Suchergebnisse für: "tracht"
Suche in:
Deutsche Ansichten
603
Bayern
334
Oberbayern
228
Baden-Württemberg
94
Franken
67
Schwaben
29
Niedersachsen
28
Schleswig-Holstein
24
Hamburg
22
Thüringen
19
-
OCHSENHAUSEN. - Tracht. - Aus dem Unteramt Ochsenhausen. Junger Bauer steht vor zwei sitzenden Mädchen in Tracht.
Altgouachierte Aquatinta bei G. Ebner, Stuttgart, um 1820, 19,5 x 15,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XVI, S. 261; Lipperheide Dfb 3. - Aus der 12 Blatt umfassenden Folge "Volkstrachten des Königreichs Württemberg". Sie entstand lt. Th.-B. für d... (Artikelnr. 28330CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Tracht. - Junges Mädchen in Münchner Tracht bei einer Brotzeit mit Bier, Brot, Semmel und Radi, im Hintergrund die Frauentürme.
Lithographie auf China von Carl Wilhelm Müller, um 1850, 6,5 x 6,5 cm.
Nach dem bekannten Blatt "Baiersche Mädchen" oder "Münchener Mädchen" aus dem Englischen Garten. (Artikelnr. 21913BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Tracht. - Fille de chambre de Hambourg. Hamburger Zimmermädchen in Tracht mit Haube, Tuch über den Schultern und Putztuch in der Hand.
Altkol. Kupferstich, um 1795, 21 x 13 cm.
Auf Büttenpapier mit Wasserzeichen "Whatman 1794". - Alt handschriftlich betitelt. Breitrandig und wohl erhalten! (Artikelnr. 16717BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESWIG-HOLSTEIN. - Tracht. - In der Kirche. Blick auf eine "Singende Gemeinde in der Dorfkirche" (Boetticher), in Tracht.
Kupferstich von F.A. Andorff nach R. Jordan bei J. Becker, Berlin, dat. 1861, 30 x 22 cm.
Jahresgabe "des Vereins der Kunstfreunde im Preußischen Staate"; Boetticher, Jordan, Nr. 56; Andresen, Handb. Bd. I, Andorff, Nr. 1. - Sehr breitran... (Artikelnr. 33953EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. am Schlier See. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht, stehend am Ufer des Sees, er auf sein Gewehr gestützt.
Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
Das seltene Blatt in frischem Zustand. (Artikelnr. 27961CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MEMMINGEN. - Tracht. - Memminger Bürger in Tracht. Vier Szenen einer Taufgesellschaft (3x) und eines Trauerzugs (1x) in den Straßen der Stadt.
4 Gouachen von Elias Friedrich Küchlin, um 1790, je ca. 47 x 35 cm.
Thieme-Becker Bd. XXII, S. 49. - Farbenprächtige Folge mit Darstellung von jeweils mehreren Bürgern und Bürgerinnen im Festgewand. Ein Blatt zeigt einen Trauerzug, der... (Artikelnr. 22570CG)
Erfahren Sie mehr3.800,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWALM. - Tracht. - Hessische Bäuerin. Junge Frau in Tracht sitzend mit einem schlafenden Säugling auf dem Arm.
Lithographie mit Tonplatte und floraler Verzierung von G. Koch nach G.W. v. Reutern, 1858, 33 x 26 cm.
Thieme Becker XXVIII,201; Aus: An der Schwalm. Bilder aus dem hessischen Volksleben, Cassel 1856/58. - Sehr fein lithographierte Ansicht... (Artikelnr. 16730AG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Fraueninsel. - Ave Maria. Fischerkahn mit Paar in Tracht und Pilger vor der Fraueninsel.
Stahlstich nach Ruben bei Sauerländer, um 1850, 9,5 x 11,5 cm. (Artikelnr. 20023CG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
OCHSENHAUSEN. - Tracht. - Aus dem Unteramt Ochsenhausen. Junger Bauer steht vor zwei sitzenden Mädchen in Tracht.
Altgouachierte Aquatinta nach C. Heideloff bei Ebner, Stuttgart, um 1815, 19,5 x 15,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XVI, S. 261; Lipperheide Dfb 3. - Aus der 12 Blatt umfassenden Folge "Volkstrachten des Königreichs Württemberg". Sie entstand lt... (Artikelnr. 14036CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
WERDENFELS. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. aus dem Landgericht Werdenfels. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht, stehend am Weg, er mit dem Geweht unter dem Arm.
Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
Breitrandig und farbfrisch. - Selten. (Artikelnr. 27960CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN. - Brauchtum. - Der Holzapfeltanz in der Pfalz, mit ländlicher Bevölkerung in Trachten.
Holzstich von A. Jarosch bei Scheible, Stuttgart, 1836, 10,5 x 13,5 cm.
Aus Heunischs Beschreibung des Großherzogtums Baden. (Artikelnr. 38718EG)
Erfahren Sie mehr32,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht von der Südost-Seite, rechts Personen in Tracht.
Radierung aus "Eisenmann", 1811, 13 x 18 cm.
Vgl. Lentner 13513. - Frontispizansicht aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. Mit zwei geglätteten Faltspuren, leicht gebräunt. (Artikelnr. 3412BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWENNINGEN - Tracht. - Briefmädli in typischer Schwenninger Tracht klopft mit einem Brief in der Hand an ein Fenster, darüber weitere Trachtendarstellungen von Männern, Frauen und einem Jungen.
Farblithographie von Kretschmer, 1887, 25,5 x 20 cm (ohne das Textblatt). (Artikelnr. 11682AG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tracht. - Sennerinnen von der Kreutz Alpe. Zwei Mädchen in Tracht vor ihrer Almhütte, die Linke sitzend beim Buttern.
Altkolorierte Lithographie aus Felix Joseph Lipowski bei Hermann, um 1830, 25 x 20 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Variante zu voriger Nummer. - Sehr feines Altkolorit. (Artikelnr. 24169CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
HANAU. - Tracht. - Hanauer Volkstracht. Junges Paar im Gespräch mit älterem Mann.
Altkol. Aquatinta, 1843, 11 x 14 cm.
Aus "Badische Volkssitten und Trachten" von Joseph Bader. - Im Ganzen gebräunt; mit der originalen, dreiseitigen Beschreibung. (Artikelnr. 11160CG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESIEN. - Tracht. - Iglauerinen, Hanake und Jazek aus Jablunkau. Bauersleute aus Schlesien in ihren farbigen Trachten, am Boden ein sitzendes Kind, die Frau beim Brotschneiden.
Chromolithographie von Hermann Paar in der k.k. Hof-und Staatsdruckerei, Wie, um 1890, 18,5 x 13 cm. (Artikelnr. 197EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BÜCKEBURG. - Trachten. - Trachten der Landleute aus dem Fürstentum Bückeburg und Umgegend. Vier Frauen in ihren variantenreichen Trachten, im Gespräch stehend und sitzend in einer hügeligen Landschaft, dazu zwei Kinder, rechts Ausbli
2 altkol. Lithographien (von und nach J.J. Sickert bei Charles Fuchs), handschriftlich alt dat. 1855, je 21,5 x 16,5 cm.
Lipperheide Dfi 3. - Aus: J.J. Sickert "Albumblätter. Erinnerungen an Eilsen". - Das grüne Untersatzpapier vereinzel... (Artikelnr. 11194EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESWIG-HOLSTEIN. - Tracht. - Diuersi Dithmarsorum et vicinarum gentium habitus.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 36 x 49,5 cm.
Dargestellt werden Trachten aus Dithmarschen, Eiderstedt, Nordstrand, Föhr und Stapelholm, in drei Reihen übereinander. Mit Rückentext. - Gleichmäßig gebräunt, im Bug un... (Artikelnr. 2510GG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Tracht. - Anton Grieskar. Forstgehülfe in St. Barthelmä. Ganzfigur nach halbrechts des Forstgehilfen, stehend in Tracht mit erhobenem Jagdgewehr, dazu ein Gebirgswanderstecken, unten Inschrift.
Aquarell über Bleistiftzeichnung, im Untersatz bez. "von Reinhold gekauft", um 1859, 20 x 13,5 cm.
Von zeitgenössischer Hand montiert und bezeichnet. - Aus einem adeligen Album. - Mit großer Wahrscheinlichkeit gezeichnet von Franz Reinh... (Artikelnr. 38177EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZWALD. - Tracht. - Little Barefoot (=Barfüssle). Ein barfüßiges Mädchen sitzt in einer Stube neben der Großmutter, diese am Spinnrad, beide in Tracht.
Kupferstich in Radirmanier (Boetticher) von F.L. Meyer nach B. Vautier, i.d. Platte bez. und dat. "D(üsssel)d(or)f (18)71", 22 x 17 cm.
Boetticher, Vautier 41. (Artikelnr. 38708EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tracht. - Kirchweih-Tanz in der Umgegend von Tegernsee. Junge Leute in Tracht auf dem Tanzboden, im Hintergrund die Musikanten.
Altkolorierte Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 22 x 26,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Alt auf Einfassungslinie geschnitten und auf braun... (Artikelnr. 26324CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
ELLWANGEN. - Tracht. - Aus dem Oberamt Ellwangen. Junges Paar in Tracht an einem Bildstock, er sitzt auf der Mauer.
Altgouachierte Aquatinta bei G. Ebner, Stuttgart, um 1820, 19,5 x 15,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XVI, S. 261; Lipperheide Dfb 3. - Aus der 12 Blatt umfassenden Folge "Volkstrachten des Königreichs Württemberg". Sie entstand lt. Th.-B. für d... (Artikelnr. 28335CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Tracht. - Bauern von Schliersee. Vier Bauern und ein Bub in Tracht beim Kegeln, im Hintergrund der See und Schliersee am jenseitigen Ufer.
Altkol. Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 20 x 25 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 14436CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Tracht. - München. Frau in Münchner Tracht mit Pelzhaube und Schirm, Kropfband, Mieder mit Silberschnüren, rosa Schürze und blauem Rock, dahinter ebensolche Frau in Rückenansicht.
Altkol. Lithographie von Muttenthaler bei Ravizza, München, um 1850, 18,5 x 15 cm.
Nr. 14 der "Costume de Bavière". - Leicht fleckig. (Artikelnr. 23944EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
LENGGRIES. - Tracht. - Bauern Bursche und Bauern Mädchen von Längries. Das junge Paar in Tracht, er sitzend auf einem Stein, im Hintergrund das Dorf.
Lithographie aus Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Seltenes Trachtenblatt. (Artikelnr. 24321CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Tracht. - Bäuerinen aus der Gegend von München gegen Fürstenfeldbruck. Zwei junge Mädchen in Dachauer Tracht mit Körben, im Hintergrund Dorfkirche.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25,5 x 19 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber, in sehr schön... (Artikelnr. 24324CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
ULM. - Tracht. - Aus dem Oberamt Ulm. Älteres Paar in Tracht mit einem Spitz, rechts im Hintergrund das Ulmer Münster.
Altgouachierte Aquatinta bei G. Ebner, Stuttgart, um 1820, 19,5 x 15,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XVI, S. 261; Lipperheide Dfb 3. - Aus der 12 Blatt umfassenden Folge "Volkstrachten des Königreichs Württemberg". Sie entstand lt. Th.-B. für d... (Artikelnr. 28332CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. aus der Gegend bei Nürnberg. Bauernpaar in der typischen Tracht vor einem großen Bildstock links, rechts im Hintergrund Ansicht von Nürnberg mit der Burg.
Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
Breitrandig und farbfrisch. - Selten. (Artikelnr. 27967CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tracht. - Gebirgsschützen bey Tegernsee. Drei Jäger in Tracht, der eine das Gewehr im Anschlag, der linke mit einer erlegten Gemse auf dem Rücken.
Altkolorierte Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 22 x 26,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 24251CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Tracht. - Bäuerinen aus der Gegend von München gegen Fürstenfeldbruck. Zwei junge Mädchen in Dachauer Tracht mit Körben, im Hintergrund Dorfkirche.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25,5 x 19 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber, in sehr schön... (Artikelnr. 10847CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Tracht. - Hessisches Landmädchen. Junges Mädchen in Tracht mit runder, mittelhoher Haube und geschnürtem Mieder mit Brustlatz, läßt vor ihrer Haustüre eine Katze mit dem Wollknäuel ihres Strickzeugs spielen.
Lithographie von F. Jentzen nach Dielmann, um 1850, 41 x 31 cm. (Artikelnr. 10931AG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
KOBLENZ. - Tracht. - Coblenzer. - Habitants de Coblence. Junger Arbeiter, der sich auf einer Holzbrüstung am Ufer ausruht, spricht mit zwei jungen Mädchen in Tracht, links ein barfüßiges Kind mit Hut.
Altkol. Lithographie bei J.C. Vogel, Frankfurt, um 1840, 16 x 19 cm. (Artikelnr. 14630AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Tracht. - Bauern von Schliersee. Vier Bauern und ein Bub in Tracht beim Kegeln, im Hintergrund der See und Schliersee am jenseitigen Ufer.
Altkolorierte Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 20 x 25 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Farbfrisch und mit breitem Rand. (Artikelnr. 24247CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
LENGGRIES. - Tracht. - Bauern Bursche und Bauern Mädchen von Längries. Das junge Paar in Tracht, er sitzend auf einem Stein, im Hintergrund das Dorf.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Seltenes Trachtenblatt in feinstem Altkolorit. Gera... (Artikelnr. 14521AG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
KEMPTEN. - Tracht. - National Tracht. Aus der Gegend von Kaufbeuern u. Kempten. Zwei Frauen und ein Mann in Festtagstracht.
Altkol. Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 11 x 15 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 18... (Artikelnr. 17640BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
JACHENAU. - Tracht. - Bäuerinn aus der Jachenau. Junge Frau in Tracht mit pelzgesäumter Haube, in der Hand einen breitrandigen Hut, stehend in der Landschaft.
Altkol. Umrißradierung von Ludwig Neureuther, München, 1804, 24 x 17 cm.
Lipperheide Dfc 4, Maillinger IV, 636; nicht bei Lentner. - Aus dem 1804 erschienenen Werk von J.L.C. Rheinwald, "Baierische Volkstrachten". - Farbfrisch. Sehr selt... (Artikelnr. 36383EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Tracht. - Costume de paysan de Souabe. Junges Mädchen in Tracht zwei Äpfelkörbe tragend, wird von zwei Männern mit Wanderstäben abgeholt, die Mutter steht mit erhobenem Zeigefinger an der Gartentür.
Lithographie nach F.D. Seupel bei Engelmann, um 1830, 14 x 17 cm. (Artikelnr. 18206AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LIMBURG/Lahn. - Diözese Limburg. Blick auf den Dom, vorne Prozession mit hessischen Trachten, oben rechts die Inschrift.
Farbholzstich mit Tonplatte nach H. Koberstein, um 1890, 21 x 13,5 cm. (Artikelnr. 25613EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
BIBERACH. - Tracht. - Aus dem Oberamt Biberach. Zwei Paar in Tracht vor einer Kirche, rechts sitzt ein Mädchen auf einer Mauer.
Altgouachierte Aquatinta bei G. Ebner, Stuttgart, um 1820, 19,5 x 15,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XVI, S. 261; Lipperheide Dfb 3. - Aus der 12 Blatt umfassenden Folge "Volkstrachten des Königreichs Württemberg". Sie entstand lt. Th.-B. für d... (Artikelnr. 28334CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
TRIBERG. - Tracht. - Tryberger Volkstracht. Neben einem Bergbach zwei Frauen und ein Mann in Tracht, der Mann als Händler mit mehreren Schwarzwälder Uhren über seiner linken Schulter.
Altkol. Aquatinta im Kunst-Verlag Karlsruhe, um 1820, 12 x 15 cm.
Insgesamt gering gebräunt, im Randbereich leicht fleckig, rechts schwache, geglättete Längs- bzw. Querfalte. (Artikelnr. 25547EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt.