Suchergebnisse für: "karte"
Suche in:
Deutsche Ansichten
2122
Bayern
607
Baden-Württemberg
298
Oberbayern
243
Spezialkarten
224
Sachsen und Sachsen-Anhalt
199
Franken
155
Brandenburg, Mecklenburg und Vorpommern
118
Niedersachsen
118
Nordrhein-Westfalen
117
-
MINDELHEIM. - Karte. - Environs de Mindelheim à la maison de Bavierre, 1758.
Grenzkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt Mindelheim mit Umgebung bis Memmingen, Warmesried, Bad Dürkheim, Kirchheim. (Artikelnr. 26097CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
POMMERN. - Karte. - Das Herzogthum Pommern preussisch und schwedischen Antheils Nro. 328.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23 x 33 cm.
Ostseeküste zwischen Hiddensee und Leba, reicht im Süden bis Stettin, Stargard. (Artikelnr. 17853AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Donauwörth. - Karte. - Chaussee von München über Aichach, Rhain nach Donauwörth.
2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je 22 x 14 cm.
Die Straßenkarte zeigt u.a. Rain/Lech, Holzheim, Dachau, Schwabhausen. Mit 4 Seiten Text. (Artikelnr. 7719AG)
Erfahren Sie mehr390,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Karte. - Typus oder Abriß des Hertzogthvmbs Brvnschwig und unliegenden Landschaffen.
Kupferstich von David Custos, um 1640, 26 x 30,5 cm.
Frühe Gesamtkarte mit Titelkartusche links unten. (Artikelnr. 19773CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
JÜLICH. - Karte. - Iuliacensis et Montensis Ducatus. De Hertoghdomen Gulick en Berghe.
Kupferstich von Blaeu, 1662, 38 x 49,5 cm.
Koeman BI 56, 71. - Zeigt die Herzogtümer Jülich und Berg mit dem Rheinlauf von Argenfels bis Dinslaken. - Unten links Titelkartusche, oben rechts Kartusche mit den Wappen der beiden Herzogtüme... (Artikelnr. 13507CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Provinz Westfalen nebst Lippe- Detmold, Lippe- Schaumburg und Waldeck.
Grenzkol. Lithographie aus Sohr bei Flemming, Glogau, 1853, 31 x 40,5 cm.
Espenhorst, PP 4.1.1. - Aus: Karl Sohr's "Vollständiger Universal=Handatlas der neueren Erdbeschreibung". - Mit Legenden links. Im Rand leicht gebräunt. (Artikelnr. 18058AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Provinz Westphalen nebst Lippe-Detmold, Schaumburg-Lippe und Waldeck.
Farblithographie aus Sohr-Berghaus bei Flemming, Glogau, um 1885, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, PP 4.1.2. - Aus: Sohr-Berghaus's "Hand-Atlas über alle Teile der Erde". - Mit einem kleinen Grundrissplan von Münster. - Unten im Bug ein hinterl... (Artikelnr. 19448BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
HANNOVER. - Karte. - Königreich Hannover und Fürst: Lippe. Charte der Landdrostei Hannover.
Grenzkol. Lithographie von Wagner nach Renner bei Müller, 1831, 38,5 x 33,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Bremen, Hildesheim, Paderborn und Osnabrück, mit kleiner Nebenkarte von Lippstadt (3,5 x 3,5 cm). Links unten Erklärung der Zeiche... (Artikelnr. 12950CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Hessen-Nassau, Grossherzogtum Hessen und Fürstentum Waldeck. Mit Nebenkarte.
Farblithographie von Wagner nach Umbreit aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 50 x 37,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zum f?... (Artikelnr. 34995EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Hessen-Nassau, Grossherzogtum Hessen und Fürstentum Waldeck. Mit Nebenkarte.
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1900, 50,5 x 37,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1900). - Die Nebenkarte zeigt den Taunus mit Wiesbaden und de... (Artikelnr. 717FG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
HINTERPOMMERN. - Karte. - Des Herzogthums Hinterpommern Schlawischer und Rummelburgischer Keis Nro. 337.
Grenzkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 26 x 29 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Köpenitz, Zanow, Rummelsburg, Zitzewitz und Lanzig. (Artikelnr. 17917AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESIEN. - Karte. - Des Herzogthums Fürstenthümer Jauer, Liegnitz und Wohlau Nro. 107.
Grenzkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 23 x 28,5 cm.
Mit den Kreisen Schweidnitz, Striegau, Bolkenhain-Landshut, Reichenbach, Münsterberg, Frankenstein, Neisse und Grottkau. - Mit kleiner Nebenkarte. (Artikelnr. 24393CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
GÖRLITZ. - Karte. - Geographische Verzeichnung des Goerlizer Creises mit dem Queiss-Creise.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1753, 51 x 44,5 cm.
Flächenkolorierte Gesamtkarte des Görlitzer Kreises. Zeigt das Gebiet zwischen Klein Priebus, Lauban, Zittau une Weissenberg. Mit einer Kartusche links unten. - Oben und unte... (Artikelnr. 3837CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Anhalt. - Karte. - Die Preussische Provinz Sachsen nebst den Anhaltischen Ländern.
Grenzkol. Kupferstich von Biedermann und Kern nach Gräf und Müller, Weimar im Geograph. Institut, um 1860, 54 x 47,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - Aus: Heinrich Kiepert's "Hand-Atlas" (42. Ausgabe, 1856/69). - Zeigt im Norden Hitzacker, im... (Artikelnr. 35504EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Charte von dem Königreiche Sachsen Kreis Meissen und Lausitz.
Grenzkol. Lithographie nach Rost bei Müller, 1831, 33 x 38,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Kottbus, Görlitz, Töplitz und Rochlitz. Rechts oben Erklärung der Zeichen. (Artikelnr. 12967BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Sachsen, die Staaten in Thüringen und benachbarte Länder 1849.
Grenzkol. Stahlstich von Ehricht aus Meyer's Zeitungsatlas, 1853, 18 x 24,5 cm.
Mit zwei Nebenkarten: Dresden und Lichtenberg. (Artikelnr. 5431BG)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINGAU. - Karte. - Der Rheingau mit seinen Gränzen und der Taunus Eisenbahn.
Lithographie von J. Lehnhardt bei C.G. Kunze, um 1860, 21,5 x 38 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen dem Rhein und Frankfurt mit Mainz im Mittelpunkt. Im Norden bis Homburg, im Süden bis Darmstadt reichend. - Geglättete Faltspuren. (Artikelnr. 21256CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Karte. - Die Aemter Meissen Creys=Procuratur Schul- und Stifft Amt.
Altkol. Kupferstich bei J.G. Schreiber, um 1730, 17 x 24,5 cm. (Artikelnr. 5911AG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESWIG. - Karte. - Das zum Königreich Dänemark gehörige Herzogthum Schleswig Nro. 74.
Altkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 23 x 28 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Hadersleben, Rendsburg und Kiel. (Artikelnr. 17737AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESWIG-HOLSTEIN. - Karte. - Die Königl. Daenischen Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg.
Grenzkol. Kupferstich von Maedel nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1843, 61 x 48,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.3. - Ist im Westen die Nordfriesischen Inseln, im Osten Schwerin, im Süden die Elbe. Mit Farberkläungen. (Artikelnr. 665FG)
Erfahren Sie mehr116,00 € Inkl. MwSt. -
GOTHA. - Karte. - Die Herzogthümer Gotha u.Eisenach. Mit kleiner Kartusche und Legende.
Altkol. Kupferstich bei J.G. Schreiber, um 1730, 17,5 x 25 cm. (Artikelnr. 5931AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Karte. - Des Erzstifts und Kurfürstenthums Trier nördliche Aemter Nro. 227.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23,5 x 32,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Hildesheim, Wittich, Zell, Bacharach, Ehrenbreitstein und Hammerstein. (Artikelnr. 17784AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Karte. - Des Erzstifts und Kurfürstenthums Trier südliche Aemter Nro. 228.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 22 x 27 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Düsseldorf, Remnich, Merzig, Bernkastel und Traben-Trarbach. (Artikelnr. 17785AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
OST- und WESTPREUSSEN. - Karte. - Prussiae descriptio. Gesamtkarte von Ost- und Westpreussen.
Kupferstich von Ortelius, um 1580, 30 x 19,5 cm. - Van den Broecke 88b. (Artikelnr. 1921GG)
Erfahren Sie mehr270,00 € Inkl. MwSt. -
TORGAU/Elbe. - Karte. - Das Amt Torgau. Mit kleiner Kartusche und Legende.
Altkol. Kupferstich bei J.G. Schreiber, um 1730, 16,5 x 25 cm. (Artikelnr. 5923AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
GLATZ. - Karte. - La Comte de Glatz avec le Principate de Munsterberg.
Altkol. Kupferstich von Tob. Mayer bei Homann Erben, dat. 1747, 46 x 55,5 cm.
Gesamtkarte der Grafschaft Glatz und des Fürstentums Münsterberg. - Oben links figürliche Titelkartusche, unten Erklärungen und Maßstab. - Mit breitem Rand ... (Artikelnr. 26780CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Karte. - Die freye Reichsstadt Nürnberg mit ihrem Gebiete Nr. 210.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, 1791, 23 x 30 cm.
Mit Betzenstein, Velden, Hersbruck, Altdorf. (Artikelnr. 9539AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
SIGMARINGEN. - Karte. - Das Fürstenthum Hohenzollern und die Grafschaft Sigmaringen Nro. 194.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 21,5 x 28 cm.
Einschließlich Haigerloch, Überlingen, Weingarten und Ulm. (Artikelnr. 7762AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Delineatio Nordgoviae Veteris prout ejus facies Seculo XI. & XII..
Altkol. Kupferstich nach J.H. Falkenstein bei Homann Erben, dat. 1733, 46,5 x 55,5 cm.
Historische Gesamtkarte von Franken zwischen Main und Donau, rechts oben Nebenkarte der "Fossa Carolina". Flächenkolorit. Auf Pappe aufgezogen. (Artikelnr. 12746CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
HELMSTADT. - Karte. - Gefechte bei Uettingen, Roßbrunn u. Hettstadt 26. Juli 1866.
Farblithographie aus dem "topographischen Bureau" des Generalquartiermeisterstabs, 1866, ca. 52 x 82 cm.
Gefechtspläne zu den Operationen der kgl. bayr. Armee im Kriege von 1866. - Zeigt sehr detailliert die Umgebung von Neubrunn, Holzkir... (Artikelnr. 16486CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Circulus Bavariae in suas quasque ditiones tam cum finitimis.
Altkol. Kupferstich von M. Seutter, um 1740, 56 x 48,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Eger, Atter See, Innsbruck und Nördlingen. Rechts oben figürliche Kartusche. - Im Bugbereich etwas knittrig, die Ränder leicht fleckig. (Artikelnr. 17769BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Baiern. Gesamtkarte, mit kleiner Insetkarte vom "Bair. Rhein Kr.".
Grenzkol. Kupferstich von J.L.v. Baehr, um 1820, 22 x 17,5 cm. (Artikelnr. 19853BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ULM. - Karte. - Ulm mit der Gegend auf 5 3/4 Stund.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16 x 26 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Albeck, Schelklingen und Leipheim. - . Mit herausragenden Gebäuden der eingezeichneten Orte. (Artikelnr. 13936CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Von dem Schwabenland und seinen fürnemen Stetten und Flächen.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", 1598, 9 x 13,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Zeigt das Gebiet zwischen Nürnberg, Augsburg, Memmingen, Basel, Straßburg und Metz, im Mittelpunkt Esslingen und Tübingen. Nicht genordet. (Artikelnr. 12738AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Das Königreich Württemberg und das Grossherzogthum Baden. Gesamtkarte.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland und Kiepert, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1857, 61 x 53 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - Aus: Heinrich Kiepert's "Hand-Atlas" (42. Ausgabe, 1856/69). (Artikelnr. 33144EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Der Schwaebische Creis. Mit kleiner Kartusche und Legende.
Altkol. Kupferstich bei Schreiber, um 1730, 16 x 24 cm.
Rechts gestochene Erklärungen. - Gleichmäßig gebräunt. (Artikelnr. 22805CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUKREIS. - Karte. - Südöstlicher Theil vom Donau-Kreis im Königreich Württemberg, 1850.
Grenzkol. Stahlstich aus Meyer's Zeitungsatlas, 1853, 26 x 20,5 cm.
Mit Nebenkarte Ulm und Umgebung. (Artikelnr. 1591BG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Karte. - Chaussee von Böhmen über Zwisel und Schönberg nach Passau.
Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1796, 22 x 14,5 cm.
Die Straßenkarte zeigt u.a. Rinchnach, Kirchdorf. Mit 11 Seiten Text. (Artikelnr. 7711AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
KEHL. - Karte. - Belagerung der Stadt und Feste Kehl im Jahre 1796.
Kupferstich von Ponheimer nach Höhm, Wien, um 1814, 49 x 64 cm.
Aus "Erzherzog Karl, Grundsätze der Strategie. Erläutert durch die Darstellung des Feldzugs 1796". - Die nicht genordete Schlachtenkarte zeigt den Rhein im Norden mit Kehl ... (Artikelnr. 17048AG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
KEHL. - Karte. - Belagerung der Stadt und Feste Kehl im Jahre 1796.
Kupferstich von Ponheimer nach Höhm, Wien, um 1814, 49 x 64 cm.
Aus "Erzherzog Karl, Grundsätze der Strategie. Erläutert durch die Darstellung des Feldzugs 1796", P(lan) IX. - Die nicht genordete Schlachtenkarte zeigt den Rhein im Norde... (Artikelnr. 31959EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
KEHL. - Karte. - Belagerung der Stadt und Feste Kehl im Jahre 1796.
Kupferstich von Ponheimer nach Höhm, Wien, um 1814, 49 x 64 cm.
Aus "Erzherzog Karl, Grundsätze der Strategie. Erläutert durch die Darstellung des Feldzugs 1796". - Die nicht genordete Schlachtenkarte zeigt den Rhein im Norden mit Kehl ... (Artikelnr. 13425CG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
KEHL. - Karte. - Belagerung der Stadt und Feste Kehl im Jahre 1796.
Kupferstich von Ponheimer nach Höhm, Wien, um 1814, 49 x 64 cm.
Aus "Erzherzog Karl, Grundsätze der Strategie. Erläutert durch die Darstellung des Feldzugs 1796", P(lan) IX. - Die nicht genordete Schlachtenkarte zeigt den Rhein im Norde... (Artikelnr. 31960EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Coburg. - Karte. - Chaussee von Bamberg nach Nordhalben u. gegen Coburg.
2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1835, je 22 x 14,5 cm.
Aus der sehr seltenen Fortsetzung des Adrian von Riedlschen Reise-Atlas von 1835. - Die beiden Straßenkarten zeigen u.a. Staffelstein, Lichtenfels, Kronach und Nordhalben. - Breitra... (Artikelnr. 20178CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZBURG. - Reuss. - Karte. - Herzogl. Sächs., Fürstl. Schwarzburgsche und Fürstl. Reussische Laender.
Grenzkol. Lithographie nach Tschierschky aus Sohr bei Flemming, Glogau, 1850, 31 x 36,5 cm.
Espenhorst, PP 4.1.1. - Aus: Karl Sohr's "Vollständiger Universal=Handatlas der neueren Erdbeschreibung". - Zeigt im Norden Nordhausen, im Osten G... (Artikelnr. 35240EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Eisenbahn. - Karte. - Deutschland Heilquellen und Bäder. Gesamtkarte, mit dem Eisenbahnnetz.
Lithographie in Schwarz und Rot bei Keller, Berlin, um 1900, 37 x 40 cm.
Die Namen der Heilquellen- und Bade-Orte sind roth unterstrichen. Titel dreisprachig, das Deutsche Reich mit rot gedrucktem Grenzkolorit. - Längs- und Querfalten. (Artikelnr. 35618EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Gebirge und Gewässer. - Karte. - Carte Physique (Oro- Hydrographique) de L'Allemagne.
Kupferstich von Marlier aus Dussieux bei Lecoffre, dat. 1845, 29 x 39 cm.
Aus: Louis Dussieux's "Atlas Général de Géographie". - Zeigt Wasserscheiden und Flußläufe zwischen Nordsee und Njemen im Nordwesten bzw. -osten, Zentralalpen un... (Artikelnr. 34807EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt.