Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Deutsche Ansichten
6247
Bayern
2719
Oberbayern
957
Schwaben
570
Franken
564
Baden-Württemberg
556
Sachsen und Sachsen-Anhalt
447
Niederbayern
421
Hessen
404
Rheinland-Pfalz und Saarland
373
-
BONN. - Bonna, Gesamtansicht von Bonn (2,5 x 6 cm) mit 12 Befestigungsplänen die den Titel "Il Reno" umrahmen.
Kupferstich von Petrini, 1705, 18,5 x 17 cm.
Titelkartusche der vierteiligen Rheinlaufkarte von Giacomo Cantelli da Vignola, erschienen um 1705 bei Paolo Petrini in Neapel. Die Städte in Grundrissen sind u.a. Philippsburg, Tournai, Fort L... (Artikelnr. 18192AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
HÖCHST. - Wahre Vorbildung des Stättlein Höchst, und der beiligenden Gelegenheit, sampt der Schlacht so zwische der Kays. und Braunsch: Armee geschehe 1622. Blick von Westen aus halber Vogelschau auf Höchst und Umgebung.
Kupferstich von M. Merian aus "Theatrum Europaeum", 1635, 27 x 35 cm.
Fauser 5826. - Darstellung der Schlacht bei Höchst von 1622. Im Hintergrund sind noch Frankfurt, Kronberg usw. sichtbar; unter der Darstellung gest. Legende A - Z. (Artikelnr. 7136CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
KASSEL. - Wilhelmshöhe. - Vüe du nouveau Chateau de Weisenstein du côte du Nord. Blick über den Park auf den Neubau des Weißensteiner (später Wilhelmshöher) Schloß. Mit zahlreichen Spaziergängern, Reitern und einer Kutsche. Recht
Kupferstich von Gotthelf Wilhelm Weise nach Johann Heinrich Tischbein d.Ä., dat. 1787, 35,5 x 46 cm.
Vgl. Heidelbach S. 223. - Im Hintergrund das chinesische Dorf Mou-lang, die Moschee und die Mühle. - Nur minimal gebräunt. (Artikelnr. 28677CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
NEUWIED. - Prospect der Stadt Neuwied am Rhein. Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt mit Blick auf den Rhein und das gegenüberliegende Ufer in der Ferne.
Kupferstich von Balthasar Friedrich Leizelt nach G.F. Tröger, um 1745, 32,5 x 40,5 cm.
Im unteren Rand mit Erklärungen 1 - 7 zum "Anbau der Evangelischen Brüder Gemeine" und Erklärungen A - h zum fürstlichen Residenzschloß. - Hinterl... (Artikelnr. 21268CG)
Erfahren Sie mehr1.450,00 € Inkl. MwSt. -
DORNBURG. - Das Hochfürstliche Schloß Dornburg. Weiter Blick von einem erhöhten Standpunkt auf die Schloßanlage.
Kupferstich von Johann Christian Püschel, Leipzig, 1757, 38 x 59 cm.
Die Darstellung zeigt den Plan der vom Barockbaumeister Friedrich Joachim Stengel geplanten Schloßanlage, von der nur das Corps de logis fertiggestellt wurde. Stengel b... (Artikelnr. 26821CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
DIESSEN. - Gesamtansicht mit Kloster und Ort vom See aus, vorne links sitzend der Zeichner, rechts im See ein größeres Boot.
Kupferstich von Johann Michael Söckler, um 1770, 27 x 39 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 202; nicht bei Lentner. - Die sehr seltene Ansicht gestochen "nach Zeichnung eines Monogrammisten von 1755" (Th.-B.). - Im unteren Rand mit gestochene... (Artikelnr. 26844CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWÄBISCH-HALL. - Geschlechterwappen. - Schwäbischen Hall Erbare Geschlecht. Serie von insges. 120 Wappen (davon zwei leere) der vornehmen Geschlechter von Schwäbisch Hall, auf zehn Blättern, jeweils vier Wappen in drei Reihen untere
Kupferstiche bei Rud.Joh. Helmer, Nürnberg, 1701, je 12 x 15 cm (Einfassungslinie der Blätter).
Aus: J.A. Siebmacher, "Erneuert- und Vermehrtes Wappen-Buch" usw.; die Blätter Nr. 254 bis 263. - Gerahmt zu je 5 Blättern in 2 Reihen unte... (Artikelnr. 38673EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
EICHSTÄTT. - Ansicht der Schutzengelkirche und des Jesuitenkollegiums (ca. 8 x 17 cm) auf Fuße eines Bruderschafts-Briefes.
Kupferstich von Johann Michael Franz bei Klauber, dat. 1768, 51 x 37,5 cm.
Urkunde der "Hochlöbl. Congregation Unserer Lieben Frau Verkündigung". Oben mit Darstellung der Gottesmutter mit Kind als Himmelskönigin, umgeben von Putti und r... (Artikelnr. 22652CG)
Erfahren Sie mehr1.050,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIENGEN. - Karte. - Schlacht bey Schliengen am XXIV.ten Oct. 1796.
Kupferstich von Ponheimer nach Höhm, Wien, um 1814, 32 x 44 cm.
Aus "Erzherzog Karl, Grundsätze der Strategie. Erläutert durch die Darstellung des Feldzugs 1796". - Die Karte zeigt das Gebiet um Schliengen mit Emmendingen, Lörrach, Kan... (Artikelnr. 13427CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Heidelberg. Gesamtansicht mit Blick über den Neckar, darunter Erklärungen 1-13.
Kupferstich von J.J. Senfftel nach Merian, um 1689, 25,5 x 35,5 cm.
Schefold 24683. - Aus "Rehnus fluminum princeps ... Der vortreffliche große Wasserstrom der Rhein", Augsburg 1689. Johann Jakob Senfftel war Silberstecher in Augsburg, wo... (Artikelnr. 16909BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
WEGSCHEID. - Karte. - Karte des Gebietes nördlich der Donau bis Hauzenberg.
Kupferstich von Kappel nach Aulitscheck aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 81 cm (16 Segmente, je 12,5 x 20 cm).
Carthographia Bavariae K 11.3. - Die Reisekarte, in 16 Segmenten (je ca. 12,5 x 20 cm) auf Leinwand aufge... (Artikelnr. 13674CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ASCHAFFENBURG. - Karte. - Locorum Moeno Mogono Vicinorum Pars Media.
Kupferstich von Nikolaus Person, 1694, 39,5 x 56,5 cm.
Tooley's Dic. of Mapm. Rev. Ed. K - P, S. 407. - Aus "Novae Archiepiscopatus Moguntini Tabulae", dem bedeutenden (und einzigen) Spezialatlas des Erzbistums und Kurfürstentums Mainz. D... (Artikelnr. 24547CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
BAD WINDSHEIM. - Karte. - Karte des Gebietes um Windsheim zwischen Uffenheim und Laubendorf.
Kupferstich von Kappel nach Sommer aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 81 cm (16 Segmente, je 12,5 x 20 cm).
Carthographia Bavariae K 11.3. - Die Reisekarte, in 1 Segmenten (je ca. 12,5 x 20 cm) auf Leinwand aufgezogen ... (Artikelnr. 13669CG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Fronleichnamszug 1733. - Zug der Laienbruderschaften und der Geistlichkeit von der Martinskirche durch die Obere Altstadt zum Münchner Tor. Links oben Kartusche mit gestochenen Erklärungen 1 - 14.
Kupferstich von Johann Melchior Gutwein nach G.F. Vischer, 1733, 19 x 30 cm.
Vgl. Lentner 8716; Bleibrunner, Landshut S. 101; Niehoff, Landshut ins Bild gesetzt Nr. 21,4. - Aus der Prozessionsordnung "Angeordneter Grosser Umbgang in Landsh... (Artikelnr. 26759CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
KEHL. - Karte. - Verschanztes französisches Lager bey Kehl. Plan X.
Kupferstich von A. Müller nach Höhm, Wien, um 1814, 49 x 64 cm.
Aus "Erzherzog Karl, Grundsätze der Strategie. Erläutert durch die Darstellung des Feldzugs 1796". - Grundrißplan mit Umgebung (19 x 26 cm) mit Einzeichnung der Truppenst... (Artikelnr. 12773BG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
LAUFENBURG/Rhein. - Vue du Rhin a Lauffenbourg. Blick vom jenseitigen Ufer über Wasserfall auf Rheinbrücke und Schloß rechts, im Vordergrund Personenstaffage.
Kupferstich von Benjamin Rodolphe Comte nach G.F. Gmelin bei Mechel, Basel, dat. 1789, 39 x 53 cm.
Stimmungsvolles und lebendig staffagiertes Blatt: im Wasserfall ein Boot, das an langen Seilen von Männern beiderseits des Flusses gehalten... (Artikelnr. 9493CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZATAL. - Eingang ins Schwarzburger Thal vor dem Danzischen Hause.
Kupferstich von Johann Georg Martini, Rudolstadt, 1811, 16,5 x 24,5 cm.
Aus "Die malerischen Ansichten vom Schwarzburger Thale ... nach der Natur gezeichnet und gestochen" Nr. 1. - Südlich von Bad Blankenburg öffnet sich das Schwazatal. ... (Artikelnr. 27909CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Prospect des Königl. Schlosses und Marstalls zu Potsdam, von der Garten=Seite, so wie sich selbiges in einiger Entfernung, vor der Stadt, praesentiret. Prächtige Panorama-Ansicht mit reizender Personenstaffage.
Kupferstich von Johann David Schleuen, um 1780, 18,5 x 31,5 cm.
Drescher/Kroll, Potsdam, Nr. 37. - Verkleinerte Kopie einer Ansicht von Johann David Schleuen (d. Älteren), die schon um 1755 erschienen war (siehe Drescher/Kroll, Nr. 35). (Artikelnr. 2391GG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MOSEL. - Karte. - Delineatio Mosellae Fl..
Kupferstich bei Jacob Koppmayer, um 1690, 26,5 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt).
Die detaillierte Karte zeigt den Mosellauf vom Ursprung in den Vogesen bis zur Mündung in den Mittelrhein bei Koblenz weiter bis Köln. - Links angerändert,... (Artikelnr. 2842GG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
EUTIN. - Oitinense. Gesamtansicht, rechts drei Wappen.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1652, von Anna Beek im 17. Jhdt. vergrößert und koloriert, 44 x 51 cm.
Anna Beek (1657-1717) vergrößerte die Ansichten von Merian und Braun-Hogenberg, indem sie die Ansichten in Umrißen ausschn... (Artikelnr. 27987CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
STOLZENAU/Weser. - Stoltenau. Gesamtansicht über die Weser.
Altkol. Kupferstich von Merian, 1645, von Anna Beek im 17. Jhdt. vergrößert und koloriert, 20,5 x 21 cm.
Anna Beek (1657-1717) vergrößerte die Ansichten von Merian und Braun-Hogenberg, indem sie die Ansichten in Umrissen ausschnitt, au... (Artikelnr. 2555GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Ulm. - Karte. - Chaussee von Augsburg nach Ulm.
2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1835, je 22 x 14,5 cm.
Aus der sehr seltenen Fortsetzung des Adrian von Riedlschen Reise-Atlas von 1835. - Die zwei Straßenkarten zeigen u.a. Oberhausen, Zusmarshausen, Burgau, Günzburg, Leipheim und Ulm... (Artikelnr. 20180CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
AMBERG. - Karte. - Zwei Gebietskarten übereinander.
Kol. Kupferstich von Peter Weiner nach Philipp Apian, 1579, 32 x 42 cm.
Karte des Gebietes um Amberg mit Lauterhofen, Sulzbach, Pfreimd und Schwarzenfeld, am oberen Rand Früchtegirlande; darüber Karte von Nürnberg und Umgebung mit Hersb... (Artikelnr. 13538CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
AMBERG. - Karte. - Zwei Gebietskarten übereinander.
Kol. Kupferstich von Peter Weiner nach Philipp Apian, 1579, 32 x 42 cm.
Karte des Gebietes um Amberg mit Lauterhofen, Sulzbach, Pfreimd und Schwarzenfeld, am oberen Rand Früchtegirlande; darüber Karte von Nürnberg und Umgebung mit Hersb... (Artikelnr. 24107CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
STRAUSSBERG/bei Frankfurt, Oder. - Straußberck. Gesamtansicht, rechts der Straussee.
Altkol. Kupferstich von M. Merian, 1652, von Anna Beek im 17. Jhdt. vergrößert und koloriert, 41 x 41 cm.
Anna Beek (1657-1717) vergrößerte die Ansichten von Merian und Braun-Hogenberg, indem sie die Ansichten in Umrißen ausschnitt, a... (Artikelnr. 12094CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Karte. - Celeberrimi Fluuii Albis nova delineatio.
Altkol. Kupferstich nach Christian Moller bei Blaeu, dat. 1628, 15,5 x 105 cm.
Koemann BI 21 C, 41. - Zeigt den Elbelauf von Stade bis zur Mündung beim Amt Ritzebüttel. Die zwei Teile nebeneinander montiert. Mit Titelkartusche links oben... (Artikelnr. 13592CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WAGRIEN. - Karte. - Wagriae, Pars Septentrionalis cum praefectura Cismar et Oldenburgh.
Altkol. Kupferstich von Christian Rothgiesser bei J. Mejer, um 1660, 42,5 x 60,5 cm.
Zeigt den nördlichen Teil der Landschaft Wagrien zwischen Bornhöved, Süsel, Landkirchen/Fehmarn und Kieler Förde. Am oberen Rand Titelkartusche, flank... (Artikelnr. 20824CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Karte. - Das Bisthum Wurtzburg in Francken.
Altkol. Kupferstich von J.J. Schollenberger nach I.H. Seyfrid, 1676, 39,5 x 53,5 cm.
Fauser 15738; Kat. Mainfränk. Museum S. 72, Cartographia Bavariae, S. 120. - Zeigt das Hochstift Würzburg mit zwei altkolorierten Ansichten. Unten links... (Artikelnr. 8629CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Karte. - Schlacht bey Würzburg am 3ten September 1796.
Teilkol. Kupferstich von Ponheimer nach Höhn, Wien, um 1814, 46 x 63 cm.
Aus "Erzherzog Karl, Grundsätze der Strategie. Erläutert durch die Darstellung des Feldzugs 1796". - Zeigt das Gebiet zwischen Würzburg und Schweinfurt mit den Tr... (Artikelnr. 7622BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Bavariae pars inferior.
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, vor 1729, 47 x 57 cm.
Zeigt den Donaulauf von Vohburg bis Passau und den Isarlauf von München bis zur Mündung in die Donau sowie das Gebiet von Waldmünchen bis Burghausen. Titelkartusche oben ... (Artikelnr. 13970CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Imperium Romano-Germanicum in suos Circulos Electoratus et Status.
Altkol. Kupferstich von M. Seutter, um 1730, 49 x 57 cm.
Gesamtkarte mit den Niederlanden, Elsass-Lothringen, Burgund, der Schweiz, Österreich und Böhmen. Links oben große, figürlicher Titelkartusche mit Brustbild von Kaiser Karl VII. ... (Artikelnr. 22682BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Karte. - Circolo elettorale del Reno.
Altkol. Kupferstich von Giovanni Giacomo de Rossi, dat. 1686, 57 x 42 cm.
Karte des Rheinlaufs von Straßburg bis Emmerich mit den umliegenden Gebieten: Im Westen mi dem Saarland, der Rheinpfalz und dem Mosellauf, im Osten mit Baden und He... (Artikelnr. 27785CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Franckfurt. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Altkol. Kupferstich von Petrus Schenk, um 1700, von Anna Beek im 17. Jhdt. vergrößert und koloriert, 18,5 x 21,5 cm.
Anna Beek (1657-1717) vergrößerte die Ansichten von Merian und Braun-Hogenberg, indem sie die Ansichten in Umrissen au... (Artikelnr. 2556GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MECKLENBURG. - Niedersachsen. - Karte. - Saxonia Inferior et Meklenborg.
Altkol. Kupferstich von P. Kaerius bei J. Janssonius, Amsterdam, 1630, 14 x 20 cm.
Aus G. Mercator, "Atlas Minor", französische Ausgabe. - Karte mit den Herzogtümern Lüneburg und Lauenburg, Mecklenburg, Pommern und der Mark Brandenburg.... (Artikelnr. 32348EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
WISMAR. - Particulier Carte der Gegend von Wismar nebst der Insul Pöel.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1710, 49 x 58,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt die Umgebung von Wismar, links die Ostsee. Am unteren Rand schöne, altkolorierte Gesamtansicht (8,5 x 31 cm), davon links und rechts figürlich... (Artikelnr. 3383AG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Franken. - Karte. - Andere und Mindere Theil des gantzen Fränckischen Craisses usw.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 55 x 48 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das westliche Franken. Als Mittelpunkt Darmstadt, mit dem Gebiet zwischen Marburg (Norden), Stuttgart (Süden), Andernach und Hornbach (Westen) un... (Artikelnr. 35850EG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
OSCHATZ. - Gesamtansicht, links unten Legende A - I.
Altkol. Kupferstich von M. Merian, 1650, von Anna Beek im 17. Jhdt. vergrößert und koloriert, 20,5 x 34,5 cm.
Anna Beek (1657 - 1717) vergrößerte die Ansichten von Merian und Braun-Hogenberg, indem sie die Ansichten in Umrissen ausschn... (Artikelnr. 19701CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Karte. - Electoratus Moguntinus.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 55 x 48 cm.
Karte des Fürstbistums und Kurfürstentum Mainz mit den angrenzenden Gebieten. Die Karte reicht im Norden bis Marburg, im Süden bis Stuttgart, Im Westen bis Andernach, im Osten bi... (Artikelnr. 27479CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Karte. - Mosellae Fluminis Tabula Specialis in qua Archiepiscopatus et Electoratus Trevirensis ...et Eyfaliae Tractus ostenditur.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 48,5 x 57 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt zentral den Mosellauf zwischen Koblenz und Diedenhofen (Thionville) sowie das Gebiet zwischen Kornelimünster im Nordwesten, Bonn im N... (Artikelnr. 27334CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Circulus Franconicus, in quo continentur Episcopat. Würtzburgens, Bambergensis, et Aichstadiensis .
Altkol. Kupferstich von Tobias Lotter, um 1750, 49 x 56,5 cm.
Sandler, J.B. Homann, Die Homännischen Erben Mattäus Seutter und ihre Landkarten, S. 9,78. - Zeigt ganz Franken mit der Einteilung in Bistümer, Herrschaften, Grafschaften und... (Artikelnr. 28150CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MAINLAUF. - Karte. - Partie Orientale du Temporel de l'Archevesché et Eslectorat de Mayence et le Comté de Reineck.
Grenzkol. Kupferstich von N. Sanson bei Jaillot, dat. 1692, 55 x 41,8 cm.
Zeigt den Mainlauf mit der Mainschleife von Hanau-Steinheim bis Würzburg sowie den Tauberlauf von Wertheim bis Bad Mergentheim. Im Süden noch Neckar, Jagst und Koc... (Artikelnr. 3049AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Theatre de la Guerre en Austriche, Baviere, Souabe, le Tirol et le Pays aux Environs.
Altkolorierter Kupferstich bei Covens & Mortier, um 1740, 94 x 110 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt ganz Bayern und Böhmen, große Teile des heutigen Österreich, Teile von Thüringen, Sachsen und Schlesien, unten links auch noch Liech... (Artikelnr. 1407GG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Rathaus. - Die Raths-Stuben. Blick in die voll besetzte Ratsstuben, mit der schönen Kassettendecke, der Wandvertäfelung und dem Gemälde.
Altkol. Kupferstich von J.G. Pintz nach Salomon Kleiner bei Jeremias Wolff, 1732, 22,5 x 39 cm.
Ornamentstichslg. Berlin 2118; Schefold S. 184. - Blatt VI aus einer Folge von 16 Ansichten die das Rathaus der Stadt Augsburg zeigen. - Pracht... (Artikelnr. 21923BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Rathaus. - Prospect des schönen Rath-Hauses zu Augspurg. Blick über den Platz mit dem Brunnen auf das Rathaus.
Altkol. Kupferstich von J.G. Pintz nach Salomon Kleiner bei Jeremias Wolff, 1732, 22,5 x 39 cm.
Ornamentstichslg. Berlin 2118; Schefold S. 184. - Aus einer Folge von 16 Ansichten die das Rathaus der Stadt Augsburg zeigen. - Prachtvolle Ans... (Artikelnr. 21922BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Blick vom Gasteig in westliche Richtung über die Isar auf München. Gesamtansicht mit vielfältiger Personenstaffage.
Kol. Kupferstich und Radierung von Thomas Weber, um 1810, 22 x 43,5 cm.
Nicht bei Maillinger, Lentner u. Slg. Proebst. - Die Ansicht zeigt im Vordergrund den belebten Spazierweg auf dem Isarhochufer und links den Roten Turm mit der Isarbr?... (Artikelnr. 28214CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Colonia Agrippina. Cölln. Gesamtansicht aus der Vogelschau von Osten mit Deutz im Vordergrund, in den oberen Ecken zwei Wappen und gestochene Erklärungen.
Altkol. Kupferstich von Frederik de Wit bei Peter van der Aa, Leiden, 1729, 39,5 x 51 cm.
Fauser 6711. - Abdruck von der Janssonius-Platte, die erstmals im Städtebuch von Frederik de Wit 1695 erschien. Unser Blatt aus "La Galérie agréab... (Artikelnr. 20705CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Die Königl. Preussische Provinz Westphalen und Rhein-Provinz, nebst dem Kurfürstenthume Hessen-Kassel, Grossherzogthume Hessen-Darmstadt, Herzogthume Nassau, Fürstenthume Waldeck und dem Gebiete der Stadt Frankfur
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1842, 36 x 33,5 cm.
Espenhost, PP 1.2.2. - Aus dem verkleinerten "Hand-Atlas ... für Bürgerschulen und Zeitungsleser" (sog. Bund-Ausgabe). - Seltener ("greater rarity... (Artikelnr. 33293EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Die Königl. Preussischen Provinzen Westphalen und Rhein-Provinz, nebst dem Kurfürstenthum Hessen, Grossherzogthum Hessen, Herzogthum Nassau, Fürstenthum Waldeck und dem Gebiete der freien Stadt Frankfurt.
Grenzkol. Kupferstich von Jungmann nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1842, 61 x 52 cm.
Espenhorst, PP 1.1.3. - Zeigt Mitteldeutschland zwischen Maas und Weser im nördlichen, Luxemburg und Schweinfurt im südlichen Teil. Mit... (Artikelnr. 645FG)
Erfahren Sie mehr138,00 € Inkl. MwSt. -
HANNOVER. - Karte. - Das Königreich Hannover nebst dem Großherzogthume Oldenburg dem Herzogthume Braunschweig, den Fürstenthümern Lippe Detmold und -Schauenburg, nebst den Gebieten der Freien Staedte Bremen, Hamburg und Lübeck.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1830, 32 x 37,5 cm.
Espenhost, PP 1.2.2. - Aus dem verkleinerten "Hand-Atlas ... für Bürgerschulen und Zeitungsleser" (sog. Bund-Ausgabe). - Seltener ("greater rarity... (Artikelnr. 33282EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBURG (Grafschaft). - Karte. - Dynastiae Comitat' Schoenburgici Penig, Remissa, Rochsburg, Wechselburg. In clientela elect: Saxon Glaucha, Hartenstein, Lichtenst., Stein, Waldenburg.
Altkol. Kupferstich von Mattäus Seutter, um 1740, 50 x 60 cm.
Flächenkolorierte Gesamtkarte der Schönburgischen Besitzungen mit Zwickau und Lösnitz, im Zentrum der Karte Glauchau. Alle Orte sind als kleine Ansichten eingezeichnet. Mit ... (Artikelnr. 22785BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt.