Suchergebnisse für: "merian kupferstich"
Suche in:
Deutsche Ansichten
913
Bayern
200
Niedersachsen
139
Baden-Württemberg
125
Rheinland-Pfalz und Saarland
114
Hessen
92
Nordrhein-Westfalen
75
Oberbayern
60
Sachsen und Sachsen-Anhalt
58
Brandenburg, Mecklenburg und Vorpommern
49
-
OBERMARSBERG. - Wahrer Geometrischer Grundtriß der Statt Stattbergen in Westphalen gelegen, und wie solche ... beschossen und erobert worden. Anno 1646. Befestigungsplan mit Belagerung.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1647, 22,5 x 33 cm (Fauser 10219).
Links unten Kartusche mit militärischen Emblemen und Doppeladler sowie Erklärungen A - Z und 1 - 10. (Artikelnr. 18711CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Gesamtansicht vom Heiligenberg über den Neckar, umrahmt durch Feston und Akanthusstab.
Kupferstich von P. Schut bei N. Visscher, um 1729, 21,5 x 27,5 cm.
Schefold 24714. - Die Ansicht wurde nach der Nordansicht von Merian gestochen für die "Galerie agréable du monde" des P. van der Aa. - Schönes, breitrandiges Exemplar. (Artikelnr. 20650CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
HEILBRONN. - Hailbron ou Heylbron, Ville Impériale du Cercle de Souabe en Allemagne. Gesamtansicht von Westen über den Neckar, vorne links Reiterei.
Kupferstich bei Aveline, um 1700, 19 x 31 cm.
Schefold 2527. - Seltener Kupferstich in Anlehnung an Merian, mit den Festungsanlagen vor dem Neckar. - Gerahmt. (Artikelnr. 18896CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht über die Isar, im Vordergrund Übergabe der Stadtschlüssel an Gustav Adolph.
Kupferstich von M. Merian aus "Theatrum Europaeum", um 1640, 22,5 x 32 cm.
Vgl. Lentner 493; Fauser 9267. - Aus einer späteren Ausgabe des "Theatrum". Selten. - Gustav Adolph mit zahlreichem Gefolge werden von einer Stadtdeputation Urkund... (Artikelnr. 25428CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
SWINER SCHANZE. - Schwiner Schantz. erobert den 1 Sept. 1659. Plan der Schanze.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1667, 11 x 18 cm (Fauser 13691).
Darunter: "Divenauer Schatz. erobert den 30 Aug. 1659". Plan der Schanze von Dievenow, a. d. Ostsee. 14 x 18 cm (Fauser 3036). Zwei Ansichten auf einem Blatt... (Artikelnr. 139GG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Heidelberg, vor der Zerstörung im Jahr 1645. Gesamtansicht mit Blick über den Neckar auf das Schloss und die Stadt.
Kupferstich von W. Franken, um 1700, 24,5 x 35,5 cm.
Schefold 24710. - Nach der Nordansicht von Merian gestochen. Vorne in der Mitte ein auf die Stadt blickendes Paar. - Die Ecken verso hinterlegt. (Artikelnr. 16910BG)
Erfahren Sie mehr390,00 € Inkl. MwSt. -
OPPENHEIM. - Abbildung des Ohrts und gelegenheit, da Ihr Maystat der König zu Schweden mit dero Armeen über den Rhein gesetzt, die Spanische Reuterei in die Flucht gebracht und die Statt Oppenheim eingenohmen 7. 9bris. 1631. Belagerung
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1646, 20 x 33 cm (Fauser 10347. - bis zur Einfassungslinie beschnitten und aufgezog). (Artikelnr. 19808AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WITTENWEIER/bei Lahr. - Praelium Witten Wieranum. Gesamtansicht aus der Vogelschau, dahinter der Rhein, im Mittelgrund die Schlacht von 1638.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1639, 25 x 36 cm (Fauser 15614).
Die Überschrift besagt, daß Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar bei Wittenweier das kaiserliche Heer unter den Generalen Graf Götz und Duc de Savelli schlu... (Artikelnr. 1005EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
UNTERSCHWANINGEN/bei Ansbach. - Schwanningen. Schloßansicht.
Kupferstich nach M. Merian, 1660, 12 x 23 cm.
Fauser 14482. - Seltene Variante nach dem Stich von Matthäus Merian. (Artikelnr. 27762CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HÖCHSTÄDT/Donau. - Plan der Fameusen Bataille so geschehen bey Höchstedt den 13. Augusti 1704.
Kupferstich von Merian nach Kenckel aus "Theatrum Europaeum", 1718, 43,5 x 29 cm.
Schefold 44490; Fauser 5832. - Der nicht genordete Schlachtenplan zeigt das Gebiet zwischen Dillingen, Blindheim und Donaumünster. Die Orte als kleine Ansic... (Artikelnr. 16728AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTER. - Gesamtansicht vor der Belagerung (9 x 65 cm), darunter Gesamtansicht mit der Belagerung von 1657 (15 x 65 cm), darunter Erklärungen A - X und 1 - 29.
Kupferstich nach M. Merian aus "Theatrum Europaeum" (ital. Ausgabe), um 1660, 29,5 x 65 cm.
Vgl. Fauser 9370/71. - Zwei prächtige Ansichten in einem guten Druck. - Gerahmt. (Artikelnr. 26144CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Dero zu Hungarn und Bohaim Königl: May: Herrn He: Leopoldi und Ihrer Hoch Ertzfürstl: Durchl: Herrn He: Leopoldi Wilhelmi, Ertzherzogen zu Östrreich Einzug, zu dem nacher Franckfurt außgeschriebenen Wahltag, so geschegn i
Kupferstich von M. Merian aus "Theatrum Europaeum", 1667, 28 x 75,5 cm (von zwei Platten gedruckt).
Fauser 4094. - Schöner, gleichmäßiger Druck. (Artikelnr. 24582CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Grau-Rheindorf - Abbildung der Holländische Schantz Pfaffenmütz zwischen Köln und Bonn am Rhein erbawen anno 1620. Am Unterrand Blick auf Grau-Rheindorf.
Kupferstich von M. Merian aus "Theatrum Europaeum", 1746, 19 x 27 cm.
Fauser 10843. - Die befestigte Rheininsel Pfaffenmütz ist heute bekannt als Kemper Werth im nördlichsten Stadtteil von Bonn. Am oberen linken Rand Stadtansicht von Tro... (Artikelnr. 18530AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
80,00 € Inkl. MwSt.
-
70,00 € Inkl. MwSt.
-
66,00 € Inkl. MwSt.
-
95,00 € Inkl. MwSt.
-
76,00 € Inkl. MwSt.
-
76,00 € Inkl. MwSt.
-
133,00 € Inkl. MwSt.
-
86,00 € Inkl. MwSt.
-
62,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.