Suchergebnisse für: "karte"
Suche in:
Deutsche Ansichten
2122
Bayern
607
Baden-Württemberg
298
Oberbayern
243
Spezialkarten
224
Sachsen und Sachsen-Anhalt
199
Franken
155
Brandenburg, Mecklenburg und Vorpommern
118
Niedersachsen
118
Nordrhein-Westfalen
117
-
DONAU. - Karte. - Camp de Mr. le Duc d´Harcourt pres de Deckendorf en Baviere. Der Donaulauf zwischen Deggendorf und Winzer. Zeigt die Stellungen der bayrisch-französischen Truppen im Österreichischen Erbfolgekrieg.
Kupferstich von G.L. Le Rouge, Paris, 1742, 31,5 x 69,5 cm.
Der sehr breite Rand oben mit kleinem Wurmgang. (Artikelnr. 41440EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
PADERBORN. - Karte. - Carte de L'evéche de Paderborn avec une Partie de Westphalie, de Waldec, du Landgraviat de Hesse- Cassel, du Duché de Brounsvic, de l'Abb: de Corvey et du Comte Lippe.
Altkol. Kupferstich bei Tobias Conrad Lotter, 1762, 47 x 55,5 cm.
Zeigt das Bistum Paderborn. - Links oben Titelkartusche, rechts Kartusche mit Erklärungen. (Artikelnr. 8615AG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
OBERPFALZ. - Karte. - Beschreibung Des Lanndts und Loblichen Fürstenthumbs Obern und Nidern Bayrn. Titelinschrift von Apians Atlas in Kartusche, oben die Widmung Weumers, links Teilkarte der Oberpfalz von "Kampf Haid" und dem Böhmerwald
Kol. Holzschnitt nach Philipp Apian, 1568, 31 x 42 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae S. 40-52. - Titelblatt der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Am rechten Rand Früchtegirlande. In sehr feinem Flächenkolorit. (Artikelnr. 14707EG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Gebietskarte von Franken mit Forchheim und Würzburg im Norden, Bad Mergentheim bis Geildorf im Westen, im Süden Dinkelsbühl und Creding, im Osten Altdorf. Mit den Ämtern Würzburg, Bamberg, Eichstädt und Ellwangen.
Grenzkol. Kupferstich von Facius bei Jäger, Frankfurt, um 1780, 50 x 64 cm (etwas gebräunt).
Blatt 50 der "Carte Topographique d'Allemagne". (Artikelnr. 5139AG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Gebietskarte von Ober- und Niederbayern zwischen Straubing und Kelheim im Norden, Ingolstadt und Pfaffenhofen im Westen, München, Wasserburg und Burghausen im Süden, Vilshofen und Deggendorf im Osten. Mit Isar- Inn- u
Grenzkol. Kupferstich bei W. Jaeger, um 1780, 47 x 62 cm.
Blatt 60 der "Carte Topographique d'Allemagne". (Artikelnr. 11899AG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
WISMAR. - Particulier Carte der Gegend von Wismar nebst der Insul Pöel.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1710, 49 x 58,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt die Umgebung von Wismar, links die Ostsee. Am unteren Rand schöne, altkolorierte Gesamtansicht (8,5 x 31 cm), links und rechts davon ... (Artikelnr. 27274CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Bayerisch-Schwaben. - Karte. - Gebietskarte von Schwaben. Reicht im Norden bis Ellwangen und Treuchtlingen, im Westen bis Schwäbisch Gmünd, Ulm und Biberach im Süden bis Memmingen und Landsberg und im Osten bis Dachau, Schr
Grenzkol. Kupferstich bei W. Jaeger, um 1780, 47 x 62 cm.
Blatt 59 der "Carte Topographique d'Allemagne". (Artikelnr. 11897AG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Charte von der Position der K.K. Truppen in Böhmen und deren Einfaellen in Sachsen und Lausitz, bis zum Einrücken der ... Saechs. Armeen unter Commando Sr.K.H. des Prz. Heinrichs von Preusen in Böhmen den 29. July 1
Altkol. Kupferstich, 1778, 20 x 30 cm.
Aus J.C. Adelungs "Schauplatz des Bayerischen Erbfolgekrieges". - Zeigt das Gebiet zwischen Dresden, Zittau und Leitmeritz; mit Einzeichnung der Truppenstellungen. Faltspuren. (Artikelnr. 17859CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WISMAR. - Particulier Carte der Gegend von Wismar nebst der Insul Pöel.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1710, 49 x 58,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt die Umgebung von Wismar, links die Ostsee. Am unteren Rand schöne, altkolorierte Gesamtansicht (8,5 x 31 cm), davon links und rechts figürlich... (Artikelnr. 3383AG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Postkarte. - 'Regni Borussiae et Electoratus Brandeburgici, Ceterarumque, Quae Friderici, Reg. Bor. sceptro reguntur, nec non finitimarum Prov. Delineatio, ad Stationes Publicorum Cursuum et veredariorum.
Altkol. Kupferstich bei Petrus Schenk d.J., Amsterdam, um 1710, 51 x 61 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt den Preußischen Staat mit Einzeichnungen der Postrouten, von Memel bzw. Krakau im Osten bis zum Niederrhein bzw. den Niederland... (Artikelnr. 2808GG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPSBURG. - Plan der R. Vestung Philipsburg nebst der feindlichen Belagerung. Befestigungsplan mit Umgebung und Einzeichnung der Stellungen, links der Rheinlauf.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1734, 59 x 49 cm.
Fauser 10914. - Die Karte zeigt die erfolgreiche Belagerung durch französische Truppen während des Polnischen Erbfolgekrieges sowie den erfolglosen Entsatzversuch durch Truppen... (Artikelnr. 27639CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
WEINHEIM. - Gesamtansicht mit der Umgebung von Westen her.
Aquarell mit Deckfarben über Bleistift, sign. "Atelier J. Ruep", um 1920, 63 x 74,5 cm.
Blick über die Autobahn bei Lorsch, Viernheim, Heddesheim und Ladenburg auf Weinheim. Die Bergstraße ist dargestellt zwischen Lindenfels und Hirschh... (Artikelnr. 5735AG)
Erfahren Sie mehr2.900,00 € Inkl. MwSt. -
POSEN. - Karten. - Das reorganisierte Posen 1848. Eine Übersichts- und vier Verlaufskarten, auf insgesamt fünf Blättern.
Grenzkol. Kupferstiche, dat. 1848, je 22 x 19,5 cm.
Vorhanden: 1. Übersichtskarte über die 4 Stufen der Reorganisation des Großherzogtums sowie das definitive Territorium vom 15. Juni. 2. Die erste Stufe, vom 24. März. 3. Die 2. Stufe,... (Artikelnr. 38713EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPSBURG. - Plan der R. Vestung Philipsburg nebst der feindlichen Belagerung. Befestigungsplan mit Umgebung und Einzeichnung der Stellungen, links Rhein.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, 1734, 59 x 49 cm.
Fauser 10914. - Die Karte zeigt die erfolgreiche Belagerung durch französische Truppen während des Polnischen Erbfolgekrieges sowie den erfolglosen Entsatzversuch durch Truppen des ... (Artikelnr. 3544AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Entschädigungen. - Charte über die Entschädigungen der durch Abtretung des linken Rheinufers an Frankreich, an Land und Leuten beschädigten deutschen Erbfürsten, durch Vertheilung der Erz- u. Hochstifte, Abteyen, Reich
Altkol. Kupferstich von F.L. Güssefeld bei Homann Erben, dat. 1803, 55 x 46 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt West- und Süddeutschland nach dem Entschädigungsplan vom 8. Oktober 1802. Oben rechts Insetplan eines Teils von Holstein,... (Artikelnr. 3026GG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Mautkarte. - Geographische Mauth-Charte von Bayern. Vorstellend alle zu Wasser und zu Land hergebrachte Mauth-Stationen.
Grenzkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter nach Johann Franz Kohlbrenner, dat. 1764, 55,5 x 65,5 cm.
Mappa Bavariae S. 17, Abb. 12. - Die Karte des Münchner Registraturbeamten Johann Franz Kohlbrenner (1728-1783) ist die erste Mautkar... (Artikelnr. 16257CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Thurn und Taxis. - Gasthaus zu den drei Kronen in Mainz, "Abfahrt und Ankunft der Fürstl. Turn und Taxischen Eilwagen im Gasthaus zu den drei Kronen in Mainz", "Preussisch Rheinische Dampfschifffahrt" und eine Gesamtansicht mit
Lithographie, um 1820, 8 x 26 cm.
Es handelt sich um eine frühe Werbung des Gasthauses zu den drei Kronen für Mainz. Mit Zeitplan für die Dampfschifffahrt und die Thurn und Taxischen Eilwagen, sowie einer kleinen Karte von Deutschland m... (Artikelnr. 2927GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Konfession. - Emblematischer Einblattdruck im Stile der Friedengemälde. Mittig schwebt ein Engel, der schützend sein Schwert über die Confessio hält. Als Sinnbild für die Missionsaufgabe zeigen zwei Indianer
Kupferstich von B.S. Setlesky nach J.L. Haid, 1730, 42 x 49,5 cm (Blattgröße).
Marsch 95 u. 96. - Die Erklärungen zu den einzelnen emblematischen Details sind unter dem Titel " Christlich=wohlgemeynte Gedancken und Emblematische Vorstel... (Artikelnr. 40962EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Konfession. - Emblematischer Einblattdruck im Stile der Friedengemälde. Mittig schwebt ein Engel, der schützend sein Schwert über die Confessio hält. Als Sinnbild für die Missionsaufgabe zeigen zwei Indianer
Kupferstich von B.S. Setlesky nach J.L. Haid, 1730, 42 x 49,5 cm (Blattgröße).
Marsch 95 u. 96. - Die Erklärungen zu den einzelnen emblematischen Details sind unter dem Titel " Christlich=wohlgemeynte Gedancken und Emblematische Vorstel... (Artikelnr. 40960EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Neun Postkarten vom Heidelberger Schloss.
Farbige und schwarz-weiße Drucke, 1900 bis 1926, je ca. 14 x 9 cm.
Vorhanden: Prägedruck mit Landeswappen; Farblithographien (2), eine mit Kinderumzug ("Sommertag"); Metalldruck (Schloß von der Plankengasse); Farbdrucke (4), einer mit Z... (Artikelnr. 22374EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENLINDEN. - Bataille de Hohenlinden, le 3 decembre 1800. Drei Schlachtenpläne mit eingezeichneten Stellungen.
3 Lithographien bei Herder, Freiburg, um 1825, je ca. 40 x 60 cm.
Das Kartenbild (nicht genordet!) zeigt sehr detailliert das Gebiet zwischen Dorfen, Erding und Grafing. In die drei Karten sind jeweils verschiedene Truppenstellungen eingez... (Artikelnr. 7978CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Postkarte. - Postarum seu Veredariorum Stationes per Germaniam et Provincias adiacentes.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann nach J.P. Nell, um 1720, 46 x 56,5 cm.
Postkarte des mitteleuropäischen Raumes mit Einzeichnung aller Routen. Es handelt sich um eine der wenigen Originalkarten Homanns (lt. Sandler S. 82f.). ... (Artikelnr. 10657CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt.