Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Deutsche Ansichten
6247
Bayern
2719
Oberbayern
957
Schwaben
570
Franken
564
Baden-Württemberg
556
Sachsen und Sachsen-Anhalt
447
Niederbayern
421
Hessen
404
Rheinland-Pfalz und Saarland
373
-
TIRSCHENREUTH. - Karte. - Karte des Gebietes von Flossenbürg bis Waldsassen.
Grenzkol. Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
Blatt 3 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 22409CG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
OSNABRÜCK. - Karte. - Des Hochstifts Osnabrück südliche Ämter mit der Grafschaft Tecklenburg Nro.279.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23 x 29 cm.
Gebiet zwischen Kappeln, Ladbergen, Oedenberg, Borgholzhausen, Oldendorf und Bramsche. Mit zwei kleinen Nebenkarten. (Artikelnr. 17823AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Electoratus Bavariae Compendiosa delineatio.
Grenzkol. Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
Übersichtskarte der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. Kopftitel, rechts oben kleine Wappenkartusche. (Artikelnr. 22395CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Würtzburg. Gesamtansicht aus der Vogelschau (20 x 24 cm), darüber Gesamtansicht von Mainz (13 x 48 cm), und daneben von Sitten.
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1571, 35 x 48 cm (alt gerahmt). (Artikelnr. 14077CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Salzburg. - Karte. - Chaussee von München nach Salzburg.
2 Kupferstiche aus Riedl, 1796, je 22 x 14 cm.
Die Karten zeigen u.a. München-Haidhausen, Straßtrudering, Zorneding, Ebersberg, Steinhöring, Wasserburg, Obing, Altenmarkt, Waging, Freilassing. Mit 24 Seiten Text. (Artikelnr. 7708AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Karte. - Bavaria Ducatus.
Altkol. Kupferstich von G. Mercator nach W.J. Blaeu, um 1640, 38,5 x 49 cm.
Karte von Altbayern mit schöner altkolorierter Kartusche (mit Wappen) rechts unten. - Mit breitem Rand und in guter Erhaltung. (Artikelnr. 27750CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
OBERPFALZ. - Karte. - Palatinatus Bavariae vulgo die obere Pfalz.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 48 x 57 cm.
Grenzkolorierte Gesamtkarte, begrenzt durch Kulmbach (Norden), Waldsassen, Regensburg (Süden) und Bamberg. - Im oberen Rand gering fleckig. (Artikelnr. 18007BG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
TRAUNSTEIN. - München. - Karte. - Chaussee von München über Rosenheim nach Traunstein.
2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je 22 x 14 cm.
Die zwei Straßenkarten zeigen u.a. Perlach, Feldkirchen, Bad Aibling, Stephanskirchen, Chieming, Seebruck. Mit 19 Seiten Text. (Artikelnr. 7721AG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
POMMERN. - Karte. - Der Preussischen Herzogthums Vorpommern nordwestliche Aemter Nro. 332.
Grenzkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 23 x 33 cm.
Gebiet zwischen Anklam, Demin, Treptow und dem Kleinen Haff. Mit kleiner Nebenkarte. (Artikelnr. 17913AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
STETTIN. - Prospect des Roßmarcktes zu Stettin. Blick auf den belebten Platz, rechts Brunnen.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von F. Riedel, um 1750, 27 x 39,5 cm.
Wohl erhaltenes Guckkastenblatt aus der Kaiserlichen Akademie in kräftigen Farben. (Artikelnr. 27994CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Lüneburg. - Karte. - Die deutschen Staaten des Kurfürsten zu Braunschweig Lüneburg Nro. 320.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 24,5 x 27 cm.
Detailliertes Gebiet zwischen Glückstadt, Bremen, Diepholz, Stolzenau, Piermont, Hann.Münden, Stollberg, Wolfenbüttel, Hitzacker und Lauenburg. (Artikelnr. 17850AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
JÜLICH. - Karte. - Des Herzogthum Jülich Nördliche Aemter Nro. 286.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 22 x 29 cm.
Gebiet zwischen Maas und Rhein bei Venlo bis Stoch und Duisburg bis Köln. Mit Hambach, Brüggen, Grevenbroich. (Artikelnr. 9550AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Franckfurt am Mayn, eine Freye Reichs ... und weit Berühmte florissante Handel Stadt. Grundrißplan mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude und der Befestigungsanlagen, darunter Gesamtansicht.
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1750, 50 x 58 cm. (Artikelnr. 9898CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Kalenberg. - Karte. - Des Fürstenthums Kalenberg südliche Aemter mit der freyen Reichsstadt Mühlhausen Nro. 317.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 24,5 x 30 cm.
Gebiet zwischen Lauenförde, Hann.Münden, Neuenhagen, Lichtenhagen, Göttingen und Echte. Mit zwei Nebenkarten. (Artikelnr. 17847AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Karte. - Cercle de Basse Saxe.
Altkol. Kupferstich von Robert de Vaugondy, dat. 1752, 49 x 54 cm.
Zeigt den niedersächsischen Kreis mit Mecklenburg und einem Teil von Brandenburg. Mit großer altkolorierter Kartusche und schönem Flächenkolorit. (Artikelnr. 8930CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
KASSEL. - Karte. - Der zu HessenKassel gehörigen Landschaft an der Fulda nördliche Aemter Nro. 240.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 26,5 x 29 cm.
Zeigt die Umgebung der Fula bis zur Weser und Schwalm, mittig Kassel. (Artikelnr. 17796AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
NASSAU. - Karte. - Nassovia Comitatus.
Altkol. Kupferstich von Salomon Rogiers bei G. Blaeu, um 1630, 37,5 x 49 cm.
Zeigt das Herzogtum Nassau zwischen Koblenz, Siegen, Gießen und Wiesbaden. Mit zwei altkolorierten Kartuschen und Wappen. - Schönes Altkolorit. (Artikelnr. 20718CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESIEN. - Niederschlesien. - Karte. - Ducatus Silesia Tabula geographica prima, inferiorem eius partem.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, 1745, 39,5 x 54 cm.
Karte von Niederschlesien. Kartusche mit Wappen von Schweidnitz, Glogau, Brieg, Liegnitz, Wohlau u.a. und gest. Erklärungen. (Artikelnr. 8882AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ERZGEBIRGE. - Karte. - Cercle des Metaux dit Ertzgeburg. Erste der vierteiligen Karte.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 27 x 20 cm.
Zeigt das Gebiet von Rochlitz bis Oberwiesenthal und von Werdau bis Waltersdorf. (Artikelnr. 26103CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Circuli Supe. Saxoniae pars Meridionalis sive Ducatus.
Altkol. Kupferstich von F. Zollmann und A.F. Zürner bei Homann Erben, dat. 1734, 48 x 56 cm.
Karte des obersächsischen Kreises. Oben links kolorierte Titelkartusche mit Privileg. (Artikelnr. 19201CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Ducatus Saxoniae Superioris.
Altkol. Kupferstich nach Friedrich Zollmann bei Homann Erben, dat. 1732, 48 x 57 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet von Sachsen im Jahre 1000. Kartusche unten rechts mit figürlicher Darstellung. (Artikelnr. 1363GG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
WITTENBERG. - Karte. - Le Consistoire et Environs de Wittenberg dans la Haute Saxe.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Umfasst das Gebiet zwischen Gommern, Bernburg, Eilenburg, Torgau, Baruth und Belitz. (Artikelnr. 8529AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Il Circolo di Franconia Divisio Ne Suoi Stati Di nuova Projezione
Altkol. Kupferstich von G. Zuliani bei A. Zatta, Venedig, dat. 1781, 39,5 x 30 cm.
Grenzkolorierte Gesamtkarte von Franken. - Oben rechts kolorierte Titelkartusche. (Artikelnr. 1591GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Kaartje van Beyerland en den Opper Paltz. Gesamtkarte von Amberg bis Salzburg und Neuburg bis Passau, oben kleiner Plan von Donauwörth.
Altkol. Kupferstich von G. Delisle bei J.B. Elwe, 1791, 24 x 18 cm. (Artikelnr. 3486AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Gesamtansicht von der Rheinseite (15 x 57 cm), darüber Befestigungsplan mit Umgebung von Mannheim.
Altkol. Kupferstich von M. Seutter, um 1740, 49 x 57 cm.
Schefold 30072. - Die dekorative Vedute sauber und gut erhalten. (Artikelnr. 3528AG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
REUTLINGEN. - Karte. - Des Herzogthums Würtemberg westsüdliche Aemter mit der freyen Reichsstadt Reutlingen Nr. 188.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 26 x 28 cm.
Zeigt das Gebiet von Tuttlingen bis Wildberg und von Hornberg bis Reutlingen. (Artikelnr. 3444CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
SCHILTACH. - Karte. - Schiltach mit dero Gegend auf 2 Stund.
Altkol. Kupferstich von J. Stridbeck bei Bodenehr, um 1720, 16,5 x 23 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen Alpirsbach, Wolfach, Hornberg, Sulz, Mittig und Schiltach. (Artikelnr. 14796BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
WARTHAUSEN/bei Biberach. - Warthausen Franciscaner Nonnen Closter, bey Biberach. Oberwarthausen und Schloß von Südosten.
Altkol. Kupferstich von J.G. Merz, Augsburg, um 1740, 17,5 x 28,5 cm.
Schefold 10733. - Die seltene Ansicht mit schmalem Rändchen oben und unten. (Artikelnr. 21933CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Le Cercle de Souabe et partie de celuy de Franconie.
Altkol. Kupferstich von C. Inselin bei Nicolas de Fer, 1703, 47 x 60 cm.
Gesamtkarte zwischen Rhein und Lech, mit dem Bodensee. Mit Kopftitel. (Artikelnr. 26486CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BREISGAU. - Karte. - Alt= und Neu Breysach mitt dero Gegend auff 6. Stunden inc..
Altkol. Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16,5 x 26 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Marckolsheim, Waldkirch, Heitersheim und Kaysersberg. - Im Rand leicht wasserfleckig. (Artikelnr. 16981BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
THÜRINGEN. - Karte. - Turingiae noviss. descript.
Altkol. Kupferstich nach J. Mellinger bei Ortelius, um 1580, 29 x 21 cm.
Van den Broecke 96. - Ostorientierte Karte mit Erfurt im Zentrum. Mit schönem altem Flächenkolorit und Rollwerkskartusche links unten. (Artikelnr. 9785CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
EICHSTÄTT. - Karte. - S.R.I. Principatus et Episcopatus Eistettensis.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 48 x 57 cm.
Detaillierte Karte mit drei Kartuschen, davon eine mit schöner Gesamtansicht. Mit Privileg. - Teils etwas flau im Druck. (Artikelnr. 2437GG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Le Cercle de Baviere.
Altkol. Kupferstich von Robert, dat. 1751, 47 x 44 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt die Oberpfalz, Nieder- und Oberbayern und den nördlichen Teil des Bistums Salzburg. - Mit Kartusche oben rechts. (Artikelnr. 2430GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Tracht. - Kellnerinnen von München. (Innenansicht). Zwei Kellnerinnen im Sonntagsstaat in Vorder- bzw. Rückenansicht, das Mieder mit Silberketten, dazu Brusttuch und Riegelhaube.
Kupferstich-Unikat, (seitenverkehrt), 1835, 8,5 x 8,5 cm.
Alt aufgezogen, ohne Rand. (Artikelnr. 26446EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
THORN. - Thorn mit A. 1658 erlittener Belagerung. Gesamtansicht aus der Vogelschau während der Belagerung durch die Schweden, links und rechts Legende.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16 x 36 cm (Fauser 13912). (Artikelnr. 22204CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Blick auf Kloster Herrenwörth auf der Herreninsel, im Hintergrund See und Bergpanorama; eingefasst in ornamentaler Bordüre mit Wappen im Himmel
Kupferstich von F.X. Jungwirth aus "Monumenta Boica", 1764, 21 x 33 cm. (Artikelnr. 5214CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
HAIMHAUSEN/Amper. - Neu Erbaute Frescada und Clausen in dem Gartten zu Haimbhausen. Blick von oben auf die Anlagen, rechts im Bild Kapelle.
Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 3680BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINBERG/bei Kleve. - Belägerung der Vestung Rheinberg Durch Frid: Heinric Princen vo Auranien Anno 1633. Vogelschauplan mit Belagerung und Karte der Umgebung.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1639, 21 x 32,5 cm (Fauser 11691). (Artikelnr. 18681CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
TRENDELBURG. - Die Trendelburg am Dymelstrohm in Kurhessen. Schöne Gesamtansicht mit der Diemel links, im Vordergrund Garten mit Ziegen und Hund.
Kupferstich von L. Schütze nach G. Stietz, um 1830, 32 x 44,5 cm. (Artikelnr. 3547AG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
BERNBURG. - Abriß der Statt Bernburg sambt der Schwed: und weynmar: wie auch der Kay: Läger ... Anno 1641. Befestigungsplan mit Belagerung.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1643, 20,5 x 34 cm (Fauser 1405). (Artikelnr. 18746CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Ueberreste des Klosters bey Heidelberg, in welchem Dr. Luther bey seiner Rückkehr von Worms eingekehrt ist. Klosteransicht mit Landschaft.
Kupferstich von Grape nach Heim bei Meder, um 1820, 7,5 x 13,5 cm. (Artikelnr. 12656AG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDBERG/bei Augsburg. - Neustadt. - Karte. - Chaussee von Friedberg über Aichach, Schrobenhausen, Geisenfeld nach Neustadt.
2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je 22 x 14,5 cm.
Die zwei Straßenkarten zeigen u.a. Kühbach, Pörnbach, Hohenwart, Neustadt, Pfaffenhofen. Mit 20 Seiten Text. (Artikelnr. 7714AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
JÜLICH-BERG. - Karte. - Ducatus Iuliaci & Bergensis. Tabula Geographica, simul Ducatum Cliviae & Meursiae.
Altkol. Kupferstich von Homann Erben, um 1750, 56,5 x 48 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt die Herzogtümer Jülich, Kleve und Berg. Mit schöner Kartusche (Weinbau). (Artikelnr. 23346CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Franciae Orientalis (vulgo Franckenlant) descriptio.
Altkol. Kupferstich von Ortelius nach Sebastian von Rotenhan, 1570, 36 x 24,5 cm.
Van den Broecke 100a. - Gesamtkarte in der 1. lateinischen Ausgabe. Am unteren Rand Titelkartusche. - Sauber erhalten. (Artikelnr. 3057AG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Karte. - Norimberg. Agri, fidissima.
Altkol. Kupferstich von Abraham Ortelius, um 1580, 30,5 x 23,5 cm.
Van den Broecke 99b. - Zeigt Gebiet östlich der Rednitz von Erlangen und Schwabach bis Hersbruck. - Am linken Rand etwas leimfleckig. (Artikelnr. 3058AG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Prospect und Perspectiv deß Kögelspiehls in dem Churfürstl. Hofgarten zu Nymphenburg. Mit Kavallieren und Hofdamen in zeitgenössischen Gewändern.
Kupferstich von Corvinus nach Disel bei Wolff, Augsburg, um 1717, 21,5 x 35 cm. (Artikelnr. 9718AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt.