Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Deutsche Ansichten
6247
Bayern
2719
Oberbayern
957
Schwaben
570
Franken
564
Baden-Württemberg
556
Sachsen und Sachsen-Anhalt
447
Niederbayern
421
Hessen
404
Rheinland-Pfalz und Saarland
373
-
RAIN/Lech. - Gesamtansicht (6,5 x 16 cm), darunter Grundrißplan von Rain ("Rhain im Grund") und dem Lech (mit der "Schanz").
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 15 x 29 cm.
Lentner 9913 und Fauser 11417. (Artikelnr. 2183AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
LEIBITSCH (Lubicz). - Leibitsch im Prospect vor dem Brande. Gesamtansicht mit gestochenen Erklärungen 1 - 17, darüber Ansicht "Leibitsch nach dem Brande".
Kupferstich, um 1820, 19,5 x 34 cm.
Etwas knittrig und mit Faltspuren. Seltenes Ereignisblatt. (Artikelnr. 20996CG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
OST- und WESTPREUSSEN. - Karte. - Regnum Borussiae ... Friderici III.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 48 x 57 cm.
Karte von Ostpreussen mit großer, kolorierter, figürlicher Kartusche oben (mit Porträt Friedrich III.), rechts unten Meilenzeiger. - Schönes altes Flächenkolorit. (Artikelnr. 25568CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
REICHENAU/Sachsen. - das Reichenauer Thal in Sachsen. Blick über Bachlauf auf Ruine, im Mittelgrund Schafherde, rechts Hirten am Lagerfeuer.
Kupferstich von Schroeder nach Schmidt bei M. Engelbrecht, Augsburg, um 1780, 24 x 33 cm. (Artikelnr. 9796CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ZIRNDORF. - Prospect der Alten Vestung, wie es von Aufgang anzusehen. Blick über die Bibert auf Festung und Jägerhaus.
Kupferstich von J.A. Boener, um 1710, 18 x 25,5 cm.
Die seltene Ansicht oben angerändert. (Artikelnr. 28353CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
NEUBURG/Donau. - Schöne Gesamtansicht mit der Donau; im Himmel 2 Wappen, im unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 23.
Kupferstich von Merian nach J. Schatz aus "Theatrum Europaeum", 1717, 24,5 x 36 cm (Fauser 9680). (Artikelnr. 18832CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Die St. Nicolai Kirch in Leipzig. Mitt anligenden Gebäuden, links Platz mit Brunnen und reicher Staffage.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16 x 25 cm.
Fauser 7482. - Von Joh. Stridbeck signiert. (Artikelnr. 22143CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Der Marckt zu München. Ansicht des Marienplatzes mit der Frauenkirche, die Mariensäule im Vordergrund.
Kupferstich von M. Merian, 1644, 22 x 33 cm.
Schöner Druck dieses dekorativen Blattes, breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 1632AG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
ROSENHEIM. - Blick von einem Höhenweg über den Inn auf die Stadt.
Kupferstich von Schramm nach F.W. Doppelmayr, um 1820, 7 x 11,5 cm.
Aus Joseph von Kloeckel, Rosenheim mit seiner Heilquelle und Umgegend. (Artikelnr. 27223CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
OBERPFALZ. - Karte. - Palatinatvs Bavariae descriptio.
Kupferstich von Ortelius nach E. Reich, um 1580, 31 x 24,5 cm.
Van den Broecke 111. - Ausgabe mit Titelleiste oben. Zeigt das Gebiet zwischen Kulmbach, Straubing, Ingolstadt und Nürnberg. (Artikelnr. 13516CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Dom. - Ansicht der Dom-Kirche in Augsburg. Seitenansicht mit reicher Personenstaffage.
Kupferstich von J. Steingrübel bei F. Ebner, dat. 1826, 12,5 x 19 cm.
Schefold 40687. - Mit breitem Rand und in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 27530CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
CHAM. - Chamb in der oberen Pfaltz. Gesamtansicht.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16 x 49 cm (von 2 Platten gedruckt).
Lentner 7358. - Aus "Europens Pracht und Macht". Im unteren Rand 2 kleiner Rostfleckchen. (Artikelnr. 9610CG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
DEMMIN. - Belägerung und Erobrung der Vöstung Demin Anno 1676. Grundrißplan mit Umgebung und Belagerung von 1676.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1682, 24,5 x 34,5 cm (Fauser 2954).
Fauser 2952. - Gering gebräunt. (Artikelnr. 18569CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT/Oder. - Gesamtansicht von einer Anhöhe, im Vordergrund Belagerung durch die Schweden 1631.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1646, 20,5 x 33 cm.
Fauser 4135. - Zweiter Zustand mit dem Titel "Francofurtum Ad Viadrum". (Artikelnr. 2453CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
RÜGEN. - Karte. - Rugia Insula ac Ducatus.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1633, 19,5 x 25,5 cm.
Karte der Insel mit einem Teil der Küste von Vorpommern mit Windrosen und Segelschiffen, links unten Titelkartusche. (Artikelnr. 3804CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ELTVILLE. - Ansicht von Ellfeld. Gesamtansicht, links der Rhein.
Kupferstich von J. Roux, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, 11. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift mit dem Original - Textblatt. (Artikelnr. 7878BG)
Erfahren Sie mehr208,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Ansicht des Römers mit dem Einzug Leopold II. zur Kaiserkrönung, umgeben von einer riesigen Menschenmenge.
Kupferstich von Abel, 1791, 34 x 47 cm.
Aus dem Krönungsdiarium von 1791. - Faltspuren, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 10927CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
SIEBENGEBIRGE. - Rolandseck und Nonnenwörth. Blick von der Landstrasse zum Kloster Nonnenwerth, rechts die Ruinen von Rolandseck.
Kupferstich von J. Roux, 1824, 14,5 x 22 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt, Rhein-Beschreibungen 167, 36. (Artikelnr. 12480CG)
Erfahren Sie mehr184,00 € Inkl. MwSt. -
CULM. - Karte. - Zeigt das Gebiet zwischen Tuchel, Schittno, Skompe, Warlubien und Radsi-See.
Grenzkol. Kupferstich, Weimar im Geograph. Institut, 1814, 32 x 41 cm.
Sehr detaillierte Sektionskarte (23), mit auch kleinsten Orten, Gewässern etc. (Artikelnr. 9870AG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
HILDESHEIM. - Karte. - Episcopatvs Hildesiensis decriptio novissima.
Kupferstich von Merian, um 1650, 29,5 x 32 cm.
Die Karte zeigt das Bistums Hildesheim. Unten rechts Titelkartusche und oben links das Wappen. - Oben und unten etwas knapprandig. (Artikelnr. 18846BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LÜNEBURG. - Luneborch. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit den Bastionsbefestigungen, oben in den Ecken zwei Wappen.
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 35 x 46,5 cm.
Fauser 8083. - Unten hinterlegte kleine Randeinrisse. Schöner Druck. (Artikelnr. 28449CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
SALZWEDEL. - Saltzwedel. Gesamtansicht.
Kupferstich von J.E. Gericke, dat. 1753, 17 x 40 cm.
Die panoramaartige Ansicht zeigt links die Alte und rechts die Neue Stadt. Rechts unten kleines Wappenschild mit Erklärungen A - V. (Artikelnr. 28047CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
STADE. - Stada. Gesamtansicht aus der Vogelschau, im Hintergrund die Elbe. Oben Wappen, links Erklärung 1-20.
Kupferstich aus Janssonius, Städtebuch, 1657, 39,5 x 50,5 cm.
Fauser 13263. - Sehr schöner Druck mit breitem Rand. (Artikelnr. 27273CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Aussicht vom alten Zoll. Blick über den Rhein auf Siebengebirge und Bonn in der Ferne.
Kupferstich von J. Roux, 1824, 14,5 x 22 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt, Rhein-Beschreibungen 224, 39. (Artikelnr. 12487CG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Darmstadt. - Karte. - Hesse-Damstat Feuille 6e.
Grenzkol. Kupferstich, um 1790, 20,5 x 27,5 cm.
Zeigt das Gebiet von Offenbach im Westen, Wertheim im Norden, Würzburg im Osten und Miltenberg im Süden. - Insgesamt leicht gebräunt. (Artikelnr. 35854EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MICHELSTADT. - Karte. - Nördliche Umgebung von Michelstadt mit Mudau, Seckau, Walldürn und Amorbach, mit Teil des Odenwalds.
Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14830AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
WOHLAU. - Karte. - Ducatus Silesiae Wolanus.
Kupferstich von Jonas Scultetus bei Blaeu, 1662, 41,5 x 52,5 cm.
Zeigt das Herzogtum Wohlau; mit Titel- und Wappenkartuschen oben in den Ecken, rechts unten Maßstabskartusche, links gest. Erklärungen. (Artikelnr. 11475CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Saxoniae superioris Lusatiae.
Kupferstich von Bertius, 1616, 14 x 19 cm.
Umfasst das Gebiet im Westen zwischen Wettin, Dornburg und Olsnitz im Süden die Eger und im Osten Crossen bis einschließlich Riesengebirge. (Artikelnr. 13881AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LIMBURG/bei Bad Dürkheim. - Ruinen des Klosters Limburg.
Kupferstich von J. Roux, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, 5. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift mit dem Original - Textblatt. Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 7943BG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Treves. Capitale de l'Archéveché due méme nom. Gesamtansicht über die Mosel, im Vordergrund Weinernte.
Kupferstich bei P. van der Aa, Leiden, um 1730, 21,5 x 27 cm.
Fauser 14257. - Schöner, kräftiger Abzug. (Artikelnr. 17123CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
BACHARACH. - Gesamtansicht mit den Ruinen der St. Wernerskirche.
Kupferstich von J. Roux, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, 25. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift. Mit dem Original - Textblatt. (Artikelnr. 7924BG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
BERNKASTEL/Mosel. - Gesamtansicht über die Mosel.
Kupferstich von L. Schnell nach Rottmann, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, C. 10. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift mit dem Original - Textblatt. (Artikelnr. 7946BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Plan de la Bat. de Breslau ... le 22. Novembre 1757.
Kupferstich von Weibel, um 1760, 25 x 45 cm.
Zeigt das Gebiet südlich von Breslau mit Einzeichnung der Truppenstellungen; Faltspuren, etwas wasserrandig. (Artikelnr. 3809CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Prospect der Galgen Gasse gegen den Weißen Thurm zu. Blick die Häuserfronten entlang zum Tor.
Kupferstich bei A.W. Winterschmidt, um 1760, 18,5 x 29 cm.
Nicht bei Lentner. - Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 19796CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Prospect des Kirchhofs zu St. Jacob gegen das Gymnasium. Ansicht mit Jakobskirche, Gymnasium und Michaelskapelle.
Kupferstich bei A.W. Winterschmidt, um 1760, 18,5 x 29 cm.
Nicht bei Lentner. - Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 19799CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Mons Sanctus Andechs. Blick auf den Klosterberg.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12 x 16 cm.
Auf der vollen Buchseite mit dem lateinischen Text. Schöner, gratiger Abzug dieser seltenen Ansicht. (Artikelnr. 8606AG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Mons Sanctus Andechs. Blick auf den Klosterberg.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12 x 16 cm.
Auf der vollen Buchseite mit dem lateinischen Text. Etwas schwächerer Abzug dieser seltenen Ansicht. (Artikelnr. 23510CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
EICHSTÄTT. - Karte. - Charte von Schwaben Nro. 9.
Kupferstich von Abel nach Ammann bei Cotta, um 1800, 43 x 37 cm.
Karte der Gegend von Pleinfeld bis Monheim mit der Altmühl von Gundelsheim bis Eichstätt. (Artikelnr. 5985CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
EBERBACH/Neckar. - Karte. - Gebietskarte östlich von Eberbach zwischen dem Katzenbuckel, Fahrenbach, Lohrbach, Guttenbach und Michelbach.
Kupferstich von C. Felsing, Darmstadt, 1804, 47 x 63 cm.
Militärische Situationskarte, Blatt 24, verlegt von H.L. Brönner in Frankfurt. (Artikelnr. 14272AG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Blick vom Philosophenweg über den Neckar auf Stadt und Schloß, vorne die Brücke mit Uferbefestigung.
Kupferstich nach Merian, um 1840, 8,5 x 15,5 cm.
Mir Rändchen um die Einfassungslinie, dort leicht fingerfleckig. (Artikelnr. 38653EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Gesamtansicht vom Heiligenberg über den Neckar, rechts großes Faß.
Kupferstich, um 1700, 20,5 x 23,5 cm.
Vgl. Schefold 25696. - Ähnlich der Ansicht von Nicolas de Fer, die Titelkartusche jedoch mittig im Himmel. (Artikelnr. 20649CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Heidelberg und Umgebungen. Mehrere Ansichten als Quodlibet dargestellt.
Kupferstich von F. Wernigk bei Meder, um 1820, 8 x 14 cm.
Wohl als Titelblatt für die Folge von Heidelberg-Ansichten von Grape entstanden. (Artikelnr. 27150CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ULM. - Karte. - Ulm mit der Gegend auf 5 3/4 Stund.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16 x 26 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Albeck, Schelklingen und Leipheim. - . Mit herausragenden Gebäuden der eingezeichneten Orte. (Artikelnr. 13936CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ULM. - Karte. - Ulm mit dero Gegend auf 2 Stund.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 15 x 21 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Langenau, Denkental, Blaubeuern, Witzighausen, Biberzell und Leipheim. - Mit Einzeichnung militärischer Stellungen. Knapprandig. (Artikelnr. 12028AG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-BADEN. - Ebersteinburg. - Ebersteinburg bey Baden. Blick von einem Waldweg zur Ruine.
Kupferstich von A. Seyffer nach S. Schaffroth, um 1820, 21 x 18,5 cm.
Schefold 22552. - Geglättete Querfalte im Himmel. Seltene Nahaufnahme der Ruine. (Artikelnr. 20403CG)
Erfahren Sie mehr184,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Franken. - Karte. - Nuova Carta del Circolo di Franconia e di Suevia.
Kupferstich von Isaak Tirion, 1738, 27 x 31,5 cm.
Karte des Gebietes zwischen Fulda und dem Bodensee und zwischen Regensburg und dem Rheinlauf. (Artikelnr. 1532BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Gebirge und Gewässer. - Karte. - Deutschland nach seinen Oro-Hydrographischen Verhältnissen.
Kupferstich mit Farblithographie nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1873, 52,5 x 54 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Kiepert, "Grosser Hand-Atlas", 44. Ausgabe, Auflage 1873. (Artikelnr. 35199EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Tracht. - National-Trachten aus dem Königreiche Baiern. Zwölf Trachtenfiguren auf einem Blatt.
Kupferstich, um 1820, 18 x 23 cm.
Dargestellt sind Trachten aus Tegernsee, Bad Aibling, Rosenheim, Miesbach und Schliersee. - Mit geglätteten Faltspuren. (Artikelnr. 3898CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavaria Ducatus.
Kupferstich von Mercator bei Blaeu, 1613, 38,5 x 50 cm.
Frühe Ausgabe mit der Kartusche noch ohne Wappenschild. Die Karte zeigt Ober- und Niederbayern. Mit Titelkartusche. - Im Bug fachmännisch restauriert. (Artikelnr. 2466GG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt.