Suchergebnisse für: "ansichten bayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
8967
Bayern
8933
Oberbayern
3969
Franken
2270
Schwaben
1258
Niederbayern
877
Oberpfalz
559
Spezialkarten
25
Startseite
7
Baden-Württemberg
3
-
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Prospect des Wildbades bei Rothenburg gegen das Hospitalthor. Ansicht mit Kurgebäude, auf der Höhe Rothenburg.
Kol. Kupferstich von Hofbaur nach Preißer, um 1780, 16,5 x 24,5 cm. (Artikelnr. 20994CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partenkirchen. - Der Morgen. Floriansplatz mit Brunnen in Partenkirchen im Hintergrund die Zugspitze und reicher ländlicher Staffage.
Lithographie von Friedrich Hohe nach Peter Hess bei J. Velten, um 1830, 46 x 42 cm.
Maillinger II, 2155; Lentner 9712: "Hübsches ländl. Idyll". - Romantische Ansicht in einem tadellosen Exemplar. (Artikelnr. 25500CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
GRÜNWALD. - Schloss Grünwald an der Isar. Blick von einem Bauernhof aus auf das Schloß, links im Hintergrund die Isar.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von J. Adam nach J. Woelffle bei Mey & Widmayer, München, um 1850, 12 x 16 cm.
Lentner 13847 ("hübsche anonyme Lithographie"). - Seltene Ansicht mit breitem Rand. (Artikelnr. 20390CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Siebenbrunnen. - Prospect bey denen Sieben Brunnen ohnfern Augspurg. Ansicht mit lebhafter Staffage: links tafelnde Gesellschaft, rechts zwei Hornisten.
Kupferstich bei Jeremias Wolff Erben, um 1740, 17,5 x 28,5 cm.
Schefold 42792. - Die seltene Ansicht etwas fingerfleckig, leicht knittrig, mit zwei hinterlegten Randeinrissen und einer ergänzten Fehlstelle im weißen Randbereich. (Artikelnr. 20048BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Der Marckt zu München. Ansicht des Marienplatzes mit der Frauenkirche, die Mariensäule im Vordergrund.
Kupferstich von M. Merian, 1644, 22 x 33 cm.
Schöner Druck dieses dekorativen Blattes, breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 1632AG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUWÖRTH. - Hl. Kreuz. - S. Crucis Werdeae Suevicae. Ansicht der Klosteranlage von einem erhöhten Standpunkt aus.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12,5 x 17 cm.
Schefold 43445. - Auf der vollen Buchseite mit 4 Seiten lateinischer Beschreibung. (Artikelnr. 9984CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
PAPPENHEIM/Altmühltal. - Gräfl. z. Pappenheim=ische Bierbrauerei in Pappenheim. Ansicht der Brauerei, umrankt von Hopfengewächsen.
Lithographie von Rheingruber bei Obpacher, München, um 1880, 8,5 x 12 cm.
Wohl ein Werbeetikett für die Brauerei. Oben mittig mit dem Pappenheimschen Wappen. Knapprandig. (Artikelnr. 15205CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Garmisch. - Garmisch - Frühlingsstrasse, Waxenstein und Zugspitze. Stimmungsvolle Ansicht, links Brunnen.
Aquarell und Gouache von Vinzenz Marschall, um 1914, 18 x 27,5 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23605CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Fronleichnamsprozession an der Marien-Säule zu München. Von links kommt der Zug der Geistlichen, rechts Schar festlich gekleideter Kinder und Trachtler aus dem Oberland; im Hintergrund die mit Tüchern geschm?
Lithographie mit Tonplatte von Arthur von Ramberg nach dem "Aquarellgemälde" von Boehme, 1850, 40 x 31 cm.
Aus dem "König-Ludwig-Album". - Stimmungsvolle Ansicht mit goldgedruckter Umrandung. (Artikelnr. 5072CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Nürnberg von der Ostseite. Gesamtansicht mit hübscher Staffage.
Altkol. Stahlstich von Conrad Wießner bei C. Mayer, Nürnberg, 1838, 29 x 44 cm.
Erschienen als Jahresgabe des Albrecht Dürer Vereins. - Außerordentlich fein gestochene Ansicht in harmonischem Altkolorit. Ränder mit wenigen hinterlegte... (Artikelnr. 14229CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht der königlich baierischen Haupt und Residenzstadt München. Von der Westseite. Gesamtansicht.
Kupferstich von Anton Edler, dat. 1819, 22 x 38,5 cm.
Slg. Proebst 113; Lentner 1093: "Sehr feiner Kupferstich. Aeusserst selten! Fehlt auch bei Maillinger". Aus Alois Huber "München im Jahre 1819". - Geglättete Faltspuren, sonst gut erh... (Artikelnr. 10782CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Feldherrnhalle. - Ansicht der Feldherrnhalle, links die Residenz, rechts zwei Häuser der Theatinerstraße.
Original-Aquarell von Eberhard Emminger, (Zuschreibung), um 1850, 15 x 19 cm.
Mit mehreren Personen staffagiertes Aquarell. Die gekonnte Darstellung der Personen im Vordergrund und die differenzierte, farblich fein abgestimmte Architekturm... (Artikelnr. 6872CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Fürstenfeld-Bruck. Ansicht aus der Ferne mit der Kirche, über Gewässer hinweg.
Bleistiftzeichnung von Josef Willroider, signiert, dat. (18)90 u. bezeichnet, 32 x 49 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 35. - Schöne, flüssige Zeichnung des bekannten Landschaftsmalers und Radierers (1830 Villach - München 1915). - Stelle... (Artikelnr. 11633CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Prospect des Marckts gegen Mitternacht. Hübsche Ansicht, links das Rathaus, mit reicher Staffage.
Kupferstich bei A.W. Winterschmidt, um 1760, 18,5 x 29 cm.
Nicht bei Lentner. - Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 19793CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Gebsattel. - Prospect gegen das Dorff Gebsattel. Ansicht mit St. Leonhard und der Ziegelhütte.
Kupferstich bei A.W. Winterschmidt, um 1760, 18,5 x 29 cm.
Nicht bei Lentner. - Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 19804CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Gnadenbild zu Andechs. Ansicht von Kloster und Ort, vorne Wallfahrerzug, unten Inschrift. Eingeklebt in geprägte Spitzenumrahmung.
Spitzenbild und Farblithographie, um 1890, 5 x 7,5 cm.
Oben ein kleiner Ausbruch im Rand. (Artikelnr. 36534EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
BIBERWIER. - Die Klause auf dem Bieber in den bayrischen Alpen. Romantische Ansicht mit der Kapelle im Hintergrund.
Holzstich nach E. Heyn, 1890, 23,5 x 35 cm.
Rückseitig ohne Text. Die Beschreibung separat beiliegend. (Artikelnr. 22698CG)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht der Königl: baierischen Haupt- und Residenz-Stadt München. Gesamtansicht vom Giesinger Berg aus über die Isar.
Lithographie von Max Joseph Wagenbauer, um 1810, 28 x 40 cm.
Maillinger I, 1681; Lentner 1081; vgl. Slg. Proebst 105. - "Sehr fein ausgeführte Lithographie-Incunabel" (Lentner). - Die äußerst rare Ansicht in guter Erhaltung. (Artikelnr. 17885CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Vogeltor. - Das Vogelthor. Hübsche Ansicht des Vogeltors mit Soldaten und Spaziergängern im Vordergrund.
Aquatinta von W. Nilson bei Herzberg, Augsburg, um 1820, 13,5 x 21,5 cm.
Schefold 42152. - Aus der bei Herzberg verlegten Folge "Augsburger Tore". - Tadellos erhalten mit breitem Rand. (Artikelnr. 28092CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Der Marckt zu München. Ansicht des Marienplatzes mit der Frauenkirche, die Mariensäule im Vordergrund.
Kupferstich von M. Merian, 1644, 22 x 33 cm.
Schöner Druck dieses dekorativen Blattes, breitrandig und tadellos erhalten. - Gerahmt. (Artikelnr. 24024CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Rosenau. - Ansicht der Rosenau, eines Schießplatzes vor dem Augsburg Jacobi-Thor, mit hübscher figürlicher Staffage.
Umrißradierung bei Th.V. Poll, um 1820, 8,5 x 14 cm.
Nicht bei Schefold. - Im breiten weißen Rand mit alter Tuschfedernotiz. (Artikelnr. 17114CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BAD KISSINGEN. - L'eglise protestante a Kissingen. Hübsches Ansicht der protestantischen Kirche, im Hintergrund die Ruine Botenlauben.
Altgouachierter Stahlstich, um 1850, 10 x 16,5 cm.
Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und mit hs. Titelei auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 18915BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PREM/bei Lechbruck. - Gesamtansicht des idyllische gelegenen Ortes mit den Bergen im Hintergrund, im Vordergrund Weidezaun und Buschwerk.
Kreidelithographie auf festem Karton, im Stein sign. "Kruschina" und dat. 1891, 21 x 34 cm.
Nicht bei Schefold. - Sehr seltene Ansicht; Schefold kennt von Kruschina nur ein Aquarell von Lechbruck (45864). (Artikelnr. 17106AG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Ratisbona. Gesamtansicht.
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, dat. 1594, 35 x 59 cm.
Lentner 9952. - Die große Ansicht mit Doppeladler und zwei Wappen im Himmel, gestochenen Erklärungen A - O und mehreren großen Kostümfiguren im Vordergrund. - Schöner, kräftiger... (Artikelnr. 22001CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
WEILER/Allgäu. - Gesamtansicht des Marktes als Kopf eines Lehrbriefes.
Kupferstich, um 1780, 39 x 43 cm.
Schefold 49140. - Die schöne Ansicht als Kopf (16 x 37 cm) eines Zunftbriefes; das Textfeld fei und nicht ausgefüllt; breitrandiges, wohl erhaltenes Exemplar in einem späteren Abzug! (Artikelnr. 5244CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
HINDELANG. - Gesamtansicht.
Altkol. Lithographie auf China von Eberhard Emminger nach Buck bei Dannheimer, um 1850, 16 x 23 cm.
Schefold 44395; nicht bei Henning/Maier. - Schöne Ansicht mit den umliegenden Bergen. - Rechts senkrechte Quetschfalte vom Druck. Schönes... (Artikelnr. 23222CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Die Barfüßer-Kirche zu Nürnberg. Ansicht mit dem Zuchthaus, der Königsbrücke, dem "Viatischen Haus" und dem "Altreißen Marckt".
Kupferstich von J.A. Delsenbach, Nürnberg, dat. 1714, 21 x 31 cm. (Artikelnr. 21667CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Die Königs-brücken, insgemein Barfüßer-brücken genannt, zu Nürnberg. Ansicht mit Blick auf die Barfüßerkirche und das Katharinenkloster.
Kupferstich von J.A. Delsenbach, Nürnberg, dat. 1715, 21 x 31 cm. (Artikelnr. 21536CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Ansicht von Berchtesgaden. Blick auf den Ort mit dem Watzmann, im Vordergrund Frau mit Kind und Kühen.
Kupferstich von und bei C. Frommel, 1842, 21 x 29 cm (sehr breitrandig). (Artikelnr. 7676BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÄFTLARN. - Hohenschäftlarn. - Feld=Hüter zu Hoch=Schäftlarn im bayerischen Gebirge. Ganzfigur eines Wildhüters mit Schlapphut und Stock in der linken Hand, im Hintergrund Hohenschäftlarn mit Kirche.
Lithographie "Nach d. Natur u. auf Stein gezeich: C. Franke", bezeichnet "b. Hoch=Scheftlarn" und datiert 1832, 20 x 17,5 cm.
Nicht bei Lentner. - Sehr seltene Ansicht mit schmalem Rand. (Artikelnr. 19045CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Der Starnberger See von Petersbrunn aus. Blick vom Würmtal auf die Stadt links und den See, im Hintergrund Bergpanorama mit der Zugspitze.
Farblithographie von A. Kappis bei Mey & Widmayer, um 1860, 15 x 23 cm.
Nicht bei Lentner. - Rare und stimmungsvolle Ansicht aus der seltenen Folge "Bayerisches Hochland". - In tadellosem Zustand. (Artikelnr. 26477CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSBERG. - Landsberg am Lech Nordwstl. Ansicht. Gesamtansicht vom Wegesrand aus, rechts der Lech mit einem Floß, im Vordergrund Jäger mit zwei Hunden, Spaziergänger und Bauern mit Heuwagen.
Lithographie mit Tonplatte nach W. Neugebauer von und bei W. Stähle, München, um 1840, 29 x 50 cm.
Breitrandig, rechts mit Faltspur im weißen Rand. Dekorative, sehr seltene Ansicht! (Artikelnr. 16994BG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Biederstein. Ansicht des alten, heute nicht mehr existierenden Schlößchens, davor der künstliche Schwimmvogelteich mit Schwänen.
Kupferstich, München, um 1820, 7 x 11 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, rechts im Himmel ein schwaches Fleckchen. (Artikelnr. 38669EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BABENHAUSEN. - Gesamtansicht mit dem Fuggerschloß, vorne ein Bauernpaar auf dem Heimweg.
Lithographie (von J. Rigal nach J.N. Fahrenschon), um 1850, 17,5 x 33 cm.
Nicht bei Schefold. - Die seltene Ansicht bis über die Einfassungslinie beschnitten, alt montiert und mit getuschter Einfassungslinie versehen, minimal berieben. (Artikelnr. 22732BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Der alte Marktplatz. Ansicht des Marktplatzes mit Schönem Brunnen und der Frauenkirche, mittig Marktstände und Verkaufsbuden.
Kupferstich, um 1840, 8 x 13 cm.
Am unteren Rand knapp bis zur Bildunterschrift beschnitten, etwas gebräunt. (Artikelnr. 1976GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Gesamtansicht vom Kalvarienberg aus mit Blick auf die Berge.
Altkol. Lithographie von Eberhard Emminger bei Ravizza, um 1850, 13 x 20 cm.
Lentner 10781; Degreif WVZ 30-5. - Malerische Ansicht mit Ziegen und Hirte im Vordergrund. Ohne Rand alt auf Karton montiert. (Artikelnr. 3560AG)
Erfahren Sie mehr520,00 € Inkl. MwSt. -
PEISSENBERG. - Das Sulzerbad am Peissenberg. Hübsche Ansicht mit Biedermeier-Paar im Vordergrund.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 8654CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KEMPTEN. - Der Marktplatz in der Altstadt Kempten. Ansicht mit Rathaus und Brunnen.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 12539CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - München - Partie aus der Au. Ansicht von einem Weg aus.
Radierung von Albert Aichinger, monogr. und bezeichnet, um 1910, 11,5 x 17 cm.
Thieme-Becker Bd. 1, S. 145. - Albert Aichinger (geb. 5.3.1866) war ein Münchner Zeichner und Radierer. Er studierte an der Akademie bei Peter Halm. Bekannt wu... (Artikelnr. 26701CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt.