Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Deutsche Ansichten
6247
Bayern
2719
Oberbayern
957
Schwaben
570
Franken
564
Baden-Württemberg
556
Sachsen und Sachsen-Anhalt
447
Niederbayern
421
Hessen
404
Rheinland-Pfalz und Saarland
373
-
MÜNCHEN. - Monachium München. Gesamtansicht von Norden auf die mit Wällen umgebene Stadt, links vorne der Hofgarten, im Vordergrund Pferdekutsche und beladenes Pferdefuhrwerk.
Altkol. Kupferstich von Johann Christian Leopold, um 1720, 18 x 28 cm.
Nicht bei Lentner; Slg. Proebst 88. - Oben links und rechts von Putten gehaltene Legende, unter der Ansicht Beschreibung und Münchner Wappen. - Im Rand unten gering fi... (Artikelnr. 20940EG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz-Stadt München. Gesamtansicht von der Haidhauser Höhe über die Isar. Am Ober- und Unterrand jeweils 5 Ansichten Münchner Sehenswürdigkeiten.
Kol. Kupferstich von Carl Schleich nach Heinrich Adam, um 1830, 28 x 36,5 cm.
Slg. Proebst 131; Lentner 13731: "Seltener Prospekt mit der Adresse von J. M. Hermann in München". - Die Gesamtansicht in feinem Kolorit, die nicht kolorierten ... (Artikelnr. 19970CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Leipzig, eine florisante, auch befestigte Handels Stadt und weltberühmte Universität. Grundrißplan mit einzelnen, herausgehobenen Gebäuden, darunter schöne Gesamtansicht von Leipzig (9,5 x 34 cm).
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 46 x 57 cm.
Links und rechts oben je ein Wappen, neben der Gesamtansicht zu beiden Seiten allegorische Szenen aus Wissenschaft und Handel. (Wappen, Gesamtansicht und Allegorien wie immer ... (Artikelnr. 13169AG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINPFALZ. - Karte. - Carte des Pais qui sont situez éntre la Moselle, la Saare, le Rhein, et la Basse Alsace.
Altkol. Kupferstich von Sanson bei Jaillot, dat. 1692, 94 x 58,5 cm (von 2 Platten gedruckt).
Die grenzkolorierte Karte zeigt den Rheinlauf von Le Fort Louis bis Koblenz und das Gebiet der Pfalz westlich des Rheins und den Hunsrück. Mit T... (Artikelnr. 2460GG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINSBERG. - Prospect der Neptunus Brucken in des Königl. Prinz Heinrichs in Preußen seinem Schloß u. Herrschafts Gebäude zu Rheinsberg wie solcher von der Seite bey der gedachten Bruggen anzusehen. Blick über die Brücke zum Schlo?
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von G.G. Winckler nach F.O. Eckel, um 1750, 25,5 x 40 cm.
Augsburger Guckkastenblatt aus der Kaiserlichen Akademie. - Seitlich alt angerändert, gering faltig und gebräunt. Kräftiges Altkolorit. Gera... (Artikelnr. 18920CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
HILDESHEIM. - Grund-Riß der Freyen Nieder-Saechsischen Creiß und Bischöfflichen Residenz Stadt Hildesheim nebst dem Berg Flecken St. Mauritii. Stadtplan mit den alten Befestigungen.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter, 1763, 48 x 57 cm.
Mit großer Titelkartusche und Kartusche mit Aufzählung der "Amt und Gilde Häuser" sowie an den Seiten Erklärungen 1 - 80, I - XV, A - Z, a - z und a - o. - Breitrandig und... (Artikelnr. 27094CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Kreisstadt Würzburg. Gesamtansicht durch einen großen Torbogen, von den Weinbergen über die Stadt auf die Marienburg, vorne ein Winzer mit Bütte, ein Bürger mit Weintraube und zwei Frauen, alle in Tracht.
Altkol. Kupferstich von J.P. Wagner, um 1836, 36 x 27 cm.
Lentner 11430. - Aus Lommel-Bauer "Die acht Kreise Bayerns". - Mit schmalem Rand um die Plattenkante, im Papier gering gebräunt und schwach fleckig, schönes Altkolorit. (Artikelnr. 21200EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Konfession. - Jubel Gedächtnus auf das Jahr A. 1730. Auf der Spitze eines Felsen steht das Kruzifix und das Blut aus den Wunden Christi füllt den Gnadenbrunnen. Unterhalb stehen Moses und Johannes, es folgen die
Kupferstich von Johann Jacob Baumgartner nach Gottfried Pfautz bei R. Heyd, 1730, 23 x 27,5 cm.
Marsch 108. - Zum Konfessionsjubiläum 1730 erschienen zwei Kalenderblätter für das darauffolgende Jahr. Dieser Einblattdruck ist die Illustr... (Artikelnr. 40970EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Rathaus. - Die Wachtstuben. Innenansicht eines Saales im Augsburger Rathaus, dem sogenannten Unteren Fletz. Das Gewölbe der Eingangshalle wird von acht hohen Säulen getragen. Eine der Türen zu beiden Seiten ist geöffnet un
Kupferstich von Wolfgang Kilian nach Emanuel Stenglin, um 1657, 17 x 37 cm. (Artikelnr. 39899EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Dom. - Der Thum in Augspurg. Ansicht des Augsburger Doms anlässlich der Krönungszeremonie Joseph I. am 24.1.1690. Durch eine Menschenmenge hindurch, wird der damals zwölfjährige Joseph von seinen Eltern König Leopold I. u
Kupferstich, um 1690, 24 x 28,5 cm.
Bis an die Darstellung beschnitten und mit einem braunen Fleck mittig. Verso mit Sammlerstempel. (Artikelnr. 39901EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Dero zu Hungarn und Bohaim Königl: May: Herrn He: Leopoldi und Ihrer Hoch Ertzfürstl: Durchl: Herrn He: Leopoldi Wilhelmi, Ertzherzogen zu Östrreich Einzug, zu dem nacher Franckfurt außgeschriebenen Wahltag, so geschegn i
Kupferstich von M. Merian aus "Theatrum Europaeum", 1667, 28 x 75,5 cm (von zwei Platten gedruckt).
Fauser 4094. - Schöner, gleichmäßiger Druck. (Artikelnr. 24582CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Oberer und unterer Graben. - Prospect deß so genandten untern Grabens so zwischen der untern Statt und Jacober Vorstatt von oben anzusehen. Blick den unteren Stadtgraben entlang auf das Oblatertor, links die Schwedenmauer und
Kupferstich von und nach Carl Remshart bei Jeremias Wolff Erben, um 1730, 21,5 x 39,5 cm.
Schefold 41805. - Aus: "Augsburger Straßen und Plätze". - In den Rändern minimal fleckig. (Artikelnr. 20114BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Pont de Munic à construire sur le torrent de l'Isar. Ansicht der Ludwigsbrücke mit hübscher Personenstaffage, im Hintergrund Türme der Frauen- und Peterskirche. Unter der Ansicht (16 x 72 cm) 12 Konstruktionsdetails, Aufri
Kupferstich von F.W. Bollinger aus K.F. Wiebeking, um 1810, 53 x 72 cm.
Lentner 1484; Slg. Proebst 521. - Am oberen Rand restaurierte Einrisse und Randergänzungen. Schöner, kräftiger Abdruck. (Artikelnr. 3551BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
FREIBURG. - Arx vetus Zaringensis, ac munimenta Oppidi Friburgensis. Panoramablick von Schloß Zähringen bis Freiburg (14,5 x 44 cm), darüber Vogelschauplan von Freiburg, Staufen und St. Trudpert. Daneben Ansichten der Schlösser Scharf
Kupferstich von Jos. Schmutzer, 1737, 32 x 43,5 cm.
Schefold 23211/12. - Aus: M. Herrgott, "Genealogiae ... Habsburgicae". - Dekoratives Sammelblatt, gestochen nach Jonas, Freiburg, 1734. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 23437CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Prächtiger Blick ins Elbtal und in die Sächsische Schweiz (20,5 x 31,5 cm), umgeben von 18 Teilansichten.
Kupferstich von Ludwig Schütze nach Otto Wagner bei (Morsch & Skerl), Dresden, um 1840, 33,5 x 45,5 cm.
Dekoratives Souvenirblatt. Die kleinen Ansichten zeigen Schandau, Pirna, Lohmen, Königstein, Hohenstein, Hockstein, Lilienstein, Rose... (Artikelnr. 25406CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Das Zoll-Amt und Güter Niederlag, insgemein die große Waag genannt zu Nürnberg. Ansicht des 1498 bis 1502 von Hans Beheim erbauten Kornhauses (Mauthalle) auf dem heutigen Hallplatz. Mit zahllosen Kutschen, Fuhrwerken und A
Kupferstich von J.A. Delsenbach, dat. 1725, 21,5 x 30,5 cm.
Der imposante Bau mit einer Länge von 84 Metern und einer Breite von 20 Metern zeichnet sich durch viele Schleppgauben aus. (Artikelnr. 21554CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
PEISSENBERG. - Prospect Charte von Hohenpeissenberg geometrisch entworfen. Nicht genordetes Rundpanorama von Augsburg bis Murnau und von Irsee.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach Albin Schwaiger, um 1760, 62 x 59 cm.
Lentner 8266; vgl. Cartographia Bavariae Nr. 50. - Titelkartusche links oben, rechts Maßstab und Zeichenerklärungen. Unten zwei "Spezialansichten" (Lentne... (Artikelnr. 27667CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Gögginger Tor. - Die inner Trefflichkeit, der Stadt gibt zu verstehen, Der ausere Prospect von dem Göginger-Thor, Wie ein bequemer Gang ist um die Schantz zu sehen, .... Spaziergänger, Hunde und eine Kutsche vor dem Göggi
Kupferstich von G. Pfauz, um 1730, 12 x 22 cm.
Schefold 41960 und Schefold, Augsburg Zyklen, S. 186. - Aus der Folge: "Prospect der Thore der Stadt Augspurg", 1737/41. - Wenig fleckig. Selten. (Artikelnr. 22769BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Die Churfürstliche Haubt und Residenz Statt München. Wie solche von Nidergang der Sonne, gegen dem Aufgang anzusehen ist. Gesamtansicht.
Kupferstich von M. Wening, 1726, 25 x 105 cm (von 3 Platten gedruckt).
Lentner 1057 (Abdruck von der Originalplatte): "Gewaltige panoramaartige Ansicht, künstlerisch vortrefflich komponiert und ausgeführt". Gutes Exemplar der schönen An... (Artikelnr. 24151CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
KASSEL. - Wilhelmshöhe. - Vue du nouveau Chateau de Weisenstein du côte du Couchant. Blick von der Westseite auf den Neubau des Weißensteiner (später Wilhelmshöher) Schloß. Rechts der Schlossteich "Lac" mit zwei Booten, sowie der Pa
Kupferstich von Gotthelf Wilhelm Weise nach Johann Heinrich Tischbein d.Ä., dat. 1788, 35,5 x 45,5 cm.
Heidelbach S. 223. - 2. Zustand mit den Vasen auf dem Gesims des Schloßbaus. - Nur minimal fleckig. (Artikelnr. 28678CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Rathaus. - Rathaus und Perlachturm mit Blick in die Karolinenstraße, umrahmt von einer großen Kartusche mit einer Allegorie auf den Kaiser, rechts und links die ruhenden Flussgötter Lech und Wertach.
Kupferstich von Hieronymus Sperling nach Johann Georg Bergmüller, 1735, 30 x 44,5 cm.
Schefold 41306. - Kopf des Augsburger Ratskalenders von 1735. - Die Ansicht sehr reich staffagiert, die Kartusche mit zahlreichen Wappen. - Mit schmalem... (Artikelnr. 24410CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Sanssouci. - Die Nebengebäude und die Colonnaden zu Potsdam. Blick aus nordöstlicher Richtung über den Schloßhof auf das südliches Commun-Gebäude und die Kolonnade, vorne König Friedrich der Große zu Pferd mit zahlreich
Kupferstich von Peter Haas nach Ludwig Catel bei Gaspare Weiss, um 1810, 18 x 27 cm.
Berndt, Märkische Ansichten 1535; Drescher/Kroll 414. - Mit breitem Rand auf Velin mit Wasserzeichen (J.C. de ImHof). (Artikelnr. 26895CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bäckerinnung. - Das Bäckenknecht=Bruderschaftshaus im Thal in München. Zeigt das Haus der Bäckerknecht=Bruderschaft in München, darunter kurze geschichtliche Beschreibung.
Kupferstich von J. Köstner, dat. 1884, 35,5 x 43 cm.
Das Gebäude der Bäckerknecht=Bruderschaft wurde 1872 in Folge der Erweiterung der Hochbrückenstraße und Überbauung des Mühlbaches abgerissen. Die Bäckerinnung München wurde 1884... (Artikelnr. 18132BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DANZIG. - Der Asch Hoff. Area cineribus reponendis trutinaque examinandis destinata. Ansicht einer Ascheliege und mehrerer Speicher auf der Korninsel am Ufer der Motlawa, davor Lastenkähne.
Kupferstich von Mattheus Deisch, Danzig, um 1763, 15 x 27,5 cm.
Aus: M. Deisch "Fünfzig Prospecte von Dantzig". - Pottasche (Kaliumcarbonat) ist ein wichtiger Rohstoff zur Herstellung verschiedenster Produkte. Danzig war im 18. Jahrhunder... (Artikelnr. 42708EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
KRAFTSHOF/bei Fürth. - Irrhain. - Perspectivischer Grundriss und Prospect des weitberühmten Nürnbergischen Irrgartens bey Krafftshoff. Gesamtansicht, Grundriss und drei Detailansichten des Irrhains.
Kupferstich von J.C. Berndt bei Riegel, Nürnberg, um 1744, 30 x 38 cm.
Fauser 10153; Germanisches Nationalmuseum, StN 10513. - Der im Kraftshofer Forst gelegene Irrhain war der Versammlungsort des 1644 gegründeten "Pegnesischen Blumenord... (Artikelnr. 42670EG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
DONAU. - Karte. - Carte du Danube depuis Ratisbonne jusqua Passaw. Die Karte zeigt den Donaulauf von Regensburg bis Passau, sowie den Lauf der Isar von Landshut bis zur Donaumündung.
Kupferstich, um 1760, 18,5 x 35 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae, Abb. 102. - Die Ortschaften sind gemäß der Triangulationsvermessung nach César François Cassini de Thury (1714 - 1784) durch ein Netz von Dreiecken miteinander verbunden. ... (Artikelnr. 41470EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ludwigsbrücke. - Gedenkblatt an die Fertigstellung der steinernen Isarbrücke: Ansicht mit dem Roten Turm und den Häusern am Isarufer.
Kupferstich von Franz Xaver Jungwirth nach J.G. Günther, 1767, 28,5 x 40 cm.
Slg. Proebst 514 (mit Abbildung); Maillinger 965. - Ohne die gestochene Widmung mit den Namenstafeln von Kurfürst Maximilian III. und seiner Gattin Maria Anna S... (Artikelnr. 21414BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Jakobertor. - Aus das Jacober Thor hat nun das Glück genoßen, Daß durch ein Revalin, es wohl beschumet steht .... Das Jakobertor, im Vordergrund zwei Reiter und ein Bauer mit Sense und zwei Hunden.
Kupferstich, um 1740, 12 x 22 cm.
Schefold 42113 und Schefold, Augsburg Zyklen, S. 186. - Aus der Folge: "Prospect der Thore der Stadt Augspurg", 1737/41. - Einheitlich gebräunt, in der Titelei unten mit hinterlegten Fehlstellen. Selten. (Artikelnr. 22771BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Jesuitenkirche St. Salvator. - Entwurff deß Collegii der Gesellschaft Jesu bey S. Salvator gegen mitternacht. Blick über den Garten auf die Kirche St. Salvator.
Kupferstich bei Johann Friedrich Probst Erben und Jeremias Wolff, um 1730, 21 x 38 cm.
Schefold 40912. - Die Kirche wurde 1872 abgebrochen, heute erinnert an das Jesuitenkolleg nur noch der ehemalige Festsaal (der "Kleine Goldene Saal") de... (Artikelnr. 20285BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Rathaus. - Prospect des schönen Rath-Hauses zu Augspurg. Blick über den Platz mit dem Brunnen auf das Rathaus.
Kupferstich von J.G. Pintz nach Salomon Kleiner bei Jeremias Wolff, 1732, 22,5 x 39 cm.
Ornamentstichslg. Berlin 2118; Schefold S. 184. - Aus einer Folge von 16 Ansichten die das Rathaus der Stadt Augsburg zeigen. - Prachtvolle Ansicht mit... (Artikelnr. 24187CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
HÖCHSTÄDT/Donau. - Vue et Representation de la Bataille de Hochstedt donnée le 13 D'aoust 1704. Lebhafte, weiträumige Darstellung der Schlacht.
Kupferstich von Jan van Huchtenburg, um 1720, 45 x 58 cm.
Schefold 44475. - Aus: J. Dumont's "Batailles gagnées par le Serenissime Prince Fr. Eugène de Savoye". - Im unteren Rand mit gestochenen Erklärungen 1 - 14. - Einheitlich minimal... (Artikelnr. 6470CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Brauchtum. - Ein Gerichtstag. Figurenreiche Szene vor dem Starnberger Gerichtsgebäude, durch einen Torbogen Blick auf die Josephskirche und den See.
Kupferstich von Jaquemot nach Karl von Enhuber, 1867, 41,5 x 54 cm.
Abb. des Gemäldes bei Schober, Bilder aus dem Fünf-Seen-Land, Abb. 296. - Das Gebäude ist das Schloß Starnberg, das heutige Finanzamt. - Stimmungsvolles Genreblatt mit... (Artikelnr. 7470CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Die Vestung Ingolstatt. Gesamtansicht von Süden über die Donau mit dem Hornwerk.
Kupferstich nach Merian, um 1660, 18 x 32 cm.
Vgl. Hofmann/Reissmüller, Ingolstadt, Kat. Nr. 39, Abb. Nr. 46. - Der Titel ist bei unserem Blatt nicht in einem Schriftband in der Mitte untergebracht, sondern in einem Wappenfeld oben links.... (Artikelnr. 16743CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht von München, und des von dem Verfasser der theoretisch-practischen Wasserbaukunst, Ritter von Wiebeking, in der Isar erbauten Durchlaß Wehres. Gesamtansicht über Isar mit der 1815 erbauten steinernen Brücke.
Kupferstich von Bollinger aus Wiebeking, um 1810, 22 x 50 cm.
Maillinger I,1684; Pfister II,38; Lentner 13704: "Sehr selten! Die Ansicht der Stadt ist außerordentlich fein u. sorgfältig ausgeführt". - Nur gering fleckig. (Artikelnr. 23853CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht von München, und des von dem Verfasser der theoretisch-practischen Wasserbaukunst, Ritter von Wiebeking, in der Isar erbauten Durchlaß Wehres. Gesamtansicht über Isar mit der 1815 erbauten steinernen Brücke.
Kupferstich von Bollinger aus Wiebeking, um 1810, 22 x 50 cm.
Maillinger I,1684; Pfister II,38; Lentner 13704: "Sehr selten! Die Ansicht der Stadt ist außerordentlich fein u. sorgfältig ausgeführt". - Sehr gut erhalten. (Artikelnr. 9100CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
PFREIMD. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Schwarzenfeld und Luhe sowie zwischen Hirschau und Oberviechtach; im Zentrum Nabburg.
Kupferstich nach Herdegen aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 81 cm (18 Segmente, je ca. 19 x 14,5 cm).
Carthographia Bavariae K 11.3. - Die Reisekarte, in 18 Segmenten (je ca. 19 x 14,5 cm) auf Leinwand aufgezogen u.a.... (Artikelnr. 13661CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augusta Vindelicorum Augspurg. Gesamtansicht mit Beschießung der Stadt 1703, im Vordergrund Feldherr mit seinem Stab.
Kupferstich von Johann August Corvinus nach Georg Philipp Rugendas bei Jeremias Wolff, um 1720, 41,5 x 34 cm.
Schefold 40410; Rugendas, Eine Künstlerfamilie in Wandel und Tradition, Kat.-Nr. 90. - Die Ansicht umrahmt mit Kriegssymbolen un... (Artikelnr. 13341AG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Friedensgemälde. - Zum Hundertjährigen Jubiläum des Westfälischen Friedens. Von Engeln bewacht, steht Augsburg als Festung auf einem sicheren Felsen in stürmischer Brandung. Umrahmt von Kartuschen mit Glaube
Kupferstich von C.F. Hoermann de Guttenberg nach J.J. Haid, 1748, 25 x 32 cm (Darstellung); 48,5 x 31 cm (mit Text).
Jesse 278. - Friedensgemälde von 1748, darunter das Textblatt montiert. - Bis an die Darstellung beschnitten und mit kl. ... (Artikelnr. 40945EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MEMMINGEN. - Karte. - Karte des Gebietes südlich von Memmingen bis Altusried.
Kupferstich aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 60 cm (12 Segmente, je 12,5 x 19 cm).
Carthographia Bavariae K 11.3. - Die Reisekarte, in 12 Segmenten (je ca. 12,5 x 19 cm) auf Leinwand aufgezogen zeigt u.a. die Orte Bu... (Artikelnr. 13694CG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Karte. - Erinnerungs-Blatt und Ausflug-Karte von der Gegend um Kreut und Tegernsee mit den von dort besuchten Gegenden. Umgebungskarte von Miesbach bis Innsbruck (16,5 x 13 cm), umgeben von 14 kleinen Ansichten.
Kupferstich von Georg Mayr & Carl Schleich, um 1840, 33 x 24 cm.
Die hübschen Ansichten zeigen Tegernsee (2x), Kreuth, Kaltenbrunn, Gmund, Egern, Schliersee, Achensee und diverse Alpen. Im unteren Rand Höhen- und Entfernungsangaben. - Se... (Artikelnr. 28145CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
WALCHENSEE. - Karte. - Walchen See an der Chaussèe von München nach Insbruk. Kochel See 18 Stunden von München. Detaillierte Karte mit der Umgebung bis Großweil.
Kupferstich von C. Schleich nach Adrian von Riedl, um 1820, 31,5 x 44,5 cm.
Vgl. Lentner 4128: "Selten". - Aus dem "Stromatlas von Bayern", See Nr. 5. - Aus der von Johann Georg Löffler in München herausgegebenen Auflage. - Seitlich knap... (Artikelnr. 20711CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
AMBERG. - Karte. - Gebietskarte westlich von Amberg bis Schnaittach und Altdorf.
Kupferstich nach J. Pickl aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 80 cm.
Carthographia Bavariae K 11.3. - Umfasst das Gebiet von Altdorf bis Amberg und von Artelshofen bis Lauterhofen mit Hersbruck und Sulzbach als größer... (Artikelnr. 7929CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Prospect des Königl. Schlosses und Marstalls zu Potsdam, von der Garten-Seite, so wie sich selbiges in einiger Entfernung, vor der Stadt, praesentiret. Prächtige Panorama-Ansicht mit reizender Personenstaffage.
Kupferstich von Johann David Schleuen, um 1755, 35 x 57 cm.
Drescher/Kroll, Potsdam, Nr. 35, Abb. 17. - Die Ansicht zeigt den Zustand nach der Umgestaltung durch G.W. von Knobelsdorff 1744 - 52. Rechts im Hintergrund die Nikolaikirche. (Artikelnr. 26369CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Das neue Münzgebäude in Berlin. Reich staffagierte Ansicht.
Kupferstich von P. Haas nach Franz Ludwig Catel bei G. Weiss, Berlin, um 1805, 17 x 26,5 cm.
Ernst, Bd. 1, S. 215. - Franz Ludwig Catel wurde 1778 in Berlin geboren. Er starb 1856 in Rom. Er schuf eine Folge von 6 Berliner Ansichten, die i... (Artikelnr. 20368CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht von Osten über die Isar, links im Vordergrund das Brückentor, die Ansicht eingefaßt von einer Mauer. Darüber Handwerkskundschaft für Maurer, mit dem Bayrischen Wappen im Himmel.
Kupferstich, anonym, dat. 1807, 33 x 36 cm.
Stopp D 345. Nicht bei Maillinger, Lentner u. Slg. Proebst. - Die Ansicht zeigt München vom Standpunkt der Canaletto-Vedute aus. Die Kundschaft ist ausgefüllt und dat. 8.5.1825. - Leicht angest... (Artikelnr. 1716GG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Lehrbrief der Bierbrauer mit Gesamtansicht der Stadt von der Haidhauser Höhe in westlicher Richtung über die Isar.
Kupferstich nach Gustav Kraus, um 1835, 12,5 x 34 cm (Darstellung) bzw. 30 x 35 cm (mit Bordüre).
Slg. Proebst 130; vgl. Pressler 7. - Nicht ausgefüllter Lehrbrief der "bürgerl. Bierbräuer in der königl. bayer. Haupt und Residenzstadt... (Artikelnr. 27861CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz-Stadt München. Gesamtansicht von der Haidhauser Höhe über die Isar. Am Ober- und Unterrand jeweils 5 Ansichten Münchner Sehenswürdigkeiten.
Kupferstich von C. Schleich nach Heinrich Adam, um 1830, 28 x 36,5 cm.
Slg. Proebst 131; Lentner 13731: "Seltener Prospekt mit der Adresse von J. M. Hermann in München". - Die Randansichten zeigen Nationaltheater, Jesuitenkirche, Residenz... (Artikelnr. 3787CG)
Erfahren Sie mehr1.150,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Berg am Laim. - Bruderschaft. - Abbildtung des Altarblats in der Chur Cöln & hof, und Ertzbruedershafft Capell zu Josephsburg negst München. Darstellung des Erzengels Michael im Kampf mit dem Teufel, unten Inschrift.
Kupferstich von Mörl nach Joh.And. Wolff, München, um 1725, 10,5 x 6,5 cm.
Die Bruderschaft wurde von Joseph Clemens, Bischof von Freising, Köln und Regensburg, am 8. Mai 1693 gestiftet. - Geglättete Längs- und Querfalten, dort kleine... (Artikelnr. 36775EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
HANNOVER. - Gesamtansicht (ca. 13 x 31 cm) von Südwesten als Kopf auf einer Handwerkskundschaft.
Kupferstich von J.F. Volckart, Nürnberg, um 1795, 40 x 33 cm.
Vgl. Stopp D 197,11 (blanko). - Die Urkunde ist ausgestellt auf den Zimmergesellen Peter Trulsen aus Kopenhagen und dat. 13. Mai 1794, unterschrieben von Alt- und Jungmeister u... (Artikelnr. 19208CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFENBÜTTEL. - Überflutung von 1641. - In den Straßen der Stadt bewegen sich Reiter, Boote und bis zur Hüfte im Wasser watende Fußgänger.
Kupferstich von J.van Luyken, um 1700, 10,5 x 15 cm.
Auf der ganzen Textseite, in Französisch. - Die Herzöge Georg und Christian Ludwig von Braunschweig-Lüneburg stauten die Ocker auf mit dem sog. "Schwedendamm", um die Stadt unter Wass... (Artikelnr. 34258EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt.