Suchergebnisse für: "deutsche ansichten thuringen"
-
LEUTKIRCH. - Schloss Zeil. Blick auf die erhöhte Schloßanlage, darunter ist Leutkirch zu sehen, im Vordergrund zwei Jäger.
Lithographie von Eberhard Emminger nach Caplan Rieber bei Küstner, um 1835, 30 x 43 cm.
Degreif, WVZ 32-66; Schefold 11516. - Sehr seltene Ansicht. - Mit schmalem Rand, auf feines Japanpapier dubliert. (Artikelnr. 2641GG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
TESCHEN. - Karte. - Principatus Silesiae Teschinensis nova et accurata Delineatio.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1736, 56 x 82 cm.
Gesamtkarte des Herzogtums Teschen mit den Kreisen Bielitz, Freystadt und Friedeck. - Mit figürlicher Titelkartusche. - Mit schmalem Rand und geglätteten Faltspuren. (Artikelnr. 2682GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
LANDESHUT. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 15 x 26,5 cm.
Umlaufend alt angerändert. (Artikelnr. 2739GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
GLATZ. - Karte. - Comitatus Glatz.
Altkol. Kupferstich von Blaeu nach Scultetus, um 1660, 42 x 52,5 cm.
Gesamtkarte der Grafschaft Glatz mit großer Titelkartusche rechts unten, Wappenkartusche links oben sowie Meilenzeiger links unten. (Artikelnr. 2687GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
PREUSSEN. - Karte. - Charte von dem Königreich Preussen. Nach seiner Hauptabtheilung in Ost- West- Süd und Neu-Ost-Preussen u. seinen Unterabtheilungen in Kreise.
Kupferstich bei Homann Erben nach Güssefeld, dat. 1798, 56 x 46 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen dem Kurischen Haff, Kolberg, Glogau, Oppeln, Warschau und Gumbinen. - Oben mit schmalem Rand, links angerändert, g... (Artikelnr. 2684GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
OSTPREUSSEN. - Karte. - Borussiae Occidentalis Tabula.
Kupferstich bei Homann Erben nach Güssefeld, dat. 1780, 57 x 45 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt Ostpreussen, oben mit Insetkarten vom Ermland (Warmia) und dem Netzedistrikt. (Artikelnr. 2685GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
DANZIG. - Oliva. - Hübsche Ansicht des Klosters, in der Ferne die Ostsee.
Lithographie von F. Bils nach A. Juchenowitz, dat. 1838, 15 x 21 cm. (Artikelnr. 2727GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
DANZIG. - Der Lange Markt mit dem Rathaus und Börse, mit lebhafter Staffage.
Lithographie von F. Bils nach Meyerheim bei Rahnke, dat. 1841, 15 x 20 cm. (Artikelnr. 2723GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
DANZIG. - Das Grüne Tor mit der Grünen Brücke, mit lebhafter Staffage und zahlreichen Marktbuden.
Lithographie von F. Bils nach Meyerheim bei Rahnke, dat. 1841, 15 x 20 cm. (Artikelnr. 2724GG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
DANZIG. - Danzig, Gesehen aus dem Schweinsköpfer Walde. Gesamtansicht aus der Ferne, im Vordergrund Spaziergänger.
Lithographie von F. Bils nach Meyerheim bei Rahnke, dat. 1838, 15 x 20 cm. (Artikelnr. 2726GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWIEBUS. - Gesamtansicht aus der Vogelschau mit 3 Wappen.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1581, 34,5 x 36,5 cm. (Artikelnr. 3250AG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Konfession. - Daß Ölteste Reine Alterthum der Evangelisch=Lutherischen Kirche ... Das LvtherthVMs IVbeL Iahr sChafft Gott. Erinnerungsblatt an das 200-jährige Reformationsjubiläum. Im Zentrum der Darstellung L
Kupferstich von und bei Johann August Corvinus, 1717, 42 x 50,5 cm.
Germanisches Nationalmuseum HB 7191. - Die kleinen Teilansichten zeigen verschiedene Stationen auf Luthers Leben, sowie die Erstellung der "Formula Concordiae", der Westf?... (Artikelnr. 28941CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Plan des Gartens zu Biederstein von Ihrer Majestät der verwittweten Königinn Caroline von Bayern. Plan der Schloß- und Gartenanlage Biederstein (35 x 37 cm), umgeben von 9 Ansichten des Schlosses sowie der dazu
Kolorierte Lithographie auf China von Joseph Hayler, um 1830, Ansichten ca. 13,5 x 14 bis 13 x 24 cm, insgesamt 64 x 69 cm.
Slg. Proebst 677; nicht bei Lentner. - Die Ansichten zeigen das Schloss (2x), Lusthaus, Obelisk, Blumenhaus, Office... (Artikelnr. 28964CG)
Erfahren Sie mehr4.800,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Bataille de Breslau en Silesie ... le 22 Novembre 1757. Schlachtplan mit Truppenaufstellungen.
Kupferstich von F. Fleischmann, um 1810, 34 x 47 cm.
Zeigt das Gebiet um Breslau mit Groß Masselwitz, Lissa, Hernammsdorf, Strachwitz, Zweybrod, Hartlieb und Durgau. (Artikelnr. 2587GG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SCHULPFORTE. - Portal der Kirche zu Pforte. Blick auf den Kircheneingang mit figürlicher Staffage.
Radierung von Oldendorp, um 1840, 20 x 14 cm.
Alt bis zur Einfassungslinie beschnitten und montiert. (Artikelnr. 2623GG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
SCHULPFORTE. - Die Förster Wohnung bey Pforte.
Kupferstich, um 1840, 14 x 20 cm.
Alt bis zur Einfassungslinie beschnitten und montiert. (Artikelnr. 2622GG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
RUDELSBURG/bei Bad Kösen. - Ansicht der Rudelsburg aus dem Schlossthurm von Saaleck.
Aquatinta in Sepia, um 1820, 22,5 x 15,5 cm.
Alt bis zur Einfassungslinie beschnitten und montiert. (Artikelnr. 2626GG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MERSEBURG. - Gesamtansicht.
Lithographie, um 1840, 14 x 22,5 cm.
Etwas fleckig, in der Bildmitte fachmännisch restaurierte Fehlstelle. (Artikelnr. 2594GG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Abbildung der Esplanade in der Peters Vorstadt zu Leipzig. Blick auf die Esplanade vor dem Peterstor, mittig das Denkmal des Kurfürsten Friedrich August III.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Johann Baptist Bergmüller, Kaiserliche Akademie Augsburg, um 1750, 24 x 39,5 cm.
Gut erhaltenes Augsburger Guckkastenblatt mit kräftigem Altkolorit. (Artikelnr. 2610GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Platz der großen Garde auf einer Seiten das Gewandt-Hauß auf der anderen Unser Lieben Frauen Kirch zu Dresden. Ansicht mit Marktbuden und reicher figürlicher Staffage.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Georg Balthasar Probst, Augsburg, um 1750, 28 x 40 cm.
Kapff, Guckkastenbilder K 37. - Links das Gewandhaus, rechts die Frauenkirche. - Aufgezogen, die Legende angesetzt, links mit Textverlust, sei... (Artikelnr. 2609GG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Gesicht des großen Plaz der Alte Marck genannt, von Seiten der Schloß Gaßen zu Dreßden. Ansicht mit Marktbuden und reicher Staffage.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Georg Balthasar Probst, Augsburg, um 1750, 28 x 40 cm.
Kapff, Guckkastenbilder K 41. - Blick auf den Altmarkt von der Seegasse aus, nicht wie in der Legende "von Seiten der Schloß Gaßen" aus, im ... (Artikelnr. 3415CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BAD KÖSEN. - Gradier-Werk und Brücke zu Kösen.
Radierung von Oldendorp, um 1820, 14 x 20 cm.
Alt bis zur Einfassungslinie beschnitten und montiert. (Artikelnr. 2625GG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Prospect von der Churfürstl. Residenz Stadt Maynz zwischen Rhein u. Mayn von Bingen aufwärts anzusehen. Gesamtansicht von Südwesten mit reicher Bootsstaffage.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) bei Fietta, in Kriegshaber bei Augsburg, um 1780, 24,5 x 38,5 cm.
Minimal fleckig. (Artikelnr. 2613GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Mainz. Gesamtansicht vom gegenüberliegenden Rheinufer aus, im Vordergrund Büsche und Bäume.
Aquatinta von Friedrich Salathé nach Karl Bodmer bei J. Hölscher, Koblenz, um 1840, 30 x 43 cm.
Stimmungsvolle und dekorative Ansicht. - Die Ränder etwas angestaubt, links kleiner, hinterlegter Einriss, die Darstellung gut erhalten und ... (Artikelnr. 2589GG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Das Jungfraeuliche Kloster St. Agneten. Ballplatz mit der St. Agnes Kirche.
Kol. Lithographie, um 1840, 20 x 28,5 cm.
Das Kloster wurde zwischen 1275 und 1295 am heutigen Ballplatz errichtet, 1802 säkularisiert und in den 1860er Jahren endgültig abgerissen. - Minimal knittrig und angestaubt. (Artikelnr. 2588GG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIGSHAFEN. - Bombardement von Ludwigshafen am 15. Juni 1849. Kanoniere, Soldaten und ein Hauptmann zu Pferde im Gefecht.
Lithographie von Fr. Wentzel, um 1850, 21 x 32 cm.
Das Gefecht von Ludwigshafen und die darauffolgende Kanonade von Ludwigshafen dauerten vom 15. bis 18. Juni 1849 und waren ein Teil des Pfälzischen Aufstandes und der Badischen Revolution... (Artikelnr. 2606GG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BAD KREUZNACH. - Vue perspective d'une Ville asiegée. Gesamtansicht mit der Belagerung durch die französische Armee.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) bei Basset, Paris, um 1750, 25,5 x 40 cm.
Etwas angestaubt und fleckig, mittig geglättete Faltspur. (Artikelnr. 2616GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
BAD KREUZNACH. - Vue perspective d'une Ville asiegée. Gesamtansicht mit der Belagerung durch die französische Armee.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) bei Chéréau, Paris, um 1750, 25,5 x 40 cm.
In kräftigem Altkolorit. - Die breiten Ränder leicht fleckig. (Artikelnr. 2615GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BAD EMS. - Gesamtansicht, rechts die Lahn, links im Vordergrund Haus mit den vier Türmen.
Altkol. Aquatinta, um 1830, 14 x 21,5 cm.
Alt bis zur Einfassungslinie beschnitten und aufgezogen. (Artikelnr. 2584GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BAD EMS. - Gesamtansicht über die Lahn, rechts im Hintergrund Haus mit den vier Türmen.
Altkol. Aquatinta, um 1830, 14 x 21,5 cm.
Alt bis zur Einfassungslinie beschnitten und montiert. (Artikelnr. 2585GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BAD EMS. - Gesamtansicht über die Lahn, links im Hintergrund Haus mit den vier Türmen.
Altkol. Lithographie, um 1830, 12,5 x 18,5 cm.
Alt bis zur Darstellung beschnitten und montiert. - Mit schönem Altkolorit! (Artikelnr. 2618GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAD EMS. - Gesamtansicht aus der Ferne, im Mittelgrund die Lahn und rastender Angler.
Lithographie mit Tonplatte von M. Sachs, dat. 1863, 16,5 x 23,5 cm.
Aus dem bei W. Roth in Wiesbaden erschienenen "Album von Nassau", Nr. 16. - Minimal stockfleckig. (Artikelnr. 2619GG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BAD EMS. - Bad Ems. Gesamtansicht, rechts die Lahn, links im Vordergrund Haus mit den vier Türmen, mit figürlicher Staffage.
Aquatinta von J. Buchta, Koblenz, 1817, 22,5 x 32 cm.
Im Ganzen einheitlich etwas gebräunt. (Artikelnr. 2586GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSS. - Ansicht der Stiftskirche St. Quirin in Neuss. Blick auf den Quirinus-Münster von Nordwesten.
Lithographie mit Tonplatte von A. Kurz nach Domenico Quaglio, um 1830, 33 x 25,5 cm. (Artikelnr. 2580GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
LAASPHE. - Laasphe und Schloss Wittgenstein. Gesamtansicht aus der Ferne, im Hintergrund Schloß Wittgenstein, im Vordergrund ein Maler im Gespräch mit einem anderen Mann.
Lithographie auf China von Heger bei J. Scholz, Mainz, um 1850, 25 x 37 cm.
Westf. picta III, S. 48/49 mit Abb. (WP 80/3/269). - Oben am Rand kleiner, hinterlegter Einriß, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 2592GG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
BERG (Herzogtum). - Brauchtum. - Fahnenschwingender Landsknecht, im Hintergrund Häuser und ein Brunnen.
Kol. Holzschnitt auf Pergament von J. Kallenberg, monogr "IK", 1545, 21 x 14 cm.
Aus der ersten Ausgabe von J. Köbel, "Wapen Deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation", bei Feyerabend in Frankfurt (in der zweiten Ausgabe von 1579 m... (Artikelnr. 28939CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - Biebrich. - Blick über den Rhein zum Schloß, auf dem Fluß Raddampfer.
Altkol. Aquatinta von J.J. Tanner nach Uster bei Halenza, Mainz, um 1840, 14 x 21,5 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen Nr. 38, 4. - Aus dem "Rheinischen Album" von Joseph Halenza. (Artikelnr. 2583GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - Biebrich. - Ansicht des Schlosses mit Rheinpromenade.
Altkol. Stahlstich bei Johann Ludwig Bleuler, um 1850, 12 x 16,5 cm. (Artikelnr. 2581GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - Vue de la Ville de Wiesbaden, prise du Parc. Blick in die Stadt vom Park aus.
Gouachierte Aquatinta bei Johann Ludwig Bleuler, 1843, 12 x 16,5 cm (mit schmalem Rändchen). (Artikelnr. 7784CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - Blick auf das Kurhaus mit zahlreichen Gästen, rechts der See und im Vordergrund Spaziergänger.
Altkolorierte Lithographie, um 1840, 12 x 18,5 cm.
Bis zur Darstellung beschnitten. - Mit schönem Altkolorit! (Artikelnr. 2617GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
USINGEN. - Feldberghaus eingeweiht am 20. August 1860. Blick auf das Gasthaus mit zahlreichen Personen die zur Einweihung gekommen sind.
Lithographie, um 1860, 16 x 24 cm.
Darunter zweistrophiges Gedicht von Johannes Reben von Eschenbach. (Artikelnr. 2591GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Brauchtum. - Fahnenschwingender Landsknecht, im Hintergrund mehrere Gebäude.
Kol. Holzschnitt auf Pergament von J. Kallenberg, monogr "IK", 1545, 21 x 14 cm.
Aus der ersten Ausgabe von J. Köbel, "Wapen Deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation", bei Feyerabend in Frankfurt (in der zweiten Ausgabe von 1579 m... (Artikelnr. 28911CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Vue perspective du Mont de la S. Vierge dit Frauen Berg a Francfort. Blick auf den verschneiten Liebfrauenberg mit zahlreichen Schlitten und Passanten.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) bei Chereau, Paris, um 1780, 23,5 x 40 cm. (Artikelnr. 2611GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Vue perspective du Marché aux Chevaux de Francfort. Roßmarkt mit vielen Reitern, Kutschen und Personen.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) bei Basset, um 1750, 25,5 x 42 cm.
Roßmarkt mit Kastanien-Allee und Blick zur Katharinenkirche. - Französisches Guckkastenblatt. - Links etwas knittrig. (Artikelnr. 2612GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
FELSBERG/bei Melsungen. - Sienite Rocks on the Felsberg. Blick auf große Syenit Steine.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Amelia Murray bei Dickinson & Co., um 1850, 34,5 x 52 cm. (Artikelnr. 2590GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
LAUENBURG/Pommern. - Vuë du camp de l'armé prussienne dessinée sur le naturel dans la pleine de Lonwenborg en Pomeranie. Ansicht des Lagers der preußischen Armee in der Ebene bei Lauenburg in Pommern.
Altkol. Kupferstich bei Mondhare, um 1750, 26,5 x 41,5 cm.
In der Art eines Guckkastenblattes. - Mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 2627GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WEMDING. - Die Wallfahrtskirche Mariae Brünnlein von Süden.
Aquarell, monogr. "BW", bez. und dat. "(18)52 August", 14,5 x 22,5 cm.
Die Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein erhielt 1998 durch Papst Johannes Paul II. den Titel Basilica minor. - Verso Spuren einer alten Montage. - Gekonntes Aquarell in... (Artikelnr. 2632GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Tore. - Teckentor. - Das Teckentor. Benannt nach Herzog Konrad von Teck. Es befand sich gegenüber der Sterneckergasse und fiel beim Abbruch der Stadtmauer 1867.
Kolorierter Lichtdruck nach dem Aquarell von Carl August Lebschée bei O. Aufleger, München, 1911, 43 x 31,5 cm.
Lentner schreibt 1911 unter der Nr. 1183: "Die Reproduktionen sind in solch meisterhafter Weise zur Ausführung gelangt, dass... (Artikelnr. 2638GG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt.