Suchergebnisse für: "ansichten bayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
8969
Bayern
8935
Oberbayern
3967
Franken
2273
Schwaben
1259
Niederbayern
877
Oberpfalz
559
Spezialkarten
25
Startseite
12
Baden-Württemberg
3
-
ROTTACH-EGERN. - Blick vom See auf die Egerner Kirche und die umliegenden Häuser, auf dem See zwei Ruderboote.
Altkolorierte und gouachierte Lithographie, um 1840, 12 x 17,5 cm.
Auf hellem Karton alt in Linienumrandung montiert. - Sehr schönes Altkolorit. (Artikelnr. 25999CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Blick auf den See und die Berge, links Schliersee mit St. Sixtus, rechts Westenhofen mit St. Martin, unten Inschrift.
Stahlstich, um 1850, 8 x 11 cm.
Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt. (Artikelnr. 28312EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Gesamtansicht mit dem Ort rechts und schönem Blick über den See, im Vordergrund links Jäger und Bäuerin.
Altkolorierte und gouachierte Lithographie, um 1840, 12 x 18 cm.
Auf hellem Karton alt in Linienumrandung montiert. - Sehr schönes Altkolorit. (Artikelnr. 25995CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Gesamtansicht von Norden, links der Weinberg mit der ehemaligen Schlosskapelle, im Vordergrund Jäger mit Sennerin.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 277. - Blatt XXI aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 8576CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Tracht. - Junger Bursche in Tracht mit Stock an einem Pfosten lehnend und Schlierseerin in Sonntagstracht einen Kahn besteigend. Zwei Blatt Schlierseer Trachten.
2 altkol. Lithographien bei Mey & Widmayer, München, um 1840, je ca. 15 x 11 cm. (Artikelnr. 16937CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SCHONGAU. - Tracht. - Stattlicher Mann in Tracht mit Pfeife und Stock sowie Frau in Tracht beim Kirchgang, im Hintergrund Dorfkirche. Zwei Blatt Schongauer Trachten.
2 altkol. Lithographien bei Mey & Widmayer, München, um 1840, je ca. 15 x 11 cm. (Artikelnr. 16938CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Gesamtansicht von der Anhöhe bei Leutstetten aus.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Eberhard Emminger bei Ravizza, um 1850, 12 x 19 cm.
Lentner 2226. - Auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und in Passepartout montiert. - Sehr schönes Altkolorit. (Artikelnr. 27460CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Hotel zur Rottmanns-Höhe am Starnberger See. Blick auf prächtiges Hotel mit Park, dahinter Blick über den See bis zu den Bergen.
Aquatinta, um 1820, 6 x 11,5 cm.
An den Seiten der Darstellung steht "Eigenthümer Anton Kisser". (Artikelnr. 13882AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Vue du lac de Stahrenberg (Leutstetten im Vordergrund).
Aquatinta in Braun von Gross nach Simon Warnberger, 1825, 14 x 20,5 cm.
Nebehay-Wagner 109, 21; Lentner 2225 (G. nach Rösel). - Aus: Bray, "Voyage pittoresque dans le Tyrol". (Artikelnr. 1497CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Am Fuße des Setzberges. Blick auf ein Wildbachbett im Wald, links oben ein vom Wasser zerstörter Holzsteg.
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben, dat. "29. VIII.1889", 32 x 24,5 cm.
Aus "Das malerische Pegnitztal". Mit Stadtwappen unter der Darstellung. (Artikelnr. 13745EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
OBERPFALZ. - Karte. - Königreich Baiern. Charte des Regen Kreißes.
Grenzkol. Lithographie von Glaser nach Witzleben bei Hellfarth, Gotha, 1836, 33,5 x 38,5 cm.
Die Karte zeigt das Gebiet zwischen Weiden, Straubing, Ingolstadt und Greding. Links oben Erklärung der Zeichen. (Artikelnr. 35588EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
OBERPFALZ. - Karte. - Palatinatus Bavariae vulgo die obere Pfalz.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 48 x 57 cm.
Flächenkolorierte Gesamtkarte, begrenzt durch Kulmbach (Norden), Waldsassen, Regensburg (Süden) und Bamberg. Mit Titelkartusche und allegorischen Figuren. Mit Druckprivi... (Artikelnr. 7770BG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
OBERPFALZ. - Karte. - Palatinatvs Bavariae descriptio.
Altkol. Kupferstich von Abraham Ortelius nach E. Reich, 1572, 31 x 24,5 cm.
Van den Broecke 111. - Ausgabe mit Titelleiste oben. Zeigt das Gebiet zwischen Kulmbach, Straubing, Ingolstadt und Nürnberg. Schönes altes Flächenkolorit. (Artikelnr. 3056AG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augusta Vindelicorum - Augspurg. Gesamtansicht, im Vordergrund figürliche Staffage, im unteren Rand gestochene Erklärungen in Latein und Deutsch.
Kupferstich von J.Chr. Leopold, 1731, 19 x 28,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Mit breitem Rand in sehr guter Erhaltung. (Artikelnr. 24349CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Gesamtansicht von Augsburg mit Blick über den Lech, links eine Brücke die von der Eisenbahn überquert wird, im Vordergrund Spaziergänger.
Lithographie, um 1850, 17 x 27 cm.
Mit einem schmalen Rand um die Einfassungslinie. - Sehr seltene Darstellung. (Artikelnr. 20779BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
KEMPTEN. - Blick von einer Anhöhe auf die Stadt, mittig die Basilika St. Lorenz, in der Ferne die Gebirgskette.
Lithographie, um 1850, 6,5 x 18,5 cm.
Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt, dort schwach fleckig. (Artikelnr. 28298EG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
KEMPTEN. - Eisenbahnbrücke bei Kempten im Allgäu über die Iller, mit darüberfahrendem Zug, dahinter Gebirge.
Lithographie von T. Dannheimer nach A. Frölich, um 1850, 6 x 18 cm.
Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt. (Artikelnr. 28296EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
KEMPTEN. - Tracht. - Bayer'sche Trachten. Ein Bauern-Mädchen aus der Gegend von Kempten. Brustbild eines jungen Mädchens in aufwendiger Sonntagstracht.
Altkolorierte Aquatinta in Punktiermanier bei Ebner, Augsburg, um 1815, ca. 15 x 11 cm.
Sehr seltenes, breitrandig und tadellos erhaltenes Trachtenbild. (Artikelnr. 23284CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
LAUINGEN. - Gesamtansicht mit der Donau links.
Aquatinta von Bryner bei Locher, Zürich, um 1835, 17 x 24 cm.
Nebehay-Wagner 371, 17; Schefold 45758. - Aus der seltenen Folge "Malerische Reise der Donau" von J.H. Locher, um 1835. - Breitrandig. (Artikelnr. 14200CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
LECHTAL. - Karte. - Der Lech=Fluss von Füessen im Algöw an, Bis zu seinem Auslauff in die Donaw.
Kupferstich von G. Bodenehr, um 1720, 15 x 38 cm.
Zwei Karten untereinander mit genauer Einzeichnung aller Orte; zwei Wappen im Kartenbild. (Artikelnr. 24363CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
LECHTAL. - Karte. - Der Lech=Fluss von Füessen im Algöw an, Bis zu seinem Auslauff in die Donaw.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15 x 38 cm.
Zwei Karten untereinander mit genauer Einzeichnung aller Orte; zwei Wappen im Kartenbild. (Artikelnr. 22099CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
LECHTAL. - Karte. - Der Lech=Fluss von Füessen im Algöw an, Bis zu seinem Auslauff in die Donaw.
Kol. Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15 x 38 cm.
Zwei Karten untereinander mit genauer Einzeichnung aller Orte; zwei Wappen im Kartenbild. (Artikelnr. 24362CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPHEIM. - Leipheim. Ein Staettlein Zwischen Güntzburg und Ulm, Ulmer Gebieths. Gesamtansicht, mit Legende.
Kupferstich von G. Bodenehr, um 1720, 16 x 28 cm.
Fauser 7438 und Schefold 45903. - Oben und rechts angerändert. Alt ankoloriert, vor allem die Dächer. (Artikelnr. 28392CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LINDAU. - Belagerung der Statt Lindaw im Bodensee Anno 1647. Grundrißplan mit Umgebung und Einzeichnung der Truppenstellungen. Links und rechts gestochene Erklärungen.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1647, 22 x 38 cm (Fauser 7800).
Mit schmalem Rändchen, angerändert. (Artikelnr. 11314CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LINDAU. - Seehafen in Lindau. Blick gegen den Säntis mit der Lustfahrt zu Ehren von Ludwig I.
Radierung von J. Hutter aus "Huldigungen des Oberdonaukreises", 1829, 11,5 x 20 cm.
Schefold 46362. - Hübsche Darstellung mit vielen Segelbooten. - Gerahmt. (Artikelnr. 12168BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MINDELHEIM. - Karte. - Protoparchiae Mindelheimensis nova tabula geographica.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 49 x 58 cm.
Altkolorierte Karte der Herrschaft Mindelheim mit Gesamtansicht von Mindelheim unter der Kartusche. Gesuchte Karte mit den zwei großen Kartuschen. (Artikelnr. 5078CG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
NEUBURG/Donau. - Die Chur-Pfaeltzische Haupt und Respective Residenz-Statt Neuburg an der Donaw. Gesamtansicht über die Donau, links und rechts Legende.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 17 x 41 cm.
Lentner 9044 und Fauser 9685. - Von zwei Platten gedruckt. (Artikelnr. 12070BG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
OBERSTAUFEN. - Tunnel bei Oberstaufen. Eine der ersten Eisenbahnen bei der Fahrt durch den neuen Tunnel.
Altgouachierter Stahlstich von Poppel nach Scheuchzer, um 1845, 7,5 x 10 cm.
Ohne Rand auf dem originalen Verlagskarton mit dem Titel und Trockenstempel. (Artikelnr. 27711CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
TITTMONING. - Stadttor von Tittmoning. Stadtmauer mit dem Tor, zwei Mönche im Vordergrund.
Kreidelithographie von Simon Quaglio, 1816, 31 x 24 cm.
Winkler 643,3; Lentner 10771: "Äußerst seltene Inkunabel der Lithographie". - Alt auf Einfassungslinie geschnitten und auf Bütten montiert. (Artikelnr. 24583CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
TRAUNSTEIN. - Schongau. - Karte. - Chaussee von Traunstein über Holzkirchen, Tölz und Schongau ins Schwaben.
2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je 22 x 14,5 cm.
Die zwei Straßenkarten zeigen u.a. Huglfing, Peißenberg, Sachsenkam, Höhenkirchen, Bichl. Mit 11 Seiten Text. (Artikelnr. 7712AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WATZMANN. - Watz v. Larviwachtbrücke. Landschaftsvedute in herbstlicher Stimmung mit Blick auf den Watzmann.
Aquarell, anonym, auf der Rückseite bez. u. dat. 25.9.(19)03, 8,5 x 12 cm.
Dabei: "Funten u. Watz v. Frauenhof. 7.10.03". Aquarell, 8,5 x 13,5 cm. (Artikelnr. 12665AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ZANGBERG/bei Ampfing. - Zeugnis. - Qualification für Clothilde Freiin v. Brenken im Schluß-Quartal 1879/80, ausgestellt vom "Pensionat Zangberg".
Lithographie, hs. ausgefüllt, dat. 30.6.1880, 23 x 29 cm (Blattgöße).
Die Freiin (1864-1950) heiratete 1890 Franz Alfons Graf von Korff-Schmising-Kerssenbrock (1858-1894). - Mittelbug. (Artikelnr. 36787EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
AMBERG. - Gymnasium. - Zeugnis. - Weinachtszeugnis - Osterzeugnis. Schulzeugnisse des k. humanistischen Gymnasiums Amberg für den Schüler Johann Seitz in der 6. Klasse, auf einem Blatt.
Typendruck mit hs. eingefügten Noten, gestempelt, unterzeichnet und dat., Amberg, 1905-06, 33 x 21 cm. (Artikelnr. 42778EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
DIETFURT. - Alter Winkel (Dietfurt a. d. Altmühl).
Algraphie, eigenh. sign. von "H. Beythan", bei Sebastian Malz in Berlin, um 1920, 15 x 7,5 cm.
Sehr schöne Darstellung des Indienexperten und Autors von "Was ist Indien?", Dr. Hermann Beythan. (Artikelnr. 16321BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München. Hübsche Gesamtansicht mit Befestigungsanlagen, im Vordergrund ein Reiter und ein Jäger mit zwei Hunden.
Radierung, um 1600, 8,5 x 13,5 cm.
Vgl. Lentner 1049; nicht bei Slg. Proebst. - Unten kaum sichtbar angerändert. - Sehr selten. (Artikelnr. 20171BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Basilika. - Das Innere der Basilika in München. Innenansicht der Abtei St. Bonifaz mit zahlreichen Besuchern.
Lithographie mit Tonplatte von Dauzats nach Nicolas Marie Joseph Chapuy, 1844, 38,5 x 26,5 cm.
In den Rändern gering fleckig und wasserrandig. (Artikelnr. 22518BG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Blick von der Neuhauserstraße auf die Frauentürme, vorne links der Chor der Augustinerkirche, rechts das Hirmer-Haus, unten links ein Wappen.
Radierung, i.d. Platte monogr. "L(uigi) K(asimir)", 1922, 40 x 22,5 cm.
Bis an die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 23952EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isarregulierung. - Project zur Isar-Regulierung und Bebauung der Stadtbezirke Au - Situationsplan. Isarverlauf vom Deutschen Museum bis zum Maximilianeum.
Farblithographie "entworfen von M. Dosch, Architekt und Baumeister", um 1930, 70 x 70 cm.
Mehrfach gefaltet und mit hinterlegten Faltspuren. (Artikelnr. 26942CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
HOLZKIRCHEN. - Am Waßer=Reservoirplatz b. Holzkirchen. Taubenberg. Blick auf mehrere Arbeiter teils in Gruben oder auf Holzstegen darüber, mit zwei Schubkarren, rechts ein Holzschuppen.
Bleistiftzeichnung, bez. und dat. "14.8.(18)86", 25 x 39 cm (Blattgröße).
Gekonnte Zeichnung aus einem Skizzenalbum. (Artikelnr. 21739BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
JACHENAU. - Parthie aus der Jachenau mit dem Wirthshause, links vorne zwei Männer, rechts der Brunnenbach.
Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 265. - Blatt IX aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 18377BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
JACHENAU. - Parthie aus der Jachenau mit dem Wirthshause, links vorne zwei Männer, rechts der Brunnenbach.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 265. - Blatt IX aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 8588CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
KOCHELSEE. - Am Kochelsee. Bewaldetes Seeufer mit Treibholz im Vordergrund.
Lavierte Bleistiftzeichnung mit Kohle, betitelt, unleserlich sign. und dat. "18.8.(18)73", 28 x 45 cm.
Etwas knittrig und mit vertikaler Faltung, diese unten mit ca. 2 cm langem hinterlegtem Einriß. (Artikelnr. 42661EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Der Königssee mit dem Jagdschlosse Dt. Bartholomae. Schöner Blick über den See.
Lithographie von Gustav Kraus bei Sauer, München, 1836, 13 x 17,5 cm.
Pressler 232. - Aus 'Alpenröslein oder Erinnerungen an die süddeutsche Gebirgswelt', Nr. 14. (Artikelnr. 21952CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSBERG. - Scharnitz. - Karte. - Chaussee von Landsberg über Weilheim und Mittenwald bis Scharnitz.
2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je ca. 22 x 14,5 cm.
Die zwei Straßenkarten zeigen u.a. Rott, Wessobrunn, Murnau, Garmisch-Partenkirchen, Eschenlohe. Mit 11 Seiten Text. (Artikelnr. 1604AG)
Erfahren Sie mehr290,00 € Inkl. MwSt. -
MÜHLDORF/Inn. - Blick auf den Torturm.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Gustav Steinlein, sign. und dat., 1919, 27 x 16 cm.
Der süddeutsche Zeichner und Architekt Gustav Steinlein ist vor allem durch seine Mitarbeit an dem Werk "Die Baukunst Alt-Münchens" bekannt. (Artikelnr. 873GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BAD ADELHOLZEN. - Blick auf die Kurgebäude, rechts dahinter die St.-Primus-Kapelle, vorne Kurgäste beim Spaziergang und Bauern bei der Getreideernte, unten Inschrift.
Stahlstich, um 1850, 10 x 14,5 cm.
Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt. (Artikelnr. 28308EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BAD REICHENHALL. - St. Zeno. - Blick gegen Süden ins Hochgebirge, mittig Kirche und Kloster, im Vordergrund hübsche Staffage.
Stahlstich, um 1849, 8 x 12 cm.
Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt, nur dort leicht fleckig. (Artikelnr. 28262EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Blick vom Höhenweg zum Kalvarienberg auf die Stadt und ins Isartal.
Lithographie von M. Fischer bei F.P. Schapperer, Bad Tölz, um 1860, 5 x 11,5 cm.
Als Kopf auf einen vierseitigen, unbeschriebenen Briefbogen gedruckt. - Selten. (Artikelnr. 25386CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt.