Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Deutsche Ansichten
6250
Bayern
2720
Oberbayern
957
Schwaben
570
Franken
565
Baden-Württemberg
560
Sachsen und Sachsen-Anhalt
446
Niederbayern
421
Hessen
405
Rheinland-Pfalz und Saarland
373
-
SCHLESIEN. - Karte. - Preussische Provinz Schlesien.
Grenzkol. Kupferstich von Poppey nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1873, 49 x 64 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Kiepert, "Grosser Hand-Atlas", 44. Ausgabe, Auflage 1873. - Mit Eisenbahnlinien. - Außerhalb der Darstellung leicht ... (Artikelnr. 35203EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
LAUSITZ. - Niederlausitz. - Karte. - Lusatia Inferior.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, 1718, 31,5 x 39 cm.
Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. - Dekorative Gebietskarte der sächsischen Niederlausitz, mit Cottbus im Mittelpunkt. Kartusche links oben, recht... (Artikelnr. 18631BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Pleissenburg gegen Westen. Blick von außerhalb der Stadt auf die Burg mit figürlicher Staffage.
Altkol. Kupferstich von M. Hoepfner, Leipzig, dat. 1784, 20 x 29,5 cm.
Meist außerhalb der Darstellung etwas gebräunt, kleine Wurmlöcher im Himmel. - Selten. (Artikelnr. 1678GG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Lausitz. - Karte. - Misniae et Lvsatiae Tabvla.
Altkol. Kupferstich von B. Scultetus bei Ortelius, um 1580, 29 x 21 cm.
Van den Broecke 96. - Die ostorientierte Karte zeigt die Markgrafschaft Meissen und die Lausitz. Schönes altes Flächenkolorit, unten links Titelkartusche. (Artikelnr. 8949CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Karte. - L'Archeveche de Treves.
Grenzkol. Kupferstich bei Covens & Mortier, um 1740, 22,5 x 29,5 cm.
Umfasst das Gebiet zwischen Bonn, Idstein, St. Wendel und Vianden, den Rhein zwischen Sierques und Bonn, den Main bis Koblenz. - Mit schöner Titelkartusche. (Artikelnr. 14015AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
BORNA. - Karte. - Accurate Geogr. Delineation des zu den Leipziger Creisse gehörigen Ammts Borna.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., dat. 1758, 45 x 48,5 cm.
Grenzkolorierte Gesamtkarte des Amtes Borna. Mit Kartusche, Erklärungen und Ortssuchregister. - Breitrandig und sauber erhalten. (Artikelnr. 18081BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTER. - Karte. - Monasteriensis Episcopatus. Sumptibus Gerardi Valk, et Petrus Schenk.
Altkol. Kupferstich bei Valck & P. Schenk d.Ä., um 1710, 36,5 x 47,5 cm.
Zeigt das Bistum Münster; mit Titelkartusche oben rechts und Maßstab unten links. Schönes altes Flächenkolorit; breitrandig. (Artikelnr. 8900CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MECKLENBURG. - Karte. - Des zum Herzogthum Mecklenburg gehörigen Wendischen Kreises südliche Aemter Nro. 308.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 21 x 28 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Parchim, Malchin, Strelitz und Wittstock mit dem Müritzsee und Wahren im Mittelpunkt. (Artikelnr. 19822CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG. - Karte. - Der Mittelmark oder des südlichen Theiles von Brandenburg Zauchischer und Luckenwaldischer Kreis Nro. 342.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 22 x 27 cm.
Gebiet zwischen Ketzin, Brandenburg, Freienthal, Treuenbriezen, Jüterborg, Trebbin und Potsdam. - Mit kleiner Nebenkarte. (Artikelnr. 17922AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG. - Pommern. - Karte. - Marchionatus Brandenburgi et ducatus Pomeraniae.
Altkol. Kupferstich von F. de Wit, um 1670, 48,5 x 55,5 cm.
Große Übersichtskarte, die von Süddänemark bis Sachsen- Anhalt reicht. - Mit altkolorierter figürlicher Titelkartusche rechts oben und altkoloriertem Meilenzeiger rechts unte... (Artikelnr. 27085CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
HINTERPOMMERN. - Karte. - Des Herzogthums Hinterpommern Stolpischer Lauenburgischer und Bütowscher Kreis Nro. 338.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 26 x 33,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen der Ostseeküste von Vietzig bis Wittenberg im Süden bis Krosnow. Mit kleiner Nebenkarte. (Artikelnr. 17918AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Der Fraenkische Kreis
Altkol. Kupferstich von F.L. Güssefeld bei Homann Erben, dat. 1782, 46 x 55,5 cm.
Höhn S. 99 und 113 und Abb. 45. - Zeigt den Fränkischen Kreis. Oben links die altkolorierte Kartusche. Unten rechts Erklärungen. (Artikelnr. 18851BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
THÜRINGEN. - Karte. - Turingiae noviss. descript.
Altkol. Kupferstich nach J. Mellinger bei Ortelius, um 1580, 29 x 21 cm.
Van den Broecke 96. - Ostorientierte Karte mit Erfurt im Zentrum. Mit altem Flächenkolorit und Rollwerkskartusche links unten. - Auf feines Japanpapier aufgezogen. (Artikelnr. 27183CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Gebirge und Gewässer. - Karte. - Fluss- u. Berg Karte von Deutschland und den anlieg. Ländern.
Teilkol. Kupferstich von Haase aus Stieler bei Perthes, Gotha, dat. 1820, 28,5 x 34,5 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.0.a. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas". ("Initial Version (Urausgabe)"). (Artikelnr. 33215EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Karte. - Cercle electroral du Rhin.
Grenzkol. Kupferstich bei Covens & Mortier, um 1740, 22,5 x 29,5 cm.
Karte des Rheinlaufs von Speier bis Duisburg, der Main von Lauterbach bis Mainz, die Mosel von Metz bis Koblenz. - Mit dekorativer Titelkartusche. (Artikelnr. 14022AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ERFURT. - Karte. - Nova Territorii Erfordiensis in suas praefecturas.
Altkol. Kupferstich bei Johann Baptist Homann, dat. 1762, 46 x 56,5 cm.
Zeigt das Erfurter Gebiet in der überarbeiteten, etwas verkleinerten Fassung. Links unten Titelkartusche im Rokokostil. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 27100CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
FREYBURG/an der Unstrut. - Karte. - Accurate Delineation des zu dem Thüringischen Creisse gehörigen Ammtes Freyburg.
Altkol. Kupferstich von Petrus Schenk d.J., 1750, 49 x 54,5 cm.
Flächenkolorierte Gesamtkarte des Amtes Freyburg an der Unstrut. Mit Titelkartusche, Erklärungen und ausführlichem Ortssuchregister. - Gut erhalten. (Artikelnr. 18076BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Cercle de Franconie.
Altkol. Kupferstich von Robert de Vaugondy, dat. 1752, 48 x 55,5 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt das Gebiet von Darmstadt bis Regensburg und von Fulda bis Eichstätt. Mit Titelkartusche. - Linke Bildhälfte mit alter Quetschfalte. (Artikelnr. 2441GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MINDELHEIM. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Babenhausen, Schwabeck und Schmiechen bis Waldeck, Altdorf und Thannhausen, im Mittelpunkt Mindelheim; mit dem Lauf von Iller, Wertach und Lech.
Kupferstich von Bodenehr nach J.C. Hurter, 1679, 18 x 24,5 cm. (Artikelnr. 2164CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
HELDRUNGEN/Unstrut. - Das Fürstl. Sächs. Schloß und Festung Heldrungen, wie es den 27. Martii A. 1664 mit neuer Regular Fortofication angelegt und in diesen Stand gesezet.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1647, 23 x 44,5 cm. (Artikelnr. 16423AG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Das Fürstliche Residenz Schloß Unser Frauen - Berg zu Wurtzburg gegen Westen. Ansicht der Festung Marienberg, links und rechts Teile der Stadt, im Vordergrund Weinberg.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 15,5 x 32 cm (Fauser 15761). (Artikelnr. 6418BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Prospect bey S. Sebald gegen das Rathhaus. Mehrere Gebäude mit dem Rathaus im Hintergrund, im Vordergrund Arbeiter beim Steine verlegen für eine Straße.
Kupferstich von J.A. Boener, um 1700, 13,5 x 18,5 cm (alt aufgezogen). (Artikelnr. 22671BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Karte. - Karte des Lechlaufs von Biberbach bis Kleinaitingen mit Augsburg und seinen Vororten im Mittelpunkt, im Westen mit Kühbach, Aichach, Odelzhausen und Weikertshofen.
Kupferstich von Abel nach Ammann bei Cotta, um 1800, 43 x 37 cm. (Artikelnr. 5990CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Das Churfürstliche Schloß Starenberg am Würmsee. Im Vordergrund der See mit der Flotte der Kurfürstlichen Lustschiffe mit dem 'Bucentaurus' an der Spitze.
Kupferstich von Michael Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 22341CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKENTHAL. - Belägerung Der Statt Franckenthal Im Jahr 1621. Delineirt Durch Heinrich von der Borcht. Belagerungsplan mit Einzeichnung der Truppenstellungen. Mit Kartusche und Legende.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1635, 27 x 35 cm (Fauser 4053). (Artikelnr. 12812CG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
HÖXTER. - Höxter und Corvey am Weser Strom von der Süd-Ost Seite. Schöne Gesamtansicht mit weitem Blick ins Wesertal, mit Biedermeierstaffage im Vordergrund.
Kupferstich von Ludwig Schütze nach Georg Stietz, um 1830, 32 x 44,5 cm. (Artikelnr. 3391AG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
GELDERN. - Geldern an den Flus Niers wird von denen Preussischen Truppen durch Bombardirung zur Übergabe gezwungen den 20 Aprilis 1702. Befestigungsplan mit Umgebung.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1717, 14,5 x 18,5 cm (Fauser 4495). (Artikelnr. 18827CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENASCHAU/Chiemgau. - Herrschafft und Schloß Hochen Aschau wie solche von Mittag gegen Mitternacht anzusehen ist. Das Schloß auf einem Hügel, links unten der Ort.
Kupferstich von M. Wening, 1721, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 14634AG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
GOFELD. - Action bey Cofeld den 15.August A.1759. Das Hannoveranische Corps schlägt die Franzosen in die Flucht, links vorne die Stadt.
Kupferstich aus Ben Jochai, 1760, 9 x 16 cm.
In der Mitte quer Knickfalte. (Artikelnr. 4701BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
FREIBERG/Erzgebirge. - Die Statt Freyberg in Meissen Sampt der Belägerung Anno 1643. Gesamtansicht aus der Vogelschau, links und rechts unten zwei kleine Teilansichten.
Kupferstich von M. Merian aus "Theatrum Europaeum", 1647, 29,5 x 37 cm (Fauser 4185). (Artikelnr. 8670CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Obermenzing. - Das Schloß Plutenburg, sambt der Hoff=March Ober Mennzing. Blick über Felder auf Schloß und Ort, davor die Würm.
Kupferstich von Wening, 1701, 25,5 x 35,5 cm.
Kleinere, restaurierte Randdefekte. Schöner Druck der ersten Auflage. (Artikelnr. 25329CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
FRITZLAR. - Gesamtansicht mit Wappen und drei Kostümfiguren (15,5 x 48 cm), darüber Gesamtansicht von Eschwege (14,5 x 48 cm).
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1581, 30 x 48 cm.
Schönes Blatt in kräftigem Druck und guter Erhaltung. (Artikelnr. 3422AG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Prospect der Spital Gasse vom Thor gegen den Siebers Thurm. Blick zum Siebersturm, der Pfarrkirche und dem Rathaus.
Kupferstich bei A.W. Winterschmidt, um 1760, 18,5 x 29 cm.
Nicht bei Lentner. - Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 19798CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
WACHTENDONK. - Gesamtansicht aus er Vogelschau mit der Besetzung der Spanier im Kampf gegen die Niederländer vom 5. bis 11.3.1603.
Kupferstich aus Hogenberg, Geschichtsblätter, 1584, 19 x 28,5 cm.
Mit schmalem Rändchen, leicht knittrig und geglätteten Faltspuren. (Artikelnr. 2901GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BURGAU. - Karte. - Karte von Burgau und Umgebung. Zeigt das Gebiet von Aislingen bis Balzhausen und von Burgau bis Hainhofen.
Kupferstich von Abel nach Ammann bei Cotta, um 1800, 43 x 37 cm.
Hinterlegte Einrisse im breiten Rand. (Artikelnr. 7352CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Karte. - Donaulauf von Neustadt bis Regensburg, im Norden bis Hemau und Laber, im Süden bis Siegenburg und Lauterbach.
Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14842AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
TAUNUS. - Karte. - Gebietskarte zwischen Weilburg/Lahn und Wetzlar im Norden, Kronberg, Assenheim im Süden, mit Usingen, Butzbach, Homburg, Friedberg.
Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14870AG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Taubertal. - Prospect des Tauberthals von der Altenburg gegen Mitternacht. Blick auf Dettwang und mehrere Mühlen, rechts der Strafturm.
Kupferstich bei A.W. Winterschmidt, um 1760, 18,5 x 29 cm.
Nicht bei Lentner. - Mit Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 19801CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karte. - Karte des Gebietes östlich von München bis zum Inn.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
Blatt 22 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5676CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Karte. - Karte des Gebietes westlich des Lechs bis Markt Indersdorf.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
Blatt 17 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5671CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUWÖRTH. - De Stat Dona-werth met het Swesche Leger. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kupferstich, um 1650, 21 x 32 cm.
Schefold 43370. - Mit Legende A - S in holländischer Sprache unter der Darstellung. Mittelbug 2 cm gerötet. (Artikelnr. 11470CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Regenspurg. Gesamtansicht, im Vordergrund Stadtamhof.
Kupferstich aus "Der Privilegierte Churfürstlich Sächsische Postillon", um 1800, 20 x 33 cm.
Sehr selten. - Über der Ansicht Legende von 1 - 24 und im Medaillon Porträt "Ferdinandus II". - Oben knapprandig. (Artikelnr. 28313CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
WALDMÜNCHEN. - Waldmünchen in der Oberen Pfaltz. Gesamtansicht.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16 x 28 cm.
Vgl. Lentner 10913 (mit seitlichem Text und Adresse von G.Chr. Kilian) und 10914 (mit Adresse Bodenehrs) und Fauser 15093. (Artikelnr. 22008CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÖNCHSDEGGINGEN. - Deckingen. Ansicht der Klosteranlage von einer Anhöhe.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12,5 x 16,5 cm.
Schefold 46894. - Auf der vollen Buchseite mit 4 Seiten lateinischem Text und Schlußvignette in Holzschnitt. - Gering fleckig. (Artikelnr. 8601AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
NEUBURG/Donau. - Karte. - Neuburg an der Donau mit der Gegend auf 2 Stund.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 13 x 20 cm.
Umgebungskarte von Neuburg zwischen Neuhaus, Dillingen, Niederarnbach, Lichtenau und Dammersheim. Die eingezeichneten Orte als kleine Ansichten. (Artikelnr. 12038AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSTADT/Haardt. - Gesamtansicht mit Hauptkirche, im Vordergrund belebte Straße.
Kupferstich von J. Roux, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, 1. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift mit dem Original - Textblatt. Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 7941BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Die Pauliner Kirch sampt dem grossen Fürstenhausse, in der Grimmaischen Gasse Staffage.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15,5 x 24,5 cm.
Fauser 7484. - Im unteren Rand mit Erklärungen 1 - 8. Von Joh. Stridbeck signiert. (Artikelnr. 22142CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
RIGA. - Gesamtansicht über die Düna, darüber vier Putten und ein leeres, mit Bändern geschmücktes Wappenschild, darunter Legende.
Kupferstich von G.C. Kilian, um 1750, 13,5 x 18 cm (vgl. Fauser 11797).
Der obere Rand mit hinterlegtem Einriß. (Artikelnr. 42147EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt.