Suchergebnisse für: "Berg"
Suche in:
Deutsche Ansichten
409
Bayern
250
Oberbayern
190
Baden-Württemberg
48
Schwaben
32
Nordrhein-Westfalen
28
Franken
17
Sachsen und Sachsen-Anhalt
15
Schlesien
13
Hessen
12
-
MÜNCHEN. - Gesamtansicht vom Giesinger Berg aus, umgeben von 16 Teilansichten (u.a. Odeonsplatz, Universität, Frauenkirche, Residenz, Nationaltheater, Siegestor, Isartor, Glyptothek).
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Valentin Ruths, gedruckt von J.B. Kuhn, 1848, 41 x 53 cm.
Maillinger III,49; Lentner 1141. - Die kräftig kolorierte Hauptansicht zeigt einen ungewöhnlichen Blick über die Dächer des alten Giesing ... (Artikelnr. 19056CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Bad Kreuth. Blick auf die Gebäude des Wildbades, links die Kapelle, dahinter die Berge.
Aquarell über Bleistift auf Papier mit Tonplatte und lithographierter Umrandung, seitenverkehrt sign. "J. Sütterlin", um 1850, 14 x 18 cm.
Der Landschaftsmaler Johann Sütterlin (1823-1872) aus Oberwil bei Basel war Hauslehrer bei Herzog... (Artikelnr. 38183EG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Dorf Kreuth. Blick auf die Gebäude des Dorfes, rechts die Kirche, dahinter die Berge.
Aquarell über Bleistift auf Papier mit Tonplatte und lithographierter Umrandung, seitenverkehrt sign. "J. Sütterlin", um 1850, 14 x 18 cm.
Der Landschaftsmaler Johann Sütterlin (1823-1872) aus Oberwil bei Basel war Hauslehrer bei Herzog... (Artikelnr. 38184EG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
HINTERSTEIN/Allgäu. - Osterach-Thal bei Hinterstein. Weiter Blick ins Tal und auf die Berge, im Mittelgrund der Ort.
Lithographie auf China von Eberhard Emminger nach Buck bei Dannheimer, um 1850, 18 x 27 cm.
Schefold 44414; nicht bei Henning/Maier. - Schöne Panoramaansicht, im Vordergrund Bauernfamilie mit Holzkarren. Mit breitem Rand. (Artikelnr. 13417CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
HORNBERG/Schwarzwald. - Gesamtansicht, rechts auf einem Berg das Schloß, links im Tal der Ort mit der Johannes-Täufer-Kirche.
Aquatinta in Braun nach Rudolf Follenweider von W. Nilson, 1820, 21 x 29 cm.
Schefold 26915. - Rundum mit ca. 2 - 3 cm Rand. Der Titel fehlt. Schöner, kräftiger Druck. (Artikelnr. 24073CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht der Königl: baierischen Haupt- und Residenz-Stadt München. Gesamtansicht vom Giesinger Berg aus über die Isar.
Lithographie von Max Joseph Wagenbauer, um 1810, 28 x 40 cm.
Maillinger I, 1681; Lentner 1081; vgl. Slg. Proebst 105. - "Sehr fein ausgeführte Lithographie-Incunabel" (Lentner). - Die äußerst rare Ansicht in guter Erhaltung. (Artikelnr. 17885CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht vom Giesinger Berg (17 x 27 cm), umgeben von 14 Teilansichten der Stadt.
Lithographie bei Dreseli, um 1830, 34 x 44,5 cm.
Lentner 1106; nicht bei Slg. Proebst. - Seltenes Sammelbild mit Ansichten der Allerheiligen Kirche, Glyptothek, Basilika, Pinakothek, des Karlstors, Frauenkirche, Rathaus, des Wittelsbacher ... (Artikelnr. 12189BG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Tölz. Gesamtansicht vom Kalvarienberg aus mit weitem Blick ins Isartal und auf die Berge, im Vordergrund ein Kuhhirte.
Altkol. Lithographie von C.L. Schmitt bei F.M. Kyrein, Tölz, um 1850, 18,5 x 28 cm.
Nicht bei Lentner. - Dekorative Ansicht in schönem Altkolorit und guter Erhaltung. (Artikelnr. 19548BG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
ÜBERLINGEN. - Blick von einem erhöhten Standpunkt auf Altstadthäuser und das Münster, dahinter See und Berge.
Radierung in Braun von Rudolph Brabandt, um 1947, 18,5 x 14,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer Lithographen... (Artikelnr. 18356CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WASSERBURG/Bodensee. - Blick vom Ufer über die Bucht auf Kirche und Ort, dahinter die Berge.
Radierung in Braun von Rudolph Brabandt, um 1947, 8 x 11 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer Lithographenbunde... (Artikelnr. 18360CG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
INNTAL. - Heuberg Kranzhorn Kaiser Petersberg alte und niedere Matron (Madron). Blick ins Inntal mit den genannten Bergen, links Ortschaft mit Kirche, bez. "bei Bluting".
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben und dat. "8 (18)52", 9 x 32 cm.
Seitlich in den Rändern etwas angestaubt und fingerfleckig. - Beiliegen zwei Blätter mit Bleistiftzeichnungen, jeweils bez. "bei Bluting" und dat. wie oben, jeweils baumbe... (Artikelnr. 19413EG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Vue perspective du Mont de la S. Vierge dit Frauen Berg a Francfort. Blick auf den verschneiten Liebfrauenberg mit zahlreichen Schlitten und Passanten.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) bei Chereau, Paris, um 1780, 23,5 x 40 cm. (Artikelnr. 2611GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
STEINGADEN. - Gesamtansicht von Steingaden von Nordosten mit dem Welfenmünster, rechts ein Randbaum und den Bergen im Hintergrund.
Aquarell über Bleistift in Brauntönen, verso bez. und dat. 1828, 29 x 44,5 cm.
Verso bez. und dat. "Steingaden ad nat. 1828". Gekonnt ausgeführtes Aquarell, die Weißtöne meist oxydiert. Links unten ein kleiner hinterlegter Einriss. - ... (Artikelnr. 42980EG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MAINAU. - Vue de l'Isle de Meynau etc. Blick über den See zur Insel, im Hintergrund Mörsburg und Vorarlberger Berge, rechts "Brücke 630 Schritt lang".
Altkol. Umrißradierung, um 1800, 7 x 11 cm.
Unten Erklärungen A bis K. (Artikelnr. 38665EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht vom Giesinger Berg (17 x 27 cm), umgeben von 14 Teilansichten der Stadt.
Kolorierte Lithographie bei J.B. Dreseli, um 1830, 34 x 44,5 cm.
Lentner 1106; nicht in Slg. Proebst. - Seltenes Sammelbild mit folgenden Ansichten: Allerheiligen Kirche, Glyptothek, Basilika, Pinakothek, Karlstor, Frauenkirche, Rathaus, W... (Artikelnr. 22545CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Das Fürstliche Residenz Schloß Unser Frauen - Berg zu Wurtzburg gegen Westen. Ansicht der Festung Marienberg, links und rechts Teile der Stadt, im Vordergrund Weinberg.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 15,5 x 32 cm (Fauser 15761). (Artikelnr. 6418BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
GÖTTINGEN. - Göttingen von Rohns's Berge aus gesehen. Gesamtansicht (22 x 32 cm), umgeben von 30 Teilansichten.
Altkol. Lithographie von Herm. Rudolph bei P.J.A. Kersting, um 1840, 42 x 60 cm.
Ungewöhnlich großes und reichhaltiges Souvenirblatt. Die 30 kleinen Teilansichten zeigen alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, wie z.B. Rathaus und Johanniski... (Artikelnr. 19146CG)
Erfahren Sie mehr3.200,00 € Inkl. MwSt. -
KOCHELSEE. - Gegend am Kochel-See. Blick vom Ufer aus auf den See und Berge im Hintergrund, links am Ufer ein Fischerboot.
Lithographie von Simon Warnberger, 1807, 21 x 30 cm.
Winkler 903, 9; Lentner 13221; Slg. Maillinger, Bd. I, 2568. - Schönes, wohl erhaltenes Blatt mit breitem Rand. (Artikelnr. 26680EG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - St. Elisabeth Brün'chen, am heiligen Berg Andechs. Blick auf den neugotischen Baldachin und die Brunnenstatue, verso Text zur Einweihung 1862.
Altkol. Lithographie, dat. 1862, 9,5 x 6,5 cm.
Beiliegt: Ähnliche Darstellung, Farbdruck bei Jos. Müller, München, 9,5 x 6 cm. Insgesamt 2 Darstellungen auf 2 Blättern. (Artikelnr. 36525EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Hotel zur Rottmanns-Höhe am Starnberger See. Blick auf prächtiges Hotel mit Park, dahinter Blick über den See bis zu den Bergen.
Aquatinta, um 1820, 6 x 11,5 cm.
An den Seiten der Darstellung steht "Eigenthümer Anton Kisser". (Artikelnr. 13882AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
REICHSTEIN. - Reichstein ein kayserl. freye Berg- Stadt, welches Bergwerk zum goldenen Esel genant, wovon den Schlesiern der Nahme Eselsfresser Schimpfweis gegeben worden. GA.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 16 x 16 cm (oben bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 11539AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Das Fürstliche Residenz Schloß Unser Frauen - Berg zu Wurtzburg gegen Westen. Ansicht der Festung Marienberg, links und rechts Teile der Stadt, im Vordergrund Weinberg.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15,5 x 32 cm.
Fauser 15761. - Links angerändert. (Artikelnr. 22134CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICHSHAFEN. - Blick von einer Anhöhe auf die Stadt, dahinter der Bodensee und die Schweizer Berge, im Vordergrund Paar beim Spaziergang.
Altgouachierte Lithographie, um 1840, 15 x 25 cm.
Vgl. Schefold 1948. - Sehr hübsch staffagierte, seltene Ansicht in der Art von Eberhard Emminger. - Auf getuschte Einfassungslinie geschnitten. Sehr feines altes Kolorit. - In alte Waschgo... (Artikelnr. 26414CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Königs=See 1. Blick vom Ufer mit zwei Fischerhäusern über den See auf die Berge, links Postkutsche.
Altkol. Umrißradierung von Louis Wallée bei B. Hacker, Salzburg, 1818, 14,5 x 23,5 cm.
Nebehay-Wagner 806, 20. - Aus der seltenen Folge "26 der schönsten mahlerischen Ansichten der Stadt Salzburg und ihrer romantischen Umgebungen". Mit ... (Artikelnr. 25942CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
REICHSTEIN. - Reichstein ein kayserl. freye Berg- Stadt, welches Bergwerk zum goldenen Esel genant, wovon den Schlesiern der Nahme Eselsfresser Schimpfweis gegeben worden. Gesamtansicht.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 16 x 16 cm.
Auf Einfassungslinie geschnitten und alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 28161CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BAD REICHENHALL. - Panorama von Reichenhall. Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt auf die Stadt und die umliegenden Berge.
Altgouachierter Stahlstich in Aquatintamanier von und nach Beda Weinmann bei A. Wetterroth für G. Baldi, Salzburg, um 1850, 22,5 x 82 cm.
Lentner 10208. - Beda Weinmann (1818-1888) ist vor allem für seine Panorama-Darstellungen bekannt. ... (Artikelnr. 27127CG)
Erfahren Sie mehr3.000,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Tracht. - Trauer Frau a.d. Gegend v. Chiemsee. Frau mit Rosenkranz, dahinter der See, Kirche und Berge.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 19,5 x 14 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 12169CG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Gesamtansicht vom Kalvarienberg im Norden aus mit schönem Blick ins Isartal und die Berge; im Vordergrund Heuernte, auf der Isar Flößer.
Lithographie mit Tonplatte von Hohbach, um 1850, 18 x 27 cm.
Nicht bei Lentner. - Sehr seltene, mit einer Ernteszene im Vordergrund und Flößern hübsch staffagierte Ansicht. (Artikelnr. 2636BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
BERGEN/Chiemgau. - Gesamtansicht.
Altgouachierter Stahlstich, um 1850, 7,5 x 10,5 cm.
Alt auf Karton montiert, nur leicht fleckig. - Hübsche Ansicht! (Artikelnr. 12153BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BAD WIMPFEN. - Wimpfen a. Berg u. Wimpfen im Thal. Gesamtansicht mit Raddampfer und Segelboot auf dem Fluß, im Vordergrund Mutter mit Kind und zwei Ziegen.
Aquatinta von Tanner bei Engelmann und Hildebrand, 1843, 12,5 x 17,5 cm.
Schefold 11249 c. - Aus Karl Geib, "Schilderungen der Neckargegenden". (Artikelnr. 10735CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
LINDAU. - Gesamtansicht von Nordwesten mit weitem Blick über den See auf die gegenüber liegenden Berge, im Vordergrund Weinberge und ländliche Staffage.
Altgouachierte Lithographie von (J. Jacottet nach Ph. Poeppel bei Pecht), um 1850, 25 x 74 cm.
Nicht bei Schefold und in Konstanzer Museumskatalog II. - Mit getuschter Einfassungslinie und grau gouachierter Umrandung. Aufwendig gerahmt. He... (Artikelnr. 22729CG)
Erfahren Sie mehr3.200,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Wackersberg. - Dorf Waggersberg. Blick auf einen hölzernen Stadel unter hohen Bäumen, dahinter Bauernhaus, in der Ferne die Berge.
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben und dat. "21/9 (18)37", 17 x 25 cm.
Beiliegt: "Waggersberg"; Blick in eine Tallandschaft, dahinter die Gebirgskette, bez. wie oben und dat. 15/8 (18)42, 16 x 30 cm. Geringe Altersspuren. Insgesamt zwei Dar... (Artikelnr. 19404EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
MOOS/bei Plattling. - Moos. Nach der Natur gez. v. Amalie Gräfing von Preysing, geborne Freyin von Ow. Schloß mit den Nebengebäuden, im Hintergrund Berge.
Lithographie mit Tonplatte von L. Rottmann bei Minsinger, um 1850, 34 x 46 cm.
Nicht bei Lentner. - Seltene Ansicht, vermutlich die einzige von Schloß Moos. - Minimal fleckig. (Artikelnr. 1445CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
LINZ. - Das Aarthal bey Linz. Blick auf Burg und Berg Landskron, rechts im Vgr. Basaltbrüche; in der Ferne Sinzing und die Gebirge des Aar- und Eifeltals.
Kupferstich von L. Hess nach E. Fries, 1824, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt, Rhein-Beschreibungen 224, 34. (Artikelnr. 12483CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Niederrhein. - Karte. - Le Cours du Rhein. Depuis Cologne, Jusques a Rheinberg, ou se trouvent Le Bas Electorat de Cologne, Partie des Duchez de Juliers, de Berg, et de Gueldres et le Comté de Meurs.
Altkol. Kupferstich bei Nicolas de Fer, um 1705, 23 x 33,5 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt den Rheinlauf von Köln bis Rheinberg, den nördlichen Teilen des Erzbistums Köln, die Herzogtümer Jülich und Berg, die Grafschaft Meurs und ... (Artikelnr. 2333GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
TÜBINGEN. - Tübingen aus der Vogelschau. Blick von einer Anhöhe auf die Stadt und die umliegenden Berge, mittig der Neckarlauf.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von W. von Breitschwert, gedruckt bei H. Müller, im Verlag Osiander, 1865, 34 x 47 cm.
Schefold 9379. - Mit Widmung an seine "Majestät den König Karl von Württemberg zur Erinnerung an Höchst Seine An... (Artikelnr. 22789CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
TÜBINGEN. - Tübingen aus der Vogelschau. Blick von einer Anhöhe auf die Stadt und die umliegenden Berge, mittig der Neckarlauf.
Altkolorierte Lithographie mit Tonplatte von W. von Breitschwert, gedruckt bei H. Müller, im Verlag Osiander, 1865, 34,5 x 47,5 cm.
Schefold 9379. - Alt mit getuschter Einfassungslinie auf braunen Karton montiert und in Gold beschriftet "... (Artikelnr. 27132CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augustusbrunnen. - Prospect des Kayser Augustus Brunnen ohnweit dem so genanten Perlach Berg, nebst der Mahler Gassen gegen der Dom Kirche in Augsburg.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Balthasar Friedrich Leizelt, Augsburg, um 1750, 26 x 40 cm.
Farbenprächtiges und wohl erhaltenes Augsburger Guckkastenblatt mit reicher Staffage. - In der rechten Bildhälfte eine Quetschfalte im ... (Artikelnr. 13060CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
LINDAU. - Lindau am Bodensee. Blick von einer Anhöhe im Nordwesten auf Stadt, See und Berge, vorne Staffage mit Bauern und Bürgern, unten Inschrift. In ornamentaler Umrahmung.
Lithographie, um 1850, 9 x 13 cm.
Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt, im Rand schwach fleckig. (Artikelnr. 28295EG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - ("Bad Kreuth"). Blick von Nordosten über die Weissach auf die Kuranstalt, im Hintergrund die Berge, vorne ein Jäger mit Gemse auf dem Rücken.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, um 1829, 26,5 x 40 cm.
Pressler 186/I; Lentner 8599. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten (ohne die Beschriftung) und alt aufgezogen, sonst in guter Erhaltung. (Artikelnr. 2836GG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Reliefpanorama des Gebietes um den Starnberger See von Gauting bis in die Berge.
Aquarell mit Deckfarben über Bleistift von F. Bernhard, um 1935, 57 x 40,5 cm.
Blick von Gauting über das Würmtal, den Starnberger See mit seinen Uferorten über die Osterseen bis Kochel-, Walchen- und Staffelsee. In der Ferne die Karwe... (Artikelnr. 21813CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Sendlinger Berg mit dem Denkmal für den Schmied von Kochel im Vordergrund, dahinter die Kirche Alt-St.-Margaret und ehemalige Bauernhäuser.
Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, um 1980, 21 x 29,5 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Hauptthemen sei... (Artikelnr. 26281CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
LINZ. - ("Das Aarthal bey Linz"). Blick auf Burg und Berg Landskron, rechts im Vordergrund Basaltbrüche; in der Ferne Sinzing und die Gebirge des Aar- und Eifeltals.
Kupferstich von (L. Hess nach E. Fries), 1824, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt, Rhein-Beschreibungen 224, 34. - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 18978BG)
Erfahren Sie mehr165,00 € Inkl. MwSt. -
POSSENHOFEN. - Schloss Possenhofen (am Würmsee). Ansicht vom Uferweg aus mit Blick auf Schloß und Berge. Mit reizender ländlicher Staffage.
Altkol. Lithographie von Alois Flad, um 1860, 31 x 42 cm.
Thieme-Becker Bd. XII; nicht bei Lentner und Schober. - Alois Flad (1812 - 1890) war als Lithograph in München tätig. Seine wenigen Arbeiten (Ansichten von München, Hohenschwanga... (Artikelnr. 19883CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt.