Suchergebnisse für: "ansichten bayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
8984
Bayern
8950
Oberbayern
3966
Franken
2282
Schwaben
1261
Niederbayern
881
Oberpfalz
560
Spezialkarten
25
Startseite
12
Baden-Württemberg
3
-
RIEDENBURG. - St. Anna - Kloster. - Zeugnis für Elisabeth Chursilchen. Mit dem Stempel des Klarissen-Klosters St. Anna.
Lithographie mit hs. Zensuren, Riedenburg, dat. "27. März 1901", 26 x 19,5 cm. (Artikelnr. 42789EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augsburg von der Ostseite. Gesamtansicht.
Kupferstich bei Jos. Hutter, Augsburg, um 1830 8 x 19 cm.
Vgl. Schefold 40571a. - Wohl als Kopf für einen Briefbogen gedruckt. (Artikelnr. 26725CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
KEMPTEN. - Befestigungsgrundriss mit herausragenden Gebäuden, rechts die Iller, im Hintergrund Bergpanorama, links und rechts Legende.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 17,5 x 28 cm.
Fauser 6501 und Schefold 45280. (Artikelnr. 12043AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPHEIM. - Leipheim. Ein Staettlein Zwischen Güntzburg und Ulm, Ulmer Gebieths. Gesamtansicht, mit Legende.
Kupferstich von G. Bodenehr, um 1720, 16 x 28 cm.
Fauser 7438 und Schefold 45903. (Artikelnr. 2207CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPHEIM. - Stadt Leipheim an der Donau. Gesamtansicht.
Lithographie von J.A. Brenner, dat. 1844, 14,5 x 23,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Breitrandig und nur minimal stockfleckig.- Sehr selten. (Artikelnr. 28393CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
LINDAU. - Seehafen von Lindau. Blick durch Hafeneinfahrt in die Stadt, rechts der Löwe, im Vordergrund Ruderboot.
Aquatinta von Theophil Beck nach Harrer, um 1850, 8 x 11,5 cm. (Artikelnr. 6421BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
LINDAU. - Sponsalia inter Ludovicum Preg de Riggenbach, et Josepham Geiger ex Fürth. Verkündschein.
Lateinische Handschrift mit Papiersiegel des Pfarramts Lindau, dat. "30. Septembr. 1838", 34 x 21 cm. (Artikelnr. 42939EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
MEMMINGEN. - Stadtgrundriss mit der Umgebung, links und rechts Legende.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16,5 x 27 cm.
Fauser 8710. - Von Joh. Stridbeck signiert und mit Privileg. (Artikelnr. 22118CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NEUBURG/Donau. - Blick von der Donau auf Schloß und Dom.
Ölgemälde auf Leinwand, um 1890, 40 x 88 cm.
Panoramaartige Darstellung der Stadt in detaillierter Ausführung. Aufwendig in Goldleiste gerahmt. (Artikelnr. 26720CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
NEUBURG/Donau. - Eine Gegend unterhalb Neuburg an der Donau. Donau mit Häusern am linken Ufer und Ulmer Schachtel.
Kupferstich von J.G. Laminit nach Gignoux, um 1820, 13 x 20,5 cm. (Artikelnr. 16004CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
OBERSTDORF. - Blick von einer Anhöhe ins Tal mit der Stadt, gegenüber hohe Berg.
Aquarell, um 1940, 40 x 30 cm.
Impressionistische Landschaftsstudie in kräftigen grün-gelb Tönen. Auf festem Aquarellkarton. (Artikelnr. 14174CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
RAIN/Lech. - Statt Rhain. Schöne Gesamtansicht mit Erklärung der wichtigsten Gebäude und Kirchen, im Vordergrund der Lech.
Kupferstich von M. Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 6352CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
STADTBERGEN. - Leitershofen. - Leftershofen. Gesamtansicht mit dem Schloß, im Vordergrund ein Holzgatter.
Kupferstich von Jacob Custos monogr. "Ia: Cu: F.", um 1645, 11,5 x 21 cm. - Schefold 45917. (Artikelnr. 20126BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
ALTEGLOFSHEIM. - Schloß Alten Eglofshaimb wie solches von Occident anzusehen ist. Schloß und Gartenanlagen, seitlich der Ort.
Kupferstich von Wening, 1726, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 1097CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
AMBERG. - Amberg alwo die Chur-Bayrische Regierung, in der Obern Pfaltz. Gesamtansicht.
Kupferstich von G. Bodenehr, um 1720, 16,5 x 32 cm.
Lentner 6146 und Fauser 323. - Dekorativ gerahmt. (Artikelnr. 26259CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
FALKENSTEIN/Bay.Wald. - Grafschaft Falkenstein durch Erbschaft 1242. Gesamtansicht der ursprünglichen Burganlage.
Lithographie mit Tonplatte, um 1860, 6,5 x 10 cm.
Oben und unten bis an die Einfasslinien beschnitten und angerändert. (Artikelnr. 40809EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
HAIMBURG/bei Neumarkt. - Das zerstörte Ritterschlos Haimburg, in der obern Pfalz.
Radierung von G. Adam, um 1800, 17 x 19 cm.
Lentner 8114: "Feine Radierung(en)". - Sauber und mit Rand. (Artikelnr. 13488CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
OBERPFALZ. - Karte. - Palatinatus Bavariae.
Altkol. Kupferstich von Pieter Kaerius nach Mercator, um 1630, 18,5 x 25 cm.
Dekorative Gesamtkarte der Oberpfalz, die von Nürnberg bis zum Böhmerwald reicht. (Artikelnr. 19838BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
STADTPROZELTEN. - Stadt Protzelden. Gesamtansicht vom Main aus mit Blick auf Stadt und Burgruine.
Lithographie von A. Schleich bei Franz Leinecker, um 1840, 12 x 19 cm.
Mit geglätteten Faltspuren. (Artikelnr. 2328GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
OBERPFALZ. - Karte. - Palatinatvs Bavariae descriptio.
Kupferstich von Abraham Ortelius nach E. Reich, um 1580, 31 x 24,5 cm.
Van den Broecke 112a. - Ausgabe mit Titelleiste am unteren Rand. (Artikelnr. 2488GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAUDORF. - Blick über den Marienplatz auf die Kirche, im Vordergrund der Marien-Brunnen.
Farbradierung, um 1950, 19 x 12,5 cm.
Dem Münchner Maler und Radierer Hans Frey (1900-1982) zugeschrieben. (Artikelnr. 43584EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
KRONBURG/bei Memmingen. - Cronen-burg an der Ihler. Blick auf Schloß Kronburg.
Kupferstich von Jeremias Wolff, Augsburg, um 1720, 17,5 x 29 cm (bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt aufgezogen). (Artikelnr. 2878GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BODENMAIS. - Wasserfall bey Bodenmais.
Lithographie von Max Joseph Wagenbauer, 1805, 25,5 x 19,5 cm.
Winkler 897, 17; nicht bei Lentner. - Inkunabel der Lithographie. - In guter Erhaltung. (Artikelnr. 13144CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Kalender. - Des Heil. Röm. Reichs Stadt Augspurg Raths= Kalender / Oder: Allmanach auf das Jahr nach der Gnadenreichen Geburt Jesu Christi MDCCLVII (1757). Ratskalender mit einer schönen Ansicht des Rathauses mit dem Perlach
Kupferstich von Hieronymus Sperling nach Johann Georg Bergmüller, bei Brinhaußer, Augsburg, (1756), 114 x 44,5 cm (von 2 Platten).
Vgl. Schefold 41306. - Prachtvoll gestochener, dekorativer Wandkalender. Im oberen Teil ein Porträt von K... (Artikelnr. 29075CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karolinenplatz. - Karolinenplatz mit Blick zur Theatinerkirche.
Radierung aus "Eisenmann", 1811, 5,5 x 7,5 cm (auf der vollen Buchseite).
Vgl. Lentner 13513. - Aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. (Artikelnr. 9249CG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ludwigskirche. - Ludwigskirche mit Blick zur Staatsbibliothek.
Stahlstich nach Poppel und Kurz, um 1850, 6,5 x 10 cm.
Als Kopf eines 4-seitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (22 x 14 cm) gedruckt. (Artikelnr. 10077AG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ludwigskirche. - Ludwigskirche mit Blick zur Staatsbibliothek.
Stahlstich von Hablitschek nach H. Adam, um 1850, 10 x 12 cm.
Als Kopf eines vierseitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (27 x 21 cm) gedruckt. (Artikelnr. 14589CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Luitpoldpark. - Luitpoldstraße. Blick in den herbstlichen Luitpoldpark "abends", rechts auf einer Parkbank eine Frau.
Aquarell über Bleistift von Fritz Bühlmann, bez. u. dat. "12.9.", um 1945, 13,5 x 20,5 cm. (Artikelnr. 8732CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Mainzer Straße. - Morgensonne Mainzerstr. Mit Blick über weite, gärtnerisch genutzte Flächen auf hohe Wohnbebauung.
Aquarell von Fritz Bühlmann, alt montiert, bez., monogr. u. dat. "F.B. 12.6.(19)45", 17 x 21 cm. (Artikelnr. 9907AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Das Rathhaus und ein Theil des Schrannenplatzes. Blick vom Marienplatz nach Osten zum Alten Rathaus, mit hübscher Personenstaffage.
Stahlstich von Gerstner nach Hoffmeister, um 1850, 10 x 15 cm. (Artikelnr. 8853CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Maximiliansplatz. - Städt. Brunnenhaus am Maximiliansplatze. Blick über einen Vorgarten auf das Türmchen des Brunnhauses und die seitlichen Gebäude.
Bleistiftzeichnung, um 1850, 30 x 26 cm (mit geglätteten Längs- und Querfalten). (Artikelnr. 11535EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Max-Josephs-Platz. - Max-Josephs-Platz mit dem Nationaltheater, Königsbau und Blick zur Theatinerkirche.
Altkol. Lithographie von (Clerman), um 1840, 16 x 23 cm.
Beschnitten (ohne Schrift), die Ränder mit Kleberesten, etwas gebräunt. (Artikelnr. 22667BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nationaltheater. - Königl. Hof u. Nationaltheater in München.
Stahlstich bei Mey & Widmayer, um 1850, 9 x 14 cm.
Als Kopf eines vierseitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (27 x 21 cm) gedruckt. (Artikelnr. 14592CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Oberföhring. - Baumbestandenes Isarufer. - Die Isar nach Norden. Skizzenblatt mit zwei Entwürfen in lebhaften Herbstfarben.
Aquarell von Fritz Bühlmann, bez. "Föhring" u. dat. "22.10. (18)96", 21 x 24 cm (Querfalte). (Artikelnr. 8728CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Oberföhring. - Blick von den Isarauen auf das Steilufer mit Kirche und Ort, im bewachsenen Vordergrund Staffage.
Aquarell über Feder, monogr. "CJ. D.", um 1820, 13 x 19,5 cm (gerahmt). (Artikelnr. 31643EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Oberföhring. - Föhring nächst München. Blick von den unteren Isarauen auf Kirche und Ort, im Vordergrund Spaziergänger, rechts Kuhherde.
Lithographie mit Tonplatte von Carl August Lebschée, 1830, 15 x 21 cm. (Artikelnr. 9706CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Königliche Residenz mit dem Max-Josephs-Platz im Vordergrund, rechts des Nationaltheater, im Hintergrund Türme der Theatinerkirche.
Lithographie mit Tonplatte von Lebschée nach Heinrich Adam, 1830, 15,5 x 21,5 cm. (Artikelnr. 9697CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Königliche Residenz von der Hofgartenseite.
Kol. Lithographie mit Tonplatte von Lebschée nach Heinrich Adam, 1830, 15,5 x 21 cm.
Mit dem originalen Textblatt. Im breiten Rand gering stockfleckig. (Artikelnr. 13805CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schloß Nymphenburg. - Nymphenburg. Gesamtansicht des Schlosses von der Parkseite aus.
Radierung aus "Eisenmann", 1811, 12 x 8 cm.
Vgl. Lentner 13513. - Aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. (Artikelnr. 40570EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Der chinesische Thurm. Blick zwischen Bäumen zum Turm.
Radierung von Gaßner aus "Eisenmann", 1811, 12 x 8 cm.
Vgl. Lentner 13513. - Aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. (Artikelnr. 40568EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Die Dreizehn Pappeln am See, davor der Kleinhesseloher See, links Insel mit Baumbestand.
Aquarell über Bleistift von Fritz Bühlmann, sign. u. dat. "5.7. (19)45", 14 x 20,5 cm (Mittelbug). (Artikelnr. 8727CG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Gasthaus. Seitenansicht des Gasthauses am Chinesischen Turm.
Radierung von Gaßner aus "Eisenmann", 1811, 12 x 8 cm.
Vgl. Lentner 13513. - Aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. (Artikelnr. 40569EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Tracht. - Zwei junge Mädchen in Münchner Tracht, sitzend bei einer Brotzeit mit Bier und Radi im Englischen Garten.
Kupferstich-Unikat, (seitenverkehrt), 1835, 9,5 x 8,5 cm.
Alt aufgezogen, ohne Rand. (Artikelnr. 26449EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendlinger Tor. - Sendlingerthor mit dem Wallgraben von außen gesehen, links Turm der Kreuzkirche; aus dem Tor kommt eine Prozession.
Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21 cm. (Artikelnr. 9726CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt.