Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Deutsche Ansichten
6247
Bayern
2719
Oberbayern
957
Schwaben
570
Franken
564
Baden-Württemberg
556
Sachsen und Sachsen-Anhalt
447
Niederbayern
421
Hessen
404
Rheinland-Pfalz und Saarland
373
-
KÖLN. - Karte. - Das Erzstift und Kurfürstenthum Kölln Nro. 220.
Altkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 22 x 27 cm.
Mittig der Rhein zwischen Rheinberg und Andernach, im Westen bis Jülich. (Artikelnr. 17780AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
PADERBORN. - Karte. - Das Hochstift Paderborn mit der Grafschaft Rietberg und der Abtey Corvey Nro. 274.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23,5 x 27,5 cm.
Detailliertes Gebiet zwischen Delbrück, Wewelsburg, Warburg, Schwalenberg und Lüdge. (Artikelnr. 17821AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
LÜNEBURG. - Karte. - Ducatus Luneburgici et cometatus Dannebergensis.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 48,5 x 57 cm.
Zeigt das Herzogtum Lüneburg und die Grafschaft Danneberg. - Ohne Privileg; rechts oben figürliche Kartusche; tadellos erhalten. (Artikelnr. 17513AG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Karte. - Cercle de Basse Saxe.
Grenzkol. Kupferstich von Robert de Vaugondy, dat. 1752, 49 x 54 cm.
Zeigt den niedersächsischen Kreis mit Mecklenburg und einem Teil von Brandenburg. Mit großer Titelkartusche rechts unten. (Artikelnr. 21889CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Karte. - Gebietskarte südlich von Bremen.
Grenzkol. Kupferstich bei R.J. Julien, 1758, 25 x 37 cm.
Sehr detailreiche Karte des Gebietes zwischen Diepholz, Lemförde, Loccum, Hannover, Celle, Soltau und Ottersberg. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 14337AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Gesamtansicht von der Anlegestelle über den Rhein.
Altkol. Kupferstich von und nach Jakob Roux, um 1824, 14,5 x 22 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, A. 9. - Breitrandig und mit feinstem Altkolorit. (Artikelnr. 20782CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Principauté de Hesse Rheinfels.
Grenzkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt im Westen den Rhein zwischen Koblenz und Lorch, im Osten den Main bis Limburg. (Artikelnr. 14394AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
NEUMARK. - Karte. - Der Neumark oder des östlichen Theiles von Brandenburg Schiefelbeinscher, Dramburgscher und Arenswaldischer Kreis. Nro. 350. Mit zwei Nebenkarten.
Altkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 23 x 27 cm. (Artikelnr. 6339BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
LIEGNITZ. - Karte. - Ducatus Silesiae Ligniciensis.
Altkol. Kupferstich von Blaeu nach Scultetus, um 1660, 42 x 52,5 cm.
Gesamtkarte des Herzogtums mit großer Titelkartusche links oben, Wappenkartusche rechts oben sowie Meilenzeiger mit jagdlicher Kartusche. Gerahmt. (Artikelnr. 17630CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
HOLSTEIN. - Karte. - Die Landschaft Hollstein Nro. 298.
Grenzkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 22,5 x 31 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Rendsburg, St. Margareten, Kellinghausen, Neumünster, Heide, Preetz und Kiel. (Artikelnr. 17833AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ROCHLITZ. - Karte. - Haute Saxe Bailliage de Rochlitz, Colditz et Leissnig.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Trebsen, Borna, Penig, Chemnitz, Dobeln und Oschaz. (Artikelnr. 8531AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MANSFELD. - Karte. - Comté de Mansfeld de Saxe et de Magdebourg.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt die Grafschaft Mansfeld bis Aschersleben, Halberstadt, Querfurt, Wettin und Alsleben. (Artikelnr. 8535AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Karte. - Markgraafschaft Meissen.
Altkol. Kupferstich von G. Delisle bei J.B. Elwe, 1791, 18 x 24 cm.
Karte des Gebietes von Meissen mit: Leipzig, Plauen, Torgau, Rochlitz, Chemnitz; rechts unten kleiner Plan von Leipzig. (Artikelnr. 3490AG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
OSTPREUSSEN. - Karte. - Des Königreichs Preussen westsüdlicher Theil mit der freyen Stadt Thorn Nro. 53.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 24,5 x 28,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Liebstadt, Marienwerder, Thorn, Soldau und Passenheim. (Artikelnr. 7766AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KOBLENZ. - Gesamtansicht den Rhein entlang, rechts Ehrenbreitstein.
Altkol. Kupferstich von L. Schnell nach E. Fries, um 1824, 14,5 x 22 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, A. 6. - Breitrandig und mit feinstem Altkolorit. (Artikelnr. 20788CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
WERNIGERODE. - Karte. - Die Grafschaft Wernigerode mit dem Stifte Walkenried den Abteyen Quedlinburg und Gernrode Nro. 377.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 21,5 x 28 cm.
Gebiet zwischen Harzgerode, Horla, Mörungen, Dornstedt, Wettin, Sandersleben. (Artikelnr. 17939AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Prospect der drey Steinernen Brücken, über die Pegniz zu Nürnberg. Hübsche Innenstadtansicht.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Probst, Augsburg, um 1750, 28 x 41 cm.
Schönes Augsburger Guckkastenblatt. - Einiger Faltspuren wegen alt aufgezogen. (Artikelnr. 3406CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBERG/bei Schnaittach. - Karte. - Die Herrschafft Rothenberg unweit Nürnberg gegen der Oberen Pfaltz gelegen.
Altkol. Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16 x 22 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Winterstein, Hersbruck, Lauf an der Pegnitz und Heroldsberg. (Artikelnr. 16982BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
TÜBINGEN. - Schöne Gesamtansicht über den Neckar.
Altkol. Kupferstich von Gabriel Bodenehr, um 1720, 15,5 x 28 cm.
Fauser 14318; Schefold 9267. - Links mit Legende. - Auf Karton aufgezogen. Leichter Lichtrand im Passepartoutausschnitt. Kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 23357CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Circulus Bavariae accurate divisus.
Altkol. Kupferstich bei Christoph Weigel, um 1720, 27,5 x 34 cm.
Zeigt den altbayerischen Kreis. Oben rechts figürliche Kartusche. Aus J. D. Köhler "Atlas manualis scholasticus". - Gut erhalten. (Artikelnr. 17770BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavariae olim Vindeliciae auctore Philippi Apiani. Karte des altbayerischen Gebietes.
Altkol. Kupferstich von de Wit, dat. 1661, 38 x 48,5 cm.
Mit schöner Wappenkartusche und Meilenzeiger. - Breitrandig, gleichmäßig etwas gebräunt. Bugfalte restauriert. (Artikelnr. 23693CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Karte. - Circul. Suevic. Der Schwäbische Craiß..
Altkol. Kupferstich von Elias Bäck alias Heldenmuth, um 1710, 17,5 x 23,5 cm.
Mit altkol. Titelkartusche links oben. Schönes altes Flächenkolorit. Nicht störender Braunfleck am oberen Rand. (Artikelnr. 24043CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Das Königreich Württemberg, das Großherzogthum Baden und die Länder der Fürsten von Hoihenzollern.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1848, 61 x 52 cm.
Oben links Inschrift und Erklärungen. (Artikelnr. 31967EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ANSBACH. - Karte. - Principauté d'Anspach. Gesamtkarte in vier Teilen.
4 altkol. Kupferstiche bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, je ca. 21,5 x 20 cm.
Vier sehr detaillierte Karten des Ansbacher Gebietes in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 26105CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Krempelstein. - Der Krempelstein oder das Schneider= Schlößel.
Altkol. Kupferstich bei Campe, Nürnberg, um 1810, 14 x 21,5 cm.
Aus der Folge "Donau Gegenden No. 4". - Sehr schönes Altkolorit, der Himmel nur minimal oxydiert. (Artikelnr. 5646CG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
BAD KREUZNACH. - Vue perspective d'une Ville asiegée. Gesamtansicht mit der Belagerung durch die französische Armee.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) bei Basset, Paris, um 1750, 25,5 x 40 cm.
Etwas angestaubt und fleckig, mittig geglättete Faltspur. (Artikelnr. 2616GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
JÜLICH. - Die Belagerung von 1621. Blick von den spansichen Belagerungstruppen auf der Merscher Höhe auf die Stadt.
Kupferstich von J.v. Luyken, um 1700, 10,5 x 14 cm.
Auf der ganzen Buchseite. (Artikelnr. 34285EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIDNITZ. - Grundrißplan mit umliegenden, als kleine Ansichten dargestellten Orte und Einzeichnungen der Truppenstellungen vom 16. April 1758.
Altkol. Kupferstich, um 1760, 19 x 27 cm.
Mit kleiner Titelkartusche und gestochenen Erklärungen. (Artikelnr. 3629CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Prospect des Zeug Hauses beym Sand Thor. Mit Rückseite der Waag, Herrn von Blumen Crons Haus.
Kupferstich von Steidlin nach Werner bei Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 18 x 29 cm. (Artikelnr. 5021AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
STUTTGART. - Cannstadt. - Canstatt. Eine Hoch Fürstl. Würtenbergische Statt am Neckar bey 3/4 Meyl von Studgardt gelegen. Gesamtansicht.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15,5 x 29 cm.
Fauser 13627; Schefold 8803. (Artikelnr. 22094CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDBERG/bei Augsburg. - Friedberg in Ober Bayern Bey 1 1/2 Stunden von Augspurg gelegen. Gesamtansicht, links Legende.
Kupferstich von G. Bodenehr, um 1720, 15,5 x 29,5 cm.
Lentner 7929 und Fauser 4278. (Artikelnr. 12066BG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDBERG/bei Augsburg. - Friedberg in Ober Bayern Bey 1 1/2 Stunden von Augspurg gelegen. Gesamtansicht, links Legende.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15,5 x 29,5 cm.
Lentner 7929 und Fauser 4278. (Artikelnr. 22014CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
DÜSSELDORF. - Kaiserswerth. - Plan von Keyserswert, mit der 2.ten aproche, und den abschnitten in der Stadt. Befestigungsplan.
Kupferstich von C.Albrecht bei Merian aus "Theatrum Europaeum", 1717, 26,5 x 35 cm (Fauser 6320). (Artikelnr. 18825CG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FORCHHEIM. - Forchheim Eine Bischoffliche Bambergische Statt und Vestung in Francken. Gesamtansicht mit der Regnitz im Vordergrund.
Kupferstich von G. Bodenehr, um 1720, 15 x 30 cm.
Lentner 7771 und Fauser 3980. (Artikelnr. 12564AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
NÖRDLINGEN. - Gesamtansicht.
Altkol. Kupferstich aus "Der Privilegierte Churfürstlich Sächsische Postillon", um 1800, 20 x 33 cm.
Sehr selten. - Über der Ansicht Legende von 1 - 10 und im Medaillon Porträt "Franciscus I". - Gut erhalten. (Artikelnr. 24288CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG. - Karte. - Karte der Mittelmark.
Altkol. Kupferstich von Ponheimer, 1795, 39,5 x 53,5 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen Stettin (Norden), Driesen, Cottbus (Süden) und Havelberg. - Im Bugbereich gering gebräunt. Sehr breitrandig. (Artikelnr. 18054BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG. - Pommern. - Karte. - Le Nord du Cercle de la Haute Saxe. Partie Ouest.
Grenzkol. Kupferstich nach R. Bonne, dat. 1788, 32 x 22 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Rügen, Wollin, Küstrin, Dessau, Lüneburg und Parchim. (Artikelnr. 12167CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Karte. - Cercle de la Basse Saxe.
Grenzkol. Kupferstich bei Covens & Mortier, um 1740, 22,5 x 29,5 cm.
Umfasst das Gebiet zwischen der Insel Femarn, Templin, Berlin, Duderstatt, Paderborn und Oldenburg. - Mit figürlicher Titelkartusche. (Artikelnr. 14014AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Mecklenburg. - Karte. - Saxoniae Inferior et Mekleburg.
Altkol. Kupferstich von Mercator, 1634, 14,5 x 20 cm.
Aus dem "Atlas Minor" von Janssonius. - Zeigt ganz Niedersachsen und Mecklenburg, sowie einen Teil Holsteins. - Sehr schönes altes Flächenkolorit. (Artikelnr. 13556CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Cercle du Haut Rhin.
Grenzkol. Kupferstich bei Covens & Mortier, um 1740, 22,5 x 29,5 cm.
Umfasst das Gebiet zwischen Beveringen, Mühlhausen, Schweinfurt, Wertheim, Darmstadt, Alzheim und Koblenz. - Titelkartusche mit Mainkai von Frankfurt. (Artikelnr. 14016AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
QUEDLINBURG. - Gesamtansicht.
Altkol. Kupferstich von A. Sohn bei Th.J. Schwan in Quedlinburg, um 1750, 17 x 29,5 cm.
Im unteren Rand mit gestochenen Erklärungen 1 - 21. - Rechts knapprandig, gering fleckig. - Sehr seltene Ansicht. (Artikelnr. 28169CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Das Königreich Bayern.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1839, 49,5 x 62 cm.
Espenhorst, PP 1.1.3. - Gesamtkarte mit der Rheinpfalz, links unten Umgebungsplan von München. - Unten schwach wasserrandig. (Artikelnr. 647FG)
Erfahren Sie mehr158,00 € Inkl. MwSt. -
POMMERN. - Karte. - Ducatus Pomeraniae cum magna Maris Balthici.
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 49 x 56,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt Vor- und Hinterpommern. - Oben rechts große, figürliche Kartusche, unten rechts Meilenzeiger. (Artikelnr. 2804GG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Der Schrannenplatz vom Rathaus aus mit Blick zu den Frauentürmen.
Kupferstich bei Sauer, um 1840, 5,5 x 9 cm.
Aus: "Kleines Münchner Vergissmeinnicht, Verlag d. Jos. Lindauer'schen Buchhandlung", um 1840. (Artikelnr. 16570AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Karte. - Augspurg mit der Gegend auf 2 Stunden.
Kupferstich von J. Stridbeck nach Baumgartner, um 1700, 16,5 x 22,5 cm.
Die oberen Ecken mit hinterlegten Einrissen, knapp beschnitten, verso mit Montageresten. (Artikelnr. 22112CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUWÖRTH. - Hl. Kreuz. - Klosteransicht von einem erhöhten Standpunkt aus.
Kupferstich von J.A. Zimmermann aus "Monumenta Boica", 1795, 17 x 26 cm.
Schefold 43451. - Seltene, nach J. Enderle gestochene Ansicht; im Himmel mit Wappen. (Artikelnr. 5217CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SCHONGAU. - Schongaw am Lech, 3 Meyl oberhalb Landsperg gelegen. Gesamtansicht über Lech.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16 x 24,5 cm.
Vgl. Fauser 12755; nicht bei Lentner. - Am Oberrand angerändert. (Artikelnr. 512CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt.