Suchergebnisse für: "wappen"
Suche in:
Deutsche Ansichten
784
Bayern
307
Nordrhein-Westfalen
107
Oberbayern
100
Hessen
82
Baden-Württemberg
74
Franken
72
Niedersachsen
72
Niederbayern
50
Schwaben
43
-
BIBERACH. - Biberach. Gesamtansicht, im Vordergrund Fuhrwerk und ein Bauer mit seiner Kuhherde.
Kupferstich von J.Fr. Leopold, um 1730, 18 x 29 cm.
Schefold 545. - Im unteren Rand gestochene Erklärungen in Latein und Deutsch, mittig mit Wappen. - Randeinrisse unsichtbar restauriert. (Artikelnr. 27954CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
PADERBORN. - Karte. - Episcopatus Paderbornensis descriptio nova.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.Ä. nach Gigas, um 1710, 37,5 x 48 cm.
Bistumskarte mit Wappen im Kartenbild; oben Titelkartusche, unten rechts Kartusche mit Meilenzeiger. Ohne die Verlegeradresse unten links. Mit Flächenkolorit, brei... (Artikelnr. 8905CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Westphalia ducatus.
Altkol. Kupferstich von Blaeu, um 1630, 38,5 x 50 cm.
Das Herzogtum Westfalen von Limburg bis Warburg und von Lippe bis Olpe. Mit zwei altkolorierten Kartuschen. Die Städte als kleine Veduten eingezeichnet. Mit Wappen im Kartenbild. (Artikelnr. 19142CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
TITTMONING. - Ansicht der St. Laurentiuskirche in Tittmoning, davor das alte Krankenhaus mit der Krankenhauskapelle und den umliegenden Gebäuden.
Gouache von A. Trieslinger, um 1880, 41 x 77 cm.
In den oberen Ecken zwei Wappen. - Minutiös ausgeführte, sehr dekorative Arbeit. - Gerahmt. (Artikelnr. 27827CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Die Statt Franckfurt. Gesamtansicht (Aufsicht), der Main im Mittelgrund.
Kol. Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1560, 24,5 x 39,5 cm.
Fauser 4065. - Im Himmel großes Wappen sowie 2 Textkartuschen mit Erklärungen. - Ecke rechts unten ergänzt. Etwas gebräunt. Gerahmt. (Artikelnr. 26712CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
ZELL/am Harmersbach. - Zell - Zell. Gesamtansicht, im Vordergrund ländliche Staffage.
Kupferstich von Johann Christian Leopold, um 1740, 18 x 29 cm.
Schefold 35625. - Links und rechts von Putten gehaltene Tücher mit Erklärungen, unter der Ansicht Beschreibung in lateinisch und deutsch und Wappen. (Artikelnr. 26863CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Ratisbona. Gesamtansicht.
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, dat. 1594, 35 x 59 cm.
Lentner 9952. - Die große Ansicht mit Doppeladler und zwei Wappen im Himmel, gestochenen Erklärungen A - O und mehreren großen Kostümfiguren im Vordergrund. - Schöner, kräftiger... (Artikelnr. 22001CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
LAUSITZ. - Oberlausitz. - Karte. - Lusatia Superior.
Altkol. Kupferstich von Blaeu nach B. Scultetus, um 1630, 41 x 52 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt die Oberlausitz mit Görlitz im Zentrum. Mit altkolorierter Kartusche unten links und Wappen links oben. - Der Rand oben verso hinterlegt... (Artikelnr. 1364GG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
POMMERN. - Karte. - Beschreibung des Landts Pomern / sampt allen Hertzogthummen / Graffschafften und fürnemmen Stetten darinnen gelegen. Gesamtkarte.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1560, 16,5 x 37,5 cm.
Frühe Pommernkarte mit Textkartusche, über dem Kartenbild 9 große Wappen. Aus einer deutschen Ausgabe. Sehr breitrandig. (Artikelnr. 23133CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Obsidio Ratisbonae. Panorama-Gesamtansicht mit der Belagerung von 1634, oben Inschrift.
Kupferstich von Matthäus Merian, 1644, 27 x 71 cm.
Oben rechts das Wappen, unten links Widmungskartusche von Matthias Huber, unten rechts Erklärungen A bis Z und 1 bis 39. (Artikelnr. 38070EG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
RIGA. - Die Stadt Riga in Lieffland. Gesamtansicht mit Befestigungen aus der Vogelschau.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16 x 20 cm.
Fauser 11796. - Im unteren Rand mit gestochenen Erklärungen 1 - 13, rechts unten Wappen. Von Joh. Stridbeck signiert und mit Privileg. (Artikelnr. 22180CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BENTHEIM. - Karte. - Comitatus Bentheimensis nuoa descriptio.
Altkol. Kupferstich von Westenberg bei Valck & P. Schenk d.Ä., um 1690, 38 x 50,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt die Grafschaft Bentheim. Wappenkartusche rechts und zusätzlich sieben Wappen im Kartenbild. Nicht genordete Karte. -... (Artikelnr. 18038BG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavariae, olim Vindeliciae.
Altkol. Kupferstich von Ortelius nach Philipp Apian, 1595, 39 x 49 cm.
Van den Broecke 110. - Mit altkolorierter Kartusche, Meilenzeiger und dem bayerischen Wappen. - Eine der schönsten Altbayernkarten, mit Rand und kräftigem Altkolorit.... (Artikelnr. 1557CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavariae, olim Vindeliciae.
Altkol. Kupferstich von Ortelius nach Philipp Apian, 1595, 39 x 49 cm.
Van den Broecke 110. - Mit altkolorierter Kartusche, Meilenzeiger und dem bayerischen Wappen. Oben knapprandig. - Eine der schönsten Altbayernkarten in tadelloser Erh... (Artikelnr. 17610BG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavariae, olim Vindeliciae.
Altkol. Kupferstich von Ortelius nach Philipp Apian, 1595, 39 x 49 cm.
Van den Broecke 110. - Mit altkolorierter Kartusche, Meilenzeiger und dem bayerischen Wappen. - Eine der schönsten Altbayernkarten. Mit breitem Rand und besonders sch?... (Artikelnr. 13093CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
THÜRINGEN. - Karte. - Thuringae Lantgraviatus.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., um 1750, 48 x 58 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen Mansfeld (Norden), Weissenfels, Königsee (Süden) und Duderstadt. Mit Kopftitel, großem Wappen und Meilenzeiger mit Putte... (Artikelnr. 5135AG)
Erfahren Sie mehr290,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG. - Karte. - Le Marquisat et Eslectorat de Brandebourg.
Altkol. Kupferstich von Cordier bei Jaillot, dat. 1700, 45,5 x 65 cm.
Grenzkolorierte Karte vom Großen Haff bis Torgau und von Danneberg bis Stargard. Mit Titelkartusche und Wappen links unten. - In den Rändern leicht gebräunt. (Artikelnr. 18045BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BREISGAU. - Karte. - Karte über Das mittelalterliche Breisgau.
Kupferstich aus "Badenia", 1843, 17 x 28 cm.
Die nicht genordete Karte zeigt das Gebiet zwischen Rheinlauf und Elzach im Norden sowie dem Feldberg im Osten. Mit eingezeichneten Wappen der Städte. Rechts oben Zeichenerklärung. Faltspuren. (Artikelnr. 13987CG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
PADERBORN. - Karte. - Paderbornensis Episcopatus descriptio nova.
Kupferstich von Blaeu nach Gigas, um 1630, 37,5 x 49,5 cm.
Koeman BI 21 A, 53. - Zeigt das Bistum Paderborn. - Im oberen Rand Titelkartusche, rechts unten Meilenzeiger. Im Kartenbild zahlreiche Wappen. - Breitrandig und sehr gut erhalten. (Artikelnr. 28322CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BERG (Herzogtum). - Karte. - Berge Ducatus Marck Comitatus.
Kol. Kupferstich von Janssonius nach Hondius, um 1630, 44 x 56,5 cm.
Detailkarte des Herzogtums Berg und der Grafschaft Mark; links oben Teilkarte des Gebietes Hamm, Werl und Soest; unten neben der Kartusche die beiden Wappen. (Artikelnr. 4665BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Halle. - Karte. - Saxonia superior, & Hall Episcopatus.
Altkol. Kupferstich von Blaeu, um 1660, 42 x 53 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Halle, Barby, Beltzig und Torgau mit Wittenberg im Zentrum. Mit altkolorierter Titelkartusche rechts unten und zwei altkolorierten Wappen in den Ecken oben. (Artikelnr. 20084CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
NEUENRADE. - Stadtsiegel von 1508.
Siegellack (rot), Durchmesser: 5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17307BG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
DÜLMEN. - Siegel der Burg Dülmen von 1466.
Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17174BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Hessen. Darstellung einer Weinlese mit trinkenden und tanzenden Personen, links eine Kapelle und ein junger Mann der aus zwei Pistolen schießt, darüber eine Gesamtansicht von Mainz. Das Mittelbild umgeben von weiteren Ansichte
Altkol. Lithographie von L.v. Hohbach aus 'Malerische Länderschau', bei Dannheimer, um 1836, 32 x 37,5 cm.
Über dem Mittelbild eine Statue Gutenbergs sowie Insignien des Obst- und Weinbaus sowie der Gewerbe- und Handelstätigkeit. Ferner... (Artikelnr. 20048CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - Nassau. Innenansicht des Kursaals von Wiesbaden mit zahlreichen Personen, umgeben von weiteren Ansichten aus Nassau sowie Trachtendarstellungen.
Altkol. Lithographie von L.v. Hohbach aus 'Malerische Länderschau', Kempten, Dannheimer, um 1836, 32 x 37,5 cm.
Über dem Mittelbild die heilende Badnymphe. Mit allegorischen Darstellungen des Wein- und Obstbaus, des Bergaus, der Landwirt... (Artikelnr. 4352BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - Nassau. Innenansicht des Kursaals von Wiesbaden mit zahlreichen Personen, umgeben von weiteren Ansichten aus Nassau sowie Trachtendarstellungen.
Altkol. Lithographie von L.v. Hohbach aus 'Malerische Länderschau', Kempten, Dannheimer, um 1836, 32 x 37,5 cm.
Über dem Mittelbild die heilende Badnymphe. Mit allegorischen Darstellungen des Wein- und Obstbaus, des Bergaus, der Landwirt... (Artikelnr. 20028CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Gesamtansicht aus der Vogelschau, rechts Main und Festung Marienburg, am unteren Rand Erklärungen.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, dat. 1723, 48 x 58 cm.
Schönes Panoramablatt mit Wappen am oberen Rand. - Bugfalte ganz gering gebräunt, sonst tadellos mit sehr kräftigem Kolorit! (Artikelnr. 2992AG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Circulus Bavaricus oder Geographische Grundlegung des Bairischen Craisses sambt angraenzenden Laender.
Altkol. Kupferstich bei Tobias Conrad Lotter, um 1750, 59 x 44,5 cm.
Gesamtkarte von Altbayern, rechts oben figürliche Kartusche mit Wappen, rechts unten Meilenzeiger. - Dekorative, gut erhaltene Karte im schönen alten Flächenkolorit. (Artikelnr. 10907CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MOSEL. - Karte. - Mosellae Fluminis Tabula Spezialis in qua Archiepiscopatus et Electoratus Trevirensis.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 49,5 x 58 cm.
Schöne Karte des Mosellaufs von Diedenhofen bis Koblenz, der Rhein von Mainz bis Bonn. Große figürliche Kartusche mit Wappen rechts unten. (Artikelnr. 27411CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
JÜLICH. - Karte. - Iuliacensis Ducatus.
Altkol. Kupferstich von Janssonius, um 1630, 41 x 56,5 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt das Herzogthum Jülich mit dem Rheinlauf im Norden, im Kartenmittelpunkt Jülich, rechts oben Kartusche, daneben Wappen. - Im Bugbereich etwas gebr?... (Artikelnr. 4787BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
PADERBORN. - Karte. - Paderbornensis Episcopatus descriptio nova.
Altkol. Kupferstich von Blaeu nach Gigas, um 1630, 37,5 x 49,5 cm.
Koeman BI 21 A, 53. - Zeigt das Bistum Paderborn. - Im oberen Rand altkolorierte Titelkartusche, rechts unten altkolorierter Meilenzeiger. Im Kartenbild zahlreiche Wappen. ... (Artikelnr. 13511CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavariae, olim Vindeliciae.
Kol. Kupferstich von Ortelius nach Philipp Apian, 1602, 39 x 49 cm.
Van den Broecke 110. - Mit kolorierter Kartusche, Meilenzeiger und dem bayerischen Wappen. - Im Bug einige kleine hinterlegt Wurmgänge. Eine der schönsten Altbayernkarte... (Artikelnr. 73GG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
COSWIG. - Cosswick. Gesamtansicht über die Elbe.
Kol. Kupferstich aus J.Chr. Beckmann, Zerbst, 1710, 32 x 45 cm.
Die schöne Ansicht aus Beckmanns "Historie des Fürstenthums Anhalt". Im unteren Rand mit Legende A - H und Wappen in reicher allegorischer Kartusche. - Geglättete Bugfalte,... (Artikelnr. 19641CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Lüneburg. - Karte. - Carta delli Ducati di Brunsvvic, e Luneburg.
Kupferstich von Gaspar Bouttats bei Gualdo Priorato, 1674, 39 x 50 cm.
Tolley S. 519. - Die Karte zeigt die Herzogtümer Braunschweig und Lüneburg. Mit Wappen, unten links die Kartusche. - Oben und links knapprandig, mit geglätteten Falt... (Artikelnr. 22670CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Karte. - Archiepiscopatus Colonensis - "Episcopatus Leodiensis".
Kupferstich von J.B. Homann aus Scherer, "Geographia politica", 1699, 23 x 35 cm.
Karte der Bistümer Köln und Lüttich mit dem Rheinlauf von Mainz bis Kleve. Links oben große Kartusche mit zwei Heiligendarstellungen und Wappen. Tadellos... (Artikelnr. 12394CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Karte. - Ducatus Brunsvicensis ferreq Lunaeburgensis.
Altkol. Kupferstich von Caspar Dauthendey bei de Wit, um 1680, 41,5 x 53 cm.
Zeigt das Herzogtum Braunschweig eingeteilt in seine Herrschaftsgebiete. Links unten mit schöner, altkolorierter Wappenkartusche. In der Karte weitere sechs Wapp... (Artikelnr. 27751CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
ERBACH/Odenwald. - Karte. - Erpach comitatus.
Altkol. Kupferstich von W.J. Blaeu, um 1620, 36 x 47,5 cm.
Zeigt die Grafschaft Erbach und den Odenwald, mit dem Gebiet zwischen Aschaffenburg, Freudenberg am Main, Heidelberg und Stockstadt. Rechts unten Rollwerkskartusche und links oben ... (Artikelnr. 27408CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Karte. - Archiepiscopatus Trevirensis.
Altkol. Kupferstich von Blaeu, um 1640, 41,5 x 50 cm.
Grenzkolorierte Karte von Kurtrier mit dem Mosellauf im Zentrum. Unten rechts kolorierte Titelkartusche mit Bischof, Bischofshut und -stab. Für die Gebiete außerhalb Kurtriers sind di... (Artikelnr. 8902CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENLOHE. - Karte. - Comitatus Hohenloici. Umfaßt das Gebiet von Neustadt/Kocher bis Bad Windsheim bzw. Altmühl und von Bad Mergentheim bis Gaildorf.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, 1748, 47 x 56 cm.
Mit 2 kleinen Nebenkarten Gleichen und Ober- und Niederbrunn. Figürliche Titelkartusche mit 3 Wappen rechts unten. (Artikelnr. 4598AG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
BENTHEIM. - Karte. - Comitatus Bentheim, et Steinfurt.
Altkol. Kupferstich von Janssonius nach J. Westenberg, um 1650, 38,5 x 50 cm.
Zeigt die Grafschaft Bentheim und Steinfurt; mit Wappenkartusche links oben und figürlicher Kartusche mit Erklärungen rechts unten; mit Wappen im Kartenbild. -... (Artikelnr. 16020CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Karte. - Accuratissima Delineatio Geographica Dioecesis ac Praefecturae Dresdensis.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter bei Seutter, um 1740, 48,5 x 40 cm.
Flächenkolorierte Gesamtkarte des Bistums Dresden. Die dekorative Karte mit einer figürlichen Kartusche rechts unten und 21 kleinen Wappen links. Links und ... (Artikelnr. 18068BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Grundrißplan mit herausragenden Gebäuden, darunter Gesamtansicht (12,5 x 57 cm).
Altkol. Kupferstich von M. Seutter, um 1740, 48,5 x 57 cm.
Links und rechts oben Stadtbeschreibung, in der Mitte links Wappen. Gesamtansicht und Allegorien nicht koloriert. - Nur die Ränder gering fleckig. Sehr schönes, kräftiges Altkol... (Artikelnr. 2991AG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
WETTERAU. - Karte. - Pars Vederoviae Plurimas Ditiones Princ. et Com. Nassovicor.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 47 x 56 cm.
Karte der Wetterau mit dem Taunus und dem Rheingau. Links oben Kartusche mit Wappen und Putten; rechts unten Gesamtansicht und Sauerbrunnen von Bad Schwalbach. (Artikelnr. 8626CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Herbipolis - Würtzburg. Gesamtansicht von Norden, rechts Marienburg.
Altkol. Kupferstich von J.Chr. Leopold, 1731, 18 x 28,5 cm.
Katalog des Mainfränkisches Museum Bd. 3, Nr. 38; Brod/Mälzer 35. - Im unteren Rand mit Wappen und gestochenen Erklärungen. - Im Ganzen gleichmäßig gebräunt. Mit breitem Ran... (Artikelnr. 26964CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESIEN. - Karte. - Silesiae ducatus.
Altkol. Kupferstich von J. Janssonius & J. Waesberge bei M. Pitt und St. Swart, um 1660, 38,5 x 48,5 cm.
Zeigt das Gebiet des Herzogtums zwischen Olmütz, Dresden, Küstrin und Krakau. - Mit schöner figürlicher, kolorierter Kartusche, Wa... (Artikelnr. 25374CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Karte. - Trevirensis Archi-Episcopatus et Electoratus.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter bei Matthäus Seutter, um 1750, 19,5 x 25,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen Brühl (Norden), Limburg, St. Wendel (Süden) und teile von Luxemburg. Mit figürlicher Tit... (Artikelnr. 18057BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SEGEBERG. - Arx Segeberga. Gesamtansicht mit der Diegesburg auf dem Kalkberg, im Vordergrund der Große Segeberger See.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 33,5 x 46,5 cm.
Fauser 12884. - Im Himmel eine Rollwerkkartusche, sowie zwei große Wappen. - Gering gebräunt und am unteren Rand etwas braunfleckig. Schönes Altkolorit. (Artikelnr. 27380CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Karte. - Mappa Geographica, continens Archiepiscopatum et Electoratum Coloniensem.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter, um 1760, 50,5 x 58,5 cm.
Zeigt das Erzbistum und Kurfürstentum Köln sowie die Herzogtümer Jülich und Berg und die Grafschaft Moers. Oben rechts schöne Titelkartusche mit Wappen, unten link... (Artikelnr. 9620CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Karte. - Le Duché de Brunswick.
Altkol. Kupferstich von Peter van der Aa, Leiden, um 1720, 23 x 30,5 cm (Karte), 26,5 x 38 cm (mit Umrandung).
Zeigt das Gebiet zwischen Gifhorn, Rinteln, das Eichsfeld und Quedlinburg. - Mit gestochener Umrandung (unten beschnitten), Unte... (Artikelnr. 17962AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt.