Suchergebnisse für: "Karten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
2115
Bayern
609
Baden-Württemberg
297
Oberbayern
245
Spezialkarten
225
Sachsen und Sachsen-Anhalt
195
Franken
155
Nordrhein-Westfalen
118
Brandenburg, Mecklenburg und Vorpommern
117
Niedersachsen
117
-
JÜLICH-KLEVE-BERG. - Karte. - Rheinprovinz Jülich-Cleve-Berg 1847.
Grenzkol. Stahlstich aus Meyer's Zeitungsatlas, 1853, 18 x 24 cm.
Mit vier Nebenkarten (Umgebungen von Wuppertal und Pläne von Düsseldorf, Deutz, Bonn. (Artikelnr. 17249AG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Karte. - Das Erzstift und Kurfürstenthum Kölln Nro. 220.
Altkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 22 x 27 cm.
Mittig der Rhein zwischen Rheinberg und Andernach, im Westen bis Jülich. (Artikelnr. 17780AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Karte. - Mappa Geographica, continens Archiepiscopatum et Electoratum Coloniensem.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter, um 1760, 50,5 x 58,5 cm.
Zeigt das Erzbistum und Kurfürstentum Köln sowie die Herzogtümer Jülich und Berg und die Grafschaft Moers. Oben rechts schöne Titelkartusche mit Wappen, unten link... (Artikelnr. 9620CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTER. - Karte. - Des Hochstifts Münster nördliche Quartiere Nro. 265.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 22 x 29,5 cm.
Gebiet östlich der Ems zwischen Rhede und Lingen bis Diepholz. (Artikelnr. 17811AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Lüneburg. - Karte. - Braunsvicensis, et Luneburgensis Ducatuum vera delineat..
Altkol. Kupferstich von Ortelius, 1592, 31 x 23,5 cm.
Van den Broecke 99a. - Zeigt das Herzogtum Braunschweig und Lüneburg. Mit altkolorierter Rollwerkskartusche und Meilenzeiger. - Rechts angerändert. Sehr schönes Altkolorit. (Artikelnr. 9782CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Magdeburg. - Karte. - Braunswyck et Meydburg cum terris adiacentibus.
Altkol. Kupferstich bei Blaeu, Amsterdam, um 1640, 37,5 x 49 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Weser mit Minden und Elbe/Havel mit Brandenburg bzw. Aller mit Celle und Thüringen mit Erfurt/Weimar. Links unten kolorierte Rollwerkskartusche mit... (Artikelnr. 32432EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Magdeburg. - Karte. - Braunswyck et Meydeburg cum ceteris adiacentibus.
Altkol. Kupferstich von Hondius nach Mercator, 1627, 35,5 x 44,5 cm.
Zeigt das Herzogtum Braunschweig mit dem Bistum Magdeburg. Links unten Rollwerkskartusche mit Titel, rechts Maßstabkartusche. (Artikelnr. 9812CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
130,00 € Inkl. MwSt.
-
130,00 € Inkl. MwSt.
-
LÜNEBURG. - Karte. - Des Fürstenthums Lüneburg nördliche Aemter Nro.311.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 25 x 34,5 cm.
Im Norden Elbelauf Haarburg Boitzenburg, im Süden bis Soltau und Medingen. (Artikelnr. 17844AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
LÜNEBURG. - Karte. - Des Fürstenthums Lüneburg Oestliche Aemter. Nro. 312.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 22,5 x 31,5 cm.
Von Gerdau, Hitzacker, Schnackenburg im Norden bis Hankensbüttel, Harpe und Ribbau im Süden. (Artikelnr. 3370CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
LÜNEBURG. - Karte. - Des Fürstenthums Lüneburg südliche Aemter Nro.313.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 22,5 x 32 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Celle, Braunschweig, Brome und Isenhagen. (Artikelnr. 17845AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
LÜNEBURG. - Karte. - Des Fürstenthums Lüneburg Westliche Aemter Nro. 314.
Kol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 22,5 x 31,5 cm.
Zeigt das Gebiet nördlich Hannover mit Celle. (Artikelnr. 22807CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
LÜNEBURG. - Karte. - Hertzogthum Lüneburg im Nieder-Sächsischen Dreiße Teutschlandes.
Altkol. Kupferstich bei Weigel aus "Atlas Portatilis", Nürnberg, 1733, 16 x 18,5 cm.
Zeigt die Lüneburger Ämter von Hamburg bis Braunschweig im Süden. Rechts oben Titelkartusche, unten Erklärungen. (Artikelnr. 13600CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Karte. - Cercle de la Basse Saxe. Partie Méridionale.
Grenzkol. Kupferstich von Perrier nach R. Bonne, dat. 1787, 21,5 x 31,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Salzwedel, Wittenberg, Erfurt und Paderborn. (Artikelnr. 16734BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Karte. - Dess Andern Theils Deß Nider Sachsischen Kreyses.
Kupferstich aus Bellus, 1627, 26 x 30 cm.
Zeigt das Gebiet von Buxtehude bis Wittstock und von Lübeck bis Duderstadt. (Artikelnr. 4636AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Karte. - Hannover, Schleswig-Holstein und Kleinere Norddeutsche Staaten.
Farblithographie aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1881, 46,5 x 36,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.1. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (1. Ausgabe, Auflage 1881). - Mit Nebenkarte "Fürstenthum Birkenfeld". - Verso 2 weitere Darst... (Artikelnr. 35346EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Karte. - Königreich Hannover, Herzogthum Braunschweig und Lipp'sche Länder.
Grenzkol. Stahlstich nach Radefeld und Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, 28,5 x 35,5 cm.
Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Mit zwei Neben... (Artikelnr. 19259BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Karte. - Nieuwe Kaart van de Neder Saxise Kreits.
Altkol. Kupferstich von G. Delisle bei J.B. Elwe, 1791, 18 x 24 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Itzehoe und Dresden, zwischen Hameln und Frankfurt/O. (Artikelnr. 3488AG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Landgrafschaft Nieder-Hessen, und die Graffschafft Waldeck.
Altkol. Kupferstich bei Schreiber, um 1730, 17 x 25 cm.
Mit kleiner Kartusche und Legende. (Artikelnr. 5891AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Rheinprovinz, Westfalen, Hessen-Nassau und Grossherzogthum Hessen.
Farblithographie aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1881, 46,5 x 36,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.1. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (1. Ausgabe, Auflage 1881). - Verso 2 weitere Darstellungen: "Provinz Sachsen, Mecklenburg und ... (Artikelnr. 35328EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Westphaliae Totivs Finitima Rvmqve Regionum accurata descriptio.
Altkol. Kupferstich von Chr. Sgrotten bei Ortelius, 1579, 34,5 x 49,5 cm.
Van den Broecke 91. - Ostorientierte Westfalenkarte mit dem Gebiet Verden/Aller, Emserland, Köln und Bad Lippspringe. Mit drei altkolorierten Kartuschen. - Am Mitte... (Artikelnr. 3071AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
OST- und WESTPREUSSEN. - Karte. - Provinz (Ost- und West) Preussen.
Grenzkol. Stahlstich nach Radefeld und Ravenstein bei Meyer aus BI, um 1865, 29 x 36 cm.
Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Gesamtkarte von Pr... (Artikelnr. 18078AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PREUSSEN. - Karte. - Carte Physique et Politique de la Prusse.
Grenzkol. Kupferstich von Marlier aus Dussieux bei Lecoffre, dat. 1847, 27,5 x 39 cm.
Aus: Louis Dussieux's "Atlas Général de Géographie". - Gesamtkarte mit Provinzgrenzen. - In den Ecken schwach wasserrandig. (Artikelnr. 34806EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
PREUSSEN. - Karte. - Preüssischer Staat. Mit Nebenkarte "Das Fürstentum Neuburg".
Grenzkol. Kupferstich von Jäck bei S. Schropp, Berlin, dat. 1835, 19,5 x 26 cm.
Espenhorst, PP 59.1; aus "Grimm's Atlas." - Mit Nord- und Ostsee im Norden, im Süden von Baden bis Ungarn. Unten Legende, rechts Flächen- und Bevölkerungss... (Artikelnr. 32900EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
LANDAU. - Karte. - Die Gegend zwischen Landau, Speyer und Philipsburg.
Grenzkol. Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16 x 25 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Billigheim, Erlenbach, Graben und Harthausen. (Artikelnr. 12024AG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
TÜBINGEN. - Karte. - Tübingen mit dero Gegend auf 2 Stund.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16 x 21 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Langenau, Denkental, Blaubeuern, Witzighausen, Biberzell und Leipheim. Mit herausragenden Gebäuden der eingezeichneten Orte. (Artikelnr. 12033AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
TÜBINGEN. - Karte. - Tübingen mit dero Gegend auf 2 Stund.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16 x 21 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Langenau, Denkental, Blaubeuern, Witzighausen, Biberzell und Leipheim. Mit kleinen Stadtgrundrissen und -ansichten. (Artikelnr. 22096CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
SCHILTACH. - Karte. - Schiltach mit dero Gegend auf 2 Stund.
Kupferstich von J. Stridbeck bei Bodenehr, um 1720, 16,5 x 23 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Alpirsbach, Wolfach, Hornberg, Sulz, Mittig und Schiltach. (Artikelnr. 3367AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Karte. - Teutzchlandes Schwaebischer Creiss samt dazu gehörigen Provintzen.
Altkol. Kupferstich bei Weigel aus "Atlas Portatilis", Nürnberg, 1733, 16 x 18,5 cm.
Zeigt Baden, Württemberg und das bayerische Schwaben. Mit Titelkartusche links oben. (Artikelnr. 13612CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ULM. - Karte. - Ulm mit dero Gegend auf 2 Stund.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 15 x 21 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Langenau, Denkental, Blaubeuern, Witzighausen, Biberzell und Leipheim. - Mit Einzeichnung militärischer Stellungen. Knapprandig. (Artikelnr. 12028AG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ULM. - Karte. - Ulm mit dero Gegend auf 2 Stund.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15 x 21 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Langenau, Denkental, Blaubeuern, Witzighausen, Biberzell und Leipheim. - Mit Einzeichnung militärischer Stellungen. Knapprandig. (Artikelnr. 22106CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WERTHEIM. - Karte. - Comitatus Wertheimici Finitimarumque Regionum nova et exacta.
Altkol. Kupferstich von G. Valck und P. Schenk, um 1710, 38 x 49,5 cm.
Zeigt die Grafschaft Wertheim südlich des Mains bis nach Amorbach. Titelkartusche oben rechts. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 23232CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Königreich Würtemberg. Mit einer Nebenkarte von Stuttgart.
Grenzkol. Lithographie aus Sohr bei Flemming, Glogau, um 1875, 41 x 33 cm.
Espenhorst, PP 4.1.2. - Aus: K. Sohr's "Vollständiger Universal=Handatlas der neueren Erdbeschreibung". - Zeigt im Westen den Rhein bei Rastatt, im Norden Walldür... (Artikelnr. 35278EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Würtemberg nebst den königl. preuss. Hohenzollernschen Landen.
Grenzkol. Lithographie nach Theinert aus Sohr bei Flemming, Glogau, 1853, 42 x 32 cm.
Espenhorst, PP 4.1.1. - Aus: Karl Sohr's "Vollständiger Universal=Handatlas der neueren Erdbeschreibung". - Gebiet zwischen Bad Mergentheim, Pforzheim, ... (Artikelnr. 18059AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN. - Karte. - Carte Physique du Grand Duché de Bade.
Farblithographie von Erhard aus Malte-Brun, um 1880, 32,5 x 23,5 cm. (Artikelnr. 11801CG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Das Königreich Würtemberg das Großherzogthum Baden.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland und Kiepert, Weimar im Geograph. Institut, 1872, 60 x 53,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (49. Ausgabe, Auflage 1872). - Gesamtkarte bis zum Bodensee, im Norden W... (Artikelnr. 35509EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Elsass-Lothringen, Baden, Württemberg und Rheinpfalz.
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1900, 36,5 x 48,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1900). - Zeigt das Gebiet zwischen Metz, Nancy und Vesoul im ... (Artikelnr. 718FG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Elsass-Lothringen, Baden, Württemberg und Rheinpfalz.
Farblithographie von Ketterer nach Umbreit aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 36,5 x 48,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zu... (Artikelnr. 34996EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Elsass-Lothringen, Würtemberg, Baden und Rheinpfalz.
Stahlstich mit Farblithographie nach Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, 34,5 x 45 cm.
Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Zeigt das Gebiet z... (Artikelnr. 19307BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - La Carte des Etats de Suabe.
Kupferstich nach Ganiere, um 1713, 22,5 x 35,5 cm.
Gesamtkarte zwischen Rhein und Lech.- Rechts unten Kartusche. (Artikelnr. 22809CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KEHL. - Karte. - Plan du Siege de Kehl en 1796.
Kupferstich nach Fleischmann, um 1800, 48 x 64 cm.
Die nicht genordete Schlachtenkarte zeigt den Rhein im Norden mit Kehl (Grundriß von Stadt und Schloß); in der südliche Umgebung die Kinzig bis Kork, die Städte Eckartsweier und Boderw... (Artikelnr. 12930BG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
KEHL. - Karte. - Verschanztes französisches Lager bey Kehl. Plan X.
Kupferstich von A. Müller nach Höhm, Wien, um 1814, 49 x 64 cm.
Aus "Erzherzog Karl, Grundsätze der Strategie. Erläutert durch die Darstellung des Feldzugs 1796". - Grundrißplan mit Umgebung (19 x 26 cm) mit Einzeichnung der Truppenst... (Artikelnr. 12773BG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
KEHL. - Karte. - Verschanztes französisches Lager bey Kehl. Plan X.
Kupferstich von A. Müller nach Höhm, Wien, um 1814, 49 x 64 cm.
Aus "Erzherzog Karl, Grundsätze der Strategie. Erläutert durch die Darstellung des Feldzugs 1796". - Grundrißplan mit Umgebung (19 x 26 cm) mit Einzeichnung der Truppenst... (Artikelnr. 13424CG)
Erfahren Sie mehr158,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Beilngries. - Karte. - Chaussee von Landshut nach Berngries(= Beilngries).
2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je ca. 22 x 14,5 cm.
Die zwei Straßenkarten zeigen u.a. Altdorf, Abensberg und Pfeffenhausen. Mit 7 Seiten Text. (Artikelnr. 1287CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Karte. - Augspurg mit der Gegend auf 2 Stunden.
Kupferstich von J. Stridbeck nach Baumgartner, um 1700, 16,5 x 22,5 cm.
Die oberen Ecken mit hinterlegten Einrissen, knapp beschnitten, verso mit Montageresten. (Artikelnr. 22112CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BREMEN. - Karte. - Charte der freien Stadt Bremen nebst Gebiet.
Lithographie von Breitkopf & Härtel nach Schlieben bei Gleditsch, 1824, 24 x 34 cm.
Aus: Ersch-Gruber's "Allgemeine Encyclopädie der Wissenschaften und Künste". - Zeigt das Gebiet zwischen Vegesack im Nordwesten und Brinkum im Süden, i... (Artikelnr. 35585EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BREMEN. - Karte. - Des Herzogthums Bremen südliche Aemter Nro. 296.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 24,5 x 31 cm.
Gebiet zwischen Weser und Ottersberg, Achim, im Norden bis Bremervörde. (Artikelnr. 17831AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MECKLENBURG. - Karte. - Die Grossherzogthümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz.
Grenzkol. Stahlstich nach Radefeld und Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, 29 x 35,5 cm.
Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Mit eine kleinen... (Artikelnr. 19279BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt.