Suchergebnisse für: "augsburg"
Suche in:
Deutsche Ansichten
761
Bayern
655
Schwaben
529
Oberbayern
73
Franken
36
Baden-Württemberg
25
Sachsen und Sachsen-Anhalt
14
Niederbayern
12
Berlin
12
Niedersachsen
10
-
AUGSBURG. - Augsburg. Gesamtansicht mit St. Ulrich und Afra links, der Dom und das Rathaus rechts.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus nach H. Adam bei J. Selb, um 1828, 26 x 44 cm.
Pressler 166,I; Lentner 14961; Schefold 40585; Maillinger II, 1487. - Die schöne Ansicht anmutig belebt durch die interessante Kostümstaffage. - I... (Artikelnr. 17778BG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Maximilianstraße. - Maximilians Strasse in Augsburg. Blick in die Maximiliansstraße entlang mit dem Herkulesbrunnen, im Hintergrund die Ulrichskirche.
Lithographie von Hutter, um 1840, 7 x 17 cm.
Als Briefkopf eines Briefbogens auf der vollen Seite. - Nur gering gebräunt, mit dem Abklatsch eines Stempels im weißen Papier. (Artikelnr. 20308BG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Oblatertor. - Das Oblaterthor. Ansicht mit Soldatengruppe staffagiert.
Aquatinta von W. Nilson bei Herzberg, um 1820, 14 x 22 cm.
Schefold 42094. - Aus der bei Herzberg verlegten Folge "Augsburger Tore". - Alt auf Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 25288CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Vogeltor. - Das Vogelthor. Hübsche Ansicht des Vogeltors mit Soldaten und Spaziergängern im Vordergrund.
Aquatinta von W. Nilson bei Herzberg, Augsburg, um 1820, 13,5 x 21,5 cm.
Schefold 42152. - Aus der bei Herzberg verlegten Folge "Augsburger Tore". - Tadellos erhalten mit breitem Rand. (Artikelnr. 28092CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Rosenau. - Augsburgs bewaffnete Bürger erhalten für ihre militärische Dienste, und unermüdeten Eifer für das Wohl ihrer Vaterstadt, silberne Medaillen, den 1ten May 1797. Parade auf freiem Feld vor der Stadt, unten Inschr
Aquatintaradierung in Sepia von Friedrich Weber, 1797, 29,5 x 44,5 cm.
Schefold 42587. - Dekorative Darstellung mit reicher Personenstaffage, links im Hintergrund das Dorf Pfersee bei Augsburg. - Wenige kleine Löchlein im Himmel professio... (Artikelnr. 20168BG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Oblatertor. - Ansicht des Oblatertors, mit Soldatengruppe staffagiert.
Altkol. Aquatinta von W. Nilson bei Herzberg, um 1820, 14 x 22 cm.
Schefold 42094. - Aus der bei Herzberg verlegten Folge "Augsburger Tore". - Im Ganzen gering gebräunt. (Artikelnr. 3402BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Mahlergasse. - Prospect der so genandten Mahler-Gasse von unten herauf gegen den Perlach
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von G.B. Probst, Augsburg, um 1750, 27,5 x 41 cm.
Schefold 41794; Kapff, Guckkastenbilder K2. - Farbenprächtiges, reich staffagiertes Augsburger Guckkastenblatt. - Rand gering stockfleckig. Schönes A... (Artikelnr. 24097CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Gesamtansicht von Augsburg mit Blick über den Lech, links eine Brücke die von der Eisenbahn überquert wird, im Vordergrund Spaziergänger.
Lithographie, um 1850, 17 x 27 cm.
Mit einem schmalen Rand um die Einfassungslinie. - Sehr seltene Darstellung. (Artikelnr. 20779BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Belagerung 1704. - Abtransport der Artillerie aus dem Zeughaus der Freien Reichsstadt Augsburg durch bayerische Truppen als Kriegsbeute nach der erfolgreichen Belagerung während des Spanischen Erbfolgekrieges 1704, im Hinterg
Kupferstich von Georg Philipp Rugendas d.Ä. bei J.G. Hertel, um 1720, 23 x 38 cm.
Teuscher 33, IV. - Eine der wenigen eigenhändigen Radierungen von G.Ph. Rugendas. (Artikelnr. 27940CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Schwibbogentor. - Das Schwibbogenthor. Ansicht mit hübscher Staffage.
Umrißradierung von W. Nilson bei Herzberg, um 1820, 14 x 22 cm.
Nicht bei Schefold. - Aus der bei Herzberg verlegten Folge "Augsburger Tore". - Im breiten Rand gering gebräunt. (Artikelnr. 28008CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Evangelische Heilig-Kreuz-Kirche. - So sieht von innen aus das heilig Kirch Gebäue. Blick in die vollbesetzte Evangelische Kirche zum Heiligen Kreuz in Augsburg, beim fünfzigjährigen Kircheneinweihungsfest am 24. 10. 1702.
Kupferstich von J.U. Krauß, Augsburg, 1703, 19,5 x 25 cm.
Schefold 40954. - Teilweise bis knapp an die Einfassungslinie beschnitten, mit hinterlegten Randeinrissen. (Artikelnr. 13312EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Bad. - Ansicht der Breyvogel'schen Badeanstalt vor dem Jacober Thor zu Augsburg. Blick auf die Badeanstalt, mir hübscher Figurenstaffage.
Umrißradierung von Klauber nach Haevel, um 1810, 28 x 41,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Die sehr seltene Ansicht mit einer geglätteten Faltspur und zwei kleinen, geschlossenen Einrissen. (Artikelnr. 20044BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Papst Pius VI. erteilt in Augsburg den päpstlichen Segen und vollkommenen Ablaß am 5. Mai 1782. Der Pabst auf einem Balkon vor riesiger Menschenmenge.
Kupferstich bei Johann Martin Will, Augsburg, um 1782, 18 x 29,5 cm.
Im Mai 1782 feierte Papst Pius VI. in der Basilika St. Ulrich und Afra eine Messe, besuchte die Ulrichsgruft und verehrte die Reliquien. - Oben bis zur Einfassungslinie b... (Artikelnr. 2965GG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Schwibbogentor. - Das Schwibbogenthor. Ansicht mit hübscher Staffage.
Aquatinta von W. Nilson bei Herzberg, um 1820, 14 x 22 cm.
Nicht bei Schefold. - Aus der bei Herzberg verlegten Folge "Augsburger Tore". - Alt auf Bütten aufgezogen. Links oben Braunfleck. (Artikelnr. 25290CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Vereinsurkunde. - Der Verein für Briefmarkenkunde Augsburg gegründet den 6. August 1883, seinem hochverehrten Vorstande Herrn Ed. von Huber Weihnachten 1888. Urkunde mit kleinen Porträts in Briefmarkenform, umgeben von Brie
Photolithographie bei "Litho. Kunst-Anstalt v. Wilh. Fiek, Augsburg", um 1880, 33,5 x 38 cm.
Die Urkunde auf festem Karton, etwas gebräunt und leicht fleckig. (Artikelnr. 20311BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
STRASSBERG/bei Augsburg. - Nordwestliche Ansicht des Wertachthales bey Straßberg westsüdwärts von Augsburg.
Altkolorierte Umrißradierung von Jacob Hübner nach Joseph Ignaz Hörmann, um 1810, 30,5 x 43 cm.
Schefold 48802. - Im Vordergrund rechts unter einem großen Baum rastende Landleute, rechts eine Getreidewagen. Im Hintergrund zum Schloß f... (Artikelnr. 1328GG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Autograph Carron du Val. - Führungszeugnis. - Der "Magistrat der Stadt Augsburg" erteilt ein Führungszeugnis, eigenhändig gez. vom 1. Bürgermeister "Dr. Carron du Val".
Briefkopf, Kanzleihandschriftschrift und Stempel, dat. 3.11. 1835, 33,5 x 19,5 cm.
Richard Anton Nikolaus Carron du Val (1793-1846) war seit 1835 1. Bürgermeister von Augsburg. Bescheinigt wird "dem Candidaten der Philosophie Fidel v. Bau... (Artikelnr. 38727EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Wappen. - Des Heil. Rom. Reichs Freye Stadt Augspurg. Noch Lebende Alt Adelige Geschlechte. Dreiundzwanzig Augsburger Familienwappen auf zwei Blättern.
Kupferstich von J. L. Höning aus "Siebmacher", um 1703, ca. 6 x 5 cm (Einzelwappen); 29,5 x 18 cm (Plattengröße).
Blatt 18 und 19 der Folge. (Artikelnr. 40876EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Volksfest. - Das Volksfest auf dem Exerzierplatze bei Augsburg am 30ten August 1829. Figurenreiche Darstellung mit der Stadtsilhouette im Hgr.
Kol. Kupferstich von Heinrich Adam nach Haevel, 1829, 19 x 30 cm.
Lentner 6400: "Die reichbelebte Szene bietet kostümlich hochinteressantes. - Sehr seltenes Blatt." - Hübsches Kolorit, sehr breitrandig! (Artikelnr. 23189CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Hausverkauf Grottenau. - Witwe des C.C. Höschel. - Verkaufsurkunde des Kreis- und Stadtgerichts Augsburg. Die Witwe des "jüngst verstorbenen bürgerlichen Mechanicus Christoph Caspar Höschel", Euphrosina Barbara, und ihr So
Kanzleihandschrift auf Pergament mit Unterschrift "von Silberhorn" und gestempeltem Siegel, bez. und dat. "Augsburg am 4ten Nov. 1820", 30,5 x 21 cm.
Die Unterschrift ist ein Autograph des Georg Edler von Silberhorn (1782 - 1854), von 1818... (Artikelnr. 28737EG)
Erfahren Sie mehr225,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Karte. - Augspurg mit der Gegend auf 2 Stunden.
Altkol. Kupferstich von Bodenehr nach Baumgartner, um 1720, 16,5 x 22,5 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt Augsburg und seine Umgebung. Farbe der roten Grenzen gering verwischt. (Artikelnr. 14833BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Dom. - Augsburg - Blick auf den Dom. Ansicht über die Dächer der Altstadt hinweg, links weitere Kirchtürme.
Aquarell von Josef Marschall, sign., um 1912, 30 x 47,5 cm.
Josef Marschall und sein jüngerer Bruder Vinzenz schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftigen Farb... (Artikelnr. 23579CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augsburg gegen Mittag. Gesamtansicht mit Blick über ein Kornfeld, über dem sich St. Ulrich eindrucksvoll erhebt, vorne Bauern mit Schubkarn.
Altkol. Umrißradierung von und nach Johann Michael Frey, dat. 1809, 10 x 18 cm.
Schefold 40545. - Die dekorative Ansicht in einem schönen Altkolorit. (Artikelnr. 25826CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Kalender. - Des Heil. Röm. Reichs Stadt Augsburg Raths=Calender, / Oder: Allmanach auf das Gemein=Jahr nach der Gnadenreichen Geburt Jesu Christi MDCCXCIV (1794). Ratskalender mit einer schönen Ansicht des Rathauses mit dem
Kupferstich von Hieronymus Sperling nach Johann Georg Bergmüller, bei Späth, Augsburg, (1793), 114 x 45 cm (von 2 Platten).
Vgl. Schefold 41306. - Prachtvoll gestochener, dekorativer Wandkalender. Im oberen Teil ein Porträt von Kaiser F... (Artikelnr. 18980BG)
Erfahren Sie mehr1.300,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Schießgraben. - Innere Ansicht des Schießgrabens mit zahlreichen Gästen.
Altkol. Umrißradierung bei F. Ebner, Augsburg, um 1820, 6,5 x 11,5 cm.
Schefold 42366. - Außerordentlich feine, farbfrische Arbeit. Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und auf Bütten montiert. (Artikelnr. 17422CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Volksfest. - Das Volksfest auf dem Exerzierplatze bei Augsburg am 30ten August 1829. Figurenreiche Darstellung mit der Stadtsilhouette im Hintergrund.
Kupferstich von Heinrich Adam nach Haevel, 1829, 19 x 30 cm.
Lentner 6400: "Die reichbelebte Szene bietet kostümlich hochinteressantes. - Sehr seltenes Blatt." - Mit geglätteter Bugfalte, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 3391BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Volksfest. - Das Volksfest auf dem Exerzierplatze bei Augsburg am 30ten August 1829. Figurenreiche Darstellung mit der Stadtsilhouette im Hintergrund.
Kupferstich von Heinrich Adam nach Haevel, 1829, 19 x 30 cm.
Lentner 6400: "Die reichbelebte Szene bietet kostümlich hochinteressantes. - Sehr seltenes Blatt." - Mit geglätteter Bugfalte und sehr breitrandig. (Artikelnr. 15738CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Klinkertor. - Augsburgs Schreckensnacht den 8. Decemb.1703. Das Almanachkupfer zeigt vor dem Feuer fliehende Menschen und das brennende Stadttor.
Kupferstich, 1799, 8 x 5,5 cm.
Aus "Deutsch und französischer Calender für das Jahr 1799". - Das von Elias Holl 1608 umgebaute Stadttor, wurde in den Spanischen Erbfolgekriegen wieder zerstört. (Artikelnr. 40888EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Stadtmetzg. - Fleischbank in Augsburg. Blick auf die Stadtmetzg (von Elias Holl) mit weiteren Gebäuden.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 13,5 x 18,5 cm.
Schefold 41493. - Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jah... (Artikelnr. 17659BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Karte. - Karte des Lechlaufs von Biberbach bis Kleinaitingen mit Augsburg und seinen Vororten im Mittelpunkt, im Westen mit Kühbach, Aichach, Odelzhausen und Weikertshofen.
Kupferstich von Abel nach Ammann bei Cotta, um 1800, 43 x 37 cm. (Artikelnr. 5990CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Stadtbibliothek. - Abbildung der gemeinen Statt= Bibliothec zu Augspurg. Innenansicht.
Kupferstich von Andreas Geyer, dat. 1713, 19 x 35,5 cm.
Schefold 41584. - Gut erhaltenes Blatt in kräftigem Druck; mit Besitzerstempel der Stadt Augsburg. (Artikelnr. 16634AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Steffinger Tor. - Der Stephingerthorwall zu Augsburg. Ansicht vom Stadtgraben aus mit Teilen der Altstadt, im Vordergrund Kahn mit fünf Personen.
Lithographie von Ignaz Bergmann bei G. Neuß, um 1830, 22 x 30,5 cm.
Schefold 42253. - Frühes und seltenes Blatt. Seitlich und oben bis zur Einfassungslinie beschnitten und auf Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 20071BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Lech. - Der Lech bei Augsburg. Winteransicht mit dem Lech im Mittelgrund, gesäumt von Bäumen im Schnee, rechts Mauer, im Hintergrund Brückenhaus und Turm.
Tuschfederzeichnung von Joh. Meyer, auf Karton montiert, dort sign., verso bez. u. dat. Dez. 1909, 10,5 x 17 cm. (Artikelnr. 12624AG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Bayerisch-Schwaben. - Karte. - Augsburg - Ingolstadt.
Lithographie nach I.E. Woerl bei Herder, dat. 1831, 38,5 x 44,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen dem Ammersee im Süden, Dillingen und Thierhaupten im Norden sowie Thannhausen im Westen und dem Dachauer Moos im Osten. (Artikelnr. 24409CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Ordonanzzelt. - Ordinanz-Zelt Sr. k. Hoheit des Prinzen Carl von Bayern, erobert durch Churfürst Max Emanuel im Türkenkrieg 1688. Blick auf die Türkenzelte beim Augsburger Lager, im Hintergrund Gesamtansicht von Augsburg.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, 1838, 25 x 37,5 cm.
Pressler 438. - "Im Mittelgrund das große, von Kurfürst Max Emanuel in der Schlacht bei Mohacs 1687 erbeutete Zelt, links davon das kleine Türkenzelt (heute im Armeemuseum... (Artikelnr. 26070CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augsburg gegen Mittag. Gesamtansicht mit Blick über ein Kornfeld, über dem sich St. Ulrich eindrucksvoll erhebt, vorne Bauern mit Schubkarn.
Altkol. Umrißradierung von und nach Johann Michael Frey, dat. 1809, 10 x 18 cm.
Schefold 40545. - Die dekorative Ansicht in einem schönen Altkolorit. - Einheitlich etwas gebräunt, kleine Tuschkleckse in der Darstellung. (Artikelnr. 20078BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Tore. - Prospect Der Thore der Statt Augspurg. Titelblatt und 10 Ansichten von Augsburger Toren.
10 Kupferstiche von Johann Jacob Kleinschmid nach Johann Thomas Kraus, dat. 1726, 15,5 x 24 cm (Plattenrand).
Schefold, Zyklen, S. 184. - Die Ansichten teils reizend staffagiert, zeigen das Rote Tor, Gögginger Tor, Einlaß, Klinkertor, We... (Artikelnr. 20305BG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Autograph Georg von Forndran. - Bestattungswesen. - Der "Magistrat der ... Kreishauptstadt Augsburg Schwaben und Neuburg" erteilt eine Genehmigung, eigenhändig gez. vom 1. Bürgermeister "Forndran".
Briefkopf und Kanzleihandschriftschrift, dat. 22.10. 1857, 33,5 x 20,5 cm.
Georg von Forndarn (1807-1866) war seit 1847 1. Bürgermeister von Augsburg. Genehmigt wird dem Gendarmerie-Hauptmann v. Bauer-Breitenfeld die Transferierung der "L... (Artikelnr. 38726EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Brücke. - Der Innerezoll bei Augsburg vom lincken Ufer der Wertach aus .... Blick über die Wertach mit einer Holzbrücke und einem Gebäude zwischen Bäumen.
Grau lavierte Tuschfederzeichnung verso bez. und dat. "1848", 20 x 27,5 cm (Blattgröße).
Aus einem Zeichenalbum. - Im Himmel minimal fleckig. (Artikelnr. 22348BG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Gasthaus Lederhaus. - Gasthaus und Bierbrauerei zum Lederhaus in Augsburg. Ansicht eines dreistöckigen Gebäudes mit vergitterten Fenstern im Erdgeschoß und einer Toreinfahrt. Davor ein Fuhrwerk mit Fässern.
Aquarellierte Tuschfederzeichung, bez., sign. und dat. "Zorn 1880", 36 x 37,5 cm.
Zeigt das ehemalige Zunfthaus der Lederer (Gerber) am Vorderen Lech. Laut dem Adressbuch der Stadt Augsburg von 1879 betrieb der Bierbrauer Michael Held im L... (Artikelnr. 43154EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Jägerhaus. - Ansicht des Jäger Hauses, mit Nebengebäuden, davor mehrere Kutschen.
Altkol. Umrißradierung bei F. Ebner, Augsburg, um 1820, 6,5 x 11 cm.
Schefold 42755. - Außerordentlich feine, farbfrische Arbeit. Etwas gebräunt. Mit breitem Rand. (Artikelnr. 17780BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Ordonanzzelt. - Ordinanz-Zelt Sr. k. Hoheit des Prinzen Carl von Bayern, erobert durch Churfürst Max Emanuel im Türkenkrieg 1688. Blick auf die Türkenzelte beim Augsburger Lager, im Hintergrund Gesamtansicht von Augsburg.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, 1838, 25 x 37,5 cm.
Pressler 438. - "Im Mittelgrund das große, von Kurfürst Max Emanuel in der Schlacht bei Mohacs 1687 erbeutete Zelt, links davon das kleine Türkenzelt (heute im Armeemuseum... (Artikelnr. 24180CG)
Erfahren Sie mehr3.500,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Friedensgemälde. - Augsburgisches Jubel=Gedächtnüs. Barockes Titelblatt zum ersten Sammelband der Friedengemälde im Jubiläumsjahr der Confessio Augustana von 1530.
Kupferstich von G. Pfautz bei J.M. Roth, um 1730, 42 x 30 cm.
Vgl. Jesse S.34 und S.8 (Abb); Marsch 87 (Abb). - Variante mit gestochenem Text. - Am unteren Rand ca. 3 cm eingerissen und im Randbereich fleckig; bis zur Plattenkante beschni... (Artikelnr. 40957EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Friedensgebet. - Dich loben wir, o Gott! weil Böhm erlöset ist usw. Dankgebete in einer katholischen (oben) und einer evangelischen (unten) Kirche "für heurigs Friedens Fest", mittig Gesamtansicht von Augsburg,
Kupferstich bei J.A. Stockmann, Augsburg, 1757, 1,5 x 3,5 cm (Stadtansicht) bzw. 14 x 9 (Gesamtdarstellung).
Der kaiserliche Marschall Daun hatte am 18. Juni 1757 Friedrich d.Gr. bei Kolin erstmals besiegt. Die Preußen mußten daraufhin d... (Artikelnr. 30123EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Friedensgemälde. - Illustration zu Psalm 107, Verse 8 und 9: In einem Tempel kniet mittig die Allegorie der Augusta, links stehen Augsburger Bürger und Kinder in Gewändern von 1649, rechts in solchen von 1771.
Kupferstich von J.G. Rugendas nach A. Scheller, 1771, 23 x 28 cm.
Jesse 324. - Friedensgemälde von 1771 für die evangelische Schuljugend Augsburgs, ohne den Text. Seitlich stehen Engel mit Schilden, auf denen die für Augsburgs evangelis... (Artikelnr. 14185EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Tracht. - Fille de Bourgeois d'Ausbourg. Ganzfigur im Profil nach rechts einer Augsburger Bürgerstochter, in einem Alltagskleid mit einem prächtig gewobenen Rock und geflochtenem Haar, darunter Inschrift.
Altkol. Kupferstich mit Gold gehöht bei N. Bonnart, Paris, um 1700, 23 x 17 cm. (Artikelnr. 20274BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Friedensgemälde. - Gottesdienst mit zahlreichen Gläubigen im Annahof zu Augsburg, 17. Jhdt. Im Oberrand Darstellungen der gesperrten evangelischen Kirchen St.Jacob, Barfüßerkirche, St.Anna, St.Ulrich, Hl.Kreuz
Kupferstich von Kilian, 1736, 23,5 x 31,5 cm.
Schefold 40748. - An 3 Seiten bis zur Einfassung beschnitten, linke untere Ecke sorgfältig ausgebessert. (Artikelnr. 8385AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Göggingen. - Manöver. - Feld-Manöver. V. Uebergang des Ostcorps über die Wertach zwischen Pfersee und Göggingen. (Im Augsburger Lager am 2ten Sept. 1846). Blick auf die Truppenübung mit Flussüberquerung, im Hintergrund
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, dat. 1847, 28 x 43,5 cm.
Pressler 541. - "In der Mitte die Wertach, die zwischen Pfersee und Göggingen auf einer Pontonbrücke von Infanterie und Artillerie überschritten wird. Links am Ufer f... (Artikelnr. 19734BG)
Erfahren Sie mehr3.500,00 € Inkl. MwSt.