Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Deutsche Ansichten
6247
Bayern
2719
Oberbayern
957
Schwaben
570
Franken
564
Baden-Württemberg
556
Sachsen und Sachsen-Anhalt
447
Niederbayern
421
Hessen
404
Rheinland-Pfalz und Saarland
373
-
MEISSEN. - Gesamtansicht über die Elbe, im Vordergrund Kostümfiguren.
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1575, 32,5 x 48 cm.
Mit 2 Wappen. - Im Bug durchgehend hinterlegt und etwas gebräunt, ein alt hinterlegter Einriss oben, die Ecken teils nicht gedruckt. (Artikelnr. 3426AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isar-Kreis. Haupt-u-Kreisstadt München. Vier große bayerische Trachtenfiguren von einem Torbogen, im Hintergrund Blick auf München.
Altkol. Kupferstich von Schubert, 1836, 36 x 26,5 cm.
Aus Lommel-Bauer, "Die acht Kreise Bayerns". - Gleichmäßig gering gebräunt, schönes Altkolorit. (Artikelnr. 3413BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
ULM. - Schöne Panorama-Gesamtansicht "gegen Süd-West" (12,5 x 56 cm), darüber altkolorierte Vogelschau - Gesamtansicht.
Altkol. Kupferstich von M. Seutter, um 1740, 49 x 57 cm.
Die Panorama-Gesamtansicht wie üblich schwarz-weiß, die Vogelschau-Ansicht in kräftigem alten Flächenkolorit. (Artikelnr. 8638AG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Prospect des Köngil. Arsenal, gegen dem Cron-Prinzl. Palast zu Berlin.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Georg Balthasar Probst, Augsburg, um 1740, 27,5 x 40,5 cm.
Kapff, Guckkastenbilder K 13. - Farbfrisches, gut erhaltenes Augsburger Guckkastenblatt. Zwei Randeinrisse unten sorgfältig geschlossen. (Artikelnr. 20367CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG. - Karte. - Gebietskarte von Brandenburg zwischen Brenzlau im Norden, Liechen bis Berlin im Westen, Fürstenwalde im Süden, im Osten die Oder.
Grenzkol. Kupferstich von C. Berndt bei W. Jaeger, um 1780, 47 x 59 cm.
Blatt 16 der "Carte Topographique d'Allemagne". (Artikelnr. 11992AG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG. - Karte. - Marchionatus Brandenburgicus.
Altkol. Kupferstich von Hondius nach Gotho, 1647, 48 x 55 cm.
Schön kolorierte Gesamtkarte, die von der Insel Rügen bis Sachsen-Anhalt reicht. - Mit je zwei altkolorierten Kartuschen, Windrosen und kleinen Segelschiffen. - Mit schmalem R... (Artikelnr. 3088AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BREMEN. - Stadtplan mit Weser und umliegenden Orten, links oben kleine Gesamtansicht (6 x 13 cm).
Altkol. Kupferstich bei Raspe, 1762, 21,5 x 36 cm.
Die Orte als kleine Ansichten, rechts Legende von a - z. - Gesamtansicht gering berieben, darunter 2 Rostfleckchen. (Artikelnr. 9974AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Altona. - Aufsicht aus Altona auf die Elbe und deren Gegenden biß Haarburg. Ansicht mit vielen Segelschiffen.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Leizelt, Augsburg, um 1750, 23,5 x 37,5 cm.
Alt auf blaues Büttenpapier aufgezogen und die Ränder kaschiert. Dekoratives Augsburger Guckkastenblatt. (Artikelnr. 3376AG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Westphalia ducatus.
Altkol. Kupferstich von Janssonius, um 1630, 38,5 x 50 cm.
Das Herzogtum Westfalen von Limburg bis Warburg und von Lippe bis Olpe. Mit zwei Kartuschen, die Städte als kleine Veduten eingezeichnet. - Breitrandig und nur minimal gleichmäß... (Artikelnr. 23240CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
HILDESHEIM. - Goslar. - Karte. - Das Hochstift Hildesheim mit der freyen Reichsstadt Gosslar Nro 218.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 22,5 x 28,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Bad Gandersheim und Goslar im Süden, Elz im Westen sowie Braunschweig und Wolfenbüttel im Osten. (Artikelnr. 26333CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
HILDESHEIM. - Karte. - Episcopatus Hildesiensis descriptio novissima.
Altkol. Kupferstich von Joannes Gigas bei G. Valk & P. Schenk, um 1700, 41 x 43,5 cm.
Karte des Bistums mit Titelkartusche unten rechts und Wappen oben links. Mit mehreren in die Karte eingearbeiteten kleinen Wappen. (Artikelnr. 26343CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Karte. - Circulus Saxoniae Inferioris.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 48,5 x 58 cm.
Karte des niedersächsischen Kreises mit Mecklenburg. - Mit allegorischer Titelkartusche unten rechts und kleiner Kartusche unten links mit Gesamtansicht von Hamburg. - Schönes E... (Artikelnr. 17967AG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
AACHEN. - Aquisgranum. Gallis Aix la Chapelle. Germanis et Belgis Aken. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit 2 Wappen.
Altkol. Kupferstich aus W.J. Blaeu, "Theatrum urbium Belgicae", 1649, 42 x 52,5 cm.
Vgl. Fauser 17. - Breitrandig und wohl erhalten in schönem Altkolorit. (Artikelnr. 21871CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Aussicht vom alten Zoll. Blick über den Rhein auf Siebengebirge und Bonn in der Ferne.
Altkol. Kupferstich von und nach Jakob Roux, um 1824, 14,5 x 22 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, 39. - Breitrandig und mit feinstem Altkolorit. (Artikelnr. 20787CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Kassel. - Karte. - Die Staaten des Landgrafschafen zu Hessen Kassel Nro. 239.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23,5 x 26 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt detailliert das Gebiet zwischen Helmer (Norden), Mühlhausen/Thüringen, Fulda (Süden) und Fürstenberg. - Die Ränder wenig fleckig. (Artikelnr. 17795AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Niederhessen. - Karte. - Hassia landtgraviatus.
Altkol. Kupferstich von P. Kaerius nach Mercator bei Janssonius-Waesberghe, 1673, 18,5 x 25,5 cm.
Koeman Me 205. - Die grenzkolorierte Karte zeigt Niederhessen mit Rotenburg in der Mitte. Links oben altkolorierte Kartusche. - In den Rände... (Artikelnr. 22677CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESIEN. - Karte. - Des Herzogthums Fürstenthümer Jauer, Liegnitz und Wohlau Nro. 107.
Grenzkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 23 x 28,5 cm.
Mit den Kreisen Schweidnitz, Striegau, Bolkenhain-Landshut, Reichenbach, Münsterberg, Frankenstein, Neisse und Grottkau. - Mit kleiner Nebenkarte. (Artikelnr. 24393CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
GROSSENHAIN. - Karte. - Des Meissenschen Kreises nördliche Aemter Finsterwalda, Senftenberg, Torgau, Mühlberg, Oschatz und Grossenhayn Nro. 358.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 22 x 32 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Prettin, Treben, Oschatz, Riessa, Radeburg, Königsbrück, Kosel, Ruhland Senftenberg und Liebenwerda. (Artikelnr. 17931AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Karte. - Archiepiscopatus et Electoratus Moguntinus.
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 48,5 x 57 cm.
Karte des Erzbistums mit dem Gebiet zwischen Speyer, Koblenz und Bischofsheim. Große figürliche Kartusche rechts oben, links unten kleine Kartusche mit Meilenzeiger und Er... (Artikelnr. 27080CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MAGDEBURG. - Prospect der Dom Kirche St. Mauritii wie auch des neuen Marckts und Parade Platzes.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Nabholz, Augsburg, um 1750, 27 x 39 cm.
Schönes, guterhaltenes Augsburger Guckkastenblatt, in der Kaiserl. Akademie erschienen. - Farbfrisch und wohl erhalten. (Artikelnr. 26887CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WITTENBERG. - Karte. - Regiae Celsitvdini sereniss. principi ac dno Frider. Christiano Leopoldo ... Consistorii Wittenbergensis tabvlam hanc geographicam.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, um 1760, 44,5 x 55,5 cm.
Flächenkolorierte Gesamtkarte der Diözese Wittenberg mit ihrer Einteilung. Links unten die Titelkartusche. Mit Kopftitel. (Artikelnr. 18030BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Circulus Bavaricus in quo sunt Ducatus, Electoratus, & Palatinat Bavariae.
Grenzkol. Kupferstich bei de Wit, um 1680, 49 x 57 cm.
Grenzkolorierte Karte des altbayerischen Gebietes mit kleiner Nebenkarte der Grafschaft Leuchtenberg. Mit großer Titel- und Wappenkartusche, links unten Meilenzeiger. (Artikelnr. 4105CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Circulus Bavaricus in quo sunt Ducatus, Electoratus, & Palatinat Bavariae.
Grenzkol. Kupferstich bei de Wit, um 1680, 49 x 57 cm.
Grenzkolorierte Karte des altbayerischen Gebietes mit kleiner Nebenkarte der Grafschaft Leuchtenberg. Mit großer Titel- und Wappenkartusche, links unten Meilenzeiger. (Artikelnr. 27623CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavariae circuli et electorati nova Tabula.
Altkol. Kupferstich bei Covens & Mortier, 1745, 64 x 50 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt Altbayern mit dem Stift Salzburg. Oben rechts kolorierte, figürliche Kartusche, sowie Kopftitel über der Karte. - Insgesamt gleichmäßig, leicht... (Artikelnr. 3374BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SIMBACH/Inn. - Karte. - Chaussee von Simbach bey Braunau nach Passau.
Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1835, 22 x 14,5 cm.
Aus der sehr seltenen Fortsetzung des Adrian von Riedlschen Reise-Atlas von 1835. - Die Straßenkarte zeigt u.a. Braunau, Schärding, Passau, Ering, Pocking, Neuburg. (Artikelnr. 21466CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
WINZER/bei Osterhofen. - Das Schloss Wintzen (40). Schloß und Dorf von der Donau aus.
Altkol. Kupferstich von Johann Michael Frey nach Gignoux, um 1780, 12 x 19 cm.
Thieme-Becker XIV, 15. - Aus dem seltenen Werk 'Hundert Mahlerische Ansichten an der Donau'. (Artikelnr. 2060GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Karte. - Sac. Rom. Imperii Principatus & Episcopatus Bambergensis Nova Tabula Geographica.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 48 x 57 cm.
Flächenkolorierte Karte des Fürstbistums mit großer Kartusche (diese mit Gesamtansicht von Bamberg) und Nebenkarte der bambergischen Besitzungen in Kärnten. (Artikelnr. 5737CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Gebirge und Gewässer. - Karte. - Hydrographia Germaniae qua Geographiae Naturalis.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 50 x 57 cm.
Flächenkolorierte Gewässerkarte Deutschlands mit allen Flußläufen. Unten links große kolorierte Kartusche mit Allegorien zum Thema Wasser, eine zweite kolorierte Kartusche link... (Artikelnr. 19759CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Deutschland. Übersicht der Staaten des Deutschen Bundes.
Grenzkol. Kupferstich nach Berghaus und Hirth aus Stieler bei Perthes, Gotha, dat. 1862, 33,5 x 41 cm.
Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas". - Zeigt das Gebiet des Deutschen Bundes in Mitteleuropa bis Venedig. (Artikelnr. 18037CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Germania.
Altkol. Kupferstich von Ortelius, 1581, 36,5 x 50,5 cm.
Van den Broecke 56; Koeman Ort, 17, 24. - Die altkolorierte Übersichtskarte reicht von Holstein bis zur Lombardei. - Mit drei altkolorierten Rollwerkskartuschen, die große Titelkart... (Artikelnr. 22654CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Karte. - Totius Fluminis Rheni novissima descriptio ex Officina.
Altkol. Kupferstich von de Wit, um 1680, 46,5 x 52,5 cm.
Der Rheinlauf vom Ursprung bis zur Mündung in zwei Segmenten untereinander dargestellt. - Mit zwei figürlichen, altkolorierten Kartuschen; im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 5715CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Circuli Franconiae pars orientalis et potior novissime delineata.
Altkol. Kupferstich von Petrus Schenk, um 1705, 56 x 49 cm.
Flächenkolorierte Karte von Ober- und Mittelfranken mit Bamberg als Mittelpunkt. In altem Flächenkolorit mit schöner Kartusche rechts oben und Kopftitel. (Artikelnr. 2432GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Partie Orientale du Cercle de Franconie.
Altkol. Kupferstich bei Covens & Mortier, um 1700, 54 x 47,5 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt das Gebiet von Würzburg bis Eger und von Saalfeld bis Ingolstadt. Mit figürlicher Kartusche und Kopftitel. - Gut erhalten. (Artikelnr. 2433GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Karte. - Archiepiscopatus et Electoratus Moguntinus.
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 48,5 x 57 cm.
Karte des Erzbistums mit dem Gebiet zwischen Speyer, Koblenz und Bischofsheim. Große figürliche Kartusche rechts oben, links unten kleine Kartusche mit Meilenzeiger und Er... (Artikelnr. 2462GG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Vue perspective de l'Entrée du Parc du Prince de Manheim an Allemangne. Blick auf den Eingang zum Park des Mannheimer Schloßes, mit Spaziergängern und Gärtnern.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) bei Basset, um 1780, 25 x 40 cm.
Mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 2614GG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Vue perspective du Marché aux Chevaux de Francfort. Roßmarkt mit vielen Reitern, Kutschen und Personen.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) bei Basset, um 1750, 25,5 x 42 cm.
Roßmarkt mit Kastanien-Allee und Blick zur Katharinenkirche. - Französisches Guckkastenblatt. - Links etwas knittrig. (Artikelnr. 2612GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
LAUSITZ. - Oberlausitz. - Karte. - Lusatia Superior.
Altkol. Kupferstich von Blaeu nach B. Scultetus, um 1630, 41 x 52 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt die Oberlausitz mit Görlitz im Zentrum. Mit altkolorierter Kartusche unten links und Wappen links oben. - Der Rand oben verso hinterlegt... (Artikelnr. 1364GG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Lausitz. - Karte. - Misniae et Lvsatiae Tabvla.
Altkol. Kupferstich von B. Scultetus bei Ortelius, um 1580, 29 x 21 cm.
Van den Broecke 96. - Die ostorientierte Karte zeigt die Markgrafschaft Meissen und die Lausitz. Schönes altes Flächenkolorit, unten links Titelkartusche. - Dekorati... (Artikelnr. 27703CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
OSTPREUSSEN. - Karte. - Sect. 4: Danzig.
Grenzkol. Kupferstich von Eberhardt und Weiler nach Koffmahn bei Perthes, Gotha, dat. 1892, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. - Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". - Zeigt die Küste von Stolp bis zur Danziger Bucht. (Artikelnr. 20839CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
THORN. - Thorunium - Thoren. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Altkol. Kupferstich aus Janssonius, Städtebuch, 1657, 37 x 50,5 cm.
Fauser 13910. - Aus der Lateinischen Ausgabe des großen Städtebuchs. - Am oberen Rand hinterlegt, Einriß im Bug oben ausgebessert. - Seltene Darstellung in zartem Altk... (Artikelnr. 1134GG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Geschichte. - Reysiger Zeug und munition der vier Churfürsten bey Rhein, Cöln, Meintz, Trier und Pfaltz am 28. Augusti A.D. 1580. Vier Kriegsschiffe mit zahlreichen Begleitbooten sichern den Rhein.
Kupferstich aus Hogenberg, Geschichtsblätter, dat. 1580, 19 x 27,5 cm. (Artikelnr. 27493CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Prospect bey S. Sebald gegen das Rathhaus. Mehrere Gebäude mit dem Rathaus im Hintergrund, im Vordergrund Arbeiter beim Steine verlegen für eine Straße.
Kupferstich von J.A. Boener, um 1700, 13,5 x 18,5 cm.
Mit drei hinterlegten Randeinrissen. (Artikelnr. 22672BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
NARWA. - Befestigungsgrundriss mit der Umgebung während der Belagerung vom 20. Nov. 1700. Mit zwei Kartuschen, davon eine mit Büste von Karl XII.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 17 x 24,5 cm.
Fauser 9547. - Von Joh. Stridbeck signiert. (Artikelnr. 22190CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
LINDAU. - Belagerung der Statt Lindaw im Bodensee Anno 1647. Grundrißplan mit Umgebung und Einzeichnung der Truppenstellungen. Links und rechts gestochene Erklärungen.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1647, 22 x 38 cm (Fauser 7800).
Mit schmalem Rändchen, angerändert. (Artikelnr. 11314CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSS. - Nuys. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit der Einnahme und Plünderung der Stadt durch den Herzog von Parma 1586.
Kupferstich von Simon de Vries nach Hogenberg, bei Willem Baudartius, um 1620, 13,5 x 16 cm.
Verso lateinischer Text (Artikelnr. 1213GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIGSTEIN/Hanstein. - Hanstein und Ludwigstein anno 1600. Im Vordergrund die Werra und die Burg Ludwigstein, weiter hinten die Burg Hanstein.
Kupferstich bei Wiederhold, Göttingen, um 1820, 7,5 x 13 cm.
Verso Stammbucheintragungen eines Studenten, dat.: Hildesheim 1820. - Leicht knittrig. (Artikelnr. 39075EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SINDELFINGEN. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Wimsheim und Bebenhausen sowie Feuerbach und Aldingen, im östlichen Teil Stuttgart mit seinen Vororten.
Kupferstich von Abel nach Ammann bei Cotta, um 1800, 40 x 35 cm (in 6 Segmenten auf Leinwand aufgezogen). (Artikelnr. 5998CG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt.