Suchergebnisse für: "karte"
Suche in:
Deutsche Ansichten
2122
Bayern
607
Baden-Württemberg
298
Oberbayern
243
Spezialkarten
224
Sachsen und Sachsen-Anhalt
199
Franken
155
Brandenburg, Mecklenburg und Vorpommern
118
Niedersachsen
118
Nordrhein-Westfalen
117
-
WURZEN/bei Leipzig. - Karte. - Praefecturae Saxonicae Wurcensis, Eilenburgensis Dubensis Geographica accuratione.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter bei Seutter, um 1740, 49 x 44,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt die Ämter Bad Düben, Eilenburg und Wurzen. Unten links von Putten gehaltene Stadtwappen, rechts oben große figürliche T... (Artikelnr. 3078AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Karte. - Typus oder Abriß des Hertzogthumbs Brunschwig vnd vmliegenden Landschafften.
Kupferstich von David Custos bei Nicolaus Bellus, Frankfurt, 1625, 31,5 x 39,5 cm.
Tooley's Dic. of Mapm. Rev. Ed. A - D, S. 322. - Aus "Östreichischer Lorbeerkrantz". Die frühe Karte zeigt das Herzogtum Braunschweig mit dem Gebiet zwisc... (Artikelnr. 22671CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
TAUNUS. - Karte. - Gebietskarte zwischen Weilburg/Lahn und Wetzlar im Norden, Kronberg, Assenheim im Süden, mit Usingen, Butzbach, Homburg, Friedberg.
Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14870AG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Karte. - Donaulauf von Neustadt bis Regensburg, im Norden bis Hemau und Laber, im Süden bis Siegenburg und Lauterbach.
Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14842AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Isar und Vils mit den Orten Mühldorf, Altötting, Marktl, Braunau, Eggenfelden, Pfarrkirchen, Neumarkt/St. Veit. Vilsbiburg. Mit Einzeichnung der Schlacht bei Ampfing.
Kol. Holzschnitt nach Philipp Apian, 1568, 31 x 42 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae S. 40-52. - Blatt 15 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Gut erhalten in sehr feinem Flächenkolorit. (Artikelnr. 24117CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Isar und Vils mit den Orten Mühldorf, Altötting, Marktl, Braunau, Eggenfelden, Pfarrkirchen, Neumarkt/St. Veit. Vilsbiburg. Mit Einzeichnung der Schlacht bei Ampfing.
Kol. Holzschnitt nach Philipp Apian, 1568, 31 x 42 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae S. 40-52. - Blatt 15 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Gut erhalten in sehr feinem Flächenkolorit. (Artikelnr. 19358CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTER. - Karte. - Sect. 12: Münster. Gebietskarte "Münsterland".
Grenzkol. Kupferstich von Kögel und Herrmann nach Scherrer bei Perthes, Gotha, dat. 1893, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. - Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". Die 1. Auflage ist eine "große technische Errungenschaf... (Artikelnr. 34745EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WALCHENSEE. - Karte. - Walchen See an der Chaussèe von München nach Insbruk. Kochel See 18 Stunden von München. Detaillierte Karte mit der Umgebung bis Großweil.
Kupferstich von C. Schleich nach Adrian von Riedl, um 1820, 31,5 x 44,5 cm.
Vgl. Lentner 4128: "Selten". - Aus dem "Stromatlas von Bayern", See Nr. 5. - Aus der von Johann Georg Löffler in München herausgegebenen Auflage. - Seitlich knap... (Artikelnr. 20711CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIENGEN. - Karte. - Schlacht bey Schliengen am XXIV.ten Oct. 1796.
Kupferstich von Ponheimer nach Höhm, Wien, um 1814, 32 x 44 cm.
Aus "Erzherzog Karl, Grundsätze der Strategie. Erläutert durch die Darstellung des Feldzugs 1796". - Die Karte zeigt das Gebiet um Schliengen mit Emmendingen, Lörrach, Kan... (Artikelnr. 13427CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Ulm. - Karte. - Chaussee von Augsburg nach Ulm.
2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1835, je 22 x 14,5 cm.
Aus der sehr seltenen Fortsetzung des Adrian von Riedlschen Reise-Atlas von 1835. - Die zwei Straßenkarten zeigen u.a. Oberhausen, Zusmarshausen, Burgau, Günzburg, Leipheim und Ulm... (Artikelnr. 20180CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Historia Circuli Bavarici.
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 58 x 49 cm.
Vgl. Kupcik, Mappae Bavariae, S. 118, Nr. 15 (Lotter). - Historische Karte der bayerischen Kreise mit Suchnetz. Geschichtliche Ereignisse sind mit Bildsignaturen dargestellt u... (Artikelnr. 24058CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
HELGOLAND. - Helgoland v. Süden. Gesamtansicht (6,5 x 16 cm), darunter Karte der Insel (7,5 x 14,5 cm) und vier kleine Teilansichten.
Lithographie aus "Archiv für Natur und Kunst", 1847, 23 x 17 cm. (Artikelnr. 14586CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Circuli Franconiae pars occidentalis, exhibens simul integrum ferè Electoratum Moguntinum.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 55 x 48 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das westliche Franken. Als Mittelpunkt Darmstadt, mit dem Gebiet zwischen Marburg (Norden), Wertheim, Stuttgart (Süden) und Idar-Oberstein. Unten... (Artikelnr. 18014BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Charte den bayrischen Kreis vorstellend. Nach astronomischen und andern bewährten Hülfsmitteln neu entworfen.
Altkol. Kupferstich nach Franz Ludwig Güssefeld, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1796, 56,5 x 45 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt den Bayrischen Kreis mit Oberpfalz, Nieder- und Oberbayern und dem Erzstift Salzburg. - Etwas gebr?... (Artikelnr. 1595GG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
SCHENKENSCHANZ/bei Kleve. - Gelegenheit und Belagerung der berühmten SchenkenSchantz Im Jahr 1635 und 36. Befestigungsplan mit Karte der Umgebung. Rechts oben Gesamtansicht.
Kupferstich aus Merian aus "Theatrum Europaeum", 1639, 26,5 x 35 cm (Fauser12640). (Artikelnr. 2930CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BAD REICHENHALL. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Hohenaschau und Berchtesgaden mit Marquartstein, Ruhpolding, im Süden Lofer, der Watzmann und der Königssee. Am unteren Rand Meilenzeiger und Früchtegirlande.
Kol. Kupferstich von Peter Weiner nach Philipp Apian, 1579, 32,5 x 43 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae S. 69/70. - Blatt 23 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Am linken Rand hinterlegter Einriss. In sehr feinem Flächenkolo... (Artikelnr. 24119CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
TETTNANG. - Karte. - Karte des Gebietes Tettnang mit östlicher und südlicher Umgebung bis Wangen, im Süden bis zur Rheinspitze im Bodensee, Lindau und Bregenz.
Lithographie von Fleischmann, 1851, 47 x 47 cm.
Blatt 54 aus "Topographischer Atlas des Königreichs Württemberg in 55 Blättern". Dieser Atlas ist das Resultat der Landvermessung zwischen 1818 und 1840. Mit Angabe aller Orte, Weiler, Hö... (Artikelnr. 13004AG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
WETTERAU. - Karte. - Carte topographique de la Wetteravie et du Cercle du Haut Rhin.
Kupferstich von Cöntgen bei Jäger, Frankfurt, 1789, 47 x 61 cm.
Tolley's Dic. of Mapm. Rev. Ed. A - D, S. 293. - Die detaillierte Karte zeigt das Gebiet zwischen Marburg, Steinau an der Straße, Darmstadt und Limburg. Mit der Wetterau in... (Artikelnr. 18848BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
OSTFRIESLAND. - Karte. - Oost-Frise, ou Le Comte d'Embden subdivisé en ses principales Jurisdictions.
Altkol. Kupferstich von H. Jaillot nach Sanson, dat. 1692, 43,5 x 56,5 cm.
Zeigt Ostfriesland zwischen dem Dollart und dem Jadebusen mit den sieben ostfriesischen Inseln. Oben in den Ecken figürliche Titelkartusche und Meilenzeiger, beide... (Artikelnr. 23168CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
LANGENSALZA. - Karte. - Accurate Geographische Delineation des Zudem Chursaechsischen Thüringen Gehörigen Ammtes Langensaltza nebst der Gahn Erbschafft Treffurth, Voigtey Dorla und dem Fürstl: Schwartzburgl: Ammte Ebeleben.
Grenzkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., dat. 1754, 46 x 54,5 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt das Amt Langensalza mit dem Gebiet Dingelstädt (Norden), Bad Tennstedt, Gotha (Süden) und Wanfried. Oben links große Titelkartusche, link... (Artikelnr. 23433CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BURGAU. - Dinkelscherben. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Autenried im Westen, Burgau im Norden, Aystetten im Osten und Krumbach im Süden.
Kupferstich von Seitz nach Pickl aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 80 cm (16 Segmente, je 12,5 x 20 cm).
Vgl. Carthographia Bavariae K 11.3. - Die Reisekarte, in 16 Segmenten (je 12,5 x 20 cm) auf Leinwand aufgezogen ... (Artikelnr. 13683CG)
Erfahren Sie mehr218,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Süddeutschland. - Karte. - Schwaben und Beyerlandt, darbey auch begriffen werden Schwarztwald, Otenwalt und Nordgöw.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1560, 26 x 34,5 cm.
Nicht genordete Karte mit dem Donaulauf von Passau links bis Freiburg, rechts der Rhein, der Bodensee am oberen Rand, Würzburg ganz unten. - Wenige hinterlegte Einrisse... (Artikelnr. 17462CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
ELBELAUF. - Karte. - Celeberrimi Fluvii Albis nova delineatio. Die Unterelbe von Geesthacht bis zur Nordsee.
Altkol. Kupferstich bei Blaeu nach Chr. Moller, dat. 1628, 31 x 52 cm.
Die Karte in zwei Segmenten (je ca. 17 x 51,5 cm) untereinander gedruckt. Mit drei altkolorierten Kartuschen und schöner Vogelschauansicht von Hamburg. - Breitrandig u... (Artikelnr. 21290CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
ODENWALD. - Karte. - Special Karte von dem Odenwald, dem Bauland und einem Theil des Spessarts, nebst den angränzenden Ländern am Rhein und Neckar.
Kupferstich nach Meister bei Felsing, Darmstadt, dat. 1808, 42 x 54 (18 Segmente, ca. 14 x 9 cm).
Die Reisekarte, in 18 Segmenten (je ca. 14 x 9 cm) auf Leinwand aufgezogen, zeigt das Gebiet zwischen dem Rhein im Westen und Remlingen, Dist... (Artikelnr. 18087AG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
LICHTENAU. - Karte. - Fraischlicher Bezirck der Fraenckischen Vestung und Nürnbergischen Pfleg Amts Liechtenau im alten Nordgau gelegen.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter nach Pfinzing, nach 1757, 60 x 54 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae, K 2, 18. - Die detaillierte Bezirkskarte zeigt den Lauf der Rednitz von Rutzendorf im Osten bis Kirschendorf im Westen, und das ... (Artikelnr. 23177CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
OSTPREUSSEN. - Karte. - Sect. 11: Allenstein. Gebietskarte "Masurenland".
Grenzkol. Kupferstich von Gräbhein und Kramer nach Koffman und Geyer bei Perthes, Gotha, dat. 1892, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. - Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". Die 1. Auflage ist eine "große technische Err... (Artikelnr. 34744EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINBERG/bei Kleve. - Belägerung der Vestung Rheinberg Durch Frid: Heinric Princen vo Auranien Anno 1633. Vogelschauplan mit Belagerung und Karte der Umgebung.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1639, 21 x 32,5 cm (Fauser 11691). (Artikelnr. 18681CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WALDECK. - Karte. - Waldecciae ac Finitimorum Dominiorum Itterani & Cansteiniani.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, um 1750, 54,5 x 47,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Fürstentum Waldeck mit den Herrschaften Canstein und Itter, dem Kirchspiel Eimelrode, Amt Lichtenfels, Wetterburg, Wildungen, Waldeck, L... (Artikelnr. 15822BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MERSEBURG. - Karte. - Geometrischer General Ris des Stiffts Merseburg.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., um 1750, 46 x 54 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Stift Merseburg mit dem Gebiet Halle, Leipzig, Zwenkau und Schafstädt. Die wichtigsten Städte mit herausragenden Gebäuden. Oben rechts G... (Artikelnr. 5130AG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
KULMBACH. - Karte. - Tabulae Geographicae Principatus Brandenburg: Culmb: sive Baruthini Pars Inferior.
Altkol. Kupferstich bei M. Seutter, um 1750, 50 x 57,5 cm.
Vollet S. 152 f. und Abb. 118. Cartographia Bavariae 4.4. - Die Karte zeigt das Unterland der Brandenburgischen Fürstentümer Bayreuth und Kulmbach (Mittelfranken), mit dem Gebiet... (Artikelnr. 18855BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
GELDERN. - Karte. - Geldern Eine Statt und Haupt Vestung im Herzog=thum gleiches Nahmens gelegen Mitt dero Gegend auff 4 Stunden.
Altkol. Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 17 x 24,5 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt Geldern mit seiner Umgebung. (Artikelnr. 14849BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Historia Circuli Bavarici.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter, handschriftlich dat. 1745, 58 x 49 cm.
Vgl. Kupcik, Mappae Bavariae, S. 118, Nr. 15 (Lotter). - Historische Karte der bayerischen Kreise mit Suchnetz. Geschichtliche Ereignisse sind mit Bildsig... (Artikelnr. 26353CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - A New Map of the Electorate of Bavaria.
Altkol. Kupferstich bei Laurie & Whittle, dat. 1794, 48,5 x 51 cm.
Die in England erschienene grenzkolorierte Karte zeigt das Kurfürstentum Bayerns vor den kriegerischen Handlungen des 1. Koalitionskrieges, ab 1796 begann ein unumkehrbare... (Artikelnr. 1709GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - A New Map of the Electorate of Bavaria.
Altkol. Kupferstich bei Laurie & Whittle, dat. 1794, 48,5 x 51 cm.
Die in England erschienene flächenkolorierte Karte zeigt das Kurfürstentum Bayerns vor den kriegerischen Handlungen des 1. Koalitionskrieges, ab 1796 begann ein unumkehrb... (Artikelnr. 1706GG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Walchensee mit der Isar bis Tölz und dem Inn mit Kufstein, im Mittelpunkt der Tegern- und Schliersee. Am unteren Rand mit Fruchtgirlande.
Kol. Kupferstich von Peter Weiner nach Philipp Apian, 1579, 31 x 42 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae S. 69/70. - Blatt 22 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Gut erhalten in sehr feinem Flächenkolorit. (Artikelnr. 19357CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Isar und Vils mit den Orten Mühldorf, Altötting, Marktl, Braunau, Eggenfelden, Pfarrkirchen, Neumarkt/St. Veit. Vilsbiburg. Mit Einzeichnung der Schlacht bei Ampfing.
Altkol. Kupferstich von Peter Weiner nach Philipp Apian, 1579, 33 x 43 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae S. 69/70. - Blatt 15 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Gut erhalten in sehr feinem Flächenkolorit. (Artikelnr. 22312CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFRATSHAUSEN. - Karte. - Karte des Bezirks Wolfratshausen vom Ostufer des Starnberger Sees bis Feldkirchen-Westerham und Miesbach.
Kupferstich von Seitz nach Herdegen aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 80 cm (18 Segmente, je 18 x 14 cm).
Vgl. Carthographia Bavariae K 11.3. - Die Reisekarte, in 18 Segmenten (je 18 x 14 cm) auf Leinwand aufgezogen z... (Artikelnr. 13653CG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Le Cercle de Franconie (sub)divisé en tous les Estats qui le composent.
Grenzkol. Kupferstich bei Jaillot, um 1695, 46 x 60 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt den ganzen fränkischen Kreis mit dem Mainlauf als Mittelpunkt. Mit großer Titelkartusche oben links und Meilenzeiger unten links. - Bugfalte oben etw... (Artikelnr. 27609CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ZIEGENHAIN/Hessen. - Eigentliche Delineation des Treffens bey Ziegenhein ... geschechen den 15. Novembris 1640. Befestigungsplan mit Karte der Umgebung und Einzeichnung der Truppenstellungen.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1643, 21 x 32 cm (Fauser 15907). (Artikelnr. 18769CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Karte. - Tabula Geographica qua Pars Septentrionalis sive Inferior Rheni,Mosae, et Mosellae. Zusammengesetzte, zweiteilige Rheinlaufkarte.
2 altkol. Kupferstiche von Nicolas Visscher, um 1690, 90 x 57 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt den Rheinlauf von der Quelle bis zur Mündung. Mit Kopftitel. - Mit geglätteten Faltspuren und kleinen, hinterlegten Einrissen. (Artikelnr. 2461GG)
Erfahren Sie mehr520,00 € Inkl. MwSt. -
EGGENFELDEN. - Mühldorf. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen dem Innlauf im Süden mit Mühldorf und Neuötting sowie Ganghofen und Pfarrkirchen im Norden.
Kupferstich aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 80 cm (16 Segmente, je 12,5 x 19 cm).
Carthographia Bavariae K 11.3. - Die Reisekarte, in 12 Segmenten (je ca. 12,5 x 19 cm) auf Leinwand aufgezogen zeigt u.a. die Orte Am... (Artikelnr. 13697CG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
MAGDEBURG. - Karte. - Geographische Charte des Herzogthums Magdeburgen und Halle Nebst etlichen angräntzende Orthen und Fürstenthume.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., 1760, 53 x 57 cm.
Zeigt das Herzogtum Magdeburg und das Fürstentum Halle. Rechts und links außerhalb der Karte Ortsregister, oben links Titelkartusche. - Oben und unten knapprandig, z.T. mit Verlus... (Artikelnr. 9626CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Le Cercle de Franconie (sub)divisé en tous les Estats qui le composent.
Grenzkol. Kupferstich bei Jaillot, um 1695, 46 x 60 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt den ganzen fränkischen Kreis mit dem Mainlauf als Mittelpunkt. Mit großer Titelkartusche oben links und Meilenzeiger unten links. Unten links im Eck ... (Artikelnr. 22727CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Karte. - Cursus Rheni a Basilea Usque ad Bonnam III. Sectionibus exhibitus.
3 altkol. Kupferstiche nach G. Delisle bei Homann Erben, 1735-1741, 135 x 60 cm.
Von drei Platten gedruckte und zusammengesetzte Rheinlaufkarte. Die flächenkolorierte Karte zeigt den Rheinlauf vom Bodensee bis Bonn. - Mehrfach gefaltet. M... (Artikelnr. 1772GG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
DONAU. - Karte. - Carte du Danube depuis Ratisbonne jusqua Passaw. Die Karte zeigt den Donaulauf von Regensburg bis Passau, sowie den Lauf der Isar von Landshut bis zur Donaumündung.
Kupferstich, um 1760, 18,5 x 35 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae, Abb. 102. - Die Ortschaften sind gemäß der Triangulationsvermessung nach César François Cassini de Thury (1714 - 1784) durch ein Netz von Dreiecken miteinander verbunden. ... (Artikelnr. 41470EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Sect. 23: Augsburg. Gebietskarte von "Oberschwaben".
Grenzkol. Kupferstich von Stiebritz und Kögel nach Scherrer und Risch bei Perthes, Gotha, dat. 1893, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. - Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". Die 1. Auflage ist eine "große technische Er... (Artikelnr. 34742EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Ducatus Württenbergici cum...Ciculi Suevici...Badesi et Sylva vulgo Nigra.
2 altkolorierte Kupferstiche von J. Mayer bei J.B. Homann, um 1720, je 57 x 48 cm.
Gesamtkarte in zwei Teilen. Mit zwei Kartuschen (diese mit Ansichten von Stuttgart und Tübingen) und zwei Wappenleisten links und rechts mit je 38 Wappen ... (Artikelnr. 21875CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Le Cercle de Baviere, subdivisé en tous les Estats qui le Composent.
Altkol. Kupferstich von Jaillot nach Sanson, um 1700, 85 x 56 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen Eger, Linz, Brixen und Neuburg an der Donau. Mit Kopftitel, figürlicher Titelkartusche rechts oben und Meilenzeiger link... (Artikelnr. 24268CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Der Rhein vom Boden-See bis Köln, zugleich als Special-Karte von Württemberg und Baden und der Bayerischen Pfalz, mit Nebenkarte.
Grenzkol. Kupferstich aus Stieler bei Perthes, Gotha, dat. 1833, 30 x 35,5 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.0.c. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" ("Additional Revisions to the Initial Version"). - Zeigt den Rheinlauf bis Oppenheim; mit Bayrisch-... (Artikelnr. 33226EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
KLEVE-MOERS. - Karte. - Le Duchés, de Cleves de Juliers et de Limbourg, Le Comte de Meurs.
Kupferstich von Jaillot, um 1700, 49 x 71 cm.
Karte des Herzogtums Kleve, der Grafschaften Moers und Recklinghausen und der Abtei Essen. Mit dem Rheinlauf von Düsseldorf bis Emmerich im Mittelpunkt. Rechts oben Titelkartusche. Mit Privile... (Artikelnr. 16069CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt.