Suchergebnisse für: "Kupferstich"
Suche in:
Deutsche Ansichten
6241
Bayern
2721
Oberbayern
958
Schwaben
570
Franken
565
Baden-Württemberg
558
Sachsen und Sachsen-Anhalt
442
Niederbayern
421
Hessen
404
Rheinland-Pfalz und Saarland
372
-
BAYERN. - Karte. - Bavaria Ducatus.
Altkol. Kupferstich von Gerhard Mercator bei Blaeu, 1644, 38,5 x 50 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt Ober- und Niederbayern. Mit altkolorierter, figürlicher Titelkartusche und dem bayerischen Wappen. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 27358CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bayern. Baviere ou Sont les Duché, Eslectrat, et Palatnat de Baviere.
Grenzkol. Kupferstich von Cordier nach Sanson, dat. 1655, 42,5 x 42 cm.
Erste Fassung. - Karte von Altbayern mit altkolorierter Titelkartusche rechts oben. (Artikelnr. 11489CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Circolo di Baviera. Die Karte zeigt Ober- und Niederbayern von Innsbruck bis Regen.
Grenzkol. Kupferstich bei Pazzini Carli, Siena, dat. 1790, 30 x 23 cm.
Seltene Bayern - Karte mit der Titelkartusche oben rechts. (Artikelnr. 41471EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Wirtenberg ducatus.
Altkol. Kupferstich von Blaeu, 1662, 41,5 x 50 cm.
Koeman BI 23 A, 75. - Zeigt das ganze Herzogtum Württemberg. Rechts und links oben altkolorierte Titel- und Wappenkartusche. Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 8932CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BAD KREUZNACH. - Vue perspective d'une Ville asiegée. Gesamtansicht mit der Belagerung durch die französische Armee.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) bei Chéréau, Paris, um 1750, 25,5 x 40 cm.
In kräftigem Altkolorit. - Die breiten Ränder leicht fleckig. (Artikelnr. 2615GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavaria Ducatus.
Altkol. Kupferstich von Mercator bei de Jonghe, um 1660 38,5 x 50 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt Ober- und Niederbayern. Mit altkolorierter, figürlicher Titelkartusche und Wappen. - Seltene Ausgabe bei de Jonghe. (Artikelnr. 2465GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
HANNOVER. - Hannovera. Hannover. Gesamtansicht, oben links und rechts zwei Putti mit Erklärung (1-15), darunter Wappen und Beschreibung.
Kupferstich von J.C. Leopold nach F.B. Werner, Augsburg, um 1720, 18 x 28,5 cm. (Artikelnr. 16891BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
ESSLINGEN. - Eslingen. Eine deß Heil. Röm. Reichs Freihe Statt im Würtenberger Land am Neckar. Gesamtansicht über den Neckar.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15,5 x 31,5 cm.
Fauser 3762; Schefold 1505. (Artikelnr. 22085CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
OST- und WESTPREUSSEN. - Karte. - Accurata Prussiae Descriptio. Gesamtkarte von Ost- und Westpreussen.
Altkol. Kupferstich bei Gerhard Mercator, um 1585, 37 x 48 cm.
Die grenzkolorierte Karte mit kolorierter, figürlicher Kartusche und zwei Segelschiffen. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 1688GG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Tracht. - Ein Evangelischer Prediger. Ganzfigur nach halblinks eines evangelischen Pfarrers in Augsburg, in Amtskleidung mit flachem Mühlradkragen.
Kupferstich bei Jeremias Wolff, um 1680, 22 x 16 cm (mit Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 11190EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
SCHONGAU. - Statt Schonga. Sehr schöne Gesamtansicht mit Erklärung der wichtigsten Gebäude und Kirchen, im Vordergrund der Lech.
Kupferstich von M. Wening, 1723, 25 x 35 cm.
Kräftiger Druck aus der 2. Auflage. (Artikelnr. 27335CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
TÜBINGEN. - Gesamtansicht (4 x 5,5 cm), darüber religiöse Opferszene und in einem Schriftband das Wort "Vorbereitung".
Kupferstich, um 1650, 13,5 x 5,5 cm (ohne Rand).
Seltenes Blättchen, wahrscheinlich Titelblatt eines religiösen Werkes. (Artikelnr. 6379CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Theatinerkirche. - In Tenebris Clarior. Ansicht der Theatinerkirche mit dem Schwabinger Tor.
Kupferstich nach N. Stuber von Franz Xaver Jungwirth, 1745, 30 x 19 cm.
Aus "Epigramma Emblematicum", erschienen 1745 bei J.J. Vötter. (Artikelnr. 26501CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Stadtbibliothek. - Abbildung der gemeinen Statt= Bibliothec zu Augspurg. Innenansicht.
Kupferstich von Andreas Geyer, dat. 1713, 19 x 35,5 cm.
Schefold 41584. - Gut erhaltenes Blatt in kräftigem Druck; mit Besitzerstempel der Stadt Augsburg. (Artikelnr. 16634AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
GÖGGINGEN. - Göggingen bey Augspurg. Gesamtansicht, im Vordergrund ländliche Staffage.
Kupferstich von Chr. Schumann bei Jeremias Wolff, um 1720, 18 x 29,5 cm.
Schefold 43975. - Alt auf Einfassungslinie geschnitten und auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 20047BG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
SEEON/Chiemgau. - Seon sive Seun. Ansicht der Klosteranlage, auf dem See Ruderboot.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12 x 17 cm.
Auf der vollen Buchseite mit 2 Seiten lateinischer Beschreibung. Gerahmt. (Artikelnr. 9983CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
STOCKAU/bei Reichertshofen. - Schloß Stockau an der Paar, rechts vorne Reichertshofen, in der Ferne Ingolstadt.
Kupferstich von J. Sandrart, 1675, 14,5 x 18 cm.
Nicht bei Lentner. - Über der Ansicht Erklärungen 1 - 13. - Selten. (Artikelnr. 27250CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
IRSEE/bei Kaufbeuren. - Ursinium. Ansicht der Klosteranlage von einem erhöhten Standpunkt aus.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12,5 x 17 cm.
Schefold 44846. - Auf der vollen Buchseite mit 2 Seiten lateinischer Beschreibung. (Artikelnr. 9986CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
STRALSUND. - Gesamtansicht vom jenseitigen Ufer mit Befestigungsanlagen, vorne Windmühle.
Kupferstich von Petrus Schenk d.Ä., um 1700, 20 x 25,5 cm.
Kleinerer Defekte in der umlaufenden Bordüre wegen auf Bütten aufgezogen. Schöner Druck. (Artikelnr. 9772CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
POMMERN. - Karte. - Brandenbourg et Pomeranie.
Kupferstich von Peter von der Aa, 1713, 22,5 x 30 cm.
Aus: "Nouvel Atlas". - Genordete Landkarte der beiden Herzogtümer Brandenburg und Pommern. Rechts unten die Kartusche mit Wappen. (Artikelnr. 22466BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Arsenal zu Berlin. Blick auf das Zeughaus, im Vordergrund Personenstaffage.
Kupferstich von G.P. Busch, um 1720, 28 x 52 cm.
Kiewitz 122. - Umlaufend angerändert, am unteren Rand mit geringem Textverlust. Selten. (Artikelnr. 16226CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Monstratur in Orbe. Idealisierte Ansicht der Stadt über die Isar.
Kupferstich nach N. Stuber von Franz Xaver Jungwirth, 1745, 30 x 19 cm.
Aus "Epigramma Emblematicum", erschienen 1745 bei J.J. Vötter. (Artikelnr. 26500CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Berg am Laim. - Schloss Perg am Laimb. Schloß und Ort, im Hintergrund 'St. Michaelis Kirch'.
Kupferstich aus Riegel, "Churbairen", 1703, 14 x 18 cm.
Slg. Proebst 674. - Nach der Wening-Ansicht neu gestochen. - Selten. (Artikelnr. 6432CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Mecklenburg. - Karte. - Saxonia Inferior et Meklenborg Duc.
Kupferstich bei G. Mercator, um 1620, 34 x 44,5 cm.
Zeigt die Elbe bei Hamburg, Niedersachsen bis Braunschweig und Mecklenburg bis Rügen. - Winzige Fehlstellen im Bug. (Artikelnr. 25926CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Gesamtansicht vom sog. Leinpfad aus, links die Münsterkirche und das Schloß, rechts der Rhein.
Kupferstich von J. Roux, 1824, 14,5 x 22 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt, Rhein-Beschreibungen 224, 40. (Artikelnr. 12482CG)
Erfahren Sie mehr185,00 € Inkl. MwSt. -
BAD DÜRKHEIM. - Gesamtansicht, in der Ferne Wachenheim.
Kupferstich von J. Roux, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, 4. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift mit dem Textblatt in Kopie. (Artikelnr. 7942BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Karte. - Totius Fluminis Rheni Novissima descriptio.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1702, 30,5 x 33,5 cm.
Rheinlauf vom Hinterrhein aus über Bodensee bis Oppenheim, darüber Rheinlauf zwischen Mainz und der Nordsee. (Artikelnr. 18529AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
PRAUSNITZ (Prusice). - Prausnitz. Gesamtansicht, im Vordergrund zwei Spaziergänger mit Hund.
Altkol. Kupferstich, um 1750, 13,5 x 19 cm.
Die Türme sind vom Rathaus und der Kirche St. Joseph. - In den Rändern minimal fleckig. (Artikelnr. 22697BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Prospect des Churfürstlichen Pallais im großen Garten zu Dresden. Schloßansicht mit hübscher Personenstaffage.
Kupferstich (Guckkastenblatt) von Nabholz nach Rollwagen, Augsburg, um 1750, 27 x 37,5 cm.
Schönes Augsburger Guckkastenblatt, nicht koloriert. (Artikelnr. 12096CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Anhalt. - Karte. - Principatus Anhaldinus et Magdeburgensis Archiepiscopatus.
Kupferstich bei J. Janssonius, um 1640, 38,5 x 48,5 cm.
Zeigt das Fürstentum Anhalt und das Erzbistum Magdeburg. - Mit Wappenkartusche links unten und Meilenzeiger links oben. (Artikelnr. 26822CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
OBERWESEL. - Gesamtansicht, links die Ruinen von Schönberg.
Kupferstich von J. Roux, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, 27. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift mit dem Original - Textblatt. (Artikelnr. 7921BG)
Erfahren Sie mehr132,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINPFALZ. - Karte. - Palatinus Rheni.
Kupferstich von Bertius, 1616, 14 x 19 cm.
Umfasst das Gebiet im Westen zwischen Monzingen, Saarbrücken mit der Grenze zu Lothringen und im Osten Miltenberg, Bad Wimpfen und Knittlingen. (Artikelnr. 13880AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Die S.Johannes Kirch mitt dem Kirchhoff und Gotts Acker, vor dem Grimmischen Thor.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 15,5 x 25,5 cm.
Fauser 7480. - Im unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 8. (Artikelnr. 12021AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Karte. - Les environs de Treves et de Consarbruch.
Kupferstich bei de Fer, um 1720, 20 x 28,5 cm.
Zeigt den Flußlauf in der Umgebung von Trier. Links unten Titelkartusche, rechts gestochene Erklärungen. (Artikelnr. 25478CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
JAUER. - Karte. - Ducatus Silesiae Iaurani delineatio.
Kupferstich von F. Kühnow bei Blaeu, 1662, 42,5 x 53,5 cm.
Zeigt das Fürstentum Jauer mit zwischen Lauban, Liegnitz und Landeshut. Mit vier Kartuschen und zwei Wappen. (Artikelnr. 17107CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Die Brücke zu Ingolstadt. Blick auf Donautor, Donaubrücke und Hornwerk.
Kupferstich von J.W. Stör aus Schramm, 1735, 17 x 29 cm.
Hofmann/Reissmüller, Ingolstadt: Abb. auf S.242 (Kat.-Nr. 71). (Artikelnr. 2711BG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Karte. - Der Bartholomä oder Königs See.
Kupferstich von Schleich aus Adrian von Riedl, Stromatlas, 1806, 38,5 x 29,5 cm.
Vgl. Lentner 4128: "Selten". - Seekarte mit den umliegenden Bergen. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 20682CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
AUERBURG/Inn. - Schloss Aurburg, vorne der Ort, im Hintergrund der Inn.
Kupferstich aus Riegel, "Churbairen", 1703, 14,5 x 18,5 cm.
Nach der Ansicht von Michael Wening gestochen. - Kleiner Rostfleck im linken Bildbereich. - Selten. (Artikelnr. 11673CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Karte. - Taffel des Stiffts Berchtersgaden.
Kupferstich von Merian, 1656, 27,5 x 33,5 cm.
Vgl. Nebehay-Wagner 405. - Die Karte vom Berchtesgadener Land erschien nur in der 2. Ausgabe von 1656. - Aufwendig gerahmt. (Artikelnr. 19956CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
GREDING. - Karte. - Umgebungskarte zwischen Allersberg, Hilpoltstein, Seligenpforten, Dietkirchen und Altdorf, Beilngries, Dietfurt und der Altmühl.
Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14840AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
STUTTGART. - Brauchtum. - Herzog Friedrich von Württemberg erhält in Stuttgart den englischen Garter Orden am 16.11.1603.
Kupferstich aus Hogenberg, Geschichtsblätter, 1603, 21 x 28,5 cm.
Hellwig 369. - Unser Exemplar links unten mit Nr. 347. (Artikelnr. 22827CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
TIENGEN/bei Waldshut. - Thiengen. Gesamtansicht, rechts großer Randbaum, am Oberrand mit Blumengirlande geschmücktes Wappen.
Kupferstich in gestochener Umrandung, um 1790, 15 x 30,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Auf Einfassungslinie beschnitten und angerändert. Sehr selten! (Artikelnr. 23534CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
KLINGENBERG/Main. - Karte. - Gebietskarte um Klingenberg, Wörth bis Obernburg, Münchberg, Kleinheubach, Rimhorn und Mümlingen.
Kupferstich von C. Felsing, Darmstadt, 1804, 49 x 63 cm.
Militärische Situationskarte, Blatt 18, verlegt von H.L. Brönner in Frankfurt. (Artikelnr. 14277AG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Das Laufer Thor zu Nürnberg. Blick über Burggraben auf Brücke und Tor.
Altkol. Kupferstich, um 1820, 11 x 17,5 cm.
Mit Rand alt auf rosa Papier montiert. Oben rechts nummeriert "7". (Artikelnr. 15752CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Prospect des Wildbads gegen das Spital Thor. Ansicht des Kurgebäudes, darüber Spitalgebäude und -tor.
Kupferstich bei A.W. Winterschmidt, um 1760, 18,5 x 29 cm.
Nicht bei Lentner. - Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 19800CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ESSLINGEN. - Karte. - Karte der Umgebung von Esslingen mit Waiblingen, Schorndorf, Kirchheim, Neuffen und Hohenheim.
Kupferstich von Abel nach Ammann bei Cotta, um 1800, 43 x 37 cm (in 6 Segmenten auf Leinwand aufgezogen). (Artikelnr. 5997CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FREIBURG. - Fribourg. Gesamtansicht über die Dreisam, rechts der befestigte Schloßberg.
Kupferstich von Nicolas de Fer, 1693, 20,5 x 26,5 cm.
Schefold 23200. - Schöne Ansicht der befestigten Stadt mit dem Münster im Mittelpunkt. (Artikelnr. 25685CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ULM. - Ulm. Gesamtansicht von Norden.
Kupferstich aus J.C. Wagner, "Städtespiegel", 1687, 18 x 31,5 cm.
Schefold 9717. - Am Unterrand Legende von 1 - 14. Schöne Gesamtansicht mit dem Ulmer Dom in der Mitte. (Artikelnr. 5041AG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Wirtenberg ducatus.
Kupferstich von R. Kaerius bei Bertius, 1616, 14 x 19 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen der Rheingrenze zum Elsaß, Nördlingen, Mindelheim und zwischen Heidelberg, Jagsthausen und Neidlingen, Pfullendorf, Schussenried. (Artikelnr. 13879AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SIMBACH/bei Arnstorf. - Marckh Simpach. Dekorative Gesamtansicht.
Kupferstich von Wening, 1723 12 x 35 cm.
Über der Ansicht von Simbach weitere Gesamtansicht von "Marckh Euchendorff" (Eichendorf an der Vils). Zwei Ansichten auf einem Blatt. (Artikelnr. 13759CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt.