Grafen Anton Clemens v. Törring und dem Wappen derer von Törring. Von grosser Seltenheit!". ... (Artikelnr. 21671CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Bayerisch-Schwaben. - Karte. - Gebietskarte von Schwaben. Reicht im Norden bis Ellwangen und Treuchtlingen, im Westen bis Schwäbisch Gmünd, Ulm und Biberach im Süden bis Memmingen und Landsberg und im Osten bis Dachau, Schr
Grenzkol. Kupferstich bei W. Jaeger, um 1780, 47 x 62 cm.
Blatt 59 der "Carte Topographique d'Allemagne". (Artikelnr. 11897AG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MECKLENBURG. - Karte. - Charte von der Großherzogthümern Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz den Herzogthümern Holstein und Lauenburg, mit Eutin, Hamburg und Lübeck.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1830, 28 x 37 cm.
Espenhost, PP 1.2.2. - Aus dem verkleinerten "Hand-Atlas ... für Bürgerschulen und Zeitungsleser" (sog. Bund-Ausgabe). - Seltener ("greater rarity")... (Artikelnr. 33294EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BAD PYRMONT. - Karte. - Die Grafschaft Pyrmont mit den umliegenden Hanoverischen, Braunschw. u. Gr. Lippischen auch Paderbornischen Graenzlaendern.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, 1752, 45,5 x 56,5 cm.
Zeigt die Grafschaft Pyrmont und das Gebiet zwischen Alverdissen, Blomberg, Elbringsen, Bodenwerder und Hameln. Links oben Ansicht von Bad Pyrmont und Umgebung (9,5 x 17 cm). Die ... (Artikelnr. 9830AG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - S.R.I. Circulus Rhenanus Superior in quo sunt Landgraviatus Hasso-Casselensis Darmstadtiensis et Rhenofeldensis Abbatia Fuldensis.
Altkol. Kupferstich bei J.B. Homann, 1716, 49 x 57,5 cm.
Sandler S. 60, Nr. 120. - Mit Privileg. - Die Karte zeigt Gesamthessen mit der Einteilung in Grafschaften, Fürstentümer und Herrschaften. Oben links altkolorierte Kartusche, umgebe... (Artikelnr. 27410CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Oberrhein. - Karte. - La Basse Partie du Cercle du Haut Rhein divisé en tous ses Estats et Souverainetés.
Altkol. Kupferstich nach Sanson bei Jaillot, dat. 1691, 56 x 86,5 cm (von zwei Platten gedruckt).
Die teilkolorierte Karte zeigt den Rheinlauf, mit dem Gebiet zwischen Göttingen, Gotha, Frankfurt und Köln. Mit Kopftitel, floraler und fig... (Artikelnr. 22428BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
PREUSSEN. - Karte. - 4 teilige "Karte vom Preussischen Staate mit den angrenzenden Ländern Nord Teutschlands".
4 grenzkol. Kupferstiche mit gestoch. Umrandung, 1828, je ca. 39 x 58 cm.
Sehr selten. Zusammengesetzt ergibt sich eine Karte von ca. 78 x 116 cm. Sie umfaßt das Gebiet im Norden zwischen Jütland und Tilsit, im Westen Gröningen bis Saar... (Artikelnr. 7131AG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
WEIL DER STADT. - Weil. Gesamtansicht der Freien Reichsstadt mit der Pfarrkirche St. Peter und Paul im Zentrum.
Altkol. Kupferstich bei Johann Christian Leopold nach Friedrich Bernhard Werner, um 1740, 18 x 28,5 cm.
Schefold 10828. - Die Ansicht mit ländlicher Staffage im Vordergrund. Im Himmel zwei Putti mit Schriftbändern, im unteren Rand kurzer... (Artikelnr. 28049CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
JENA. - Sinnbilder an der Ehren=Pforte. Vier emblematische Darstellungen im Rund auf einem Blatt. Die beiden oberen zeigen die Michaelskirche in leicht unterschiedlicher Perspektive und zu unterschiedlichen Tageszeiten. Im Hintergrund Hü
Altkol. Kupferstich von C. Junghanss, Jena, um 1700, 35 x 22,5 cm.
Der Titel im Schriftband und jedes Bild mit lateinischem Untertext. - Mit Faltburg, dieser hinterlegt; breitrandig. (Artikelnr. 41991EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Eisenbahn. - Karte. - Deutschland und anliegende Länder zur Übersicht der Eisenbahnen und Hauptstraßen.
Grenzkol. Kupferstich von Mädel nach Berghaus aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1866, 30,5 x 36,5 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.4. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (4. Ausgabe, Auflage 1866). - Zeigt im Norden Flensburg und Königsberg, im Ost... (Artikelnr. 34906EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Germany. Corrected from the obervations of the Royal Society at London and the Royal Academy at Paris.
Altkol. Kupferstich von John Senex, dat. 1710, 65 x 95 cm (von 2 Platten gedruckt).
Flächenkolorierte und großformatige Karte von Deutschland und den angrenzenden Ländern. Mit figürlicher Titelkartusche. - Bug und Ränder teils Läsure... (Artikelnr. 3030GG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Prospect und Perspectiv des Churfürstl. Schlosses zu Nymphenburg samt denen neben Gebäuden, wie selbes samt denen parterres u. Anfang des Canals anzusehen.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von J.C. Nabholz, um 1730, 26,5 x 36,5 cm.
Lentner 2041. - Nach der Ansicht von J.A. Corvinus aus der "Erlustirenden Augenweide" von M. Disel. - Die Hauptansicht von der Gartenseite. Augsburger Guckka... (Artikelnr. 14239CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Kreisstadt Augsburg. Gesamtansicht durch einen großen Torbogen auf die Stadt, vorne ein Bürger, drei Frauen und ein Kind, alle in Tracht, im Mittelgrund Bauersleute.
Altkol. Kupferstich von Wagner, um 1835, 36 x 27 cm.
Lentner 11323. - Aus Lommel-Bauer "Die acht Kreise Bayerns". - Mit schmalem Rand um die Plattenkante, dort rechts hinterlegter Einriß, oben entlang der Plattenkante hinterlegter Papierd... (Artikelnr. 21202EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
JÜTERBOG. - Karte. - Accurate Geographische Delineation Derer Zum Fürstenthum Querfurth gehörigen zwey Aemmter Dahme und Iüterbog mit allen angrenzenden Staedten Flecken und Dorffschafften.
Altkol. Kupferstich bei P. Schenk d.J., um 1750, 50,5 x 59,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt die Ämter Dahme und Jüterbog mit der Grafschaft Baruth in dem Gebiet Seyda, Potsdam, Luckau und Märkisch Buchholz. Links oben Titelkartu... (Artikelnr. 9843CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Alter Markt. - Prospect des alten Marckts zu Potsdam. Blick auf die Kirche St. Nikolai mit der Schaufassade, davor der Obelisk, links das Alte Rathaus und das Knobelsdorffhaus, mit reicher Personenstaffage.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Johann Christoph Nabholz, Augsburg, um 1760, 26 x 40 cm.
Drescher, Potsdam: Ansichten aus drei Jahrhunderten, (1981), S. 46. - Augsburger Guckkastenblatt, in der Kaiserl. Akademie erschienen. - Die... (Artikelnr. 21921BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt.