Suchergebnisse für: "augsburg"
Suche in:
Deutsche Ansichten
761
Bayern
655
Schwaben
529
Oberbayern
73
Franken
36
Baden-Württemberg
25
Sachsen und Sachsen-Anhalt
14
Niederbayern
12
Berlin
12
Niedersachsen
10
-
AUGSBURG. - Rathaus. - The Rathhaus, Maximilians Strasse. Blick die belebte Maximilianstraße entlang auf das Rathaus und den Perlachturm.
Kol. Stahlstich von Owen nach Robert Batty, um 1825, 20 x 14 cm. (Artikelnr. 20028BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Schießgraben. - Der Schieß-Platz in Augspurg die Rosen-Au genant. Ansicht des Schießgrabens, darüber zwei Pflanzendarstellungen.
Kupferstich aus "Nürnbergische Hesperiden" von J.C. Volkamer, um 1780, 31 x 19 cm.
Johann Christoph Volkamer (1644-1720) war ein Nürnberger Kaufmann und Botaniker, der im Stadtteil Gostenhof einen Garten unterhielt. Seine Leidenschaft ga... (Artikelnr. 1599GG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Schießgraben. - Ein Theil deß Schießgrabens wo die Bogenschüzen zu schiessen pflegen, mit vielen Gästen und Verkaufsständen.
Altkol. Kupferstich von und nach Carl Remshart bei Jeremias Wolff, um 1720, 21,5 x 38 cm.
Vgl. Schefold 42343. - Mit einem kleinen Rostfleck im Himmel. (Artikelnr. 20113BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Schießgraben. - Ein Theil deß Schießgrabens wo die Bogenschüzen zu schiessen pflegen, mit vielen Gästen und Verkaufsständen.
Kupferstich von und nach Carl Remshart bei Johann Friedrich Probst Erben und Jeremias Wolff, um 1720, 21,5 x 38 cm.
Schefold 42343. - Im unteren Rand gering fingerfleckig. (Artikelnr. 20291BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Schießgraben. - Ein Theil deß Schießgrabens wo die Schüzen mit Armbrust schiessen, mit vielen Gästen und Besuchern.
Kupferstich von und nach Carl Remshart bei Johann Friedrich Probst Erben und Jeremias Wolff, um 1720, 22 x 38,5 cm.
Vgl. Schefold 42345. - Kleiner Fleck im Himmel. (Artikelnr. 20292BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - St. Georg. - Colleg: Can: Reg: S. Aug: ad S. Georgium Augustae. Die Georgskirche aus der Kavaliersperspektive.
Kupferstich aus Picinello, "Mundus Symbolicus", 1687, 13,5 x 12,5 cm (auf der vollen Buchseite).
Schefold 40858. - Seltene Ansicht aus dem bekannten emblematischen Werk. In reicher ornamentaler Umrandung, im Himmel Schild mit Darstellung d... (Artikelnr. 7652CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Barfüsserkirche. - Prospeckt der Kirchen, und Kloster, bey denen Barfüßigen Carmelitern, in Augspurg, gegen Untergang der Sonnen.
Kupferstich bei Johann Friedrich Probst Erben und Jeremias Wolff, um 1730, 21,5 x 38 cm.
Schefold 40802. - Der untere Rand leicht fingerfleckig. (Artikelnr. 20287BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSÄSS/bei Augsburg. - Hammel. - Hammel. Schöne Gesamtansicht mit Blick eine Straße entlang.
Grau lavierte Tuschfederzeichnung verso bez., um 1848, 22 x 34 cm (Blattgröße).
Aus einem Zeichenalbum. - Mit wenigen Randläsuren. (Artikelnr. 22349BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSÄSS/bei Augsburg. - Manöver. - Feld-Manöver. Das Corps des Generallieutenant Graf zu Pappenheim erstürmt den Kobelberg bei Neusäs (Am 1ten September 1846). Blick auf die Truppenübung, im Hintergrund Gesamtansicht von Neusäß.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, 1847, 27,5 x 42,5 cm.
Pressler 537, II; Lentner 5829. - "Der Kobelberg wird vom Korps des Generalleutnant Graf Pappenheim gestürmt. Rechts oben am Hang der abrückende gegnerische Stab und teil... (Artikelnr. 19733BG)
Erfahren Sie mehr3.200,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Pfersee. - Ansicht des Dorfes Pfersee. 1/2 Stunde von Augspurg. Hübsche Gesamtansicht mit Blick über die Wertach.
Altkol. Umrißradierung bei Th.V. Poll, um 1820, 8,5 x 13,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Farbfrisch und mit breitem Rand. (Artikelnr. 25803CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augusta Vindelicorum - Augspurg. Gesamtansicht, im Vordergrund figürliche Staffage, im unteren Rand gestochene Erklärungen in Latein und Deutsch.
Altkolorierter Kupferstich von J.Chr. Leopold, 1731, 19 x 28,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Schönes kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 23764CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augusta Vindelicorum - Augspurg. Gesamtansicht, im Vordergrund figürliche Staffage, im unteren Rand gestochene Erklärungen in Latein und Deutsch.
Kupferstich von J.Chr. Leopold, 1731, 19 x 28,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Mit breitem Rand in sehr guter Erhaltung. (Artikelnr. 24349CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Von der Ostseite. Blick vom Lechufer über den Fluß auf die Stadt, links eine Brücke, vorne Buschwerk.
Stahlstich, um 1840, 8 x 19 cm.
Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt. (Artikelnr. 28274EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Hl. Kreuz. - Colleg: Can: Reg: S: Aug: ad S: Crucem Augustae. Die Kath. Hl. Kreuzkirche aus der Kavaliersperspektive.
Kupferstich aus Picinello, "Mundus Symbolicus", 1687, 13,5 x 12,5 cm (auf der vollen Buchseite).
Schefold 40986. - Seltene Ansicht aus dem bekannten emblematischen Werk. In reicher ornamentaler Umrandung. (Artikelnr. 7651CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Perlachturm. - Vue perspective de la Place des Peintres ditte Perlach du cote de la Basse Ville a Prague.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt), um 1760, 25,5 x 39 cm.
Französisches Guckkastenblatt, fälschlich als "Prag" bezeichnet. (Artikelnr. 13373CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Prediger-Kloster. - Innerliches Ansehen des Prediger Closters in Augspurg. Blick in den Innenhof des Klosters mit seinem Klostergarten.
Kupferstich bei Johann Friedrich Probst Erben und Jeremias Wolff, um 1730, 20 x 38,5 cm.
Schefold 41029. - Der untere Rand leicht fleckig, mit Quetschfalte. (Artikelnr. 20290BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Siebenbrunnen. - Prospect bey denen Sieben Brunnen ohnfern Augspurg. Ansicht mit lebhafter Staffage: links tafelnde Gesellschaft, rechts zwei Hornisten.
Kupferstich bei Jeremias Wolff Erben, um 1740, 17,5 x 28,5 cm.
Schefold 42792. - Die seltene Ansicht etwas fingerfleckig, leicht knittrig, mit zwei hinterlegten Randeinrissen und einer ergänzten Fehlstelle im weißen Randbereich. (Artikelnr. 20048BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - St. Sebastian. - St. Sebastian und Siechen Haeußer zu Augspurg. Ansicht des Kapuzinerklosters, links die Siechenhäuser, im Vordergrund Alphornbläser.
Kol. Kupferstich von Johann Michael Probst, um 1750, 17,5 x 28,5 cm.
Vgl. Schefold 41038A. - Die seltene Ansicht alt bis zur Einfassungslinie beschnitten und auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 20051BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augvsta Vindelicorum Augspurg. Gesamtansicht aus der Vogelschau, links unten Erklärungen 1 - 29, oben und rechts Reichs- bzw. Stadtwappen.
Altkol. Kupferstich bei Frederic de Wit nach Wenzel Hollar, 1657, 39,5 x 50 cm.
Schefold 40162: "Aus Janssonius 1657", dem Städtebuch. - Insgesamt einheitlich gering gebräunt. Eine Fehlstelle im breiten Rand alt ergänzt. (Artikelnr. 20100BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augvsta Vindelicorum Augspurg. Gesamtansicht aus der Vogelschau, links unten Erklärungen 1 - 29, oben und rechts Reichs- bzw. Stadtwappen.
Kol. Kupferstich bei Frederic de Wit nach Wenzel Hollar, 1657, 39,5 x 50 cm.
Schefold 40162: "Aus Janssonius 1657", dem Städtebuch. - Insgesamt gering gebärunt und knittrig, mit einem schmalen Rand um die Einfassungslinie. Verso der Rand... (Artikelnr. 20099BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Prospect d. Stadt Augspurg v.d. Lech-seiten, wo die Flösse abgehen. Gesamtansicht, im Vordergrund ein Flusslauf, mit Personenstaffage.
Kupferstich bei Jeremias Wolff Erben, um 1730, 18 x 28,5 cm.
Schefold 40431: "Wohl nach Chr. Schumann". - Mit Bleistiftkritzelei auf der Rückseite, minimal fleckig. (Artikelnr. 20058BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Wertachbrückentor. - Blick auf das Wertachbrucker-Tor von der Einlassseite aus, mit einem Teil der Stadtmauer und der Wertachbrücke.
Aquarell über Bleistiftzeichnung, um 1880, 36 x 22,5 cm.
Die Brücke und der Wertachgraben noch nicht fertig ausgeführt, was der Architekturdarstellung aber etwas künstlerisches verleiht. - Das fein ausgeführte Aquarell alt kaschiert. (Artikelnr. 43659EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDBERG/bei Augsburg. - Statt Friedtberg. Dekorative Gesamtansicht, links das kurfürstliche Schloß, im Vordergrund Rinderherde.
Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). - Schefold 43739. (Artikelnr. 2285CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDBERG/bei Augsburg. - Neustadt. - Karte. - Chaussee von Friedberg über Aichach, Schrobenhausen, Geisenfeld nach Neustadt.
2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je 22 x 14,5 cm.
Die zwei Straßenkarten zeigen u.a. Kühbach, Pörnbach, Hohenwart, Neustadt, Pfaffenhofen. Mit 20 Seiten Text. (Artikelnr. 7714AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSÄSS/bei Augsburg. - Ottmarshausen. - Ottmarshausen .... Schöne Gesamtansicht über die Schmutter, im Mittelgrund die Kirche.
Grau lavierte Tuschfederzeichnung verso bez. und dat. "1847", 20 x 27,5 cm (Blattgröße).
Aus einem Zeichenalbum. - Im Himmel minimal knittrig. (Artikelnr. 22337BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Gasthaus zum goldenen Falken. - Gasthof zum goldenen Falken, nächst dem Gögginger Thor. Blick auf das Gasthaus, links eine Kutsche.
Aquatinta bei Johannes Hopp, um 1820, 10 x 16 cm.
Schefold 41721. - Gering knittrig. (Artikelnr. 21678BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Plan. - Avgspvrg wie es von König Gustavo Adolpho aus Schweden Anno 1632 Bevestiget werden sollen. Grundrissplan mit herausragenden Gebäuden.
Kupferstich von Gabriel Bodenehr, um 1720, 15,5 x 26 cm.
Mit Wappenkartusche, links und rechts neben von Putti gehaltenem Schriftband auf Wolken "Gustava" und "Augusta". Mit geschichtlicher Beschreibung zu beiden Seiten. (Artikelnr. 17645AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Plan. - Avgspvrg wie es von König Gustavo Adolpho aus Schweden Anno 1632 Bevestiget werden sollen. Grundrissplan mit herausragenden Gebäuden.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15,5 x 26 cm.
Mit Wappenkartusche, links und rechts neben von Putti gehaltenem Schriftband auf Wolken "Gustava" und "Augusta". Mit geschichtlicher Beschreibung zu beiden Seiten. (Artikelnr. 22110CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Siebenbrunnen. - Freyherr von Sturmfeders Landgut in den Sieben Brunnenfeldern. Ansicht des Gutes, davor Zweispänner mit vier Personen im Wagen.
Aquarell, "N.d. Natur gez.u. gem. von Heinr. Klonke, 1827", 8 x 12,5 cm.
Hübsches Aquarell. Auf Karton montiert. (Artikelnr. 26026CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augspurg. Gesamtansicht mit Befestigungsanlagen, im Vordergrund Reiter beim Satteln seines Pferdes, rastende Bauern und Landleute, unten Erklärung 1-24.
Kupferstich bei "P. Wolffs. S. Erben. exe.", um 1690, 26 x 32 cm.
Nicht bei Schefold. - Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie, minimal fleckig. Sehr selten. (Artikelnr. 20117BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Karte. - Augspurg mit umliegender Gegend und dabey verschanzten Französisch-Bayrischen Lager nebst Friedberg, welcher Gegend der Hohen Alliirten Armée gestanden.
Altkol. Kupferstich von Chr. Weigel, um 1720, 27,5 x 34,5 cm.
Karte mit der Gegend von Friedberg bis Grießhaber mit Einzeichnung der französischen und bayerischen Truppenstellungen. Rechts unten eine französische Marschkolonne. (Artikelnr. 28436CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Kobel. - Auf dem Kobel Berg 1. Stund von Augspurg, eine bekandte Walfarth. Hübsche Ansicht der Wallfahrtskirche, im Vordergrund drei Landleute.
Kupferstich von Bodenehr, um 1750, 16,5 x 28 cm.
Schefold 45562. - Links im Rand eine geglättete Knickspur. (Artikelnr. 20019BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Lechhausen. - Prospect von Lechhaussen an Lechfluss bey Augspurg. Blick über den Fluss auf Lechhausen, im Vordergrund ein Floß und Personenstaffage.
Kupferstich bei Jeremias Wolff Erben, 1734, 17 x 28,5 cm.
Schefold 45875. - Aus: "Schauplatz des Donaustroms", 1734. - Sauber und frisch. (Artikelnr. 20050BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Sieben Tische. - Prospect bey den Sieben Tischen ohnfern Augspurg. Ansicht des Ausflugsortes mit langen Tischen an denen zahlreiche Personen sitzen.
Altkol. Kupferstich von J.G. Hertel, um 1745, 19 x 29,5 cm.
Schefold 42595 (nennt J. Wolff als Stecher). - Die seltene Ansicht in frischen, kräftigen Altkolorit. (Artikelnr. 24066CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Sieben Tische. - Prospect bey den Sieben Tischen ohnfern Augspurg. Ansicht des Ausflugsortes mit langen Tischen an denen zahlreiche Personen sitzen.
Kol. Kupferstich von Johann Georg Hertel, um 1745, 18 x 29,5 cm.
Vgl. Schefold 42595 (nennt J. Wolff als Stecher). - Mit schmalen Rand um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 20054BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Bleichen. - Die Untere Bleiche bey Augspurg. Blick auf die Bleichen vor dem Stephingertor, im Vordergrund ein Mann, zwei Hunden nacheilend.
Kupferstich nach Christian Schumann bei Jeremias Wolff, um 1720, 18 x 29 cm.
Schefold 42657a. - Sauber und frisch erhalten. Sehr selten. (Artikelnr. 20049BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Frauentor. - Prospect von der Mitternächtigen Seite der Dom=Kirche gegen unser Frauen Thor. Blick die belebte Straße entlang mit umliegenden Gebäuden.
Kupferstich von und nach Carl Remshart bei Johann Friedrich Probst Erben und Jeremias Wolff, um 1730, 21,5 x 38,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Vorallem in den Rändern leicht angestaubt und minimal fleckig. (Artikelnr. 20296BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Karte. - Karte des Gebietes östlich des Lechs bis Pöttmes und Schrobenhausen im Norden, Hilgartshausen und Dachau im Osten und Olching im Süden.
Kol. Holzschnitt nach Philipp Apian, 1568, 31 x 42 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae S. 40-52. - Blatt 13 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Am linken Rand Früchtegirlande. In sehr feinem Flächenkolorit. (Artikelnr. 19350CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Maximilianstraße. - Prospect gegen S. Ulrich. Blick die belebte Maximiliansstraße entlang auf den Perlach, im Vordergrund der Herkulesbrunnen und das Siegelhaus (Elias Holl).
Kupferstich von und nach Carl Remshart bei Jeremias Wolff, um 1720, 21,5 x 38 cm.
Schefold 41739. - Die Ränder verso teils alt hinterlegt, dadurch drei kleine Fehlstellen ergänzt, kleine Fehlstelle im Bildbereich hinterlegt, gering fleck... (Artikelnr. 20109BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Merkurbrunnen. - Fons Ampl. cum imagine Mercurii Augustae Vindel. Ansicht mit Reichswappen links und Stadtwappen rechts, unten Leiste mit zwei Putten und Kartusche.
Kupferstich von Wolfgang Kilian, um 1650, 46 x 35,5 cm (Schefold 42440). (Artikelnr. 24375CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Annagymnasium. - Prospect des Ao 1615 neuerbauten Gymnasij zu St.Anna samt der Bibliothec und Oberservatorio. Mit Bürgern, Schülern und Kutschen reich staffagierte Ansicht.
Kupferstich von J.A. Corvinus, um 1720, 26,5 x 44,5 cm.
Schefold 41565. - Mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 24353CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt.