Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Deutsche Ansichten
6242
Bayern
2722
Oberbayern
958
Schwaben
570
Franken
566
Baden-Württemberg
558
Sachsen und Sachsen-Anhalt
443
Niederbayern
421
Hessen
404
Rheinland-Pfalz und Saarland
372
-
OBERPFALZ. - Karte. - Palatinatus Bavariae.
Altkol. Kupferstich von Pieter Kaerius nach Mercator, um 1630, 18,5 x 25 cm.
Dekorative Gesamtkarte der Oberpfalz, die von Nürnberg bis zum Böhmerwald reicht. (Artikelnr. 19838BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MECKLENBURG. - Karte. - Duché de Mecklenbourg.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28,5 cm.
Zeigt das Herzogtum Mecklenburg von der Insel Fehmarn bis Rügen. (Artikelnr. 8493AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BREMEN. - Stade. - Karte. - Des Herzogthums Bremen nördliche Aemter mit dem Lande Hadeln Nro. 295.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23 x 32,5 cm.
Gebiet zwischen Weser und Elbe. (Artikelnr. 17830AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
KLEVE. - Karte. - Clivia Ducatus et Ravestein Dominium.
Altkol. Kupferstich von Blaeu, 1635, 38 x 50,5 cm.
Zeigt das Herzogtum Kleve. Mit Titelkartusche und Klever Wappen. Durchgehend leicht gebräunt. (Artikelnr. 3763CG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
KLEVE. - Karte. - Duché de Cleves.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 20,5 x 27,5 cm.
Zeigt Herzogtum Kleve mit dem Gebiet Arnheim, Venlo, Werden, Coesfeld. (Artikelnr. 8487AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
GELDERN. - Karte. - Die Herzogthümer Limburg und Geldern österreichischen Antheils Nro. 177. Zwei Karten nebeneinander.
Grenzkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 23 x 41 cm. (Artikelnr. 6479AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
FULDA. - Karte. - Eveché de Fulde.
2 Bl. grenzkol. Kupferstiche bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, je 21 x 28,5 cm.
Zeigt das Bistum Fulda auf zwei Karten. (Artikelnr. 14389AG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
GIESSEN. - Karte. - Haute Hesse environs de Gisen.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21,5 x 20 cm.
Zeigt das Gebiet Marburg, Weilburg, Homburg und Lauterbach. (Artikelnr. 8505AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Landgraviat de Hesse.
Grenzkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Höxter, Winterberg, Ziegenhain, Dillenburg und Treffurt. (Artikelnr. 14390AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PARCHWITZ. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten von 1 - 6.
Altkol. Kupferstich von F.B. Werner bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 15 x 16,5 cm. (Artikelnr. 11537AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
DITHMARSCHEN. - Karte. - Thietmarsiae, Holsaticae Regionis Partis Typus.
Altkol. Kupferstich nach Peter Boeckel bei Ortelius, 1579, 30,5 x 19,5 cm.
Zeigt Dithmarschen zwischen Elbe- und Eidermündung; mit altkolorierter Titelkartusche. (Artikelnr. 8945CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Principauté de Halberstadt.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Wolfenbüttel, Andreasberg, Stolberg, Bernburg und Seehausen. (Artikelnr. 8561AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Das Kurfürstenthum Sachsen Nro. 354.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 25 x 29,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Brandenburg, Treffurt, Blankenberg, Dresden und Frankfurt/Oder. (Artikelnr. 7764AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Der Obersaechsische Kreis Nro. 327.
Grenzkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 25,5 x 30,5 cm.
Gebiet zwischen Hiddensee, Eichsfeld, Elnbogen, Schwerin, Lauenburg. (Artikelnr. 7768AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINLAND-PFALZ. - Karte. - Cercle du Bas Rhein.
Grenzkol. Kupferstich nach Bonne, 1788, 32 x 21,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Paderborn, Würzburg, Rastatt und Trier. Mit Nebenkarte von Erfurt. (Artikelnr. 12180CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SAARBRÜCKEN. - Schloß Saarbrücken (Aufsicht), darunter Ansicht von Schloss Philipsborn. 2 Ansichten auf einem Blatt.
2 Kupferstiche von Merian, 1643, 27,5 x 17 cm (Fauser 12205 und 10885). (Artikelnr. 18005CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MERSEBURG. - Karte. - Haute Saxe Seigneurie de Mersebourg.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Umfasst das Gebiet Halle, Schafstädt, Zwenckau und Leipzig. (Artikelnr. 8536AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ERFURT. - Karte. - Territoirre d'Erfurt.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt die Umgebung von Erfurt bis Gotha, Arnstadt, Vippach und Werninghausen. (Artikelnr. 8526AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Karte. - Electorat de Treves.
Grenzkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Schleiden, Syrck, St.Wendel, Mainz und Westerburg. (Artikelnr. 14403AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
LANDAU. - Karte. - Die Gegend zwischen Landau, Speyer und Philipsburg.
Grenzkol. Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16 x 25 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Billigheim, Erlenbach, Graben und Harthausen. (Artikelnr. 12024AG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
WURZEN/bei Leipzig. - Karte. - Bailliages de Wurtzen, Eilenburg et Duben.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Mittig die Mulde von Muldenstein bis Trebsen. (Artikelnr. 8539AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
COBURG. - Karte. - Das Fürstenthum Koburg Nro. 372.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 22,5 x 25 cm.
Umgebungskarte von Coburg, reicht im Norden bis Steinheid. Mit kleiner Nebenkarte. (Artikelnr. 17858AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
EICHSTÄTT. - Karte. - S.R.I. Principatus et Episcopatus Eistettensis.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 48 x 57 cm.
Detaillierte Karte mit drei Kartuschen, davon eine mit schöner Gesamtansicht. (Artikelnr. 3310CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
THÜRINGEN. - Karte. - Thuringe Orientale Partie Septentrionale.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Querfurt, Heldrungen, Erfurt, bis Merseburg. (Artikelnr. 8524AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Eisenbahn. - Karte. - Deutschland und anliegende Länder zur Übersicht der Eisenbahnen und Hauptstraßen.
Grenzkol. Kupferstich von Mädel bei Perthes, Gotha, 1860, 31 x 37 cm (im Ganzen leicht gebräunt). (Artikelnr. 18060AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PRIGNITZ. - Karte. - Der nordwestliche Theil von Brandenburg, nehmlich die Prignitz oder Vormark. Nro. 348.
Altkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 23 x 30 cm. (Artikelnr. 3368CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTER. - Osnabrück. - Karte. - Monasteriensis et Osnaburgensis Episcopatus descriptio.
Altkol. Kupferstich von A. Ortelius, um 1580, 36 x 25 cm.
Karte der Bistümer Münster und Osnabrück. - Tadelloses Exemplar, dekorativ gerahmt! (Artikelnr. 11478CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Beilngries. - Karte. - Chaussee von Landshut nach Berngries (=Beilngries) Tab. B.
Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1796, 22 x 14,5 cm.
Die Straßenkarte zeigt u.a. Neustadt, Forchheim, Beilngries. - Mit Lichtschatten. (Artikelnr. 3168GG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Burghausen. - Karte. - Chaussee von Landshut nach Burghausen Tab. B.
Altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, 22 x 14,5 cm.
Die Straßenkarte zeigt Neuötting, Altötting, Raitenhaslach und Burghausen. - Mit Lichtschatten. (Artikelnr. 3169GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
RAVENSBURG. - Hungersnot 1816/17. - Einzug der ersten Erntewagen "Am Platz" nach der großen Hungersnot.
Kupferstich von J.L.R. nach der Gouache von Gottlob Johann Edinger, 1817, 33,5, x 46 cm.
Schefold 6267 (Kupferstich) und 6268 (Gouache). - Gottlob Johann Edinger (1788-1882) war Schlosser und Zeichenlehrer in Ravensburg. Mit zahllosen Figu... (Artikelnr. 27192CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
WIESENTHAL/Schlesien. - Wiesenthal gegen Morgen. Gesamtansicht, darunter allegorische Darstellung "Hülffe und Beystand", daneben rechts Wappen "von Berlepfetz".
Kupferstich aus "Zittau'sches Tagebuch", um 1785, 19 x 14 cm. (Artikelnr. 12689BG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt.