Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Deutsche Ansichten
6250
Bayern
2720
Oberbayern
957
Schwaben
570
Franken
565
Baden-Württemberg
560
Sachsen und Sachsen-Anhalt
446
Niederbayern
421
Hessen
405
Rheinland-Pfalz und Saarland
373
-
NÜRNBERG. - Prospect bey S. Sebald gegen das Rathhaus. Mehrere Gebäude mit dem Rathaus im Hintergrund, im Vordergrund Arbeiter beim Steine verlegen für eine Straße.
Kupferstich von J.A. Boener, um 1700, 13,5 x 18,5 cm.
Mit drei hinterlegten Randeinrissen. (Artikelnr. 22672BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
NARWA. - Befestigungsgrundriss mit der Umgebung während der Belagerung vom 20. Nov. 1700. Mit zwei Kartuschen, davon eine mit Büste von Karl XII.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 17 x 24,5 cm.
Fauser 9547. - Von Joh. Stridbeck signiert. (Artikelnr. 22190CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
LINDAU. - Belagerung der Statt Lindaw im Bodensee Anno 1647. Grundrißplan mit Umgebung und Einzeichnung der Truppenstellungen. Links und rechts gestochene Erklärungen.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1647, 22 x 38 cm (Fauser 7800).
Mit schmalem Rändchen, angerändert. (Artikelnr. 11314CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSS. - Nuys. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit der Einnahme und Plünderung der Stadt durch den Herzog von Parma 1586.
Kupferstich von Simon de Vries nach Hogenberg, bei Willem Baudartius, um 1620, 13,5 x 16 cm.
Verso lateinischer Text (Artikelnr. 1213GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIGSTEIN/Hanstein. - Hanstein und Ludwigstein anno 1600. Im Vordergrund die Werra und die Burg Ludwigstein, weiter hinten die Burg Hanstein.
Kupferstich bei Wiederhold, Göttingen, um 1820, 7,5 x 13 cm.
Verso Stammbucheintragungen eines Studenten, dat.: Hildesheim 1820. - Leicht knittrig. (Artikelnr. 39075EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SINDELFINGEN. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Wimsheim und Bebenhausen sowie Feuerbach und Aldingen, im östlichen Teil Stuttgart mit seinen Vororten.
Kupferstich von Abel nach Ammann bei Cotta, um 1800, 40 x 35 cm (in 6 Segmenten auf Leinwand aufgezogen). (Artikelnr. 5998CG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavaria Dvcatvs.
Kupferstich aus "Archontologia" bei Merian Erben, Frankfurt, 1695, 19 x 29 cm.
Tolley, Dictionary of Mapmakers, S. 435. - Zeigt Ober- und Niederbayern südlich der Donau bis Walchensee und Berchtesgaden. Rechts unten die Kartusche mit Wapp... (Artikelnr. 22679CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Barfüsserkirche. - Prospeckt der Kirchen, und Kloster, bey denen Barfüßigen Carmelitern, in Augspurg, gegen Untergang der Sonnen.
Kupferstich bei Johann Friedrich Probst Erben und Jeremias Wolff, um 1730, 21,5 x 38 cm.
Schefold 40802. - Der untere Rand leicht fingerfleckig. (Artikelnr. 20287BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
LECHTAL. - Karte. - Der Lech=Fluss von Füessen im Algöw an, Bis zu seinem Auslauff in die Donaw.
Kupferstich von G. Bodenehr, um 1720, 15 x 38 cm.
Zwei Karten untereinander mit genauer Einzeichnung aller Orte; zwei Wappen im Kartenbild. (Artikelnr. 24363CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
LECHTAL. - Karte. - Der Lech=Fluss von Füessen im Algöw an, Bis zu seinem Auslauff in die Donaw.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15 x 38 cm.
Zwei Karten untereinander mit genauer Einzeichnung aller Orte; zwei Wappen im Kartenbild. (Artikelnr. 22099CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPHEIM. - Leipheim. Ein Staettlein Zwischen Güntzburg und Ulm, Ulmer Gebieths. Gesamtansicht, mit Legende.
Kupferstich von G. Bodenehr, um 1720, 16 x 28 cm.
Fauser 7438 und Schefold 45903. - Oben und rechts angerändert. Alt ankoloriert, vor allem die Dächer. (Artikelnr. 28392CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESIEN. - Karte. - Preussische Provinz Schlesien.
Kupferstich mit Farblithographie nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1886, 49,5 x 65,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (49. Ausgabe, Auflage 1886). - Rechts unauffällig hinterlegter Einriß b... (Artikelnr. 35143EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Lausitz. - Karte. - Saxoniae superioris Lusatiae Misniaeque descriptio.
Kupferstich von G. Mercator, um 1620, 35 x 49 cm.
Zeigt Sachsen mit Meissen und der Lausitz sowie dem westlichen Teil von Schlesien und dem nördliche Teil von Böhmen. Titelkartusche links oben. (Artikelnr. 20083CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Lausitz. - Karte. - Saxoniae superioris Lusatiae Misniaeque descriptio.
Kupferstich von Hendrik Hondius, um 1630, 35 x 49 cm.
Zeigt Sachsen mit Meissen und der Lausitz sowie dem westlichen Teil von Schlesien und dem nördliche Teil von Böhmen. Titelkartusche links oben. (Artikelnr. 25924CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
NIERSTEIN. - Gegend bei Nierstein. Blick den Rhein entlang auf Kirche, im Vordergrund Kutsche.
Kupferstich von J. Roux, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, 9. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift mit dem Original - Textblatt. (Artikelnr. 7911BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SOONECK. - Ruinen von Sonneck. Burgansicht, rechts in der Ferne Lorch.
Kupferstich von J. Roux, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, 23. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift mit dem Original - Textblatt. Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 7925BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HORNHAUSEN. - Gesamtansicht des Dorfes mit den Heilquellen und dem Leben bei den Heilquellen.
Kupferstich von Wagner aus Merian, "Theatrum Europaeum", 1647, 28 x 63,5 cm.
Mit hunderten von Personen staffagierte Ansicht des in Anhalt gelegenen Heilbades. - Mit Faltspuren. (Artikelnr. 7338CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Die S. Johannes Kirch mitt dem Kirchhoff und Gotts Acker vor dem Grimmischen Thor.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15,5 x 25,5 cm.
Fauser 7480. - Im unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 8. - Von Joh. Stridbeck signiert. (Artikelnr. 22140CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BURGSCHEIDUNGEN/an der Unstrut. - Burgscheidungen von west-nördlicher Seite. Gesamtansicht mit Spaziergängern im Vordergrund.
Kupferstich "Nach der Natur gezeichnet und gestochen von J.G. Martini 1827", 17 x 24,5 cm.
Unter der Darstellung Wappen und Widmung an Levin Friedrich von der Schulenburg. (Artikelnr. 19633CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Braunschweig. Gesamtansicht, im Vordergrund Verteidigungsanlagen.
Kupferstich nach Friedrich Bernhard Werner bei Jeremias Wolff, Augsburg, dat. 1729, 30 x 100 cm (von zwei Platten gedruckt).
Im unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 28. - Die seltene Darstellung in guter Erhaltung. (Artikelnr. 1327GG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SCHWALBACH. - Gesamtansicht, rechts vorne Kutsche.
Kupferstich von L. Schnell nach E. Fries, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, B. 4. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift. Mit dem Original - Textblatt. Im Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 7871BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
AACHEN. - Aquisgranum. Gallis Aix la Chapelle. Germanis et Belgis Aken. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit 2 Wappen.
Kupferstich aus W.J. Blaeu, "Theatrum urbium Belgicae", 1649, 42 x 52,5 cm.
Vgl. Fauser 17. - Die detailreiche Darstellung in guter Erhaltung. (Artikelnr. 42457EG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Ansicht mit der Besetzung von Bonn durch Gerhard von Truchsess.
Kupferstich aus Hogenberg, Geschichtsblätter, 1582, 20,5 x 29 cm.
Hellwig 240. - Aus der Ausgabe von Aitzing. - Zeigt den Übergang über den Rhein und einen Teil der Stadt. (Artikelnr. 8887CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
HANAU. - Karte. - Karte des Gebietes nordöstlich von Hanau zwischen Michelbach, Hohl, Seeligenstadt und Steinheim; Mainlauf von Philipsruhe bis Mainflingen.
Kupferstich von C. Felsing, Darmstadt, 1804, 46,5 x 62 cm.
Militärische Situationskarte, Blatt 13, verlegt von H.L. Brönner in Frankfurt. (Artikelnr. 14273AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Prospect der Neuerbauten St. Egidien Kirch u. Gymnasio. Die Egidien-Kirche und das Aegidianum (heute Melanchthon-Gymnasium).
Kupferstich von S. Mikoviny, Nürnberg, 1723, 11,5 x 13,5 cm.
Aus "Nürnbergische Prospecte", Blatt 8. - Kräftiger Abzug mit breitem Rand. (Artikelnr. 42448EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Forchheim, Hersbruck und Feucht., im Mittelpunkt Nürnberg.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
Blatt 5 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5665CG)
Erfahren Sie mehr138,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Rotenbovrg. Imperial en Franconie. Prächtige Gesamtansicht mit Reitern im Vordergrund, unten Erklärungen A-S.
Kupferstich nach G. Perelle aus P. van der Aa, um 1720, 20 x 53,5 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie, alt aufgezogen. (Artikelnr. 16939BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Karte. - Zeigt das Gebiet zwischen Gars, Wasserburg, Bernau, Adelstetten, Laufen und Burghausen.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18 x 23,5 cm.
Blatt 23 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5086AG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
KREUZBERG/Rhön. - Höchste Spitze des Kreutzberges mit dem Observatorium und dem Franziskaner Kloster, aufgenommen von Westen.
Kupferstich von C. Schleich nach Dauch, Würzburg, dat. 1818, 15 x 20,5 cm.
Mit geglätteten Faltspuren, oben im Rand kleiner, hinterlegter Einriss. - Selten. (Artikelnr. 27156CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MARKT INDERSDORF. - Prospectur Canoniae Understorff ab Occidente. Kloster und Anlage von einem erhöhten Standpunkt gesehen.
Kupferstich von J.u.J. Klauber nach G. Dieffenbrunner, 1762, 18 x 24 cm.
Vgl. Lentner 8327. - Aus der Chronik von Gelasius Morhart. - Sehr seltene Ansicht. (Artikelnr. 18378CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Ansicht des Heidelberger Schlosses von Anfange des Weges nach dem Kohlhofe.
Kupferstich von Haldenwang nach Graimberg, dat. 1820, 16 x 24,5 cm.
Schefold 25488. - Im unteren Rand mit Wappen und Widmung an Prinzessin Amelie Marie von Oettingen. (Artikelnr. 16726CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ALTDORF. - Abbildung der Statt und löblichen Nürnbergischen Universitaet Altdorff. Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt aus.
Kupferstich, "Zu finden bey David Funcken In Nürnberg", um 1680, 23 x 31,5 cm.
Nicht bei Lentner. - Alt hinterlegt, mit schmalem Rändchen. Gerahmt. (Artikelnr. 19982CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Antient Germany.
Kupferstich von J. Basire, um 1750, 20 x 30,5 cm.
Historische Gesamtkarte von der Friesischen Küste bis ins östliche Polen, im Norden Dänemark, im Süden der Bodensee. - Geglättete Längsfalten, im Rand rechts ein schwacher Fleck. (Artikelnr. 18793BG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Das alte Germanien oder Teutschland.
Kupferstich, Halle, um 1760, 19 x 30 cm.
Aus "Übersetzung der Allgemeinen Weklthistorie". - Historische Gesamtkarte von der Friesischen Küste bis ins östliche Polen, im Norden Dänemark, im Süden der Bodensee. - Geglättete Längsfalte... (Artikelnr. 18792BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
RIGA. - Riga wie es A. 1700 aus dem Polnischen Lager communicirt worden. Befestigungsgrundriss mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude.
Kupferstich von Gabriel Bodenehr, um 1720, 16 x 20 cm.
Fauser 11793. - Seitlich und im unteren Rand mit gestochenen Erklärungen. (Artikelnr. 2572GG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
NAUMBURG. - Naumburg gegen Mitternacht. Gesamtansicht aus der Ferne, im Vordergrund Jäger und zwei rastende Wanderer.
Kupferstich von Franke nach Friedrich August Weidenbach, um 1840, 13 x 19 cm.
Oben und an den Seiten bis über die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 2548GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Bataille de Breslau en Silesie ... le 22 Novembre 1757. Schlachtplan mit Truppenaufstellungen.
Kupferstich von F. Fleischmann, um 1810, 34 x 47 cm.
Zeigt das Gebiet um Breslau mit Groß Masselwitz, Lissa, Hernammsdorf, Strachwitz, Zweybrod, Hartlieb und Durgau. (Artikelnr. 2587GG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FREIBURG. - Fribourg. Ville d'Allemagne. Gesamtansicht aus der Ferne, im Vordergrund Reiter, vor der Stadtmauer kleine Schlachtenszene.
Kupferstich von Pierre Aveline, um 1730, 20 x 31 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, unten alt angerändert, geglättete Faltspuren und hs. Bezeichnungen. (Artikelnr. 3174GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
STRALSUND. - Das Lang-defendirte und endlich mit vil Verlust eroberte Stralsund. Grundrißplan mit Erklärungen 1-26 und a-l, rechts unten Kartusche.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, 1718, 32 x 36,5 cm.
Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. (Artikelnr. 18675BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Karte. - Gebietskarte vom Chiemsee im Norden, dem Tegernsee im Westen, bis Innsbruck und dem Zillertal im Süden sowie Bad Reichenhall und Salzburg im Osten.
Grenzkol. Kupferstich bei W. Jaeger, um 1780, 47 x 62 cm.
Blatt 69 der "Carte Topographique d'Allemagne". (Artikelnr. 11890AG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Schießgraben. - Ein Theil deß Schießgrabens wo die Bogenschüzen zu schiessen pflegen, mit vielen Gästen und Verkaufsständen.
Altkol. Kupferstich von und nach Carl Remshart bei Jeremias Wolff, um 1720, 21,5 x 38 cm.
Vgl. Schefold 42343. - Mit einem kleinen Rostfleck im Himmel. (Artikelnr. 20113BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Tracht. - Fille de Bourgeois d'Ausbourg. Ganzfigur im Profil nach rechts einer Augsburger Bürgerstochter, in einem Alltagskleid mit einem prächtig gewobenen Rock und geflochtenem Haar, darunter Inschrift.
Altkol. Kupferstich mit Gold gehöht bei N. Bonnart, Paris, um 1700, 23 x 17 cm. (Artikelnr. 20274BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUWÖRTH. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Augsburg, Leipheim, Feuchtwangen, Pappenheim, Neuburg/Donau und Aichach; im Mittelpunkt Donauwörth.
Altkol. Kupferstich von Seutter nach Jacques Michal, 1725, 50 x 54 cm.
Blatt 3 der neunteiligen Schwabenkarte von Jacques Michal; rechts oben Kartusche mit gestochenen Erklärungen. (Artikelnr. 8934CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavaria Superior et Inferior.
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 49,5 x 57,5 cm.
Karte von Ober- und Niederbayern mit Titelkartusche oben rechts, Städtezeiger unten rechts und gestochenen Erklärungen oben links. Seltene Karte im schönen alten Fläch... (Artikelnr. 11408CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavariae, olim Vindeliciae.
Altkol. Kupferstich von Ortelius nach Philipp Apian, 1595, 39 x 49 cm.
Van den Broecke 110. - Mit altkolorierter Kartusche, Meilenzeiger und dem bayerischen Wappen. - Eine der schönsten Altbayernkarten, mit Rand und kräftigem Altkolorit.... (Artikelnr. 1557CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavariae, olim Vindeliciae.
Altkol. Kupferstich von Ortelius nach Philipp Apian, 1595, 39 x 49 cm.
Van den Broecke 110. - Mit altkolorierter Kartusche, Meilenzeiger und dem bayerischen Wappen. - Eine der schönsten Altbayernkarten. Mit breitem Rand und besonders sch?... (Artikelnr. 13093CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavariae, olim Vindeliciae.
Altkol. Kupferstich von Ortelius nach Philipp Apian, 1595, 39 x 49 cm.
Van den Broecke 110. - Mit altkolorierter Kartusche, Meilenzeiger und dem bayerischen Wappen. Oben knapprandig. - Eine der schönsten Altbayernkarten in tadelloser Erh... (Artikelnr. 17610BG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Le Cercle de Baviere.
Altkol. Kupferstich von Nicolas Sanson bei Mortier, Amsterdam, um 1696, 49 x 58 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt den Bayrischen Reichskreis mit dem Gebiet Schwäbisch-Hall, Bodensee, Salzburg und Cham. - Mittig München. - Die Karte mit... (Artikelnr. 1701GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Statistische Karte vom Königsreiche Bayern. Zugleich Übersichts und Post Karte von Süd-West-Deutschland.
Grenzkolorierter Kupferstich nach August Volkert bei Piloty & Loehle, München, 1863, 70 x 99 cm.
Die Grenzen der Regierungsbezirke sind eingezeichnet. Mit umfangreichen Zeichen-Erklärungen. - Geglättete Faltspuren. (Artikelnr. 25346CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt.