Suchergebnisse für: "kraus"
Suche in:
Deutsche Ansichten
300
Bayern
281
Oberbayern
146
Schwaben
39
Franken
36
Niederbayern
35
Oberpfalz
25
Niedersachsen
7
Sachsen und Sachsen-Anhalt
5
Baden-Württemberg
2
-
LINDAU. - Blick von Norden auf die Stadt im Bodensee, vorne links Anhöhe und ein Weg mit einem Reiter, der mit zwei Bauersleuten spricht.
Lithographie von Gustav Kraus, um 1828, 25 x 41 cm.
Pressler 177, I; Schefold 46077; Maillinger II, 1487; Lentner 8804: "Prächtige Lithographie". - Aus der um 1828 erschienenen Folge großformatiger Ansichten bayerischer Städte. - Im bre... (Artikelnr. 16082CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Lehrbrief der Bierbrauer mit Gesamtansicht der Stadt von der Haidhauser Höhe in westlicher Richtung über die Isar.
Kupferstich nach G.W. Kraus, um 1835, 12,5 x 34 cm (Darstellung) bzw. 30 x 35 cm (mit Bordüre).
Slg. Proebst 130; vgl. Pressler 7. - Nicht ausgefüllter Lehrbrief der "bürgerl. Bierbräuer in der königl. bayer. Haupt und Residenzstadt M... (Artikelnr. 25101CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
BACHARACH. - Gesamtansicht von einem Weinberg über der Stadt aus mit weitem Blick auf den Ort mit der Werner Kapelle und ins Rheintal.
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, München, um 1835, 30 x 44,5 cm.
Nicht bei Pressler. - Das äußerst rare Blatt aus der Folge "Rhein-Gegenden" in kräftigen, fein differenzierten Altkolorit. Mit hübscher Personenstaffage im Vorderg... (Artikelnr. 20679CG)
Erfahren Sie mehr2.600,00 € Inkl. MwSt. -
FREISING. - Freysing. Gesamtansicht von Norden mit dem das Stadtbild beherrschenden Domberg, rechts die Kirche St. Georg, links die Isar.
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus nach Heinrich Adam bei Jos. Selb, um 1828, 25 x 41 cm.
Pressler 172; Lentner 7862. - Prächtiges Blatt aus der gesuchten Folge "22 Ansichten bayerischer Städte". - Mit schmalem Rändchen und der ausge... (Artikelnr. 23421CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gefangene Franzosen. - Ankunft der ersten gefangenen Franzosen in München. (Auf dem Transport nach Ingolstadt, am 7. August 1870.). Aus den Fenstern des Zuges schauen zahlreiche französische Soldaten, bestaunt von Einheimisc
Lithographie mit Tonplatte, "nach der Natur aufgenommen" von A. Kraus, bei Ant. Schmidt, München, 1870, 25 x 35 cm.
Slg. Maillinger Bd. III, Nr. 291. - Im breiten Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 24105EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
LINDAU. - Blick von Norden auf die Stadt im Bodensee, vorne links Anhöhe und ein Weg mit einem Reiter, der mit zwei Bauersleuten spricht.
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, um 1828, 25 x 41 cm.
Pressler 177, I; Schefold 46077; Maillinger II, 1487; Lentner 8804: "Prächtige Lithographie". - Aus der um 1828 erschienenen Folge großformatiger Ansichten bayerischer Städte. ... (Artikelnr. 16083CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
PEISSENBERG. - Aussicht vom Peissenberg. Schönes Panorama mit Blick vom Ammersee ins Lechtal und die Schweizer Alpen, im Vordergrund Haus und Kapelle sowie Personenstaffage.
Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 13 x 48 cm.
Pressler 262; Lentner 9799. - Blatt VI aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". - Mit ausführlichen Erklärungen der Berggipfel, Orte und Flüsse über und unter de... (Artikelnr. 12990CG)
Erfahren Sie mehr680,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Blick von Westen auf die Fassade des Doms, lebhafte Staffage im Vordergrund.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 17 x 21 cm.
Pressler 287. - Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 18... (Artikelnr. 17678BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
TRAUSNITZ/im Tal. - Trausnitz im Thale. Schöne Gesamtansicht im Vordergrund ein Ziegenhirte.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 15,5 x 20 cm.
Pressler 289a - Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre ... (Artikelnr. 6383BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Lehrbrief der Bierbrauer mit Gesamtansicht der Stadt von der Haidhauser Höhe in westlicher Richtung über die Isar.
Kupferstich nach Gustav Kraus, um 1835, 12,5 x 34 cm (Darstellung) bzw. 30 x 35 cm (mit Bordüre).
Slg. Proebst 130; vgl. Pressler 7. - Nicht ausgefüllter Lehrbrief der "bürgerl. Bierbräuer in der königl. bayer. Haupt und Residenzstadt... (Artikelnr. 27861CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München von der Morgenseite. Gesamtansicht von Osten von der Bogenhausener Höhe aus.
Lithographie von Gustav Kraus, gedruckt von J.B. Dreseli, 1835, 12,5 x 20,5 cm.
Maillinger II, 52 a; Pfister II, 55; Pressler 9. - Hübsch staffagierte Ansicht, vorne ein Herr mit einem Buben und einem Hund, links eine Dame, die einer sitz... (Artikelnr. 2030GG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
LINDAU. - Blick von Norden auf die Stadt im Bodensee, vorne links Anhöhe und ein Weg mit einem Reiter, der mit zwei Bauersleuten spricht.
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, um 1828, 25 x 41 cm.
Pressler 177, I; Schefold 46077; Maillinger II, 1487; Lentner 8804: "Prächtige Lithographie". - Aus der um 1828 erschienenen Folge großformatiger Ansichten bayerischer Städte. ... (Artikelnr. 27933CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München. Blick von Nordosten über die Isar auf München, links im Hintergrund Bergkette mit der Zugspitze.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, gedruckt von Lacroix, um 1832, 25 x 41 cm.
Pressler 7, I; Pfister II, 50; Lentner 1107; Slg. Proebst 128. - Die prächtige Gesamtansicht mit besonders hübscher Staffage: Im Vordergrund bürgerl... (Artikelnr. 21562CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München. Blick von Nordosten über die Isar auf München, links im Hintergrund Bergkette mit der Zugspitze.
Lithographie von Gustav Kraus, gedr. von Lacroix, um 1832, 25 x 41 cm.
Pressler 7,I; Pfister II, 50; Lentner 1107; Slg. Proebst 128. - Die prächtige Gesamtansicht mit besonders hübscher Staffage: Im Vordergrund bürgerliches Paar im Gesp... (Artikelnr. 14390CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
EICHSTÄTT. - Eichstaedt. Gesamtansicht. Blick von einer Anhöhe im Süden auf die Stadt mit Resten der alten Mauer, links vorne auf einem Weg ein Hirte mit Ziegen.
Lithographie von Gustav Kraus bei Zach, um 1828, 25 x 40 cm.
Vgl. Pressler 170. - Aus der 1829 erschienenen Folge "22 Ansichten bayerischer Städte". Aus dem Verlag von Zach, "zu finden bey Hochwind in München". Kleiner sorgfältig restau... (Artikelnr. 12524BG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Eine Parthie am Altbach bei Tegernsee. Dargestellt ist ein Weg mit Brücke zu einem Bauernhaus davor Bauersleuten mit Vieh.
Altkolorierte Lithographie von Philipp Joseph Kraus, 1818, 33 x 42,5 cm
Winkler 440,3. - Seltene Inkunabel der Lithographie. - Der Bamberger Künstler fertigte auch eine Ansicht von Kloster Tegernsee. Der an Gumpen reiche Alpbach entspring... (Artikelnr. 1893GG)
Erfahren Sie mehr2.500,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München. Blick von Nordosten über die Isar auf München, links im Hintergrund Bergkette mit der Zugspitze.
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, gedruckt von Lacroix, um 1832, 25 x 41 cm.
Pressler 7, I; Pfister II, 50; Lentner 1107; Slg. Proebst 128. - Die prächtige Gesamtansicht mit besonders hübscher Staffage: Im Vordergrund bürgerliches ... (Artikelnr. 19860CG)
Erfahren Sie mehr3.200,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Göggingen. - Manöver. - Feld-Manöver. V. Uebergang des Ostcorps über die Wertach zwischen Pfersee und Göggingen. (Im Augsburger Lager am 2ten Sept. 1846). Blick auf die Truppenübung mit Flussüberquerung, im Hintergrund
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, dat. 1847, 28 x 43,5 cm.
Pressler 541. - "In der Mitte die Wertach, die zwischen Pfersee und Göggingen auf einer Pontonbrücke von Infanterie und Artillerie überschritten wird. Links am Ufer f... (Artikelnr. 19734BG)
Erfahren Sie mehr3.500,00 € Inkl. MwSt. -
DIEDORF/bei Augsburg. - Manöver. - Feld-Manöver. II. Cavalerie Attaque bei Diedorf, (im Augsburger Lager am 1ten Septb. 1846. Blick auf die Truppenübung, im Hintergrund Gesamtansicht von Diedorf.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, dat. 1847, 27 x 42,5 cm.
Pressler 538; Lentner 5828. - "Rechts im Mittelgrund der nach links gewandte Stab, davor ein Chevauleger und ein Kürassier von hinten sowie Zuschauer. Ganz links reiten... (Artikelnr. 19732BG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
ANHAUSEN/bei Augsburg. - Manöver. - Feld-Manöver. III. Einnahme des Dorfes Anhausen durch das Cops des Generall. Pappenheim (im Augsburger-Lager am 2ten Sept. 1846.). Blick auf die Truppenübung, im Hintergrund Gesamtansicht von Anhause
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, dat. 1847, 27 x 44 cm.
Pressler 539. - "Links vorne auf einer Anhöhe der Stab des Generalleutnants Graf Pappenheim, rechts vorne haltende Artillerie und Chevaulegers. Im Mittelgrund vorgehende ... (Artikelnr. 19731BG)
Erfahren Sie mehr3.500,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Gesamtansicht von Norden über den Regen auf die Stadt und den Dom, vorne links ländliches Paar.
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus nach Heinrich Adam bei Jos. Selb, um 1828, 26 x 43 cm.
Pressler 182. - Aus der 1829 erschienenen Folge "22 Ansichten bayerischer Städte". - Die Türme des Doms sind noch nicht ausgebaut. - Auf Einfass... (Artikelnr. 27433CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht des Karlsthores zu München. Blick von Westen auf die Toranlage mit den Hauben der Frauenkirche im Hintergrund, auf dem ganzen Platz reiche Personenstaffage, rechts ein auf das Tor zufahrender Bierwagen.
Altkol. Lichtdruck, um 1900, (nach der Lithographie von Gustav Kraus aus dem Jahre 1825,) 23,5 x 39,5 cm.
Pressler 42; Maillinger II, 148/49; Lentner 1524 (neuer Abzug); nicht bei Proebst. - Aus der frühen Folge "Zwölf Prospekte der Haup... (Artikelnr. 23297CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht von München. Blick vom Gasteig von Südosten über die Isar auf München, im Vordergrund der Garten der städtischen Versorgungsanstalt für Arme, links das Brunnhaus am Isarberg mit dem Auer Tor, dazu die steinerne I
Lithographie von F. Mayer, München, um 1825, 20 x 29,5 cm.
Nicht bei Maillinger, Lentner und Slg. Proebst!. - Variante von Gustav Kraus' Gesamtansicht (Pressler 3) mit veränderter Staffage (Spaziergängerpaar statt Gärtner mit Gießkann... (Artikelnr. 21107EG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Tore. - Prospect Der Thore der Statt Augspurg. Titelblatt und 10 Ansichten von Augsburger Toren.
10 Kupferstiche von Johann Jacob Kleinschmid nach Johann Thomas Kraus, dat. 1726, 15,5 x 24 cm (Plattenrand).
Schefold, Zyklen, S. 184. - Die Ansichten teils reizend staffagiert, zeigen das Rote Tor, Gögginger Tor, Einlaß, Klinkertor, We... (Artikelnr. 20305BG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Wittelsbacher Platz. - Aufstellung der K. Griechischen Truppen auf dem Wittelsbacher Platze in München, zu ihrem Abmarsche nach Griechenland am 15. Januar 1833. Blick von Süden auf den Wittelsbacher Platz mit dem Palais Arco
Lithographie von Gustav Kraus bei J.B. Dreseli, dat. 1833, 23 x 34 cm.
Pressler 368, II; Maillinger II, 274; Lentner 153; Slg. Proebst 1553. - Figurenreiche Ansicht in guter Erhaltung. (Artikelnr. 27788CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Octoberfest zu München im Jahr 1835 mit den geschmückten Wagen und berittenen Landleuten aus dem Isar Kreise, zur Feier der 25 jährigen Jubel Ehe des Königs Ludwig und der Königin Therese. Blick über zahlr
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus bei Hochwind, 1835, 24 x 36 cm.
Pressler 384; Maillinger II, 283; Slg. Proebst 1848; Lentner 14438: "Ungemein reich belebte interessante Szene. Von bekannter Seltenheit". - Eines der schönsten Oktober... (Artikelnr. 27805CG)
Erfahren Sie mehr3.200,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSÄSS/bei Augsburg. - Manöver. - Feld-Manöver. Das Corps des Generallieutenant Graf zu Pappenheim erstürmt den Kobelberg bei Neusäs (Am 1ten September 1846). Blick auf die Truppenübung, im Hintergrund Gesamtansicht von Neusäß.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, 1847, 27,5 x 42,5 cm.
Pressler 537, II; Lentner 5829. - "Der Kobelberg wird vom Korps des Generalleutnant Graf Pappenheim gestürmt. Rechts oben am Hang der abrückende gegnerische Stab und teil... (Artikelnr. 19733BG)
Erfahren Sie mehr3.200,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Bad Kreuth. Blick von Nordosten über die Weissach auf die Kuranstalt, im Hintergrund die Berge, vorne ein Jäger mit Gemse auf dem Rücken.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, um 1829, 28 x 41 cm.
Pressler 186/I; Lentner 8599. - Mit der zusätzlichen Bildunterschrift: "Diese Heilanstalt verdankt der väterlichen Vorsorge für die leidende Menschheit, ihre jetzige gros... (Artikelnr. 19014CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht der Haupt und Residenz Stadt München von der Mittagseite. Blick vom Gasteig von Südosten über die Isar auf München, im Vordergrund der Garten der städtischen Versorgungsanstalt für Arme, links das Brunnhaus am Is
Lithographie von Gustav Kraus, München, um 1825, 24 x 41 cm.
Pressler 3,I (von II); Pfister II, 44; Lentner 1105 und 12541; Slg. Proebst 123; Zettler S. 3 und Abb. 20. - In den Ecken verso mit Kleberesten. Schöner Druck in tadelloser Erh... (Artikelnr. 26836CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht der Haupt und Residenz Stadt München von der Mittagseite. Blick vom Gasteig von Südosten über die Isar auf München, im Vordergrund der Garten der städtischen Versorgungsanstalt für Arme, links das Brunnhaus am Is
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, München, um 1825, 24 x 41 cm.
Pressler 3,I (von II); Pfister II, 44; Lentner 1105 und 12541; Slg. Proebst 123; Zettler S. 3 und Abb. 20. - Mit ca. 1 cm Rand alt auf leichten Karton aufgezogen. Feines... (Artikelnr. 23235CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karlsstraße. - Ansicht der Karlsstrasse in München. Blick von Westen in die heutige Neuhauserstrasse mit der Michaelskirche und der Akademie links, gegenüber das alte Bräuhaus der Pschorrbrauerei. Vorne rechts Brunnen mit
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus bei F. Weishaupt, 1825, 23,5 x 39,5 cm.
Pressler 41 II; Maillinger II, 148/49; Slg. Proebst 400; Lentner 1678 (neuer Abzug); nicht bei Proebst. - Aus der frühen Folge "Zwölf Prospekte der Haupt- und ... (Artikelnr. 22294CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
WALHALLA. - Feyerliche Eroeffnung der Walhalla durch seine Majestät den König Ludwig von Bayern, Gründer und Vollender derselben, den 18ten Oktober 1842. Frontaler Blick auf die Walhalla, links Donaustauf und das Donautal. König Ludw
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, gedruckt von J.B. Dreseli, 1842, 28 x 46 cm.
Pressler 495. - Figurenreiches Ereignisblatt in zauberhaftem Altkolorit. - Ohne Rand mit dem alten handschriftlichen Titel unter der Darstellung mont... (Artikelnr. 23484CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Rückkehr aus Griechenland. - Seine Majestät der König Ludwig inspiciren die von Griechenland zurückkehrenden Chevaux Legers Escadrons auf dem Max Josephs Platze zu München den 19. Januar 1834. Blick von Westen auf den Max
Lithographie von Gustav Kraus, 1834, 24 x 34 cm.
Pressler 374; Maillinger II, 277; Slg. Proebst 1556; nicht bei Lentner und Pfister. - Unten rechts hinterlegte Druckstelle (vorne nicht sichtbar). - Schönes Exemplar dieser raren Lithograph... (Artikelnr. 27787CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Spinnerei und Weberei. - Mechanische Baumwoll-Spinnerei und Weberei in Augsburg. Blick auf das mächtige Fabrikgebäude, mit rauchendem Schlot, davor ein Kanal mit Holzbrücke, rechts davon eine vornehme Dame und zwei Herren m
Lithographie von Gustav Kraus nach Ludwig Kraemer, um 1840, 24,5 x 37 cm.
Pressler 317a: "Die Konzessionserteilung erfolgte am 20 Juni 1837, die Grundsteinlegung im Mai 1838; am 27. August 1840 wurde das Werk in Betrieb genommen. die Bauf?... (Artikelnr. 1012GG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Militärparade 1838. - Große Parade auf dem Marsfelde in Gegenwart Sr. Majestät des Kaisers Nikolaus I. von Rußland und König Ludwig von Bayern, zu München am 18. August 1838 von 9 bis 12 Uhr. Zar Nikolaus und König Ludw
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, 1838, 25 x 38 cm.
Pressler 416; Maillinger IV, 768; Slg. Proebst 1564; Lentner 5824: "Prachtblatt von großer Seltenheit!" - Figurenreiches Ereignisblatt in feinem Altkolorit. Alt auf getuschte Einfas... (Artikelnr. 20495CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Max-Josephs-Platz. - Feyerliche Enthüllung des Monuments von König Maximilian am 13. Octbr. 1835.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, Verlag J.C. Hochwind, Druck von J.B. Dreseli, 1835, 24 x 35,5 cm.
Pressler 410/II. - Blick von der Nordwestecke des Platzes auf das Hoftheater in der Mitte, den Königsbau links und das ehemalig... (Artikelnr. 22586CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSBERG. - Weil. - Bruderschaft. - Erzbruderschaft des gnadenreichen Scapuliers der ... Maria vom Berge Carmel, welche in der löblichen Pfarrkirche des hl. Matyrers Mauritius zu Weil im Jahre 1646 ... eingeführt ...wurde. Dreispaltige
Holzschnitt von Scheem und Typendruck bei F.X. Kraus, Landsberg, dat. 1849, 11,5 x 7,5 cm (Darstellung) bzw. 39 x 29 cm (Holzschnittbordüre) .
Der Holzschnitt (12 x 8 cm) zeigt das Gnadenbild "B.M.V. " im "Convent in Weil", im Hintergrund... (Artikelnr. 9919CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE und KREUTH. - Tegernsee. Blick von Süden über den See auf das Kloster, dahinter die Berge, im Vordergrund rechts drei Landleute bei der Heuernte. - "Bad Kreuth". Blick von Nordosten über die Weissach auf die Kuranstalt, im Hi
Zwei altkolorierte Lithographien von Gustav Kraus bei J.C. Hochwind, um 1829, je ca. 27 x 41 cm.
Pressler 187 (Tegernsee); Pressler 186/I; Lentner 8599 (Kreuth). - Das Blatt Kreuth mit der zusätzlichen Bildunterschrift: "Diese Heilanstalt... (Artikelnr. 25622CG)
Erfahren Sie mehr6.500,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Fronleichnamsprozession. - Das Fronleichnams=Fest auf dem Hauptplatze. Blick von der Südostecke des Marienplatzes auf den Altar an der Mariensäule. Vorne Infanterie, links Landwehr-Kavallerie, rechts hinten Kürassiere. Mit
Kolorierte Lithographie von Gustav Kraus, dat. 1830, 23 x 33 cm.
Pfister II, 2816 und 2817; Lentner 2625; Maillinger II, 262; Pressler 354. - "Ungemein figurenreiches Blatt, kultur- wie kostümgeschichtlich von höchstem Interesse. Sehr se... (Artikelnr. 29123CG)
Erfahren Sie mehr4.500,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Parade. - Große Parade auf dem Marsfelde in Gegenwart Sr. Majestaet des Kaisers Nicolaus I. von Russland und Koenig Ludwig von Bayern, zu München am 18ten August 1838 von 9 bis 12 Uhr. Prächtige Darstellung der Parade, im H
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, 1838, 25 x 37,5 cm.
Pressler 416; Lentner 5824. - "Links vorne Zar Nikolaus und König Ludwig, umgeben von bayerischen und russischen Offizieren zu Pferde und zu Fuß, rechts paradiert das Leibr... (Artikelnr. 24179CG)
Erfahren Sie mehr3.500,00 € Inkl. MwSt. -
HEILBRONN. - Manöver. - Grosses Manöver des VIII deutschen Bundes Armeekorps von Würtemberg Hessen und Baden zu Heilbron Iter Tag Übergang über den Nekar den 12 Septb: 1840. Blick auf die Truppenübung mit Flussüberquerung, rechts G
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, 1840, 32 x 43 cm.
Pressler 478. - "Rechts die Stadt Heilbronn, in der Mitte hinten der Neckarübergang. Links auf einem Hügel feuernde Artillerie, rechts im Mittelgrund zum Übergang anrückend... (Artikelnr. 28366CG)
Erfahren Sie mehr2.600,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Fackelzug. - Großartiger Fackelzug bei der Anwesenheit Sr. K. Majestaet des Königs Ludwig etc. etc., gegeben von den Bürgern der K. Kreis-Hauptstadt Augsburg, den 3ten Sept. 1846. Auf dem nächtlichen Platz vor dem Dom in d
Altkolorierte und gouachierte Lithographie von Gustav Kraus, 1846, 29,5 x 43,5 cm.
Pressler 542. - Der Fackelzug fand im Anschluß an das Augsburger Feldlager statt. Der König hatte am Morgen bereits eine große Parade auf dem Exerzierpla... (Artikelnr. 26814CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
HEILBRONN. - Manöver. - Grosses Manöver des VIII deutschen Bundes Armeekorps von Würtemberg Hessen und Baden zu Heilbron Iter Tag Übergang über den Nekar den 12 Septb: 1840. Blick auf die Truppenübung mit Flussüberquerung, rechts G
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, 1840, 32 x 43 cm.
Pressler 478. - Gegenstück zu Nr. 465 mit der Darstellung des Manövers bei Nürnberg, 1840. - "Rechts die Stadt Heilbronn, in der Mitte hinten der Neckarübergang. Links auf ... (Artikelnr. 19729BG)
Erfahren Sie mehr3.000,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Ordonanzzelt. - Ordinanz-Zelt Sr. k. Hoheit des Prinzen Carl von Bayern, erobert durch Churfürst Max Emanuel im Türkenkrieg 1688. Blick auf die Türkenzelte beim Augsburger Lager, im Hintergrund Gesamtansicht von Augsburg.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, 1838, 25 x 37,5 cm.
Pressler 438. - "Im Mittelgrund das große, von Kurfürst Max Emanuel in der Schlacht bei Mohacs 1687 erbeutete Zelt, links davon das kleine Türkenzelt (heute im Armeemuseum... (Artikelnr. 26070CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karlstraße. - Ansicht der Karlsstrasse in München. Blick von Westen in die heutige Neuhauserstraße mit der Michaelskirche und der Akademie links, gegenüber das alte Bräuhaus der Pschorrbrauerei. Vorne rechts Brunnen mit p
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, 1825, 23,5 x 39,5 cm.
Pressler 41; Maillinger II, 148/49; Slg. Proebst 400; Lentner 1678 (neuer Abzug); nicht bei Proebst. - Aus der frühen Folge "Zwölf Prospekte der Haupt- und Residenzstadt Münch... (Artikelnr. 17956BG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Ordonanzzelt. - Ordinanz-Zelt Sr. k. Hoheit des Prinzen Carl von Bayern, erobert durch Churfürst Max Emanuel im Türkenkrieg 1688. Blick auf die Türkenzelte beim Augsburger Lager, im Hintergrund Gesamtansicht von Augsburg.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, 1838, 25 x 37,5 cm.
Pressler 438. - "Im Mittelgrund das große, von Kurfürst Max Emanuel in der Schlacht bei Mohacs 1687 erbeutete Zelt, links davon das kleine Türkenzelt (heute im Armeemuseum... (Artikelnr. 24180CG)
Erfahren Sie mehr3.500,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - K. Landgericht Starnberg.
2 kolorierte Lithographien bei J.C. Hochwind, München, 1836, je ca. 27 x 45 cm (Darstellung), ca. 40 x 50 cm (Blattgröße).
Pressler 399 und 400; Thieme-Becker XXI,451; Lipperheide 2569; Lentner 355; Sammlung Proebst 1557. - Die zwei Sta... (Artikelnr. 22624BG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht der Haupt und Residenzstadt München von der Nord Seite (Pressler). München von der Ingolstädter Landstraße. Gesamtansicht von Norden auf die Stadt und die vom Föhn verklärte Alpenkette im Hintergrund. Mittig die
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, dat. 1837, 28,5 x 48 cm (Blattgröße).
Pressler 12; Maillinger II, 54; Slg. Proebst 138; Lentner 12535 und 13743: "Ausserordentlich selten! Interessantes Blatt". - "Vorne die von der Georgensch... (Artikelnr. 29081CG)
Erfahren Sie mehr5.800,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDBERG/bei Augsburg. - Manöver. - Grosses Manöver, linker Flügel unter Commando Sr. k. Hoheit des Prinzen Carl von Bayern bei Friedberg. Blick auf die Truppenübung, im Hintergrund Gesamtansicht von Friedberg.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, 1838, 25,5 x 38 cm.
Pressler 439; Schefold 43761. - "In der Mitte reitet Prinz Carl mit seinem Stab nach vorne. Links marschierende Infanterie mit Tambouren und Tambourmajor, rechts nach hinten ... (Artikelnr. 26069CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Manöver. - Grosses Manöver mit Cavallerie und Artillerie der Königl: Bairischen Truppen der III und IV Division im Lager zu Nürnberg 9ter Tag, den 9 Septb: 1840. Blick auf die Truppenübung, im Hintergrund Gesamtansicht v
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, 1840, 32 x 43 cm.
Pressler 465; Lentner 5826 und 9274. - Gegenstück zu Nr. 478 mit der Darstellung des Manövers bei Heilbronn, 1840. - "Manöver im Südwesten von Nürnberg, im Vorfeld der alt... (Artikelnr. 19728BG)
Erfahren Sie mehr3.000,00 € Inkl. MwSt.