Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Deutsche Ansichten
6247
Bayern
2719
Oberbayern
957
Schwaben
570
Franken
564
Baden-Württemberg
556
Sachsen und Sachsen-Anhalt
447
Niederbayern
421
Hessen
404
Rheinland-Pfalz und Saarland
373
-
BREMEN. - Karte. - Le Duché de Bremen et Ferden.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt das Herzogtum Bremen. (Artikelnr. 8568AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Le Marché aux Chevaux. Roßmarkt mit vielen Reitern, Kutschen und Personen.
Altkol. Kupferstich (franz. Guckkastenblatt) bei Daumont, um 1750, 25,4 x 44 cm. (Artikelnr. 3041AG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
ALTENBURG. - Grundriss von dem Schlosse zu Altenburg.
Altkol. Kupferstich von Liebe, um 1800, 34 x 38 cm.
Faltspuren. Oben knapprandig und mit hinterlegten Randeinrissen. (Artikelnr. 14417CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Karte. - Trevirensis Archi-Episcop. et Electoratus.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter, um 1760, 50 x 58 cm.
Mit figürlicher Kartusche, Mittelbug leicht gebräunt. (Artikelnr. 4958BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
JULIUSBURG. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 7 x 16 cm (im Mittelbug restauriert). (Artikelnr. 14436AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Karte. - Die freye Reichsstadt Nürnberg mit ihrem Gebiete Nr. 210.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, 1791, 23 x 30 cm.
Mit Betzenstein, Velden, Hersbruck, Altdorf. (Artikelnr. 9539AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Vue du Nouveau Palais. Schloßansicht.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt), um 1750, 26,5 x 41 cm.
Französisches Guckkastenblatt, farblich sehr schön, am unteren Schriftrand beschnitten. (Artikelnr. 7827BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Würtzburg. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1571, 20 x 24 cm.
Fauser 15728. - Rechts und oben angerändert. Schönes Altkolorit. (Artikelnr. 24184CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
EICHSTÄTT. - Karte. - Das Bisthum Eichstaedt mit der freyen Reichsstadt Weissenburg Nro. 207.
Altkol. Kupferstich von Reilly, 1791, 21 x 26,5 cm.
Schöne Karte des Altmühltales. (Artikelnr. 3050AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Wirtenberg Ducatus.
Altkol. Kupferstich von Mercator bei Hondius, 1613, 37 x 44,5 cm.
Gesamtkarte mit zwei schönen, altkolorierten Rollwerkskartuschen in den oberen Ecken. (Artikelnr. 9627CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
LANDESHUT. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 15 x 26,5 cm.
Umlaufend alt angerändert. (Artikelnr. 2739GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ULM. - Plan de la Ville d'Ulm. Befestigungsplan von Ulm mit der Donau.
Altkol. Kupferstich von Nicolas de Fer, um 1700, 24,5 x 34 cm. (Artikelnr. 2998GG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
LAUENBURG. - Karte. - Das Herzogthum Lauenburg mit dem Fürstenthum Ratzeburg Nro. 302.
Grenzkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 21,5 x 27,5 cm. (Artikelnr. 17837AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINLAND-PFALZ. - Karte. - Landkaart van de Keurvorstendomme, Keulen, Trier, Mentz en de Paltz.
Altkol. Kupferstich von G. Delisle bei J.B. Elwe, 1791, 24 x 18 cm. (Artikelnr. 3495AG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
MANSFELD. - Karte. - Die Grafsch. Mansfeld.
Altkol. Kupferstich von T. Maier bei Homann Erben, 1751, 45 x 54 cm.
Detaillierte Karte der Grafschaft mit schöner Kartusche. (Artikelnr. 5739CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Der Schwaebische Creis. Mit kleiner Kartusche und Legende.
Altkol. Kupferstich bei Schreiber, um 1730, 16 x 24 cm.
Rechts gestochene Erklärungen. - Gleichmäßig gebräunt. (Artikelnr. 22805CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BAD PYRMONT. - Blick auf ein überdachte Tretbecken im Kurpark, die sogenannte "Dunsthöhle". Mit Staffage im Vordergrund.
Kupferstich von Christian Gottlob Geyser nach J.F. Weitsch, Leipzig, 1784, 15 x 21 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 350/51. - Der niedersächsische Landschaftsmaler und Radierer Johann Friedrich Weitsch schuf die Vorlagen für die Kupferstic... (Artikelnr. 42974EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BAD PYRMONT. - Blick auf die große Fontäne im Kurpark mit der Hauptalle im Hintergrund und reicher Staffage.
Kupferstich von Christian Gottlob Geyser nach J.F. Weitsch, Leipzig, 1784, 15,5 x 20 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 350/51. - Der niedersächsische Landschaftsmaler und Radierer Johann Friedrich Weitsch schuf die Vorlagen für die Kupferst... (Artikelnr. 42972EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
LANDAU. - Accurater Grundriß der Approchen, Sappen, Brechbatterien... abgeschnitten von der Festung Landau im Jahr 1704. Befestigungsgrundriss mit Belagerung.
Kupferstich von C. Albrecht bei Merian aus "Theatrum Europaeum", 1718, 18,5 x 29 cm (Fauser 7184).
Dabei: "Profil der Breche, Gallerie, der Brech Batterie, nebst der Sappe von der Festung Landau im Jahre 1704". Befestigungsprofil und Detai... (Artikelnr. 18810CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Leipzig von den Kön. Preußisch Truppen eingenommen 1756. Gesamtansicht mit Militär im Vordergrund.
Kupferstich aus "Neueröfneter Schauplatz", 1757, 9 x 14,5 cm. (Artikelnr. 12878BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt.