Suchergebnisse für: "oberbayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
3956
Bayern
3953
Oberbayern
3952
Startseite
10
Baden-Württemberg
2
Franken
1
Niedersachsen
1
-
SCHONGAU. - Karte. - Charte von Schwaben. No 45.
Kupferstich von Johann Carl Ausfeld nach J.A. Amman bei Cotta, um 1830, 40 x 35 cm.
Zeigt das Gebiet von Wessobrunn, Weilheim, Schongau, Oberammergau und Staffelsee. (Artikelnr. 2470GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Die Grabplatte des Reichsprälaten und Probstes des Klosterstifts Berchtesgaden Wolfgang I. in der Stiftskirche.
Bleistiftzeichnung, bez. und dat. "25. Januar 1843", 26,5 x 12 cm.
Auf zwei zusammengefügten Kartonstücken. - Wenig fleckig. (Artikelnr. 43762EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karlsplatz. - Karlsplatz mit Blick zum Tor, links die Spitzen der Frauenkirche.
Radierung aus "Eisenmann", 1811, 5,5 x 7,5 cm (auf der vollen Buchseite).
Vgl. Lentner 13513. - Aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. (Artikelnr. 9252CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karte. - Umgebungskarte von München.
Lithographie nach Handke aus Reymann, um 1860, 25 x 35 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Dachau, Thanning, Haifing, Wasserburg, Dorfen und Erding. Sehr detaillierte Karte mit vielen kleinen Orten. (Artikelnr. 10768AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Der Marckt zu München. Ansicht des Marienplatzes mit der Frauenkirche, die Mariensäule im Vordergrund.
Kupferstich von M. Merian, 1644, 22 x 33 cm.
Schöner Druck dieses dekorativen Blattes, breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 1632AG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Marktplatz. (Schrannenplatz). Ansicht von Westen Richtung altes Rathaus, links "Regierungs Gebäude" und Fischbrunnen, rechts über den Dächern die "Thurmspitze der hl. Geistkirche".
Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21 cm. (Artikelnr. 9730CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Maximiliansbrücke. - Blick vom Maximilianeum über die Brücke auf die Stadt, umgeben von 5 Teilansichten (Pinakotheken, Ruhmeshalle mit Bavaria, Basilika und Siegestor).
Stahlstich von C. Rorich bei J.H. Locher, um 1840, 7,5 x 12 cm. (Artikelnr. 27145CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Maximiliansbrücke. - Die Maximiliansbrücke über die Isar in München. Blick nach Norden auf Lehel und Bogenhauser Kirche in der Ferne.
Holzstich, um 1865, 15,5 x 31 cm.
Seltene Ansicht der 1863 fertiggestellten Brücke zum Maximilaneum. (Artikelnr. 1923AG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Münchner Künstler. - Der Ritterschlag. Gedicht in Arabeskeneinfassung mit verschiedenen Scenen, aufgeführt bei einem Künstler-Maskenfest (Maillinger).
Lithographie, um 1840, 26 x 18 cm.
Maillinger II, 423. - Im Papier insgesamt leicht gebräunt, im Randbereich Altersspuren. (Artikelnr. 23955EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nationaltheater. - Das Königliche Hoftheater in München, vorne das Denkmal Max' I., dazu Staffage.
Aquatinta bei Johann Baptist Isenring, St. Gallen, um 1850, 16 x 21,5 cm.
Nicht bei Wäspe. - Ränder leicht stockfleckig. (Artikelnr. 1718GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Neuhauserstraße. - St. Michaelskirche m. d. Neuhauserstrasse. Lebhafte Ansicht mit Blick zum Karlstor.
Lithographie von Gustav Kraus bei Lindauer, 1835, 9,5 x 14,5 cm.
Pressler 76. - Aus der ersten Ausgabe des "Münchner Vergißmeinnicht". (Artikelnr. 10674CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Prospect und Perspectiv deß Kögelspiehls in dem Churfürstl. Hofgarten zu Nymphenburg. Mit Kavallieren und Hofdamen in zeitgenössischen Gewändern.
Kupferstich von Corvinus nach Disel bei Wolff, Augsburg, um 1717, 21,5 x 35 cm. (Artikelnr. 9718AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Obermenzing. - Das Schloß Plutenburg, sambt der Hoff=March Ober Mennzing. Blick über Felder auf Schloß und Ort, davor die Würm.
Kupferstich von Wening, 1726, 25,5 x 35,5 cm.
Schöner Abzug aus der 2. Auflage. (Artikelnr. 16217AG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Das Königl: Residenzschloss in München mit dem Max=Josephs=Platz, im Hintergrund Türme der Theatinerkirche, mit figürlicher Staffage.
Lithographie bei F. Bartholomäus, Erfurt, um 1850, 14,5 x 20 cm.
In den Rändern minimal fingerfleckig. Selten. (Artikelnr. 22730BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Residenz von der Hofgartenseite aus mit den Türmen der Theatinerkirche im Hintergrund.
Lithographie von Gustav Kraus bei Lindauer, 1835, 9,5 x 14,5 cm.
Pressler 69. - Aus der ersten Ausgabe des "Münchner Vergißmeinnicht". (Artikelnr. 10672CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Biederstein. Ansicht des alten, heute nicht mehr existierenden Schlößchens, davor der künstliche Schwimmvogelteich mit Schwänen.
Kupferstich, München, um 1820, 7 x 11 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, rechts im Himmel ein schwaches Fleckchen. (Artikelnr. 38669EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Gärtnerei Biederstein, Weide. Ahorn. Linde. Blick von der Straße über den Zaun auf Grundstück und Haus, dahinter hoher Baumbestand.
Bleistiftzeichnung von Fritz Bühlmann, bez., monogr. u. dat. "F.B. 8.(19)47", 15 x 20,5 cm. (Artikelnr. 9908AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Blick auf die "Alte Sendlinger Kirche".
Tuschfederzeichnung von Willi Döhler, sign., bez. und dat. "1949", 21,5 x 14,5 cm.
Im Passepartoutausschnitt gelichmäßig gebräunt, links im Rand ein Fleck, rechts ein hinterlegter kleiner Randeinriss. (Artikelnr. 1923GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Wittelsbacher Platz. - Maximilians Monument. Wittelsbacher Platz mit der Statue Maximilian I.
Stahlstich von C. Schleich bei Mey & Widmayer, um 1840, 7,5 x 14,5 cm.
Wohl als Kopf eines Briefbogens gedruckt. - Selten. (Artikelnr. 25561CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
NEUÖTTING. - Bestattungswesen. - Grabrede des ... Stadtpfarrers Herrn Ig. Grübl für Johann Gg. Riedl.
Zweiseitiger Typendruck bei Pletzeneder, Neuötting, dat. 3.4. 1876, 28 x 22 cm.
Riedl (1801-1876) war "Schiffsmeister, Magistratsrath u. Offizier der ...Landwehr". (Artikelnr. 38725EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Gesamtansicht von Westen, mittig der Kofel, vorne Fuhrwerke mit Bauern bei der Heuernte.
Bleistiftzeichnung, um 1880, 22,5 x 28 cm (Blattgröße).
Unten irrtümlich bez. "Ettalermandl". - Mittelbug, unten Randschäden, im Himmel ein schwacher Fleck. (Artikelnr. 35685EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAUDORF. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. von Audorf. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht, stehend am Weg vor Bauernhäusern.
Altkol. Aquatinta bei (Herzberg, Augsburg,) um 1800, 19,5 x 15 cm.
Unten etwas beschnitten, ohne die Verlagsangabe. Farbfrisch! (Artikelnr. 19900BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ÖSTERBERG/bei Greding. - Karte. - Bayerische Generalstabskarte von Österberg und Weghaus.
Lithographie, um 1870, 47 x 46,5 cm.
Die Karte mit Linien zur Gebietseinteilung und mit handschriftlichen Ergänzungen. - Mehrfach gefaltet mit 3 kleinen hinterlegten Bugeinrissen. (Artikelnr. 12225BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
PEISSENBERG. - Sulz. - Mineralbad zu Sulz am Peissenberg im Jahre 1829. Gesamtansicht mit biedermeierlicher Personenstaffage.
Lithographie von B. Adam bei Lacroix, um 1830, 22 x 34 cm.
Lentner 10673: "Hübsche Lithographie". - Breitrandig und wohl erhalten. (Artikelnr. 27519CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
PFAFFENHOFEN/Ilm. - Hopfen. - Waag-Schein über ächten Hopfen der Umgebung der Stadt Pfaffenhofen vom Jahre 1881. Urkunde mit drei Medaillen.
Lithographie, um 1870, 22,5 x 18,5 cm (Blattgröße).
Die seltene Hopfenkarte ausgefüllt und datiert 6. Okt. 1881. (Artikelnr. 27901CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
POSSENHOFEN. - Gesamtansicht vom See aus, rechts großes Ruderboot mit fünf Männern.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt auf Papier mit handschriftlichem Titel montiert. (Artikelnr. 12855BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
POSSENHOFEN. - Gesamtansicht von einer Anhöhe mit Blick auf das "Sissy-Schloß" und See.
Altkol. Lithographie von Eberhard Emminger bei J. Adam, um 1840, 12,5 x 19,5 cm.
Lentner 2254. - Stimmungsvolle Ansicht in feinem Altkolorit! Gerahmt. (Artikelnr. 12854BG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
ROTTACH-EGERN. - Egern. Blick über den See auf den Ort, vorne großes Ruderboot mit ländlichem Paar.
Lithographie bei C.F. Zeller, um 1830, 9,5 x 10,5 cm.
Die seltene Ansicht mit breitem Rand und in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 19764CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
ROTTACH-EGERN. - Egern. Blick über den See auf Ort und Bergpanorama, links die Kirche, vorne Uferstreifen.
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben, unleserlich signiert, um 1850, 21,5 x 31 cm.
Fein ausgeführte Zeichnung, vor allem die Gebäude. (Artikelnr. 38142EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
ROTTACH-EGERN. - Rottach-Fälle. Ansicht der Wasserfälle.
Farblithographie bei C. Wolf, München, um 1860, 20,5 x 16,5 cm (im Oval).
Aus "Erinnerung an Tegernsee und Umgebung". - Im Oval auf den grauen Originalkarton montiert. - Minimale Randdefekte. (Artikelnr. 27845CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEHDORF/Kochelsee. - Schleedorf. Gewitter. Blick vom Seeufer auf Häuser des Ortes am See, unter einem Schrägdach ein Mitte Kahn, dahinter Gebirge.
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben und dat. "8/8. (18)40", 17 x 23 cm (minimale Altersspuren). (Artikelnr. 19383EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SCHONGAU. - Statt Schonga. Sehr schöne Gesamtansicht mit Erklärung der wichtigsten Gebäude und Kirchen, im Vordergrund der Lech.
Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 35 cm.
Links und rechts auf Einfassungslinie beschnitten. Sehr kräftiger Druck. (Artikelnr. 22303CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
SCHROBENHAUSEN. - Blick auf einen sechseckigen Turm der Stadtmauer mit ebensolchem Spitzdach, über der Mauer links sichtbar der Turm der Stadtkirche.
Kreidezeichnung in dunkelbraun von Theo Seyfried, monogr. "Sf", dat. "9.Aug. (19)28", 24 x 16,5 cm. (Artikelnr. 11307EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SCHROBENHAUSEN. - Blick auf einen Turm der Stadtmauer, bekrönt mit Zinnen, seitlich Teile der Stadtmauer, davor ein Gärtchen.
Kreidezeichnung in Rötel von Theo Seyfried, monogr. "Sf", dat. "9.Aug. (19)28", 24 x 16,5 cm (rechts hinterlegter Randeinriß). (Artikelnr. 11308EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SEEFELD/Pilsensee. - Blick von Norden auf das Schloß Törring-Seefeld, rechts Pilsen- und Ammersee.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17,5 cm.
Pressler 257. - Blatt I aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 8164CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Das Churfüstl. Schloss Starenberg am Würmsee. Ansicht vom See aus mit dem 'Bucentaurus' im Vordergrund.
Kupferstich aus Riegel, "Churbairen", 1703, 14,5 x 39 cm.
Nach der Ansicht von Michael Wening gestochen. - Sehr selten. (Artikelnr. 11683CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
STEINGADEN. - Karte. - Bayerische Generalstabskarte von Steingaden und Langau.
Lithographie von Veith, 1868, 47,5 x 50,5 cm.
Die Karte mit Linien zur Gebietseinteilung und mit handschriftlichen Ergänzungen. - Mehrfach gefaltet mit 2 kleinen hinterlegten Bugeinrissen. (Artikelnr. 12224BG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
STEINGADEN. - Tracht. - Trauer=Frau zu Steingaden mit schwarzem Kleid und Hut, links Wegkreuz.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 11728CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Blick von einer Anhöhe auf Kloster und Ort, im Mittelgrund der See, Rottach-Egern und die Berge.
Ölgemälde auf Holz, um 1880, 15,5 x 26 cm.
Farbfrische, wohl erhaltene Arbeit. Links unten undeutlich signiert. (Artikelnr. 26611CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Gesamtansicht mit Kloster vom See aus, links oben Wappen.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12 x 17 cm.
Auf der vollen Buchseite mit 3 Seiten lateinischem Text und Schlußvignette in Holzschnitt. (Artikelnr. 8605AG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
AUERBURG/Inn. - Schloss Aurburg, vorne der Ort, im Hintergrund der Inn.
Kupferstich aus Riegel, "Churbairen", 1703, 14,5 x 18,5 cm.
Nach der Ansicht von Michael Wening gestochen. - Kleiner Rostfleck im linken Bildbereich. - Selten. (Artikelnr. 11673CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavaria Ducatus.
Altkol. Kupferstich von G. Mercator bei Hondius, dat. 1627, 36,5 x 47 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt Ober- und Niederbayern. Mit altkolorierter Titelkartusche. - Mit Rand und in guter Erhaltung. (Artikelnr. 27756CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavaria Ducatus.
Altkol. Kupferstich von G. Mercator bei Hondius, dat. 1627, 36,5 x 47 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt Ober- und Niederbayern. Mit altkolorierter Titelkartusche. - Mit Rand und in guter Erhaltung. (Artikelnr. 28456CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavaria dvcatvs.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1717, 28,5 x 36 cm.
Zeigt Ober- und Niederbayern südlich der Donau bis Walchensee und Berchtesgaden. Die Kartusche rechts oben und das Wappen rechts unten. (Artikelnr. 18814CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavaria. Kleine Karte aus einem holländischen Atlas. Im Norden Regensburg, im Süden Innsbruck, im Osten Hallstadt und im Westen Augsburg.
Kupferstich, um 1600, 8 x 12 cm.
Verso Beschreibung Bayerns in holländischer Sprache. (Artikelnr. 40910EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt.