Suchergebnisse für: "Karten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
2115
Bayern
609
Baden-Württemberg
297
Oberbayern
245
Spezialkarten
225
Sachsen und Sachsen-Anhalt
195
Franken
155
Nordrhein-Westfalen
118
Brandenburg, Mecklenburg und Vorpommern
117
Niedersachsen
117
-
MÜNCHEN. - Plan. - Plan der königl. Haupt und Residenzstadt München. Plan mit zwei Legenden links und rechts und kleine Karte der Umgebung.
Lithographie bei Rieger, um 1840, 37 x 50 cm.
Die Legenden enthalten ein Verzeichnis der Straßen, Plätze, Brücken, öffentlichen Gebäude, Institute und Sammlungen. - Mit geglätteten Faltspuren. (Artikelnr. 2043GG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
DONAU. - Karte. - Blatt II aus dem Strom Atlas von Bayern.
Kupferstich von Carl Schleich nach Adrian von Riedl, 1806, 43 x 68 cm.
Lentner 4128. - Blatt 2 aus dem sehr seltenen "Strom Atlas von Bayern". - Zeigt in drei Segmenten untereinander den Donaulauf von der Zirgesheim, vorbei an der Lechmün... (Artikelnr. 2994GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Oberhessen. - Karte. - Charte der Churfürstl:= Hessischen Provinzen Nieder=Hessen u. Ober-Hessen und des Fürstenthums Waldeck.
Grenzkolorierte Lithographie von Werner nach Blume bei Müller, 1831, 38 x 34 cm.
Die Karte zeigt das Gebiet zwischen Münden, Wanfried, Alsfeld und Frankenberg. Links oben kleine Nebenkarte von Schauenburg (10,5 x 9 cm) und rechts oben Er... (Artikelnr. 12945CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Karte. - Erinnerungs-Blatt und Ausflug-Karte von der Gegend um Kreut und Tegernsee mit den von dort besuchten Gegenden. Umgebungskarte von Miesbach bis Innsbruck (16,5 x 13 cm), umgeben von 14 kleinen Ansichten.
Kupferstich von Georg Mayr & Carl Schleich, um 1840, 33 x 24 cm.
Die hübschen Ansichten zeigen Tegernsee (2x), Kreuth, Kaltenbrunn, Gmund, Egern, Schliersee, Achensee und diverse Alpen. Im unteren Rand Höhen- und Entfernungsangaben. - Se... (Artikelnr. 28145CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Dekumatland. - Karte. - Uebersichtskarte des Gebietes der deutschen Volksstämme am Oberrhein zur Zeit der Römer und das Römische Zehentland Agri Decumates.
Lithographie mit drei Tonplatten von und bei Rachel, um 1890, 32 x 24 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". Historische Karte. (Artikelnr. 19412BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
KOCHELSEE. - Karte. - Lechgebiet von Schongau bis Hohenschwangau, östliche Grenze das Loisachtal von Beuerberg, Kochelsee bis Garmisch-Partenkirchen.
Grenzkol. Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 17,5 x 23,5 cm.
Blatt 25 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. - Links unten Tor der Burg Hohenschwangau mit 2 Reitern (mit kleinem Farbfl... (Artikelnr. 22404CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
AACHEN. - Karte. - Carte de L'Ancien Département de la Roer, faisant maintenant partie du Grand Duché du Bas-Rhin.
Altkol. Kupferstich von Caplin, um 1780, 63 x 50 cm.
Flächenkolorierte Karte des Gebietes westliche des Rheins zwischen Lüttich, Bonn und Emmerich mit den Kreisen Aachen, Köln, Krefeld und Kleve. - Mit geglätteten Faltspuren und schmal... (Artikelnr. 2905GG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
POSEN. - Karte. - Sect. 16: Posen. Gebietskarte mit östlichem Posen und Kalisch.
Grenzkol. Kupferstich von Gräbhein und Kramer nach Scherrer und Koffmahn bei Perthes, Gotha, dat. 1892, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. - Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". Die 1. Auflage ist eine "große technische... (Artikelnr. 34749EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
DONAU. - Karte. - Donau Strom von Vohburg bis gegen Abach. Blatt III.
Kupferstich von Carl Schleich nach Adrian von Riedl, 1806, 43 x 68 cm.
Lentner 4128. - Blatt 3 aus dem sehr seltenen "Strom Atlas von Bayern". - Zeigt in zwei Segmenten untereinander den Donaulauf von Vohburg über Neustadt bis Kehlheim. S... (Artikelnr. 2995GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Freising im Westen, Abensberg im Norden, Landau im Osten, Neuötting und Markt Schwaben im Süden; im Zentrum der Isarlauf mit Landshut.
Kupferstich von J.C. Back nach W.C. Buna bei Broenner, Frankfurt, 1745, 56 x 53 cm.
Cartographia Bavariae S. 70. - Blatt 5 der neunteiligen, nach Apian gestochenen Wandkarte "Exactissima Statuum Totius Ducatus Bavariae Tabula Secundum", he... (Artikelnr. 9674CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Pars altera seu Borealis Circuli Rhenani, Vulgo qui Superior: In quo primas facit Hassiae Lantgraviatus.
Altkol. Kupferstich von Gerard Valck, um 1700, 49 x 60 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt die Landgrafschaft Hessen und reicht von Paderborn im Norden bis Wertheim im Süden, im Westen bis Koblenz, im Osten bis Erfurt und Koblenz. - Mi... (Artikelnr. 2442GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Ducatus Württenbergici cum... Ciculi Suevici... Badesi et Sylva vulgo Nigra.
2 altkolorierte Kupferstiche von J. Mayer bei J.B. Homann, um 1720, je 57 x 48 cm.
Gesamtkarte in zwei Teilen, montiert und aufwendig gerahmt. Mit zwei altkolorierten Kartuschen (diese mit Ansichten von Stuttgart und Tübingen) und zwei al... (Artikelnr. 24057CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Ducatus Württenbergici cum... Ciculi Suevici... Badesi et Sylva vulgo Nigra.
2 altkolorierte Kupferstiche von J. Mayer bei J.B. Homann, um 1720, je 57 x 48 cm.
Gesamtkarte in zwei Teilen, montiert und gerahmt. Mit zwei Kartuschen (diese mit Ansichten von Stuttgart und Tübingen) und zwei Wappenleisten links und rec... (Artikelnr. 14067CG)
Erfahren Sie mehr1.000,00 € Inkl. MwSt. -
BAD LIEBENWERDA. - Karte. - Accurate Geographische Delineation derer zum Saechsischen Chur Creisse gehörigen Aemter Liebenwerda und Schlieben.
Altkol. Kupferstich bei Petrus Schenk d.J., dat. 1753, 48,5 x 57,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt die Ämter Liebenwerda und Schlieben mit dem Gebiet von Schweinitz bis Luckau und von Goltzen bis Belgern. Mit Titelkartusche und Suc... (Artikelnr. 1434GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - A new Map of the Circle of Bavaria, According to the Congress of Vienna.
Altkol. Kupferstich von John Cary, dat. 1819, 45,5 x 51,5 cm.
Die detaillierte und flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet von Lindau und Wertheim im Westen bis Rabenstein, Grein und Wolfsberg im Osten, von Gmund und Sterzing im Süden, ... (Artikelnr. 2464GG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSTADT/Donau. - Karte. - Zeigt das Donaugebiet zwischen Regensburg-Prüll bis Feldkirchen, im Norden reicht das Gebiet bis Wolnzach, im Osten bis Pfaffenberg.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18 x 24 cm.
Blatt 14 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5089AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
NECKAR. - Karte der Neckardampfschiffahrtslinie Heilbronn - Heidelberg (10 x 16 cm), umgeben von 22 kleinen Ansichten.
Stahlstich von Th. Rausche bei A. Ruoff, um 1860, 25 x 31,5 cm.
Am oberen Rand Gesamtansicht von Heidelberg, unten von Heilbronn. Seitlich zahlreiche feine, kleine Ansichten der Umgebung des Neckars. Am unteren Rand mit Widmung "Den verehr... (Artikelnr. 28102CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
DONAU. - Karte. - Donau Strom von Straubing bis Nieder Alteich. Blatt V.
Kol. Kupferstich von Carl Schleich nach Adrian von Riedl, 1806, 43 x 68 cm.
Lentner 4128. - Blatt V aus dem sehr seltenen "Strom Atlas von Bayern". - Zeigt in zwei Segmenten untereinander den Donaulauf von Oberalteich, Bogen, Natternberg b... (Artikelnr. 28587CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
DONAU. - Karte. - Exactissima Tabula qua tam Danubii Fluvii Pars Superior. Der Donaulauf von der Quelle bis Pressburg (Bratislava).
Altkol. Kupferstich von Petrus Schenk bei Nicolas Visscher, um 1720, 49 x 54 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt den Lauf der Donau von der Quelle bis Pressburg (Bratislava) und somit Österreich, die Schweiz, den Süddeutschen Raum, No... (Artikelnr. 2099GG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSTADT/Donau. - Karte. - Zeigt das Donaugebiet zwischen Regensburg-Prüll bis Feldkirchen, im Norden reicht das Gebiet bis Wolnzach, im Osten bis Pfaffenberg.
Grenzkol. Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18 x 24 cm.
Blatt 14 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 22396CG)
Erfahren Sie mehr158,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - S.R.I. Circulus Rhenanus Superior in quo sunt Landgraviatus Hasso-Casselensis Darmstadtiensis et Rhenofeldensis Abbatia Fuldensis.
Altkol. Kupferstich bei Johann Baptist Homann, 1716, 49 x 57,5 cm.
Sandler S. 60, Nr. 120. - Die Karte zeigt Gesamthessen mit der Einteilung in Grafschaften, Fürstentümer und Herrschaften. Oben links Titelkartusche umgeben von 21 Wappen.... (Artikelnr. 2451GG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Karte. - Mosellae Fluminis Tabula Specialis in qua Archiepiscopatus et Electoratus Trevirensis ...et Eyfaliae Tractus ostenditur.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, Nürnberg, um 1720, 48,5 x 57 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt zentral den Mosellauf zwischen Koblenz und Diedenhofen (Thionville) sowie das Gebiet zwischen Kornelimünster im Nordwesten... (Artikelnr. 35851EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FOSSA EUGENIANA. - Karte. - Fossa Sanctae Mariae, quae et Eugeniana dicitur Vulgo De Nieuwe Grift.
Altkol. Kupferstich von Blaeu, 1643, 39 x 51 cm.
Karte des Kanals von Rheinberg über Geldern bis Venlo. Die 3. Version der Blaeuschen Fossakarte. - Mit den Wappen des Herzogtums Geldern, Kleve, des Erzbistums Köln und der Grafschaft Moer... (Artikelnr. 23186CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Karte. - Augspurg mit umliegender Gegend und dabey verschanzten Französisch-Bayrischen Lager nebst Friedberg, welcher Gegend der Hohen Alliirten Armée gestanden.
Altkol. Kupferstich von Chr. Weigel, um 1720, 27,5 x 34,5 cm.
Karte mit der Gegend von Friedberg bis Grießhaber mit Einzeichnung der französischen und bayerischen Truppenstellungen. Rechts unten eine französische Marschkolonne. (Artikelnr. 28436CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINLAND-PFALZ. - Karte. - Synopsis Circuli Rhenani Inferioris sive Electorum Rheni, exhibens Archi=Episcopatum Moguntinum Coloniens: trevirens: et Palatinatum Rheni.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter bei Matthäus Seutter, um 1750, 19,5 x 25,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen Dortmund (Norden), Fulda, Philippsburg (Süden) und Lüttich. Titelkartusche mit Figuren u... (Artikelnr. 18059BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Oberrhein. - Karte. - La Basse Partie du Cercle du Haut Rhein divisé en tous ses Estats et Souverainetés.
Altkol. Kupferstich nach Sanson bei Jaillot, dat. 1691, 56 x 86,5 cm (von 2 Platten gedruckt).
Die grenzkolorierte Karte zeigt den Rheinlauf, mit dem Gebiet zwischen Göttingen, Gotha, Frankfurt und Köln. Mit Kopftitel, floraler und figü... (Artikelnr. 2456GG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Jagdkarte. - Uebersichts Karte der Koeniglichen Jagd- Revieren im Leibgehege um München und aller zwischen dem Lech und Inn-Fluße liegenden Koeniglichen Reserve-, Herrschafts- und Pacht-Jagden.
2 Bl. Kupferstiche nach A.v. Coulon, um 1810, je ca. 51 x 60,5 cm.
Lentner 5927. - Alois von Coulon (1779 - 1855) stammt aus Landsberg/Lech und brachte es bis zum Direktor der Topographischen Sektion in München. - Seltene und interessante... (Artikelnr. 9117CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Süddeutschland. - Karte. - Table Geographique dans la quelle fort distinctement est montre la Partie Meridionale ou Superieure der Rhein, Meuse, Moselle ... .
Altkol. Kupferstich von Sanson, um 1700, 43 x 56 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt Süddeutschland, die Schweiz, Elsaß und Lothringen. Mit Kopftitel und Meilenzeiger. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, vor allem im Bug leicht ge... (Artikelnr. 2453GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - S.R.I. Circulus Rhenanus Superior in quo sunt Landgraviatus Hasso-Casselensis Darmstadtiensis et Rhenofeldensis Abbatia Fuldensis.
Altkol. Kupferstich bei J.B. Homann, 1716, 49 x 57,5 cm.
Sandler S. 60, Nr. 120. - Mit Privileg. - Die Karte zeigt Gesamthessen mit der Einteilung in Grafschaften, Fürstentümer und Herrschaften. Oben links altkolorierte Kartusche, umgebe... (Artikelnr. 27410CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Karte. - Mosellae Fluminis Tabula Specialis in qua Archiepiscopatus et Electoratus Trevirensis ...et Eyfaliae Tractus ostenditur.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 48,5 x 57 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt zentral den Mosellauf zwischen Koblenz und Diedenhofen (Thionville) sowie das Gebiet zwischen Kornelimünster im Nordwesten, Bonn im N... (Artikelnr. 27334CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BAD PYRMONT. - Karte. - Die Grafschaft Pyrmont mit den umliegenden Hanoverischen, Braunschw. u. Gr. Lippischen auch Paderbornischen Graenzlaendern.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, 1752, 45,5 x 56,5 cm.
Zeigt die Grafschaft Pyrmont und das Gebiet zwischen Alverdissen, Blomberg, Elbringsen, Bodenwerder und Hameln. Links oben Ansicht von Bad Pyrmont und Umgebung (9,5 x 17 cm). Die ... (Artikelnr. 9830AG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Karte. - Tabula Episcopatus Leodiensis et Coloniensis ut et Ducatuum luliacensis et Montensis Novissima et Accurima Per T. Danckerts Amstel..
Altkol. Kupferstich von Danckerts, 1696, 48,5 x 57 cm.
Grenzkolorierte Karte mit den Erzbistum Köln sowie den Herzogtümer Jülich, Berg und Moers, mit Mosel-, Maas- und Rheinlauf. - Oben rechts altkol. Titelkartusche mit Wappen und Putte... (Artikelnr. 12636AG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
KENZINGEN/Baden. - Le 4. Septembre 1690. Monseigneur le Dauphin arriva dans la Plaine de Weill. Karte der Stellungen westlich von Kenzingen und Endingen bis zum Rhein.
Kupferstich von Peter van der Aa, 1729, 17,5 x 27 cm.
Schefold 28502. - Die Städte und Orte als Grundrißplan eingezeichnet. (Artikelnr. 15950CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Karte. - Ducatus Brunsuicensis in tres suos Principatus Calenbergicum sc. Grubenhag, & Guelpherbitanum distincte divisis, nec non Episcopatus Hildesiensis, Pr. Halber. Comitatus Schauenburgici.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 50,5 x 59 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Herzogtum Braunschweig mit den Bistümern Hildesheim, Halberstadt und Schaumburg. Links unten mit schöner Wappenkartusche. - Die Ränder fi... (Artikelnr. 18012BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG. - Karte. - Sect. 15: Frankfurt A/O. Gebietskarte mit östlichem Brandenburg und Niederlausitz.
Grenzkol. Kupferstich von Hess und Herrmann nach Scherrer und Koffmahn bei Perthes, Gotha, dat. 1893, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. - Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". Die 1. Auflage ist eine "große technische Er... (Artikelnr. 34748EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Oberrhein. - Karte. - La Basse Partie du Cercle du Haut Rhein divisé en tous ses Estats et Souverainetés.
Altkol. Kupferstich nach Sanson bei Jaillot, dat. 1691, 56 x 86,5 cm (von zwei Platten gedruckt).
Die teilkolorierte Karte zeigt den Rheinlauf, mit dem Gebiet zwischen Göttingen, Gotha, Frankfurt und Köln. Mit Kopftitel, floraler und fig... (Artikelnr. 22428BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Besondere Land karte des Herzogth. od. Chvrkreises Sachsen. Welcher aus den Aemtern Annaberg, Beltzig, Bitterfeld, Graefenhainchen, Liebenwerda, Pretsch-Seyda, Schlieben, Schweiniz, Daame, Juterbock, Gommern u. Creis A
Altkol. Kupferstich von Homann Erben, dat. 1752, 34 x 91,5 cm (von 2 Platten gedruckt).
Sandler S. 138. - Die Teile 3 und 4 der vierteiligen, flächenkolorierten Gesamtkarte von Sachsen-Anhalt mit der Elbe von Magdeburg bis Belgern. Zeigt ... (Artikelnr. 20086CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karte. - Carte des Environs de Munich et d´Ausbourg. Die Karte zeigt München im Zentrum und die Isar bis Landshut, im Süden Weilheim, westlich den Lech von Landsberg bis zur Donaumündung und östlich den Inn bei Rosenheim.
Kupferstich, um 1760, 24 x 33 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae, Abb. 102. - Die Ortschaften sind gemäß der Triangulationsvermessung nach César François Cassini de Thury (1714 - 1784) durch ein Netz von Dreiecken miteinander verbunden. - ... (Artikelnr. 41469EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Karte. - Ducatus Brunsuicensis juxta tres suos Principatus Calenbergic nimir. et Grubenhagens, ac Guelpherbitanum, nec non Episcopatus Hildesiensis et Prinicipatus Halberstadiensis.
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 50 x 57 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Herzogtum Braunschweig mit den Bistümern Hildesheim, Halberstadt und Wernigerode. Links unten mit schöner figürlicher Kartusche mit W... (Artikelnr. 27006CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
LOISACH. - Karte. - Loisach Fluss von der tirolischen Gränze bis in die Isar unterhalb dem Markte Wolfratshausen. Blatt I und II. Aufgenommen vom Obersten von Riedl.
2 Bl. kol. Kupferstiche von Carl Schleich nach Adrian von Riedl, 1806, je ca. 43 x 67,5 cm.
Lentner 4128. - Aus dem sehr seltenen "Strom Atlas von Bayern". - Zeigt in drei bzw. zwei Segmenten untereinander den Loisachlauf mit Eibsee, Garmi... (Artikelnr. 20161CG)
Erfahren Sie mehr1.150,00 € Inkl. MwSt. -
LOISACH. - Karte. - Loisach Fluss von der tirolischen Gränze bis in die Isar unterhalb dem Markte Wolfratshausen. Blatt I und II. Aufgenommen vom Obersten von Riedl.
2 Kupferstiche von Carl Schleich nach Adrian von Riedl, 1806, je ca. 43 x 67,5 cm.
Lentner 4128. - Aus dem sehr seltenen "Strom Atlas von Bayern". - Zeigt in drei bzw. zwei Segementen untereinander den Loisachlauf mit Eibsee, Garmisch-Part... (Artikelnr. 13478CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Germany. Corrected from the obervations of the Royal Society at London and the Royal Academy at Paris.
Altkol. Kupferstich von John Senex, dat. 1710, 65 x 95 cm (von 2 Platten gedruckt).
Flächenkolorierte und großformatige Karte von Deutschland und den angrenzenden Ländern. Mit figürlicher Titelkartusche. - Bug und Ränder teils Läsure... (Artikelnr. 3030GG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINPFALZ. - Karte. - Carte des Pais qui sont situez éntre la Moselle, la Saare, le Rhein, et la Basse Alsace.
Altkol. Kupferstich von Sanson bei Jaillot, dat. 1692, 94 x 58,5 cm (von 2 Platten gedruckt).
Die grenzkolorierte Karte zeigt den Rheinlauf von Le Fort Louis bis Koblenz und das Gebiet der Pfalz westlich des Rheins und den Hunsrück. Mit T... (Artikelnr. 2460GG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Sect. 25: Mülhausen I/E. Gebietskarte mit Südbaden, Elsaß und Nordwestschweiz.
Grenzkol. Kupferstich von Gräbhein und Kramer nach Scherrer und Koffmahn bei Perthes, Gotha, dat. 1891, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. - Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". Die 1. Auflage ist eine "große technische... (Artikelnr. 34754EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Eroberung der Statt Trier, von den Allyrten unter dem Comando des Herztogen v. Holstein, Braunschweig Lüneb: A: 1675. Befestigungsplan mit Karte der Umgebung. Im unteren Rand Erklärungen 1 - 27.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1682, 22 x 32 cm (Fauser 14250). (Artikelnr. 18584CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
INN. - Karte. - Inn Fluss von der Tyrolischen Gränze bis Passau. Blatt I. Aufgenommen vom Obersten von Riedl.
Kupferstich von Carl Schleich nach Adrian von Riedl, 1806, 43 x 67,5 cm.
Lentner 4128. - Blatt 1 aus dem sehr seltenen "Strom Atlas von Bayern". - Zeigt in drei Segmenten untereinander den Innlauf von Kufstein, Oberaudorf, Neubeuern, Rosen... (Artikelnr. 1241GG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Charte vom Königreiche Bayern zuerst entworfen von F.L. Güssefeld jezt aber nach der neuesten Kreiseintheilung vom Jahre 1817 berichtiget.
Altkol. Kupferstich von Ehnlich nach F.L. Güssefeld, 1817, 54 x 47 cm.
Zwei Jahre nach der Erhebung Bayerns zum Königreich entstandene Karte mit Nord- und Südtirol und Trient, hier in der überarbeiteten Version von 1817. - Mit Nebenkar... (Artikelnr. 27082CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bayern. - Die Karte von Bayern an einem Baum aufgehängt, davor empfangen Landleute heimkehrende Krieger (Maillinger). Links die Türme der Frauenkirche.
Radierung von F. Bollinger, 1805, 14,5 x 20 cm.
Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 2678; Abzug von Originalplatte von 1879; aus: Regnet, München in guter alter Zeit. - "Gedenkblatt an die Rückkehr der bayer. Truppen nach München nach dem Friede... (Artikelnr. 21676EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HARZ. - Karte. - Die Fürstenthümer Grubenhagen, Calenberg, Wolfenbüttel und Blankenburg, welche den südlichen Theil der Chur- und Fürstl. Braunschweig-Lüneburg. Reichsländer begreifen.
Altkol. Kupferstich von F.L. Güssefeld bei Homann Erben, dat. 1786, 46,5 x 53 cm.
Zeigt das Gebiet von Hannover bis Göttingen mit dem Harz im Mittelpunkt. - Rechts unten Titelkartusche, links vier Spalten mit Erklärungen und oben mittig... (Artikelnr. 27099CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESWIG-HOLSTEIN. - Karte. - Die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg, die Fürstenthümer Lübeck und Ratzeburg und freie Städte Hamburg und Lübeck.
Grenzkol. Stahlstich nach Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, 36 x 30 cm.
Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Die Karte ist im Westen begrenz... (Artikelnr. 18074AG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt.