Suchergebnisse für: "Kupferstich"
Suche in:
Deutsche Ansichten
6241
Bayern
2721
Oberbayern
958
Schwaben
570
Franken
565
Baden-Württemberg
558
Sachsen und Sachsen-Anhalt
442
Niederbayern
421
Hessen
404
Rheinland-Pfalz und Saarland
372
-
QUEDLINBURG. - Gesamtansicht.
Altkol. Kupferstich von A. Sohn bei Th.J. Schwan in Quedlinburg, um 1750, 17 x 29,5 cm.
Im unteren Rand mit gestochenen Erklärungen 1 - 21. - Rechts knapprandig, gering fleckig. - Sehr seltene Ansicht. (Artikelnr. 28169CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Das Königreich Bayern.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1839, 49,5 x 62 cm.
Espenhorst, PP 1.1.3. - Gesamtkarte mit der Rheinpfalz, links unten Umgebungsplan von München. - Unten schwach wasserrandig. (Artikelnr. 647FG)
Erfahren Sie mehr158,00 € Inkl. MwSt. -
POMMERN. - Karte. - Ducatus Pomeraniae cum magna Maris Balthici.
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 49 x 56,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt Vor- und Hinterpommern. - Oben rechts große, figürliche Kartusche, unten rechts Meilenzeiger. (Artikelnr. 2804GG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Der Schrannenplatz vom Rathaus aus mit Blick zu den Frauentürmen.
Kupferstich bei Sauer, um 1840, 5,5 x 9 cm.
Aus: "Kleines Münchner Vergissmeinnicht, Verlag d. Jos. Lindauer'schen Buchhandlung", um 1840. (Artikelnr. 16570AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Karte. - Augspurg mit der Gegend auf 2 Stunden.
Kupferstich von J. Stridbeck nach Baumgartner, um 1700, 16,5 x 22,5 cm.
Die oberen Ecken mit hinterlegten Einrissen, knapp beschnitten, verso mit Montageresten. (Artikelnr. 22112CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUWÖRTH. - Hl. Kreuz. - Klosteransicht von einem erhöhten Standpunkt aus.
Kupferstich von J.A. Zimmermann aus "Monumenta Boica", 1795, 17 x 26 cm.
Schefold 43451. - Seltene, nach J. Enderle gestochene Ansicht; im Himmel mit Wappen. (Artikelnr. 5217CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SCHONGAU. - Schongaw am Lech, 3 Meyl oberhalb Landsperg gelegen. Gesamtansicht über Lech.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16 x 24,5 cm.
Vgl. Fauser 12755; nicht bei Lentner. - Am Oberrand angerändert. (Artikelnr. 512CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SEEON/Chiemgau. - Seon sive Seun. Ansicht der Klosteranlage, auf dem See Ruderboot.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12 x 17 cm.
Auf der vollen Buchseite mit 2 Seiten lateinischer Beschreibung. (Artikelnr. 23291CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Dom. - Ansicht der Dom=Kirche in Augsburg. Der Dom mit hübscher Staffage im Vordergrund.
Kupferstich von J. Steingrübel bei F. Ebner, Augsburg, dat. 1826, 12,5 x 19,5 cm. - Nicht bei Schefold. (Artikelnr. 18880BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
KEMPTEN. - Die Statt Kempten im Algaw. Gesamtansicht aus der Vogelschau, links unten Erklärungen 1 - 5.
Kupferstich, 1658, 11 x 13 cm.
Schefold 45279. - Im Himmel mit zwei Wappen links und rechts. (Artikelnr. 27261CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
OBERELCHINGEN. - Elchingen. Ansicht der Klosteranlage.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12 x 17 cm.
Schefold 47837. - Auf der vollen Buchseite mit 4 Seiten lateinischem Text und Schlußvignette in Holzschnitt. (Artikelnr. 8602AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
CHAM. - Karte. - Umgebungskarte von Cham mit Neuhaus, Altmannstein, Falkenstein, im Osten Runding, Kötzting.
Kupferstich bei G. C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14843AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SCHWALBACH. - Langen Schwalbach. Gesamtansicht, im unteren linken Eck der Sauerbrunnen mit zahlreichen Kurgästen.
Kupferstich von Merian, 1631, 27 x 36,5 cm.
Fauser 12800. - In den oberen Ecken gestochene Erklärungen 1 - 17. (Artikelnr. 3352AG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Westphaliae totius descriptio.
Kupferstich bei J. Bussemacher, 1592, 18,5 x 25 cm.
Nicht genordete Gebietskarte zwischen Verden (oben), Solingen (rechts), Bochholt und Wesel (unten) bis Bocholt (links). Titelkartusche rechts oben. (Artikelnr. 13885CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
OSNABRÜCK. - Gesamtansicht aus der Vogelschau, links unten "S. Peters-Burg", rechts "S. Catharina Closter".
Kupferstich aus J. Janssonius, Städtebuch, 1657, 35 x 49 cm.
Fauser 10425. - Mit Faltspuren, sonst schönes Blatt. (Artikelnr. 3534AG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
STADE. - Grundrissplan mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude, links und rechts Erklärungen.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16 x 25,5 cm.
Fauser 13267. - Aus den seltenen Supplement- Bänden. Etwas fleckig im Rand. (Artikelnr. 7440AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Descriptio comit Nassovi Cattimeliboci.
Kupferstich von Bertius, 1616, 14 x 19 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen der Rheingrenze zum Elsaß, Nördlingen, Mindelheim und zwischen Heidelberg, Jagsthausen und Neidlingen, Pfullendorf, Schussenried. (Artikelnr. 18021AG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
LANGEN. - Karte. - Gebietskarte um Langen zwischen Neu-Isenburg, Dietzenbach, Messel und Mörfelden.
Kupferstich von C. Felsing, Darmstadt, 1804, 46 x 62 cm.
Militärische Situationskarte, Blatt 4, verlegt von H.L. Brönner in Frankfurt. (Artikelnr. 14222AG)
Erfahren Sie mehr290,00 € Inkl. MwSt. -
NASSAU. - Karte. - Nassovia Comitatus.
Kupferstich von Salomon Rogiers bei G. Blaeu, um 1630, 37,5 x 49 cm.
Zeigt das Herzogtum Nassau zwischen Koblenz, Siegen und Gießen. - Mit zwei Kartuschen und Wappen. Breitrandig. (Artikelnr. 17965AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
RIGA. - Gesamtansicht über die Düna, darüber leeres Wappenschild und reiche Girlanden- und Bänder-Ornamentik.
Kupferstich mit Zierrandleiste von Bodenehr, um 1720, 15,5 x 19 cm.
Fauser 11797. - Mit Legende im Unterrand. (Artikelnr. 12034AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
ARGENFELS/bei Linz. - Gesamtansicht, rechts mit Blick auf Rheineck.
Kupferstich von J. Roux, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, 33. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift. Textblatt in Kopie. (Artikelnr. 7915BG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
KOLBERG. - Gesamtansicht mit Beschießung von 1760/61.
Kupferstich von Bock nach D. Chodowiecki, Leipzig, 1774, 16 x 21,5 cm.
Unten mittig "Tab. LXVIII.", aus Basedows Elementarwerk. - Links im Randbereich leicht fleckig. (Artikelnr. 34073EG)
Erfahren Sie mehr198,00 € Inkl. MwSt. -
THÜRINGEN. - Karte. - Thuringia per Gerardum Mercatorem.
Kupferstich von H. Hondius nach G. Mercator, 1627, 34,5 x 41,5 cm.
Gesamtkarte mit Erfurt im Mittelpunkt. Rechts unten Titelkartusche, links Maßstabskartusche. - Rechts unten kleiner Brandfleck. (Artikelnr. 25925CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Geschichtskarte. - Germania antiqua. Historische Gesamtkarte zur Zeit des Kaisers Augustus.
Kupferstich von J.G. Beck, 1773, 20,5 x 30,5 cm.
Aus: Christoph Cellarius, "Notitia orbis antiquii sive geographia plenior". - Mit figürlicher Kartusche. (Artikelnr. 19298CG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
GERNRODE. - Der Stuffenberg am Unterharz. Teilansicht mit zwei Kirchen, im Hintergrund Stubenberg.
Kupferstich von J.J. Hertel, 1819, 15 x 24 cm.
Im Unterrand gestochener Spruch. - Seltene Ansicht in sehr guter Erhaltung. (Artikelnr. 10412AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
JESSNITZ. - Gesamtansicht über die Mulde.
Kupferstich, um 1700, 16 x 44 cm.
Die seltene Ansicht seitlich von Früchtegirlanden eingefasst. Im Himmel Kartusche mit gestochenen Erklärungen A - G. - Oben auf Einfassungslinie geschnitten. (Artikelnr. 19676CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Das Zeughaus und Die Raths Bibliotech in Leipzig.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15 x 25 cm.
Fauser 7492. - Im unteren Rand Erklärungen 1 - 7. Von Joh. Stridbeck signiert. (Artikelnr. 22145CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
ST. GOAR. - Blick über Goarshausen nach St. Goar.
Kupferstich aus Dielheim, 1739, 8 x 16 cm.
Neben der Ansicht (7 x 9,5 cm) Abbildung einer Alten Säule aus dem Kirchhof von Pfalzfeld. (Artikelnr. 4912BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WORMS. - Luthers-Linde bey Worms. Blick über Felder auf die Stadt in der Ferne.
Kupferstich von J. Roux, 1824, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt, Rhein-Beschreibungen 224, 8. (Artikelnr. 12476CG)
Erfahren Sie mehr108,00 € Inkl. MwSt. -
BEUTHEN. - Karte. - Baronatus Carolato Bethaniensis.
Kupferstich von W.J. Blaeu, 1662, 41,5 x 50 cm.
Zeigt die Baronie Beuthen. Mit vier Kartuschen, zum Teil von Putten gehalten und einem Wappen. - Etwas gebräunt, breitrandig. (Artikelnr. 27403CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Gesamtansicht.
Kupferstich aus Gottfried, "Inventarium", 1633, 9,5 x 14,5 cm.
Nicht bei Fauser. - Abgedruckt ist die Ansicht aus Meissners Schatzkästlein! - Auf der vollen Buchseite, im Ganzen gebräunt, zwei winzige Löchlein. (Artikelnr. 5784CG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
BAD REICHENHALL. - Die Salinenstadt Reichenhall im Königreich Baiern. Gesamtansicht.
Kupferstich von J.J. Hertel, dat. 1818, 15 x 24 cm.
Nicht bei Lentner. - Im unteren Rand mit Denkspruch. Seltene Ansicht in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 21695CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavaria dvcatvs.
Kupferstich von Merian, 1644, 28 x 35,5 cm.
Zeigt Ober- und Niederbayern südlich der Donau bis Walchensee und Berchtesgaden. Die Kartusche rechts oben und das Wappen rechts unten. (Artikelnr. 1558CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavariae, olim Vindeliciae.
Kupferstich von Abraham Ortelius nach Philipp Apian, 1595, 38 x 49 cm.
Van den Broecke 110. - Mit Kartusche, Meilenzeiger und dem bayerischen Wappen. - Eine der schönsten Altbayernkarten. (Artikelnr. 7093CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
STUTTGART. - Blick auf Stadt und Schloß.
Kupferstich von Merian aus "Novae Regionum aliquot amoenissimarum delineationes", 1624, 12 x 16,5 cm.
Schefold 7784; Fauser 13 610; Bachmann II, 227. - Schöner, gratiger Druck. (Artikelnr. 7595BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Cuba Tabac. Fabrick Haus von Gebr: Bestelmeyer, in Nürnberg.
Kupferstich, um 1830, 7 x 12 cm.
Die Tabakfabrik wurde 1825 nach Nürnberg (beim Laufertor) verlegt. - Mit geglätteten Faltspuren, wenig fleckig. (Artikelnr. 22660BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Prospect der Klinggasse gegen Mittag. Blick zum Chor einer Kirche, vorne rechts Wirtshaus.
Kupferstich bei A.W. Winterschmidt, um 1760, 18,5 x 29 cm.
Nicht bei Lentner. - Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 19797CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Prospect des Marckts gegen Mitternacht. Hübsche Ansicht, links das Rathaus, mit reicher Staffage.
Kupferstich bei A.W. Winterschmidt, um 1760, 18,5 x 29 cm.
Nicht bei Lentner. - Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 19793CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
GÖPPINGEN. - Göppingen. Eine Hoch-Fürstl. Würtenbergische Ampt-Statt Zwischen Ulm und Eslingen gelegen. Gesamtansicht.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16 x 29 cm.
Fauser 4719; Schefold 2176. - Links kleine Legende. Knapprandig. (Artikelnr. 22825CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
ASCHAFFENBURG. - Karte. - Nordöstliche Umgebung von Aschaffenburg mit Spessart bis Gelnhausen, im Süden bis Rohrbrunn.
Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14817AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Gesamtansicht, rechts Oberhaus.
Kupferstich, anonym, nach Merian, um 1650, 6 x 8,5 cm.
Nicht im Katalog "Passau in der Druckgraphik". - Rechts oben Nr. 617, unten gest. Erklärungen 1 - 6. Knapprandig. (Artikelnr. 10411CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
SCHILTACH. - Karte. - Schiltach mit dero Gegend auf 2 Stund.
Kupferstich von J. Stridbeck bei Bodenehr, um 1720, 16,5 x 23 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Alpirsbach, Wolfach, Hornberg, Sulz, Mittig und Schiltach. (Artikelnr. 3367AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Trausnitz. - Das Churfürstl. Schloß Trausnitz nechst Landtshuett.
Kupferstich von Steidlin aus Wening, 1723, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt).
Schöne Gesamtansicht des Schlosses. - Kleine Fehlstelle im Himmel geschickt restauriert. (Artikelnr. 2422BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
NÖRDLINGEN. - St. Salvators Kirche in Nördlingen, erbaut im Jahr 1381. Außenansicht.
Kupferstich von Joh. Voltz, um 1829, 14 x 16 cm.
Schefold 47451. - Sehr seltenes Blatt in tadelloser Erhaltung auf Bütten. (Artikelnr. 16295CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
LÜNEBURG. - Schöne Vogelschauansicht mit Erklärungen von 1-27, darunter Gesamtansicht (13,5 x 55 cm).
Altkol. Kupferstich von Seutter, um 1740, 48 x 55 cm.
In kräftigem alten Flächenkolorit. Die Gesamtansicht wie üblich nicht koloriert (Artikelnr. 2988AG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
KORBACH. - Plan der Action bey Corbach, den 10.July 1760. Mit Umgebung von Erlheim bis Ober- und Niederense und Sachsenhausen. Rechts geschichtliche Legende.
Altkol. Kupferstich bei Raspe, 1762, 22 x 37 cm (links knapprandig). (Artikelnr. 9955AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
FÜNFSEENLAND. - Sammelblatt mit vier Ansichten: "Schwaig Arzlet", Schwaig Oberndorff", Schwaig Tiefenbrunn" und "Hoff-Marck Walchstatt".
4 Kupferstiche von M. Wening auf einem Blatt, 1701, Je 12 x 17 cm, gesamt 26 x 35,5 cm. (Artikelnr. 27338CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt.