Suchergebnisse für: "Ansicht München"
Suche in:
Deutsche Ansichten
1890
Bayern
1849
Oberbayern
1680
Franken
82
Niederbayern
38
Schwaben
34
Oberpfalz
15
Baden-Württemberg
12
Rheinland-Pfalz und Saarland
6
Preussen, Baltikum und Posen
4
-
MÜNCHEN. - München im Jahre 1493. Gesamtansicht nach dem Holzschnitt in Schedels "Weltchronik", darüber ausführlich beschreibender Text zu 22 Gebäuden, mit ornamentaler Umrahmung in Golddruck.
Lithographie in Schwarz und Gold von Jos. Kolb, dat. 1848, 79 x 61 cm.
Lentner 1025: "Hübsche Lithographie"; Slg. Maillinger I, 3. - Die Inschrift zeigt mit dem Künstlernamen "Klob" einen offensichtlichen Buchstabendreher. - Im breiten R... (Artikelnr. 20909EG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Max-Josephs-Platz. - Max-Josephs-Platz mit Königsbau, rechts Nationaltheater.
Kupferstich bei Sauer, um 1840, 5,5 x 9 cm.
Aus: "Kleines Münchner Vergissmeinnicht, Verlag d. Jos. Lindauer'schen Buchhandlung", um 1840. (Artikelnr. 16565AG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Obermenzing. - Kirche in Ober - Menzing. Kirchenansicht mit Würm im Vordergrund.
Lavierte Tuschfederzeichnung von v.Sicherer, monogr., bez. u. dat. "10.7. (19)52", 16 x 12,5 cm. (Artikelnr. 16684AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Siegestor. - Die Bavaria mit der Löwen-Quadriga auf dem Siegestor.
Lithographie in Gold gedruckt, um 1840, 15 x 22,5 cm.
In den breiten Rändern wenig stockfleckig. (Artikelnr. 43444EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Maxburg. - Maxburgstraße mit dem Observatoriumsturm des Jesuitenkollegs in München. Links die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Herzog-Max-Burg mit dem Maxburgbogen, im Hintergrund die Türme der Frauenkirche.
Aquarellierte Pinselzeichnung über Bleistift von Anton Doll, um 1870, 25 x 19,5 cm.
Maillinger III, 1758 und IV, 3085. - Der nordwestliche Eckturm des Jesuitenkollegs an der Ecke Kapellen- und Maxburgstraße. Im Vordergrund das ehemalige ... (Artikelnr. 19904CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Michaelskirche. - Hofkirche zum heil. Michael in München. Neuhauser Strasse mit der Michaelskirche u. Blick zum Karlstor, vor der Kirche reiche Personenstaffage, Reiter und Heuwagen.
Radierung von Dom. Quaglio, 1811, 32,5 x 23,5 cm.
Maillinger I, 1768; Lentner 1178; Slg. Proebst 1023; Trost R45. - Abzug vor Zellers Adresse. Schönes Exemplar aus der gesuchten Folge der 10 Münchner Radierungen. (Artikelnr. 3451BG)
Erfahren Sie mehr1.250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Milchmädchen. - Milchmädchen aus der Umgebung von München. Zwei junge Mädchen in Dienstbotenkleidung mit geschulterten Milchkannen, rechts Bäuerin mit Pferdewagen; im Hintergrund die Münchner Kirchtürme.
Altkol. Lithographie von Albrecht Adam aus Lipowski, bei Hermann, München, um 1830, 21 x 26,5 cm.
Maillinger I,1890/9; Pfister II,2769/16; Lentner 541 und 12021; Lipperheide Dfc 6. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung bayerischer National-Costu... (Artikelnr. 9322CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Rechnung. - Rechnungsformular der Firma "Münchner Lodenfabrik Joh. Gg. Frey".
Lithographie, um 1890, 7 x 11,5 cm (nur der Kopf).
Der Rechnungskopf zeigt das Fabrikgebäude, darüber ein Münchner Kindl. Die Rechnung über 2 Kaisermäntel geht an den Fürsten zu Castell. Mit einem Post= Aufgabeschein. (Artikelnr. 5924CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Gesamtansicht aus der Ferne, im Vordergrund Jäger und Holzknecht.
Lithographie bei J.B. Dreseli, München, um 1830, 18 x 25 cm.
Nicht bei Lentner. - Breitrandig und tadellos. Sehr selten! (Artikelnr. 1410CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Gesamtansicht, im Mittelgrund lange Pappelallee, vorne zwei Männer im Gespräch.
Lithographie bei J.B. Dreseli, München, um 1830, 21,5 x 29 cm.
Nicht bei Lentner. - Breitrandig und tadellos. Sehr selten! (Artikelnr. 23226CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Hofbräuhaus. - Blick auf die Eingangseite des Gebäudes am Platzl, davor mehrere Leute.
Bleistiftzeichnung, bez., dat und sign. "München, Hofbräuhaus, 12.10. (19)16, H. Kohlemann, Leipzig", 22 x 16 cm (alt aufgezogen). (Artikelnr. 9207EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Viktualienmarkt. - Alter Thurm in München. Blick auf den Wasserturm mit der alten Stadtmauer über dem Bach und den angrenzenden Häusern von der Frauenstrasse aus
Lavierte Tuschfederzeichnung in Braun nach der Lithographie von Gustav Wenng, um 1860, 14 x 20 cm.
Vgl. Lentner 1954. - Auf grünes Papier montiert und mit feiner Linienumrandung versehen; rechts unten alt handschriftlich bezeichnet. Wahrs... (Artikelnr. 19004CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Michaelskirche. - Hofkirche zum heil. Michael in München. Neuhauser Straße mit der Michaelskirche und Blick zum Karlstor, vor der Kirche reiche Personenstaffage, Reiter und Heuwagen.
Radierung von Domenico Quaglio, 1811, 32,5 x 23,5 cm.
Maillinger I, 1768; Lentner 1178; Slg. Proebst 1023; Trost R45. - Abzug mit Zellers Adresse. Schöner Druck aus der gesuchten Folge der 10 Münchner Radierungen. - Mit leichtem Lichtran... (Artikelnr. 1401GG)
Erfahren Sie mehr1.000,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Michaelskirche. - Hofkirche zum heil. Michael in München. Neuhauser Straße mit der Michaelskirche und Blick zum Karlstor, vor der Kirche reiche Personenstaffage, Reiter und Heuwagen.
Radierung von Domenico Quaglio, 1811, 32,5 x 23,5 cm.
Maillinger I, 1768; Lentner 1178; Slg. Proebst 1023; Trost R45. - Probedruck ohne den gedruckten Titel und vor Zellers Adresse. - Titel in Blei hinzugefügt. - Minimal fleckig. (Artikelnr. 886GG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
WASSERBURG/Inn. - Schöne Gesamtansicht von einer Anhöhe mit der Innschleife.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 13,5 x 19,5 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 17741BG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Rindermarkt. - Prospect auf den Rindermarkt zu München. Blick auf die Häuser Nr. 1 bis 7 im sog. Adels-Viertel, links die Peterskirche.
Federzeichnung nach Kupferstich von Joh. Stridbeck d.J., verso dat. 1854, 15 x 25 cm.
Aus "Theatrum der Vornehmsten Kirchen Clöster Pallaesr u. Gebeude in Chur. F. Residentz Stadt München", Augsburg, um 1700; Slg. Proebst 446; Abb. in Gg... (Artikelnr. 29411EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Obermenzing. - Schloß Blutenburg. Blick auf die Kapelle und drei Wehrtürme.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung, bez. und dat. "Blutenburg, Sept. (18)57", 17 x 25 cm.
Flotte Studie, die Türme sowie die Bäume aquarelliert. Wohl erhalten. (Artikelnr. 24063CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Michaelskirche. - Hofkirche zum heil. Michael in München. Neuhauser Straße mit der Michaelskirche und Blick zum Karlstor, vor der Kirche reiche Personenstaffage, Reiter und Heuwagen.
Radierung von Domenico Quaglio, 1811, 32,5 x 23,5 cm.
Maillinger I, 1768; Lentner 1178; Slg. Proebst 1023; Trost R45. - Abzug vor Zellers Adresse. Schöner Druck aus der gesuchten Folge der 10 Münchner Radierungen. - Mit schmalem Rändche... (Artikelnr. 27812CG)
Erfahren Sie mehr1.000,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Eisenbahn. - Eisenbahn-Scene. Scène sur le chemin de fer bei München. Vom ersten Münchener Bahnhofsgebäude am Marsfeld (Hackerbrücke) fährt ein Eisenbahnzug mit Lokomotive, Tender, drei Personenwagen und einem Güterwage
Lithographie mit Tonplatte, auf Stein gez. von Johann Adam Klein, gedruckt von J.B. Kuhn, im Stein monogr. und dat. "JAK 1842", 21 x 29 cm.
Maillinger IV, 1227; Lentner 13304a; Jahn 322; nicht bei Pfister und Proebst; aus dem "München-Alb... (Artikelnr. 20932EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
200,00 € Inkl. MwSt.
-
NIENBURG/Saale. - München-Nienburg. Gesamtansicht, im Vordergrund Saale mit Brücke und Schiffen.
Lithographie von Arldt nach Fleischmann, 1848, 14,5 x 21,5 cm. (Artikelnr. 12954AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Eisenbahn. - Eisenbahn-Scene. Scène sur le chemin de fer bei München. Vom ersten Münchener Bahnhofsgebäude am Marsfeld (Hackerbrücke) fährt ein Eisenbahnzug mit Lokomotive, Tender, drei Personenwagen und einem Güterwage
Lithographie mit Tonplatte, auf Stein gez. von Johann Adam Klein, gedruckt von J.B. Kuhn, im Stein monogr. und dat. "JAK 1842", 21 x 29 cm.
Maillinger IV, 1227; Lentner 13304a; Jahn 322; nicht bei Pfister und Proebst; aus dem "München-Alb... (Artikelnr. 28137CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Wittelsbacher Platz. - Wittelsbacher Platz, mit der Statue Maximilian I.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14,5 x 20,5 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 12058BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Königsbau der Residenz, rechts Nationaltheater, links die Kuppel der Theatinerkirche.
Stahlstich von Hablitschek nach Lebschée, um 1850, 10 x 17 cm. (Artikelnr. 3477BG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Allerheiligen Kirche. - Allerheiligen Kirche (in der Residenz), hübsche Staffage im Vordergrund.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Lebschée, 1830, 21 x 15 cm. (Artikelnr. 3423BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schrannenhalle. - Schrannenhalle in München. Blick während eines Markttages auf die Halle, belebt von zahlreichen Getreidehändlern und -käufern mit ihren Säcken, davor mehrere beladene Fuhrwerke, unten Inschrift.
Stahlstich bei Mey & Widmayer, um 1850, 9 x 15,5 cm.
Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt. (Artikelnr. 28300EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Trachten. - Trachten der Landleute aus der Umgegend von München. Acht Darstellungen von Trachten, montiert auf vier Blättern.
Photographien, um 1900, je 9,5 x 5,5 cm (Darstellung) bzw. 27,5 x 19 cm (Blattgröße).
Vorhanden: Junge Frau aus Erding; älteres Ehepaar aus Maisach; Frau aus München; "Tyroler Grenzer", bewaffnet mit seinem Stutzen; junge Frau aus Tege... (Artikelnr. 26916EG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Monopteros. Blick auf den Rundtempel, im Hintergrund links die Stadt.
Radierung, um 1830, 9 x 14 cm.
Links im breiten Rand geschlossener Einriss. (Artikelnr. 40567EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Oberammergau. Blick zwischen Häusern zur Kirche.
Farbradierung von Hans Frey, um 1950, 28,5 x 22 cm.
Hans Frey (1900 - 1982) war Maler und Radierer in München. (Artikelnr. 26459CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Kaffeehaus. - Blick in Fincks Kaffeehaus mit zahlreichen trinkenden Herren bei Kerzenschein.
Lithographie mit Tonplatte von Kittendorff nach Bendz, um 1832, 21 x 31 cm. (Artikelnr. 6043CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Post. - Königl. Postgebäude am Max-Josephs-Platz, links Säulen des Nationaltheaters.
Altkol. Stahlstich von Hablitschek bei Mey & Widmayer, um 1850, 8 x 15 cm. (Artikelnr. 1654GG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
LINDAU. - Karte. - Lindau. Karte des Gebietes um den Bodensee.
Grenzkol. Lithographie von C.G. Wenng, München, um 1850, 31,5 x 35 cm.
Sect. 21 aus Wenng's "Special Karte von Bayern". (Artikelnr. 13367CG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Engelska Trädgarden i München. Blick auf eine reich belebte Biergartenszene im Englischen Garten mit Militärpersonen und originellen Studententypen, links der runde Tanzboden beim Chinesischen Turm.
Lithographie von Hjalmar Mörner bei Gjöthström & Magnusson, um 1830, 17 x 23 cm.
Nicht bei Maillinger, Pfister und Slg. Proebst; Lentner 13993: "Außerordentlich seltene schwedische Lithographie". (Artikelnr. 21030EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bruderschaft. - Theatinerkirche. - Formula der hochadeligen Dienerinnen Mariä in der K. Hofkirche zum heiligen Cajetan in München. Weihegebetsformel, eigenhändig ausgefüllt von "Gräfin von Montmorency", mit ornamentaler U
Lithographie und Typendruck, München, um 1830, 15 x 17,5 cm.
Louise Gräfin von Montmorency (geb. 1795) war zeitweise Hofdame der verwitweten Königin Caroline von Bayern. (Artikelnr. 36774EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tegernsee. Blick von einer Anhöhe auf Ort und See.
Farbradierung von Hans Frey, um 1950, 20 x 29 cm.
Hans Frey (1900 - 1982) war Maler und Radierer in München. (Artikelnr. 26460CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Thalkirchen. - Gesamtansicht aus der Ferne mit weitem Blick über die Landschaft.
Kupferstich-Unikat (seitenverkehrt) nach Daumerlang, um 1835, 19 x 22 cm.
Beschnitten und alt montiert. (Artikelnr. 2645GG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Maximilianeum. - Maximilianeum. Blick von der Maximiliansbrücke aus auf das Maximilianeum.
Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, um 1980, 21 x 29,5 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Hauptthemen sei... (Artikelnr. 26270CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Allerheiligen Kirche. - Allerheiligen Kirche (in der Residenz), hübsche Staffage im Vordergrund.
Kol. Lithographie mit Tonplatte von Lebschée, 1830, 21 x 15 cm.
Im breiten Rand etwas stockfleckig. (Artikelnr. 14933CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bavaria. - Bavaria mit Ruhmeshalle auf der Theresienwiese, links im Hintergrund Sendling.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21 cm.
Sehr feines Altkolorit. Breitrandig. (Artikelnr. 24792CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt.