Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Deutsche Ansichten
6247
Bayern
2719
Oberbayern
957
Schwaben
570
Franken
564
Baden-Württemberg
556
Sachsen und Sachsen-Anhalt
447
Niederbayern
421
Hessen
404
Rheinland-Pfalz und Saarland
373
-
DORTMUND. - Gesamtansicht, im Vordergrund Kostümfiguren und ländliche Staffage.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 17 x 44 cm.
Oberrand 1/2 cm; Ränder etwas fingerfleckig, kleine natürliche Quetschfalte. (Artikelnr. 16455AG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Hamburch ein vorneliche Hansestat. Gesamtansicht.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1572, 15,5 x 47 cm.
Fauser 5358. - Im Ganzen leicht gebräunt, sonst mit breitem Rand, sauber und frisch. (Artikelnr. 20619CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - La Place du Marche de Francfort. Römer mit Blick zur Nikolaikirche.
Altkol. Kupferstich (franz.Guckkastenblatt) bei Daumont, um 1760, 25 x 41 cm.
Schönes französisches Guckkastenblatt in dekorativer Rahmung. (Artikelnr. 12977BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
LÜNEBURG. - Karte. - Des Fürstenthums Lüneburg nördliche Aemter Nro.311.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 25 x 34,5 cm.
Im Norden Elbelauf Haarburg Boitzenburg, im Süden bis Soltau und Medingen. (Artikelnr. 17844AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
STREHLEN. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 14 x 15,5 cm.
Oben bis zur Einfassungslinie beschnitten, Mittelbug etwas gebräunt. (Artikelnr. 11545AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ITZEHOE. - Itzohoa Florentissimae Holsatiae Op. Gesamtansicht aus der halben Vogelschau.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 18 x 49,5 cm.
Fauser 6260. - Oben angerändert. Sehr schönes, kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 19140CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Der Rathhaus Saal zu Nürnberg. Prächtige Innenansicht mit zahlreichen Personen.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Georg Balthasar Probst, Augsburg, um 1750, 28 x 41 cm.
Dekoratives Guckkastenblatt aus Augsburg. (Artikelnr. 3407CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
LANDAU/Isar. - Gesamtansicht (13 x 33 cm), darüber Gesamtansicht (8,5 x 33 cm) von Kemnath.
2 Kupferstiche von Merian, 1644, 22 x 33 cm.
Die zwei Ansichten auf einem Blatt. (Artikelnr. 25917CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Karte. - Bavariae pars superior.
Grenzkol. Kupferstich von N. Visscher, um 1670, 58 x 50 cm.
Dekorative Karte mit zwei figürlichen Kartuschen und Nebenkarte von Burghausen. - Sehr schöner, kräftiger Abdruck. (Artikelnr. 27624CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
MECKLENBURG. - Karte. - Ducatus Meklenburgici Tabula Generalis.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 49 x 58,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt ganz Mecklenburg. Oben große Titelkartusche mit Putti und Wappen. (Artikelnr. 5126AG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht von Osten über die Isar.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1588, 10 x 23,5 cm.
Lentner 1034; Slg. Proebst 75. - Rechts und unten angerändert. - Schönes, kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 28162CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
LÜNEBURG. - Celle. - Karte. - Das Fürstenthum Lüneburg oder Celle Nro. 310.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 25 x 29,5 cm.
Umfasst das Gebiet zwischen Hamburg und Braunschweig, zwischen Rethen und Hitzacker. (Artikelnr. 17843AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
HANAU. - Karte. - Comté de Hanau.
Grenzkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28,5 cm.
Zeigt die Grafschaft Hanau in dem Gebiet Giessen, Darmstadt, Wertheim und Herbstein. (Artikelnr. 14387AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Cercle du Haut Rhin.
Grenzkol. Kupferstich nach Bonne, 1787, 32 x 21,5 cm.
Zeigt Ober- und Niederhessen, einen Teil von Baden und Trier. Mit kleiner Nebenkarte von Basel. (Artikelnr. 12181CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
WETTERAU. - Karte. - La Vederavie.
Grenzkol. Kupferstich von Le Rouge, dat. 1745, 48,5 x 57 cm.
Zeigt das Gebiet nördlich von Frankfurt bis Koblenz, Weilburg, Giessen und Friedberg. Titelkartusche rechts unten. (Artikelnr. 13638CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIDNITZ. - Gesamtansicht mit Legende von 1 - 16.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 15 x 27 cm (bis zur Einfassungslinie beschnitten, Mittelbug etwas gebräunt). (Artikelnr. 11543AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WOHLAU. - Karte. - Ducatus Silesiae Wolanus.
Altkol. Kupferstich von Jonas Scultetus bei Janssonius, 1652, 39 x 48,5 cm.
Zeigt das Herzogtum Wohlau; mit vier Kartuschen in den Ecken; gleichmäßig leicht gebräunt. (Artikelnr. 5083CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Stadtplan mit kleiner Gesamtansicht (6 x 9,5 cm) rechts unten. Mit Legende von A - Z.
Altkol. Kupferstich bei Raspe, 1762, 22 x 37 cm (im Ganzen leicht gebräunt). (Artikelnr. 9976AG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BINGEN. - Die Stadt Bing. Gesamtansicht über den Rhein (16 x 45 cm), darüber Bacharach (18 x 45 cm).
Altkol. Kupferstich aus J. Janssonius, Städtebuch, 1657, 34 x 45 cm. (Artikelnr. 3552AG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
PAPPENHEIM/Altmühltal. - Karte. - Comté de Pappenheim.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt die Grafschaft mit Eichstädt, Weissenburg und Ellingen; mit Nebenkarten von Bellenberg. (Artikelnr. 8847CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
PAPPENHEIM/Altmühltal. - Karte. - Die Grafschaft Pappenheim mit der Herrschaft Bellenberg Nro. 168.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, 1791, 20 x 28 cm.
Zeigt die Grafschaft bis Weissenburg im Norden. - Mit kleiner Nebenkarte. (Artikelnr. 6382AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ERDING. - Landshut. - Karte. - Chaussee von München über Erding Landshut zu.
Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1796, 22 x 14 cm.
Die Straßenkarte zeigt u.a. Haidhausen, Asch, Ham, Moosinning, Moosburg. 8 Seiten Text. (Artikelnr. 7704AG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Das Königreich Bayern.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1842, 50,5 x 61,5 cm.
Gesamtkarte mit der Rheinpfalz, links unten Umgebungsplan von München. - Faltspuren, breitrandig. (Artikelnr. 27608CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - SRI Bavariae Circulus atq Electoratus.
Altkol. Kupferstich von Visscher, um 1700, 58 x 46 cm.
Seltene flächenkolorierte Karte des altbayerischen Gebietes mit schöner, altkolorierter figürlicher Kartusche. mit Wappen. (Artikelnr. 23767CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Cercle de Baviere. Bayern mit dem Donaulauf.
Grenzkol. Kupferstich von Nicolas de Fer, dat. 1705, 24,5 x 33,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Eger, Linz, Kufstein und Ulm. (Artikelnr. 50395DG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Chorographia Ducatus Wurtenburgici.
Altkol. Kupferstich von G. Valk, 1710, 49 x 60 cm.
Mit Titelkartusche unten rechts. Zeigt das Gebiet zwischen Mannheim, Sigmaringen und Dinkelsbühl. - Schönes kräftiges Flächenkolorit. (Artikelnr. 5112AG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BREISGAU. - Karte. - Provincia Brisgoia.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, dat. 1718, 58 x 49 cm.
Die schöne grenzkolorierte Karte zeigt sehr detailliert das Gebiet zwischen Rhein und Rottweil bis Lohr. (Artikelnr. 1581BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Des Herzogthums Niederbayern Pflegegerichte oder das Rentamt Straubing Nro. 163.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 21 x 35 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Kelheim, Zwiesel und Waldmünchen. (Artikelnr. 6480AG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Karte. - Chaussee von Böhmen über Zwisel und Schönberg nach Passau.
Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1796, 22 x 14,5 cm.
Die Straßenkarte zeigt u.a. Rinchnach, Kirchdorf. Mit 11 Seiten Text. (Artikelnr. 7711AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Deutschland. Politische Übersicht.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, 1873, 57,5 x 54 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Kiepert, "Grosser Hand-Atlas", 44. Ausgabe, Auflage 1873. (Artikelnr. 35198EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Karte. - Le Duché de Brunswick.
Grenzkol. Kupferstich bei Covens & Mortier, um 1740, 22,5 x 29,5 cm.
Umfasst das Gebiet zwischen Giffhorn, Aschersleben, Göttingen, Heiligenstadt und Minden. - Mit figürlicher Titelkartusche. (Artikelnr. 14012AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTER. - Osnabrück. - Karte. - Monasteriensis et Osnaburgensis Episcopatus descriptio.
Altkol. Kupferstich von A. Ortelius, um 1580, 36 x 25 cm.
Karte der Bistümer Münster und Osnabrück. - Im Ganzen gering gebräunt. Schönes Altkolorit. (Artikelnr. 27611CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MANSFELD. - Karte. - Comitatus Mansfeldiae descriptio. Auctore Tilemanno Stella Sig..
Altkol. Kupferstich von P. Schenk & G. Valck, um 1730, 38 x 48 cm.
Gesamtkarte der Grafschaft Mansfeld. - Kräftiges Altkolorit. Sehr breitrandig. (Artikelnr. 27402CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Brauchtum. - Das Freischießen. Zahlreiche Männer in einem Raum, rechts Schreibdiener, der in Liste einträgt, links Ausgabe der Gewehre.
Kupferstich-Unikat, (seitenverkehrt), um 1835, 8,5 cm Durchmesser (ohne Rand). (Artikelnr. 4849AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt.