Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Deutsche Ansichten
6247
Bayern
2719
Oberbayern
957
Schwaben
570
Franken
564
Baden-Württemberg
556
Sachsen und Sachsen-Anhalt
447
Niederbayern
421
Hessen
404
Rheinland-Pfalz und Saarland
373
-
SAGAN. - Glogau. - Karte. - Des Herzogthums Schlesien Fürstenthümer Sagan und Glogau oder die zur glogauischen Kammer gehörigen Kreise Glogau, Freystadt, Guhrau, Sprottau, Grünberg, Schwibusin und Sagan Nro. 106.
Grenzkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 25 x 29,5 cm. (Artikelnr. 17754AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Accuratissima Germaniae Tabula. Denuo in lucem edita.
Altkol. Kupferstich bei Frederik de Wit, um 1688, 49 x 57,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt Deutschland mit den angrenzenden Ländern. Mit Titelkartusche. - Im Bug unten hinterlegt, dort Leimspuren, minimal gebräunt. (Artikelnr. 3027GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
LAUTERECKEN. - Grundriß und Entwurff etlicher ohrt der Chur Pfaltz. Zeigt die Rheinpfalz zwischen Lauterecken und Kirchheimbolanden mit Einzeichnung von Truppenstellungen und den Orten als kleinen Vogelschauansichten.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1633, 17,5 x 32 cm. (Artikelnr. 2749AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
GLOGAU. - Eigentlicher Abriß der Statt Grossen Glogaw samt der Belagerung ... Anno 1642. Befestigungsgrundriß mit Einzeignung der Stellungen und Erklärungen A - Z und 1 - 46.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1643, 27,5 x 35,5 cm (Fauser 4682). (Artikelnr. 18752CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BODENSEE. - Karte. - Karte des Sees von Langenargen und dem Schweizer Ufer von Altnau bis zur Rheinmündung. Im Süden bis St. Gallen, Herisau und Appenzell reichend.
Kupferstich von Abel nach Ammann bei Cotta, um 1800, 43 x 37 cm. (Artikelnr. 6006CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Schleissheim im Norden und Innsbruck im Süden, sowie zwischen Wangen im Westen und Bad Aibling im Osten.
Kupferstich, um 1800, 51 x 65 cm.
Segmentkarte Nr. 3 aus einer größeren, französischen Karte. (Artikelnr. 8951CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
AICHACH. - Aicha in Ober Bayern wie es A. 1634. gestanden und "wie es A. 1704 anzusehen". Zwei Gesamtansichten untereinander, links kurze Beschreibung.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15,5 x 33 cm.
Lentner 6044 und Fauser 118. (Artikelnr. 22013CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Annagymnasium. - Prospect des Ao 1615 neuerbauten Gymnasij zu St.Anna samt der Bibliothec und Oberservatorio. Mit Bürgern, Schülern und Kutschen reich staffagierte Ansicht.
Kupferstich von J.A. Corvinus, um 1720, 26,5 x 44,5 cm.
Schefold 41565. - Mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 24353CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
IHRINGEN/bei Breisach. - Abbildung des Ohrts Iringen und wie selbiger verschanzet worden Anno 1621. Gesamtansicht aus der Vogelschau, in der Ferne Breisach und Höhingen.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1635, 15 x 22 cm (Schefold 27051; Fauser 6140). (Artikelnr. 6630CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
LANDAU. - Plan General der Belagerung von Landau welche attaquirt worden ... 1704. Befestigungsgrundriss mit Belagerung, mit Einzeichnung der Orte in der Umgebung.
Kupferstich von C. Albrecht bei Merian aus "Theatrum Europaeum", 1718, 34 x 40,5 cm (Fauser 7182). (Artikelnr. 14304CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Kobel. - Auf dem Kobel Berg 1. Stund von Augspurg, eine bekandte Walfarth. Hübsche Ansicht der Wallfahrtskirche, im Vordergrund drei Landleute.
Kupferstich von Bodenehr, um 1750, 16,5 x 28 cm.
Schefold 45562. - Links im Rand eine geglättete Knickspur. (Artikelnr. 20019BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Prospect des Andern Theils vom Breslauischen Marckt und so genanten Ringes vom Heu - Marckt gegen den Plauischen Schwibogen anzusehen.
Kupferstich von Carl Remshart nach Friedrich Bernhard Werner bei Martin Engelbrecht, um 1740, 18 x 29,5 cm. (Artikelnr. 5014AG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
RAIN/Lech. - Gesamtansicht (6,5 x 16 cm), darunter Grundrißplan von Rain ("Rhain im Grund") und dem Lech (mit der "Schanz").
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15 x 29 cm (rechts angerändert).
Vgl. Lentner 9913 und Fauser 11417. (Artikelnr. 22015CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Prospect deß gegentheils deß schönen Gärttlens so alles in Massiv bestehet.
Kupferstich von Corvinus nach Disel bei Wolff, um 1717, 24 x 35,5 cm.
Maillinger I, 601, 607, 627; Lentner 1776 ff. - Mit einem kleinen Fleckchen. (Artikelnr. 3475BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Rathaus. - Das Augsburgische Raths Hauss sambt dem Perlachs Thurm. Rathaus mit Perlachturm und Augustusbrunnen.
Kupferstich bei Gottlieb Hess, um 1650, 27,5 x 33,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Der Bugbereich verso hinterlegt, teils gering berieben, mit leichten Knitterspuren. (Artikelnr. 20269BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
GÖGGINGEN. - Göggingen bey Augspurg. Gesamtansicht, links ein Bauer mit Kühen.
Kupferstich nach Christian Schumann bei Johann Georg Merz, um 1730, 18 x 29 cm.
Schefold 43974. - Der unterer Rand minimal fingerfleckig, zwei Ecken leicht knittrig. Sehr selten. (Artikelnr. 20129BG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT - Karte. - Donaulauf von Ingolstadt über Vohburg bis Pförring, im Norden Kipfenberg, Gaimersheim, Kösching und Schamhaupten.
Kupferstich bei G. C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm (mit kleinem Rostfleckchen).
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14850AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augusta Vindelicorum - Augspurg. Gesamtansicht, im Vordergrund figürliche Staffage, im unteren Rand gestochene Erklärungen in Latein und Deutsch.
Kupferstich von J.Chr. Leopold, 1731, 19 x 28,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Mit breitem Rand in sehr guter Erhaltung. (Artikelnr. 24349CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
KEMPTEN. - Campidonense. Ansicht des Klosters St. Lorenz, links die Stadtmauer.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12,5 x 17 cm.
Schefold 45325. - Auf der vollen Buchseite mit 4 Seiten lateinischer Beschreibung, am Schluß mit Holzschnitt-Vignette. (Artikelnr. 9981CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
NEUBURG/Donau. - Karte. - Neuburg an der Donau mit der Gegend auf 2 Stund.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 13 x 20 cm.
Umgebungskarte von Neuburg zwischen Neuhaus, Dillingen, Niederarnbach, Lichtenau und Dammersheim. Die eingezeichneten Orte als kleine Ansichten. (Artikelnr. 22023CG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
KEMNATH. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Grafenwöhr, Pegnitz, Kulmbach und Bad Berneck.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
Blatt 2 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5680CG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
BREMERVÖRDE. - Delineatio Arcis Bremerfoerdae Obseßae 16. Junij 1657. Gesamtansicht mit der Belagerung, darunter Seeschlacht.
Kupferstich aus Pufendorf, 1696, 27,5 x 33,5 (Fauser 1898).
Fauser 1897. - Mit Text- und Wappenkartusche sowie gest. Erklärungen A - Z und 1 - 4. (Artikelnr. 25431CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BREMERVÖRDE. - Eigentliche Abbildung des Greff Hauses und Festung Bremerförde. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kupferstich von Merian nach Jönson, 1653, 29 x 35 cm.
Fauser 1897. - Mit Text- und Wappenkartusche sowie gest. Erklärungen A - Z und 1 - 4. (Artikelnr. 3282AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BREMERVÖRDE. - Geometrischer Grundriß deß Hauses Bremerföhrden. Befestigungsplan.
Kupferstich von Merian nach C. Mardefeld aus "Theatrum Europaeum", 1647, 29,5 x 34,5 cm (Fauser 1896).
Fauser 1897. - Mit Text- und Wappenkartusche sowie gest. Erklärungen A - Z und 1 - 4. (Artikelnr. 18688CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
SPEYER. - Schöne Gesamtansicht vom Rhein aus.
Kupferstich aus "Der Privilegierte Churfürstlich Sächsische Postillon", um 1800, 18 x 30 cm.
Über der Ansicht Legende von 1 - 18 und im Medaillon ein Porträt "Josephus I.". - Tadellos erhalten. Sehr selten. (Artikelnr. 28317CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
AACHEN. - Aquisgranum, vulgo Aich. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit 2 Wappen und 3 Kostümfiguren.
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1572, 32 x 38,5 cm.
Fauser 02. - Zweiter Zustand mit anderen Staffagefiguren und veränderter Kartusche. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 13314CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
DÜSSELDORF. - Gesamtansicht den Rhein entlang, links Lastsegler.
Kupferstich von L. Schnell nach Rottmann, um 1819, 14 x 21 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt, Rhein-Beschreibungen 167, A. 12. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift. Mit dem Original - Textblatt. (Artikelnr. 7881BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
HEPPENHEIM/Bergstrasse. - Die Ruinen von Starkenburg. Blick über die Dächer der Stadt und die Kirche auf die Ruine.
Kupferstich von J.J. Hertel, 1818, 15 x 24 cm.
Im unteren Rand mit gestochenem Spruch. - Seltene Ansicht, breitrandig und tadellos. (Artikelnr. 4245BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
KASSEL. - Gesamtansicht über die Fulda.
Kupferstich aus "Der Privilegierte Churfürstlich Sächsische Postillon", um 1800, 18 x 30 cm.
Über der Ansicht Legende von 1 - 18 und im Medaillon ein Porträt "Kaiserin Maria Theresia". - Tadellos erhalten. Sehr selten. (Artikelnr. 27131CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - Biebrich. - Schloß und Ort, in der Ferne Mainz.
Kupferstich von J. Roux, um 1819, 15 x 22 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, 10. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift mit dem Original - Textblatt. Im Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 7879BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Der Neue Gotts= Acker Vor dem Grimmischen Thor zu Leipzig, mit den Totenkapellen.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15,5 x 25 cm.
Fauser 7481. - Im unteren Rand mit Erklärungen 1 - 4. Von Joh. Stridbeck signiert. (Artikelnr. 12025AG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Karte. - Leipzig mitt nahe anliegenden Fürstenthum und Laendern.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16,5 x 29 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Erfurt und Dresden sowie Wittenberg und Altenburg mit Leipzig im Zentrum. - Von Joh. Stridbeck signiert. (Artikelnr. 22139CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
RENDSBURG. - Grundtris der Stadt Rendsburg mit seinen belägerung Und Wercken. Anno 1645.
Kupferstich von Matthias und Nikolaus Petersen bei J. Meier, 1652, 22 x 28,5 cm.
Mit Kartusche links oben und Szene aus einem Feldlager unten rechts. (Artikelnr. 8184CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
EISENACH. - Wartburg. - Wartburg, von der Morgen=Seite. Hübsche Ansicht, im Vordergrund trinkt eine Kuh aus einem Weiher.
Kupferstich von Friedrich Rosmäsler bei Joh. Fried. Baerecke, Eisenach, dat. 1820, 14 x 17,5 cm.
Vorwiegend in den Rändern etwas angeschmutzt. (Artikelnr. 22481BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
RIGA. - Riga. Gesamtansicht vom Kuckucksberg.
Kupferstich bei Chr. Riegel, 1708, 14 x 17,5 cm.
Aus: "Historisch-Politisch- und Geographische Beschreibung des Königreichs Schweden", erschienen 1708 bei Chr. Riegel in Frankfurt und Leipzig. - Seitlich knapprandig, etwas gebräunt. Selt... (Artikelnr. 25908CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Nurenberg. Ville Imperiale en Franconie. Gesamtansicht mit reicher Personenstaffage.
Kupferstich von Peter van der Aa, Leiden, 1726, 21 x 26,5 cm.
Aus "Les Forces de l'Europe". - Mit knappem Rändchen. Auf Büttenpapier aufgelegt. - Sehr schöner, kräftiger Druck- (Artikelnr. 27376CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Stadtgrundriss der Altstadt mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude, links und rechts Legende.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16,5 x 22 cm.
Umgebungskarte mit Kraftshof, Behringersdorf, Eibach und Cadolzburg. - Von Joh. Stridbeck signiert und mit Privileg. (Artikelnr. 22127CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
STUTTGART. - Cannstatt. - Jagd. - Der Neckar bey Kannstatt. Blick ins Neckartal, vorne zwei Jäger mit Jagdgewehren und -hunden.
Kupferstich, i.d. Platte sign. M. Merian, bei P. Aubry, um 1650, 11 x 15 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, verso ohne Typographie. (Artikelnr. 34081EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Franckenlandt Francia orientalis.
Kupferstich von Mercator, 1613, 33,5 x 49 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Spessart und Thüringer Wald, Böhmerwald, im Süden der Neckar bis Heilbronn und Donau bis Straubing. Mit Titelkartusche und Meilenzeiger. - Bugfalte restauriert. (Artikelnr. 25922CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
FREIBURG. - Zähringen. - Zaringiae Castri Sitvs. Ansicht der Burgruine, im Vordergrund Gesamtansicht von Zähringen, im Hintergrund rechts Freiburg.
Kupferstich von Weis, um 1740, 17 x 43 cm.
Vg. Schefold 35581. - Im unteren Rand Erklärungen 1 - 3. - Geglättete Faltspuren. - Selten. (Artikelnr. 1136GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Heidelberga. Gesamtansicht über Neckar mit Blick auf Geisberg und Königstuhl.
Kupferstich nach Merian aus Zeiller, 1658, 10,5 x 13 cm.
Fauser 5570; Schefold 24700. - Links oben Wappen, rechts Legende von 1 - 7. - Kräftiger Druck, seitlich knapprandig (Artikelnr. 16751AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - La Tonne de Heidelberg. Das große Faß zu Heidelberg, mit Staffage in zeitgenössischer Kleidung.
Kupferstich, um 1700, 21 x 27 cm.
Mit Rändchen um die Einfassungslinie, geglättete Längs- und Querfalten, Randeinriß im Hintergrund links alt hinterlegt. (Artikelnr. 29254EG)
Erfahren Sie mehr108,00 € Inkl. MwSt. -
DEGGENDORF. - Erste Ansicht oberhalb Deckendorf (36). Donaulandschaft mit Ansicht des Ortes links.
Kupferstich von Frey nach Gignoux, um 1780, 14 x 20 cm.
Thieme-Becker XIV,15. - Aus dem seltenen Werk 'Hundert Mahlerische Ansichten an der Donau'. (Artikelnr. 1463CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-BADEN. - Lichtental. - Das Kloster Lichtenthal. Blick auf die Abtei der Zisterzienserinnen, rechts Brücke und Staustufen des Oosbaches, vorne Staffage.
Kupferstich auf China nach C. Frommel, um 1845, 15 x 22 cm.
Im Rand außerhalb des Chinapapiers etwas fleckig. (Artikelnr. 34091EG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZATAL. - Der Rechen an der Schwarze.
Kupferstich von Johann Georg Martini, Rudolstadt, 1811, 16,5 x 24,5 cm.
Aus "Die malerischen Ansichten vom Schwarzburger Thale ... nach der Natur gezeichnet und gestochen". Nr. 7 - Sehr breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 27915CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZATAL. - Erster Hauptfelsen an der Schwarze.
Kupferstich von Johann Georg Martini, Rudolstadt, 1811, 25 x 19,5 cm.
Aus "Die malerischen Ansichten vom Schwarzburger Thale ... nach der Natur gezeichnet und gestochen" Nr. 4. - Sehr breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 27912CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Hassiae Descriptio.
Kupferstich von J. Dryander und Mark Jorden bei Abraham Ortelius, 1579, 33,5 x 24,5 cm.
Van den Broecke 92. - Zeigt Ober- und Niederhessen zwischen Werra und Main. Mit kolorierter Rollwerkskartusche am linken oberen Rand. (Artikelnr. 2487GG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt.