Suchergebnisse für: "oberbayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
3956
Bayern
3953
Oberbayern
3952
Startseite
10
Baden-Württemberg
2
Franken
1
Niedersachsen
1
-
OBERAU. - Skizzenbuch. - Skizzenbuch mit 10 karikaturesken Porträtzeichnungen von Pensionsgästen und Angestellten aus Kiefersfelden, Oberau und Oberammergau.
10 Bleistiftzeichnungen, z.T. mit Buntstift, von Fritz Bühlmann, dat. 1930, 17 x 11 cm.
Dabei: Zwei Bleistiftzeichnungen von Geistlichen, monogr. u. dat. "F.B. 1926". (Artikelnr. 8804CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAUDORF. - Weber an der Wand.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Eberhard Emminger bei Ravizza, um 1850, 13 x 20 cm.
Lentner 9597. - Schöne Landschaftsdarstellung mit Blick nach dem Petersberg bei Flintsbach. - Auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und in Pas... (Artikelnr. 27450CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
PFÖRRING/bei Neustadt, Donau. - Gesamtansicht des Marktfleckens von der Donau aus, links Hirte mit Ziege.
Lithographie von A. Kunike nach J. Alt, 1826, 25,5 x 35 cm.
Nebehay-Wagner 336, 22; Lentner 9846. - Aus: Adolph Kunike, "Zwey hundert vier und sechzig Donau-Ansichten". (Artikelnr. 2745BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
RAMSAU. - Blick auf die Kirche und die Berchtesgadener Berge, vorne Reiter im Gespräch mit einer Bäuerin.
Lithographie von Gustav Kraus bei Sauer, München, 1836, 12,5 x 17,5 cm.
Pressler 234. - Aus 'Alpenröslein oder Erinnerungen an die süddeutsche Gebirgswelt', Nr. 16. (Artikelnr. 10755CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
ROTTENBUCH/bei Schongau. - Tracht. - Bäuerinnen von Rottenbuch. Stehende und sitzende Bauersfrauen in der Landschaft.
Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 23338CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ROTTENBUCH/bei Schongau. - Tracht. - Bäuerinnen von Rottenbuch. Stehende und sitzende Bauersfrauen in der Landschaft.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 24758CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ROTTENBUCH/bei Schongau. - Tracht. - Der Bauer von Rothenbuch. Ganzfigur nach dreiviertellinks eines Bauern in Festtagstracht, mit Tragestecken über der Schulter nach links gehend, dahinter die Berglandschaft.
Altkol. Radierung von L. Neureuther, 1804, 24 x 17 cm.
Aus "Rheinwald, Baierische Volkstrachten", 1804. (Artikelnr. 33646EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÄFTLARN. - Blick von einer Anhöhe auf die Kirche, Klosteranlagen und das Isartal.
Pinselzeichnung in Grau über Bleistift auf hellgrauem Karton, um 1860, 29 x 45 cm.
Das großformatige, dekorative Blatt ist vom Künstler dreimal durch Montage vergrößert worden. - Nur vereinzelt gering fleckig. (Artikelnr. 28094CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEHDORF/Kochelsee. - Blick von einer Anhöhe auf das Kloster und den See, im Vordergrund zwei Jäger.
Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 21. - Seltene Ansicht; schmalrandig, rechts kleiner Fleck im Rand. (Artikelnr. 8546CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEHDORF/Kochelsee. - Im Riedel bei Schlehdorf. Blick auf den Herzogstand und den Heimgarten.
Bleistiftskizze, verso bez. und dat., 1858, 15,5 x 24 cm.
Die Berge sind am oberen Rand bez.; verso hs: "Im Riedel ( M. 11.Oct.58, 10-18 a.m. alone) bei Schlehdorf". (Artikelnr. 39779EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEISSHEIM. - Frontansicht des Schlosses, im Vordergrund Hirte mit seiner Herde.
Radierung nach W. Rehlen aus "Eisenmann", 1811, 8 x 11,5 cm.
Vgl. Lentner 13513. - Aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. Das Monogramm des Stechers C.G.E. nicht aufgelöst. Gerahmt. (Artikelnr. 9243CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEISSHEIM. - Prospect deß Churfürstl. Residenz Schloß von Seiten deß Gartens u. aufgang anzusehen. Die schöne Gesamtansicht von der Gartenseite.
Kupferstich von Corvinus nach Disel bei Wolff, Augsburg, um 1722, 22 x 34,5 cm.
Maillinger I, 601; Lentner 2201. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 25427CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Am Schliersee bei Westenhofen. Blick auf Kirche, See und mächtiges Bergpanorama.
Farblithographie von A. Kappis nach G. von Bezold bei Mey & Widmayer, um 1860, 15 x 23 cm.
Lentner 10410. - Sehr seltenes Blatt aus der Folge "Bayerisches Hochland". (Artikelnr. 9573CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Gesamtansicht von Norden, links der Weinberg mit der ehemaligen Schlosskapelle, im Vordergrund Jäger mit Sennerin.
Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 277. - Blatt XXI aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 18368BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. am Schlier See. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht, stehend am Ufer des Sees, er auf sein Gewehr gestützt.
Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
Das seltene Blatt in frischem Zustand. (Artikelnr. 27961CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
SEESHAUPT/Starnberger See. - Blick auf Seeshaupt vom Ufer, im Mittelpunkt die Kirche St. Michael mit spitzem Turm, rechts Bootshaus.
Blei- und Farbstiftzeichnung, bezeichnet "Seeshaupt 27/6/69", 15,5 x 23 cm.
In der Zeichnung rechts oben der handschriftliche Vermerk "In Öl gemalt im Mai 1870". (Artikelnr. 26842CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
STAFFELSEE. - Am Staffelsee. Blick über die Ausläufer des See auf Ort mit Kirche; im Hintergrund Berge.
Original-Aquarell mit Deckfarben, bez. u. dat. 1922, 34 x 41 cm.
Stimmungsvolles Blatt in erdigen Grün-, Braun- und Blautönen; auf festem Karton, unleserlich signiert. (Artikelnr. 8992CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Blick von der westlichen Seeseite Richtung Süden auf den See mit Häusern im Vordergrund, im Hintergrund Gebirge.
Aquarell, verso bez. und dat. "Starnberg - 14/(18)68", 26 x 34 cm.
Verso eine begonnene Skizze der Ansicht. - Schöne und stimmungsvolle Arbeit. (Artikelnr. 42886EG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Villa "Dall'Armi Starnberg".
Bleistiftzeichnung von Carl Schmid, bez., 1866, 13 x 19,5 cm.
Carl Schmid war ein Münchner Techniker und Ingenieur, der auf seinen Reisen detailliert ausgeführte Ansichten von Städten, Schlösser und Landschaften schuf. - Verso: Ansicht... (Artikelnr. 28230CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Ansicht des Starnberger Sees. Blick über den See, im Vordergrund Starnberg.
Radierung von Hecht nach Eduard Schleich, um 1870, 19 x 27 cm.
Pfister II, 7387; Lentner 16483: "Prächtige Radierung. Sehr schönes, stimmungsvolles Landschaftsbild". Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 1358GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Humoresken vom Starnberger See. Neun Szenen mit Möglichkeiten der Freizeitgestaltung am See, auf einem Blatt.
Holzstich nach L. Bechstein, 1881, 32 x 23 cm.
Zeigt u.a. die Szenen: Station Mühlthal; Frauenbad; Stilleben (ein Angler); Schiffbruch (gekentertes Segelboot) usw. - Verso Typographie. (Artikelnr. 36005EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Insel Wörth im Würmsee. Blick auf die Insel, im Vordergrund Fischer in einem Ruderboot.
Altkol. Lithographie aus "Ansichten des bayerischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953,13. - In herrlichem Altkolorit. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 21677CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
STEINGADEN. - Blick über Felder auf Ort und Schloß, im Vordergrund ein Bauer.
Lithographie von L. Krach, um 1845, 19 x 35 cm.
Die seltene Ansicht mit zwei Faltspuren auf Büttenpapier aufgezogen. Der Titel ausgeschnitten und extra montiert. Stilvoll in Biedermeierleiste gerahmt. (Artikelnr. 27517CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
TACHINGER SEE. - Tengling am Tachinger See. Ansicht von einer Anhöhe, rechts eine Vignette "Vor Petting am Waginger See".
Holzstich von Püttner, ca. 11 x 23 cm.
Unter den Stichen ein Text von M. Koch von Berneck "Der Waginger und Tachinger See". (Artikelnr. 6895CG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Am Tegernsee. Blick von einer Landzunge über den See auf bewaldetes Ufer, links kleine Fischerhütte.
Bleistiftzeichnung, bez., um 1860, 23,5 x 31 cm.
Dabei: "bei Gmund" (Uferlandschaft mit Bauernhaus) und Landschaft am Tegernsee. Zwei Bleistiftzeichnungen wie oben. Insgesamt drei Blatt. (Artikelnr. 14693CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Gesamtansicht von einer Anhöhe, links im Mittelgrund Egern.
Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayerischen Hochlandes", München, 1822-1825, 21 x 30 cm.
Winkler 953, 14. - Die seltene Ansicht in feinem Kolorit der Zeit. - Breitrandig. (Artikelnr. 23559CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Königs-Alpe bei Tegernsee. Blick auf die wegen ihres Viehstandes berühmte Alm, die zum Gut Kaltenbrunn gehörte.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 276. - Blatt XX aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 8590CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Königs-Alpe bei Tegernsee. Blick auf die wegen ihres Viehstandes berühmte Alm, die zum Gut Kaltenbrunn gehörte.
Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 276. - Blatt XX aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 18371BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tracht. - Hübsche junge Tegernseerin an einem Tisch sitzend.
Altkolorierte Lithographie von Lorenz Quaglio, um 1820, 25,5 x 20,5 cm.
Winkler 642, 53. - Aus dem 2. Heft der "Studien nach der Natur". - Mit breitem Rand und frischem Altkolorit. (Artikelnr. 23524CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tracht. - Sennerin vom Tegernsee mit Schaff an einem Brunnen.
Altkolorierte Lithographie von Lorenz Quaglio, um 1820, 25,5 x 20,5 cm.
Winkler 642, 45. - Aus dem 2. Heft der "Studien nach der Natur". - Mit Lichtrand, rechts oben im Eck Sammlerstempel. (Artikelnr. 23519CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tracht. - Tyroliens dans le district de Tegernsée. Zwei junge Mädchen in Tracht.
Altkol. Lithographie (von Langlumé) nach Pigal, 1823, 14,5 x 10 cm.
Aus Marcel de Serres "Voyage dans le Tyrol, et une partie de la Bavière". - Frühe, hübsch kolorierte Trachtendarstellung. (Artikelnr. 717DG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Valepp. - Beim Förster in der Fallep. Blick auf Forsthaus und Kirchlein, dahinter ansteigendes Gebirgstal.
Farblithographie von A. Kappis nach O. von Bezold bei Mey und Widmayer, um 1860, 15 x 23 cm.
Nicht bei Lentner. - Aus der raren Folge "Bayerisches Hochland". (Artikelnr. 20032CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Valepp. - Die Kaiserklause in der Fallep. Blick auf Forsthaus und Kapelle, dahinter ansteigendes Gebirgstal.
Farblithographie bei C. Wolf, München, um 1860, 16,5 x 20,5 cm (im Oval).
Aus "Erinnerung an Tegernsee und Umgebung". - Im Oval auf den grauen Originalkarton montiert. (Artikelnr. 27843CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
TITTMONING. - Ansicht der St. Laurentiuskirche in Tittmoning, davor das alte Krankenhaus mit der Krankenhauskapelle und den umliegenden Gebäuden.
Gouache von A. Trieslinger, um 1880, 41 x 77 cm.
In den oberen Ecken zwei Wappen. - Minutiös ausgeführte, sehr dekorative Arbeit. - Gerahmt. (Artikelnr. 27827CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
WALCHENSEE. - Ansicht vom Kesselberg aus mit dem Altlacher Hochkopf in der Ferne, im Vordergrund Jäger mit Hunden.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17,5 cm.
Pressler 264. - Blatt VIII aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 8584CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
WERDENFELS. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. aus dem Landgericht Werdenfels. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht, stehend am Weg, er mit dem Geweht unter dem Arm.
Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
Breitrandig und farbfrisch. - Selten. (Artikelnr. 27960CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
WETTERSTEINGEBIRGE. - Blick aus der Ebene auf das Wettersteinmassiv und die Dreitorspitze.
Bleistiftzeichnung, verso bez. und dat., 1860, 15,5 x 24 cm.
Die Berge am oberen Rand bez.; verso hs: "Im Park unweit des Wasserfalls gegen den Wetterstein, 8. Aug. 60, 10-11 alone". (Artikelnr. 39768EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht von Osten mit dem Roten Tor, Personenstaffage im Vordergrund.
Altkol. Lithographie bei J.B. Dreseli, München, um 1830, 20 x 30 cm.
Nicht bei Lentner und Proebst. - Seltene Ansicht. - Im unteren Rand zwei unsichtbar geschlossene Einrisse. Dekorativ gerahmt. (Artikelnr. 17750CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht, eingefaßt von zwei großen Löwen, die das bayerische Wappen tragen. Titelkartusche der Finck-Karte.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
Blatt 1 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5681CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Das Innere der Maria-Hilf Kirche in der Au bei München. Innenansicht mit figürlicher Staffage.
Lithographie mit Tonplatte von Nicolas Marie Joseph Chapuy, um 1845, 37 x 27 cm.
Lentner 1989 (gibt Dauzats als Lithographen an). - Die Ränder etwas fleckig. (Artikelnr. 2102GG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Neue Pfarrkirche in der Au und umgebende Häuser, mit Prozession zum Hauptportal.
Lithographie von J. Werner, um 1845, 14 x 18,5 cm.
Pressler S. 97; Slg. Proebst 987. - Aus dem von Gustav Kraus herausgegebenen Album "Ansichten von München". (Artikelnr. 14211AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bier. - Gast und Tafernwirthschaft zur goldenen Traube von Math. Jais an der Sendlinger Landstrasse No. 2 in München. Ansicht mit einer Kutsche auf einer Reklamekarte.
Lithographie auf gekreidetem Papier, um 1870, 9,5 x 13 cm.
Seltenes Dokument, in der Mitte senkrechte Faltspur. (Artikelnr. 3580BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bogenhausen. - Parthie in Bogenhausen. Blick über das noch sehr ländliche Bogenhausen auf die Frauenkirche.
Altkol. Lithographie von Joseph Anton Sedlmayr aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953,8; Maillinger I,1817; Pfister II,132; Slg. Proebst 207; Lentner 2002. (Artikelnr. 5026AG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Briennerstraße. - Briennerstrasse mit Blick zum Hofgartentor.
Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, um 1980, 21 x 29,5 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Hauptthemen sei... (Artikelnr. 26268CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Ansicht der Frauenkirche von der Westseite aus.
Radierung von Heinrich Adam nach Franz Thurn, 1811, 20 x 19,5 cm.
Maillinger I, 1767; Lentner 1337: "Sehr hübsches und seltenes Blatt". - Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. Alt montiert. (Artikelnr. 18180BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Ansicht der Stiffts=Pfarrkirche zu unsrer lieben Frauen in München. Ansicht der Frauenkirche von der Westseite aus.
Radierung von Heinrich Adam nach Franz Thurn, 1811, 20 x 19,5 cm.
Maillinger I, 1767; Lentner 1337: "Sehr hübsches und seltenes Blatt". (Artikelnr. 18446BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Fürstenried. - Prospect und Perspectiv deß Churfürstl. Schlosses oder Jagthauß zu Fürstenried, wie selbes am eingang von München anzusehen.
Kupferstich von J.A. Corvinus nach M. Disel, bei Wolff, Augsburg, um 1717, 23,5 x 35,5 cm.
Maillinger I, 627,1; Lentner 2154 und 13633. (Artikelnr. 1547CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Giesing. - Gisingen bey München 1818. Gesamtansicht, im Vordergrund belebter Weg.
Radierung von Wilhelm von Kobell, 1818, 12 x 15,5 cm.
Goedl-Roth 41. - Aus der Serie "Sieben Ansichten aus der Umgebung Münchens", 1818. - Vorwiegend in den Rändern minimal fleckig. (Artikelnr. 22467BG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Giesing. - Kirche von Giesing. Blick auf die Kirche von unterhalb, im Vordergrund zwei alte Höfe.
Lithographie von Gustav Wenng, 1856, nach der Vorlage von C.H. Wenng aus dem Jahre 1849, 16 x 20,5 cm.
Nicht bei Lentner und in Slg. Proebst. (Artikelnr. 918GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Glaspalast. - Gebäude für die Deutsche Industrie- Ausstellung in München. Blick auf den Glaspalast, davor der Springbrunnen und Staffage.
Stahlstich bei Mey & Widmayer, um 1850, 9 x 16,5 cm.
Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt. (Artikelnr. 28301EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt.