Suchergebnisse für: "ansichten bayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
8967
Bayern
8933
Oberbayern
3969
Franken
2270
Schwaben
1258
Niederbayern
877
Oberpfalz
559
Spezialkarten
25
Startseite
7
Baden-Württemberg
3
-
INNTAL. - Bad Reichenhall. - Skizzenbuch. - Skizzenbuch mit 16 Ansichten, darunter: Zahmer Kaiser; Zementwerk Kiefersfelden; Kufstein mit Hasenkopf, Bank von Tirol, Hotel Egger; Blick gegen Süden über den Inn auf Kufstein, rechts Zollha
16 Buntstift- und Bleistiftzeichnungen von Fritz Bühlmann, bez. u. dat. "Aug. 1931", 14 x 21 cm. (Artikelnr. 8811CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
NEUNHOF/bei Lauf. - Prospecte von dem Welserischen Rittergut u. Marktflecken Neunhoff. Anno 1760. Folge von 7 Ansichten und 1 gestoch. Titelblatt.
7 Kupferstiche, dat. 1760, je ca. 14 x 21 cm.
Vgl. Lentner 9092 (nur 1 Bl.). - Schöne Ansichten von Schloß und Markt Neunhof, gelegen zwischen Lauf und Heroldsberg sowie einer Gesamtansicht von Beerbach. - Komplett sehr selten! (Artikelnr. 10643CG)
Erfahren Sie mehr2.250,00 € Inkl. MwSt. -
ZIRNDORF. - Ansicht der alten Feste von der Nordseite i. J. 1830. Daneben zwei kleinere Ansichten der vormaligen Schauenburg und ein "Situationsplan des Wallensteinschen Lagers im Jahre 1632". Vier Ansichten auf einem Blatt, in der untere
Lithographie, Nürnberg, 1867, 17,5 x 28,5 cm.
Aus: G.A. Hammerbacher "Historische Beschreibung der Stadt Nürnberg", Heft 11, Nürnberg 1867. - Verso gestempelt. (Artikelnr. 42995EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - Plan von München 1844. Im unteren Rand 10 kleine Ansichten (u.a. Frauenkirche, Nationaltheater, Residenz, Ludwigskirche).
Stahlstich aus "Meyers Handatlas", Hildburghausen, 1844, 35 x 41 cm.
Slg. Proebst 33. - Nur die äußersten Ränder gering gebräunt, sonst tadellos. (Artikelnr. 25349CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Karte. - Erinnerungs-Blatt und Ausflug-Karte von der Gegend um Kreut und Tegernsee mit den von dort besuchten Gegenden. Umgebungskarte von Miesbach bis Innsbruck (16,5 x 13 cm), umgeben von 14 kleinen Ansichten.
Kupferstich von Georg Mayr & Carl Schleich, um 1840, 33 x 24 cm.
Die hübschen Ansichten zeigen Tegernsee (2x), Kreuth, Kaltenbrunn, Gmund, Egern, Schliersee, Achensee und diverse Alpen. Im unteren Rand Höhen- und Entfernungsangaben. - Se... (Artikelnr. 28145CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MEMMINGEN. - Karte. - Memmingen, mit dero Gegend auf 2 Stund. Umgebungskarte, die Orte als kleine Ansichten eingezeichnet.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16,5 x 22,5 cm.
Zeigt das Gebiet um Memmingen zwischen Bonlanden, Münchroth, Steinental, Illerbeuren, Altisried, Frickenhausen. - Von Joh. Stridbeck signiert und mit Privileg. (Artikelnr. 22119CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Tore. - Prospect Der Thore der Statt Augspurg. Titelblatt und 10 Ansichten von Augsburger Toren.
10 Kupferstiche von Johann Jacob Kleinschmid nach Johann Thomas Kraus, dat. 1726, 15,5 x 24 cm (Plattenrand).
Schefold, Zyklen, S. 184. - Die Ansichten teils reizend staffagiert, zeigen das Rote Tor, Gögginger Tor, Einlaß, Klinkertor, We... (Artikelnr. 20305BG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
FICHTELGEBIRGE. - Die Louisenburg im Fichtelgebirg. Ansicht des "Gesellschafts-Platz" (16 x 22 cm), sowie drei Blätter mit je vier montierten Ansichten (je 7,5 x 10,5 cm) aus dem Fichtelgebirge.
13 Lithographien mit Tonplatte von G. Könitzer, um 1860, je ca. 16,5 x 21 cm.
Unter den Ansichten: Schmidts Denkmal, Maximilian-Marienplatz, Parthie bei dem Jean Paul-Platz, Klingershöhle, Mariannenshöhe, Burgstein, Schloß zu Alexander... (Artikelnr. 26694CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München, die weitberühmt, praechtig und wohl fortificirte Chur= Fürstl. Haupt u. Residenz Stadt des Herzogthums Bayern. Grundrißplan mit einzelnen, herausgehobenen Gebäuden (gest. Erklärungen A- Z u. 1- 26); darunter Ges
Altkolorierter Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 50 x 57 cm.
Maillinger I, 842; Lentner 1069: "Schönes Kapitalblatt von dekorativer Wirkung". - Links oben Kartusche mit dem bayerischen und Münchner Wappen und allegorischen Figu... (Artikelnr. 27936CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Folge von 10 Ansichten der Residenz, des Gartens der Residenz und des Hofgartens.
10 Kupferstiche von J.A. Corvinus nach M. Disel bei Wolff, Augsburg, um 1717, je 23 x 34,5 cm.
Maillinger I, 601, 607, 627; Lentner 1776 ff. - Die komplette Folge in einem breitrandigen, nur gerring stockfleckigen Exemplar. - Selten. (Artikelnr. 10792CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
COBURG. - Coburg und seine Umgebungen. Gesamtansicht mit der Veste, umgeben von 10 Ansichten (u.a. Residenzschloß, Rückert Haus, Fürstenbau, Schloß Rosenau, Schloß Callenberg).
Holzstich nach A. Schröder, 1879, 27 x 40 cm (Bug hinterlegt). (Artikelnr. 2923BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München, die weitberühmt, praechtig und wohl fortificirte Chur= Fürstl. Haupt u. Residenz Stadt des Herzogthums Bayern. Grundrißplan mit einzelnen, herausgehobenen Gebäuden (gest. Erklärungen A- Z und 1- 26), darunter Ge
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, nach 1760, 50 x 57 cm.
Vgl. Maillinger I, 842; Lentner 1069: "Schönes Kapitalblatt von dekorativer Wirkung". - Seltener zweiter Zustand mit der Adresse von Johann Michael Probst, Augsburg. - Link... (Artikelnr. 1771GG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Blick auf das Grabmal Kaiser Ludwigs des Bayern sowohl von der West- als auch von der Ostseite. Auf zwei Blättern.
2 Kupferstiche von Joseph Anton Zimmermann, um 1750, 26 x 35 cm.
Auf der Westseite des Kenotaphs steht die Bronzefigur Herzog Wilhelm IV, auf der gegenüberliegenden Seite die des Herzogs Albrecht V., sowie an jeder Ecke ein kniender Fahne... (Artikelnr. 42351EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDBAYERN. - Reliefpanorama mit Augsburg und München als Vogelschauansichten sowie vier montierten weiteren Ansichten.
Aquarell mit Deckfarben über Bleistift, sign. "J.Ruep", 41 x 101 cm.
Blick von den Bergen über das Alpenvorland mit seinen Seen und Flüssen nach Norden. Der bayerische Raum ist farbig aquarelliert. Die westliche Nachbarschaft (Baden Wü... (Artikelnr. 5707AG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Vier Stadttore. - Sammlung von 4 Ansichten Münchner Stadttore: Isar-, Karls-, Schwabinger- und Sendlingertor.
4 altkol. Lithographien von J. Klink nach Joseph Stephan bei Oettel & Singer, München, um 1860, je ca. 20 x 29 cm.
Vgl. Slg. Proebst 613, 651, 656. - Die Lithographien entstanden nach Ölgemälden von Joseph Stephan aus den Jahren um 1760... (Artikelnr. 26400CG)
Erfahren Sie mehr1.250,00 € Inkl. MwSt. -
FICHTELGEBIRGE. - Souvenirblatt mit großer Ansicht "Die Gebirgskette vom Waldstein aus gesehen" (24 x 32,5 cm), umgeben von 16 weiteren Ansichten aus dem Fichtelgebirge.
Lithographie mit Tonplatte von G. Könitzer bei Karl Rinnelt, Wunsiedel, um 1860, 45 x 59 cm.
Nicht bei Lentner. - Die Ansichten zeigen: Gesamtansicht von Wunsiedel, Rudolphstein, Backöfele auf dem Schneeberg, die Platte, Bad Berneck, Wal... (Artikelnr. 23158CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
SPEINSHART/bei Eschenbach. - Verkündschein für den "von Speinshart in Bayern" gebürtigen Hausierer Johann Bapt. Panzer und seine künftige Ehefrau Anna Kwasitel.
Hs. mit Unterschrift und Siegel des Pfarrers, Wien, Leopoldstadt, dat. 20.2. 1854, 34 x 20,5 cm (Blattgröße).
Der 43jährige war der Sohn des Schumachermeisters Johann Panzer von Speinshart und dessen Ehefrau Regina, geb. Walter. Der unt... (Artikelnr. 33875EG)
Erfahren Sie mehr82,00 € Inkl. MwSt. -
HOF. - Hof, von der Nordseite. Gesamtansicht (19 x 26 cm), umgeben von 12 weiteren Ansichten.
Lithographie mit Tonplatte von F.E. Baumann bei G. Könitzer, Wunsiedel, um 1850, 42 x 56 cm.
Münzer-Glas/Kluge, Ortsansichten aus der Stadt und dem Landkreis Hof von 1919, S. 105, 4.2.4. - Die 12 Teilansichten zeigen: Rathaus, Schiesshau... (Artikelnr. 18991CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
ERLANGEN. - Erinnerungsblatt an Erlangen und dessen Umgebungen. Gesamtansicht von der Nordseite (16 x 23 cm), umgeben von 15 Ansichten aus Stadt und Umgebung.
Kupferstich nach Georg Perlberg bei F. Enke, Erlangen, um 1840, 42 x 38,5 cm.
Nicht bei Lentner. - Die Ansichten im Format von 7,5 x 11 cm zeigen u.a. den Schloßplatz (7,5 x 23 cm), Alt- und Neustädter Kirche, Bubenreuth, Marlofstein, Ra... (Artikelnr. 27322CG)
Erfahren Sie mehr2.500,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Karte. - Der Würm- oder Starenberger See 6 1/2 Stund. von München entfernt. Karte des Sees und seiner Umgebung, umrahmt von 17 Ansichten.
Kupferstich von C. Schleich bei Lindauer, München, um 1830, 24 x 17,5 cm.
Lentner 16490: "Sehr selten!". - Aus "Kurzgefasste Beschreibung des Starnberger-Sees, seiner Ufer u. Umgebungen". Die größeren Ansichten (4,5 x 8 cm) ober- und un... (Artikelnr. 26869CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München vom Gasteig und "München von der Menterschweige". Zwei Gesamtansichten (je ca. 8 x 10,5 cm) nebeneinander, darunter zwei Ansichten vom Wittelsbacher Palast und vom Königsbau der Residenz, umgeben von 12 weiteren Ans
Altkol. Stahlstich bei F. Gypen, um 1850, 34 x 41 cm.
Lentner 1130; Slg. Proebst 161. - Die fein kolorierten, in Stahl gestochenen Ansichten sind auf einem beige getönten Papier in lithographierte, ornamentale und figürliche Linienumrand... (Artikelnr. 14247CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
MITTENWALD. - Garmisch-Partenkirchen. - Karte. - Atlas von Bayern. "97. Mittenwald (Ost) 1904" und "97. Mittenwald (West) 1904." Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern.
Farblithographien von Fortunato Geyer beim Bayerischen Topographischen Büro, 1904, je 52 x 42,5 cm.
Gebietskarten mit Garmisch-Partenkirchen und Loisach bzw. Mittenwald und Isar. Insgesamt von Wallgau und Kienleitenkopf im Osten bis Plans... (Artikelnr. 32581EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Prospect der Fürnehmsten Gebäude in und außerhalb der Freyen Reichs-Stadt Augsburg. Sammlung von 47 Ansichten auf vier Blättern.
4 Kupferstiche bei Johann Michael Probst, dat. 1779, je 49 x 56 cm.
Nicht bei Schefold. - Die 47 Ansichten (ca. 16 x 13,5 cm, jeweils mit gestochener Legende) zeigen die schönsten und wichtigsten Gebäude der Stadt. - Ein Blatt im Bug etw... (Artikelnr. 26355CG)
Erfahren Sie mehr3.500,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Tomb of the Emperor Ludovic. Munich. Blick auf das Grabmal Kaiser Ludwigs des Bayern im Chorraum der Frauenkirche. Mit Staffage.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte, bez., monogr. und dat. "LH. 1840", 27,5 x 37,5 cm.
Louis Haghe (1806-1885) zugeschrieben. - Das 1622 von Hans Krumper fertiggestellte Kenoptaph stand ursprünglich im Chor des Doms, wurde aber später me... (Artikelnr. 42350EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Geometrischer grundriss und beschreibung dess... Stift und Clossters Tegernsee. Ansicht des Sees aus der Vogelschau mit genauer Angabe aller Ortschaften, Häuser, Straßen, Berge usw.; in den Ecken vier Ansichten des Klosters.
Kupferstich von M. Merian, 1644, 29 x 39 cm.
Lentner 2529. - Im unteren Rand Erklärung 1 - 32. - Schöner Druck. (Artikelnr. 2515BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Geometrischer grundriss und beschreibung dess... Stift und Clossters Tegernsee. Ansicht des Sees aus der Vogelschau mit genauer Angabe aller Ortschaften, Häuser, Straßen, Berge usw; in den Ecken vier Ansichten des Klosters.
Kupferstich von M. Merian, 1644, 29 x 39 cm.
Lentner 2529. - Im unteren Rand Erklärung 1 - 32. - Schöner Druck. Gerahmt! (Artikelnr. 15134CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Städterose mit 28 Ansichten von München, u.a. 2 Gesamtansichten, Residenz, Theatinerkirche, Dom, Nationaltheater, Schrannenhalle, Nymphenburg, sowie viele weitere Gebäude und Plätze.
Lithographie, in Farben gedruckt bei C. Adler, um 1860, 27 cm Durchmesser.
Teils leicht gebräunt, verso mit wenigen kleinen Verstärkungen an den Stegen. - Selten. (Artikelnr. 3227CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Militärparade 1838. - Große Parade auf dem Marsfelde in Gegenwart Sr. Majestät des Kaisers Nikolaus I. von Rußland und König Ludwig von Bayern, zu München am 18. August 1838 von 9 bis 12 Uhr. Zar Nikolaus und König Ludw
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, 1838, 25 x 38 cm.
Pressler 416; Maillinger IV, 768; Slg. Proebst 1564; Lentner 5824: "Prachtblatt von großer Seltenheit!" - Figurenreiches Ereignisblatt in feinem Altkolorit. Alt auf getuschte Einfas... (Artikelnr. 20495CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSTADT/Saale. - Abris der Statt Neustatt in Francken sampt den verschanzungen, worinen die Kay. und By. Armeen quartiert haben den. 6.July 1640. Neustadt als Grundrißplan, die kleinen Orte an der Saale als Ansichten. Rechts kleine Ansi
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1643, 28 x 36 cm (Fauser 9820). (Artikelnr. 15402AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt.