Suchergebnisse für: "sachsen"
Suche in:
Deutsche Ansichten
2067
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1986
Bayern
22
Brandenburg, Mecklenburg und Vorpommern
21
Thüringen
13
Oberbayern
11
Berlin
7
Franken
6
Schwaben
5
Niedersachsen
5
-
SACHSEN. - Karte. - Circuli Super. Saxoniae pars Meridionalis sive Ducatus etc.
Altkol. Kupferstich von F. Zollmann und A.F. Zürner bei Homann Erben, um 1760, 48 x 54,5 cm.
Karte des obersächsischen Kreises, mit Lausitz und Nordwestböhmen (Erzgebirge) bis Prag. Oben links Titelkartusche mit Darstellung eines Bergwe... (Artikelnr. 32441EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Pommern. - Karte. - Nieuwe Kaart van de Opper Saxise Kreits.
Kupferstich von Tirion, um 1730, 28 x 33,5 cm.
Gesamtkarte mit Brandenburg und Pommern bis Danzig. (Artikelnr. 6462CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
66,00 € Inkl. MwSt.
-
28,00 € Inkl. MwSt.
-
28,00 € Inkl. MwSt.
-
SACHSEN. - Thüringen. - Karte. - Grossherzoglich-Herzoglich Sächsische Länder nebst den Fürstentümern Schwarzburg und Reuss.
Kupferstich mit Farblithographie nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1886, 55 x 62 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (49. Ausgabe, Auflage 1886). - Zeigt im Norden Halle, im Nordosten Leipzig, i... (Artikelnr. 35150EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
HELDRUNGEN/Unstrut. - Das Fürstl. Sächs. Schloß und Festung Heldrungen, wie es den 27. Martii A. 1664 mit neuer Regular Fortofication angelegt und in diesen Stand gesezet.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1647, 23 x 44,5 cm. (Artikelnr. 16423AG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Die Großherzogl. und Herzoglich Sächsischen Länder usw. Gebietskarte, mit den Fürstentümern Schwarzburg und Reuss.
Grenzkol. Kupferstich von Mädel nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1828, 33,5 x 41,5 cm.
Espenhost, PP 1.2.2. - Aus dem verkleinerten "Hand-Atlas ... für Bürgerschulen und Zeitungsleser" (sog. Bund-Ausgabe). - Seltener ("g... (Artikelnr. 33295EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Die Großherzoglich und Herzoglich Sächsischen Länder usw. Gebietskarte, mit den Fürstentümern Schwarzburg und Reuss.
Grenzkol. Kupferstich von Poppey nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1842, 50,5 x 64 cm.
Espenhorst, PP 1.1.3. - Mit Umgebungsplan von Weimar nach C. Hoeckner. Mit Farberklärungen. - Unten gering wasserrandig. (Artikelnr. 652FG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Die Großherzoglich und Herzoglich Sächsischen Länder usw. Gebietskarte, mit den Fürstentümern Schwarzburg und Reuss.
Grenzkol. Kupferstich von Poppey nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1857, 51 x 64,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - Mit Umgebungsplan von Weimar nach C. Hoeckner. Mit Farberklärungen. (Artikelnr. 33148EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Thüringen. - Karte. - Grossherzoglich-Herzoglich Sächsische Länder nebst den Fürstentümern Schwarzburg und Reuss. Rhöngebirge - Frankenwald - Fichtelgebirge.
Grenzkol. Kupferstich von Geyer und Szen nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1872, 54,5 x 61 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (43. Ausgabe, Auflage 1872). - Gewann 1871 die einzige Goldmedaille... (Artikelnr. 35512EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Charte von den Großherzoglich u. Herzoglich Sächsischen Ländern. Gebietskarte, mit den Fürstentümern Schwarzburg und Reuss.
Grenzkol. Kupferstich von Beyer nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1829, 52 x 65,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.2. - Mit Nebenkarte "Herzoglich Coburgisches überrheinisches Fürstenthum Lichtenberg". Mit Farberklärungen. - Wasser... (Artikelnr. 33041EG)
Erfahren Sie mehr108,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Die Großherzoglich und Herzoglich Sächsischen Länder nebst den Besitzungen der Fürsten von Schwarzburg und Reuss.
Grenzkol. Kupferstich von Poppey nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1848, 52 x 65 (15 Segmente, ca. 17,5 x 13 cm).
Die Reisekarte, in 15 Segmenten (je ca. 17,5 x 13 cm) auf Leinwand aufgezogen, mit kleinem Plan von Weimar und... (Artikelnr. 18093AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
120,00 € Inkl. MwSt.
-
SACHSEN. - Anhalt. - Karte. - Der Altmark oder des westlichen Theiles von Brandenburg Tangermündischer Kreis mit dem südlichen Theile des Salzwedelschen Kreises Nro. 347.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 22 x 27,5 cm.
Detaillierte Karte zwischen Wustrow, Haselhorst, Jahrstedt, Neuendorf, Stendal, Arneburg, Wittenberge und Schnakenburg. (Artikelnr. 17927AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Militaria. - Karte. - Karte zu den Herbstmanövern der 1. Division No. 23 und der II. Division No. 24, sowie zu den Korpsmanövern 1893.
Grenzkol. Lithographie von Giesecke & Devrient beim Typogr. Institut, Leipzig, dat. 1893, 43 x 74 cm.
Zeigt das Gebiet von Grimma, Mügeln und Meißen im Norden und Waldenburg, Frankenberg und Wald im Süden, im Westen Frohburg, im Osten W... (Artikelnr. 32991EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
ANSBACH. - Kreisstadt Ansbach. Rezat-Kreis. Gesamtansicht durch einen gotischen Torbogen auf die Stadt, seitlich die Figuren von Hans Sachs und Albrecht Dürer, vorne ein Bauer und zwei Bauersfrauen, alle in Tracht und alle mit Gemüsekö
Altkol. Kupferstich bei Carl Mayer, Nürnberg, um 1835, 36 x 27 cm.
Lentner 11316. - Aus Lommel-Bauer "Die acht Kreise Bayerns". - Mit schmalem Rand um die Plattenkante, im Papier leicht gebräunt und fleckig, schönes Altkolorit. (Artikelnr. 21203EG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
EISFELD. - Amthaus zu Eisfelt.
Kupferstich aus Rudolphi, 1717, 28,5 x 35 cm.
Aus Friedrich Rudolphis "Gotha diplomatica oder ausführliche historische Beschreibung des Fürstenthums Sachsen-Gotha". (Artikelnr. 26977CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
ICHTERHAUSEN. - Amthaus zu Ichtershausen.
Kupferstich aus Rudolphi, 1717, 28,5 x 35,5 cm.
Aus Friedrich Rudolphis "Gotha diplomatica oder ausführliche historische Beschreibung des Fürstenthums Sachsen-Gotha". (Artikelnr. 26975CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Karte. - Cercles de Haut-Saxe et de Basse-Saxe.
Grenzkol. Kupferstich von Dussy nach Delamarche und Robert de Vaugondy, Paris, um 1795, 24 x 29 cm.
Aus "Nouvel Atlas Portatif". - Gesamtkarte mit Sachsen, Brandenburg und Pommern. (Artikelnr. 32363EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
GRIMMA. - Karte. - Charte der Ephorie Grimma.
Altkol. Lithographie nach F.A. Lüdicke, um 1830, 20 x 27,5 cm.
Aus J.C.H. von Zobel, "Atlas des Königreichs Sachsen". Zeigt den kirchlichen Verwaltungsbezirk. Beiliegt Textblatt mit statistischen Daten. Im Ganzen gebräunt. (Artikelnr. 9923AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
OELSNITZ. - Karte. - Charte der Ephorie Oelsnitz.
Altkol. Lithographie nach F.A. Lüdicke, um 1830, 20 x 27 cm.
Aus J.C.H. von Zobel, "Atlas des Königreichs Sachsen". Zeigt den kirchlichen Verwaltungsbezirk. Beiliegt Textblatt mit statistischen Daten. Im Ganzen gebräunt. (Artikelnr. 9920AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PEGAU. - Karte. - Charte der Ephorie Pegau.
Altkol. Lithographie nach F.A. Lüdicke, um 1830, 25 x 18 cm.
Aus J.C.H. von Zobel, "Atlas des Königreichs Sachsen". Zeigt den kirchlichen Verwaltungsbezirk. Beiliegt Textblatt mit statistischen Daten. Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 9926AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ANNABERG/Erzgebirge. - Karte. - Charte der Ephorie Annaberg.
Altkol. Lithographie nach F.A. Lüdicke, um 1830, 20,5 x 27 cm.
Aus J.C.H. von Zobel, "Atlas des Königreichs Sachsen". Zeigt den kirchlichen Verwaltungsbezirk. Beiliegt Textblatt mit statistischen Daten. Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 9929AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG. - Pommern. - Karte. - Marchionatus Brandenburgi et ducatus Pomeraniae.
Altkol. Kupferstich von F. de Wit, um 1670, 48,5 x 55,5 cm.
Große Übersichtskarte, die von Süddänemark bis Sachsen- Anhalt reicht. - Mit altkolorierter figürlicher Titelkartusche rechts oben und altkoloriertem Meilenzeiger rechts unte... (Artikelnr. 27085CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BORNA. - Karte. - Charte der Ephorie Borna.
Altkol. Lithographie nach F. A. Lüdicke, um 1830, 28,5 x 20 cm.
Aus J.C.H. von Zobel, "Atlas des Königreichs Sachsen". Zeigt den kirchlichen Verwaltungsbezirk. Beiliegt Textblatt mit statistischen Daten. Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 9924AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
CHEMNITZ. - Karte. - Charte der Ephorie Chemnitz.
Altkol. Lithographie nach F. A. Lüdicke, um 1830, 28 x 20 cm.
Aus J.C.H. von Zobel, "Atlas des Königreichs Sachsen". Zeigt den kirchlichen Verwaltungsbezirk. Beiliegt Textblatt mit statistischen Daten. Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 9928AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSBRÜCK. - Gesamtansicht.
Lithographie aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16515CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Karte. - Saxonia Inferior.
Altkol. Kupferstich von Mich. Kauffer bei Chr. Weigel, 1718, 33 x 38,5 cm.
Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. - Zeigt das Gebiet zwischen Rendsburg, Stargard, Göttingen und Oldenburg. Rechts unten figürl... (Artikelnr. 18635BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG. - Karte. - Marchionatus Brandenburgicus.
Altkol. Kupferstich von Hondius nach Gotho, 1647, 48 x 55 cm.
Schön kolorierte Gesamtkarte, die von der Insel Rügen bis Sachsen-Anhalt reicht. - Mit je zwei altkolorierten Kartuschen, Windrosen und kleinen Segelschiffen. - Mit schmalem R... (Artikelnr. 3088AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSBRÜCK. - Das Hospital. Kirchenansicht.
Lithographie aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 20 x 12 cm. (Artikelnr. 16517CG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
NEUDORF. - Gesamtansicht.
Lithographie nach Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 19548AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDA/bei Görlitz. - Gesamtansicht.
Lithographie nach Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16633CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
OBERGURIG/bei Bautzen. - Gesamtansicht.
Lithographie nach Buck aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16594CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
OBERODERWITZ/bei Zittau. - Gesamtansicht.
Lithographie nach Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16596CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
OSTRITZ. - Gesamtansicht.
Lithographie nach Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16600CG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
PRIETITZ/bei Kamenz. - Gesamtansicht.
Lithographie nach Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16612CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
REICHENAU/bei Zittau. - Gesamtansicht.
Lithographie nach Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16617CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
RENNERSDORF/bei Herrnhut. - Gesamtansicht.
Lithographie nach Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16620CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
RUPPERSDORF/bei Herrnhut. - Gesamtansicht.
Lithographie nach Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16597CG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNAU/auf dem Eigen. - Gesamtansicht.
Lithographie nach Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16622CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBACH/bei Neusalza. - Gesamtansicht.
Lithographie nach Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 19510AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SDIER/bei Großdubrau. - Gesamtansicht.
Lithographie nach Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16625CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WEIGSDORF/bei Großpostwitz. - Gesamtansicht.
Lithographie nach Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16631CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HOHNSTEIN/Sächs.Schweiz. - Schloß Hohnstein. Blick auf das Schloß auf dem hohen Felsen, vorne ein dreispänniges Fuhrwerk, das ein Faß transportiert.
Radierung von J.Ph. Veith, Dresden, um 1795, 10,5 x 15,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXIV, S. 182; aus "Mahlerische Reise durch Sachsen". - Im Rand etwas angestaubt. (Artikelnr. 9683EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSBRÜCK. - Ansicht mit der Stadtkirche.
Lithographie aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16516CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt.